1908 / 99 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. [8740] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Nathau Koenigsberger, alleinigen Inhabers der Firma Otto Herm. Müller Nachfolger, Geschäftslokal: Neue Friedrich⸗ straße 65/66, Privatwohnung: Pariserstraße 19, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Korrrsgericgts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 2 Ber Seesgseib abenhel 1as lichen Amtsgerichts e hr. bes Königlichen sger Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bochum. [8745] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Harpen, früher in Bochum, jetzt in Berlin C. 25, ö 17, wird zur rüfung nachträglich angemeldeter orderungen, zur nnahme der Schlußre snung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, anberaumt. Bochum, den 16. April 1908.

Kremer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Bochum. [8746]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

aurermeisters Josef Kluge in Bochum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 1. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer 46, anberaumt.

Bochum, den 16. April 1908.

remer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Brackenheim. [8962] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des alt Christian Müller. Bauers in Meimsheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 23. April 1908. Gerichtsschreiberei. Staib. Buchloe.

Das Kgl. Amtsgericht Buchloe vom 22. April 1908 das unterm über das Vermögen des Tierarztes Paver Geßler in Oberostendorf eröffnete Konkursver⸗ fahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich erledigt, aufgehoben.

Buchloe, 23. April 1908.

K. Amtsgerichts Buchloe, Gerichtsschreiberei. (L. S.) Raith, Kgl. Sekretär.

Büdingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Christoph Peter Knauß in Düdelsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1908 Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Büdingen, den 19. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Czarnikau. Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kürschners Michaelis Schaul in Czarnikau wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1908 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes⸗ gluß vom 1. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Czarnikau, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. [8728] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofverlagsbuchhändlers Hermann Oesterwitz, früher in Dessau, jetzt in Gießen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 15. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in De au, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Ke den 22. April 1908.

[8712 hat mit Beschluß 30. Dezember 1907

[8741]

[8707]

zu den

(L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Dessau. Konkursverfahren. [8727 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 22

Inh. Her⸗

2 zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Mai

908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Zimmer Nr. 6, anbe⸗ und die Erklärung sind auf der Gerichts⸗

Konkursgerichts teiligten niedergelegt. Serichts zur Einsicht der . April 1908.

essau, den L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Elberreld. Konkursverfahren. [8747] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berger⸗ hoff &. Büddicker in Elberfeld, Dorfstr. 16, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Februar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschloß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Elberfeld, den 15. April 1908. 8 8 Königliches Amtsgericht. 13.

Ems. Konkursverfahren. [8758] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Metzgermeisters und Gastwirts August Dreis

in Ems wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 2. März 1908 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1908

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ems, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Das

Firma

schaf

Konkursverfahren über das Vermögen der Pirscher & Schneider zu Forst (Lausitz)

Konkursverfahren. [8705] K.

rechtskräftigen

offenen

anberaumt. Herne. habers der

nach Herne, den

von heute das

Konditor in Abhaltung des

Der Kgl.

Kaufmanns Huste Nachf.

13. Mai

r. 12, anber⸗

schreiberei des

iewel.

der Firma C. folgter Abhaltn der

Lehe.

wird, nachdem 25. Oktober

lußtermins

Lublinitz.

mittags 10 ½

gemäß gebracht.

29. Februar 1908 an

der früheren Herrieden, Inhaberin mannswitwe in Herriede Benedikter, Kau

von dem Gemeinse einem Zwangev

Schlußrechnung. Erklärung des Konk

durch rechtskräftigen 11908 bestätigt

Lehe, den 16. Königliches Amtsgericht. V. 8

sache in Lublin statt. Die verfügb

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom genommene Zwangsvergleich durch

Beschluß vom 29. Februar 1908 bestätigt

ist, hierd fgehoben.

Königliches Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast.

Konkursverfahren.

Königl. Amtsgericht Konkursverfahren.

en. 16. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Herrieden. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Herrieden hat dur

Konkursverfahren über das

Herrieden, Babette

schlußtermins aufgehoben.

Herrieden, den 23. April 1908 Gerichtsschreiberei de

Sekretär:

[8011] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsgesellschaft Kluge & König in Schreiberhau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, hier, Zimmer Nr. 13,

Hermsdorf u. K., den 18. April 1908.

