zeichen, P
1 8
—————
Sechste Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußische
Güterrechts⸗, Vereins⸗
en aus den Hand ungen der Eisenbahnen enthalten ind, er
Bekanntmachun aplanbekanntmach
Tarif⸗ und Fa
al⸗Handel
uhgn durch alle Post Reichsanzeigers un
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
atente, Gebrauchsmuster,
Zentr
Selbstabholer auch d taatsanzeigers, Lrner
ilhelmstraße 32, bezog
Sonnabend, den 18. April Renos sch se⸗ Zeichen⸗, Muster
in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D d Königlich Ferlggchin “ beträgt 1 ℳ S1 sin das Deut Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Reich“ werden heute die Nru. 93A., 93B., 930. und 93D. ausgegeben.
n Staatsan
1 „ und Börsenregistern, der U Zintragsrolle, über Waren⸗ cheink auch in einem besonderen Wkar unter heiger ectreirtrsgarolfe Cper Waren⸗
sregister für das Deutsche Reich. Ctr. 934)
jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
eiger. 1908.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
de
en.
I
32.
24/12 1907.
Fabiertücher, Kopiermaschinen,
Farben für Schre d Spielwaren.
ästen, Farblissen für de Eaebmashiren mntormöbel, Spiele un
34.
22/10 1907. Carl
Miü ckermann,
s ünchen, Müller⸗ raße 12. 30/3 1908. . Fabrikation kos⸗
Fmetischer Artikel,
wamm. und Bürsten⸗ ö. 9 e 0
fümerien,
Valver, Haarseifen,
srielöäshm Kopf⸗ punder Frisierereme, Rasi
Par W“
1 erkämme, Reren⸗ Brennlampen, Zun E11“ rnetze, Haa 5 sarritußen, 2⸗ bngschenn
Rasierpinsel,
31110 1907. H Vertr. Rechtsanwälte Justtzr 30/51iqsobn 11., Berlin, Prinz
8e G.: Fabrikotion un
1 8* produkte n. ü Eü Faede geh
u
Le
au⸗
106 332. u. 1210.
Warenzeichen.
(C edeuten: das Datam vor dem N giasmeldung, das hbinter dem Name Fhergung, 8 Geschäftsbetrie
eschr. =
23/12 1907. Dre
8 l, Kister & Cie., 8 au (Bayern). 9 8
be brt und⸗Malerei. W.:
amen den Tag
in den Tag der
12 1907. Fa. Ed⸗ mund Ulbricht,
Oraf Häseler.
se Bürobedarf chaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. 3 app Fabrik für Kon ehparate und Beschäfti ren einschliehlich Tinten, orgeräte, Schulgeräte, reibbäͤnder,
ard Fürst, Berlin, Kurfürsten⸗ G.: Apotheke und pharma⸗ Uung und Vertrieb aͤhnärztliche Präpa⸗
rate und Heilmitel 15 345. 1 56 535. FS. 15 349.
11 1907. Rich
Laboratorium u licher Präparate. d Malfarben; d Heilmittel.
fältigungsapparate, 12
Kohlenp⸗pier,
24/12 1907. Julius
Potsdamerstr. 84 a.
3113 1908. G. Fabrik von Tierarznei W.: Tierarzneimit
creme, Haaröle⸗ Rasier⸗ Bartwichse, Bartwasser, Hühneraugen⸗
Schmuckkämme,
d Trockenappara Haareinlagen,
9 a. 106 342. P. 6001.
15/10 1907. Fa Siegfried Pels imb 8” 3 G.: Agentur und Vertrieb „Hemnaes.
Rübe-Rapid-Stahl
Bleichmittel. 3 a.
- 30⁄3 1908. G.: Filzbutfabrik W.: Filzbüte.
8
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeklionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ miltel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Wasch⸗ und
106 311. WI. 17 244.
18/11 1907. E. von den Steinen & Wald b. Solingen. 30% 2183 hnt m Wee 3 1908. G.: Stahlwaren⸗ nämlich: Ta eenmesser, Scheren, Ras . Küchen⸗, Schlacht⸗, Arkansas⸗, EeegereJ messer und Scheiden dazv, Dolche, Hauer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, chirurgische Instrumente, Zigarrenabschneider, Korkzieher, Büchsen⸗ MFas. Werkzeuge (ausgenommen Sensen und land caft waren, Spielwaren, optische Apparate, Inst
und Geräte, photographische Apparate 1 Facnent photographische Chemikalien, Lederwaren, Musik⸗ instrumente, Pfeifen und Zigarrenspitzen, Gold⸗ Silber⸗ und Nickelwaren, Taschen⸗ und Wanduhren.
7/10 1907. Gebr. Messerschmidt, Kottbus.
