dem Ersten Bootsmann beim Norddeutschen Aond Adolf
Königlich Pre
Der Brzugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung un; für Berlin außer den Postauftalten und Britungssprditeuren sür Kelbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelue Aummern kosten 25 ₰.
½—
Dr Inhalt des amtlichen Teiles: densverleihungen ꝛc. “ Wensin im Kreise
Deutsches Reich. Fnennungen ꝛc. 88
teilung, betreffend die nächste Seeschiffer⸗ und Seesteuer⸗ emannaprüfung in Rostock 8 “ eilung eines Flaggenzeugnisses.
Erste Beilage: 1t
zu Vanselow im
verleihen.
Königreich Preußen. 8
onstige Personalveränderungen. 1 Geset, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn⸗Dampffähren⸗ bureaus des Reich
ve b vek tbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg. der Königlich Bayerischen Dienstauszeichnung Beeskow⸗Storkow unter dem Namen von Cottenet in den
aanntmachung, betreffend den etatsmäßi en Ueberschuß der gfatäcch “ Forstgrundstücke für das laufende
An teuerjahr. . dem Marineoberkriegsgerichtsrat Schoen; döhe beessand hie I. gase der kmsewer 1s pe Pishah femm⸗ . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4““ des Kaiserlich Klssfe. Meyer in annover zum Buͤrgermeister der Siadt Peine zn
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem rer Wilhelm Schimmel zu Stiepel im Kreise etingen forrerernn der städtischen häheren Mädchenschule
rbeitern Heinrich
dem Hilfswärter E
Die G — — Allergnädigst geruht: “ e Ein, und Ausfuhrwerte des Spezialhandels des deutschen den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubnis Wirschaftsgcbieth 8 den einzelnen Ländern im Jahre 1907. zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden 8 zu erteilen, und zwar: Er 1 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sächsischen Albrechtsordens: den Kapitänleumnant Zoge Ed, Worstand des Nachrichlen⸗ den Rittmeister der Landwehr außer Dienst und Guts⸗
smarineamts;
zweiter Klasse:
in Hildesheim Dr. Wilhelm Tesdorpf, dem kommissarischen Allergnädigst geruht:
Sem G Frminardirektor Franz Rzesnitzek zu Rogasen, dem gen gacsbenantten Offizzeren der Schuttrupde für
tadtrat and Stadtältesten, Rentner
Adolf Hertzer zu Dengn
Quedl t ias miet und Deutsch⸗Ostafrika die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ 8 dem dednrge bem 1131“ aSgnat im liehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Kreise Saarlouis, den Roten Adlerorden vierker Klasse, des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ Preußen ꝛc., 1
dem Landschaftsdirektor, Rittergutsbesitzer von Dewitz burgischen Greifenordens: verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags 8 Meesom im Kreise Uecgentcag, dFen, Lfhefee Fenes dem Major beim Stabe Johannes; der Monarchie, was folgt:
adenten und Kreisschulinspektor Hreendir Guts Ri r Krone desselben Ordens: § 1. zu Hattingen, und dem früheren Hüttendirektor, Gutsbesitzer des Ritterkreuzes mit der Kr. selbe : Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Herstellum
Otio Weinlig zu Burg Lede bei Beuel im Landkreise Bonn ddem Hauptmann Werner von Grawert und Eisenhahnpamoffährenwerbindung mischen Saßnitz un
lichen Lehrer an der städtischen höheren Mädchenschule in
Hildeshei und dem bisherigen Amts⸗ der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen ;
S 11“ Ebert zu 8 8 zfͤbernen Mebailfe: 1““ können vorüber⸗
Kese Rothenburg O⸗L. den Königlichen Kronenorden vierte dem Feldwebel Mierswa; sowie gehend Schatzanweisungen ausgegeben werden. Der Fällig⸗ asse, inschen keitstermin ist in den Schatzanweisungen anzugeben. Die
dem L D. Eduard Erber zu Glatz, bisher in dübasderfe den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗
ens von Hohenzollern, “
dem Gussbesitzr Ernst Kappler zu Poischwitz im Kreise Jauer, eeeepemegie Karl Knothe zu Görlitz und
1u d
—
dem Unteroffizier Czeczatka.
