0 ekanntmachung In unserem Handelsregister die unter Nr. 1489 eingetragene Firma Thabdäus Gertych in Posen gelöscht worden.
Posen, den 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
—₰
mwurde heute bei der Firma „Lüdd. Cartonagen⸗
abrik Mehrle & Lutz“ mit dem Sitz in
avensburg eingetragen: * Der Gesellschafter Franz Meyrle ist seit 12. April 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten und an seiner Stelle dessen Ehefrau Marie eehrle, geb. Schlegel, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Das Geschäft wird unter der abgeänderten Firma „Car⸗ tonagenfabrik Mehrle & Lutz“ mit dem Sitz in Ravensburg seit 13. April 1908 durch die nun⸗ mehrigen Gesellschafter fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster ermächtigt.
Den 14. April 1908.
Amtsrichter Dr. Rauch.
Reichelsheim, ddenwald.
[7086] In unser Handelsregister Abt. B wurde unter
r. 1 eingetragen: Tonwerk Pfaffen⸗ Beerfurth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pfaffen⸗Beerfurth. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von der Firma: Ton⸗ werk Pfaffen⸗Beerfurth, Funk und Sommer“ betrie⸗ benen Tonwerks, die Herstellung und der Verkauf von Dachbedeckungsmaterial, Blend⸗ und Mauer⸗ steinen, Platten usw. sowie Tonversand, der Erwerb oder die Gründung von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ.
Die Einzahlung des Stammkapitals in die Gesell⸗ schaft erfolgt sofort, und zwar in der Weise, daß die zwei Gesellschafter Friedrich Funk und Gottfried
ommer das ihnen gehörige, bisher unter der Firma Tonwerk Pfaffen⸗Beerfurth Funk und Sommer be⸗ triebene Werk mit allen Aktipen und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dezember 1907 auf die Gesellschaft übertragen, und zwar:
a. Gelände in der Gemarkung Pfaffen⸗Beerfurth Band III Blatt 188 Flur I Nr. 1648]⁄10, Acker, Hausacker, 14 994 qm, hierauf stehen ein dreistöckiger massiv gebauter Neubau mit einem Ringofen, Ma⸗ schinen und Einrichtung für Sommer⸗ und Winter⸗ 8 sowie ein 40 m hoher Schornstein mit Blitz⸗ ableiter.
b. Gelände in der Gemarkung Kirch⸗Beerfurth Band II Blatt 106 Flur 1 Nr. 5, Wiese in der
8 a87 vorhandenen Waren, R hstoffe, M g. Alle vorhandenen Waren, Rohstoffe, aschinen. Mobilien, Utensilien. Ffhe d. Kasse⸗, Wechsel⸗ und Geschäftsausstände. 0. Pachtvertrag mit der Gemeinde Pfaffen⸗Beer⸗ furth und Bohrkarte. Die Einlage des Friedrich Funk ist mit 75 000 ℳ und die des Gottfried Sommer ebenfalls mit I86u 5 Ceshommnen vürden 66 F seschäftsführer sind: Friedrich Funk abrikant zu Weingarten, und “ Sommer, abrikant zu Pfaffen⸗ Beerfurth i. O. er Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1908 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft besteht so lange, als der mit der Gemeinde Pfaffen⸗Beerfurth betreffs des Tonlagers abgeschlossene Pachtvertrag re).
dauert 88 Jahre) Zur Zeichnung der ist jeder Geschäftsführer gt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
für sich allein berecht Die durch den Neichsanzeiger.
Remscheid.
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ingetragen:
Nr. 163 zu der vfrnen Handelsgeselschaft D.
([8286] wurde
Remscheid, den 21. April 1908. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rheydt, Bz. Düsseldorr. [8196]
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
a. bei der offenen Handelsgesellschaft unter der irma „A. Lamerz und Schmitz“ zu Rheydt: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
sellschafter Kaufmann Gustav Lamerz zu Rheydt ist
alleiniger Inhaber der Firma.
