reußischer Sta
Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich Alle Postanstalten nehmen Bestellung an;
Einzelue Uummern kosten 25 ₰.
5 ℳ 40 ₰.
für Berlin unßer
den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Aelbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
jÜhtss⸗
Insertiongprris für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatnanzeigerg Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Xo 98Z.
Inhalt des amtlichen Teiles: rdensverleihungen ac. 1“
4 Deutsches Reicch. ekanntmachung, betreffend die ärztliche “ der aus sieun Häfen von “ nach 1¹ eutschen Hafen emmend t assen. EE“ Reichsbanknebenstelle
8
Mitteilun 8 1 eitteilung, betreffend die Eröffnung einer in Biedgatbofref
Dokt Erste Beilage: Henfha 8 oringenieurpromotionen an Technischen Hochschulen. Uebersicht des ilsmärtigen Handels Deutschlands mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1907 bis 20. April 1908 und in derselben Zeit der Jahre 1906/7lx.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen. 8 Velangtgnc Herson betreffend ne Wahl von ordentlichen Mit⸗
gliedern der Königlichen Akademie der Künste. Nsanrinacheng hehefem die Vernichtung eingelöster Staats⸗
chuldendokumente. Zweite Beilage: “ beisonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen chutztruppen.
IK22
8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kreisphysikus a. D., Fürstlich waldeckschen Geheimen bofrat driapoys 8 Pyrmont den Roten Adler⸗
den vierter Klasse Flässe Konrad Thuemmel zu Görlitz
em Amtsgerichtsrat 1 und dem Bürgekmeister a. D. Richard Heim zu Attendorn im Kreise Olpe den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem riedri inkelmann zu Kronenberg im Kreise N. ns und 88 Higkeigen Kirchenkassenrendanten Goswin Dörmann zu Godesberg, früher in Dortmund,
en Königlichen Kronenorden vierter Klasse, G dem Lehrer a. D. Wilhelm Sauer zu Delitzsch, bisher zu Closchwitz im Mansfelder Seekreise, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; dem Fahrsteiger Heinrich Springer zu Schmiedeberg im Kreise Hirschberg und dem Eisenba mnlokomotivführer Milhelm Nauchholz zu Cöln⸗Nippes das Kreuz des Ugemeinen Ehrenzeichens, 1 8 em pensionierten Eisenbahnzu führer Jakob Weller zu Koblenz⸗Neuendorf, dem Eienbahnf affner Martin Klein zu Troisdorf im Siegkreise, dem Sefe nan. berlführer Franz Müller zu Aachen, dem Eisenbahn⸗ stellwerksweichensteler. Johann Dietz zu Dunnwald im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Bahnwärter dermann Giesen zu Wanlo im Kreise Grevenbroich, em städtischen Nachtwachtbeamten Gottfried Koschara zu Kreuzburg O.⸗Schl., dem Buchhalter Hinderk Janssen zu Leener, dem Kirchenvorsteher, Landmann Wilhelm Hild zu libach im Wücirh dem Kaufmann Karl Gieß, dem Schuh⸗ 9 ermeister Christian Steinhauer, beide zu Bendorf im Bmn kreise Koblenz, dem Spinnmeister Anton Scheipers zu Rorghorst im Kreise Steinfurt, dem Holzhauermeister Heinri Mimb zu Momberg im Kreise Kirchhain, dem Regimenter Augu
atthes zu Alt⸗Buchhorst im Kreise Niederbarnim, dem Amtsdi aak im Kreise Sorau, dem iener Adolf Najork zu Weißagt im Kreis Sacgge.
u sert zu Weißenfels,
riftse T 1 “ im Kreise Ottweiler,
esser Jakob Wagner zu Elversber Rmn Bergmann, ehschinenfübrer Frbedrich Konrad zu itterstraße im Kreise Saarbrücken, dem Werkführer Kottlieh Bunk zu Kreuzburg O.⸗Schl., dem herrschaftlichen Kutscher Martin Menser zu Cöln, dem Waldvorarbeiter a Ftoön Sochor zu Brinnitz im Landkreise Oppeln, dem Vor⸗ Ebeiter Karl. Muüller zu Bergen im Kreise Rügen, dem
isenbahngüterbodenarbeiter Adam Vossen zu Crefeld, dem aͤldarbeiter Franz Pogrzeba zu Grabczok im Landkreise ppeln und dem Tagelöhner Joseph Kreft zu Parschütz im reise Putzig das Allgemeine Ehrenzeichen sowie . S Kaufmann August Mundorf 9 Godesberg im Landkreise Bonn und dem Polizeisergeanten Gustav Stenzel 8 Bromberg die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnäbdigst geruht: legu den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ und 8 85 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, des Großkreuzes des Königlich Württembergischen
Friedrichsordens: dem General der Infanterie von Fallois, à la suite
Garberegiments 7
Berlin,
u
Sonnabend, den 25. April, Abends
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich
Württembergischen Krone, des Königlich Baye⸗
rischen Militärverdienstordens vierter Klasse mit
der Krone und des Ritterkreuzes erster Klasse des
Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen:
dem Major von Donop, kommandiert beim Kaiserlichen