[8748]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rohling in Herne, In⸗ Firma Theodor Rohling das., wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehob

[8732] Beschluß sermögen

irma Johann Benedikter in Creszentia Benedikter, Kauf⸗ En, mit ihren Kindern Karl fmann in Herrieden, Ludwig Benedikter, Dietrich, geb. Benedikter, Versicherungsinspektorsfrau in Reg burg, in fortgeseßte Gütergemeinschaft lebend, nach

sens⸗

e K. Amtsgerichts Herrieden.

(L. S.) Kaufmann.

Hoyerswerda. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Rudolf Huste, in in Hoyerswerda,

kaumt, ev. auch

[8701] des

Firma Rob. ist infolge eines mnschuldner gemachten Vorschlags zu ergleiche Vergleichstermin auf den 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hoyerswerda, Zimmer zur Abnahme der Der Vergleichsvorschlag und die zursverwalters sind auf der Gerichts⸗

Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

J teiligten niedergelegt. Hoyerswerda, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg.

In der Eugen Rosenthalschen Konkurssach die Schlußverteilung erfolgen, fügbar sind. Die z betragen 22 795,09. 8 Insterburg.

Der Konkursverwalter:

Leer, Ostfriesi. Beschlu

Sanen Ww.

7]

[895 e soll

wozu 5892,— ver⸗ 6 berücksichtigenden Forderungen

Ru dolf [8760]

ß. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Sanen zu Leer, g

zu Leer wird nach er⸗

inhaber

ung des Schlußtermins und Ausschüttung

Masse hierdurch aufgehoben. Leer (Ostfriesld.), den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. I.

Konkursverfahren.

der in dem 1907 angenommene Selus lienbonceüanfrchhe eerdurch aufgehoben. April 1909

Bekaunntmachung.

[8756]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Arthur Pape

in Lehe

Vergleichstermine vom Zwangsvergleich vom 4./18. Februar olgter Abhaltung des

[8765]

87 In der Kaufmann Paul Trögerschen Konkurs⸗ itz findet am 5. Mai 1908, Vor⸗

Uhr, Termin zur Schlußverteilung

152 und 153 K.⸗O. zur

Lüben, Schles.

wird nach Lüben, den

Naila. der zwischen

Kunigunde Ehemann,

Schlußtermins

Oelde.

walters, zur

rücksichtigenden der Gläubiger

Erstattung der

der mittags

Oelde, den Opladen. weil eine den

onkursmasse Opladen,

Das Konkureverfahren

Wagenführer in Markt. lichen Gütergemeinschaft w

das Schlußverzeichnis der

llußtermin au Uhr, vor hierselbst bestimmt.

Drogisten Lou

21. April 1908. Königliches Amtsgericht.

F“

chung. der

dem

heute aufgehoben.

Naila, den 24. April 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Fürst, K. Sekretär. Konkursverfahren.

Erhebung

are Masse beträgt 1075 Die Summe der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 11 380,01

vgene. Dieses wird t 1

Kenntnis

Ziemann, Konkursverwalter, Lublinitz, O.⸗S.

[8704]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Adolf Woywode in Lüben erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[8763]

ezüglich des Gesamtgutes Flaschnermeisterswitwe Luise Wagenführer und deren verstorbenen Flaschnermeister Heinrich Selbitz bestandenen ehe⸗ zurde nach Abhaltung des H.

[8749]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Wiegard & Co. G. m. Oelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung

b. H. zu des Ver⸗

von Einwendungen gegen bei der Verteilung zu be⸗

Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗

Auslagen und die Gew

18. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

f den 9. Mai 1908, V

stücke sowie zur Anhörung der eee⸗ über die hhrung einer de Babcer die Mitglieder des Gläubigerausschusses

or⸗

dem Königlichen Amtsgerichte

aüe

764]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Gymnich in Opladen wird,

Kosten des Verfahrens entsprechende

nicht vorbanden 88 eingestellt.

den 11. April 190 85 Königl. Amtsgericht.

