1908 / 99 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Steinert u. H. Stein 19. 2. 08. St. 10 184.

Paul Muth, Caternberg. 2b. 336 655. Aus geei stellte Form für Torten, wel Josef Pyra, üttenscheiderstr. 243. 23. 3. 08. Aus geeignetem Material herge⸗ die Frine Hee Josef Pyra, en⸗Rütten⸗ 29 3. 08. P. 13 567. Aus geeignetem Material herge⸗ welche den Rolandsbogen ssen⸗Rüttenscheid, Rütten⸗ . P. 13 568.

Cöln, Klapperhof 15.

Vorrichtung für Gebäck.

19. 3. 08. M. 26 508. mnetem Material herge⸗ be die Ruine Drachen⸗ Essen⸗Rüttenscheid, 8. P. 13 566.

Robert Gellert, Berlin, Lietzenburgerstr. 3. 5. 6. 07. G. 25 021.

Zünderstellmaschine mit zwei ren, gleichachsigen Stellkörpern. kt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 26. 5. 07.

Signalanlage mit zentraler & Halske Akt.⸗Ges., S. 22 699.

alanlage mit Sicher⸗

x & Genest Tele⸗

graphen⸗Werke, Schöneberg b. A. 14 290.

selben aus einem Stück be richtung, welche als Ehrich

stehender Befestigungsvor⸗ orrichtung für den Graetz, Berlin.

geneinander verdrehba ried. Krupp A . 34 790.

für Invertlampen, aus

keramischer Masse, am unteren Rande mit

Einschnitten versehe

vorrichtung, welche für die „Ehrich & Gra

74c. 198 293. Gruben . 10 770.

heitsschaltung.

und Tele

orm für Torten, 1 Akt.⸗Ges. Mi für Invertlampen, aus mit metallischen 3 Abgase dienen, fest etz, Berlin. 24. 12. 07.

sccheeid, Rüttenscheiderstr. 243. keramischer Masse, welcher rohren, die zur

Ehrich & Gra

4a. 336 550. Aus einem und Klemmbacken bestehend Schiebependel. J. Schmitz, Sch. 28 233.

Farbzerstäuber, bei dem das Luftventilhubes zum Farbventilhub g des für beide Ventile ge⸗ chieden eingestellt werden anier. Alexander . 2. 07. L. 24 352. zkötzerspulmaschine. Volk⸗ 5. 9. 05. V. 6176.

4. Verfahren 2 Patronenfabrik H., Cöln. 29. 12. 03. .198 273. maschinen mit einer einer Trommel. niska Werkstad, Wiborg; Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 79 b. 198 274. des aus dem einen Ziga Aktiebolaget Wib

stellte Form für To darstellt. Josef Pyr scheiderstr. 243. 23. 3.

Strippen. Fa. M.

Verhältnis des

federnden Klemmring Hemmvorrichtung für Rosenheim. 26. 3. 08.

Zündvorrichtung für Laternen einzigen ständig es. für Gas und g Hauptwerkstatt, Cöln⸗ A. 10 841.

amen Steuerhebe kann. Leipziger Tangier⸗M Grube, Leipzig. 6 76 d. 198 283. Kreu mann & Co., Crefeld.

Nitrozellulose.

Mohlgemuth, Frankfurt a. M. 84.

Kleiderstoff mit zwei rechten

Seiten, welche in Charakter und Farbenwirkung

mit mehreren Brenner brennenden Zündflamme.

Elektricität, Abteilun

4a. 336 627. Laterne mit rechter Lichtquelle. ann, Elberfeld

lampenverschluß. b. Gladbeck. 27. 4 b. 336 465.

ch festigung durch 3 ohne Verwendun

i mittels einer zur Herstellung von

„Saxonia“, G. V. 5358

Stopfvorrichtung für Zigaretten⸗ oder mehreren Wickelformen in et Wiborgs Meka⸗

ertr.: C. v. Ossowski,

Vorrichtung zum Abschneiden rettenende vorstehenden Tabaks. Mekaniska Werkstad,

owski, Pat.⸗Anw, Berlin 4

Einlage für Tabakpfeifen. M. aude, Jura; Vertr.: Ad Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29.

336 132. Huthalter. Gustav Scherer, 16. 3. 08. Sch. 28 118.

