zum Deutsche Neichsanzeige Nℳ 99.
halt ilage, in welcher die Bekanntmachun 8 rnt dieser, en sowie die Tarif⸗ und Fa
Das Zentral⸗Handelsre
die Königliche E tsanzeigers, SW. W
ilhelmstraße 32, Vom „Zentral⸗Handelsregist
88
Berlin, Montag, den 27. April
ten aus den Handels⸗,
Reichsanzeigers und Königlich Preußis
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
In er fär das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 99 A., 99B., 990. und 99D. ausgegeben.
alten sind, ersche
Das Zentral⸗Handelsregister für das De 8u“ beträgt 1 ℳ 80 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
utsche Reich erscheint in der Regel käglich. — De I sür das Vienelahr — E “ 39 3.
ekauntmachung cchtigt, die Akten
atentanmeldungen aus den Jahren 1890 s einschließlich 1892, welche nicht zur Erteslung eines Patents geführt haben, die Gebrauchsmusteranmeldungen aus den Jahren bis einschließlich 1902, welche nicht zur tragung in die Rolle geführt haben, elöschten Gebrauchsmuster aus den Jahren bis einschließlich 1897, garenzeichenanmeldungen au bis einschließlich 1897, welche
lle geführt haben, 8 kchen 8* den Jahren
eesen Akten sind r ihr Interesse hHaben, bis zum 1. Juni bei dem Kaiserlichen Patentamt einzureichen. Zeriin, den 16. April 1908. * Präsident des Pate
s wird beabst des Kaiserlichen
s den Jahren
8df ntragung in die 18 gelöschten Warenze 8 94 bis einschließlich 1897
rni Etwaige Anträge zu di Beteiligten, die sich übe
ache anszuweisen
Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die 1) Anmeldunge
ür die angegebenen Gegenstä Pen an dem 6
tents nachgesucht. mal das Aktenzeichen angegeben. D eer Anmeldung ist einstweilen gegen un
4 heben die Nach⸗ Tage die Erteilung 1 Hiater der Klassenziffer
R. 25 351. Wrasenerzeuger ten von trockenem und feuchtem Dampf. ranenstr. 15. 6. 11 07. längerer und Blusen⸗
klage, Mülheim a. Rh.
buno Reimann, Berlin, Vete
Hermann Din eftc. 252. 30. 1. 07. Scheinwerfer für elektris scht. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m.
vor K. 24 801. Vorrichtung zur Verhinderung asaussirzmung beim Oeffnen einer lös dung zweier gasführenden Leitungsteile. Hugo
at.⸗Anwälte, Berlin
sbehälterglocken. 8 Nancy, 6e . Vertr.: Jul. Küster, 7 02 07
2 8 07 8
umeldung ist 8 der ö gemaß 3. 8 8 —
11 12. 00 die Pporität
und der Anmeldung in Fraukreich vom
G. 23 151. Glektrischer Gasfernzünder mit nach Art eines Bunsenbrenners gebauten und zum Zünden dienenden Glühdraht einschließenden Albert Gaudin u. E M. Schmetz,
tung zur Regelung
Unionsvertrage vom
ammenbrenner. ouai, Frankr.; „ Aachen. 5. 6 06
ding, U.⸗Barmen. 27, 4. 0 14789. Anheizvorri L
besonders für Petroleum⸗Dampfbrenner.
tiebolaget Aladdin. Sundby
r.; F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw.,
E. 12 694. Invertlampe mit auswechsel⸗ welche durch lösbare Kupplungen en Gaszuleitungsrohren verbunden sind. ch 2t, Berlin. 6. 7. 07. 4 411 732. Bürstvorrichtung mit Streich⸗ EE1ö11“
25 659. Bürstvorrichtung für Ketten⸗ hen. Sächsische Webstuhlfabrik,
.46 135. Verfahren zum Drucken von einem Arbeitsgange.
