1908 / 97 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen G Türkei.

Der Wert der Ausfuhr im 1. Vierteljahr d. J. 2- und Forsten. Der Bau der Mekkabahn begegnet finanziellen Schwierig⸗ 1658,5 gegen 1638,6 Millionen Mark im gleichen Abschnitte des

8 jahres. Auf den reinen Warenverkehr entfallen hiervon 1640,1 gegen Bekanntmachung. keiten. Infolgedessen hat nach einer Meldung des K. f. 9e 2 3 ionen Mark. Gemäß der Vorschrift im 8 1 Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“ der Yildiz an alle Wilazets e2lss Meillionen Mark, auf Edelmetalle 1c4 gegen 16,in

b 8 1 1 Werlpapiere sind hier ebenfalls ni˖ t berücksichtigt. Mit den höchsten gesetzss vom 14. Juli 1893 (Gesebsamml. S. 152) mache ich eine Depesche gerichtet, die besagt, daß die Bahn bis Medina Werten sind Tlde Jhrr 1u“ daraus (ohne Rohstoffe)

. inde Mitte Juni fertig gestellt sein werde und am 1. Sep⸗ mit 353,1 gegen 864,4 Millionen Mark, unedle Metalle und Waren öö fder 11131““ tember, dem Jahrestage der Thronbesteigung des Sultans, daraus mit 288,9 gegen 270,3 Millionen Mark, Erzeugnisse der grundstücken für das laufende Steuerjahr der Gemeinden eröffnet werden solle. Die bisherigen Arbeiten kosteten wirtschaft usw. mit 277,2 gegen 262,7 Millionen Mark, 2 zu Grunde zu legende, aus diesen Grundstücken erzielte etats⸗ 3 ½ Millionen Pfund. Für, die Fortsezung des Baues farkihn sche Grsagnist, Fahrteuge mi l6,cegen 1eh des Aus⸗ mäßige Ueberschuß der Einnahmen uͤber die Ausgaben von Medina nach Mekka müßte das Material in Europa ge⸗ n. ber 88 von 19 Tarifabschnilken erfuhren eine Echöhung

unter Berücksichtigung der auf ihnen ruhenden Verbindlich⸗ kauft werden. Für die Linie bis Medina sei alles bezahlt und / fuhrwerteg. keiten und Verwaltungskosten—. nach den Etats für das für die weitere Linie sei nur eine zehnprozentige Anzahlung

gegeben worden. Das großartige Werk könne nicht unvoll⸗ Statistisches von der Seeschiffahrt. 1 Secaöwgsjehr heeeen, Ostpreußen 356,0 Prozent endet gelassen werden. Es wird deshalb an das religiöse Ge⸗ Ueber die Schiffsunfälle an der deutschen Küste 2 Westpreußen 5259 fühl der Mohammedaner appelliert und allen denen, die zu des Jahres 1906 und über die Verunglückungen 82 11““ 1 dem Bahnbau Beitraͤge leisten, das Wohlwollen des Sultan⸗ deutscher Seeschiffe in den Jahren 1909 und 1906 enthält der » Stadt Berlin 90 in abn h e weite Teil des 190. Bandes der. Statksit dar Teutschen Nece Khalifen zugesichert. Ein ähnlicher Appell dürfte an alle 7 . ber Provinz Brandenburg 289,1 Mohammedaner des Auslandes ergehen usführliche Uebersichten, nachdem die wichtigsten Jahlen 1 Pommern 8 8 SS gehen. Fdats im tso? Biertefahrsbefte zur Statistik des Deutschen Reichs“ Sesleien V 8 Vom Minister des englischen Gesandt, 8 Fe Vahre 180 9 sind 228Sscsdgnfäll⸗ an der deutschen Sachsen 200,2 . öFö g a ben Küste gezaͤblt worden, die bei 175 Zusammenstößen zwischen 8 7 1 v und dem französischen Geschäftsträger ist, nach einer Meldung 14 zwischen je 3, 2 zwischen je 4 und 6 Zuse stoßen mit einem Schleswig⸗Holstein 146,9 des „W. T. 1- gestern ein Aktenstück unterzeichnet worden, Schiffe oder Fahrzeuge der Klüserlian Marine 732 Schiffe betrafen. 157,7 wodurch der Novembertraktat, soweit er Schweden angeht, Die Erhebungen der vier vorhergehenden Jahre hatten fe estfalen 265,5 für aufgehoben erklärt wird. eben für 1905. 465 Unfälle und 647 betroffene Hessen Nassau 122,7 Amerik fär 1904: 442 Unfälle und 599 betroffene Schiffe, für,1 Un⸗

