1908 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Das vorgestern in St. Petersburg unterzeichnete Ostsee⸗] Nach dem Bestehen der zweiten Prüfung werden die Referendare; 8 abkommen (Deklaration nebst Memorandum) lautet in Postassessoren ernannt und rücken nach der sich Srseageh. Bekanntmachung. deutscher Uebersetzung, wie folgt: kegenbeh in höhere etatsmäßige 88E deh Nachdem über die Tilgungsfondsrechnungen der Staats⸗ I. Deklaration. und Telegraphenverwaltung ein. Hierzu ge schuldentilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen für

ür Post. ilfsreferenten und Orts⸗

Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, Seine für Host. un 8 e ilfatisbeht ect (Hütfhree und Direktoren

S S 8 7, Oberpostinspektoren, Viz träte

das Etatsjahr 1905 von beiden Häusern des Landtags Ent⸗ Majestät der König von Dänemark, Seine Majestät der Kaiser von bei Post⸗, Telegravhen⸗ und Fernsprechämtern I. Klasse, Pos⸗ 88

lastung erteilt worden ist, sind de nach diesen Rechnungen Raßland dnn nhehie Seheden Sfüenc den Föerpoftie dund Oberpostdirektoren ees. See

b ldendokumente, wie sie in den zbunsch, die zwischen ihre e nachbarschaft⸗ eichspostamt. Bis zur ersten etatsmäßigen Anstellun 5

8 e 220. 1906 Fehae. licher Freundschaft zu stärken und dadurch zur Erhaltung des allge. Assessoren gegen feste Verästenh 1 nhigen und Vertretungen ver⸗ 8- ichnissen nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln meinen Friedens beizutragen, und stimmen in der Ueberzeugung überein, wendet. .

erzeichnisse 8 mn isarien daß ihre Politik mit bezug auf die an die Ostsee grenzenden Gebiete

Segrachennfnhneetemn unh senpennn hee esa ne be die Aufrechterhaltung des jetzigen territorsalen status

a

Ueber die Einzelheiten der Annahme⸗ c. Bedingungen und Feuer vernichtet worden, nämlich:

quo zum Gegenstande hat. Ohre Regierungen erklären deshalb, daß sie fest ent⸗

2 t⸗ der Gestaltung der Laufbahn geben auf Verlangen die Pos⸗ 8 schlossen sind, die Rechte Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, anstalten Auskunft. 8 Stück über Königs von Preußen, Seiner Majestät des Königs von Dänemark, 8 1) Staatsschuldscheine von 1842 8 1 300,— Seiner Majestät des Kaisers von Rußland und Seiner Majestät des 2) Konsolidierte 3 ½ vormals 4 pro⸗ S von W“ 8 Uhren festlindischen und insulmeen Besitzungen den bereits veröffentlichten Sse. ahusiche eentige Staatsanleihe... .. 118 263 800,— in den genannten Gegenden 8 wissenschaftlichen Vorlesungen wird im vommer . 3) Kon glidserie 3 ½ prozentige Staats⸗ 8 1“ becuc ae den Gegeaden 1908 in Berlin in den Räumen der Universität nvoche sen J1111““ 85* ichie der weitere Vorlesung über Guͤtertarifwesen der deutschen Ei die Regierungen der vier Signatarmaͤcht gegenwärtigen Deklaration b 8 d Berückfihti er praktischen 8 Staatsprämienanleihe von 1855. 1 mit einander in Verbindung treten, um sich über die Maßregeln zu n Ce Berücksichtigung cht gehalten 6 Sremmatche Scha ögershresdungen 3 doe h ae a9 gsteim Ftteff der Aufächtezaltang des beatis Seehegaang. Nähere 11“ füch tte ha geldung 8 Märkischen Eisenbahn . . . . . 29 II Memorandum. sn üh Vorlesungen ist aus dem Anschlag der Universität er⸗ ) Aslen, ber Köthen⸗Bernburger 8 14 700 8 Bei Uügerzechnung der Degleragion vom bertigen Tage stellen sichtlich. 2 8811““ 2 e eichne m Namen ihrer fegierungen fest: 8) Aktien der Magdeburg⸗Wittenber⸗ ö diese Deklaration anerkannte Grundsatz der Auf⸗ 9 G ““ 108 64 800,— ncchterhaltung des status quc nur dle territor rioritätsobligationen Serie