.24 456. Waschkreuz für Reiberwasch⸗ n mit auf⸗ und abgehendem Wäschebeweger. vr Walter Rißmann, Saalfeld a. Saale.
. 890. göb an Waschbottichen wringen der Wäsche. wiesel b. Be ggießbübel. 18. 2. 08. 29 044. Mit flüssigem, vergasbarem F beizbares Bügeleisen, dessen Handgriff als behälter ausgebildet ist. Wilhelm Welti, 8 ertr.: G. Dedreux u. A. mnann, Pat⸗Anwälte, München. 13. 1. 08. rd S. 16 152. Staubabsauger mit Filterfack eglerbalg. Hermann Conrad, Beilin, Neue auser. Str. 16. 26. 10. 07. 26 098. Trockenfilter für Staubsauger: nm. H. 41 507. Rudolph Siemssen, nen. 13. 2. 08. G 35 398. Kokgsofen mit Zugumfehr igen Erhitzern für Luft oder für Luft S Koppers,
en mit schrägliegenden
7. chtung für Dampf⸗
Straßburg i. E.
Hugo Bürmann,
Eduard Hermann
. 3 1 ) ¹
us. z. Pat. 174 323. dr, Isenbergstr. 30.
n. Ruhr, Isenbergstr. 30. 19. 10. 07. Er. Ieescerhn zur Darstellung
mische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Char⸗
lottenburg. 5. 10. 07. 12“. 9. 218738. Verfahren und Vorrichtung
zur Darstellung von aromatischen Mononitrokohlen⸗ wasserstoffen. Farbwerke vorm. Meister Lurius Brüning, Höchst a. M. 9. 6. (6.
12%. K. 33 505. Verfahzen zur Darstellung von neutralen Säureesterin aus Santelöl; Zus. z. Pat. 173 240. Knoll & Eo., Ludwigshafen „. Rh.
20. 12. 06.
12 p. C. 16 047. Verfatren zur Darstellung eines farblosen, nicht diazotierbaren Reduktions⸗ produkts des Farbstoffs Benzaldehyd⸗m-azo-2-raphtyl⸗ amin -5. 7 disulfosäure. Leopold Cassella &. Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 10. 9. 07.
18c. L. 24 491. Zwillingswasserstandszeiger mit gemeinsamen Abstellhähnen für beide Waßserstands⸗ gläser. Ludwig Lorenz, Dormagen. 20. 6. 07. 14c. A. 14 749. Verfahren und Vorrichtung zur Ausgleichung des Achstalschubes bei Dampf⸗ oder Gazturbinen, welche zum Antrieb von umkehrbaren Wasser⸗ und Luftpropellern dienen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.⸗ Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 24. 8. 07.
14r. H. 41 269. Kondensationg.Verfahren und umlaufender Kondensator für Dampfturbinen. Gustav
Huguenin, Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G.
Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 7. 07.
8 — M. 22 188. Antriebsvorrichtung für die Gießpumpe von iypographischen Maschinen. Mono⸗
line, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 10.03.
1 M. 338 951. Anschlagvorrichtung für das
von Schreibmaschinen.
0
Schaltwerk
27. 12. 07. 15g.
maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28. 12.07.
15g. N. 22 992. Schreibmaschine mit auf einem gemeinsamen Lagerträger angeordnetem, auswechsel⸗ barem Typenhebelsatz. Pedro La Rosa u. Rodolfo
de Lamprecht, Barcelona; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25 096
A5h. A. 14 091. Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Blättern in unverlöschbarem Prägedruck. Edwin Elliott Angell, Boston, V.] St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 68. 16. 2 07.
15i. N. 9237. Kopierpresse. Jarsslaw Nöͤmec,
Switkow b. Pardubitz, Böhm.; Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin §. 42. 5. 8. 07
a. L. 24 097. Kältemaschinen. Olivier Emile Levilly, Paris⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 07.