heinprovinz 171,1 a. 405 Uafälle und 571 betroffene Schiffe und für 1902: 3

des rundsteuerreinertra ees beträgt. Wie dem „W. T. B.“ aus Guatemala City gemeldet fälle und 520 betroffene Schiffe. Von den Schiffsunfällen geigneten Berlin, den 21. A 88 1908. 92 wird, 38 der Prsident den Vertretern Sers chte 19 im ö anuehan N m vf en 1 vie 1 8 8 . 8 1 b i an d 9 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Mitteilung dirschm hhcc 19 Sehe jene Person 100 Ce der Hefilandaka b1e b z zu Liner ha G— A 1“ anschlag gipfelte. Achtzehn Nädelsführer sen 8 10 bis 20 Seemellen von der Festlandsküste. Im Aten⸗ h schlag gipf zeh sführer seien auf seinen 10, t l Küs

Thiel. Befehl hingerichtet. Nachdem so die Strafe vollzogen sei, streck.) 1 Na enfl 88 g je 10 Seemeilege mellen)

deeeh 2 die 8 Häͤnber ein. llnter den von Unälen Schiffes e tärs, zusammen mit den wegen des Mordanschlages 56 scherfahrzeuge und and de Fahrzeuge, auf Cabrera im vergangenen Jahre Verhafteten. Cinh üo. Bichtber⸗ e u Fischereizwecken dienen rierte

b G Haff⸗, Fluß⸗ und andere nicht regist en

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 klamation des Präsidenten sagt, er vertraue auf die Loyalität Fahrzeuge und 3891 eigentliche Seeschiffe. Gänzlich verloren gingen

der cen Ges Mammlung enthält untr sdes Volkes und werde die Ordnung mit feherr and aufrecht vife. 416 wurden beschädigt, 227 luchen ce cägag 187 1

gisenbain 2 dapdas uen enchat gersellung einer S bewacht die Stadt und die eschäfte sind nlt hes Aüfgang 8 Uslalne ürhefannd, Sestende sgn, anders

borg, vom 18. März 1908. relle⸗ zum Teil geschlossen. Art betroffen 146 Schiffe. Der Verlust an Menschenleben betrug⸗ 5 Berlin W., den 24. April 1908. 8

1 (37 Mann von der Besatzung und 6 Reisende usw.) oder O,t den Königliches Gesetsammlun gsamt. Einer Nachricht aus Simla zufolge haben mehrere Trupps aller an Bord gewesenen Personen, soweit deren Anzahl bekann rüer.

S n e luste)

von Afghanen in der Stärke von einigen tausend Mann der Si. Angaben über die Berunglüͤckungen (Ber 89

Kabulfluß überschritten und sich mit 18 Mohmands ehit r eee chtffenin den Jahren 1 1908 aie mit

Visgae 5 Fehg hns is agegedner einem Gesomtrasmöealte von 2,880öse ngitete, drusto und orden. Zu dieser Meldung erfährt das „Reutersche Bureau⸗ 38 169 Registertonnen netto verl d, und zwar

hüeihe enain nicheregütcee des 38 chinr veiranage 19 gelunten, 1 8 8 Zusaommenstoßeg

jind, sonder ammesan sehörige, über die der Emir nfolge schwerer Beschädigungen verunglückt, 4 verbrann

nur ein ganz bedeutungsloses Außsichtsrecht besitzt, obwohl sie verschollen. Dabei büßten von 864 ag. Bord gewesenen Menschen

Deut dem Namen nach Afghanen find. Sie werden überall ge⸗ (839 Mann der Besatzung und 25 Reisende usw.) 324 Perso m

1 eutsches Reich. funden, wo eine Wahrscheinlichkeit füͤr Unruhen und Streitig⸗ (319 Mann der Besatzung und 5 Reisende usw.) ihr Leben

8 . keiten vorliegt. Wohl icht⸗ 3 1 Verhältnis zum Bestandederregistrierten deutschen Seeschiffe am 1. J ch

Preußzen. Berlin, 24. April. 2 gt. Wohlunterrichtete Kreise machen die ungerechle 1905 beträgt der Schiffsverlust des Jabres 1,78 v. 9., während ers

1 I Haltung des Emirs für ihre Bewegungen verantwortlich. in den Jahren 1901.] 0 zuf 1,85 v. H., 2,15 v. 9⸗

W. T. B.“ äfai esete 8 Fasser Non önig hürten, Im Innern von Annam sind, nach einer Meldung 2,45 98 1 19 sda Sagtfühisn1da 9e1,91.g. hr

„W. T. B. 1 le vormittag im Achilleion au Korfu - tellte.