N. 97.. Berlin, Freitag, den 24. Ap
genannten Kreise, den landwirtschaftlichen Das in Hoboken bei Antwerpen aus Stahl 8 Klüver und Ernst Westphal zu Dampfschiff 8 n hl neu erbaute
Segeberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Sugen Mayer zu Sigmaringendorf, Eigentum der Seetransportgesellschaft m. b. H. in Hamburg
Oberamt Sigmaringen, die Rettungsmedaille
dem Vizeadmiral z. D. Siegel zu Braunfels a. d. Lahn.
Seine Majestät der Kaiser und König haben betreffend die Herstellung einer Eisenbahn⸗Dampf⸗
den e itter Klasse, em Hauptmann von Stuemer; ¹ deetahccen eesnsester en an Woöltber, vemn Vei⸗ 8 “ vestebe. 1.. Trelleborg die Summe von 8 810 zu verwenden. aronelen, Flesschermeste Richarg Fornze 1“ 88 den Oberleumants Knecht und Schulz und § 2. 1t aufmann Isaac Jastrow, sämtlich zu Rogasen, dem ordent. dem Leutnant Wintgens; Der Finanzminister wird ermächtigt, den im § 1 be⸗ eichneten Betrag im Wege der Anleihe durch Ausgabe von
der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwer 1 Verdienstmedaille:
den Sergeanten Meyer und Hagemann,
Staatsanzeiger
1“ ö“ Insertionsprein für den Ranm einer Uruckzeile 30 ₰. 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 des Deutschen Reichsanzeigern
und Königlich Preußischen Ktaatsanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“ 8 8
ngelfingen“ von 2193,25 Registertons Netto⸗
das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Hambur 1 eimats⸗ 8 hafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Generalkonsulat , in Antwerpen unter dem 4. April d. J. ein Flaggenzeugnis aben erteilt worden.
an
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht besitzer Philipp Richard Schade zu Georgshöhe im Kreise Adelstand zu erheben.
bestätigen.
Gesetz,
fährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg. Vom 18. März 1908. .
Staatsregierung wird ermächtigt, die Mittel zur Einlösung dieser Schatzanweisungen durch Ausgabe von neuen Schatz⸗ anweisungen und von Schuldverschreibungen in dem erforder⸗ lichen Nennbetrage zu beschaffen. Die Schatzanweisungen können wiederholt ausgegeben werden.
pensioni isenb eichenstellern 1 2 n bE11““ un l,“ dem pensio⸗ für Hafenbau,
nierten Eisenbahnstationsdiener ilhelm Scharnweber den Gehfr⸗
fů iont berat un ¹ 8 Lauenburg a. d. Elbe, bisher 8 Hehe Fensisneben u preußischen Gerichtsassessor Kammerich zum Marine⸗ eines Ausgleichsfonds für die Eisenbahnverwaltung (Gesetzsammkt.
enburg im Kreise tprignitz, dem Provinzialstraßenwärter Hei - im Olpe, dem bisherigen Brücken⸗ otshausen i ise Leer, dem bisherigen Landstraßen⸗ wärter d.e 88 8 zu Lauenau im Kreise Springe, Gaswerksaufseher Karl Kemmnitz, dem Sattler⸗
meister Heinrich Lu⸗
8 ahnwärter Ehristian Franke zu El 8 2 inri egsgerichtsrat zu ernennen sowie We einrich Albus kri gage Hhchecen 8 dem Reich wã 5 is 5 thel und Sprockhoff in Leipzig aärter und Zollhauspächter Chrstp h. Scheh geh nn anah gte hnungeckat zu verleihen.
ide zu Trier, dem Uhrmacher⸗ Der Marinestabszahlmeister a. dwig, beide dem Böttchermeister Geheimen expedierenden Sekretär un
meist üben M. 11“ zu Stutebüll im Landkreise marineamt ernannt worden.