12f. St. 10 271. deren Sturm, Max Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 1LSa.
einerz. 2 “ Fe. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 25. 10 06. 8 I9c. B. 45 568. Straßenaufreißer, bestehend aus einem mit einer Zugmeschine (Dampfwalze) durch Gestänge verbundenem Gestell mit drehbar ge⸗ lagertem, bei der Bewegungsutnkehr selbstiätia um⸗ gesteuertem Werkzeugträger. Reinhold Bobe, Dresden, Potschappelerstr 8. 48. 2. 07. 1
20 b. P. 20 494. Triebfahrzeug zum Ziehen von Eisenbahnwagen auf Schienen. Stanislaw Podolskt, Wegréw, Russ. Polen; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anmw, Berlin W. 9. 28. 9. 07.
20 b. + 20 851. Triebfahrzeug zum Ziehen von Eisenbahnwagen auf Schfenen; Zas. z. Anm. P. 20 494. Stanislaw Podolski, Wegröw, Russ. n; Vortr.: C. von Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin
18 12
Pole 8 2, 9. 88 908. Scttungelrfteiat , für⸗ Let⸗
. s r Verringerung der nungsdauec. faugeheesn, .Haebg, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ eymond ax Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, SW. 8 2 veaehen ne Gesshan 8
raphie windiakeit auf langen Kabeln oder Feegradhierag schnneig⸗ Karlsruhe, Leopoldstr. 29.
w ö ächszählerschaltung; 12 791. Gesprächszähler 8 Zus. ; Zaf. Pat⸗ 133,636. Feiephon Apnarat Fabris F. Zwietusch & Eo., Charloltenburg. zis. —8 14178. Gagvanische⸗ Beutrllanent. t Anders,? (Württbg.). . gas Annere. Helc,ge zur Cectns und Wiederherstellung der Kapauität 5 Pr ö E11“ e m. b. H., itten a. Ruhr. . 07. Zlc. 8. 23 642. Einrichtung kur flussung von selbsttätigen Schaltern. Fe⸗ Fn⸗ Guillenume Laßmeyerwerke Act.⸗Ges.⸗ furt a. M. 7. 6. 07. lr Rechts⸗ Z1Ic. H. 41 624. Augenblicksschalter sri eeben und Linksdrehung mit einem einer Rastenso 8 emmung unterliegenden Schaltkörper. Ed. † der Geyde, Berlin, Glogauerstr. 21. 5. 9.
Haris; Vertr.: P 5. 06.
Mercedes Bureaumaschiuen⸗Gesellschaft m. S. H., Berlin.
M. 33 954. Typenhebel⸗Bewegungsvor⸗ richtung für Schreibmaschinen. Mercedes Büreau⸗
21c. W. 28 327. Anschlußklemme für Schalt⸗ tafeln. Wilhelm Wiesener, Düsseldorf, Mero⸗ wingerstraße 59. 31. 8. 07.
21b. A. 14 526. Verfahren und Vorrichtung zum Anlassen von Drehstrommotoren mittels als Autotransformatoren ausgebildeter Anlaßtransfor⸗ matoren. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 13. 6. 07.
21 b. A. 15 19. Verfahren und Vorrichtung zum Anlassen von Drehstrommoloren mittels als Autotransformatoren ausgebildeter Anlaßtrans⸗ formatoren; Zus. 3. Anm. A. 14 526. Allgemeine Eiektricitäts Gesellschaft, Berlin. 28. 12. 07. 21d. E. 12 907. Wechselstravmmmaschine mit Anker von in bezug auf die Feldachse ungleichmäßiger magnetischer Leitfähigkeit. Elektrizitäts Act.⸗Ges. “ Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 21d. R. 24 361. Geblätterter Feldmagnet für Veig eh Ruthardt & Co., Stuttgart.