b. bei der Firma „Rheydter Aktienbaugesell⸗ ee. zu Rheydt: Der Rentner F. W. Stümges st durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An
seine Stelle ist der Rentner Gustav Baumeist i Rheydt gewählt worden. f 8 38
Rhendt, den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Schopfheim. Bekanntmachung. 8138 Nr. 3830. Zu Handelsregister Abt. A Blal — O.⸗Z. 23, Firma Vortisch & Cie⸗, Hausen, wurde
Die dem Friedrich Kafka, Techniker i S . Prokura ist erioscheche “; 1b
au
9
heim, erteilte Schopfheim, den 18. April 1908. Großh. Bad. Amtsgericht. “ . W. Amtsgericht Schornborf. Im Handelsregister für ie isorr Ir benr die Tüsg ees Feltsenfabrir, Sitz in reutelsbach, Inh.: Ulr. hermann, in Beutelsbach, eingetragen worden. “ Den 21. April 1908. Oberamtzrichter Hartmann. 1ee ee 8 8 eorg eer“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Pfister in Schweinfurt rseit 1907 eine Weinhandlung engros in Schwein⸗
II. „Bayerische Vereinsbauk Filiale Bad Kissingen“: Als weitere stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder wurden bestellt: Wilhelm Hilcken und Oskar Huth in Würzburg, Julius Ulmer, Hans Keumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg.
Schweinfurt, 22. April 1908.
K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Sonneberg, S.-Mein. 188- Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist be & Söhne in Sonne⸗ en, daß dem Kaufmann N.
18287]
[8197]
der Firma Louis Lindner Berg heute eingetragen word
be
Geschäfts durch den Kaufmann Höper ausgeschlossen. Stolzenau, den 10. April 1908.
M
daß
durch
Diese Er Pleiß Söhne in Remsche Das G
Den Kaufleuten Rudolf Pleiß und I Unger, beide in Remscheid, ist “ Ern nger, Mark.
§ 2 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert.
Die neuen Aktien werd ausgegeben. ’ Durch denselben Beschluß der Generalversammlung find b8 e
Sch
auf Durvin u. gegangen, welche dasselbe im Inlande in Ansehung schloss der Zweigniederlassung in Hagenau Lallier, van Cassel, Durvin u. Co., Deutz & Geldermann, weiterführt. Band VII Nr. 68 b ülls u. 2* in Avize Schiltigheim: Der persönlich haftende Baptist Grevin ist infolge Todes am 23. Mai 1907 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter der desgleichen Oswald Schilling zu Schiltigheim. Ein Kommanditist ist beteiligt. Band X Nr. 67 die Firma N. G. Dun & Co. zu New York mit Zweigniederlassung zu Straß⸗ burg i. Els. *— Offene Handelsgesellschaft, welche im Jahre 1841 sanzn üat,
ersön 9 die Frau Mary Bradford Dun, leb. Bradford, zu New 1 “ Rohent Dun Douglaß in Orange im Staate New Jersey, 1 3) 9 Rechtsanwalt Francis Lewis Minton in ew
weiter,
. [8137]] Ferdinand Welsch, Abteilung A ist heute prokura erteilt worden ist, dergestalt, daß er immer e mit einem der übrigen Prokuristen — Steinbrück — zur Z Firma befugt ist. Sonneberg, den 20. April 1908.
Ravensburg. [8285] Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. K. Amtsgericht Ravensburg. Spandau. [8139 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist
bei der Firma L Friebe
Die
gesellschaft, Zweigniederlassung Stolp, in das Handelgregister eingetragen:
inrich Brunner in Danzig ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Stolp, den 14. April 1908.
Dem He
Stolzenau.
heute zu der Fi folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt C. Steyerberg. 1 Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Höper in Steyerberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
gründeten
Stolzenau. 1Son In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute eingetragen: Rehburg, Gesellschaft tung, Stadt Reh Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer Dampfmolkerei, ästung und Verkauf von Schweinen. Stammkapital: 35 000 ℳ Der Geschäftsführer ist: Molkereibesitzer Hermann Ernst in Stadt . — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1908 salaösten ichnet di aft und zeichnet die Stolzenau, den 10. Apri Königliches Amtsgericht. I.
Strasburg, Uckermark.
In unser Handelsregister ist eingetragen worden, das unter
(Nr. 45 des Handelsregisters selb
Strassburg, Els.
Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute
Band VII
r Firma Straßburger Reichelsheim, 27. Februar 1908. Straßenbahngesellschaft in Straßburg: Großh. Hess. Amtsgericht. Die außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre hat am 14. Januar 1908 Grundkapital um zwei Millionen Mark zu erhöhen ch Ausgabe von 2000 Aktien über je 1000 ℳ. höhung hat seither stattgefunden. -bundkapital beträgt jetzt fünf Millionen
ork,
Spandau eingetragen worden: irma lautet jetzt: Max Hesse, Spandau. Inhaber ist der Drogist Max Hesse in Spandau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 — 1“ s
aax Hesse ausgeschlo Spandau, den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Pomm.
bestehende Handelsgeschäft auf den Chemiker Kauschke zu Strasburg, ü Die Firma wird unter Julius weitergeführt.
