F
2 Dem Richard Hermann Hengstenberg, Kaufmann Geilenkirchen, Rheinl. Prnamentenfabrik Karl Schönenberger, Ge⸗ Lingen. Bekanntmachung. [8182] eilt
8 - in Eßlingen, ist Prokura erteilt. Bekanntmachung. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heidel⸗ Auf Blatt 54 des hiesigen Handelsregisters A ft
8 igmann .April 1908. In das Handelsregister A des unterzeichneten berg: Kaufmann Ludwig Rettermann ist als Ge⸗ heu e zu der Firma: „Heinrich Iohannigma 1“ “ Haller. Gerichts ist heute unter Nr. 32 die offene Handels⸗ schäftsführer ausgeschieden und Kauf 8 25
8 . Kaufmann Georg in Lingen“ eingetragen: in Lingen 8 [8173] gesellschaft Heinrich Plum und Söhne mit dem Fuchs in Heidelberg zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Erast Johannigmann Eupen. Handel ister Abt. A Nr. 65 ist Sitze in Bocket, Gemeinde Teveren, Kreis Geilen⸗ Heidelberg, den 22. April 1908. ist Prokura erteilt. Im besigen Hmgf Ses chgens“ in Her gen⸗ kirchen, eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. II. Lingen, den 15. April 1908. Abt. 2 fang enechene⸗Beangesaghe ss aüicdernerr egie cesaühate sen⸗ Hesatach-Lientenan- 811 Knlele Lasa... 1“ den Kaufmann August Klubert 1) Fohann Heinrich Plum, Dachziegelfabrikant zu Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 10, Lötzen. 1 1 än nrath übergegangen. Der E 2 2) ee. scael Plum, Dachtegler, daselbs Füma. E. Goldschmidt Harmuthsachsen, ein⸗ 9 Vunie⸗ Handfleeaihe Abteilung 8 9— 5 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 3) Josef Heinen, Küster zu Tebeien geHieeg ist err unter Nr. le Firma Herma b der Kauf⸗ keiten des bisherigen Inhabers ist bei dem Erwerh 4 Heinrich Josef Franzen, Landwir⸗ zu Bocket den vma ister E. G“ folger zu Lötzen und als deren Inha 1 . . 3 8 8 etragen. das efastois h1131““ Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1908 begonnen. 8 Königliches Amttsgericht. F“ 18 Dem Kaufmann Theodor ten Hövel zu Hergen⸗ Geilenkirchen, den 15. April 1908. Hirschberg, Schies- [81161 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ratb ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister B unter Nr. 12 ist bei der Beranntmachun [8121] Eupen, 8 April 1908. Geilenkirchen, Rheinl. [8279] Firma: Kommandite des Schlesischen Bank⸗ ʒ ist heute nigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. vereins in Hirschberg folgendes eingetragen: Die Fiensburg. — In das Handelsregister Abkeilun; A des unter⸗
lde bei der Firma H. Henschel in Luckenwa [8106] 2 Gesamtprokura des Georg Kirschke ist erloschen. folgendes einget worden: in das Handelsregister vom 15. April zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 33 die Kom⸗ Dem Max Johannes in Hirschberg ist für die Zweig⸗ lolg ngötragen worden: ist aus der 11“ “ “ Franz manditgesellschaft in Firma A. Basten & ebgae niederlassung Hirschberg Gesamtprokura ie dar Geeihgsefnan Hermang Heaschle sag unter Dirks *& Co., Flensburg: mit dem Sitz in Geilenkirchen⸗Hünshoven ein⸗ Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft der bisherigen Firma fortgeführt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der baseaihe Ge gehegfa sarden d, Gesellschafter sind: Kaufmann 1“ detenden eselschofte pder Luckenwalde, den 9. Aprl 1908.
, sind: ür diese Komma . 8
bEbö Ferdinand Dir August Basten zu Waldenrath und Kaufmann Hubert EEEEE11“
Basten ju Hünöhoven die Zweigniederlafsung zu vertreten und deren Königl. Amtsgericht. [8122] Königliches — 8 rma zu 1 üchow.