21f. C. 16 304. Einrichtung zur magnetischen
m. b. H., Berlin. 19. 12. 07.
bügelförmigen Metallkfäden. Deutsche Gasglüh⸗ licht Akt.⸗Ges. (Auergefellschaft), Berlin. 15.4 07. Züf. S. 25 015. Bogenlampe, deren Elektroden
Stanislaus Szeabert, Berlin, Auguststr. 69. Ta. F. 24 555. Verfahren zur Darstellung won gelbroten bis klauroten Disazvfarbstoffen; Zus. 1. Anm. F. 21 688. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüuing, Höchst a. M. 6. 5. 07.
22r-c. F. 22 8271. Verfahren zur Darstellung
Co., Hüningen i. E. 221. 1. 07.
22e. T. 18 713. Verfahren zur Herstellung Dr. Charles Dreyfus, Manchester,
von Indigo. u. The Clayton Auiline Co. Lim., Clayton b.
Mauchester; Verte. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Antv., Berlin W. 8. 9. 7. 107.
Regelungsvorrichtung für
Märmeaustauschvorrichtung, Elemente aus mehreren konzent isch ineinander steckenden Zylindern zusammengestellt sind. Henrit
B. 44 443. Drehrohrofen zum Sintern John Gosta Bergquist, Chicago;
Hellendall, Düsselvorf, Kaiser Wilhelmstr. 59. 23. 11. 07.
3Ic. Gießpfannen in einem vom Gießpfannen⸗Beförde⸗ rungsmittel unabhängigen 1“ Weyland & Co., Aplerbeck
21c. K. 34 289. Metallene Gußform zur Ver⸗ bindung einer Einlage aus leichter schmelzbarem Metall mit einem aus schwerer schmelzbarem Metall EE Gußstück. Küppers Metallwerke . m. b. 32a. P. 19 867. T Wandungen von Glashäfen mit Luft sowie Glas⸗ hafen zur Ausführung des Verfahrens. Alexander Peeters u. Naamlooze Vennvorschap Glas⸗ fabriek Leerdam vorheen Jreekel, Mijussen & Co., Leerdam; Rechtsanw., Dresden, Pillnitzerstr. 43. 2. 3 1c. Z. 529 7. Maschine zum Reinigen von Te⸗ppichen, Fußböden u. dgl. Zimmer u. Dr. Aubrey Herbert Russell, Deer Lodge, V. St. A.; Vertr: Eduard Franke u Georg Hirschfeld, Pas Tüͤwälte Berlin SW. 68. 22.4 07. 34g. sea Worms, Dominikanerstr. 4. 2 34g.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüsung gemäß
an 24f. M. 32 26 4. Wanderrostfeuerung, bei der guerliegende Roststäbe bis zur Feuerbrücke vorge⸗
schoben und auf einer unteren Bahn zurückgeführt
werden. Bernh. Meifohle, Cleferstr. 34, u. Willy Mais, Flötenstr. 6, Barmen. 30. 4 07.
H. 38 568. Vorrichtung zur Einführung
i.
Rauchgase; Zus. z. Santiago, Chile; tr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaeli, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 12. 05. 244.
Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. ⸗Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 6. 07. 25a. K. 35 822. Schloß für Rundstrick⸗ maschinen. Alexander Kemény, Budapest; Verte.: E. voan Nießen, Pat.⸗Auw., Berlin W. 15. 4. 10. 77. 320e. Z. 4880. Sarg. Julius Zobeck, Kirch⸗ rode. 10. 4. 06. 1
36f. H. 41 226. Vorrichtung für Elcktro⸗ Vibratzonsmassage. Dr. Karl Herschel, Halle a. S., Markt 20. 1. 6. 07.
