1908 / 98 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

18308.

8* .Verlust aus Kapitalanlagen:

VI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

WII Steuern und öffentliche Abgaben

Nℳ 9s.

1. Untersuchun ssachen

Kusgeboke, Berluft⸗ und Fundsachen

88 Prfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve

3. ue Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. —. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl. erung.

zum Deutschen Reichsanze

Fünfte Beilage iger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 25. April

ffentlicher Anzeiger.

chen Staatsanzeiger. 1908.

6. Kommanditgesellschaften auf Akti

8. Frmenenb ta⸗ 8. f Aktien und Aktiengesellsch. 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

eftzgenofsenschaften.

stsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

[8355 I.“ GObligationsverlosung vom 13. 90 90 Unionbrauerei, 8 jer stattgehabt t wa dr rae vn Batazeeechesgedbäena, en folgende Nummern zur Heimgahlung au B

gezogen:

Nr. 129 350 22 38 319..

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen, deren rt, erfolgt à 108 %

in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse,

bei der Filiale der

in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank,

bei der in Frankfurt a. M. bei dem Karlsruhe, den 18.

April 1908. Unionbrauerei, Der Vorstand. J

Aktiengesellschaft. A. Kunze.

X

n 88

Rheinischen Kred

8

. 500,—, à 1000,—. Verzinsung m

Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Bankhause E. Ladenburg.

itbank,

Aktiengesellschaften. pril 1908. Karlsruhe.

Verlosung unserer

it dem genannten Tage auf⸗

838 52

t Schadenermittlungskosten, aus vhrege abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Feuerversicherung:

a. gezahlt

vE 8 (ei beuchriebstahlwerficherung 8 F geiaht “—

195 089 132 493

382 27 105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907.

I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. eqsb, ecbc .

6. zurückgestellt

B. ließlich der 32 695,67 für die gb 1 für die Einbruchdiebstahlver⸗

den Schadenermittlungskosten, im ““ des Anteils der Rückversicherer:

euerversicherung:

euer⸗

8 85

6. gezahlt 8 zurückgestellt. . Einbruchdiebstahlversicherung: a. gezahlt.

ECEA1A111414“*““

1 417 010 356 754 9 241

2 483

18 78

1 785 489

A. Einnahmen. J. Vortrag aus dem Vorjahre... . ... . . . . ... 9 80602 II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8. co. fuerversicherung 111“ 2 589 147 29 2 628 224 82 6. Einbruchdiebstah versicheruug. .. 39 097 b. Schadenreserve: Feuerversicherlgg. 406 309, 8 6. Flugrverschecazlve:sicherung 11““ 1 015 26 889 8 26 . Spezialreserve für euerversicherunß 11“ 8 8 erve für inbruchdiebstah versicherung 7. 30 000—- 868 Shat l aßergewähnliche Brandschäden... 550 000 4 465 569/08 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 28 resstzeun M111A11A4“ 7 88 886 18 185 B. inbruchdiebstahlversichrrug . . 1“ 5 ööä16 59 540/ 80 Policegebühren 16. Cinbruchdiebstahlversicherung 3 013 32=⁄ 62 554,12 111614A4A4“*“ 280 049 58 .I11“*“ 11 506 25=⁄ 291 555 83 VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. walseree 111“] 58 44 Fvheiee ö .Sonstige Einnahmen: Ji. urückgezahlte Brandentschädigungen 1 217367 8 VIII. Vereh 86 MW11“ 8 881 3 12193 989,54 B. Ausgaben. 1I. Rückversicherungeprömien⸗ 3I ve 8 8 serung * 8. Flubruchdiebftahlversicherung 54 47297 3249 428 36 II. A. ließlich der 6929,26 für die Feuerver⸗ 8 ’“ Uah ne ötcssäetsdls shenng

328 069/45

93

III. n 8. zurückgestellt 1“ scäftzjahr

. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge :

8 8 fae⸗ oel nenh verdiente Prämien hasahc, des Anteils der Rückversicherer (Präͤmienüberträge):

a. Feuerversicher

EE11“““

93

2 916 357 56

73 998

bzung

ß. Einbruchdiebstahlversicherung b. Spezialreserve für Feuerversicherung c. Spezialreserve für inbruchdiebstahlversicherung. . d. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden..... IV. Abschreibungen auf: a. Immobilien.... U. .. b. Forderungen

EEEE1“

.

Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren

8. b. buchmäßifgerr. . .

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.:

a. Feuerversicherung

8 Fugrvergighsabser cherung b. son

a.

ttige Verwaltungskosten: rung. 8. Einbruchdiebstahlversicherung

.22

euerversicheruuuuggg. .