An der hinteren Schuhschlaufe mit federnder Zunge versehener Fritz Bause, Lüdenscheid. 17. 3. 08,

3 b. 336 153. sprechend der Teil⸗ 11“

3 b. 336 244. an Hosen ohne Bochum, Kaiserstr. 10. 10. 3

Knopfreihen verseh

1 89. Far umperna of⸗ 8. K. 1 8

ppelt gesicherter Gruben⸗ Rynkowski, Brauk R. 21 084

für Gasampeln, schlitzartige Aus⸗ g von Schrauben. Alte Jakobstr. 10.

Fahrzeuglaterne b. Mieste,

Preßgaserzeuger, ungsventil tragende Druckleitung der P Ges. für Selas⸗ 06. A. 8911.

Pyrophore Zündvorrichtung für Paul Wolf, Zwickau

zu befestigender,

Smoking für Damen mit ent⸗ zumfassung der Büste gebildeten 8— Berlin, Roßstr. 19/20.

Befestigung von Hosenträgern antet, Saint Cl⸗

Nicht geschlitzter, mit mehreren sener Aermelverschluß. Bielefeld. 21. 3. 08. B. 37 609. 7. Drahtbügel für Selbstbinder an sen mit einer Knopfstütze und zwei Hamburg, Bohnen⸗ 14 025.

Altmark. 17. 3. 0 336 618. Umlau bei dem die ein ent Stellvorrichtung a geschlossen ist. tung, Berlin. 4 d. 336 658.

Gruben⸗Sicherheits! S., Reichenbacherstr. 68. 23. 4 b. 336 659.

Abstreicher versehene Gruben⸗Sicherheitsl, t. S, Reichenbacherstr. 68. 23.

beleuchtung. Eugen straße 56. 23. 3. 08. R. 4g. 336 100. Zwischen Düse un ordneter Schmutzfänge fläche des Schmutzfä etz. Berlin. 20. 12, 07 chtbrenner mit Vergasungs⸗ H. Kaup, Berlin, 3 834.

Hängender Gasglühlicht. Brenner das Gaszuleitungsrohr. Weserstr. 41. 17. 3. 08.

Zerstäuber von flüssigem Brenn⸗ K Zwecke in Form sch der kleinere im gr. geb. Hollmann,

4g. 336 481. Heizbrenner ffe mit Reguliervorrichtung.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 05 die Priorität meldung in Frankreich vom

Selbsttätige Abschneidevor⸗ richtung für Strangpress⸗

r. 102. 2. 2. 07. B. 45 369.

im Entformen von Bre staltetem Boden. zuxemburgerstr. 13. SOa. 198 165. Aus me

3 b. 336 27 lastetes Regel

5 Grund der An.

arles Dufourcet . 7. 06 anerkannt. B.

straße 12/14. 24. 3. 038. Hosenhalte⸗Haken.

35b. 336 29 bundenen Litzen

Aus einem Stück gebildeter 8 Tresselt,

4. Aus mehreren mit einander ver⸗ bestehender Kragenschoner. Wertheim, Wien; Vertr.: R. S. Berlin SW. 61.

auswechselbar befest

rtig angeordnetem

unkapseln mit pyrophore Zündvorrichtung für

schmehlik, Pat.⸗ H. 36 596.

urch Druckknöpfe deren Enden

zusammengeschl er, geb. Driewer, Itzehoe.

Aus einem Stück bestehender Fa. Georg Dietr. Bücking, B. 37 278.

ch Schraube stellbare Hosen⸗ Th. Kircheisen, he Wödlich,

hreren Teilen zusammen⸗ erstellung von Beronmasten. Biglen, Bigler, Schweiz; Vertr.: Dr. B. A Pat. Anw., Berlin SW. 13. 29.5 07

8 Dachziegelstreichvorricht ogenförmigen Führun aschinenbau G. m.

B. 47 660.

Krawatte mit d igter Halsbinde durch Druckknöpfe

26. 11. 07. K. 32 811

n8 ö’- rbeiter⸗ „tzanzug.

Alsfeld. 25. 2. 08.

hkörper für Gas⸗ ünchen, Ungerer⸗

d Nippel aus⸗

wechselbar ange r, wobei der

Nippel die Bod

Ehrich & Gra

4g. 336 468.

einrichtung für flüs .n 4

am vorderen Ende b

für das Streicheisen. Berbet⸗M S. 7

klammer für Radfahrer.

Kanal⸗(Loch⸗) Steinen. Zyrardow, Russ

„Polen; Vertr: Gladbacherstr. 40. 25. 1 .

Beringerstr. 23. 3. 3. 08. 36 enträger mit zwis Bügeln festgeklemm 1“ Schwarzbachstr. 20.