Strasburg, u.⸗M., den 13. April 1908.
ei dem Gericht
hierüber Bezug genommen wird
Band VI Nr. 59 bei der Firma
Zu. Co. in Straßburg:
Die Prokura des Kaufmanns Karl Scheyder zu
Colmar ist erloschen.
Band VII Nr. 18 bei der Firma Siebert u. rempps Nachfolger in Straßburg:
Die Firma ist
Band IX Nr.
Geldermaun mit
niederlassung in Hag Die Gesellschaft ist Feslee
Vertrag bestimmten Zeit seit
aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven
die Kommandüigesellschaft Lallier, van Cassel, o. zu
in Oberlind wohnhaft, Gesamt⸗
Dressel und sechnung und Vertretung der
Raunau Nachf. (Inh. E.
.
Forderungen und Verbindlichkeiten ist
Geschäfts durch den Drogisten en.
[8140] Bei der Dauziger Privat.Aktien.Baurt, Aktien⸗
ist heute
Königliches Amtsgericht.
[8199] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist
rma C. Krüger in Steyerberg
Krüger Nachf. in
Forderungen ist bei dem Erwerbe des
Königliches Amtsgericht. I.
Firma „Central Molkerei Stadt
18 mit beschränkter Haf⸗ ehburg“.
Ankauf,
Rehburg.
Der Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ “ See veromblich.
[8141]
der Firma Julius de renne
Abteilung A) hier⸗
„M., übergegangen
de Freune
Königl. Amtsgericht.
[8201]
eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Nr. 39 bei F. 2
beschlossen, das auf den Inhaber lautenden
en zu dem Preis von 103 % Aenderungen erfolgt. hinsichtlich welcher eingereichten Urkunden
ma A. u. E. Kuhff
erloschen. 78 bei der Firma Dentz u. dem Sitz in Ay und Zweig⸗
enau: Ablaufs der im lem 1. Januar 1907
Ay (Marne — Frankreich) über⸗
unter der Firma successeurs de
bei der Firma Bix Bara mit Zweigniederlassung in
Gesellschafter Paul Johann
alten Firma die Prokura des Kaufmanns
haftende Gesellschafter sind:
York,
Diplomingenieur in Konstanz,
4) der Prediger Dr. Walter Duncan Buchanan zu New York. Philipp Witzleben zu Hamburg ist
Dem Louis
Prokura erteilt. 8
Band X Nr. 66 die Firma Lallier van Cassel Durvin & Cie. zu Ay (Marne, Frankreich) mit Zweigniederlassung zu Hagenau unter der Firma
Lallier van Cassel Durvin & Cie. suc- cesseurg de Deutz & Geldermann. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft het⸗ 5* 1. Nännar hionnen 8 ersön Kaftende Gesellschafter sind: 1) René Francois Lallier, 2) Karl Eugen Rens van Cassel, beide besitzer zu Ay, 3) Edmund Fernand Durvin, Rilly⸗la. Montagne (Frankreich). Ein Kommanditist ist beteiligt. Straßburg, den 18. April 1908. Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. Bekanntmachung. [8289] Es wird beabsichtigt, gemäß § 141 F. G. das Erlöschen der Firma Maschinenfabrik Martin Cohrs Müller u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Straßburg, von Amts einzutragen.
wegen in das Handelsregister Die Gesellschaft oder deren Rechtsnachfolgerin
werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 15. August 1908 bestimmt. Straßburg i. E., 18. April 1908. 8 Kaiserl. Amtsgericht. Stuttgart-Cannstatt. [8203] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. II Blatt 300 wurde eingetragen am 29. Januar 1908: Hermann Schabel, Apotheker in Cannstatt⸗ Stuttgart, Fabrikation und Vertrieb chem. tech.
räparate, Inhaber Hermann Schabel, Apotheker in annstatt.
Den 29. Januar 1908. Amtsrichter Dr. Pfander.
Stuttgart-Cannstatt. [8202] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I Blatt 293 wurde heute bei der Firma Karl Baun, Rosengärtnerei, vormals Chr. Eisele in Cannstatt, Inhaber Karl Baun, Gärtner, in Cann⸗ statt, eingetragen: Die Firma ist erloschen infolge Aufgabe des Geschäfts. Den 24. Februar 1903. Amtsrichter Dr. Pfander.
