1908 / 93 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Forat, Lausitz. Konkursverfahren.

Jastrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Berlin. Konkursverfahren. [6342] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Casper, alleinigen In⸗ habers der Firma Leopold Casper, in Berlin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ungen Termin auf den 6. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Berlin, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Bochum. [6395] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Ehefrau Gustav Bergmann in Werne wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau. [6373] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Simon Heilborn zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Eupen. Konkursverfahren. [6399] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Delhougne in Eupen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eupen, den 13. April 1908. 3 8 Königliches Amtsgerich

Euskirchen. Bekanntmachung. 8 [6402] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Stüßer in Zülpich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 18 verzeichnis und der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 6. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20, vor dem Königl. Amtsgerichte, hier, bestimmt.

Euskirchen, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

[6337 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Tuchfabrikanten Emil Pohle in Forst (Lausitz), in Firma Emil Pohle in Forst Ceaufic), wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Februar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Forst (Lausitz), den 9. April 1908.

8 Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. [6322]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Hermann Borsetzly in Silberberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters ist auf 350 festgesetzt worden. Frankenstein, den 14. April 1908. Königliches Amtsgericht. Geislingen, Steige. [6683]

K. Amtsgericht Geislingen.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Anton Blessing, Papierhülsenfabrikanten in Hagenbuch, Gde. Donzdorf, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Den 13. April 1908. 1 Zettler, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Gerresheim. [6334] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Ehefrau Heinrich Hombach, Dorothea geb. Klausing, in Gerresheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Beschluß über die Festsetzung der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters sowie Schlußrechnung nebst Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberei offen.

Gerresheim, den 11. April 1908. 8

Königliches Amtsgericht. 1 Gumbinnen. Konkursverfahren. [6328]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schwidrowski in Kase⸗ nowsken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 8. Mai 1908, Mittags 12 ÜUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.

Gumbinnen, den 9. April 1908.

offmann, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. [6341] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ustrumentenhändlers Hermann P. Seifert in irschberg i. Schl. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten auf den 6. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl., Wilhelmstraße 23, im II. Stock, Zimmer 29, an⸗ beraumt. Hirschberg i. Schl., den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Jastrow. Konkursverfahren. (6324] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Heinke zu

termins hierdurch aufgehoben. Jastrow, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Jessen, Bz. Halie. [6330] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. November 1907 verstorbenen Schießhaus⸗ wirts Withelm Griese in Jessen ist Termin zur Beschl er die Verwertung des zur Konkurs

masse gehörigen Grundstücks auf den 22. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt.

Jessen, den 8. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kaukehmen. [5074]

In dem Hermann Mertinsschen Konkurse soll eine zweite Abschlagsverteilung erfolgen, dazu sind 16 000 verfügbar, zu berückgchkigen sind 61 142 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Kaukehmen, den 11. April 1908.

Der Verwalter: M. Gailus.

Krossen, Oder. Konkursverfahren. [6327]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Paul Herrmann in Drewitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, anberaumt.

Krossen a. O., den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. [6361]

Nr. 6799. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Wilhelm Groß

in Lahr für sich und als Inhaber der Firma

„Lahrer Aecidenzdruckerei Wilhelm Grosß“ in Lahr ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Beschluß aufgehoben worden.

Lahr, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Frey. Langenschwalbach. [6393]

Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Sally Levita zu Langen⸗Schwalbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1908 anzenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Langen⸗Schwalbach, den 14. April 1908. 22 Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. [6323]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Jacobsohn Nachf. Inhaber Kaufmann Max Todtenkopf in Lauenburg i. Vomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner jemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicstermin auf den 29. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 9 (Sitzungs⸗ saal), anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lauenburg i. Pomm., den 11. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Leipzig. [6349]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Hermann Richard Frömmig in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Conradstr. 44, Inhabers einer Möbelhandlung in Leipzig⸗Reudnitz, Bergstr. 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Leipzig. [6350]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pensionsinhaberin Dorothee Magdalene Valeska Funke in Leipzig. Hohestr. 40, wird Iegeete e des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 10. April 1908.

öͤnigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Lichtenberg, b. Berlin. [6338] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Herber in Lichtenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lichtenberg, den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [6321]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Berta Spichal in Gurschno ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.

Lissa i. Pos., den 7. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lügumkloster. Beschluß. [6693]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Hauns Möller in Holm ist auf dessen Antäng unter Zuftimmung der Konkursgläubiger ein⸗ gestellt.

Lügumkloster, den 7. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Meissen. [6362]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Ferdinand Hönicke (Firma Ferdinaund Hönicke) in Zaschendorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 1. April 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Meißen, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Melsungen. Konkursverfahren. [6378]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kalkbruchbesitzers Karl Strohmeyer zu Span⸗ genberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Melsungen, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

18 8 Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [6375]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karwer Milchverwertungsgenossenschaft in Liquidation zu Karwe eingetragenen W“ mit beschränkter Haftpflicht, wird nach erfolgter Am haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neu⸗Ruppin, den 7. April 1908.