30g. D. 19 162. Apparat zur Auftellung und Formung von Teig in Pastillen, Tabletten o. Lgl. Dr. Leo Dithmer, Burscheid b. Cöln. 29. 10. 07. 30g. H. 42 238. Tropfvorrichtung. Dr. Hugo
A. 14 350. Vorrichtung zum Kipren von
221g. P. 20 470. Lichtel⸗ktrische Zelle. Bolhmghos SteZTEö m. b. H., München.
eeinflussung des Lichtbogens von Bogenlampen; Zus. z. Pat. 163 290. Tacboue⸗Licht⸗Gefeuschaft
Z1f. D. 18 337. Elektrische Gkühlampe mit
durch ein neben ihnen herlaufendes, in der Nähe des Lichtbogens gestütztes Abschmelzzührchen abgestützt
eines dem Pyrogallol entsprechenden Gallocyamins. Farbwerke vorm. L. Duraud, Huguenin &
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf. 8 Grund Großbritannien vom 17.7.06.
eines Darnpfluftgemisches von Feuerungen enit Vor⸗ wärmung der Verbꝛennungsluft durch die abziehenden 197 419. Otto Haebig,
39 b.
40c. hitzung. V
.4La.
42e.
4A2e.
42g des Sch
Anwaäͤlt
wird.
SW. 61.
S. 21 8377. Worrichtung zum selbsttätigen Schließen einer Rauchabzugsklappe. Gebr. Luszer,
Gestell. Aplerbecker
„ Bonn a. Rh. 25. 3. 07 Verfahren zum Kühlen der
Vertr.- Dr. P. Weidinger, 07.
5. Ernest Lewis Bennie
D. 18 680. Zerlegbare Sitzbank. Hugo 28. 6. 07.
G. 25 537.
Z1c. S. 24 323. Einrichtung zur Sicherung der Elektromotoren von Anlaßumformern v. Ueberlastung. 1“ Werke G. m.
einer als Ganz’s abnehmbaren Götz, Steinweg b. Stadtamhof. 19. 9. 07. 341l. F. 24 855. Sprühfeuer⸗Christbaumschmuck.
Sprungfedermatratze mit Hol sterung. Georg
46 . mit zwef Friedrich
46a.
bezg.
S.
“ Kolben. Vertr.: Max Mo 12 10.· 06“r Meaffig
Soden⸗F 20. 12. 07. 46c. M. 31 kraftmaschinen
1908.
Güterre ts⸗, Vereins⸗ Genof enschafts⸗ eichen⸗ Muster, und Börsenregistern, 5— hrhee. tzeintragsrolle, über Waren⸗ 1 se 8 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 8 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 994.
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für sig.e pedition des Deutschen für ezogen werden.
Nummern kosten 20 , —
ETöT Stoffenried b. Elzee, Schwaben
34l. W. 28 096. Vorrichtung zum Herunter⸗ Wilhelm Backhaus, Ober⸗ mörmter b. Marienbaum, Kr. Mörs, u. Johann Wolf, Duisburg⸗Meiderich, Kaiserstr. 48, 16. 7. 07. 35a. B. 48 218. Fangvorrichtung für Aufzugs⸗ 2 Wilhelm VBöhme sen,
heben von Kisten.
und Fördereinrichtungen. Oberkassel b. Bonn. 36a. A. 14 517. Rauchrohrklappe für Oefen, bei welcher eine Zugöffnung im oberen Teile der 9 Friurnch Ahrens, Hamburg,
36d. G. 24 479. Kaminaufsatz aus heliebigem wetterfestem Material. Hein Hiltensbergerstr. 370. 4. 37 c. W. 27 005. Dachhaken. Andrea Mainz, Kaiser Wilhelm⸗Ring 46. 1 F. 22 862. Verfahren zur Herstellung Emil Fscher, Schöne⸗
Klappe angebra⸗ Schillerstr. 16.
8e München,
von Rohkautschuklösungen. berg b. Berlin, Koburgerstr. 17. 1 K. 35 621. Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Metzllen mittels elektrischer Er⸗ Charles Tobias Knipp, Urbana, Ill.,
St. A.; Vertr.: Richard Rab b. Melle, Bez. Osnabrück. 4. 9 12 309. Ellipsenzeichner. Studer u. Gottlieb Schärer, Aarau, Sch. Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 2. J. 10 322. Nasser Gazmesser mit Schöpf⸗ vorrichtung zur Erhaltung eines gleichmäßigen Flüssig⸗ I Ges. m. b.
silber, Ostenwalde 07
keitsspiegels. H., München. 2. 11. Sch. 28 922. Flüssigkeitsmesser mit einer aus zwei Meßkammern bestehenden Kippvorrichtung.