Innern v⸗ G H.und 2,11 v. H. des Schiffsbestands des betreffenden Ia Je aarbeäge des Chefs des Militärkabinetts, Generals der dene,iencn ä-äs, hlhgenoh Uebergriffen einiger Manda⸗ stellte. Far die Schiffsbesatung berechnet sich das Verlustverhülints erie 8

f. 8 n 36855 rinen Unruhen ausgebro 1 1 Ma aebinetts, Bizeadmirals von Müller, des Vertveters de⸗ Chefs Afrika. Schiften dienten, verunglückte. Aus dem Jahre 14606 iind blsber des Foilkabinetts, Geheimen Regierungsrats von Berg und Wie der General Vi ey, „W. T. B.“ ückung des Vertreters des Auswärtigen Amts, Gesandten Dr. Frei⸗ herrn von Jenisch.

3 J zufolge, meldet, 69 Verunglückungen von deutschen Seeschiffen mit einem Gesamtraum⸗ ist er mit seinen gesamten ruppen gestern bn⸗ Gegend gehalt von 40 344 Registertonnen brutto und 28027 Registertonnee westlich von Ain⸗Chair aufgebrochen und bis in die Nähe von netto angezeigt worden, doch werden diese Zahlen durch weitere M inbadj gelangt. Bei den Erkundungszügen in der Gegend dungen noch eine Ergänzung erfahren. 1 von Ain⸗Chair stießen die französischen Truppen auf feindliche 8 dnigeehen gerungeasesor Dr. Genth in Thorr er Abteilungen, die Feuer gaben. Zur Arbetterhewegung. 8 Fegierung in Oppeln zur weiteren dienstlichen Die Eini 8 b dl werbe (og⸗ Lerwenzung überwiesen, der 11 sor von Trott zu Nr. 96 d. Br.) gn Msear bes Uhaga im 1 olz aus Cassel dem Landrat des Kreises Oststernberg, der Nr. 18 des Zentralblatts für das Deutsche Reich⸗, mittag abgebrochen und heute fortgesetzt In der geftrigen vg neuernannte hegierungzassesor von Skopnik aus Cassel herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 18. d. M., hat solgenden mittagssitzung wurden, wie die „Voss. Ztg. berichter, zunächst ag dem Landrat des Kreises Celle, der neuernannte Regierungs⸗ Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornabme von Zivil. Grundlagen für die weiteren Verhandlungen durchberaten. Vor a sir assessor von Götz aus Cassel dem Landrat des Kreises Geeste⸗ standshandlungen; Entlassung. —. 2) Marine und Schiffahrt: Ab⸗ handelte es sich um die Streitfrage, ob die zu dem Vertragemas 9 münde und der neuernannte Regierungsassessor von B änderung der Vorschriften über die Vermessung der Schiffe für die bei den ersten Berliner Verhandlungen niedergelegten protokollaris 9. bach aus Cassel dem Landrat des Krei ; aum⸗ Fahrt durch den Suezkanal. 3) Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Erklärungen als integrierende Bestandteile des Vertraß,, Hilfeleistung in den landrätli Geschz reises Pinneberg zur Ergänzung des Verzeichnisses der Einlaß⸗ und Untersvchungsstellen füär gmusters anzusehen sind. Diese Frage ist deshalb von 7 tn 1““ Nscisten ugeteilt worden, das in das Sheeetgen-benc gfeng. 4) Zoll⸗ und Steuer⸗ sonderer Hedeutung. 2 den Fretote lhrsschen. sra 8 0 run w 8 n 8 bew rlã rungen au w i ü au aus Cassel und Freiherr von Erffa aus Merseburg haben Pfsen Hechcjchung deg beweglschen Vermggens eseg niederläͤndischen 8 e sipbreinbarungen über den

