Siebente Beilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
No 98. Berlin, Sonnabend, den 25. April 1908.
t. een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ü Der Inhalt dieser Bellage, ir welcher dit arhe ” rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, Laftsen⸗ auch in einem 2aesen Pkah Se euebehenr 11““]
. seichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Crr. 984)
Das Zentral⸗Handelsre das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bats Jentral⸗Handelsregister sür das Beulsche Reich erscheint in der Regel fäglich. — Der stabhol
2 3 ister für da rheicscnzeigers und Königlich Preußiscen Bezugspreis vetrgt 1 ℳ 8 ür das Vierteljahr. —
Seütssanczele euch dus th Bc, “ 8 In sertionsp reis für den Raum .2 Druckeile 86 8. Erelne Feraämfeet Feften, 59 .. 8 „SW.
—
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 98A. und 98B. ausgegeben.
. d als Inhaber derselben der Kaufmann Max Bei Nr. 3516 Berliner Vertriebs⸗Gesellschaft der bereits bestellten Gesamtprokuri Winr Handelsregister. Kleemann in Barth eingetragen. für Automaten zum Ausschauk von Selters Reichert, Paul Joppig 8 Erof gan Beghen⸗ 788.e. Egenn Buetz dagzzahet ea, “ .2 8 8 . ugo Ster 8 1 g Durch Beschluß vom 6. April 1068 ist die Gesell. Zelsscht die wimene hen
„Im Handelsregister A 305 wurde beute bei der . Firma C. Nelle en M. Sohn“ in Aachen Beckum. . 18533³] schaft aufgelöst. Nr. 8667 Carl Rohrbeck, Berli 8 Lingetragen: Dem en Ponar zu Aachen ist Einzel⸗ “ 1“ “ ee der Liguidatoren sind der Ingenieur Maor Engel in Nr. 11 997 Noberr mäurs 1 1“ Die Firma iseurch Uebertragsvertrag auf den und der Apotheker Curt Herlitz in Wilmers⸗ 8 99Se. eee dor Ferdinand „ den 22. April 1908. . ü . 1G „ vf. C“ Auchen. 7 *Ksönigliches Amtsgericht. 3 ö 8* i der Die Vertretungsbefugnis des Bankiers Arthur, Nr. 23 313 Louis Schl. Im Handelsregister à 484 wurde ——1 [8474] Günther in Berlin als Geschäftsführer ist beendet. Berlin, den 21. nSeg mes⸗ Herc.
irma „P. J. Lingens“ zu Aachen eingetragen: Bergedorf. Bei Nr. 4559 Deutsche Bardeon Gesellschaft! Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 8
lem Emil i ist Einzelprokura erteilt. Elntragung in das Handelsregister. 4 . 8 achen. Releca a 1998. ntragungg0s. Awril 21. nncd escherueun hetlans des Geschäftsführers, voncnen. 0.18. S8078]= Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Zur Sns Faserstoff⸗Zurichterei Bergedorf, Fecst anub Georg Schönwald ist beendet 2 8S T . 1 Nr. 2 116 57 . m. b. H. 2 . ar Kolodziej, 8 ö“ 82nn Srger Gjsitsfährer Wlttela Schuchardt is als Aeeieiicez Ameherich Berde Mitte Abtellung 122. Letangen worden⸗ .“ Aa- offene Handelsgesells 8 a ist erloschen. solcher ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ Königliche g 3 9 122. Die Firma ist erloschen. Aache bb ne osnn 3 mann Albert Lavy in Bergedorf zum Geschäftsführer mgerlin. Handelsregister [8476)] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 8. April 190b9. chen, den 2. 