1“
.—e Beil⸗ 8 iyhalt dieser age, weichen, Patente, Welt disser en
Das entral⸗ andelgre ister für Salbstabholer 88 durch die Königliche E taatzanzeigers, SW.
GScebrauchsmuster.
(Fortsetzung.) Sni⸗ 236 651. Ozonerzeuger mit auswechsel⸗ aren Elementen. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ Feherwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 3. 08.
I2r. 336 298. Durchhängender, in der Mitte mit einem von oben nach erweiterten Ablauf⸗ oche versehener Zwischenboden für Destillations⸗ wionnen. Dr. Paul Wilhelm Uhlmann, Reval; . Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 07. U. 2463.
Za. 336 021. Unabhängig vom Kessel ge⸗ peiste Schutzröhren über dem Rost unterhalb des Fesels mit Nrscren an einen Warmwasserbehälter. Uüfred Conti, Charlottenburg, Niebuhrstr. 72. 8. 3. 08. C. 6302. 1da. 396 022. Unabhängig pom Kessek ge⸗ peiste Schutzröhren über dem Rost unterhalb des ampfkessels und mit Rückschlagventil in der Leitung süm Kessel. Alfred Conti, Chbarlottenburg, Niebuhr⸗ raße 72. 18. 3. 08. C. 6301. dj 336 549. Wasserstands⸗Schauglas⸗Ab⸗ Fichtung. Armaturen⸗Fabrik Miuna Kramer, eipzig⸗Plagwitz. 24. 3. 08. K. 33 971. 15a. 336 693. Verschlußschieber an Schrift⸗ sießmaschinen, mit zwei von Exzentersteinen zwangs⸗ 16 “ Rollen.Zz “ 8
in. 21. 3. 08. K. 33 949. “ 15b. 336 8228. Elektrischer Einzelantrieh für sne Mierrollenmaschine. Vogtländische Mea⸗ inenfabrik (vormals 3. 2 C1““ B., in i. V. 3 8 8 . 15e. “ Papierbogenzuführungsvorrich⸗ tung für Koplermaschinen u. dgl., mit einer auf sedern gelagerten Schiene zum Glatthalten der Hapiergogen. Alfred Kaestner, Offenbach a. M., geletistr. 76. 24. 3. 08. K., 33 965. 8 18e. 336 435. Abnehmbarer Wender für Falz⸗ apparate, zum Anschluß an Schnellpressen. Preuße 2 v. G m. b. H., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf.
08. P. 13 593. nse. 8 lzvorrichtung für ganze und 336 436. Falz 1
eschnittene Bogen. Preuße &. Co. Phnctr e Bg22, rf 31. 3. 08. P. 13594. 5g. 336 058. Vorrichtung an Schreihmaschinen nit Schalthebeln, die mittels Zügen durch Fuüsitict. Feer betätigt werden. Julius Pintsch A. G. welgniederlasung Fraukfurt a. M., F furt . M. 28. 3. 08. P. 13 586. 336 434. Schreibmaschinendurchschlagblatt tenscostkarten⸗Kopien. I.en Breslau, 159. b. 3 Ite npeltalter mit linear an⸗ Fordneten Tragzungen. Bruno Lindemann, Berlin, Alexandrinenstr. 36. 15. 2. (8. L. 19 016. 175b. 336 523. Speiseeiskonservator 888 86
8 zehälter angebrachtem Hreifußh 8 Nn. 133.
mann, Bautzen i. S. 4. 3. 17c. 38 ühl⸗ zufbewahrungs⸗ c. 336 500. Kühl⸗ und A bbewahrnan.
behälter ür Speisen und Getränke.
ginn Henre Wall (Festungs⸗Gefängnis). 7. 12. 07. . 25 662.
