1908 / 98 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die diesjährige Tilgurg von nom. 10 500,— 693 700.

unserer 4 ½ % Teitschlldverschrelbungen ist durch

nüttanf 814 der Anleibebedingungen) efnch⸗ 8 gung gelangenden ücke trage

Nommern: 122 149 190 151 216 217 218 450

S. Hansel.

Kötitz, den 23. April 1908 Feitsche Hharestne- 3 engesellschaft.

efsert⸗Mettelbec.

451 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698

(Au

ustleder)

Atla

[8635] 88

8 ʒu

s Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 1 udwigshafen am Rhein.

I. Gewinn. und Verlustrechnung.

Betrag in Mark Eeeesa t nh im einzelnen im ganzen Lebensversicherungsabteilung. A. Einnahmen. J. ebegtaage aus dem Vorjahre: 1“ 1) Vortrag aus dem Ueberschu'ffe 3118e 88 9 W Zöö 111“ 887 669 99 rämienüberträge ... ... .... 8 9 Reserve für screeh. esgfennagfäle L 42 432 20 . eisicheren.. Shgggx Ueberschusfe des Vorjahres 28b 85 88 363 558 22 6 ven und Rücklagen . . . . . .. 22582 1 1d ö“ D Ueberschusse bes Vorjahres 9 500 235 322 61 II. Prämien für: 1) 8 den Todesfall: 1 1 offene 11“ säch hacsang überiommere. v. 118 321 80 1 659 480 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: E Fürbeh abgeschloffene . . . . . . . ... .. 108 41721 FPp. in Rückdeckung übernommere. 3) Rentenversicherungen: 8 . st ab losstie b. 1“ 111“] 419 68 237 809 4) Kautionsversicherungen: a. selbst abgeschlofene .. 458 64 . 8 b. in Rückdeckung übernommene.. . . .. 8 8 PetghheSüh 1111a“ Kapitalerträge: 366 159 89 1) Zinfen für festbelegte Gelder . . . .. ) Fiasen sir belegte Gelder.. 8. 86 3) Mietserträaaca1“ V. 11“ Füps sgewinn.. 1111““ v ) Son Aüger Gewinn .. . 1“““ 5 832 67 5 850 67 FI. Vergütung der Rückversicherer für:. Hx Prümienreserveergünung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. dar 8* 2) Eingetretene Ver scheruna falh 111““ 88 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 1 vI 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. . . I. i . . . . . . 2. 8 5oeo a Sonstige Einnahmen 8 B. Ausgaben . I1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 9 Feleigern,ni 1111“”“ urückgestelltt II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ ahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) 111“ auf den Todesfall: u 3. gelelsttt 1 ü ines Anteils der Rück⸗ f durchgece. g (Enge 89. 10 000).. . .. 36 938 /86] 232 517 54 ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 88 11“; 2 000— 21 b. zurückgestetiltt . .. 3) Rentenversicherungen: v 1 8 abgehoben)y . . . geleitet chsegücht abgehober) . . . . . .. 597 600 127 20640 ) Kautionsversicherungen I a. Bereästet ““ b. zurückgestellt.... Eö“ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 8 r. 8 1 8 ungen rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. 9 Praütes eie Versicherungsfälle: Fl geleistet 6“ 11 566844 566 84 b. zurückgestellt . 1 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 111“ TIee Sroree 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . .. 32 IV. 1“ für 18 aufgelöste selbst abgeschlossene ersicherungen (Rückkaua„)). . V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Fehabren G JSs 1 FHachoben b. nicht abgehoben. I1 3 102 90 5 9 2) aus dem Geschäftsjahre: ün S 49 114 800 476229 53 619,47 Rückversicherungsprämien für: 1) auf den Todegfall 11“ 5 87162 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa 8 herungen 111““ 109,78 F76 274,55 autionsversicherungen VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der benee mmjäͤßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene dingen. 6 295 73 9) 111“ waltungskosten 88ooo11“ 114399380 b. Inkassoprovisinen 285 021,711.433 041,26 439 336 09 v c. Sonstige Verwaltungskosten .. .. 14 ehn 8d 5* Aübschreibungen 8 Ber 8 kgalanlagen. .. 811““ X. Fraa eessrser anr Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1990 73051 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . . . 846 62287 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1919 92379 7587487 10 3) Rentenversicherungen .. . . . . E1“ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 8 1) Kapstalderscherungn auf den Todesfall Sfene 1 . b. seltst abgciong übernommene . . . . . . . . 57 964 34 501 721 22 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 bgeschlaffseen 42 213 56 b. E1“ 56 42 213 56 3) Rentenversicherungen 1b a. selbst abgeschlosenen:nn 44 693,17 185]% öbss 329 63 b. in Rückdeckuug übernommene .. . . . . . . 201 687 44 894,85 229 78988 EI. Gewinnreserve der Versicheten . . 329 888 85 NyVv. Sonstige Reserven und Rücklggenn). . . 161 27 Sonstige Ausgaben 111“ 171 39262 Ueberschuß der ZF111“ vsiedess

Gegenstand.

