1908 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

on keiner Stelle gemeldet; auch die übrigen Insekten haben nur wenig Schaden angerichtet. Die Zahl des Durchschnittstandes im ate, 93, ist um 5 geringer als Anfang April 1907. Die im erbst bestellte Fläche wird auf 2 110 669 Aeres, 8 % weniger als im herbst 1906, angegeben.

Mais. Am 1. April 1908 waren 32 % der Maisländereien umgepflügt. Der Boden erwies sich als in guter Verfassung. Hafer. Fast die gesamte Saat ist beendet. Regen wäre orwünscht.

Weiden und Wiesen sind in gutem Zustand.

Verfassung und blütenbeladen. Bis zum 27. Witterungsschaden gemeldet. Dann stellten sich häufige Nachtfröste ein. Auf der staatlichen Versuchsanstalt wurden am Morgen des 3. April 5 % der Pfirsichblüten frostbeschädigt gefunden. Da indes n 5 bis 10 % einer großen gleichverteilten .

ente er

Die Aepfelbäume haben bis jetzt so gut wie gar nicht gelitten.

Den „Agricultural Statistics“ 1907 des Board of Agriculture and Fisheries in London wird die folgende Zusammenstellung über die Ergebnisse der Ernte Großbritanniens und Irlands in den Jahren 1907 und 1906 entnommen:

Kartoffeln 5224 6089 1140 1182 4,58 5,15 4,88 Schwedische

und andere Steckrüben 26181 27583 1838 1869 14,24 14,76 13,51 Mangold. 10118 9881 517 499 19,57 19,82 18,95

5442 4758 3077 2972 35,37 32,77 Grashen. 10162 8754 6390 6334 31,80 29,99. 1907.

(Returns of Produce of Crops in Great Britain.

leer für choleraver seucht erklärt. Ferner erklärte die italie⸗ e Regierung durch seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 20. d. M.

8 estverfeucht. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 15. Janua d. J.

Die fünftägige Quarantäne, die we en Ausbruchs d

u Kerbela in Mesopotamien an der Bencceb⸗ ger 8 düder hers

wie für die aus dem Schatt el Arab eintreffenden Sch

äfen des persischen Golfs angeordnet wurde, ist von der Persischen

Uehierung 1 es 89 an deren Siele eine ärzt⸗ ntersuchun r w. 8 8 8

ü8 8. M ssuchu g verfügt worden. ( 1 . .R.⸗An vom

New Pork, 2ö. April. (W. X. B) Emn üher ingegangenes Telegramm aus Eara cas vom 21. d. M. meldet,

Krankheit vollständig isoliert ist. Der Eisenbahnverkehr zwi La Guaira und Caracas ist eingeftellt worden. Ein hr zwischen

Kanitätskordon umschließt den betreffenden Teil des Landes. Die

ind in fünf Wochen fünfzig To gekommen. 8

7. Mai 1908, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung Wien: Lieferung v waltung und beim „Reichsanzeiger“. 11. Mai 1908. Salinenverwaltung Hallstatt: Veräußerung

von altem Gußeisen. N beim 1.

15. Mai 1908, 12 Uhr. K. K. Staats Vergebung von Hochbauarbeiten anläßlich Erwei expeditsanlagen in den Stationen Wieselbu

eibbs und Verlängerung der Eisenkonstruktion einer vorhandenen aggonbrückenwage in letzterer Station. 8 Direktion und beim „Reichsanzeiger“. hereg bei der erwähnten

22. Mai 1908. Artilleriepark in Las Palma arque de Artilleria de la Comandancia de Gran Canarias): 5 seröacenegen spanisch“

5 azu gehörigen Patronen. Näheres in i

beim „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. spanischer Sprache

Finanzverwaltung zu Sofia. 25. Mat

Minendirektion zu Sofia. 19. Juni 1908: ötigen Materialien zur Errichtung einer elektrischen Zentralanlage

Kohlenbergwerk „Pernik“. Kaution: 30 000 Fr. Alles Nähere 8. „Direction des Mines, Carridres et Eaux minérales a&

12. Mai 1908, 12 Uhr. Dänische Staatsbahnen. Im Maskinafdelinges Kontor“, Kopenhagen 13, Gl. Kongerej1 D III,

kerung von etwa 70 000 m präpariertes Segeltuch. ormulare und edingungen an Ort und Stelle. ö

wird jetzt über ungenügende Feu tigkeit des Bodens geklagt. vhcg fegt, von Lae Feuch im vorigen Frühjahr, wird

Obst und Reben. Bäume und Stöͤcke sind in vorzüglicher 7. März war kein

lüte für eine gute fordert werden, so kann zunäͤchst von einer ernstlichen Be⸗ keine Rede sein. Aehnlich steht es mit der Pflaumenblüte.

Ernteergebnisse in Großbritannien und Irland im Jahre 1907.