ITc. 336 F50s8. Kühlplatte aus abgesetzten 2 mit entsprechend hohen gelochten
ußenra Suersüsihmen, auswechselbaren, flachen W3“
Joh Hauff. Berlin, Blumenftr. 28. . 35 858
9 336 31n. Wassergeküblte Blasform, ge⸗
18a. kennzeichnet durch eine Hülse, welche an der Blas⸗
sorm scolas Linden, Rümelingen, 8 E1““ Oettingen i. Lothr. . 08. L. 19 10 336 271. Schienenstoßverbindungen.
smarckhütte, O.⸗S. 21. 3. 08. F. 264 Eisenbahnholzschwelle
3. 9„ Schutzkasten für 8
62.
a. 336 681. mit keil⸗ und schwalbenschwanzförmigen Hartholzeinsätzen an den S 1“ dam Rambacher, Rosen⸗ im. 17. 6. 05. 318 “
a. 336 682. Fassoneisen aus zwei Fekröpften Steg 1“ U⸗Eisen. Otto Körner, 1 urm. 8. 8. 06. 8 272 9 b. 336 113. Brausekörper für Straßenspreng⸗ eg.. Karl Mosetter, Emmerich. 3. 3. 08. 6 76.
19 b. 336 509. Apparat zum A d . . Apparat zum Aussprengen un Verteilen von Teer auf Wegen, Pflasterungen u. dgl. ohn William Metrealf, Newmarket; Vertr.: hüineich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 . 08. 9 1 208 ¹ 2 8 c. 336 007. Selbsttätiger, durch Druckluft atriegelbarer Verschluß an den Türen der Eisen⸗ 120npersonenwagen. Fritz Kellermann, Ratingen.
S0c. 236 228. Handgriff in Metallrohr mit e. 8 griff in Meta
eingearbeitet Metallhaltern. Gebrüder do ken Fe Gevelsberg i. W. 3. 2. 08.
D. 1 336 297. Auswechselbare Aufhängevor⸗
Oc richtun ti Vorhänge in Straßen⸗ bahtung für Dekorationen, Lage ber, Glber.
ünwagen u. dgl. Dr. Hermann 86, ofauerstt. 7. 17, 7. 07. Sch. 26 357. e. 336 232. Selbsttätige von der Seite
vüeldebare Eifenbahnkuppelung. Wilhelm Herte, rbersdorf. 22. 2. 08. — 3
20 3 4 2 8 8
„ 336 099. CElektrisches Vorsignal für Eisen
kahnstrecken 8* Alarm⸗ und Kontroll⸗Einrichtungen.
Scotc Fehr. von Echleinitz, Neustrelitz. 7. 12.07. 82 23
0 * Elektrische Stromabnehmer⸗ välzt. Karl Körber, Kurfürstendamm 260 u. Pau⸗
at 8 80 Karsärsensi 33, Berüi 5. 12. 07.
336 o9s.
8 —
1“
zum Deutschen
in welcher die Bekanntmachun S8 sches. die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Ha ö“ chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Siebente
eichsanzeiger
Beilage
Berlin, Montag, den 27. April
een aus den Handels⸗, Güterrechts
rplanbekanntmachungen der Ei⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
936 343. Telephonruf⸗Anzeigeapparat mit Hebelzeiger. Franz Wilhelm Dick, Neunkirchen, Bez. Arnsberg. 21. 3. 08. D. 11011. 21b. 336 497. Galvanische Trockenbatterie mit einem sie einschließenden, mit Prüföffnungen ver⸗ sehenen Behälter “ Eichapfel, Ham⸗ . 30. 3. 08. ¹ 2 8
Les 336 071. Deckel aus eine oder mehr⸗ farbig marmorierter, hornartiger, künstlicher Masse, für unter Putz montierte Schalter, Anschlußdosen und andere elektrische Apparate. Hermann Späth, Berlin, Luisenstr. 4. 24. 2. 08. S. 16 815. — 21c. 336 081. Mehrpolige Abzweigdose für elektrische Schnurmontagen, mit die Kreuzung von Drähten vermeidenden, rin förmigen Kontakten. Peter Orth, Essen a. Ruhr, Farkscheide 26. 18. 3. 08. O
1 888,36 082. Mehrpolige Abzweigdose für elektrische Rohrmontagen, mit die Kreuzung von Drähten vermeidenden, ringförmigen Kontakten. Peter Orth. Essen a. Ruhr, Markscheide 26. 18. 3. 05 H. 4587.