Königliches Amtsgericht. osthofen, Rheinhessen. [6348] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Soedler in Ibersheim wird nach Rechts⸗ kraft des Zwangsvergleich und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osthosen, den 11. April 1908. Großherzogliche Amtsgericht.

Pfeddersheim. Bekanntmachung. 16691]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Jakob Weinheimer in Monsheim wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Pfeddersheim, den 13. April 1908. Pleschen. Beschluß. [6331]

In der Karl von Voßschen Konkurssache wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und der Termin zur Abnahme der ö’“ auf den 29. April 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Pleschen, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. [6406]

In der hensseh es. Gustav Bordaschschen Kon⸗ kurssache hier soll die erste und Schlußverteilung er⸗ folgen, wozu 4709 gleich 11 ½8 % verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 40 366,77 nichtbevorrechtigte Forderungen. Ein Verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei, Abteilung 5, des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.

Rastenburg, 15. April 1908.

Der Konkursverwalter: Hugo Krause.

Rathenow. [6343]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reutiers Wilhelm Döblin in Rathenow ist wegen Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt

Rathenow, den 6. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 8 Reutlingen. [6382] K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Reichle, Bäckers von Gomaringen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und h der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 14. April 1908. Gerichtsschreiber Bauer.

Schöningen. Konkursverfahren. [6370] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbauers Albert Knigge in Schöningen ist zwecks Beschlußfassung über Unterstützung der Ehefrau des Gemeinschuldners eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 24. April 1908, Mittags 12 Uhr, einberufen. Schöningen, den 14. April 1908. Köhler, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [6388] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Jakob RNamsfelder in Obbach wird eine Gläubigerversammlung einberufen zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Regelung der Frage der Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und hieiu Termin anberaumt auf Mitt⸗ woch, den 6. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47 des Kgl. Amtsgerichts. Schweinfurt, den 15. April 1908.

Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Hartmann.

Schwetz, Weichsel. [6374]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft Jungen⸗Zappeln, e. G. m. u. H. in Liquidation zu Jungen ist Termin zur Erklärung über die Nachschußberechnung auf den 16. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Die Berechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden.

Schwetz, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Soest. [6405] In dem Konkurse über das Vermögen der Soester Glashüttenwerke Aktiengesellschaft zu Soest soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 24 760,88 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 275 120,94 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts eingesehen werden. Soest i. Westf., den 11. April 1908. Der Konkursverwalter: Klostermann, Rech'’sanwalt und Notar.

Stoliberg, Erzgeb. [6384] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändler in Erna Marie verehel. Diener, geb. Kraußte, in Lugau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Tharandt. ([6355]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fe M. Lehmann in Hainsberg, all. Inh. der

etreidehändler Karl Hermann Partzsch, früher in Hainsberg, jetzt in Meusegast, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tharandt, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [6335]

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Gerhard Walter in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗ bruar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Vilsbiburg. [6812] Bekanntmachung. Beschluß.

Das Königlich Bayerische Amtsgericht Vilsbiburg hat am 15. April 1908 in Sachen Konkurs über das Vermögen des Auton Lehner, Baugeschäft und Dampfziegeleien, Falzziegelfabrik in Vilsbiburg, auf gläubigerischen Antrag unter Auf⸗ hebung der mit Konkurseröffnungsbeschluß vom 2. April 1908 gesetzten Fristen und bestimmten Termine beschlossen: I. offener Arrest wird erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis zum 5. Mai 1908; II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Mai 1908; II11. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses auf 23. April 1998 89 8 Agmmehnen Prüfungstermin auf

. Ma je einschlie hestimmt.

Vilsbiburg, den 15. April 1908. 11

Wanderer

erei des K. Pantagerichte Viltbiburg. bekretär.

E.

7 Wwreschen. Konkursverfahren. vs In dem Konkursverfahren über den Nach, g Witwe Katharina Chelmikowskaz⸗, nbm. de rowska, in Freschen wird zur Gehebung de Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhibuder Einwendungen gegen das Schlußverze Ig. en un der Verteilung zu berücksichtigenden Forh 89S nicht zur Beschlußfassung der Gläauhiger über Anhorun verwertbaren Vermögensstücke sowie Anslagen und der Gläubiger über die Erstattung der le Metglizer die Gewährung einer Vergütung an der auf den des Gläubigerausschusses der Schlußtenne von des 7. Mai 1908, Vormittags 10 Nhrer Ne.2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim bestumnf den 10. April 1908 m reschen, den . 8 8 0] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Awttg⸗=

Tarif- x. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

6379 Bekanntmachung. ba 9 1. Mai d. J. wird der an der Nehe strecke Konitz —Lippusch zwischen den Sta 1 und Sophienwalde neu eingeri jckben vicduhn saa ant erzaag un; net. Gepäckstücke werden von mit ö 1 hierfür wir ahrkartenendstation erhoben. ʒüje Fahrt Abfahrts⸗ und Ankunftszeiten vrchhs Roduhn enghält e am 1. Mai d. J. 2 erlangende Fahrplan. afabee Mbere 1 1 bei den Habnbossvorsihnda 6 anzig, den 11. Apr 8. 8 zgg taliche Eisenbahndirektion [6380]