8—

die G

in

Potsd-

Kaufmanns L straße 37, ist zur Abna Verwalters, zur Erhebu das Schlußb sichtigend läubiger über die die Gewährung einer

spätet angemeldeten 15. Mai 1908, Vormittags 10 ½ dem Königlichen Amtsgerichte 8

straße 47, 3 „b

Potsdam, den 18.

een

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Schlüchtern, Er.

In dem Kon Kaufmauns Abraham Löb,

eines von den Gemeinse

schlags

hr,

Konkursger

gelegt.

zu einem Zwangsvergleiche auf Montag, den 18. Mai 10 vor dem Königl’ Schlüchtern, Zimmer N gleichsvorschlag ist auf cchts zur Einsicht der

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö beo Zwirn in rst Forder

limmer Nr. 21

der Geri

Einwendung

ierselbst, estimmt.

April 1908.

Cassel.

Konkursverfahren. kursverfahren Nathau Löb

chuldnern

Schlüchtern, den 22. April 1908.

Stolp,

Pomm.

Das Konkursverfahren

Kaufmauns Abhaltung

Stolp, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht Striegau. Das Konkursver Kaufmanns Pa

ing Strie

Toftlund. In dem Kon Kaufmanns lund, jetzt unbekannten der Schlußrechnung des Verwalters, z inwend der Verteilung und zur Beschlußf verwertbaren der Gläubiger üb ewährung des Gläubigerausschusses 16. Mai 1908, Vor Königlichen Amtsgerichte

gau, den 22. Ap Königliches

Heinrich

ungen zu berü

einer

Max Kling

aufgehoben.

assung der Gläubiger ü Vermögensstücke sowsie zur Anhörung er die Erstattung der Auslagen und Vergütung an die Mitglieder der Schlußtermin auf den mittags 10 Uhr, vor dem

H bestimmt.

bel

fahren über das Vermög ul Kowalowski, Inhabers der ng „Liegnitzer Kaufhaus“ Nr. 12, wird nach Schlußtermins hierdurch

erfolgter

ril 1908. Amtsgericht.

Konkursverfahren. kursverfahren über das Vermö Iversen, Aufenthalts,

cksichtigenden

Toftlund, den 18. April 190

Ulm, Donau.

Das

Friederike H in Ulm, ist nach erfol termins und nach Vollzu aufgehoben worden.

Vechta.

Vecht

Worms.

K.

auser,

oseph Gauselmann gter Aöbak,aus des Schl

Schlußverteilung a, den 18. April

ahren.

hierdurch aufgeh 1908.

gen

[8759]

über das Vermögen des b und des Kaufmanns heide von Vollmerz, ist infolge e Vor⸗

eergleichstermin 1908, Vormittags licchen Amtsgericht in r. 3, anberaumt. Der Ver⸗ tsschreiberei des eteeiligten nieder⸗

chiebeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. über das Vermög berg in Stolp wird na des Schlußtermir ierdur

[8702] een des

in Striegau, Abhaltung des

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren über den Nachlaß der Bahnhofsrestaurateurin gter Abhaltung des Schluß⸗ g der Schlußverteilung heute

Den 22. April 1908. Amtsgerichtssekretär Gauß. Konkursver Das Konkursverfahren ü Wiris

nach erfo erfolgter

[8753] ser das Vermögen des in Dinklage wird zußtermins und nach

oben.

Großherzogliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh.

Werdau.

Das Konkursver Schuhmachermei erdau wird im Vergleichsterm genommene Beschluß vom termin abgehalten worden ise

Werdau, den 23. April 1908.

gleichen T

Königliches

Das Konkursverfahren

Bäckermeisters Fritz Marti eingestellt, da sich er

des Verf

Konkursverfahren.

das Vermöge in in Worms wird geben hat, daß eine den Kosten

ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. 3

Amtsgericht. über

Worms, den 23. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

[8726] fahren über das Vermögen des sters Erust Bruno Pöhland hierdurch aufgehoben, nachdem der ine vom 19. Februar 1908 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

age bestätigt und Schluß⸗

[8703] gen des Potsdam, Nauener⸗ hhme der Schlußrechnung des ing von gegen erzeichnis der bei der Verteilung zu bert⸗ . sowie zur Anhörung der attung der Auslagen und Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung einer ver⸗ zdung Termin auf den vor aisen⸗