Z1c. 336 089. Einrichtung zur Befestigung von Fsolierplatten o. dgl. an dünnen Metallplatten. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 3. 08. 81 8 98 091. Freileitungs⸗Sicherungsklemme Zus Spitzbarth, Deuben, Bei. Dresden. 27. 3. 08. S. 26. ö 0286 204. Sicherungspatrone für Stark⸗ stromleitungen mit in eine gerade Bohrung des Körpers eingesetztem und an den an beiden Kopf⸗ enden befindlichen Metallscheiben verlötetem, bei ab⸗ normalen Stromverhältnissen schmelzendem Drahte. Wilhelm Coenen, Rheydt. 19. 3. 08. C. 6308. 21c. 336 210. Automatischer Umschalter für Lampen in Einzel⸗ und Serienschaltung. Karl Afhauer, Düsseldorf, Ellerstr. 83. 21. 3.08. A. 11198. 2 1c. 336 213. Edinsongewindehülse für elektrische Apparate aller Art, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse mittels umgebörtelter Oesen an dem Jsolier⸗ boden befestigt ist. August Schuchardt, Ruhla.
. 08. Sch. 28 191. e 8 Elektrischer vor⸗ und rückwärts
21c. 336 243. drehbarer Schalter, bei welchem die Ein. bzw. Aus⸗
tung durch die regulierbare Knebelstellung an seleng. a Verschlußdeckel erkennbar ist. Lüden⸗ scheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid. 9. 3.08. L. 19 162. Z2c. 336 338. Vorrichtung zur Fehlerauf⸗ suchung an Hochspannungsfreileitungen, bestehend aus einem 1 einer isolierenden und an einer Stange ge⸗ lenkig angebrachten Dose gefaßten Hohlspiegel. Ch. Linke, Bischbeim⸗Hönheim. 16. 3. 08. L. 19 194. 21c. 336 363. I sü Feeriseh Klein⸗ zulatoren mit Primärelementen und daran an⸗ Afeanaelnen unverwechselbaren Ladekontakten in einer Nische der Gestellwand. Accumulatoren, und Electricitäts⸗Werke⸗Akt. Ges. vormals W. Boese & Co., Berlin. 6. 3. 08. A. 11143. 21d. 336 155. Von einem Leistungsmesser an der primären Kraftmaschine abhängiger selbsttätiger Regler zur Beeinflussung der Erregung von Puffer⸗ maschinen o. dgl. Felten & ö mehyerwerke Akt. Gef., Frankfurt a. M. 10. 5. 07.
5280 090. Anschlußvorrichtung für Meß⸗
instrumente. 1 5 Akt.⸗Ges., 828 350. Schaltungsanordnung für elek⸗ trische Meßinstrumente mit mehr als einem Spannungsmeßbereich. Hartmann & Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 22. 10. 06. .31 363.
396 353. Drehspulinstrument mit ge⸗
auf einem breiten gemeinschaftlichen Metall⸗ rahmen gewickelten Spulen und geteiltem Eisenkern. Hartmann &. “ 1“ Frankfurt a. M.⸗ 157. 8 98 gleichtetigen bhängigen Regulieren mehrerer . 8n ochn nahüngigan zzanparale zur Beleuchtung photographisch aufzunehmender Personen oder Gegen⸗ stände. Jean dehr a. M., Bleich⸗ 1e 2 198. Ver eetns gleichteitigen do ängigen Regulieren mehrere 2 und doch ungsgseugzungsabharais zur Beleuchtung pöotographisch aufzunehmender Personen oder Gegen⸗
t a. 8 leich⸗ tände. Iean Schmidt, Frankfur 8 8 92G 429. grctaich, Handlampe, deren Ziegschutzgloce durch den mit dem Brahtschußtord verschraubten Bodenring, mit dem
Lampenkörper halibar und feuchtigkeitsdicht derart verbunden sind, daß die Teile ein
tück bilden. Gebrüder Adt⸗ daß de Leütn ihe nh orbach u. Wörschwele⸗ 20. 3. 08.