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

ö““ 8 A. Einnahmen. I. 1 aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven a. Deckungskapital für laufende Renten

9 Unfallrenten

6) Haͤftpflichtrenten b. Reserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffsunfallversicherungen

E Z1—““

Tbööö

31 994 35 482

35 595

3) Prämienüberträge a. für Unfallversicherung ... .. b für Haftpflichtversicherung

166 870 216 141

383 011

—99) Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

439 031 1 162

103 071

201 412

71

63

48

57

33 440 193

2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

olicegebühren IV. Kapitalerträge: 1 Ziusen für festbelegte Gelder

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder.. 3) Mietserträge

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinilnn 2) Sonstiger Gewinn . . . . . .... VI. Vergütungen der Rückversicherer für: Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. 2) Eingetretene Versicherungsfälle . . . ..... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen

H11“

IEEES11“

III.

ön; 1114

Ebeeee.]

Veö

B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. A1““ b. schwebend (nach Abzug der Rückversicherungs⸗ anteile in Höhe von 950)

E1131“

398 653 11 574

33 108 2 32 745

30

771 410 228

7

07 850 421

50

2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8*. erledigt ZZE11

b. schwebend (nach Abzug der Rückversicherungs⸗ anteile in Höhe von 51 058)

81 516 54 579

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. baechoben b. nicht abgehoben

„Zee““

65 853

136 095*¾

701 260

5 240

31 123

151 775 2 133

82

2 90

62

II. Zahlungen für Versicherun selbst abgeschlossenen Gsasegen 1) Unfallversicherungsfä b. schwebend (na⸗ zug der erungs⸗ anteile in Lach bon 499220

2) Haftpflichtversicherungsfälle: g. erlediidct

b. Fehehaa nach Abzug der Rückversicherungs⸗ anteile in Höhe von 237)

ee““

3) Laufende Renten: a. äabgehobbddddd e6*“ b. nicht abgehoben

e1“n

231 346

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: b

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für Unfalversicherungen

2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle:

4 631

b. Haftofüihthesiseruncsslh.⸗

a. geza 6. zurückgestellt

11311“—

4 023

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene ersicherungen V. Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherng. 2) Haftpflichtversicherung VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ mäsigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene

er

5bZ8e-

x. .b9,.böäeeeeeee

1

9) Verwaltungskosten

5 a. Agenturprovisionen 8 b. sonstige Verwaltungskosten

8

¶1 430

29

42

65 10 085

63 167 68 204

3 042

25

05]/ 131 371

5 243

348 875

55

VII. Abschreibungen VIII. Verlust aus Kapitalanlagen IX. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten g. aus den Vorjahren .. . ... 8. aus dem Geschäftsjahre

Ih1111“

A --35655

49 184

b. Haftpflichtrenten aus den Vorjahen— 8. aus dem Geschäftsjahre

Eböbb55

46 603

und

b.b55

8 2) Reserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ Dampfschiffsunfallversicherungen.

X. Prämienüberträge für:

19) Unfallversicheranananagnan

2) Haftpflichtversicherung

“;

WSAIIZI“

Gesamtüberschuß: Ueberschuß der Lebensv serungsabteilu eberschuß der üeaüverscherungzabteilung

I. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz III. Fepotheren ö““ IV. Darlehen auf Wertpapierer, .. V. 1) Mündelsichere Wertpapiere .. . . .... .. Soetige Werspabiere 1“ 1) Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 2) Gestundete Nachzahlungen 1„

VII. Reichsbankmäßige Wechsel ..

8e11e“;

E

VI.

b

88EERböösbbb9„5

6 .9 8.

Summa

* 8 ZB 2.28 11——

(Schluß auf der folgenden Seite.)

47 040

50 142 827

209 141 222 814

2

67

431 431 956

ö36ö

1

261 902 394 175

126 692 1777 956

171 392,62

26 692,30

.. N 298 084,92

7 500 000 348 983 9 630 278

50

40¹ ß656 077

141 382 394 041

75

588 535 424

1 741 956

201 948

36 94

30

81 77

50

10 30

15