V 1 1 angehörigen zur Erbschaftssteuer; Personalveränderun bei den der Verträge enthalten sind. ber, ie zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst Stationskontrolleuren; Amtsbezeichnung der als Stationskontrolleden bände in ber bestanden. im Reichsdienst tätigen Steuerinspektoren. 5) Polizeiwesen: Aus. Stellung zu der . 8 weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. schlofsen, ve * . M . 8 or Honnerstag, den 7. Mai, nicht wieder einzustellen. v1“ G Nr. 18 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus. der Abwehr dienende 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. J. „Hohen⸗ gegeben im Ministertum der öͤffentlichen Arbeiten, vom 18. d. M., der Zeit 882 1. dir haggscean nich sgasorgch 1e machen, dn vol⸗ zollern vorgestern wieder in Korfu eingetroffen. hat folgenden Inhalt: des Ministers der öffentlichen Arbeiten: genommen werden. neöf .S. „Loreley“ ist gestern wieder in Konstantinopel vom 14. April 1908, betr. nrechnung von Hilfsunterbeamtendienstzeit. setroffen.

„Die Schuhmachergesellen in ver und Linden treten, wie die „Köln. 3-- mitteilt, 8 mnächsäer Montag in den 1 vefa die erifieraacgeange Escheitert sind. Gott⸗ . 3 er vor geraumer Zeit über die Stahl ir ma ISetnatistik und Volkswirtschaft. es cPetegegfcht 8e Soligcen verzansen äörian⸗ 18 8 8 8 2 eeutschen Metallarbeiterverbandes ist aufge ob⸗ Der r W. —r Reicheschazamts Sydaw ist, Deutschlands Außenhanbel inh März und im 1. Wiertel. 89 C HKesprechung mät den, Reüeine ennitagn wach iner lüngeren ach dem Mänheft 190 18 vom Kaiserlichen Statiftischen Amt ——Pel M vfr agfen. Oins; Füprecuns nnnrüer Ministerpräsidenten von Weizsäcker von herausgegebenen „Monatlichen Nachweise über den hases, as 1 gievct boagchab e nd Reg neng.. durch lestät dem König in Audienz empfangen Handel des deutschen Zollgebiets“ betrug die Einfuhr im beiderseitige Zugeständnisse beendet Z ird am den. 88 8 9 geständnisse beendet worden. Der Betrieb w. 8 8 2hes 8 ür.⸗ 8 8.88 8 venafs escgefne Seeg⸗ 665 Montag voll aufgenommen. igs * ü ieh und andere Tiere, üte, ahrzeuge, i Vers ipz Mlecklenburg⸗Schwerin. ve. 117,374 Uhren und 15 Stock Bienen. Gegen den Vormonat her e⸗ 1.“ dererere gm nlung de Säteateurgeg sr f an⸗ des Die amtliche Beilage des gestern erschienenen Regierungs⸗ fubr zugenommen, namentlich diejenige von Brennstoffen, chemischen Beschluß der Gehllfenschaft, dem biehert 8 2 dr nd Arbeitstari blattes macht folgendes bekannt. Grundstoffen, künstlichen Düngemitteln, Steinwaren, Eisen usw., auf weitere zwel Jahre in unveränderter goꝛm eitun zu belafsen, Seine Königliche Hoheit der Gr oßherzog haben die während die Zufuhr von Erzeugnissen der Land⸗ und Forstwirt⸗ geantwortet habe, sie sei zwar mit dies Geltung des Tarifes Entmündigung Seiner Hobheit des Herzogs Heinrich schaft usw, von Erzen usw. gefallen ist. Abgenommen hat die Ein⸗ einverstanden, aber nur unter der B dir 8 eg gewifse⸗ Borwin zu Mechlenburg auf Höchstdessen A Fer 18 Maßgabe fuhr gegen das Vorjahr namentlich bei Erzeugnissen der Landwirt⸗ Abänderungen. Inzbesondere solle 2 gung der üMrah. 1910 ab⸗ des § 6 Absatz 1 Ziffer 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des schaft, mineralischen und fossilen Rohstoffen. Ueberhaupt zeigt sich laufen, dem Termin des Ablauf d h ifverträge des 17 9 Bezardarg bem 24. Auguft 1824 mit Wirkung vom 86 Saen 19 Tarifabschnitten ein Rückgang der Einfuhr gegen das augewerbes. Ver ammluses E“ 1* dieser 88 14. d. M. 8 ist 8 ngung nur 1eb. a Sa. hes durch a nisterium des Großherzoglichen Hauses 8 1 8— be b 976 Fonnen E Schlages der nnerstchüig. . de E“ a0 9 1“ aren, ferner Stück Vieh und andere iere, 698 421 Hüte, ahr⸗ edin S8 „Fch. Sie be⸗ 1 zeuge, 26 355 Uhren und 8 Stock Bienen. 8 auftraste die Ir Immung im einer Protestresolution zurück ¹. 8