Gutsbesitzer zu
Tuchel. [8142] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Central⸗ Molrerei Tuchel“ eingetragen, daß die Fir loschen ist. “ Tuchel, 10. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Ueberlingen. Handelsregister. [8143] Nr. 2224. Im
Handeleregister Abt. A wurde zu O.Z. 64, betr. die Firma „Friedrich Blersch, Glocken“ und Eisengießerei und mechanische Werkstätte“ in Ueberlingen eingetragen:
a. Die Firma ist geändert in „Gießerei und - fabrik Friedrich Blersch“.
b. bü Flene. welcher der Zusatz „Nachf.“ bei⸗ gefügt wurde, ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche am 11. April 1908 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) die Firma „Brauerei⸗Maschinenfabrik Ho; & Kempter“ in Konstanz, als deren persönlich haftende Gesellschafter eingetragen sind: Samuel Schatz, Fa⸗ brikant in Konstanz, und Siegbert Welbhäuser,
Moritz Neumann, Kaufmann in Ueberlingen. Ueberlingen, den 21. April 1908 Großh. Amtsgericht. Ueckermünde. 1 1 In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Greese & Pretzer in agesin eingetragen worden: Der Kahnschiffer Max Pretzer, der Bäckermeister Otto Pretzer und der Kaufmann Karl Preber, Hnlic⸗ in Torgelow, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Richard Greese in Eggessin führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Ueckermünde, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Uelzen, Bz. HMann. [81 Bei der Firma Heinr. Wendlandt sen., Uelzen, H.⸗R. A 108, ist heute eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Ferdinand Wendlandt und Rudolf Benver ist erloschen. Es ist dem Ernst Hilgenfeld und dem Ernst Kanstorf in Uelzen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß der Prokurist August Wendlandt gemeinschaftlich mit einem jeden von ihnen die Firma zeichnen kann. 8 Uelzen, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. I. Waldheim. 8 Im Handelsreglster ist eingetragen worden: Blatt 199, die Firma Harthaer Bank, Filiale der Leisniger Bank, in Hartha betreffend: Die Generalversammlung vom 28. März 1903 hat be⸗ das Grundkapital um fünfhunderttausend ark, in fünfhundert Inhaberaktien zerfallend, mithin auf eine Million aark, zu erhöhen. ie Ausgabe der neuen Aktien soll nach Befinden des Aufsichtsrats und Vorstandes der Gesellschaft im Verhältnis zu dem wachsenden Bedürfnis und nicht unter 110 % erfolgen. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. September /9. Dezember 1885 durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Protokolls vom 28. März 1908 auch in anderen Punkten geändert worden. 2) auf Blatt 374: Die Firma Hotel Deutsches Haus, Georg Max Reinhold in Waldheim und als ihren Inhaber den astwirt Georg Max Reinhold in Waldheim. 3) auf Blatt 375: Die Firma Reinhold Müller in Hartha und als ihren Inhaber den Fabrikanten Amadeus
8144] de
45]
[8146] 1) auf
ossen, zu tausend Mark
worden:
änderung
m. u. H
wurde als O
wurde an Stelle
das bisherige Vorstandsmit Vorsteher und 8
Bauer in Meinheim, als Be — Obermichelbach
wurde an S.
lein der Oekonom zum II. V. vom 11. J. Christi
m. u
wurde
Härtlein alg wurden
Der Ehefrau des Firmeninhabers Peter Houx,
Luise Houx, geborene Wolff, ist Prokura er⸗ feilt.
Wegberg, den 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Weinheim.
Zum Handelsregister Firma
B
„Gaswerk Weinheim,
[8205]
Band I1 O.⸗Z. 7 zur
Aktiengesell⸗
schaft“ in Weinheim wurde heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Veräußerung des
er⸗
13 t. mögens an die Stadtgemeinde Weinheim aufgelöf Nach dem Beschluß Generalversammlung vom 4. April 1908 findet eine Liquidation nicht statt. Weinheim, den 21. April 1908.
Wiesbaden.
Oeffentliche Bekanntmachung. ser Handelsregister B ist heute unte
„Rheinische beschränkter
In un bei der Firma Gesellschaft mit
Großh. Amtsgericht. I.
