1908 / 100 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mache langen

heimer Abstimmung, am bis dahin nicht an Stelle weerden sollte. 1 Aus Mainz wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet der Wagenbauabteilung des

Der Kongreß der Landarbeiter i dem „Hann. Cour.“

im Einvernehmen mit Ausstand in Stadt und Provinz. sind zum äußersten Widerstand entschlossen.

sprach, wie die „Köln. Lohnkürzung nicht im preise. Da die steige, müsse sie

tg.

örderung übermäßig hegrenzt werden. dam beizutragen, indem sie je einen

woche. Eine all. scheiden, wo aug Bergarbeitertages zum 30. eschlossen werden soll, um nach Anhören der deut und englischen Abgesandten zu entscheiden, Ausstand eintreten solle.

Kunst und Wissenschaft.

b Der ordentliche waltungsdirektor des 1 galoge Regierungsrat Dr. Kar Berlin verstorben. lehrerberuf gewidmet als Lehrer Anatomie

ind Lichtenstein. in Hamburg beschästigte er forschung und veröffentlichte als Früchte Werke über „Echte Perlen“ und über 8 Kieler Bucht“. Im Jahre 1868 wurde Profefsor der

Kiel berufen,

semeine Abstimmung

und studierte nach kurzer und Zoologie bei Johann

er

überseeische Reisen zum nahm. Im Jahre 1887 folgte Möbius Wilhelm

des zoologischen Museums nach Berlin.

ter au

mit der Leitung der Tierreich“ betraut. tätigkeit an der Friedrich Wi

Theater und Musik. Lustspielhaus. Im Lustspielhause geht dem „Brand stifter“, der holländische Schauspieler

abendlich fortsetzt und durch se⸗ fähigkeit ö

in Erstaunen

das dreiaktige Lustspiel „Sein Alibi“ vorauf, das von hneise, 11“ Seeleheeata . 1 im dee.. Rerinene Fer2 insassen zu bemessende Summe an die dann errang wieder einen lebhaften Heiterkeitserfolg, bzuli

der besonders dem gewandten Spiel von Toni Impekoven domitees abzuliefern. 18

8 Rechtsanwalt zu verdanken war.

auch alle ander

ken Mitwirkenden, Beckmann und Asta Hiller hervorgehoben seien, Einzeldarstellung und

weiligen Aufführung be

holung der „Hugenotten“, durch die Damen Destinn, Dietrich, Hoffmann und Jörn statt. Die des beurlaubten Herrn Knüpfer Deutschen Landestheater in Prag. Urlaub wieder zurückgekehrt, hat die Ballett des 3. Aufzuges wieder übernommen. von Rezniceks komischer Oper „Donna Diana den 30. April, festgesetzt.

m ö Schauspielhause Lindaus Lustspiel „Ein Erfolg“, mit mann, Vallentin, Patry, Zeisler, burg, Butze,

Hempel,

Vollmer,

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 110. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und ee sind aufgehoben. Die Hugenotten.

roße Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text 8 dem Französischen des Cagare Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Musikalische Leitung: err Kapellmesster Blech. Regie: Herr Regisseur Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. L“ Herr Mathieu Frank, vom Deutschen aandestheater in Prag, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.

(Gewöhnliche Preise.)

Schauspielhaus. 114. Abonnementsvorstellung. Ein Erfolg. Lustspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Ubr.

vhestipie Mounet-Sully. .

aahn.

Neues Operntheater. Mamlet. Anfang 7 ½

Donnerstag: Opernhaus. 111. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. zum ersten Male Donna Diana. Anfang 7 ½ Uhr. Gewöhnliche Preise.)

Schauspielhaus. 115. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 115. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Faust von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die zur gehörende Musik von Anton Fürsten

adziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. Der Billettvorverkauf hierzu findet von ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses von 10 ¼ bis 1 Uhr Vormittags gegen Zablung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sitzplatz statt.