atthi ann 8 ssenaigta⸗ 2 rstoishauermeister Johann Mielke zu Sarthe im Kreise Beunsch Krone, don Gastwirt Moritz
amuel ina im Kreise Lubli 8 mann Lu zu segrange u Rothenburg O.⸗L., dem schifferprüfung speichervermalter Karl Thiel zu Laukitten im Kreise Heiligen⸗ steuermannspru beil, dem Guisstatthalter Wilhelm Virgils su Sebnit ng
Demmi nachtwächter Helmuth Strübing emmin, dem Gutsnach 1““
fung begonnen
werden
Büc zu Geestemünde das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Deutsches Reich. 8 Fiplösung Bore fügch. veaat des E artoscheen bestimmt . 1 3 EE“ ind, Hauptverwaltu e taa ulden au 8 be. dem Ehrenmitgliede des Peeöbte unce fenteact ngen, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ordnung des Finanzministers vierzehn Tage vor dem düia⸗ dem bichch “ 89 hee Auguft Peukert zu Oberau den Marinebaurat für Schiffͤbau Schmidt zum Marine⸗ “ Berfügung sn Die Verzinsung der im gresherigen üindevorstehern Karl Lehfeld zu Holz⸗ oberbaurat und Schiffbaubetriebsdirektor, . dee Papierf ö 95 em Zeitpunkt beginnen, kir in Firefe Baüban und Ludwig Schmidt zu Bartikow den Marinebzarcg 62 Wasasö. zum Marine⸗ aufhört. ie Verzinsung der einzulösenden Schatzanweisungen im Kreise Greifenhagen, dem Expeditionsvorsteher heim Stettiner oberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor, 8 Generalan ageh, b Stettin, dem Privatier den Obermarineintendanturrat Fischer zum Werft⸗ . zeiger Fürchtegott Fischer zu . Straf- verwaltungsdirektor, Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträ dnn⸗ zu n 1 Luhlirit, den Fülaf den vharakterisierten Obermarineintendanturrat Mehlisch welchem Zinsfuße, zu welchen dei heas der Rünbbigung werkmesguffecher 11he ng. beide zu Nawitsch, dem Kreis⸗ zum etatsmäßigen Obermarineintendanturrat, und zu welchem Kurse die Schuldverschreibungen und die ausseequffeher stün gust Tiltmann zu Teicha im Kreise 8 ö von Stein und Pelte Shatzaeeethenen verausgabt werden sollen, bestimmt der R ü iedri zu Marineintendanturräten . nister. be 1 Henger eah ce8 lecgfen 8 die Marinemaschinenbaumeister Domke und Klage⸗ Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der bahn okomotioheizer Johann Jönck zu Rendaburg, den mann zun h 1 h s e1“ dGe.es, b I. Hezember 7 ten Marinehafenbaumeister ebaura 2 ation preußischer Staatsanlei 8 -111“ (Gesetsammn S. 1197), des Gesezes vohn h. An 1891, der
beassessor Dr. von Finckh zum Marine⸗ treffend die Tilgung von Staatsschulden (Gesetzjamml. S. 43),
Fgericht Fenicesgg g Fr e Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft.
D. Schröder ist zum 8— d Actsnar im Reichs⸗ Gegeben Berlin im Schloß, den 18. März 1908.
nitz, dem Handels⸗ In Rostock wird am 18. Mai 1908 mit einer See⸗ Beseler. für große Fahrt und einer See⸗ Holle. Sydow.
Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen, die zur
und des Gesetzes vom 3. Mai 1903, betreffend die Bildun
S. 155), zur Anwendung. 4
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi⸗ 8 8 und beigedrucktem Königlichen Höchsteg händigen Unterschrift
(L. S.) Wilhelm.
Fürst von Bülow. von Bethmann Hollwe 1 von Freiherr von Nhhna. 5 Delbruc. reitenbach. von Arnim, von Moltke.