Hosenträger mit zwei ume an den Pattenlaschen gehaltenen 82 1“ Schwarzbachstr. 20.

efestigter Huthalter aus durch⸗ mit federnden Klappen. Maschinen. Att.⸗Ges. weglicher Huthalte aus durch⸗

onnagen⸗Maschinen⸗Akt.⸗Ges., S. 16 84

Kunz, Mülheim a. R K. 34 584. b. mit Schutzvorrichtu

zur Herstellung von 11 Oßwald, Rixdorf,

sch Siebert, Jübar, S. 24 342. zur Herstellung be⸗

für Blattmetall. ergersdorf b. Tharandt i. S.

Feorg Matthia

aufeinander liegenden band

stoff für verschiedene zweier Zylinder, ößeren befindet.

Pinneberg. 17. 3. 08. für flüssige Brenn⸗

3 b. 336 4442.

SIc. 198 167. Sa Wilmersdorf b. Berli M. 31 978.

3 b. 336 573. B stechbarem Material Sächsische Cartonnag 8. 2. 08. S. 16 3 b. 336 574. B Feühanen Eet. e

a e Cart Dresden. 8. 2. 08. 8 b. 336 599. An Kraw einer über den Klammer und unter den Krag Reinhold Schu 18. 3. 08. Sch. 28 14

chneidhrenner mit einseitig er⸗ Hans Herzfeld, Halle 21. 3. 08. H. 36 521. Dichtungsvorrichtung an Ver⸗ pen. Ehrich & E. 10 772.

Mit hohlem Raum und Luft⸗

ebenfalls mit Löcherr Glück, Lechhausen. 24. 3. 08.

bei welcher die Stich⸗ erzeugt wird, en Richtungen gestattet ist. Leonh. G. 19 054. Siebartiger Einsatz für Gas⸗ ere Inveribrenner, aus keßenden Windungen aus ö Selas⸗

und Schneidpistole mit edenem Sauerstoffdruck ahl und Metallen aller pich, Augsburg, Gesundbrunnen⸗ . 07. K. 30 855.

gerüstschuh zur Verbin⸗

u. dgl. mit Hölzern. Winterberg 08. F. 17 168. Vorrichtung zum Abdichten von I Koczy, Remscheid, K. 33 624.

phlegmator für Spiritus⸗ aus Wellblechwänden ge⸗ ystem. Robert Aufterlitz, . 29. 8. 07. A. 10 553. spel, bestehend aus auf eten, zusammenlegbaren emsvorrichtung. F Rostock i. M. 12. 3. 08. Sch. 28 098 076. Stanzmaschine mit unter dem eten Antriebsorganen und senkrecht Stempel betätigenden Zuastangen. r, Pforzheim, Rodstr. 7. 11. 3. 08.

336 641. Einspannvorrichtung der zur Her⸗ g. von Blechgefäßen die beim Drücken derselben. werk Wortmann & Elbers, D. 13 972.

hspiralfedern durch Neustadt, Baden. aster zur Bestimmung und

von Uhrgläsern. se, Frankr.: Vertr.:

weiterter Austrittsöffn Mansfelderstr. 45. 4Ag. 336 506. gasern für Petrole Graetz, Berlin. 4g. 336 545. eintritts⸗Oeffnungen dessen Verschlußkappe gestattet ist. Leonh. G. 19 053.

Schnekenburger, . 27 694.

eessung der Größe rineau, Awignon, eers, Pat.⸗Anw., Berlin

84 b. 198 232. von Hebern beim unter Verwendun Gebauer, Berli

atten die Anordnung greifenden, federnden mit dieser in Verbindung en sich legenden federnde lauen i. V., Blü

Geknüpfter Schnuren⸗Damen⸗ & Riedel, Siegmar. 21. 3. 08.

Stütze für Damenkragen. Mar⸗ ayer, Frankfurt a. M., Bürger⸗ C. 6335.

Druckknopf, dessen oberer und einen Metallring fest verbunden 1 Kezburg, Rotten⸗

richtung zum Ansaugen Un von Schleusenkammern ner festen Saugglocke.

233. Eiserne Formkästen

Auguste Petit, H. Neubart, Pat.⸗Anw., P. 19 785.