1S Abt. 5. mit der Befugnis, die Firma allein zu zeichnen, be⸗ des ö’ Berlin⸗Mitte. gielefeld. ] 6 479] 1 EöT“ tellt worden. eilung — 8 1 Achim. Bekanntmachung. 8 8 Das Amtsgericht Bergedorf. 18. Ieb 1908 ist in das Handelsregister 1.S2n2”gf.de delarüstr Nbfelung, 4. be⸗ 8 s X Nr. eingetragen worden: 2 Im hiesigen Handelsregister Abteilung [8477]] einserrege ene 111““ Secse in Bielefeld) heute folgendes
ist heute zu der Firma Joh. Eggers in Heme⸗ Berlin. 8 6 r lsregister B des Königlichen Amts⸗ Per k
Ungen eingetragen, daß der gefelscahe Herel vescs .Hangtiekgistung 14April 1908 folgendes Otilie iese, Berlin, Iababerin: Ottilie Wiese, Der Kaufmann Abolf Stern in Bielefeld ist aus
hendt in Hemelingen durch Tod aus der ingetragen worden: geb. ee ö 8 8 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der
cncer 99 Nr. 32 055, Firma: Richard Grosse Bau⸗ Kaufmann Adolf Mosberg in Bielefeld in die Ge⸗
1 schaft ausgeschieden ist — 3 8 Nr. 5227. Café⸗Betriebsgesellschaft Skandi⸗ 3 8 1b 8 chim, den E“ icht. I. navia Dieksenstraße Gesellschaft mit beschränkter Feichtir. Shönehers Inhaber: Richard Grosse, sca 8 haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgerie 8 aftun S 39 056 Firra: lius Glaß, Berlin reten. Die dem Adolf Mosberg erteilte Prokura Ahrweiler. [8531] kr. 32 056. Firma: Juliu laß; Berlin, ist erloschen. Handelsregister Abt. A. Nr. 24. E1A“ Inhaber: Julius Glaß, Kaufmann, Berlin. Bielefeld, den 16. April 1908. Fir ande 49 & Ele in Ahrweiler hat Gegenstand des Un “ Nr. 32 057. Offene Handelsgesellschaft C. Kramer Königliches Amtsgericht. ihre 3r a J. Bastkan in Bacharach aufgegeben. Betrieb von Cafés oder ähn ver R 22278 &⅞ Co., Berlin. Gesellschafter: Willy Moritz, h—”“ weigniederlassung in insbesondere des in der Dirksenstraße Nr. e⸗ Kaufmann, Charlottenburg, Clara Kramer, geb. Bonn⸗ Bekauntmachung. [8534] In unser Handelsregister ist ber. bei der unter
Ahrweiler, den 23. April 1908. zen Cafés Skandinavia, zu dem Zwecke, aus dem eee. Se t Königliches Amtsgericht. III. ienst des Geschäfts sämtliche derzeitigen Gläu⸗ Tielsch, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaf 8 als Nr. 49 der Abteilung B registrierten Aktiengesellschaft
½
kettoverd 2 1 . . Ahrweiler. [8530] hstt 8. Firma Skandinavia Eichler & Co. Kom⸗ bömhain 5 vebanen. Zurüüer tun der eesen. „Fabrik Schillerscher Verschlüsse“, Godesberg⸗ Unter Nr. 80 des Handelsregisters Abteilung A manditgesellschaft gemeinschaftlich und gleichmäsig Nr. 32 058, Firma Arthur Jacobson, Berlin. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Se. 1 burde beute eingetzagen die Firma TT’“ prozentualiter der Höhe ihrer Forderungen zu be⸗ Inhaber: Arthur Jacobson, Kaufmann, Berlin. . versammlung vom 2. April 1908. die bisherige Firma v vbeweiler E.