1908 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4) Niederlageverkehr.

eerkehr nach Verzollung.

3) Einfuhr in den freien V

88 8b 1 Verzollt v. Einfuhr auf 8 Ausfuhr v Gesamte Niederlagen r von beim unmittelbaren bei der Einfuhr von kederlagen, Freibe gen, Niederla⸗ M. zirken usw. gen, ö1ö1““ Frnledfchagenfw. Vin Frelbeiite uüsw. (Hie h epalte 8 7)] Fretbeürken uswe

1907 /886 1906/7 1907j=[6 1906/77 1907s/-8 1906/7 1907/8 1906/7 1907 /=/86 1906/7 1907 /8 1906/7 046— 2582 343 3 803 060 735 681] „967 403] mRoggen . . . . . . . . . . . ... 902 206 1 281 793] 735 681 967 403 164 824 55 5 b111“ 15 818 893 14 697 3892 15 709 545,12 179 237] 1794 278 1 422 38 BWeigen . . . . . . . . . . . . . . 2 936 264 2468 941/1 794 278 1 422 398, 716 226 1055 790

1“ 3 504 821113 925 255] 2463 920 ,3786454]) „130 734 ,138 801] ꝑMalzgerste. . . . . . . . .. .... 294 894 316 258] 130 734 138 801⁄ 89 111 1114“ 12 521 69813 984 371 11 608 444 11 355 219) 1604 741 1709 152] Andere Gerste .. . . . . . . . . . 1676 738) 1 596 766) 1 604 741 1 709 152]) 8722 E1“ 1918 189,12 392 501] 1 847 329 2 258 221% .80 951 „94 280 Gerste ohne nähere Angabe . . . . .. 24 399 35 2800 231 öW111““ 1113 954 7599 232] 6163 250 6500 7467 950 704 1 098 486 Fefe .. . . ......... 619 075 369 208] m80 9511 94280] 456 672 1A1A““ 88 362 315 348 33 14 Mais .. . . . . . . . .. . 11511 465 1 679 793] 950 704 1 098 486, 431 814 .... ..“ 63 28383 2 349 1715 Fosgenneh 8 612 33 14 286 32 776 19 9466 2 349 1 715] 10 265

Kaiser van der Borght.

in Kraft gesetzten, am 1. Februar 1908 modifizterten Pferdeomnibus⸗ 1 tarif führten, nach welchem die Gesellschaft für rln fer bei nleus. ustrie“.) seeitiger Abnahme von 5 Fahrscheinen 6 zu fordern hat, während der

eeinzelne Teilstreckenfahrschein mit 7 zu bezahlen ist. Dieser Tarif hat, nach dem Bericht, einen völligen Mißerfolg gezei

Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Ind Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis März 1908.

schaft hofft zu einem Tarif zu gelangen, der den März Januar bis März Publikums und zugleich den Interessen der Gesellschaft Rechnun

V Der Kraftwagenbetrieb hat, wie im Vorjahr, auf der 8 V Preg. pregkahle Hert. am Penne kehehe eee

raun⸗ 8 8 . 2 beine Rente abgeworfen haben, obwo Stein⸗ Braun⸗ kohlen dugler (auch Stein I Koks kohlen (äauch am 1. März 1907 eingeführte neue Feraftommsbuskarif (15 sür die kohlen kohlen Koks saus Stein⸗ Naßpreß⸗ kohlen kohlen S K eß- ganze Strecke, 10 für Teilstrecken von etwa 3 km) günstig auf kohlen steine) kohlen steine) die Einnahmen eingewirkt hat. Der Pferdebetrieb erstreckte sich 88 3 4 8 t t t Ende 1907 auf 35 Linien mit 577 Omnibussen gegen 32 Linien mit 8 t t t t 591 Omnibussen Ende 1906. Im Durchschnitt wurden täglich 88 Gefanne unde n beächeftzst aan 8909 85 Jahre 1906. samtsbezirke: 0 116 828 406 326 611 460 58 803 55 441 e Geselllcha rderte esam ahrgäste : 133 844 976 Breslau . . 3 346 198 133 408 210 372 20 090 18 184 1 2 485 10 084 577 34 758 14 958 2 003 578 (1906: 128 247 261). Das Fahrgeld belief sich im Durchschnitt auf