jale Integritaͤt aller „Laut Meldung des „W. T. B.“ gehen S. M. SS. „Fürst b gegenwärtigen Besitzungen der hohen vertragschließenden Teise in en Bismarck“, „Leipzig“, „Niob der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn 2 112 633 600,— an die Ost

e“ und „Arcona“ samm , ee grenzenden Gegenden ins Auge faßt, und daß daher die S. M. Tpdbte. „S 90“ und „Taku“ heute von Yokoha 10) Prioritätsobligationen III. Serie Deklaration in keiner Weise angerufen werden kann, sobald es sich nach Tsingtau in See. i⸗ Lit. B der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ um die freie Ausübung von Hoheitsrechten der hohen vertragschließenden S. Jaguar“ ist am 22. April in Macaoe 1“ 1239 198 000,— Teile über ihre oben erwähnten Besitzungen handelt. 8 11) rioritätsobligationen III. Serie

getroffe und gestern nach Tsingtau in See gegangen.

Flußkbt. „Vorwärts“ ist am 22. April in it. C 1. und 2. Emission der

8

8 Hankau vhgekroffen und vorgestern 1 v Cphutgen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn . 672 201 600,— ; 1 ; 8 S M. Flußkbt. „Vaterland“ ist am 22. 12) Riederschlefische ““ e I 18 vhr 8 b 8 1 d⸗ Fowchow eingetroffen und geht heute nach Chunking. hiitattonen der Oberschlesischen 4 . das Deutsche Reich“, folgende Einnahmen des Deutschen b ahn. Anleih p 1898 1 200,— Reichs an Zöllen, Steuern und Gebühren abzüglich ) 11““ Eisenbahn 11 9 000,— der Ausfuhrvergütungen usw., sowie Einnahmen der 31½ prozentige Anleihe von 1897 7 Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung und der

1 ; : 8 ichs⸗ In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reich bung gelangt: und Staatsanzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistischen

der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn 106 63 200,— Reich 8 1. S8hthHae mer Sen g. ecrjnhichregh 545 282 ), Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saaten⸗

15) 4 prozentige Anleihe (3. Ausgabe)

tand im Deutschen Reiche um die Mitte des Monats rel⸗Eckernförde⸗ Tabaksteuer 11 464131 (U. 609 148 ℳ%), Zigaretten⸗ fland chen ) 3 1 prozentige Anleihe der Dort⸗ 6

147 970 190 f. 6 110 037 ℳ), Salzsteuer 58 563 927

8 + 1 620 650 ℳ), Branntweinsteuer: a. Maischbottichsteuer

17) Eisenbahn 2 483 000,— 8 419 496 (†+ 1 889 998 ℳ), b. Verbranchaobdc und 8 18) Fermede e Obligaztonene 13 11 32974 Zuschlag 1129526,997 (†. 2335 161 0 ac. Brennsteuer e1“ lge

19) Nassauische Obligationen... . 23 128,88 5982706 92 1016, 837 ℳ), Schaumweinsteuer Der „Petit Parisien“ veröffentlicht, „W. T. B.“ i. ge,