Emil Schatz, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 2Z. 13. 11. 07.
.17 845. Vorrichtung zur Wiedergabe alles für Phonographenplatten, bei welchen die Schallwellen in Gestalt von Eindrücken ver⸗ schiedener Tiefe aufgezeichnet sind. Henry Danzer, Paris; Vertr.: G. H. Fud Anwälte, Berlin SW. 13. 8. 428. F. 40 369. Schalleitung mit einer die Schalidose tragenden Röhre, zöhrenföreniges Glied von außen richtung verstellt werden kann.
42g. 2
F. Bornhagen, Pat.⸗ 12. 06.
innerhalb der ein in der Längs⸗ 8 Hawthorne 4 o;., Philadelphia; Vertr.: Pat.. ilte 1 Dr. H. Weil,. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13.
Plattensprechmaschine, bei welcher zur Erzielung gleicher Weggeschwindigkeit an allen Steöllen der spiraiförmigen Schallkurve eine die Matte drehende Friktionsrolle entsprechend dem Ab⸗ stand der Schalldose von der Plattenmitte verschoben Frankfurt a. M., Rückert⸗
2. 4. 07. 42g. R. 23 440.
ftraße 6. 18. 10 42g. R. 25 349. Verfahren zum Gießen von Phonographenwalzen. Vertr.⸗ 2 8 Liebing, Pat.⸗Anwälte, . . 1.
42k. Sch. 28 391. Verfahren und zum Prüfen stark elastischer Kör bestimmter Belastung; Zus. Louis Schap 43a. trollkassenschubladen, .evns. Seh hesr s⸗ 21
chiwenfabrik Alkt. Ges., Chemn 4:g. 8. 94 899. Geltt Ch von Gründünger vor dem Unt 188 152. Louis 11. 5. 507.
per auf Dehnung bei z. Anm Sch. 27 770. Leipzig, Arndistr. 277. 30. 8. 07. . Sperrvorrichtung für Kon⸗ deren Freigabe durch † wird. Schubert &
itz. 25. 5. 06.
Geisller, Schweinitz 1,
45g. . 41 516. Kraftpflug mi die um eine Querachse drehb Habent, H. Springmann, 2 3 2 3. Dri 82
Dr Ppanl Gae8, Wrris⸗ blrtun Anw. Dresden⸗A. 9. 45g. A. 13 630. Schleubertrommeln.
Stockholm; Vertr.⸗ Berlin SW. 61. 45g. G. 25 584. abgehenden Melkrollen. Gaffron h. Raudten.
H. 39 720. gegenläufigen Kol
Für diese Anmel
ebereinkommen die Priorität auf vom 14 8. 05 anerkannt. R. 23 968. zur Erzielung rechtzellige — bei Verb
eichenba 1616“
ar sind. Tevpes, Aube, Frar sind. Lina Th. Stort u. E
reit äemaschine. ax Löser, Pat.⸗
zuführvorrichtung für
Haris; Vertr.: 31. 50;. M.
schine mit auf⸗ und Gebhardt, Dom.
gskraftmaschine Pat. 182 be. Rastatt. 19. 1. 07. er Prüfung gemä
arn vom 6. 12. 91 ung in Oesterreich
Verfahren und Vo r und vollkomme rennungskraftmaschtnen.
Ldans ist Fhim⸗ mit Oesterreich⸗ Grund der Anmeld
Pat.⸗Anw., B.
46 b. S. 25 789. Vo b von Verhrennungsmotoren. 15
ranenhofen, Nürnberg,
767. Kolben zum Abmesse
g zum Umsteuern reiherr von Emilienstr. 4.
schieber für Explosions⸗ und See