lle a. S. . . . 902 3 317 909 11 067 3021]0 675 613 5 810 263 557 32 0044 34 483 26 651 6,46 gegen 6,15, im Vorjahre, und zwar entfallen auf Pferde⸗ augsthal . . . . . 75 587 85 661 8192 12151 78385 „233 580 4104 717 859 874 vmnnißasbeireeb 1907 5,73 (1908: a0s Kraftenenbese sön

vrkmund . . . .6 931 149 1369 778% ꝑ291 324 2,S05⸗ 40187038 3 152371. 671908 25 441 851 088. 10,65 4 (1906: 10.

Bonn 1 335 241 1 063 927 231 719 . . Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der preußen. . . . . 1.285 271—1805 885 1821157 —378 110 —979 692 39 777 755 18 908 8811 5 494 847 90 555 2986 765 Canadischen Paclsie⸗Elsenvabn i der kente Lehe ben des sen n. ahre. 11 699 377 1289 497 1806 707 . 1175167 33 156 071 12 692 489 5 220 225 . H 380 723 Dallars (61 000 Dollars weniger als 1. 1h)⸗ 3 8 derzinsvetti oelahrhe⸗ 222 126 710 Leipzig, 24. April. (W. T. B.) Trotz der herrschenden ünchen. 68 289 230 9 750 136 652 Geschäftsstille war die Garnbörse gut besucht. Einige minimale Bayreuth . . . . 3 120 49 418 166 975 8 S 2 Geschäfte wurden abgeschlossen. Der Rückgang des Rohmaterials Sweibrücken . . . 55 234 hat sehr deprimiert, doch glaubt man am Ende des Preisfalles an⸗ Bayern .. 882 988 2 8 8 gekommen zu sein.

8 New York, 24. April. (W. T. B.) Die Verkehrskommission Bergie dur Borzahrg, 118 388 16 578 genehmigte die Eintragung einer S1d a von 55 Millionen Dollars Frickau Tnsbeich 3 226 600 4 482 1 350 677 109 13 245 4 612 auf das gesamte Eigentum der Interborough Metropolitan

nit i 1. . 177642 899 536 184 2478 Company sowie die sofortige Ausgabe von 30 Millionen Dollars Dresden . . .. 51 382 49 505 1 181 2 202 2 825 156 644 150 140 3 239 6 429 8 015 fünfprozentiger, mit einer Laufzeit von 45 Jahren ausgestatteter I11““ 28 180 391 30 901 1 522 046 5 . 1 5 28 ’“ 85 8 gluß. dnan die Ausgabe von 25 Millionen sechs⸗

88 8 8 ss 33 726 369 937 672 186 16 48 1 rozentiger Promissory⸗Noten.

Sachsen.. EESNZ Seee eee, e 8eee 13882 292 63148 17507 98 40928 sea er Per, gr lpet. (W. T. B.) Hier wird die Zahlungs⸗

Im Vorjahre . 453 536 2s8 8 8 3 551 120 103 12 409 Jeinstellung der T. A. Macintyre Company bekannt, welche Fessen . ..1. IIn1775 311 82 828 46 902 517 948 118 788 Mitglied der Fonds⸗, Baumwollen⸗ und Produktenbörse ist. Die Saassschwe⸗ 8 Firma unterhält Zweigniederlassungen in Chicago, Boston, Baltimore