1“ [8710] ten des

[8715] gen des früher in Toft⸗ ist zur Abnahme zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichnis der bei orderungen er die nicht

[8751]

8743] in des

88 1 vii nschränkung üů ieb widerruflich ohne Einschrän di sar er he leir 1 deuiscschreierisan. Grenzstationen Basel und Basel⸗S KeJZobefnd be⸗ wendung. Auf Seite 118 des Tarifheftes Sgn de Basel Bad. B. das Sternchen und ag . b. des Seite die zugehörige Fußnote und uf Fin h. Tarifhefts 3 unter Ziffer 3 die deeeaüih. (Els.⸗L. B.) und Basel⸗St. Johann 1n strelchsn Breslau, den 22. April 1908. 1 889 Königliche Eisenbahndirekt 24 namens der beteiligten Verwaltungen.

14. März Fintührung des

[8967]

Die nach unserer Bekanntmachung 1908 am 1. Mai 1908 stattfindende sür Gepüc⸗ deutschen Reformgepäcktarifs an Stelle— I. Zlehe⸗ frachtsätze der deutschen Strecken für Fe sonen gewicht, wird im beutsch füdwestrulsischen hee 8. verkehr über Oderberg bis zu einem sh ekanntzumachenden Zeitpunkt verschoben.

8 28 d8. Shrl1ahnhirerton ee Eise der mitbeteiligten deutschen Eisenbahnverwaltungen.

[8768] ri. „Bayerischer Expreßguttaris.

E t im Verkehr zwischen Stationen vi⸗ kbrssh b. Heflischen Staatsbahnen, der Ibvengug, 8 Staatsbahnen und der Lübec⸗Bochen ce⸗ bahn einerseits und Stationen der Könsgir, ngesel⸗ rischen Staatseisenbahnen, der Lokalbahn⸗ chaf deMänchamg Und de⸗ Eisenbahn Netdn t ftlach⸗Gmund⸗Tegern sce San 1“ Titel Preußisch⸗Bayeriihe t raft. w Ecpeeüghuttar Tarif werden die nachstehends ꝛur Zeit Röferthung voan feörebhg d onen⸗ und Ex 8 eeder Prscs Banice Zazaicz perjonenna vom 1. Februar 1902, om 1egr Personentarif b . Oktober 8 8 e⸗ der Rgemnisch. Wenfälicg effüch Baverishe 2 vom 1. Jun . 1u. Srarriae Pfänüch⸗Warktemberqiseafe rische Personentarif vom 1. September 9 sichtlich des Verkehrs zwischen Stat onbee seis 11“ ehee e 8 d bayerischen Stationen ander 3 1 Hrelsif ch⸗Hessisch⸗Sächsisch⸗ Südweftdenie Expreßguttarif vom 1. April 1905 (Verkehr bin nn Stationen der bayerischen a n Steetne 58 vürffen e gischen Staatseisenbahne andererseits). u Be⸗ Die in den Tarif aufgenommenen besondere ) innggen sind nach den Vorschriften unter 10 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. ön e enba 8 beteiligten Verwaltungen.

8968] 7. eeab utscher Verkehr, Tarifhefte 5. undag Vom 1. Mai ds. Is. an wird der Ausnahac⸗ tarif 7 für Eisenerz usw. zum zollinländischen Ver⸗ ofen⸗ und Bleihüttenbetrieb allgemein auf dens isen kehr von allen Stationen der Badischen Staahe ngen bahnen und der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lot dehnt. sowie der Wilhelm⸗Luxemburg Eisenbahn ausge Frankfurt a. M., den 18. April 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 8769 3 2 Len 1. Mai d. Is. ab werden sBntlicegnn⸗ Personenbertehr dienenden Züge der Stre⸗ 8 86 rücken—Trier wieder durch den Mettlacher diesem 113 bag Fercrüren 8 dem vo lage ab gültigen Sommerfahr lan. der Die Umlenkung der Schnellzüge 157/158 und Eilzüge 155/156 über Diedenhofen fällt weg,- 1906 St. Johann⸗Saarbrücken, den 22. Apr Königliche Eisenbahndirektion. [8969]