(† 300 706 ℳ), Brausteuer 50 988 335 n ini Aeußern Pichon zusammen 6 292 41338 186,32 + 2 909 823 ℳ), Uebergangsabgabe von Bier 5 278 778 hfci.n . te üna des. I. b in der . Glleichzeitig ist die im Rechnungsjahre 1877/78 durch die (+ 510 738 ℳ), Spielkartenstempel 1 897 253 (+ 66 380 ℳ), Ostsee und Nordsee: ilgungsfonds eingelöste, in der Bekanntmachung vom 30. Ok⸗ Wechselstempelsteuer 17 337 789 († 1 571 751 ℳ), Reichs⸗ Die Abkommen, die vorgestern unterzeichnet worden sind, derch tober 1878 mitaufgeführte und in den dazu gehörigen An⸗ stempelabgaben: I. Ueberweisungssteuern: A. von Wertpapieren Unterzeichnung aber zweifellos noch vor wenigen Jahren nicht mögsic lagen unter Nr. XXXVI näher beseichnete, 30 Jahre von 24 430 852 (— 16 053 934 ℳ), B. von Kauf⸗ und sonstigen gewesen wäre: müssen in aller Augen als eine neue Schutzwehr s5 der Vernichtung ausgeschlossene, auf Namen lautende, vormals Anschaffungsgeschäften 9 240 968 (s— 7 334 312 ℳ), C. von Friedens erscheinen und als ein zweifelloses Zeugnis für den ng Hannöversche Obligation über 913 58 vernichtet worden. Lotterielosen: a, für Staatslotterien 31 457 548 von sieben Mächten, also mehr als der Hälfte Europas, aus das Dies wird in Cemäßheit der Bestimmungen dn §, 17 des (4 2437, 404 ℳ0), b. für Privatlolkerien 9 857 534 ZBehiehungen jede Gefahr eines Zwistes zu entsernen. Fraake⸗1h, eh Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges⸗S. S. 50 bezw. 4 (—. 3922743 ℳ), II. Neichseigene Strceren A. von Fracht⸗ vollständig für eine Politit internationaler Abommen seHehen d Cgezes vom J1. Fehtar 1869 (Ges-⸗S. S. 33) zur irkunden 15960 151 t .1c99 85 0 B. von Personen⸗ mußte diesen heworragenden Friedenswerken seinen Beistand Jei offentlichen Kenntnis gebracht. 8 G

1 fahrkarten 18 982 202 (+ 8071 430 ℳ), C. von Er⸗ Belgien. Berlin, den 23. April 1908. laaubniskarten für Kraftfahrzeuge 1 618 834 4 404 829 2 estern Eegcs mnarag ders Htaatsschulden. 1 D. von Vergütungen an Nh tgli der 88 Aufschtsr0, mit Kammer hat es, wie das „W. T. B meldet, g

ischo ausen.

4 289 993 (+ 171 433 %), Erbschaftssteuer 25 159 5b27, n

gohen 39 Stimmen bei 5 Stimmenthaltungen abgelehnt (+ 22 030 582 ℳ.), Statistische Gebühr 1 571 954

der Vhr Finn betreffend gSg Referendum Uhe die Annexion 2 es Congostaats, in rwägung zu ziehen.

3 (+ 115 679 ℳ), Reichs⸗ ost⸗ und Telegr enverwaltung

Evangelischer Oberkirchenrat. 597 090 215 (+ 298; dcs ℳ) Reichsei üg 1

121 191 005 ℳℳ (h. 2597,09 9. isenbahnverwaltung Montenegro. St. G ver. *

; . D ürst Nikolaus ist stern von St. Peters⸗ Son Zgra Bfarrere der venschen nöbangelisch c 8 Die zur Reichskasse he Isteinnahme, abzüglich bur Fi Mhna⸗ 1] Auf fah Rückreise erhielt der der Pasor EPraft Lechterfrchen dr aes hy Brasaten) ber Rücfchraniange dcn g nandeen Veahaibagötasten, de. Füch, mie das „ace e hehennlaen, dede cechiscghe ehhe 8 2 83 aͤgt bei den nachbe eichneten Einna men: Zöͤlle i l 8 . rufen worden. 6 88 431,884 ℳ.), Tabalsteuer 11 000 221 ( 1013886 ℳ4), vom russischen Kaiser folgende Depesche 1

1 Der Besuch Eurer Königlich heit hat mir unendliches Ver⸗ igarettensteuer 12 665 927 (+ 5 982 555 ℳ), ucker⸗ gnügen bereitet und wird 8 Hge- guten Russen eine i1c euer 138 514 5049 (+ 28 026 ℳ), Salzsteuer Erinnerung zurücklassen. Möge Gott Cure Hoheit und Ihr ruh 57 765 673 (+ 2 125 539

ℳ), Branntweinsteuer: reiches Land in seinen heiligen Schutz nehmen. a. Maischbottichsteuer 10 891 038 (+ 1 615 108 ℳ),

b. Verbrauchsabgabe und uschlag 112 631 945 Schweden. + 7 822 894

Nichtamtliches.