Deutsches Theuter. Mittwoch: Rober VBertram. Anfang 8 Uhr. 8 Donnerstag: Das Wintermärchen. 8

it und 8

gehilfen, der auch einige Meister beiwohnten, eehandlungen über die zukünftigen Tarifverhältnisse in ge⸗ 1. Mai in den Ausstand einzutreten, wenn des ablaufenden Tarifs ein neuer vereinbart

der Ausstand ist. Die Werkleitung hat die Forderungen der Arbeiter gt.

n Parma beschloß, wie telegraphiert wird, mit 247 gegen 10 Stimmen den Industriearbeitern den allgemeinen Die Grundbesitzer und Industriellen

Der zu Charleroi versammelte Kongreß der Bergarbeiter erfährt, in einem Beschluß aus, daß die eerhältnis stehe zu dem Rück sei und das Die Belegschaften seien bereit, Tag in der Woche feierten, zu beginnen von Ende Mai an oder während der ganzen ersten Juli⸗ soll hierüber am 3. Mai über die Einberufung eines internationalen Mai nach Charleroi oder Brüfsel schen, französischen ob ein weiterer und größerer

an der Berliner Universität, Ver⸗ useums für Naturkunde und Direktor der chen Sammlungen des Museums für Naturkunde, I Möbius ist im Alter von 83 Möbius hatte sich ursprünglich dem

praktischer Tätigkeit Müller, Ehrenberg Als Lehrer an der Gelehrtenschule des Johanneums sich dann mit Feeeilce Meeres⸗

eser Die Meeresfauna der

Zoologie und Direktor des zoologischen Museums nach wo er die Durchforschung der deutschen Meeresfauna fortsetzte und im Auftrage der Regierung mehrere wissenschaftliche

tudium der fremdländischen Tierwelt unter⸗ einem Ruf als r der Zoologie und Direktor

zum Mitglied der Akademie der Wissenschafte s von der Akademie herausgegebenen Der Verstorbene hat bis vor kurzem Uhelms⸗Universität ausgeü

n

in welchem Stücke enri de Vries sein Gastspiel all⸗ mne bewunderungswürdige Wandlungs⸗ versetzt,

Allerliebst war auch wieder citas Cerigioli in der Rolle der eifersüchtigen jungen Frau. Aber

unter denen noch Ernst

trugen durch gute Zusammenspiel zum Gelingen der kurz⸗

Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Wieder⸗ und zwar in der Besetzung der Hauptrollen die Herren Berger, Rolle des Marcel singt an Stelle Herr Mathieu Frank Dell'Era, von ihrem

aartie der ersten Zigeunerin im Die Erstaufführung * ist für Donnerstag,

wird morgen Paul den Herren Molenar, Staege⸗ und den Damen von May⸗ Eschborn und Steinsieck in den Hauptrollen, wiederholt.

beschloß nach Morgen, Mittwoch, Abend nächste Orgelkonzert jalmar Gerhardt

erks Gustavs⸗

1“ Berlin, Der „Beri

gänzende Mitteilungen über die der deutsch vom 1. Juni 1906 bis 31 Mat nach zählte das Zentralkomite Schluß des Berichtsjahres 51.

der Kohlen⸗

gan ngebot über⸗

ai ent⸗ die Sorge für die P

fange angelegen sein lassen. Ems, Wiesbaden unterhalten.

Auch aus Hersfeld bei Casse

Interesse seiner Pflegebefohlenen

Elementar⸗

Trink, und B. und 1870/71 sind genehmigt wor 1904 an 59 Mann, 1905 an 79 Rote Kreuz hat seit vielen Jahre einen häufig vorgelegten Gesuchen