106 344. St. 4112.
dhaus. W.: Schneidewerkzeuge,
che ln), Haus⸗ und Küchengeräte, G . wirtschaftliche Geräte, FEö
9 b. 106 343. P. 6190.
T 8 2 18 2 9 8 8 8 12 N.
4/2 1908. Fa. Paul Ferd. Peddinghaus, Gevelsberg i. W. 30⁄3 1908. G: Werkzeugfabrik.
erstellung und Vertrieb- W.: Werkzeuge (ausgesch Wö. Arzneimittel, chemische Sicheln).
lossen Sensen und a. Rh. 31/3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb
— . E. . emischer Produkte.
10. 28/10 1907. Prenzlau, H 7/9.
trieb von Fahr Kraftfahrzeugen Bestandteilen u W.: Fahrräder, und zwar Zwe
und Ausrüstungsstücke solchee
Gabeln, Gabelt
d Eisen, Nippel, aben mit und ohne
keitswechselnaben, Fahrradventile,
& G. Klotz & C
Louis Ferdinandstr. 1. d Vertrieh von
vgelhalter, Lager⸗ B. 16 365. h
bertal, Els. 30 „Els. 30/⁄3 1908.
Ribbi
mechanismen und deren Telle,
be, Umhuüllungs⸗
F. J. Burrus se Geschwiadigkeitsstellhebelz Kettenk
be, rentialgetrie BelFuß. Bremshebel, Lenkvorri Steuerungen und Steuerun Steuerhebel, Steuergab le, Federn für Ventile, Sattel, S
Sattelfedern, 86 ransportkästen, Transportgestelle,
K. 14 370.
us peletier's Hollanders.
& Cigarren⸗
griffe, Feststelvor
halter, Laternen,
cken, Hu tänder, Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen, R. inder, Motorwagenachsen, Kühlschlangen, Rippenkühl⸗
Vergaser und deren Teile, Düsen, Kurbeln, Motorwellen, Dopvelgelenkwellen, Kolben, Kolbenninge, den, ütterslentg 2n Hen zeih hee Tö
„Steckkontakte, eisicherungen, Kabel, eßvorrichtungen, yklometer, chalter „Hähne, Induktionsspulen, Zündkerzen,
„N. mernbleche, Motorzylin b“ Verdecke, Karosserien, Anhängewagen,
Motorwagen est 99 chtungen,
8
2 1908. Kö 8. nigli k vormals b
Wasserölpumpen, Benzinkammern,
chtungen, Kont Karbidbüchsen.
und ⸗b
fobrits elbehälter,
Zigarren, Zigaretten,
anderen F
106 345.
edernder
oppelt
Sattelgestelle, Satteltaschen, Kleiderschü ppen, Kornetts; Rennhaken, eitschenhalter,
gen, Batterieelemente, Benzinbehälter,
Amperemeter, Voltmeter
ter, Denfimm ürsten, Isolierdraht, Isolierbänder, Schrauben, Schraubenmuttern, Durchschläge, Kontaktschrauben, Dichtungsringe, Blechtrichter,
von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten.
P. 6022. 8 Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.
11. 106 346. K. 14 278.
28/1 1908. Kalle & Co. Akt. Ges., Biebrich
13. 106 347. A. 6593.
Chaussee 65. 3173 1908. G.: Herstellu d . trieb von Bohnermasse. W.: Flüssige nncgcund wfe⸗ 16 b. 106 352. 6. 7750.
ästen, Tretkurbeln, Tretkurbellager, Pedale, oder Kraftbetätigung und deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänder, chtungen und deren Teile, Lenkstangen, Lenkstangen⸗ gsteile, Anlaß⸗, Abstell⸗ und Umstellvorrichtungen eln, Steuerräder, Steuerwellen, Schwungräder, attelteile, und zwar Sattelträger, Satteldecken,
tzer, Kotfänger, Kolfänger⸗ Trausportkörbe, Gepäckhalter, Signal⸗ Speichenspanner, Säbel⸗ Reparaturkästen, Rahmen⸗
fils ainé & Cie A. G., Mülhausen i. E. 31/3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von eitzl0s 1 und anderen Spirituosen, Fruchtsäften, Likörweinen und anderen Getränken. W.: Liköre, Branntweine und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Likörweine Stillweine, Schaumweine, Limonaden sowie alkohol⸗ haltige und alkobolfreie Getränke, Etiketten, Kapseln, Korken, Einwickelpapier, Flaschen, Krüge, Kisten, EEETb“ Menükarten, An⸗ eln aus Pappe edenlachen. ppe oder Blech, Plakate,
„Bonora“
4/12 1907. E. M. Arnold, Altona, Pinneberger
12/8 1907. Grande Distillerie E. Cusenier