b ℳ), c. Brennsteuer 2906 962 Die von dem Minister des Aeußern, dem englischen Ce 1 Deutsches Reich. 01 016 837 ℳℳ), Schaumweinsteuer 5452 6065 sandten und dem französischen Geschäftsträger unterzeichue⸗ d (+ 291 776 ℳ), Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier Deklaration wegen der Aufhebung des Novem den 1 Preußzen. Berlin, 25. April. 51 174 139 (+ 8 255 206 9), Spielkartenstempel 1794 952 ℳℳ 8 hat, laut Meldung des „W. T. B.“, folgen 8 8 1“ 5 3 ortlaut:

Das vorgestern hier unterzeichnete Nordseeabkommen eechasernelazgatsecthndastncrlf 3a, 8 61 11 87ö78 ℳ), Die Unterzeichneten, von ihren Regierungen gehörig bevol, 8 (Deklaration nebst Memorandum) lautet in deutscher Ueber⸗ papieren 23 942 235 (— 15 732 855 ℳ), B. von Kauf⸗ und mächtigt, erklären, daß der Trakiat, der üͤber die Integitts⸗ h seßung, wie folgt: donstigen Anschaffungsgeschaflen g047 519 (— 7191 481 ℳℳ), Schwedeng und, Rorwencie Kelscenetnehen un NSfwegen, Fls⸗ -

1 I. Deklaration. C. von Lotterielosen: a. für Staatslotterien 31 457 548 ℳ, reich und Großbritannien abgeschlossen und am 21. Nogember er die se Die Regierungen von Deutschland, Dänemark, Frankreich, Groß⸗ & 2437 404 ℳ) für Privatlotterien 9714,584 v unterzeichnet worden ist, aufbört, Gültigkeit zu haben, soweit er; . 2 britannien, den Niederlanden und Schweden sind von dem Wunsche 3 898 489 ℳ), II Reichsei ene St ³ drei Regierungen betrifft. 8 geleitet, die zwischen ihren Staaten bestehenden Bande nachbarschaft⸗ († den 15 640 da9 2 ( 190 515 yrn3 „von Fracht⸗ Amerika. . licher Freundschaft zu staͤrken und dadurch zur Erhaltung des allge. urkunden 1 5949 (†. 79105 „, B. von Personen⸗ 8 1,s begibt 8 . Friedens beizutragen, und stimmen in der Ueberzeugung überein, fahrkarten 18 602 558 (ℳ. 791 02 6), C. von Erlaubnis⸗ L Nuf Grund einer Entscheidung des Kabinettsrats jegs⸗ 8 daß ihre Politik mit bezug auf die an die Nordsee grenzenden Gebiete larten für Kraftfahrzeuge 1 586 457 (. 396 732 ℳ), sich, wie das „W. T. B.“ meldet, der amerikanische Krie er K frechterhaltung des jetzigen territorialen status quo zum Gegen⸗ D. von Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten sekrelär Taft am 30. April nach Panama, wo während seiner stande hat. Sie erklären deshalb, daß sie fest entschlossen sind, die 4 204 193 (+ 1 932 004 ℳ), Erbschaftssteuer 25 659 577 Anwesenheit über eine Reihe von Fragen, die zwischen 8 zur Zeit bestehenden Hoheitsrechte ihrer Staaten an ihren Gebieten in (+ 22 030 582 ℳ) Statistische Gebühr 1 532 090 Vereinigten Staaten und Panan wie zwischen Panama er jenen Gegenden unve chn nchten. siht (+ 171 681 2). und Columbis schweben verhandelt echs vll Es wird für 8 mstände eintreten, welche nach Ansi v“ i ü di inigt ten 1 gierungen de ärt n notwendig erklärt, daß die von den Vereinigten Staaten bi ordser 11““ 81 FEE1“ 8 8 8 Panama erwirkten Konzessionen in einem dauernden Vertrag . 1 Shgnctarmzchie der gegenwartigen Deklaration mit ein⸗ Von jetzt ab werden wieder Anwärter für die höhere niedergelegt werden. ander in Verbindung tre⸗ ben, um i