Formkästen nach Patent

Auguste Petit,

H. Neubart, Pat.⸗ 19 386.

4g. 336 546. Lhtlampe,

welches am En hin verstellbaren Glück, Lechhausen.

glühlichtbrenner, mehreren einander einschli hochkantig gestelltem Blech. Beleuchtung, Berlin. 4g. 336 620. Schmelz⸗ Doppelmundstück und verschi zum Schneiden von Eisen, St

1üe. 8 Linduer 3 b. 336 617.

de mit einer nach all Blasröhre aus

Frankr.; Vertr.:

276. Eiserne 182 554; Zus. Frankr.; Vertr.: SW. 61. 9 1. 07. P. Strahlrohrmundstück mit einem tragenden und durch einen Umstellglied, das in einer se gehenden Ebene verschiebbar ist.

en., Säckingen a. Rh. 27. 4. 06.

34. Glockenheber für Abtritt Höhe verstellbaren Stan Wasserfüllung im Spülka Stolbergerstr. 40.

unterer Teil durch

si Dr. Georg C dorferstr. 3. 19. 3. 08. 8 8 Verschlußschnalle für Gürtel Welschehold, Meinerzhagen.

3 d. 336 014. Kurven⸗Winkel zum zeichnen in der Damenschneiderei. busch geb. Zimmermann, Cha Friedrichstr. 47. 3 H

mehrere Strahldü

u. dgl. Lohmann & Handhebel verstell 2

Carl Kunzelmann s K. 31 909.

S5h. 198 2 kästen mit eine

Helene Hackel⸗ rlottenburg, Kaiser dung von Eisenbahnschienen 36 430. Fahrendeller Hütte, Bochum i. W. 7. 3 5 db. 336072.

Kanälen bei Spülun

Blumenstr. 6. 25. 2. 08.

Glühkörpertragring mit neben

findlichen Anschlag⸗

eißensee, Hermann

ee b. Berlin. 14. 3. 08. M. 26 472. Mit Abdichtung des Glaszylin⸗

ampe. Fa. Wilhelm S. 16 953,

schluß aus Draht Edward Grube, 08. G. 18 981.

336 471. Hemmvorrichtung mit Klemm⸗ für Schieb⸗pendel von Gas⸗, Beleuchtungskörpern. Eduard Wi Wittelsbacherstr. 15.

den inneren Aufhän leisten. Magnesia⸗Werke W Posner, Weißens

g zum gleichzeitigen von Rüben und schwimmenden Franz A. du Bois. Reymond t.⸗Anwälte, Berlin

ihren zur Gewinnung von bei welchem das zeitig ausgeführt Neue Antonienstr. 4.

ebhen und Waschen

Beduwé, Lüttich 8 Wagner u.

ders versehene Grube Destillierapparate mit

bildetem Schlangenro

4u. 336 470. Doppelbügel⸗Ver Berlin, Nettelbeckstr.

für Acetylen⸗Grubenlampen. Alt⸗Rablstedt.

einer Welle diagonal angeord bügelartigen Armen und Br Schultz Nachf.,

Dc. 198 168. Verf Räübenrohsäften durch Di Einmaischen gleich nner. Breslau,

““ nee rschitz, München .3. 08. W. 24 319 - 336 483. Oelbehälter für Sturmlaternen. Bückel, Arnsberg. 18. 3. 08. B. 3.

Aus zwei dur zangenförmig zusammengepreßten

stehender Kerzenhalter. mech. Werkstätte,

Tisch angeordn

Joseph Winkle ch Federspannung W. 24 279. Klemmbacken be⸗ M. Wiech, Acetylenwerk Auingen b. Münsingen.

nenden Arbeitsstücke orfer Emaillir⸗ Düsseldorf. 13. 3. 08.

Vorrichtung zum Wenden von Schmiedestücken. lf scheid⸗Verinahzusen. 23. 1. 0

336 637. 8 schalten von einzelnen Hämmern

Fa. W. Sexauer, Hersfeld. 10. 3. 08. Sd. 336 096. Kra Elberfeld, Ronsdorferstr. 328 263. Wäschetrockne Frankfurt a. M, Burgstr. 11a.

Sb. 336 275. Waschmaschi 23. 3. 08. W. 24 382.

Eintragungen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

336 001 bis 700.

4. Rotationssieb zum Sortieren 8 u. dgl. aus Siebtromm Fahrendeller Hütte, ochum i. W. 5. 3. 08.

Leuchter mit aufllappbarem Georg Cohn, Berlin, Ritterstr. 89. C 6311

S. Aufklappbarer Glimmerzylinder 25 W1“ Berlin,

von Kohle, Ko mit verschiedene erg & Jüres, B

für hängendes G Admiralstr. 7. 23. 3 08.

keramischer Masse M d von diesem aus Längswänden, welche zur Füh Ehrich K Graetz, Berlin.