8 89. 7. Elektrische Handlampe, G Bata nesece durgh eine im Bodenring mit Draht
t verbunden nete Gegenmutter derar sgatgetsz st⸗Kele ein Ganzes bilden. Gebrüder
dt, Akt.⸗Ges., nshna, orbach u. Worsch⸗ wale. 205 508. Lampenfassung dichte Lampen, welche durch Vorreihen mnkontakte isolierend in die Fassung einge . vhna sind, daß die Stromleitungen 85 herme⸗ genommener Fassung befestigt werden 5 8 brüder 11 “ Lns 19 Wörschweiler. 20. 3. 08. A. 8 4 336 211. Schnurzugpendel, für elektrische
Lampen. Ernst Anders, Schwenningen, 21. 3. 68. Ä. 11 197f.
Z1la.
el. 9
8
„Vereins⸗, Genosse
enbahnen enthalten
Das
eentral⸗Handelsregister Bezugspreis
eträgt 1 ℳ 80 ₰
.
21f. Taschenlampen, mit ovaler, facettierter Glaslinse. ö Berlin, Oranienstr. 6. 28. 3. 08.
21f 336 492. Bogenlampen⸗Hänger mit in einer metallenen Schutzglocke angeordnetem, die Trag⸗ bolzen aufnehmendem Isolationsstück. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 27. 3. 08. S. 17 018
21f. 336 572. Elektrische Taschenlampe, welche auf dem Gehäuse mit durch ein Druckverfahren bzw. Malerei hergestellten Bildern, Skizzen und Ansichten versehen ist. Henry Holbeck, Eilshorst b. Ahrens⸗ burg. 18. 1. 08. H. 34 709.
21f. 336 621. Metallglühfädenlampe mit meh⸗ reren, an jedem Schenkel gehalterten Glühfäden. Wolframlampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 13. 5. 07. W. 22 463.
21g. 336 498. In der Nähe der Rotations⸗ ebene des umlaufenden Quecksilbergefäßes unterstützter Stromunterbrecher. Werner Otto, Berlin, Friedrich⸗ straße 131 d. 31. 3. 08. O. 4621. 3
21h. 336 272. Block mit Kühlluftkanälen für elektrische Oefen zum Schmelzen kleiner Schmelz⸗ gutmengen. Adolf Herr, Schöneberg b. Berlin, Cheruskerstr. 7. 21. 3. 08. H. 36 536.
21h. 336 344. Elektrischer Ofen zum Schmelzen kleiner Schmelzgutmengen mit einer Einrichtung zum Einleiten von das Schmelzgut chemisch beeinflußenden Gasen in den das Schmelzgefäß umgebenden Raum. Adolf Herr, Schöneberg b. Berlin, Cheruskerstr. 7. 21. 3. 08. H. 36 537.
23a. 336 069. Oelreinigungsapparat. August Heyne, Schönau a. Katzbach. 21. 2. 08. H. 36 158. 23d. 336 068. Vierkantkerze mit gebrochenen Kanten. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Jos. Menden, Cöln. 21. 2. 08. R. 20 858. 25a. 336 196. Schlittenführung mit verschieb⸗ baren Gleitplatten am Schlitten für Strickmaschinen. Gebr. Nevoigt, Akt.⸗Ges., Reichenbrand b. Chemnitz. 13. 3. 08. N. 7494.