“ 28 EE1“ beterägt 20 000 ℳ. Nr. 32 059. Fitma Austunftei „Union⸗ Hans n Ergehe a9h Aktiengesellschaft“ — Age bfier ch dage. April 1908. Bescsftsfübrer. Paul Glcler, Kaufmann, Berlin. Bulrrich. Berlin. Inhaber: Hans Bullrch, Kaufe urzgonn, den 2 Aprl 1908. 2* Königliches Amtsgericht. III. lec7 Sce Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 9976. Euma. Wilbelm Holghein, ö“ Amtsgericht. Abt. 9. 3 Er nese Handelsregister A Nr. 89 ist heute die Heae Gesellschaftevertrag ist am 10. April 1908 Seile Dem Hügs hecdbeih. Zö Aue- Blatt 167 89s biesigen Handelgregisten ber⸗ Füem⸗ „Karl Westheimer, IJunhaberin festgestellt und besteht 2 zurn 19. I“ Bei Nr. 17 754. (Offene Handelsgesellschaft Max die Firma Weberei Mulda, Aktiengesellschaft estheimer, Aken a E.“ eingetragen. Inhaberin]/ Außerdem wird hierbei bekannt g 1.Cichler bringt Dürr & Co., Fabrik Thüringer Wurstwaren, in Mulda, ist heute eingetragen worden: Prokura 8S Fima ist Frau Kaufmann Westheimer, Adele 3 1 “ Pau er bring “ 1e SeJelschaslege vaseste Hlt Feis 5 1 dem Kanfmann Josef Paul Berger in . » 1 in 8. 2 nfolge Heira voppe. rna vulda. 8 „ nreennde, ic Iaaneg 1908. a. die ihm aus dem über STTT behördlicher Genehmigung zu ihren anderen Vor⸗ Brand, den 21. April 1908. 1j Königliches Amtsgericht. 118 ö bestehenden Mietsvertrage 1 1e 1e ““ Königliches Amtsgericht vanntmachut e- 2 8 r. . — — - Algey. J chnnns,. wurde heute b. das Recht zur Führung der Firma Café Frledrich Garth, Berlin.) Der bisherige Ge⸗ 1“ 8 1 6 1 S navia Gar alleiniger Inhaber der . vee zse,dagegreitrse hute reetzez Stanheau, ae, Wear von 19⸗an * wrte ar. 1eiegfeecsgen aeden’ Böke de. Za as demne⸗gsreghehgftcn 1 einaetragen: 1 1n feine Stammeinlage. 1 e18 9 9 —(Firma Verolina⸗Apotheke „Eiseuwalzwerk Hausan, Gesellschaft mit be Dl t ihren Sitz in Alzey. rechnung Skandi- Bei Nr (F poth schränkter Haftung, B : G 8 8 8 Firma hat jns 11 1908 Nr. 5228. Café Betriebsgesellschaft Iasr G. Vogeler, Berlin): Die Firma lautet jetzt: dheneee s 8 5 “ egenstand des Alzey, den 15, nP mtegericht. navia Friedrichstraße Gesellschaft mit be⸗ Berolina⸗Apotheke Carl Kiesow. Inhaber: EEb“ des Herfte “ — [8532] schräukter Haftung. Carl Kiesow, Apothekenbesitzer, Berlin. Der Ueber⸗ Verwertung einschläͤgiger Patente, die Betätigun
Auerbach, Vogtl Sit: Berlin aang der in dem Betriebe des Geschäfts begru
. . 8 gründeten
Ftuf Blatt 447 des Handelsregisters, “ Sehen ard des Unternehmens: Artiba und Passiva ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Flei. en eimn “ Feh äfte
- . Max Lenk, ZEEbEEI heute ein⸗ Betrieb von Cafés oder ähnlicher 1 schäfts durch den Carl Kiesow ausgeschlossen. eeSn e 3 Bson N. Hn W
, allationsgeschäft in Rodewisch, ist heu m insbesondere des in der Friedrichstraße Nr. 94 2 Bei Nr. 24 120. (Firma Wilhelm Dönges, 5 kammkapital beträg 0 ℳ. 8 setragen worden, daß die Firma von Amts wege belegenen Cafés Skandinavig, zu dem Zwecke, aus Berlin): Der Elara Dönges, geb. Magus, Berlin, abDehleheenscafisbertrag ist am 16. April 190 8