Wärme schlecht leite

um beliebigen Aus⸗

asglühlicht. Sag

Mantel für Invertlampen, aus mit Quersteg aus keramischer gehenden metallischen rung der Abgase dienen. 24. 12. 07. E 10 768.

genglätter. Oskar

een Schleifringsegmenten am bestreichenden S ungsenden der

Ende und diese an beiden Wickl

chleifvorrichtungen

Mantel für Invertlampen, aus ndem Material, mit mit dem⸗

8d.

.

*.

8d.

aus

von

S8 b.

Se.

Si.

S.

hold

durch

0 Ile.

Ale.

Ile.

I1e.

Ile.

ist.

M

n 336 285. Vorrichtung zum Aufbewahre

von Wäsche u. dgl. in Paketform. Fa. C. Cooman, Elberfeld. 24. 3. 08. C. 6319. schtung Sb. 236 511. Waschtrommelverschluzporrichtung. Felix Schneider, Gevelsberg. 17. 2. 08. Süh aus Sd. 336 527. Wäschetrockner mit St Bach Metall und einer Ruͤckwand aus Holz. Carl 37 504. Hagen i. W., Körnerstr. 106. 11. 3. 08. B. vine 336 529. Unterantriebspendelwaschmas 1 mit einem verstellbaren Hebel zur Bewegungezeg

lierung der Antriebswelle. C. Görges & Co⸗, Beckum. 13, 3. 08. G. 18 956. 8 nd Sd. 336, 531. Wäschetrockner mit Stäben 28

Rückwand aus Metall. Carl Bach, Hagen i. W⸗ Körnerstr. 106. 14. 3. 08. B. 37 535.

Edgar Kieselich, Berlin, Kochstr. 55. K. 33 579. ch 8

Elberfe

bungs

flüchtt

fäßen

findlich Armen 25. 3. 08. H. 36 561. 9. 336 290. Zahnbürste mit federndem und sichelförmigem Bürstenhalter. Herm. Stannebein, Tegel, Veitstr. 28. 25. 3. 08. St. 70 299.

9. 336 394. Pinsel mit ovaler Scheibe. Bert⸗ Weinkopf, Oppeln. 27. 3 08. W. 24 411. 9. 336 672. Borstenträger für drei schräg 2n steigende und ein geradestehendes Bürstenbüschel⸗ ermann deg Rixdorf, Münchenerstr. 51. 30. 3. 08. L. 261.

9. 286 673. Bürstenbüschel in Metallfassung, mit hindurchgezogenem Draht als Befestigung. Her⸗

hebel und Druckstange in Eingriff zu haltende u Feder sel Papierschneidemaschinen. Fao. Chn. Manusfeld,

336 112. Stoff für Bucheinbände. Siegfrieb Kragen v., Hamburg. 2. 33 700

3360 073. album. Am Markt 15. 26. 2. 08. B. 37 266. Hs IIe. 336 074. Ansteckbarer Umlegebügel für 9. 8 8 bestehende Bücher. J. C. König 336 077. Verschlußhebel für Brieforduer mit aufgebogenem, balligem Druchkstück. Heinr Friedrich 11. 3. 08. iug 336 299. Kalender⸗Postlasche. Fulius Sieee Frankfurt a. M., Weserstr. 31. 20. 2.08⸗

336 402. Halter für Schriftstücke, Tüten u. dgl., bestehend aus 1 harem, Bernhard Dedekind, Hall 29. 2. 08,,5. 13 884. rabae. 6. Briefordner mit klemmenden und federnden Doppelbfecfor Friedrich Steffens⸗, Karleruhe Adlerste. 46. 28. 2. 08. St. 10 200. 12a. apparate mit herausnehmbaren Hauben. Menzel Söhne, Elt 108. M. 26 494. 129, L94bue Elberfeld. 18. 3. 0 5 Poener, durchlochter und kegelförmiger Ha Sne. Papfer⸗ und Flanelffiter. Fögbert Hansen, Swine 3. 08.

r. . 26 545. ) (Fortsetzung in der folgenden Beilage.

ster Form. 236 534. Waschblau in fest 1. 8008.