Fleusburg, Königliches Amtsgericht . in Konzmanbültt ist vorhanden, 1nc. bie v Im biefigen Handelsregister Abt. A 21 s 88Se Handelsregister Abt. A ist heute unter Die Gesellschast hat am 1. 1. begonnen. Königliches Amtsgericht. heute zu der Firma: A. E. Richter, Elengfnomn Nr. 51 bei der Firma Eimper 88 Grünewald in —Ge TT“ cht. Mirschberg, Saale. Bekanntmachung. [81801 getragen: Der bisherige Gesellschaster Welschenennest eingetragen worden: 3
— — Inhaber bb“ Im hiesigen Handelsregister A ist heute der Stahl⸗ Johannes Krummel in Clenze ist alleiniger vw, Bekanntmachung. [8108) warenfabrikant Oswald Theodor edeate Scabl. der Firma. Die Gesellschaft b Kufgefit dessen Erben Elisabeth, Maria Julia, Theresia und In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bier als Inhaber der auf Nr. 7 eingetragenen Firma den 16. April 1908. Königliches Amtsg 89 Franz Theodor Grünewald in ungeteilter Erben⸗ bei der Gerresheimer Nadelfabrik Wilh. Ritter, „Gebrüder Schmidt, Hirschberg (Saale)“ ge⸗ 8s Fengefceft getreten. Vertretungsberechtigt ist allein Gesellschaft duard Limper.
An Stelle des Kaufmanns Franz Grünewald sind Gerresheim.
““
Lüdenscheid. Bekauntmachung. 365
t b änkter Haftung, Gerres⸗ löscht und als deren nunmehriger und alleiniger In⸗ A Nr.
heim Rennhausen schrade nachactnnan dsFeber der Stahlwarenfabritant Robert Jullus Echnbdi Ii det hesFenseshenb. Ebberg
Förde, den 14. April 1908 Die Gesellschaft ist aufgelöst. hier eingetragen worden. * Ce zu Lüdenscheid eingetragen: Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Liquidatoren sind: Hirschberg a. Saale, den 18. April 1908. Die 6 8 fgelöst. Der bisherige Oe
1) Wi 1 Fürstl. Reuß⸗pl. Amtsgericht ke Eesellschoft ist ausgelöst. Der biehentescher Frankfurt, Main. [8177] 9) 8 vc n Rüüten,, Hor Handeloreasster e s1i7.] selscafte⸗ Sce endch 8 ee zu Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ig. “ . alleiniger Inhaber der Firma. 8 1) 8 Wafferzug & Cov. Dem Kaufmann ö “ bnbekn 1) „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co L Max Bogdann zu Frankfurt a. M. ist Gesamt. ZJeder Lig —
—. Lüdenscheid, den 16. April 1908. Akliengesellschaft⸗ in Selb: Nach Generalber⸗ LETT1“
Gerresheim, den 16. April 1908 sammlungzbeschluß vom 20 Mätz 1908, durch welg Söntgsces Amatsge⸗ . 123 erresheim, den 16. Apr 1 . März 1908, durch welchen —
“ Prorceftfinschaftlich S Königliches Amtsgericht. 6 17 des Statuts abgeändert wurde, sind Willens⸗ 8ö delsregister B Nr. 27 betreffend 2) Friedrich Kayser. Der CEhefrau des Kauf. 1 6 unser 1“ eheeng8 See heute dr die eselschas e L er 5 cherun q8.Aktjen⸗Gesellschaftn, ist eingeiraghn. . , n — r. 8 “ Preg agser Anns gen. g erlig, iu Frant⸗ Attienge enschanr für “ diesem oder, falls der Vorstand aus mehreren Mit. Der Fteögesfeteh des⸗ Generächreh Chef⸗ Die Gesamtprokura des zu Benrath folgendes nachgetragen: gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands Feräsi 88 dueneng. Eberfthihe in Magdehurg Kaufmanns Josef Nathan Rothschild ist erloschen. „Gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom oder von einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ iste In Senln frete des Generaldirektors bestell Dem Kaufmann Marx Badmann zu Frankfurt a. M. 7. März 190 ist das Grundkapital um 40 000 ℳ, meinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. 