Statthalter in Elsaß⸗Lothringen; 1 des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Württembergischen Krone:] 8— dem Major Freiherrn Marschall gen. Greiff und dem Major Grafen von Schmettow im Militärkabinett; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens: den Geheimen expedierenden Sekretären Sommerkamp und Winther im Kriegsministerium, beschäftigt im Militär⸗ kabinett; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Feuerwerkshauptmann Stolzenberg beim Artillerie⸗ depot in Ludwigsburg; des Königlich Bayerischen St. Hubertusordens: dem Major à la suite der Armee Fürsten von Löwen⸗ stein⸗Wertheim⸗Freudenberg; des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens 1 vierter Klasse mit der Krone: dem Oberstleutnant z. D. Hell, militärischem Vorstands⸗ mitgliede der Wilhelms⸗Heilanstalt in Wiesbaden;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Bädischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Major Freiheren Röder von Diersburg beim Stabe des 2. Hannoverschen Ulanenregiments Nr. 14;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ mütigen und des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Major Freiherrn von Graß, Flügeladjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Major Freiherrn von ö Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Schwerin; des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Wachfen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Obersten von Müller, Flügeladjutanten Seiner Durchlaucht des Regenten des Fürstentums Reuß ä. L., Fürsten Reuß j. L.; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes zweiter his ⸗ 1ehns Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Hauptmann Freiherrn von Wangenheim, Flügel⸗ 1116““ Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ Coburg und Gotha; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes zweiter Klasse:
dem Hauptmann von Gillhaussen, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha; des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Major von Roeder, militärischem Begleiter Seiner Königlichen Hoheit des der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Rittmeister Ritter und Edlen von Rogister, lügeladjutanten Seiner Hoheit des Regenten des Herzogtums Braunschweig, Herzogs Johann Albrecht zu Mecklenburg; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Leutnant von Mackensen im 1. Garderegiment kommandiert als Zweiter militärischer Begleiter Seiner hechiglichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen; renkreuzes vierter Klasse des Fürstlich 6— cumburg⸗Lippischen Hausordens:
rleutnant Freiherrn Schilling von Canstatt, 98 Oberdjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen
eersönlichem b dersarrhedrich von Preußen;
erner:
Russischen St. Stanislausordens
des Kaiserlich 11. hes ky, persönlichem dem Major von Beczwarzows
Adjutanten Seiner Hoheit gs vo lt
burg; sowie 1“
11“
Prinzen August Wilhelm von Preußen;
des Kommandeurkreuzes des Fürstlich Bul Mrten zes dden sübfene⸗ dem Rittmeister Ritter und Edlen von Rogister, Flügel⸗ adjutanten Seiner Hoheit des Regenten HT 28 Braunschweig, Herzogs Johann Albrecht zu Mecklenburg.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Nachdem in La Guaira eine bubonenpestartige schwere Krankheit ausgebrochen ist, ö ich unter Hemnei⸗ auf die Vorschriften des Bundesrats über die gesund⸗
eitliche Behandlung der Seeschiffe in den deutschen Häfen (Reichsgesetzbl. von 1907 S. 563) auf Grund des § 25 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krank⸗ heiten, vom 30. Juni 1900 (Reichsgesetzbl. 8 306):
Die aus den Häfen von Venezuela nach einem deutschen Hafen kommenden Shif und ihre Insassen sind bis auf weiteres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu untersuchen. “
Berlin, den 25. April 1908. 1
1“ Der Reichskanzle
Im Auftrage: von Jonquires.
1“
2* 8 8
Am 11. Mai d. J. wird in Biedenkopf eine von der Reichsbankstelle in Siegen abhängige Reichsbanknebenstelle vhits Refsehe rrichtias und beschränktem Giroverkehr eröffnet werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ehemals Kaiserlich russischen Staatsangehörigen livländischen Hüfrrichtzrat⸗ außer Dienst vhatzang⸗härig⸗ Baron von Saß in Wilmersdorf bei Berlin unter die preußischen Freiherren aufzunehmen.
h der König haben Allergnädigst geruht: den ständigen veterinär⸗technischen Hilfsarbeiter i Ministerium für Landwirtschaft, vhchen,,8 et Frsien Nevermann zum Regierungs⸗ und Veterinär⸗ at un den bisherigen kommissarischen landwirtschaftlich⸗techni
Hilfsarbeiter im Ministerium für Bedwir schafälch Hüveeshe und Forsten Richard Thomsen zu Berlin zum Regierungs⸗ und Landesökonomierat zu ernennen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dem Regierungs⸗ und Landesökonomierat T biß Ftntamofäge Erl⸗ “ 1 siindhigen behnesge eechnischen Hilfsarbeiters im Ministerium fü i Domänen und Forsten übertragen worden. füt Bante..
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Dem Leiter der Zeichenlehrerkurse in Düsseldorf, Maler
und Radlerer Heinrich Reifferscheid is der Tül Professo
Königliche Akademie der Künste.
Die Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder de Königlichen Akademie der Künste hat in d Enmaßig im Januar dieses Jahres E“
5 8 Aldcauer C 8 nstantin Starck in Wilmersdorf — en, in
“ eheimen Baurat Otto March in
zu hiesigen Ordentlichen Mitgliedern, c. den Maler John S. Sargent in London d. den Musiker Enrico Bossi in Bologna 3 9 auswärtigen Ordentlichen Mitgliedern “ Rüͤnse Ferwählt 8 se Wahlen haben die statutenmäßig vorgeschriebene B stätigung des Ministers der geistli 8 Medizinalangelegenheiten e 111““ Danlin; bfn 8. April 1908. Präsident der Königlichen Akademie der Kü⸗ 8 Arthur Kampf. 1“
1“
8
der