hn⸗ Am 1. Mat 1908 wird der zwischen vens as höfen Casekow und Tantow links der sse Peiers Berlin— Stettin gelegene Bahnhof 4. Klag preßgul⸗ hagen für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Ainackgtem verkehr sowie für die Abfertigung von hme und und Wagenladungen eröffnet. Die Anna Fahr⸗ Auslieferung von Leichen, lebenden r en zeugen, Sprengstoffen und Ge⸗ enständen, znzaupe Ver⸗ und Entladung eine Kopf⸗ oder ggeschlossen. erforderlich ist, ist bis auf weiteres au etershagen Mit demselben Tage wird der Bahnhof H. Staatz⸗ in den Staatsbahngruppentarif II, in br ober⸗ bahnwechseltarife mit dieser Gruppe, westfälischen schlesischen / niederschlesischen und rheinisch/ veder Tari

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachun

[8966]

Am 1. Mai d. J. wird der a strecke Hamburg Harb damburg Hauptbf. und Hamburg⸗Oberhafen für den P. verkehr eröffnet. Ueber das Ha die Fahrpläne das Nähere. gung von Personen sta dem Tarif für die Beförderung von gepäck und im Hamburg⸗Altonaer Stadt⸗

ferti

der Eisenbahnen.

3eh.;

n der Hauptbahn⸗ zwischen den Stationen del belegene Haltepunkt eersonen⸗ und Gepäck⸗ lten der Züge 89

Inwieweit eine d ttfindet, ergibt sich aus hersonen, Reise⸗

eben rekte

i

Kohlentarif aufgenommen. Ueber die Höh 8

eh Lafhenammen Dienststellen Augkunft Stettin, den 23. April 1908. n Königliche Eisenbahndirektion.

[8770] Bekanntmachung. arift. Uie sezsenbahnere ganentspürhahneae de Mit. Gültigkeit vom 1. Mai 1908 weldn B⸗ Frachtsäte des Rohstofftariss allgemein aug7 sand von Steinkohlen angewendet. T. Straßburg, den 22. April 1908.

Kaiferliche Generalbirett aigen.

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr 189631 Zekauntmachung, —Etationen

sütertarif fur den Werkehr zutschen gue

deutscher Eisenbahnen und

und Vorortsverkehr vom 1. Dezember 1906. r ¹ 1908

ahere Auskunft erteilt die Fahrkartenausgabe Die Seatton ehesehe s n 1. Nar ds

1“ Altona. ab in das Tarifheft 20 aufgenommen. N. vnznfgliche Eisenbahndirektion. kunft erteilen die Abfertigungen⸗

[8767]

Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verke r; 8 1 enssche t. 2. h 6

ar Am 1. Mai 1908 wird die Sta (Halb.⸗Bl.) in den Tarif aufgenommen. ermäßigen sich die

Thale Bodetal, Timmenro

leben der H. Ausk ben die beteiligten eheee s en 24. April 190

8772 Dhnbeuts Eöö e

Mit Gültigkeit vom nahmetarif 7 für Eisen

85

S

alberstadt⸗B

Königliche Eisenbahndirektion.

utscher 8 Gütertarif,

1. Mat 150g findet d 1 ers usw. zum bee

und

2.

traßburg, den 22. April 1908. Katferliche Generaldirektion geu. der Gisenbeazce, e rthas Lochei⸗

e Eisenbahn. äͤbrig tion Qufhlinburg TETT der 89 Entfernungen de Ehflchetg Söutmerfahedlan nngseraf de Wacnstedder Stationen äheres bei den Dienststellen. 1 arnstedt und Wedders⸗ Tecklenb den 22. Ayril 1906. ankenburger Eisenbahn. w Sirektion. Abfertigungsstellen. d6e an.

Verantwortlicher Nebanie tenbung. Direktor Dr. Tyrol in Char 56 Berlin Verlag der Expedition (Heidrich V glan

i und 32. 2g der Norddeutschen Hgbrhs caße Ze

Berlin SW.,