88 zum 1 ies für sich allein die Gesell⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser schat zn wersheten hngha 1 zu zeichnen. r schaft mit einem der bisberigen Gesamtprokuristen werte von je 1000 ℳ, erhöht und beträgt jetzt Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. 2) Bei der Aktiengesellschaft Magdeburgae Gesellschaft berechtigt ist. es Gesellschaftsvertrages geändert. 5 3 8 desselben Registers, ist eingetragen: Genera b Gerresheim, den 16. April 1905. witwe Margareta Beyer ist am 18. April 1908 8 ;Zan feine
vna. nches zaeagiat aanierungen Jaeaues Gerreshe Fenigliczes Aateg echr ufmann Füdvig Karl Hoen in Hof als peisenlich See⸗liun Jerrand Ftautmann nverstorben; g
1 ige Stellvertreter des Genera ) e itf ternati l k ftei litz. 1 9] aftender ese fter zu einer offenen Handels⸗ telle ist der b zherige ellver
um 1 llschaft eingetret direktors Anton Borrmann in Magdeburg 3 Inkasso Büreau, Institut zum Schutze gegen In unser Handelsre ister Abteilung B ist u ter gesellschaft eingetreten.
schädliches Creditgeben Inh. Alfred Eichhorn. Nr. 10 bei 8 3 9
5 1 3) „Heinicke & Schmeißner in Liquidation“ Generaldirektor bestell 1 Oberl te. 3 April 1908. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist Leinenweberei, Gesellfchaft nsis ebe schecanen in Marktleuthen: Lquidation teendigt und Firma E1““ A. Abt. 8. ausgehoben. . Haftung in Moys bei Görlitz folgendes eir. erloschen, 6) Frankfurter Hypothekenbank. Die Ge⸗ getragen worden:
““
Hof, den 20. April 1908. AMzlcho. eeE 12153 samtprokura des Kaufmanns Emil Rümelin ist er⸗ Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Kgl. Amtsgerich Amtsgericht. In unser Handelsregister ist unter 8 ein⸗ loschen. sloschen. Koblenz. Beranntmachung. [8181]] Spalte 5, zur Firma Becker. ⸗ Haese heute
7) Eüddeutsche Caoutschouc & Guttapercha Görlitz, den 18. April 1908. Im Handelsregister A 457 wurde bei der Firma getragen: chaft Compagnie mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ . Königliches Amtsgericht. Peter Kalt, Koblenz, eingetragen: Tuchfabrikant Alfred Becker ist in die Gesells mcegefs Die Liquldation ist beendigt. Die Firma Greifenhagen. — 81107 „ Der Therese Kalt, Tochter des Firmeninhabers, ist eingetrelen. 1
erloschen.
okura erteilt. 8) Lichdi, Koch & Co. Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 Pr
Koblenz, den 16. April 1908 “ Nhal z888 icht 9 1 1G 3 oblenz, den 16. Apr 1 roßberzogliches Amtsgericht. scersr er Bofanug. Hurtz Vestle Ein Geft Ge as, Aeera nam 2c, Nän gceefinn. ockansüches Ambhaaiit Ahralung⸗ Hannheim. Hardelsregiter. eer vom 20. Ju ist die Gesellschaft auf⸗ . r. Handel 2 8 Becosts ie Hieberigen Geschästführet Albert Hamel bereenhagener Mühlenwerte, Geselschaft mii Königsberg, Er Sichs aseg sate (ö118)
und Jakob Latscha sind zu Liquidatoren bestellt; ElchrAufter Haftung, Fingetragen worden. Sitz: 8 Koniglichen nmtsgerichts Königsbergt. Pr.
