1908 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

àI A

—½211 —2

[9057]

ank i

27. Mai I.

Unter

Statuten laden wi

nommen werden.

r die dazu

Luxemburg, den 25. April 1908. Die Verwaltung.

ttfinden. tta hhen 40 der

berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am geunannten Tage Vormittags in unserm vor⸗ bezeichneten Geschäftslokal in Empfang ge⸗

Internationale Bank in Luremburg. ie einundfünfzigste ordentliche versammlung der Aktionäre der Interna Bank in Luxemburg wird am Mittwoch, den b J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Bank hierselb Hinweisung auf die §8

32

General⸗ tionalen

[9064]

hier

tsrats.

3)

Neuwahl zum jonäre können

Elsaß er zur Stimmenab

rdnung:

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

bei Erpfanas genn, Lot tterlegen und Empfangsschein, 8 Fercchtigt, entgegennehmen. Rappoltsweiler, den 25. April 1908. Der 2 ob.

Aufsichtsrat. 169 Aktien

Vorstands und des Auf⸗

Nappoltsweiler Straßenbahn A. G. Die Aktionäre werden zu der am 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, im Vorstandslokale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tageso 1) Geschäftsbericht goes

[8641]

und Bilanz pro 19.

und Versicherte 3) Entlastung des Entlastung des

Berlin, den 24.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Artien⸗

Gesellschaft.

Die Aktlonäre werden bierdurch laut § 28 der

Statuten zur 53. ordeutlichen Generalversamm⸗

sung. welche am 29. Mai ecr., we das 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Linden

stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1) V henschaftsberichts, 1 hage t 68 Genehmigung der

07. 2) Verteilung des Jahresgewinns an die Akt

n. Vorstands pro 1907. Aufsichtsrats pro 1907. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl der Revisoren pro 1909.

April 1908.

Aufsichtsrat. M.e tel vsiche ztenzer

sttraße 20/25,

der Gewinn⸗

18642

1) e

und

Entlastung des

Actien⸗Gese Die Aktionäre werden hierdurch Statuten zur 5. ordent am 29. Ma

1ic. Berhusgrecheunsg2 anz des Jahre 1 2) Vertedlung des Ueberschusses pro 1907. Vorstands pro 1907. 4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 190... 5) Wahl der Revisoren pro 8 Verlin, den 24. April 1 Der

Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ lischaft in Berlin.

Aufsi

lichen Generalversamm⸗ im Geschaͤftsgebäude der Victoria zu Berinhr, n. we gasahs stattfindet, eingeladen. Feaenfsessber 3 1 erichts,

5v.. Genehmigung der

908. chtsrat. M. Titel, Vorsitzender.

laut § 28 der

5 Gewinn⸗

[9049]

e Ordentl. am Donnerstag, in der Börsenhalle Ta

2) Erte 8 3 1“

8 nehmen wollen, ha

oder in dem 2

mpfang nehmen. amburg

Rendsburg“⸗ Der Vorstand.

Uktien. Gefenschaft

den 14.

1) Vorlage der Gewinn⸗ Bilanz und des Ber

sluffaffung über dieselben. lung der Entlastung.

Aufsichtsratswahlen.

welche an den Beratungen

dieser Gesellschaft 82 is zum .

Porle⸗ zung ihrer

1 iejenigen Aktionäre, und den Beschlußfassungen

1908, Abends 6 Uhr, durch

Alktien in dem Bureau des Notars Bluartels, große Bäckerstraße 13 in 2 zureau der Hollers in Rendsburg zu legitimieren un die entsprechenden Eintritts⸗ und

Rendsburg.

mlung der Generalver samam ——

in Hamburg, Saal 14.

: ug eustrechnung, der ichts des Vorstands; Be⸗

gesordnu und

en si

den 24. April 190b. Der Aufsichtrat.

der Hollerschen Carlshütte

en Carlshütte 5 können daselbst Stimmkarte

Aktionäre 2 ½ Uhr,

serrn Dr. Hamburg,

in in

19052]

=

Abends 19 Uhr,

rgebenst eingeladen.

legung der der Entlastung.

4 Geschäftliches.

eitz, Apr

Tag 1 t über das Geschäftsjahr 1907. Vor⸗ 18 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Aufsichtsrats und Erteilung

Der Vorstand. John.

Spar⸗ & Vorschuß⸗Bank Actien⸗Gesellschaft in

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der Donnerstag,

den 21. zu Zeitz im

tattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

esordnung:

2) Beschlußfassung über Verwendung

sewinns. 3) Waplen zum Aufsichtsrat. Wahl des Revisors für 1908.

k welche an der Generalversammlung haben ihre Aktien resp. In⸗

t niederzulegen. 1 dafür dienen als

Generalversammlung.

il 1908.

Klemm.

Zeitz.