Leistungen sa gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das löschwesen: ns üscöussge. Vorschrift beruhende

b. freiwilltge

IX. Sonstige Ausgaben. . X. Fonstig und defsen r. stellung des Gesamtgeschäftes

. EE

ZEEEE— 1111““

8

2 990 356/49

4 420 356/49

108 07

231 123 37] 231 231/44

6 510 81

229 280 06 7 28773

872 454 38

20 239 62] 1129 761

76 014/778

96 717 89 103 228 70

870 413 12 193 989

1

a. geleistet b. zurückgestellt

sicherungen. IV. Zahlungen Versicherungen (Rückkauf)

V. Gewinnanteile an Verftcfate⸗ aus dem Geschäftsjahre (abgehoben)

VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

Versicherungen: 9 Steuern...

2) Verwaltungskostern... VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust

X. Prämienreserven am Schluff 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 5 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ... 4) Sonstige Versicherungen

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: schof

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene

e des Geschäftsjahrs für:

oEI““

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

II. Lebensversicherung.

1 000 1 000

.

448 471 32 3 894 21

7 718 43 880 484 69

38 747 933 33 13 484 744/75 28 919 886 3

..

55

A. Einnahmen. I. Nehes eh aus 85 Tehs 4 8 ꝙꝙ4 ortrag aus dem Ueberschusse . . . . . . .. .. Prämienreserven ... 8 1 1““ 78 144 793 36 ““ ““ Zuwäachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 100 000 78 244 793 36 Frhantembercasg, 1111“ 2 816 706 45 39 eserve für schwebende Versicherungsfälle .. . . . 122 583 67 5) Gewinnreserve der ö 3 674 241/18 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. . 908 220 15] 4 582 461 33 6) I ““ 289 745 62 uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 30 000 88 Fäag sre 5 h 1 299 445 62 /87 069 386/73 apitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossee. . 5 506 424 57 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . . 173 152 41] 5 679 576, 98 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene. . . . . . . . . . .. . . [1 121 691 69 b. in Rückdeckung übernommene .. . . .. ... 4 614 10 1 126 3057 70 3) Rentenversicherungen: 1“ a. selbst abgeschlossene F“ 1 322 958/18 .““ b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . ... 420]49] 1 323 37867 4) 1 Versicherungen: 1 848,14 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . . 1 848 14 8 131 109 88 E11“ 214 Kapitalertrae V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 397 546 ) Kursgewin... 2) Sonstiger Gewinn . . . . . . . . . . . . . . . 61 582 VI. Vergütung der Rückversicherer . . . . . . . . . . . VII. Sonstige Einnahmtenn . . . . 899 B. Fünsgedig. 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geletet 1 2) Zurückgestelt II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus sel bst Versichesenaaw Nerficerungen 1gesc f ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 1 geleistett .. . 1 954 597 61 b. zurückgestellt.. . ...... 8 99 778 58] 2 054 376 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 a. geleistet . . 8e11“ 1 038 200 bb. zurücgestelt u 17 000 1 055 200 61 Rentenversicherungen: a. geleistet abgehobe)“ 2 799 522 24 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) B . .. 23 447 96] 2 822 970 4) Sonstige Versicherungen:

80 92 00 S8S 802 82

5 933 546

103 533 300 157, 05 795 680/80

452 365 53

888 203 1 450 59

*

(Schluß auf der folgenden Seite.)

a. selbst abge 2 363 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . .. 47 231 8 2 411 051 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlo eneaeae 535 501/73 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . .. 2 796 077 538 297 3) Rentenversicherungen: a. i aSechioflene 11“ 5 006/08 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . . 345 60 5 351 6 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst dabgeschloffene 1116““ 81 95 e“ b. in Rückdeckung übernvommeen. . . 81 95] 2 954 783 32 XII. Gewinnreserve der Versicheten 3 938 251/7 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . 1 324 276 8 XIV. Sonstige Ausgabenn. 58 76 25 TXv. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zusammen⸗ 114 sielluung 1X“ 1 047 064 75 W 99 287 123/69 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 88b 8 8 3 be; 1) Vortrag aus dem Ueberschuse... .. 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: 85]¶““ 28 288, 5 S.eöllgteenss. 16 884 97 b. sonstige rechnungsmäßige Reserven . . . . . .. 10 263 20 55 436 17 3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicheruugl . 8 . 111 524 60 b. für Haftpflichtversicherung . . . . . . . . ... 1687774 55 279 299, 1‧¹0t 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. . . . 156 549 75 5) Sonstige Reserven und Rücklagen .. .. .. ,3270 000 —- Zuwachs a us d. geb Vorjahr 30 000 —400 000 —– 1 893 144 06