25a. 336 463. Apparat an französischen Rund⸗ wirkmaschinen zur Erzeugung plattierter Futterware in verschiedenen Farben, für Langstreifen und Dessins. C. Terrot Söhne, Stuttgart⸗Cannstatt. 12. 3. 08.
T. 9267.
25a. 336 475. Cottonwirkstuhl mit Rief⸗ reihen⸗Einrichtung. H. Alban Ludwig, Chemnitz, Fürstenstr. 21. 17. 3. 08. L. 19 200.
25 b. 336 480. Ganganordnung für Flecht⸗
maschinen zur Herstellung gemusterter Geflechte mit
innerhalb eines gewöhnlichen Litzenganges angeordneten
besonderen Gängen für die Musterspule. Albert
Fischer, Barmen, Peterstr. 6—8. 18. 3. 08. 17 245
25d. 336 005. Knotenöffner. Franz Menzl u. Adolf Sponng, Unter⸗Meierhöfen, Böhmen; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 11. 3. 08. M. 26 436.
25e. 336 101. Abzugvorrichtung mit Sperrrad⸗ schaltung für Netzknüpfmaschinen, bei welcher der Vorschub der Sperrklinke mittels einer im Hube ver⸗ stellkaren Kurbel und eines in der Länge peränder⸗ lichen, die Klinke schwingenden Hebels 83 werden kann. Norddeutsche Netzwerke G. m. b. H., Itzehoe. 9. 1. 08. N. 7333.
227 b. 336 567. Stehender Kompressor mit frei⸗ stehender, durch Verbindungsbalken gestützter, kon⸗ zentrisch geführter Lagerung für den Zylinder. Ver⸗ einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗ schinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Augs⸗ burg. 20. 9. 07. V. 5990.
28 b. 336 046. Lederwalze mit breitflanschiger unterer Traverse. Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei, vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach. 24. 3. 08. B. 37 636.
30a. 336 323. Drehbarer Lampenhalter für universale Demonstrationshandgrifflampen für La⸗ rvngoskopie, Tracheoskopie, Bronchoskopie und Oeso⸗ hagoskopie. Dr. Henry Horn, Bonn, Bonner Pnaee 272 11.3 08. H. 1
30 b. 336 302. Apparat zur Herstellung von Metallsaugschablonen für zahntechnische Zwecke. Alex Jacobsberg, Hannover, Limburgstr. 8. 6. 1. 08. F. 7716.
30 b. 336 322. Separierinstrument für zahn⸗ ärztliche Zwecke mit mechanisch oder chemisch aufge⸗ rauhten Schneidflächen aus Tantalmetall. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 3. 08. S. 16 916.
30c. 336 051. Mit Bein⸗ und Kopfschlinge versehenes Zugseil als Hilfsvorrichtung, insbesondere beim Kälbern von Kühen. Johann Niedermeyer, Ortenburg. 25. 3. 08. N. 7521.
30 b. 336 010. Einrichtung an Verbandstoffen u. dgl. zum Abreißen von Wickelstreifen. Klara Thieme, geb. Francke, Dresden, Nieder⸗Waldpl. 1. 13. 3. 08. T. 9273.
30 b. 336 047. Einrichtung zum gleichzeitigen Befestigen eines Hühneraugen⸗Ringes und Pflasters mittels eines mit Klebstoff versehenen Bandes. Susanna Holdermann, Karlsruhe i. B., wig⸗ Wilhelmstr. 18. 24. 3. 08. H. 36 566.
30 b. 336 281. Muttermundverschluß mit Hohl⸗ raum und kleinen Löchern, durch welche in Verbin⸗ dung mit einem Ball Flüssigkeit ausgestoßen wird. Wilh. Branbdt, Braunschweig, Damm 34. 24. 3. 08. B. 37 657.