Zum Handelsregister B, Band 1, O.⸗Z. 44, Firma b eder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft Preifenhagen. Geschäftsführer: Gutsbesiger z. Am 21. April 1908 ist
ke A. G.“ in Maun⸗ eingetragen Abteilung „Süddeutsche Kabelwer b Bore e tbrauerei Justus vildeb Unternehmens: Die kaufmännische Verwertung von Königsberg i. Pr⸗ ist erloschen. ” “ selaas. 2. deea Fuß u 8 ebrand, Ge⸗ Getreide und Mühlenfabrikaten sowie die Betreibung Königshütte, 0.-S. Bekanntmachung. [6108] Großh. Amtsgericht. I. miederlasung t Ir ef 8 Die Zweig⸗ sonstiger Geschäfte. Das Stammkapital beträgt In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der — — [8126] b Fraukfukt vee⸗ 85 18. Apeäl st aufgehoben. 29 9 8 “ Reetsgeftber bert 8 181 FFgetr geen. eeen gen naesel. nZan eiben 11“ O.Z. 9, Firme
8 8 sem in Greifenhagen de eine Stammeinlage in a rrection der en⸗Kna afts⸗ um Handelsregister B, 5555 er Königliches Amisgericht. Abteilung 16. Heche von 103 900 ℳ. durch Hypothelen, und zwar bäckerein ir eerheüneer ööu „Bereinigte Kunstanstalten vormals Riegg
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [8178] tritt er an die Gesellschaft eine für ihn auf dem Stelle des
af
Grundstück Bartikow Nr. 59 ei t H Paul Schl ac.G ge nscaft⸗ * nae F. chea eüler 1. S.e
8 rundstü artikow Nr. eingetragene Hypo⸗ au eifer (Nr. 6 des egisters) sind dessen ankter a der
scsanttcta Automat, Geselschaft mit be 1e foe von 25 000 ℳ ab und läßt ferner Erben, nämlich: 1) seine Ehefrau Marie Schleifer, wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß e
Nach Gesellschaftsvertrag 28 Urkunde des K. No⸗ auf ihm gehörigen Grundstücken für die Gesellschaft geb. Meusel, in Bismarckhütte, 2) seine Kinder aus Gesellschafterversamm lung vom 26. März dahtn ab⸗
tarlats Fürthll vom 15 April 1908 Gesch.⸗Reg. Nr. 909 Hypotheken zum Gesamtbetrage von 80 000 ℳ ein⸗ der Ehe mit der Vorgenannten: à. Diplomingenieur § 9 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags i Geschäfts⸗ — hat sich unter obiger Firma eine Gesellschaft mit tragen, nämlich 5100 ℳ und 4900 ℳ auf Bahn Georg Schleifer in Bismarckhütte, b. Referendar geändert: Die Gesellschaft wird durch zls Geschäfts⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Fürth ge⸗ Band XII Nr. 414 und 415 zur Gesamthaft, je Karl Schleifer in Stuttgart, c. Buchhalterin Marie führer vertreten. Carl Wotzka ist a 61 rich Acker⸗ gründet, welche am 18. Apeil 1908 ins Gesellschafks⸗ 10 000 ℳ auf Greifenhagen Hufe Nr. 11., Klein Schleifer in Bankau bei Kreuzburg i. Schl., führer der Gesellschaft ausgeschieden. Hein weiterer
register für Fürth Band 11 Nr 34 eingetragen Möllen Nr. 24 und Klein Möllen Nr. 67 sowie d. Margarethe Schleifer, geboren am 23. September mann, Kaufmann in Mannheim, ist a .“““
wunde. Gegenstand des Unternehmens ist git Er je 20 000 ℳ auf Stecklin Nr. 3 und Kronheide 1895 in Bismarckhütte, als persönlich haftende Ge. Geschäftsführer der Gesellschaft bestelt.
richtung und der Betrieb eines Automatenrestaurants Band I Nr. 223. Oeffentliche Bekanntmachungen sellschafter getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Mannheim, 2 April 1908. in dem in Fürth Schwabacherstraße 19, dem Herrn der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ sind ausschließlich befugt die Gesellschafter Fabrik⸗ Großb. Amtsgericht. T.