v1““

W

B rag Organisationslei ilen und den März des Vorjahres ergibt si eine Steigerung der Ausfuhr, Gehil en onsleitung, der Innung mitzuteilen, vetger⸗ Frankreich gegen den Februar d. J. besonders der Landwirtschaft, engelfenschaft. ahäc. eezigen Tarife festhalte und dessen meite Heser . 8 emische und pharmazeutische Erzeugnisse, gegen den März des Vor⸗ Stand u 84 eer Tarif unveränder efü

e Wemicche und pharmateutsche Erieagnis März des J punkt sol gegebenenfuls sen Tarif, unverändert bleiben, führt

Der Landesrat der nationalen Verteidigung hat sohres Felhndens faes vFeageise dr Re e e Küiehs und werden. gegebenenfalls im Wege des Ausstandes 8 ; z5. 88. ossile Rohstoffe, chemische und pharmazeutische Erzeugnisse, apter, 2 8 8 Lpung netchadea 1 . Kae. Metalle und Waren daraus. 189 Vgen Arbeiter der syndikatfrelen echig 8 der Ministerpeäst gsminister Picquart Der Wert der Einfuhr (im wesentlichen nach den für 1907 weiter zu 89, n Mannheim sich weigerten, zum bisherigen verafen, auch eer Ministerpräsident EClemenceau beiwohnte. vom handelsstatistischen Beirat ermittelten Werten) erreichte im wie die ahetten sie verlangen jetzt für den Tag 6 oltzeilicher 1. Vierteljahr d. J. 2162,2 Millionen Mark gegen 2120,9 Millionen8 wwachun 8 Zig.“ meldet, am Dienstag unter starker polltie, am Rußland. Matk im gleichen Abschnittedes Vorjahres. S entfallen auf den reinen Mittwoch! kine größere Anzahl norddeutscher Arbeiter e k7, Nr. 94 Der Minister des Aeußern Iswolski, der deutsche Bot⸗ Warenvetkehr 212! gegen 2088,5 Millionen Mark, auf Edelmetalle d. B1.) dc Hafengebiet ihre Tätigkeit aufnahmen⸗ Veisch imme⸗ schafter Graf Pourtaleès, der schwedische Gesandte Braͤnd⸗ 41,2 gegen 32,2 Millionen Mark. Der Verkehr mit Wertpapleren ist noch noch im Ausstand, sobeß deiter, Mannheims bbefinden obelhol! sKtröm und der dänische Gesandte von Lövenörn haben nicht berücksichtigt. Vom Gesamtein uhrwert entfallen 1333,1 gegen industrie sowie de sodaß der Betrieb der Säge⸗ un 2. Festern, „W. T. B⸗ zufolge, in St. Petersburg eine Be⸗ 111““ hastaiischest on Punn der S tessnditauen zalftänzt.-he , ge Sasc . 8 5 usw., also mehr a H., Spin in dara 8 3 n, der B . zufolge, zrüber einen . 8 89 besonderes Memorandum unterzeichnet über (ohne Rohstoffe) 224,6 gegen 317 Millionen Mark, auf mineralische 1“ negen Streitigkeiten mit 88 Ee Zatmacherfaninges Schub⸗ ußlands, des Deutschen Reichs, Schwe ens und und fossile Rohstoffe, Mineralöle 205 gegen 203,6 Millionen Mark, mache arisvertrag am Montag in den Ausstand. Nur haben 52 8 terriipsiafefe 8e, egensegigs de Ge has des Prinzips auf unedle Metalle und Waren darmus 151,8 gegen 113,2 Millionen ergesellen in den ¹ tten beig nich

te quo an der ee.

b werkstä Mark. 11 von 19 Tarifabschnitten ergaben eine Wertzunahme. ret Jahle, eine Einigung eniehe sat diefer Sondennwve

—— e—¹

2—2

£¶æS S 2.S S—zH SE GSSS 5