Mai 1908, „Stadtgarten“

des Rein⸗ 81

Einlaßkarten

III. Unfallversicherun g.

17. Abschluß.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Zahlungen sr Versicherungsfälle der Vorjahre 1) Prämienreserven: aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a. Deckungskapital für laufende Renten 1) Unfallversicherungsfälle 41 700,— a. b 11“ 91 579,53 b. Prämienrückgewährreserve 1 003 300,—] 1 045 000—- b. schwebernnnd— . 1 655,10 2) Prämienüberträge .. . . . . . . . . . 270 000—- 2) Laufende in den Vorjahren nicht abge⸗ 9 eserven für schwebende Versicherungsfälle 95 000 1 410 00098—- hobene Renten 1 2) Prämien für a. abgehoben ...... —,— a. selbst abgeschlossene Versicherungen.... 658 006 86 b. nicht abgehoben... weEkua. b. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 16 77651 ß674 783 37 3) In den Vorjahren nicht abgehobene 3) Henleehsgsen rarnfeneüöarwͤlht⸗ un entmn⸗ 1 380040 11“ 2 3 ½ u eenten⸗ / AUhgehbben 2 4) Fan⸗ 18 8 Geicre. 8 5 . . 36 575,— 98 b. nicht abgehoben . . . 617,20 stalerträge ahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ 8 8 insen 8 ZI IZ11“ 23 326— jahre aus selbst abgeschlossenen ö 5. Mieisertrüäghw.. 3 500 26 826— 1) defe eeesch rungs gic 18 8 8 der Rückversicherer für a erleditt 155 818,83 8 Ahrcgncgietene Rücverscherenäga b 68 140 27 b. schwebend . 90727,20] 246 546 53 9 Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . 24 652 20 92 792ʃ47 2) Laufende Renten 1’“ 8 82 a. abgehoben . . . . .. 5 466,38 1“ b. nicht abgehoben... —,— 5 466 38 3) Prämienrückgewährbeträge a. abgehoben . . . ... 17 638,10 b. nicht abgehoben 8 —,— 17 638 10 3) Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungsfälle a. gezahlt EEbö“ .ℳ 10 071,61 b. zurückgestellt.... 2 E. 13 071 61 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. .—— 4 208 56 17 280 17 4) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ chlossene Versicherungen . . . . . . . . .. 11 95975 5) Rückversicherungsprämien . . ...... 98 598,— 6) Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: DSeuiaue“ 2 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen 122 509,96 b. sonstige Verwaltungs⸗ Kosten . . 146 878,261 269 388 22 270 26272 7) Prämienreserven: 1 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. aus den Vorjahren 26 170,— 8 b. aus dem Geschäftsjahre 4 580.— 30 750— 2) Prämienrückgewährresere 1 138 250 1 169 000 8) Prämienüberträge .. .. 277 000—- 9 rämienreserveergänzung des Vorjahres ... 2 720,— 10) Gewinn .. . . . ““ 33 585 26 2 245 357/24 2 245 357 24 Einnahmen. V. Einbruchdiebstahlversicherung ; ͤͤ—“ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 9) 111“ 14780 98 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. 1 ce o, hcden münte he⸗ Überträge) . WG 62 e2los Rüsversicherer: gl. b. Schadenreseerre 5 744 6 ersicherer. 8 1) geahhhlltltl 1 336 53 2) Prümieneinnahme abgücglich der Rüstorn “““ 3100 443653 1) Redeale eangan der b. Schäden, einschl. 700,34 Schadenermittelungs⸗ 1 Po 888 ““ kosten im Geschäftsjahre abzüglich des Anteils der 4) Faerle ge: 3 119— Rückversicherer: 2. Imsen .... . 600 —] 3719— 11 736,49 zuzückgestellt .14000— 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr 88 noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichetet 114“*“ 66 419/85 4) abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. . 16 679/18 b. Sonstige Verwaltungskosten . . . . . ..... 29 146 61 45 825779 5 Steuern und öffentliche Abgaben . . . . .. ... 600— 5656“ 13 256 [67 29 161 006[29 sschädenversicherung. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 39 Schadenermitielungs⸗ vaoa r. * a. een, einschl. 3 adenermittelungs⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien GSe 7 kosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils her überträge) ..14858 28 Rückversicherer: b. Schadenreserve . . Nernbht. 3 809 02 9 Peümienevnahm; . Wmnmageeacc“ 451 50 4 26052 3) Rehenleistungen der 1“ b. Schäden, einschl. 2185,79 Schadenermittelungs⸗ Policege 1 r kosten aus dem Geschäftsjahre abzüglich des Anteils 4) Kapitalerträge: 29,7,— der Rückversicherer; E11“ 800 1) geebtk. 19 379 89 b. Mieigertdiade. 29 iurückgestelt . . . . . . . . . ... . . 3928,06 223 308 05 5) Verlust 1 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht 8 verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 verfichereett ““ 44 353 30 4) Z abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 v rer: 1 a. und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 12 106/ 90 b. Sonstige Verwaltungskosten 29 677, 18† 41 78408 5) Steuern und öffentliche Abgaben..... 150— 12275921- 122 75921 D. VI. Haftpflichtversicherung. 3. Abschluß. emer Ausgaben. 8 1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: 1) nebertrige aus den Vorjahre 112 869,23 dengw c . jeSx a. 9 . schiebende Versicherungz 14 642 70% 127 511, 93 61111“ 9 552 20 633,17 8 8 ““ 346 253 20† 2) S für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ räimien . . d. Verf cherten; ahre: 3) Rebenleistungen der Versicherten⸗ 11 203 20 g. erledigt Police, und Prämienscheingebühren b. schwebend . . . . . . . . . . . . . . 22 829700 48 861 21 0) Kapitalerträge::; —— 2 9 460—- 9 Rückversicherungsprämien . . . . ... . 112 56387 8 Fensen va. Z11“ 3 300 12 760—4 8EE“ Mietzer 28. a. Agenturprovisionen . . . . . . . ... 82 627,08 5) Vergütungen der Rücverscheneelfür: 12 469 95 b. sonstige Verwaltungskosten 8 258 475 53] 341 10261 a. eingetretene Versich ige Leistungen 48 015 72 60 48567] 5) Prämienüberträge 153 67580 b. sonstige vertragsm hige 11“ 42 412499 6) Organisationgkostenreserbefonns. 74 010,17 7) Verlust . 674 63666 674 636 Sewmngh ““ 4“*“” 8 2 . 1 co111111 der cc