336 547. Waschmaschine mit balbfaß⸗

förmigem Waschbehälter, dessen obere Mantelteile d⸗ gleichzettig die Griffe bildenden Blechen be⸗ ehen. straße 80. 24. 3. 08. G. 19 055. 8 Sb. 336 551. Zusammenklappbares Untergeftelt für Waschfässer und andere Behälter, zum 8 chrauben von Wringmaschinen und für andere haus⸗ wirtschaftliche Zwecke. Matthias Matthis sen⸗ Hamburg, Abendrotsweg 45. 27. 3.08. M. 265 5 336 556. Durch eine Metalleinlage ver ärkter

Paul Alfred Goebel, Düsseldorf, Stein⸗

Bügeleisengriff aus Hartasbest mit Zusatz

semahlenen Mineralien. Richard Ebeling,⸗ 1p, Bachstr. 78. 28. 3. 08. E. 11 106. 336 686. Waschmaschinenantrieb mit 89 laufendem Kurbeltrieb, bestehend aus einem in senk⸗ rechter Richtung pendelnden, mit Rollenführung ver⸗ sehenen und unter Einschaltung einer HehrkI gsn von einem Zahnrade angetriebenen Triebstocksegment⸗ Arthur &. Walter Rißmann, Saalfeld a. S 4. 5. 07. R. 19 254.

336 138. Ventil für Saugluft⸗Entstau⸗ Maschinen und Apparate. Röpner & Müller, Stuttgart. 20. 3. 08. R. 21 023.

Se. 336 381. Handstaubsauger mit abnehm⸗ barem Saugrohr, zum leichteren Entleeren eines darin ein⸗ und ausschiebbaren Staubfilterbeutels- Ewald Schmidt, Mahlsdorf. 21. 3. 08. Sch. 28 188. Sh. 336 669. Schablone mit auswechselbaren L Dan⸗ Blaubach, Bremen, Am Deich 14. 28. 3. 08.

. 37 731.

336 515. Apparat für die Wiedergewinnung

ger oder flüssiger Lösungsmittel. John Spenle,

Salford; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗

mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 2. 08. 16 845.

9. 336 267. An zu einer Feder ausgebildeten Hebeln angeordnete Bürsten zum Reinigen von -g Kanl Woboditsch, Bautzen. 21. 3. 08⸗ 369.

9. 336 268. Vorrichtung zum Befestigen, der Stiele an Besen u. dgl., bestehend ars von einem ringförmigen Schieber beeinflußten Laschen. Jullus Köster; Mengede i. W. 2. 8

9. 336 278. Stumpfwinkeliger Gewindestutzen zur Befestigung der Stiele in Besen o. dgl. Heinrich öster, Solingen, Eiland 21. 24. 3. 08. K. 33 970. 9. 336 289. Pinselschoner mit zwei daran be⸗ en, zum Pinselreinigen dienenden federnden

21. 3. 08. K. 33 945.

Wilhelm Hanke, Liebenau b. Patschkau.

mann Loewy, Rixdorf, Münchenerstr 51. 30. 3. 08. L. 19 262. ,vX ILIb. 3236 405. Durch Fußtritthebel, Winkel⸗

bsttätig auslösende Kupplung an

eudnitz. 9. 3. 08. M. 26 403. I 1 Schutzdeckel aus dauerhaftem

3. 08. K. 00. 8 Reisetagebuch mit Postkarte Anna Beinhauer, geb. Köhne, Hannover,

ardt, Hannover. 7. 3. 08. K. 33 7599.

Loos, Nürnberg, Gostenhofer Hauplstr. 69. L. 19 174.

einer festen Unterlage mit dreh⸗ durch Federn beeinflaßtem Halterrahmen. alle a. S., Delitzscherstr. 118.

36 482. Kolonnenringe für Destillie;,

541. Mit mehreren Ansäten vir⸗

1“

münde. 20 . H. 36 541. 12 db. 336 684.0 Geschlossener Orpdaliong. Filter mit Deckschicht und angeordneten Lcg 68, Uichen J. Brauu Co., Wiesbaden. 6. 9: b 1 §. g ittels 1xe. 336 660. Rührwerk, welcheg minm hohler Gestaltung der Spurzapfen kor struktio

1 er Rührarme als Vorrichtung zur Einführung det herteälung von Gasen hiuns ud. gen ausachi0.

A. Maiborn, Maltsch a O.

Direktor Dr. Tyrol in Charlotte

Verlag der Expedition (Heidrich) in ruck der Norddeutschen 8 druckerei eng

Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße

Verantwortlicher Redakteur: nburs

rli: d-Se 1szs. dr. 32.