Leonhard Weiskopf gehörigen Hause. Das Stamm⸗ leichnet vom Geschäftsführer, im Deutschen Reich * besitzer Bruno Kühn in Goldberg und die Frau Z11“
Sütal rträht 45000 ℳℳ, Die Gesellschafterin: anzeiger. edische
8128] G Fabrikbesizer Marie Hoffmann, geb. Kühn, in Hannheim. Handelsregister. Firmg utomatengesellschaft mit beschrärkter Greifenhagen, 4. April 1908. “ örlitz,
VWnnqp,‧ ☛A☛
—
4 7 O. Z. 49, 2 und zwar ein jeder der beiden Gesellschafter Zum Handelsregister B, Bänd v st mit be in Pet önigl mtsgericht. 8 ür in. 1“ „Braun A. Bockmann, Gesellscha eute Hütecgriche serdetenkiskältt,t. .ew. iriclc Lacuns. . eagha,ne,ene Jgal 1g9 sgeüsner Ha auna in megrcheiu; antdeban Privatlieferungsvertrag vom 15. April 1908; von In das Handelsregister ist heute die Firma der Königliches Amtsgericht. 1n TorgenaoHermang raun stem der. Gesellschaf dem vereinbarten Lieferungepreis wird der Teilbetrag am 1. April 1908 neu begründeten offenen Handels⸗ Königshütte, 0.-S. Bekanntmachung [8292) ausgeschieden 1 von 30 000 ℳ auf die Stammeinlage der Schwedi⸗ gesellschaft Georg Nitzke & Co⸗ mit dem Sitze in In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. April Mannheim 6. April 1908. schen Automatengesellschaft mit beschräͤntier Haftung RNerchau eingetragen worden. 1908 bei der unter Nr. 367 eingetragenen Zweig⸗ Gr. Amtsgericht angerechnet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Wilhelm niederlassung Photographisches Atelier G Amtsgericht. 11 so wird die Gesellschaft von mindestens 2 Geschäfts⸗ Georg Nitzke und der Techniker Fritz Paul Seegers. Müller u. Co⸗ Inh. G. Müller“ der Firma Mannheim. Handelsregister. 3. 1 führern oder einem Geschäftsführer und einem Pro. Angegebener Geschäftszweig: Lithographie. G. Müller u. Co. Atelier Germanic, in Zum Handelsregister B, Band VII O. ber, kuristen vertreten. Geschäftsführer ist Herr Ernst Königl. Amtsgericht Grimma, am 22. April 1908. Beuthen O.⸗S. eingetragen worden, daß die Zweig⸗ Firma „Chemische Fabrik Manz & 22 Englmaier in Nürnberg. Grimma. [8111] niederlafsung zur Hauptniederlassung erhoben und die Gesellschaft mit beschränkter Haftaag Auf⸗
Fürth, den 21. April 1908. Auf Blatt 301 des Handelsregisters, die Firma Firma in „Photographisches Atelier Germania Mannheim, wurde heute eingetragen: Mannheim
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. August Schippan, Nagewitzer Werke in Rage G. Müller u. Co. Inhaber Leopold Fried⸗ sichtsratsmitglied Dr. Rudolf Merd in zner von
Geilenkirchen, Rhein] 8278] witz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der mann’“ geändert worden ist. Die neue Firma ist ist vom 4. April 1908 ab auf die Helsfükrer
Bekanntmachun 8278] Stahsarst Dr. med. August Albert Schippan in unter Nr. 400 des Handelsregisters Abt. A mit dem 6 Monaten zum stellvertretenden Geschä
In das Handelsregister Abteilung B des unter⸗ Marienberg und der Buchhalter Oskar Reinhard Sitze in Königshütte und dem Inhaber Leopold bestellt. zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 7 die Gesell⸗ Hessel in Bröhsen als Gesellschafter eingetreten sind, Friedmann in