Forschungen

als ordentlicher zuweilen bis zu 150 solcher Ba

achfolger

4 5000 darstellt, und

Bald wurde er n Fevahht und

erkes „Das seine Lehr⸗

gegeben war, so wird man jahraus, jahrein etwa 700 000 auf diese Seite seiner Als nun durch das Seuchengesetz

für den etwaigen augenblickliche nachzuweisen, verfehlte das Zentral vom Roten Kreuz nicht, den sämt erbieten zu machen, daß es aus - vorrat eine angemessene Zah

seit Sonntag

Schlusse des Berichtsjahres gelun Kreisen abzuschließen, die sich Monarchie verteilen: Schleswig⸗Holstein mit 6

0 Bach, Fritz

von

= 21,4 %, Rheinprobvinz mit 13 mit 17 von 78 Kreisen = 21,8 % 27,1 %, Brandenburg mit

Kreisen waren bereits Bereit die Mertragzabschüsfe aber noch Bericht für das Jahr

vom

1905/06

kleider

schon damals zur Au

behufs Unterstützung der Geme

Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf.

Donnerstag: Der Dummkopf.

Freitag: Judith.

Sonnabend: Der Dummkopf.

Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel.

Donnerstag, Abends7 Uhr: Zum Besten der Bühnen⸗ genossenschaft: Der Raub der Sabinerinnen.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Teufel.

Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ spielhauses. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Alt.

Heidelberg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wintersport. Freitag, Abends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:

Herthas Hochzeit.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Neder⸗ landschen Tooneelvereeniging. Erlösung. Ein Zufluchtsort.

Donnerstag: Das Mädchen.

Freitag: Frau Warrens Gewerbe.

Sonnabend: Liebe.

Schillerthenter. o. (Wallnertheater.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Maria Stuart. Ein Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich von Schiller.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Freitag, Abends 8 Uhr: Hans Huckebein.

lottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: L“ Sc han 8 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Abends 8Uhr: Der Widerspenstigen

ähmung. 8 Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen

Musildirektor Bernhard Irrga

Mannigfaltiges.

cht des Preußischen Landesvereins vo Kreuz über seine und seiner P

en Vereine vom

Mitglieder, komitee der Deutschen Vereine vom Zentralkomitee hat, wie in dem Berichte der praktischen Friedenstätigkeit allerdings im Zus⸗ seinen Kriegsaufgaben eine größere

komitee ebenfalls sehr erhebliche Erleichterungen

liegen wertvolle Anerbieten vor,

Baracken nach Möglichkeit zu entsprechen gesucht. So kam es,

von Einrichtungsgegenständen und sonstigen Gebrauchsstücken

Wohlfahrtsbestrebungen

langen Verhandlungen ist

Sachsen mit 6 von 48

mit 7 von 38 Kreisen = 18,4 %, = 21,9 %, Westfalen mit 7 von 47 mit 9 von 29 Kreisen = 31,0 %, Hessen⸗Nassau mit 9 von 42 Kreisen

Posen mit 27 von 42 Kreisen

1905/06 erwähnt, machte die von der Hilfsbereitschaft des Roten Kreuzes im zum ersten Male erweiterten Gebrauch, der Behörde Ausstattungsgegenstände für mehrere Marinereserpe⸗ lazarette einschließlich 28 Baracken zur Verfügung gestellt. Berichtsjahre 1906/07 wurden nun diese Ausstattungen in bedeutendem Umfange ergänzt. Einem der Lazarette wurden Wäsche und Kranken⸗

8 ng in der St.

1

1““

28. April 1908.

W Roten Kreuz während der

1907“ liegt jetzt in Druck vor. e

Fei g⸗ des preußischen Landesvereins am die gleichzeitig dem Zentral⸗ Roten Kreuz angehören. Das für 1905/06 bereits ausgeführt, usammenhang mit Aufmerksamkeit zugewendet und

flege der verwundeten und erkrankten Krieger aus den Feldzügen 1864, 1866 und 1870/71 in immer weiterem Um⸗