1897/1906 Reerntr ean Anbaufläche Ertrag im 1907 1906 1907 1906 pro Acre Jahres⸗ 1 1907 1906 durchschnitt 1000 Quarters 1000 Acres Bushels Bushels . 7066 7577 1664 1799 33,98 33,69 31,44 . 8387 8435 1883 1928 35,64 35,00 33,62 . 22961 21859 4198 4119 43,76 42,45 40,99 1339 1259 310 289 34,56 34,83 29,63 593 566 161 150 29,44 30,21 27,08

1000 Tons Tons Tons

cwts cwts

G“ London 1908.)

esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Italien. italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ vom 20. d. M. die erordnung vom 9. 8 ffend die Cholera an der Hediaskuüfte, Ierna 8. F.

aufgehoben, g aber die Häfen von Janbo und Bäeddh ge Ferte

en von Guayaquil (Equator) und Antofagasta (Chile) Persien.

ffe in persischen

* 8

Port of Spain

uagira wegen der dort herrschenden „rätselhaften“

Ein militärischer

g hat noch nicht zugegeben, daß die Krankheit die Bubo nen⸗ s ach den von sen adeehe Aerzten stammenden Auskünften

uf Todesfälle infolge der Krankheit vor⸗

Verdingungen im Auslande. Oesterreich⸗Ungarn. ““

on 150 000 Stück Anzugnägeln. Näheres bei der erwähnten

res bei der vorerwähnten Verwaltung und rg a. d. Erlauf und

Spanien. 8 (Canarkas) Modell 71 und

Bulgarien.

1908: 8* vo⸗ Fürr für die bulgarischen Eisenbahnen. Urasfäsernng, von 8

Lieferung aller

1 Dänemark.

8

8 8 8 8 8 qqqqqqqqͤqqͤqqqqqVNRURx»»rNTNẽ„ẽẽgllk—roh q† ℛNRNNéé— &NMNZeĩIͤAaQͤACAacucuaCénéééééééMéNℛééℛℛAZBZBℛ2!JNNgéJTTX¼O———N

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des „Nachrichten für

Deutschlands Ein⸗ und Aus Braunkohlen, Monaten Januar bis März

Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 27. April 1908:

Oberschlesisches Revier der W

Innern zusammengestellten Handel und Industrie“.)

hr von, Steinkohlen,

1907 und 1 908. März Januar bis Januar bit

tiengesellschaft er⸗ 1. Vierteljahr 1908 bet von 119 548 gegen 8 ee -n gss 4. Quartal und 73 799

Notenbank hat, laut Meldung aus ont auf 5 % und den 2

gwerks⸗Ak ung des „W. T. B.“ j

Gewinnüberschuß

Die Boch zielte laut Meld 75 ¼ Fetdertagen 74 Fördertagen im 1. Q

Steinkohlen.

Großbritannien . den Niederlanden. Oesterreich⸗Ungarn

ombardlinsfuß auf Bergbaugesell⸗

6 % herabgesetzt. 3 er Nereeb05

des Minderwertes 1. Quartal 1908:

laut Meldung des „W. T. B. Lombardzinsfuß auf 6 % herah T. B.) Es sind 1 500

Dem Vernehmen Loeb & Co. zur Subfkription

senbahnbondsausgabe von amtbetrage von 120 Millionen

r Betriebsübers

che Bank setzte, ont auf 5 %, den

zum Export bestellt worden. von der Firma Kuhn Pennsylvanige chnungen im Ges⸗

‚agerten Koks betrug de 000 ℳ.

aus Dresden, den Dollars Gold

den Niederlanden 88

Oesterreich⸗Ungarn 3 Europäisches Rußl⸗ 8 onen Dollars Zei der Schweiz. ollars eingegangen.

raunkohlen.

Die Preisnotierun

rliner duktenmarkt b- en sich in der Böͤrsenbeilage. 1 S

Oesterreich⸗Ungarn

reise nach Ermittlungen del zste und niedrigste Preise.) Der †) 21,60 ℳ; 21,52 eizen, geringe Sorte †) gute Sorte) 19,00 ℳ; 18,98

erste, gute Sorte Isorte“) 16,00 ℳ; 15,30

ittelso 1 :

ℳ; Tasggte, —, Mais 25 Mals (mired) (runder) gute

den Niederlanden. Oesterreich⸗Ungarn.. L“

Königlichen Pol pelzentner für: en. ittelsorte †) 21, 21,20

9 g; Roggen, Mittelsorte †) 18 ; 18,90

Oesterreich⸗Ungarn. Tö1“

selbe zum 1 weiße 50,00

den Niederlanden . . Oesterreich⸗Ungarn.

der Schweiz . S 1

von Amerika. .. Braunkohlenkoks. Frei Wagen und ab Bahn. Einfuhr . . .

Oesterreich⸗ Ungarn

gen Fondemärkten.