Wien eingetragen worde Mannheim, 7. April 1908. schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma daß die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft Königshütte, den 12. April 1908. „ Gr. Nan1002, 1
am 24. März 1908 begründet worden und daß die Königliches Amtsgericht. 3 ZZ8ZZ Pnch⸗ Rösmett ceselschaft nithbeschräater bisherige Prokura de EE“ Kreuzburg, Ostpr. 8119] nSeaseeae Handeloregister. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Königl. Amtsgericht Grimma, am 22. Apr Ihn unser Handelsregister A ist zufolge Verfügung 8 sregister B, Band I, trieb eines Fafteeimporigeschafnn und einer Kaffee, HMagen, Westr. 8
[8179] vom heutigen Tage folgende neue Firma eingetragen Wesellscha t für Brauerei, großröͤsterei, insbesondere der Erwerb und die Fort. In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien. worden: 11
“ vesdii hh mit dem 1 des zu Hünshoven unter der Fl esenschaft Hagener Hußstahlwerke zu Hagen unter Nr. 26: Heinrich Gedtmann. 8. de in rra a. enehee güe. Rbrung dvütage Hün Handelsgeschäher e eingetragen: Der Kaufmann Karl Krause zu Hagen Ort der Niederlassung: Dollsstädt. Haupift⸗ in S vünee ehn epital betrgt 205 000 ℳ. Geschäftsfübrer, sind: it, aus dem Vorstande ausgeschiehen Au dahen haber: Kaufmann Heiarich Erdtmann in Firms dahier erlostng Käfer
Gottfried Reinartz, Kaufmann iu Hünshoven, Stelle ist der Direktor Otto Biebricher zu Hagen Dollstädt. C den 13. A Mannh 1 S. Sg 1908.
ZJZohann Breuer, Kaufmann zu Aachen. Jeder Ge⸗ in den Vorstand eingetreten. 98 fhae⸗ 7 5 April 1908. eim, 8. Apr cht † dswaastsführer ist selbsiäͤndig zur Vertretung der Ge.] Dagen i. W., den 15. April Konigliches Amtsgeriche. . Iemaess sellschaft befigt. Die Gesellschaft wird auf die Königliches Amtsgericht. Lennep. [8120 8 Dauer von 10 Geschäftsjahren begründet, Bestim⸗ Heidelberg. Handelsregister. 18280]
In unserm Handelsregister Abt. A ist heute unt 1 mungen über die weitere Fortdauer sind im Gesell⸗ Zum Handelsregister B Band I wurde elngetragen: Nr. 367 die Firma C. Schnöring &. 987 schaftevertrage getroffen. Oeffentliche Bekannt⸗
W. Greif Verantwortlicher Redakteur: hurg⸗ a. H. Z. 26: zur Firma „Vereinigte Fabriken zu Dahlhausen a. d. Wupper und als allen lotten maxhungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im C. v.J22 Gesellschaft mit beschräukter Inhaber derselben der Fabrikant Carl Schnige⸗ Direktar Dr. “ in Deutschen Reichsanzeiger. SHaftung“ in Heidelberg: Curt Maquet in Wall⸗ daselbst eingetragen worden. Verlag der Expedition (Heidrich) i
Geilenkirchen, den 13. April 1908. dorf ist als Geschäftsführer auchescjicden. zn Lennep, ves dce ges 1908 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 32. Königliches Amtsgericht. b. 88 “ 1 He 6’e He 8 8 Anstalt Berlin SW., Bücheknstraß 8 8 1 8 8
2. bn S S
00 S 0 8 b S—
g91—
Berlin. ag8⸗
8