30b. 336 525. Verstellbare lattfußeinlage aus federndem Stahlblech mit Stahlblech⸗Seitenstütze, Lederkeil und Lederüberzug. Joh. Wilde, Heide i. Holst. 6. 3. 08. W. 24 243.
30e. 336 044. Aufklappbarer Boden für das Bahren⸗Traggestell bei “ Lueg
Nachf., Bochum. 23. 3. 08. L. 19 237.
1 1“ 8.
nschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der U Ne.ae. Zeina-, Feastar Herleer c aller ter
ndelsregister für das Deutsche Reich. rr. 905)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
das Deuts inzelne Nummern kosten 20 ₰4 —
das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
336 219. Metallgehäuse für elektrische
und Königlich Preußischen Stnatsanzeiger.
unter dem Titel
30ce. 336 045.
Nachf., Boch
ochum. 30e. 336 054.
unglückten.
30c. 336 251. Für
P. 1
30e. 336 629. Aus
30f. 336 011.
Rostock, Augustenstr. 10. leicht anschließen Meyer, Annaburg, Bez. 339. 336 203.
eingelegten Metallschiene. Königsberg i. Pr.
für Schirme. A. 18. 1. (8. Sch. 27 57.
monnaies, Börsen u. dgl.
Tasche. Sch. 28 190.
33 b. 336 145. D. Schnapp, Berlin.
Oeffnung. 24. 3. 08. 33 b. 33
F. P. 1
Höll, Dresden, Oppellstr.
erschlusses er Salzungen. 24. 3. 08.
einseitigem Stiel.
33cr. 336 553. seinem Gestell abnehmbar zur Benutzung
28. 3. 08. U. 2605. Berlin, Koloniestr. 120. Bügel verstärkter
Georg Koch, Schwerin 17. 3. 08. K. 33 886. 33 b. 336 417.
Draht. 24. 3. 08. 34 b. 336 114. Kartoffeln,
57. Rüben u. dgl.
34c. 336 270.
34e. 336 313. einem Handgriff mit
Grau, 34e.
weiblichen . 3. 08
mit
B. 3 34e. 336 106. Aufhängevorrichtun
25. 2. 08. 34e. 336 591.
seite die Abbildun
eines
“ über Waren⸗
Federnd aufgehängtes Trag⸗ gestell für die Beht, n Eentewage 2 2 8 Schleifbrett mit Schutzkasten ium Transportieren von im Grubenbetriebe Ver⸗ Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., . A. 11, 217
stimmter, mit regelmäßig aufgedruckter n ge versehener, wasserundurchlässiger Seee Cöln, Weißenburgstr. 40. 14. 3. 08.
30e. 336 257. Freistehende, zusammenlegbare Lagerungsvorrichtung für Kranke in Eisenbahnwagen. Dr. Otto Siemon, Kottbus. 17. 3.08. S. 16 966.
blech geprägtes Sargornament. Ernst Neumärker, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 1 Elektrisiervorrichtung mit neuer Anordnung für die Elektroden. Dr. August Erfurth⸗
30 k. 336 050. Flaschen⸗Druck⸗Irrigator, dessen oberer Teil sich durch seitlich angebrachte Drahthebel und abnehmen läßt
Schirmfutteral mit einer von der Mitte des oberen Randes ausgehenden, senkrecht
33a. 336 303. Springfeder⸗Glocke aus Holz b Nachf., Berlin.
33“a. 336 342. Schirmverschluß⸗ und Offen⸗ stellvorrichtung unter Wegfall der Stockfedern. Va L“ Foche b. Solingen. 19. 3. 08.
33a. 336 552. Mit einer Zelluloidschicht über⸗ zogener Schirmstock. Gebr. Hausmann, Ohligs. 28. 3. 08. H. 36 598
33b. 336 097. “ für Porte⸗
Pgen die Gefahr des Verlierens. Anton v. 28.—9e9 1g Zerg 1hr Chhengewict cß slh
8 . Durch ihr Eigengewicht sich selbst⸗ tätig schließende, mit M Fa. Robert Scholl, Pforzheim. 20. 3. 08.