2 entngen ves und ee LE“ ““ warzburg⸗ 1 190 ew York, 24. April. T. B. her We er in der SRadolstadt 289 8 b 67 605 927 995 200 954 vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2 081 000 Pachsen⸗Altenburg . 97 042 11 197 . 315 334 8 49 627 Dollars gegen 1 721 000 Dollars in der Vorwoche. Elsaß⸗Lothringen. . 204.078 rn. S 5o75 . Deuts 9.. .w2177 005 5798071 1836 770 370 567 1142870] 27 897 504 16 604 7209 5491 532 8* 1. . . 4 190 5 237 732 . 3 777 140. esKaich. .[11 942 453 5 001 382 1 812 851 . 1 308 915]1 35 410 498] 14 90 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ 1 finden sich in der Börsenbeilage. 88 Justizrat Dr. Tröndlin, Rektor der Univer tät, Geheimer Hofrat, urch Professor Dr. Chun, Fühen 2nee 5* b Nachollbehandlung vernierter ZIrsia wiederbolt festgestellt Geheimer Kommerzienrat Zweiniger, orsitzender g Maelig 24. April. Marktpreise nach Ermittlungen des st bprüfung in dem Zolllabnratocum, 85 aInd Türschilder, Lampen⸗ Handelskammer. volizeipräsidtums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der bre.ndas vI während sie in den Zoll⸗ Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ TE eiꝛen, gute Sorte †) —— ℳ; —,— Rülen eattchn sate, denemmgnenrund esolche achwariee t33 sund Sizhlinpupfihtlfr etruc, eut Nel ug,de, 5n 8, 8d deen. 1111“ n 1 9 2 9 mEE 1 statt nach Nr. 435 abgefertigt worden waren, so hat der bulgarische aus Berlin, die 8 eöö Dent gch1ant gu8 d] Rogden, Mitlelsorte 7) ,— N; ,

—,— Roggen inanzminister angeordnet, daß eingeführte Messingwaren der gedachten Luxemburg waͤhren a Sorte †) —,— ℳ; —,— Futterger 9 5 8 908 und 1 099 257 t im März 1907. orte †) —,— ℳ; —,— uttergerste, gute Sorte*) 17,00 ℳ; it von den Chemstern bei den Zollämtern untersucht werden sollen, gehen 994186 t im sbruic, 19u die einzelnen Sorten, wie folgt, 16,20 Futtergerste, elsorte*) 16,10 ℳ; 15,30

2 t Rh die Ahferlaungsbꝛamien vies 8 Les nrnemn die Erzeugung für März 1907 angegeben F. geringe Sorte“*) 15,20 ℳ; 14,50 Hafer, gute rfen.

r f 1 ü isebl. worden ist: Gießereiroheisen 199 769 (201,058) t, Bessemerroh⸗ Sorte“) 18,00 ℳ; 17,20 Hafer, Mittelsorte*) 17,10 ℳ; Gesundheitliche Prüfung von eingeführtem Spe n. Ir; 43 594) t groheisen 653 682 (690 312) t, Stahl, 16,40 Hafer, geringe Sorte*) 16,30 ℳ; 15,60 Da das bisher übliche sun gorrfabren zur Untersuchung von eisen hemasr besen ee bahsan 99915”(69 Sasp. (aired) guts Serie 168,40 ℳ; 1610 Mais

S Einfuhr von Oelen schlechter und Sp 8 1“ 2 5 1n 18 Beenbenite Jag zam Gegaafahaachs ir Seseiglsat lrablbe 1111“ estim lgendes Verfahren anzu .strische Hoch⸗ und Untergrun 9,10 ℳ; 7,30

ij ent, a ütunfte arheedescrffüche, Gekiävung.,zut s. dere Geh He7, 2190 68 ℳℳ30 —2ℳ Epallehohsen, cs

lür das Jahr 1907 betrugen 1907 die Einnahmen der 50 000 , 30,00 C disch lan d ziter Beschaffenheit ist. Nand Untergrundbahn 5 250 815 (1906: 4 749 417 ℳ), die der 30, 38 Speisebohnen, eis zidnas gsten ürn ose weüe vwetzpent czen ze. ebatin zega, 16, hesederthwe8en eisch e che geüv e ntersuchung entnommen; wenn sich dabei ergibt, da ahrgäste der Hoch, und Un dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 fnehr Vorschriften nicht entspricht, Flachbahn 4 378 457 (3792283), zusammen 45818581 (41599455), Die 1770 120, 1 1 .

ken Fesch Nen, thcgaemen host ne 8 der Beamten und Bediensieten belief sich am Schlusse des Berichts⸗ ℳ; 12 1 Btn- 8 8 1,3

me ten. Wünscht indessen der Einfanr e Cüngu ET“; veth Fugelassen werden, so wird zahres auf 1108 8 1 Medentetan ltef sichen Sachnsgndt sennahne g 9 89.