üteib Im Sächsisch⸗ Südwestdeutschen 98 kehre, Tarisheft 3, wird vom 1. Jung in 71 Entfernung Hagenau-—Sebnitz von 1 1908. abgeändert. Dresden, am 15. Apr belseuba Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staagiung.

als geschäftsführende Verw [4573] Schweize

C1lc Locheinaesc und efls sc,e aß⸗Lothring un Mearis. rischer Personeu⸗ und Gepäck 1 iemf Der mit unserer Bekanntmachung neie neue Tng d. Js. Nr. T. 15 in Aussicht gestellicht am 1n für den vorbezeichneten Vertehr Süe ne. in Kae d. Je., sondern erst am 1. Juni h⸗ Die von uns bekannt gegebenen sfen 1 der direkten Abfertigung, die keflweʒ Erl der Fahrpreise, die Ermäßigungen 8 der Gepäckfrachtsätze, die Aenderungen n der keitsdauer der Rückfahrkarten sow unterbrechung gelten daher erst vom Straßburg, den 7. April 1908⸗ Namens der beteiligten deutschen Kaiserliche Generald der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 6381 Bekanntmachung. rif. Nhichseisenbehenen. Binmengüterinsnahee Mit sofortiger Gültigkeit wird der den D tarif 7 (Hochofenerztarif) nicht mehr asondern sand bestimmter Stationen beschränkt, Versande aller Stationen angewendet. Verkehr aus dem ariferle terungen ein. „aen. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigngeg. s685 Straßburg, den 10. April 1908. Kaiferliche Geueraldirertteingen. 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth 7 6684 Bekanntmachung. in nen,. 1 99. Wirkung vom 1. Juni 1908 tettc Nig Tarif für die Beförderung von Personen nbahnen 5 gepäck zwischen Stationen der Reichzeisenxpahn, Elsaß⸗Lothringen, der Wilhelm⸗Luxem bahn den Königlich Preußischen Staatsrisen seits und Stationen der Prinz⸗Heinr seits in Kraft. Durch den neuen Tal 1901 leichnamige Tarif vom 1. November Beäshügngelile und Nachträgen Ful⸗ aufgehoben. zgfahr Infolge Wegfalls der ermäßigten Rücfatgch preise für die deutschen Strecken un Pr der Wilhelm⸗Luremburgbahn treten in vin ze der Rückfahrkarten teilweise Erhöhungen,hr wssh Zur Neueinführung kommen im as nen 1 d 1 den Reichs⸗ und Wllbelm⸗Luxemburgbahnen Shh⸗ Prinz⸗Heinrichbahn Fahrkarten, die aug gsse, auf ”9 der Prinz⸗Heinrichbahn für die III. lten. Fe übrigen Strecken für die 1V. Klasse gfübrt. 9 werden Arbeitermonatskarten neu eingef Strecken fi Die Arbeiterkarten werden auf den nur noch Reichs⸗ und Wilhelm. Luxemburgbahnen, Prels 289 die IV. Klasse Geltung haben; de nten Stt rt ö mab 8* die genan lfabtic⸗ au pro km ermäßigt. 8 ulfahrlase Die Fahrpreisermäßigungen für 2c dac Ferienkolonien, öffentliche Krankenyflege ii der he⸗ 8 venden sür den Vah der G. einrichbahn beseitigt; im Inter nen wiso vermittlung wird die auf den deutschen Ba ban gesehene Fahrpreisermäßigung neu ein 4 wird die für die Wilhelm⸗Luxemburge⸗ urgische, lele Fahrpreisermäßigung für das luxemiersen Ve darmen. und Freiwilligenkorps im d erden. na mit der Prinz⸗Heinrichbahn gewährt we verden Die Fahrpreise für Monatskarten dem neuen Tarif für jedes Bahnge 28 I deednnica ch 1 reisen direkter Monatskarten 0 arten 4 Pir P. bashepenes der Rücsckeane r 1m age festgesetzt. rd. Vrbelm⸗ B Ve zesebang von Ressegeyich 9. Wülbag deutschen Strecken und die Stieckene ücklarif Per Luxemburghahn der deutsche Zoneng jierdurch niste wendet. Im allgemeinen treten n, in g0 billigungen in den Gesamtfrachtsät 3 zun del Fällen auch geringe Erhöhungen ( Tarkfbur Nähere Maskunft erteilt dasraßbutg. unterzeichneten Verwaltung in 1908. Nren Straßburg, den 10. April tungen: 92e- der Hetegnimeralvires 98 aiserliche 1 1 der Cifelbahcen in Elsaß⸗2o

Verantwortli Direktor Dr. Tyrol in Char

Verlag der Expedition (Heidr

Druck der Norddeutschen 1 Anstalt Berlin SW.,

n.

1

trd ir de

Redakteur: hurg⸗ er lotten in

ich) 1n uxge

druckeret Hächokmstrahe