Pelzbörse in Tierform. Fa. 24. 3. 08. Sch. 28 206. 33 b. 336 146. Pelzkapsel mit nur einen Teil der Flächenausdehnung einer Kapselwand einnehmender Fegg(ei-. Dresden, Carusstr. 2.
6 240. Handtasche, deren Außenseite mit Abziehbildern, Aufschriften u. dgl. vengensen Fecast, Zprtehoper⸗ Dortmund, Krimstr. 7. 4. 3. 08..
33 b. 336 597. Bonbonniere in Gestalt einer zvlindrisch geformten Laterne aus Gelatine in einem Blechgerippe, zum Aufstellen und Hinhängen. Schenk & Kürschuer, Thal, Gotha. 16. 3. 08. Sch. 28 116 33 b. 336 605. Kofferkasten für Militär mi an Winkelbändern ausschwingendem
33 b. 336 609. Bügelverschluß mit Zopfer, bei welchem durch Drücken auf die eine in Ferfin et eegte Zopferhälfte das Oeffnen des Bügels folgt, Tess & Dittmar,
33 b. 336 699. Bürstenetui für Bürst
Adolf Quast. fee b. Berlin, Wilhelmsaue 26. 4. 11. Toilettespiegel,
Handgri Fen Lüleb . Ullrich &
33c. 336 622. Haarklemme mit Federkraft.
Berlin, Seydelstr. 14. 26. 8. 07. 33d. 336 340. Zeltbahn,
ösen mit einer biegsamen Einfassung versehen sind.
Durch Gewicht d 8 Last festgemachter Haken 1 . 1ee Anton Müller, Cöln⸗Deutz, Zinnenstr. 25.
Gerät zum Zerschneiden von
Leutzsch b. Leipzig. 8 08. rehspänehalter mi
gegen innere Z2a Drch “ rankfurt a. M., Göthestr. 20. 21. 3. 08. B. 37 616. Messerputzer, bestehbend aus aufgehefteter Polierfläche und serung gegen ein Abspringen des Messers. Paul
zig, Kronprinzstr. 38. 28.2.08. G. 18 833. 336 458. Krümelschippe in Form einer
igur. Gebrüd Fona 945 “
34c. 326 589. Möbelklopfer, fläche (Kopf) aus mehreren nebeneinander liegenden arn verflochtenen Rohrstangen 8 Seh n. Erfurt, Mayfartstr.
8 deea essshanspeegehaltar aul See. 9. 1 Möbes, Zerbst, Auh.
Türgucklochklappe,
1908.
8 Fr. Lueg
08. L. 19 23
Gelsenkirchen. 26. 3. 08 Bett⸗Einlagen u. dgl. be⸗
Stoff. Pau
metallplattiertem Stahl⸗
37. 21. 2. 08. N. 7447.
13. 3. 08. E. 11 058.
. Hermann Ile. 25. 3.08. M. 26 562.
M. Mathias & Co., 08. M. 26 476.
sendiebstahl und Choinski, C. 6057.
gegen Tas⸗
tetallwandungen versehene
82
Deckel. Max 27. 21. 3. 08. H. 36 525.
07. 1 welcher auf mit einem Handspiegel versehen o., enbach a. M.
Wilmersdorf 7. Q. 533.
befestigt und als
33c. 336 606. Seespehge Wwichelm Schmaler,
8. Sch. 28 185.
durch einen
Erhard Brösel, . 35 443.
deren Befestigungs⸗
i. M., Rostockerstr. 69.
argarete v. Mosch, M. 26 378. 8
veorg Bock⸗Mohr,
otha. dessen Schlag⸗
besteht. Richard 10. 11 de (8.
dessen Außen⸗ Auges jei t.
menschlichen
8