gelöscht worden ist. Nettoverdienst des Geschäfts sämtliche derzeitigen i Prok teilt. 8 1 erbach i. B., am 23. April 1908. Fubiger der Firma Skandinavia Eichler 89 K. 8 Ief Nr. 24583. (Firma Richard Fielitz, di Srnd finehrtre TT bestellt, so wird 1 Königliches Amtsgericht. Kommanditgesellschaft gemeinschaftlich und gleich⸗ Zerlin): Die Firma lautet degt. Richard Fielitz 4 eesellschaft durch mindestens zwei derselben ver Banenstedt. ich Ber “ mäßig prozentualiter der Höhe ihrer Forderungen zu Sot ] jetzt: Julius Lewisohn, Konditorei⸗ eGeschäͤftsführer ist der hiesige Kaufmann Hein 8 terliche Bekan 8 iedigen. er, Berlin. 8 “ ich unter 1ichan iatvia beträgt 20 000 ℳ. “ de Firma Nr. 28171. Walbemar rich pbicgoß Hermann ö“ . r. 21 äte . Geschäftsführer: ohn, Berlin. 1 8 8 1 ledt 1,N, fs 11“ die Ehefrau des S9 Eichler, Kaufmann, Berlin. 12— den 18. April 1908. dehpdan, bei gfeafen um hefentsc
Kaufmanns Julius Klopp, Käte geborene Marien⸗ sie Gesellshaft ist eine Gesellscheft mit be. gznigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. — 149924 tragung aller Rechte an dieser E feld, zu Ballenstedt eingetragen worden. schränkter Haftung. im 10. April 1908 Berlin. Handelsregister [8636]) der unter dem Aiene giesen, 1h1dungen 528 ee
n worden, daß — vertrag ist a 6 1““ iater fa Detehe eon heseht Uün mn 16. Apri 1oi8. des EEEEEEE“ Berlin⸗Mitte. 1ar e- Peteatacmeldung 13. n. 1908 eerteilt ist erE. Be Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:; 1“ 8 — . Die Stammeinlagen sind 3 schler bringt! Am 21. April 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ damit voll geleistet. Auf Antrag wird zuͤgleich bekannt gemacht, daßs Der Gesellschafter Kaufmann Paul Eichler bring vesesen webene 5 Pit vol ge⸗ n. ve gexstre ..
unte
latz Zigaretten und Rauchutensilien sowie eine Zigarren⸗ Friedrichstraße 4a und
r der obigen Firma in Ballenstedt, Alexander⸗ in die Gesellschaft ein: g Geschäftslokal Nr. 32 060 Firma: Carl Teyfel, Wilmers⸗ durch den „Reichsanzeiger“ Nr. 7, eine Handlung mit Zigarren Tabak, 2. die ihm aus dem “ V1 Blelat e. Jühoßer Cark devich Kaufceen Wilnerageef. vanbelsnesen 8. Seev. Nr. 32 061 Firma: Restaurant Hohenzollern beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand
2” 1 . April 1908. 8 8 nmstebenden Rece Führung der Firma Café Berlin, Inhaber Witwe Anna 8n Z11“ dif alle mit dem Dachdecker.
. 5 “ 1 8 B. t .
B Herscass. Amfggercht. 1. 181721 “ Werle von 19 500 ℳ unter An⸗ Nr. 32 062 Firma: Carl Leyy, Berlin, In⸗ treiben. ndung stehenden Geschäfte zu be armen. 1 zum fesgfleine Stammeinlage. haber Carl Levy, Kaufmann, Berlin. Das Stammkapstal beträgt 30 000 ℳ
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter rechnung auf sei ã Bei Nr. 31 973 e delsgesellschaft: D.