b d jah nichten stat wofühe dif genführer ie vothechm Sel werden alsdann Lecgegruar mit 172 039 Fahrgästen und 21 456,25 Einnahme, der Een⸗ 1, Eg 2,60 ℳ; 1

zurückgefandt, die Abrigen zur Einfuhr zugelassen. 3) Auf Wunsch des geringste auf den 26. Juli mit 78 357 Fahrgästen und 9753,60 Frebse 60 Stüdk 20, 2400

weiße 50,00 Kartoffeln 9,00 2,00 ℳ; 1,40 Schwemestcch 1 k

0 5 3,00 ℳ; 2,20

Einbrin t werden, daß die Untersuchung vor der Aus⸗ Einnahme. Im Hinblick auf die bevorstehende Eröffnung der Er⸗ b Bahn

f gers kann gestattet werden, daß die ist eine größere Anzahl neuer Wagen in Befkellung ) Ab Bahn.

elgung des Konnoffements erfolgt. ag 9 Anlieferung der Bestand der Betriebs⸗ Frei Wagen und ab Bahn. s mittel sich auf 201 Wagen, darunter 114 Motorwagen, stellen wird. Die Dividende beträgt 5 %. Amtlicher Marktberi

Wagengestellung für Kohle, Kolks und Briketts Nach dem Geschäftsbericht der Allgemeinen Berliner Friedrichsfelde⸗ Rhebicht vom Magerviehhof in

us⸗Aktien⸗Gesellschaft sind die Betriebsergebnisse des 1 rmarkt am Freitag, den am 24. 88 les Revi 88 Smnsg; so ungünstig gewesen, daß nicht nur keine Dividende 24 Apru 1,98. 1134 Stück Rändvi Ruhrrevier 1 Verteilung kommen kann, sondern zur Deckung angemessener Ab⸗ Milchküh ü indvieh, 126 Stück Kälber. Anzahl der Wagen jur sbungen noch der gesetzliche Reservefonds mit einem Betrage von 16 vhs 66 Z111“ 2 söxegan 81 in Anspruch genommen werden muß. Die Einnahmen 8 en ä . Nicht gestelt. 8* 549 947,51 Jahre 1907 9 109 816 ℳℳ (664 360 mehr als 1906), 14“ 588 betrugen im Jahd, 159 (1306 594 mebr als 1906), der Ueber. erlauf Funchieh. . .. . . 247 . ““ ö1 Auag0J 657 (weniger 642 234 ℳ), abgeschrieben wurden Beste Fülauf 18 Lebhaftes Geschäft, Preise unverändert; egn Snnden Lfgen vom 161 0g6, Rechts cop sweifame, wenber scach ahs ℳ, (zehr 38686 ℳ0) v,es wechleüöt ein Sehlan464. . reß für g ieee. 48 gegen eine . wurden gezahlt für: veeöe.n] Reform des gewerblichen Rechtsschutzes berührende Fragen, von denen Anforderungen 8 Jahre 1907 nahezu 50 % ihres Anschaffungs⸗ Primakühe.. kamentlich Fe der Einführung einer Sondergerichtsbar⸗ Kraftwagen vüher anf das Steigen aller persönlichen und sächlichen 1. Dualtst gute schwete. . . . . E . für Patentsachen S 86 Frage 11““ werte benlesondere der sozialen Lasten, 1 Fee. ung Be. 88 Buaftät Fut⸗ mittelschwere 230 300 .„ hut es Bare Töö““ Industrie von weittragender triebematerialien zurichuführen Taeserdöhung zu einer Aufbessering b. EI.. Aualttät, eichte. . 150 220 edeutung sind. Dem Chrenausschuß des Kongresses gehören solgende mühungen, auf den f ebetrichs zu gelangen, nicht zu dem bean⸗ I. Qualität, gute sch Beren an: Staatsminister Dr. i Söer reetger nae Bergen 1“ Piergrellsrecen (Goppelfatschne m⸗ 15 Z), II. Hualität, mirs lcvert. 1“ 8 8 ggerichts, rk⸗ tragten 2 8 3 ““ 8 lcher Geheiter Rnr Pr. Flhern cf Seckenborf!, Sberburgermeister sondern nach langwierigen vA“ tesgende Fürsemn. .. . . . 200 350 .