Veteranenheime werden in Kissingen,

In Salzschlirf sind dem Zentral⸗ zugebilligt worden. Dürrheim in Baden welche das Zentralkomitee im

den nächsten Jahren auszunützen

I und aus

in

beabsichtigt. In Gastein und Aachen⸗Burtscheid wird alljährlich

eine Anzahl von Kriegsteilnehmern untergebracht. Auch in .“ der Deutschen Heilstätte vom Roten Kreuz in Loschwitz, die gx

sich als sehr nützlich auch für unsere Südwestafrikaner erwiesen hat, erhielten zuweilen erholungsbedürftige Krieger von 1864 1870/71 auf Rechnung des Zentralkomitees Wohnung und Verpflegung. Freie Baberoren für Teilnehmer an

den Feldzügen 1864, 1866 den: im Jahre 1903 an 11 Mann, Mann, 1906 an 85 Mann. Das i den von den Kommunen und Ver⸗ um Ueberlassung von 1 a

racken im Interesse der allgemeinen

Wohlfahrt unentgeltlich da und dort benutzt wurden. Bedenkt man, daß eine Baracke, je nachdem es sich

baracke oder um eine Wirtschaftsbaracke handelt, einen Wert von

um eine sogenannte Kranken⸗ daß außerdem noch eine I ei⸗ verstehen, daß das Zentralkomitee bis 1 000 000 Wert allein verwendete.

vom 30. Juni 1900 den Kreisen die

Verpflichtung auferlegt wurde, behufs Durchführung der bei gewissen übertragbaren Krankheiten erforderlichen Isolierung ausreichende Räume

n Bedarf verfügbar zu machen resp. komitee des Preußischen Landesvereins lichen Kreisen der Monarchie das An⸗

einem bereitzuhaltenden großen Baracken⸗

nebst den dazugehörigen gegenständen beim Ausbruch gewisser ansteckender wenn die Kreis

Ausstattungs⸗ rankheiten sofort e sich vertraglich ver⸗ nach der Ziffer der Kreis⸗ Schatzmeisterkasse des Zentral⸗ es bis zum

en, solche Verträge mit 147 preußischen

lgendermaßen auf die Provinzen der Kreisen = 12,5 %, 25 Kreisen = 24,0 %, Ostpreußen Pommern mit 7 von 32 Kreisen Kreisen = 14,9 %, Westpreußen

von 77 Kreisen = 16,9 %, Hannover o, Schlesien mit 19 von 70 Kreisen 20 von 42 Kreisen = 47,6 %, = 64,3 %. Von 11 weiteren willigkeitserklärungen eingetroffen, nicht beendet. Wie schon im Marineverwaltung Mobilmachungsjahre und zwar wurden

Im

bewahrung überwiesen. Die

Ein Walzertraum.

Die Fledermaus. Ponnerstag: Freitaa,

(Ruth St. Denis.)

Abends 8 Uhr: Sein Alibi.

Vorher: Sein Alibi.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: von Wolff⸗Jacoby.

Thaliathenter. Mittwoch, Die Brunnennymphe.

Donnerstag und folgende Tage: uhmphe.

piel von Charlotte Wiehé. Die Hand.

8 Heegas und folgende Tage: S Die Hand.

7 ½ Uhr, veranstaltet der Königliche Marienkirche das „unter Mitwirkung von Frau Emmy Collin⸗ berlandt (Senh. Herrn Robert Maitland (Bariton) und Herrn

Gpfeclonsenc). Das Programm verspricht u. a. die große Orgelsonate (Psalm 94) von Reubke. Der Eintritt ist frei.

m Roten rovinzialvereine Tätigkeit sowie er⸗ irksamkeit des Zentralkomitees

inden bei Seuchenausbruch über⸗ 8

Trianontheater. (Georgenstraße, na riedrichstraße.) Mittwoch, Abends 8

ihren

das J

schluß

starre.

ob

Der Maskenball. Abends 7 ½ Uhr: Die verkaufte Braut.

Sonnabend: Tosca. (Ruth St. Denis.)