. 8 und Handwäscherei Rhein⸗ Bei Nr. (offene Handelsgesellschaft: er Gesellschaftsvertrag ist am 18. 190 8
85. 68 Nr. 289 bei 12 Nr eenschaft; ahs; 12 Heaukter F. E 18 18 ““ 88 abgeschlossen. g ist am März 1908 8
. ha leicherei Aungg iastas ist der Blescherei⸗ 8egs. Schöneberg. icgelse.. 6 3 ge Gese schaf 5 8 Fr 8 ein 3. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
be 1. 8 ee den,g in Barmen. Die Prokera Gezenftand des Unternehmene. Fedae. lschra e Thee Prok 8 8s Gesellschaft durch mindestens zwei derselben oder
desselben 88 enr chor G Bescieb einer Wasch. und Plättanstalt und eines 88 85 . Fe 8 ste glans — 19 kt. verhetnen Geschäftsführer und einen Prokuristen
„R. A Nr. 395 bei der Firma Peter Polz⸗ Wäͤscheverleihinß ituts. zat 20 000 ℳ. Berlin): Die in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ Geschäftsführer nd die hiesi 2
in Barmen: h. 1“ 18 8 beträgt standenen Zö“ Höö 1” meister Andreas Seüüna Na kfesgehh na Zeaece Geson- chenbach, Hulda geb. Holz 2 es häcte üneer Rentier, Charlottenburg. siind nur bis zur Höhe von . — und Strüber.
d.öaft aggee9nze per Ftema Gelst *cuie ebellce⸗ selscust mit bescrznter resig Tausend Nacti alf den Cewenben nehie Jab. Hölzee, wegesack: Paul Hälses st aa
H.⸗R. 8 8 Die Gesellschaft ist eine Ge rungsrat a. D. Dr. Ernst Soehlke übergegangen 1. April 1908 als Gesellschaft ggeschied Vebes m Harmen. Diese hef schfilt drsgelcft. 8Kun, a vertag ist em 2I. Män 1898 (zemöh ben Begfeage vumn 8. Apeil 1809 Lavers. enreene Henrelcgefälschntehsedaosg anweln hese sese schafter Emil fest tellt Bei Nr. 29 94 Sffsne Han 28 e I 8 8 — „ woorden. Seitdem setzt der bioherige Gesellschafter
Rer Firma 89, die Firma Zimmermann & K 98 erdem wird hierbei bekannt gemacht jal 11ö1“ 2. 8 veh⸗ rf n Hältes 8. Gelchaäft 8b Uebernahme der Co in P is deren Teilhaber der Kauf. Bekanntmachungen der Gesellscaft ersolg zum Liquidator bestellt. Firma fort. 1 “
Barmen und a m kant . 5 Sol schaft hat 8 Cgepeil 1968 begonnen. Dem Kauf. mit beschränkter Haftuug: S oöͤneberg ist vi. serlin. 1 3 Meyer *&. Naft evSe : Der dee Friedrich Kürten jun. in Barmen ist Prokura] DDer Kaufmann 11““ in Schöͤn Bei Nr. 31 859 (offene Handelsgesellschaft: Prietz mann Robert Kudloff vm. das Feüüg. danf⸗ 8 den 22. April 1908 12b ET“ * Mellis Gesellschaft IE Gesellschaft ist auf⸗ 1“ dnd solches seit dem . 1 . 8 6 . . 5 t Apr unter unveränderte i 8. nar. Amtsgericht. Abt. 12c. — Ingenieurs Carl 228*½ 8 111 Mineralwafsersabrik Brenals Ur. Felzenrar 8 übrer j 8 21 — 3 ., Bremen: Die an Johann Christ In das ster Abt. A ist heute unter Francke als Geschäftsführer ist beendet dorf ist Cöln): Dem Wilhelm Fordan zu Wilmersdorf sst jedii i8 oph Nr. 151“ 85 8ö Kleemaunn, Kolonial. Der Rentier Peter Senzig in Wilmersdorf if dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem frepich Haga, deme erteilte Prokura ist am
warenhandlung, mit dem Niederlafsungsort Barth] zum Geschäftsführer bestellt 1““