[8207]
Maschineufabrik, Haftung mit dem
Sitz in Wiesbaden“ folgendes eingetragen worden:
in
Die Firma ist durch Beschluß vom 4. „Rheinische Waschmaschinenfabrik,
ril 1908 Ap Gesen⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Wiesbaden, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. 9.
die F. und als deren daselbst, eingetragen.
u] 8291] Wolfach. Handelsregister. 8 Nr. 5662. In das Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 203 wurde eingetragen: Gutach. Heinrich Neumayer, Hammerwerk in Wolfach, den 22. April 1908. Großh. Amtsgericht. 2290] Wolfach. Handelsregister. Käe, Nr. 5662. Zum Handelsregister Abt. A Gutach O.⸗Z. 31 — Firma Richard Neumayer in — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfach, den 22. April 1908. Großh. Amtsgericht. 80' Zabern. Handelsregister Jabern.
te
In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 938 wurde ben irma „Fritz Richter“ in Saar Inhaber Fritz Richter,
goialbeste
Zabern, den 18. April 1908
Kaiserliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 347 1908
Zabrze.
18. April die
offen
[8147] ist am
e Handelsgesellschaft
M. Finkelstein & Sohn in Zabrze eingetragen
worden.
Gesellschafter sind der Spediteur Moritz stein und der
beide in Zabrze. Die Gesellschaft hat am 15.
1908 begonnen.
Kaufmann
Finkel⸗
Finke-tein
Bernhard Apr
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze. Wö
Genossenschaftsregister.
e. G. m. u. H. getragen worden:
Der Kaufmann Thomas Siwczynskt aus und ist aus dem Vorstande ausgeschieden an seine Stelle Dr. Szurminski getreten. Adelnau, den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht.
mierschütz
Altona, Elbe.
Eintragung in das e
Adelnan. Oeffentliche Bekanntmachung. 8
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Bauk lu Fehe⸗ in Sulmierzyre folgende
18. April
Nr. 7.
Ansbach.
Genosseuschaftsregistereinträge. I. Darlehenskassenverein Döckingen, ckingen.
m. u. H., in Dö
dowyj
Sul⸗
[8210]
ssenschaftsregister: 908.
Handwerkerbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 9 Ve ttnnn Seneen Rolfs in Altona en Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
ong. nlte sn
[75841 e. G⸗
In der Generalversammlung vom 3. April 1908
wurde an Stelle des ausge hartinger der Söldner Mi
in den
. in
iedenen 8 cn Schwab in Döckingg⸗ Vorstand gewählt; ferner wurde in
des § 11 Abs. 2 der Statuten daß die Löschung einer Hypothek ein vom beauftragtes Mitglied vornehmen kann. 1
II. Darlehenskassenverein Ulsenheim, e. Ulsenheim. In der Generalversammlung vom 5. Fhnige rgan für die Bekanntmachungenn Genossenschaft die „Windsheimer Zeitung“ bes
Christian Stand⸗
lossen, besch anna
G.
1 1908 der mt.
II. Darlehenskassenverein Meinheim, e. Se
m. u. H. in Meinheim. 5 In der E“ Sn 18. März gelsch enen
des hisgesch ndreas Walter a 8
an dessen Stelle Georg
isitzer
1908 Adam
Hertlein, gewähl
IV. Dampfdreschgenossenschaft Illenschwang
i 8 . G
telle
orstand
.
eneralversammlung vom 13. des ausgeschiedenen Wilhelm Haag in und in der Generalversoeidenden anuar 1908 an Stelle des aussche 3
lan Würth der Oekonom und
— Weiltingen, e. S⸗ Illenschwan
905
Januar 15 ni⸗
Heinrich Kr⸗ 5 ichelba⸗ Dberhhan F
Gastwirt K arl
nd öhenberger von Illenschwang als erster Vorsta
gewählt.
.G. V. Darlehenskassenverein Fürnheim, ruheim. . n der Generalversammlung vom 28. M; bisherige Vorstandsmitglie Stellvertreter des 8 der ausgeschtede
Stiegeleit n in gew 9⸗ ser und Georg Gutman
ü8 „ in Fü das
an Stelle
8 1908
Vorstehers,2 den Zersamn
folgendes
eingetragen D.
stalt Berlin SW.,
e zus Reinhold 1 ürnheim,
Waldheim, den 21. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Wegberg. 1“ [8204] Verantwortlicher Redakteur: nburg⸗ deern nke eananch Baebeng 4 m ate Zueter Dr. Tyrol in harlotegn „Peter Hour zu Elmpre rma Verlag der Expedition (Heidrich)
8. der Norddeutschen
erei un machage