Abends

leh Es mußte nach ihrem W nochmals vorgesehen,

rungen

eg dur zugeteilt werd Schuppens III ist gutverschalte Bre⸗ nventar, wendet wurde, Beständen a

Bielefeld, 27. A Kongreß wurde hier heut

Paris, bekannt, daß

troffen wurde.

und verheerte weiter ei von Tunis entfernt liegen. Richtung auf Tebourka weiterziehen. Pobe Menge Eier auf die

jere wird gegen den 5. fa mnde Maßnahmen zur Beseitigung der

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr.

Donnerstag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Gper. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Lustspielhans. (Fnedrichstraße 236.) Mittwoch, Der Brandstifter.

Donnerstag bis Sonnabend: Der B

Vorher: jaudstifter.

Residenztheater. (Direktion „RichardAllerander.)

Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch

Donnerstag und folgende Tage: Der loh im Ohr. 8

Die Brunnen⸗

Uhr:

hhe Bahnhof

Gast⸗

Seine erste Frau. erste

en. Der de

zusgeschlossen des Vertrages, Grund des Abkommens worden, und zwar: Bekämpfung von Scharlach Neben diesen

Zwecken zur Versendun 31. Mai 1907 19 Bar wurden, da von seiten de auf die Wiedervereinnahm entbehrlichen Baracken ged zubessern waren. Die jahre um 21 mit über 200 hat das Vereinsgebiet in d von Zweigyereinen eine b Zu den 498

getroffen

e ne ese,c. im Depot 8 genau desinfiziert werden; das Gleiche ist für die F und die Wäsche und Kleidungsstücke nehmen zunächst a

ch den Dampfsterilisator, e dades im Desinfektionshaus angrenzende Giebe 2 von dem übrigen Teil dieses Schuppens cin tterwand abgeschieden worden und enthält ledig

nommenen vertraglichen Verpflichtungen erforderten eutsprechende und mancherlei Vorsorge iedereintreffen aus ein

im Zentraldepot. d die Baracken

e sie wieder den Beständen

welches zum Gebrauch in dem Seuchengebiete ber⸗

sodaß

einma

weigvereinen vereine neu hinzugetreten. entralkomitee an freiwilligen ilfstätigkeit zu Gunsten des seginn des Aufstandes bis eingegangen sind; die bis zum 31. haben einen Kostenaufwand von 760 sodaß 115 757,73 zur Bestreit

harrenden Anforderungen für diesen Zweig der Vereinstätigkeit zur Verfügung geblieben sürd.

acke

zum

8 ans.

I

eine Berührung mit den

Im ganzen sind seit dem d. b. seit dem 1. Dezember 1906, dnde h 8 Baracken leihweise den Kreisen überwiesen zur Bekämpfung von Typhus, einmal sa⸗ dreimal zur Bekämpfung von Gen⸗ . aracken kamen noch weitere 14 zu verschiedene g, sodaß im ganzen vom 1. Juni 1906 ben m verausgabt worden sind. Zurückgegebe

8

bis

s8 Zentralkomitees mit größerem Nachdruc ung aller ausgeliehenen und einigermaße

rrungen wurde, 26 Stück, von denen, 25 vn⸗ Zahl der Sanitätskolonnen hat im Berich 0 Mitgliedern zugenommen. eemselben Zeitraum hinsichtlich der Bildung emerkenswerte Erweiterung is mit 94 780 Mitgliedern sind 6 Ime 5 Zum Schluß sei erwähnt, daß bei Fen Beldspenden für die Unterstütung sein südwestafrikanischen Expeditionskorps des Berichtsjahres 875 849,9 ai 1907 getroffenen Maßzahu 092,14 erforderlich gema 19 ung der nun in Zuk

Im übrigen

nicht erfahren.

zunft no⸗

Lübben, 26. April. verewigten Ministerpräsidenten F Stadtwalde errichtete worden.

Thorn, 28. April. tor eine Feuersbrunst, Stockwerke des Hauses Hotels zum Goldenen Köpfen bestehende sprang, bevor die Stockwerk auf unter⸗ hinunter. Der M Sprunge die Wirbelsäule darnieder. Ein Knabe wunde le und ein zweites Kind unverletzt

dachlos.