B.) Gold in Barren das ilber in Barren das Kilogramm

I, Vormittags 10 Uhr 50 Min. M. 45, Oesterr. 4 % Renie . 0, Ungar. 4 % M. 187,50,

Kursberichte von den auswärti

Oesterreich⸗Ungarn 5 Preßkoblen aus Kilogramm 2790

73,25 Br., 72,75

Einh. 4 % Rente Kr.⸗W. p. ult. 97,40, Rente in Kr.⸗W. 93 5, Buschtierader Eisenb.⸗Akt, Lit. B 1 Oesterr. Staatsbahn p. ankverein 1259

Br., 2784 G Gd.

Ungar. 4 % Golhrente 111,3 Lose per M. —, Nordwestbahnakt.

Lit. * 700, Südbahngesellschaft Oest

den Niederlanden Oesterreich⸗Ungarn.. Schweiz...

Oesterr. Alp. 687,00, Unionbank 540,00, Prager

87cg0 ) 21 , enansch

B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente B.) Wechsel aarig 14,50

9) vhehleh gu Pe (Schluß.) Die Börse Die Erwartung, daß

Quartalsausweis der uten werde, wirkte auf

esellschaft 2640

Cienthesag 1 der 24 ⁄16, Priv

den Niederlanden .. Oesterreich⸗Ungarn.“. Schwei

Deutsch. Suͤdwe reßkohlen aus Braunkohlen.

50 000 Pfd. Sterl. Paris, 27. Ap 96,47, Suezkanalakti

Ap 3 Lissabon, 27. April. (W. T. New York, 27. Ap. zeigte anfangs keine einhei

United States St Stahlwerte abschwächen

eite und ferner der der Pennsylvaniabahn

tliche Kursbewegung. ntlichung kommende poration ungünstig la eckungen, Meinung große Zeichnungs hatten weiterh Weitere Goldexport

D Oesterreich⸗Ungarn.. L

se kräftige Aufwärts⸗

urgniveau wieder herab, edoch eine Er⸗ Rechnung Londons werdn eenumsatz 730 000 Stü 2 1, do. Zinsrate für lett⸗ 2 (60 Tage) 4,84,70, Ca 5 Bars 53 ⅞. Tendenz

27. April. (W. T. B.) Wech

Benlegtrlanden 1 seessterreich⸗Ungarn. Sch

Torf, Torfkoks (Torfkohlen). Einfuh Se

Realisierungen erneute Deckungen und spekulative im allgemeinen fest. 000 Stüce vktihn. hee ur⸗ n.⸗Zinsra

Wechsel auf Lo mercial

per Saldo 15

See. aarlehn des Tages 2,

T 1 fers 4,87,55, Silber, C. Id: Leicht.

Rio de Janeiro, London 15 ⁄14.

den Niederlanden. Oesterreich⸗Ungarn.

den Niederlanden.

Kursberichte von den a Essener ET“ en Ko d Fl

uswärtigen Warenmärkten. 8 sber vntlicee Knebfasch.

onne ab Werk.) ohle 12,50 15,00 ℳ, 3 ℳ, c. Flammförberkohle 1300 4,50 ℳ, o. Halbgesiebte orn I und II 13,50 14, do. IV 12,00 12,50 ℳ, 5. 50 ℳ, do. 0 50/60 mm. Fettkohle: a.

rse hen 27. A etts. n Aenderung des (Preisnoti Staaten von Brasilien mächtigung im Budgetgese aus Ländern, die keinerlei Wie das Board of Prade Journ.

ing erlassen, wodurch der Zollsa

Zuckerzolls.

der Vereinigten at im Jahre

rrund einer Er⸗ gangszoll für Zucker aller Art auf 200 Reis für 1 kg al mitteilt, ist nunmehr 400 Reis für 1 kg

ℳ, d. Stüͤckoble 15 50ℳ ℳ, f. 1 do. do. 111 15,00,brobhle) gew. K

eine Verordnu 00 13,5 e 0— 20/30 m

9,50 ℳ; II. b. Bestmelierte Kohle d. Nußkohle, gew 50 ℳ, 8 dgnr II e. Kokskohle erkohle 10,00 11,00 eebesserte, je na⸗

Neuseeland. 8 lykose. Lau daß sie zu ähnlichen

Pny für das Pun

aus anderen Stoffen a (The Board of Trade Jour.

Verzollung von E g des Gouverneurs vom 6. Artikel, welche solche Eigenschaften Zwecken wie Glykose gebrauch Neuseeland dem gleichen Zollsa

Saccharum; Sacchosolin; Glykose,

1 13,00 14,00

gere Kohle:

t werden können, ,25 12,25

tze wie Glykose (1 Korn I und II 1

80 Fördergrus, 9,0

20,00 23,50 ℳ, g. Kolg 00 21,00 8 8

10 mm 6,50 8,50