Laufbahn der Reichspost⸗ und Telegraphen⸗ im 1 n un

untereinander über Maßnahmen zu verftnd zerge firfr. Perecöarung verwaltung angenommen. Ueber die Annahme⸗, Aus⸗ 8 Asien. 1b der Aufrechterhaltung des status guo ihrer Besitzungen für nützlich bildungs⸗ und Prüfungsvorschriften sei folgendes mitgeteilt: Nach einer Depesche des „W. T. B.“ aus Simla hat de halten möchten. Die gegenwärtige Erklärung wird mit tunlichster Be⸗ Die Anwärter (Eleven) werden zunächst ein Jahr im prakti⸗ General Willco cks gestern früh die Aufständischen, en schleunigung ratifiziert werden. Die Ratifikationen werden möglichst schen Post⸗ und Telegraphendienst ausgebildet und haben sich Verbindungslinie bedrohten mit allen verfügbaren Truppen bald und spätestens am 31. Dezember 1908 in Berlin niedergelegt dann einem dreijährigen akademischen Studium zu unterziehen, in zwei Kolonnen an egriffen und den Verschanzung 3 werden. Ueber die Niederlegung jeder Ratifikation wird ein Protokoll das vornehmlich die Grundlagen der Staatswissenschaften (Volks⸗ vertrieben. D sa Id dön He Uebe aufgenommen nem zcine beglaubigte Abschrift auf diplo⸗ und Staatswirtschaftslehre), die Ein

Signatarmächten

b 1 er britische Verl st beträgt 60 Mann. 1 führung in die Rechtswissen⸗ d ust beträgt matischem Wege den ermittelt werden wird. schaft, Post, und Telearaphenrecht 1.“ des

sowie Physik, Chemie und Feindes liegt noch keine Nachricht vor⸗ II. Memorandum. Elektrotechnik umfassen soll. Der Besuch einer technischen Hochschule

b von zwei f di it ang t. Bei Unterzeichnung der Deklaration vom heutigen Tage stellen Rirg bie zur Dauer von zwet Jahren kens e stuh ae t Ihhen, e

8 Afrika. Nach Vollendung der Studien, spätestens aber 6 Jahre nach dem Wie das W. T. B.“ at g0. Unterzeichneten im Namen ihrer Regierungen folgendes fest: Beginn der Vorbereitungszeit, hat sich der Eleve zur ersten Prüfung zu während einer . Ferns kie hangs sischen 1) daß der durch diese Deklaration anerkannte Grundsatz der Auf⸗ melden, die sich auf die obengenannten Gegenstände, auf den Post⸗ und Abteilung im Gebi t 18 e9. deheee efüͤhrt mn ein rechterhaltung des status quo nur die territorlale Integrität aller Telegraphenbetriebsdienst sowie auf die französische und englische ein kleines G süender Medakra ausg 5 gegenwärtigen Besitzungen der hohen vertragschließenden Teile in den Sprache erstreckt. Der Kandidat, der die Prüfung bestanden hat, wird efech grenzenden Gegenden ins Auge faßt, daß daher die eklara

1 t stattgefunden, in dessen Verlaus deih . zum e.e öö 88 11“ een drei berteroftzier der Spahis durch einen Schuß in den Un 2 4 re in allen weigen de etriebs⸗ und Verwaltungs⸗ 5 die freie Ausübung von Febies ausgebildet. Nach Ablauf dieser Zeit, spätestens aber Der General Vigy meldet daß bse en Eingebor irk Teile über ihre obenerwähnten Besitzungen handelt; fünf Jahre nach der bestandenen eersten Prüfung, hat die Pi ten Angaben über feindli Ansammlungen im ätigt

2) daß im Sinne der Deklaration die Nordsee sich nach Osten bis Meldung zur zweiten Prüfung zu erfolgen. Referendare, amelelt und in d er U che Ansa sich mi cht bestä 8 zu ihrer Vereinigung mit dem Gewässer der Oftsee erstreckt. die genügend vorbereitet sind, werden bei Gelegenheit zu Aushilfen haben. mgegend von Taza si

und Vertretungen sowie zur Erledigung besonderer Aufträge heran⸗ 8

n. In solchen Fällen können ihnen Tagegelder gewährt werden.