Es werden me

Palermo, 27. April. Positivistenkongreß

räsidenten wurde der rus hrenpräsidenten u. a. Lubbock, Levasseur, Lombroso.

Tunis, 27. April. von bis jetzt noch nich Kairouans her.

eines

ann brach

sische S

Heute nachmittag ist das zu Ehren reiherrn von Denkmal feierlich en

des

im Manteuffelal

(W. T. B.) Heute früh wütete am Segler⸗ durch die die Dachstühle und die oberen

Seglerstraße 4 und des benachbarten Löwen eingeäschert wurden. Die aus b.

e eröffnet.

vyklon im

(W. T. B)

Gelegenheitsarbeiterg

euerwehr zur Stelle war, aus dem vier he

gelegte Betten und vere auf die Stra

, wie die „Thorner

und liegt hoffnungslos im Kranken 1

1 verletzt, während die Frnß lieben. Mehrere Familien sin

beim

eitung“ meldet, baus

pril. (W. T. B.) Der kirchlich⸗soziale

2’. Apri. (W. T. B.) Das Kolontalmigtstrkum git ein heftiger 5 6

wütet habe, von dem hauptsächlich die Insel Groß⸗Comoro

hrere Schiffsunfälle gemeldet.

Comoren⸗Archipe

Der Intern atio nale⸗

ist heute hier eröffnet worden. 5 schriftsteller Nowikow gewählt, ¹

Vandervelde, Haeckel und

(W. T. B.) Ein Heuschreckenschwarm. t dagewesenem 1Se kam vom Süden

Der Zug bedeckte 60 000 ha Land bei Djebout

(Fortsetzung des Amtlichen und

ne Reihe von Ortschaften, die bis zu 30 km

Der Schwarm wird wahrscheinlich in der

Die Heuschrecken haben ein

Erde gelegt. Das Ausschlüpfen der jungen

Mai erwartet.

Die Behörden treffen um⸗

Heuschreckenplage. 2 8

N

ichtamtlichen in der

Ersten Beilage.)

8 Uhr:

Der Onkel aus Kottbus.

Gesang und Tanz. 3 Donnerstag und folgende Tage: Der Onkel aus ottbus. 1

. 8 Theater an der Spree. Mittwoch, Abenn;

Posse m

dizinalre

Bernhard leutnant K. Wilhelm v

Familiennachrichten.

Verlobt: Leutnant Dresden). nant Franz H.

Geboren: Eine Tochter:

at von

rl. Elisabeth von Arnim mit 3

ax von Dziembowskt (Hennersdo 8 Fil Elsabe Fleischer mit Hrn. Leut artwig (Plauen i. Vogtl.).

Renvers (eeenh von Prittwitz (Oels 2 zurt von Poncet (Leobschütz). on Schweinitz (Alt⸗Raudten). Gestorben: Hr. Oberstleutnant z. D. H awadzky (Charlottenburg). 9 riedrich Karnapky (Liwale,

9 8

Leut

Me⸗ Hhr. Behaaeabin Hrn. Born.

Hr. Deuisch⸗Stofrita) eb⸗

Verw. Fr. General Oitilie von der 2 verlabeih

von Oertzen (Schwerin).

Fr. Genera

von Lengsfeld, geb. von Derenthall (Berlin).

und Akti

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Ch

Verlag der Expedition (Heidrich)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Anstalt Berlin SW.,

Wilhe

arlottenburg⸗

in Berl in. und Verlag

lmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen

l(eeinschließlich Börsen⸗Beilage), sowie die Inhaltsangabe zu

ent⸗

der ), lichen Anzeigers (einschließlich chungen Rr. 2 verbsseutlich eeexz. 58 betreffend Kommand

21. bis 25.

ten Bek u itgesellschaften goche vom

engesen schascene

ür vin 1908.