1908 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

19411] Oeffentliche Zustellung.

ägerische Sicherh streckbar zu erklären Beklagte,

vision bei der Klä aus diesem Dienstverhältnisse Anlage 2 zur Klage, Beklagte wird Rechtsstreits vor

iviljustizgebäude vor dem Holstentor,

immer Nr. 258, auf Donnerstag, 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, Zwecke der öffentlichen Zustellung wir der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 21. April 1908.

geladen.

[9389]

Der Rentner Leon Ficheßbevollmäͤchtigte

affauf in Albert Harteneck, JI früher zu Kreuznach, je unter der Behauptung, Beklagten an Wohnungsmiete einen B 256 neb verschulde, die Beklagte für diesen übernommen und 1907 ab monatli trage, die Urteil kostenfällig zu verurteilen, nebst 4 % Zinsen s zahlen. Der Kläger lichen Verhandlung d liche Amtsgericht zu K. 1908, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.

Kreuznach, den 11. April 1908.

Schulz, Aktuar,

als Gerichtsschreiber d

[9391] Oeffentliche Zustellung. Die Firma M. van Delden & 3 Löwengasse, Prozeßbevollmächtigter: Weinberg in Mülheim am Rhein, klagt gegen Kaufmann J. Boselli, früher in Buchheim, ohne bekannten Aufenthalt, au aaren, mit dem Antrage auf Verurteilung aahlung von 147,45 nebst 5 % Zinsen seit lagezustellungstage unter vorläufiger Vollstreck keit des Urteils. Die Klägerin ladet den Bekla zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits das Königliche Amtsgericht in Mülheim⸗ den 22. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr.

Zwecke der öffentlichen zustellung wird dieser A der Klage bekannt 8 8 8.8

sich verpflichtet hat,

4 C. 435/0

Mülheim a. Rhein, den 22. April 190.

[8881) K. I. eilun ür Zivilsachen. In Sache 9 Zivilsachen

des Hofzahnarztes Dr. Fri N hier, Briennerstraße 24 a, Ferireien dur 18 anwälte Dr. Dispecker und Klageteil,

Carini, Beklagten,

Dr. Klei

früher hier, nun unbekannten Au wegen Forderung, wird le⸗ folgter Bewilligung der öff Klage zur mündlichen Verha in die öffentliche Sitzung des gerichts vom Montag, den 15. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Z IJustizpalast, geladen. Klageteil wird bea kennen: I. Der Beklagteist schuldi mit Worten eintausend einhun bezahlen, eventuell: Der Bek Klageteil am 1. April 1908 70 ℳ, am 1. Juni, tember, 1. Oktober, 908, 1. Januar, 1. 100 zu bezahlen.

tzterer nach entlichen Zustellung ndlung des Rechtsstr

mmer Nr. ntragen, zu

Mark,

dert veerig chuldig,

lagte ist und 1. Juli, 1. August, 1 1. November, Februar und 1. II. Der Beklagte

1. Dezem

Urteil wird, eventuell vorläufig vollstreckbar erklärt. München, den 23. April 1908. Der K. Sekretär: (L. S.) i. V.: Steiner, gepr. Sekr.⸗Adspir.

[9392] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Prosper Ullmann in St. 1b Proheßbevollmächtigter: Geschäftsagent Martin firt, klagt gegen den Käser Josef Holler, bekannten Aufenthalts, früher in Wolschwei Grund der Behauptung, daß Beklagter Warenlieferung unter 4. III., 9

den Betrag von 126,20 schulde, Verurteilung 5

Mittwoch, den 17. Juni 190 8 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt gem Pfirt, den 24. April 1908.

Kaiserliches Amtszgericht.

[9393] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Bernard Voßbein Suderwich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanw Wiesmann in Recklinghausen, klagt gegen den mann Carl Boriati, früher in Suderwich, bekannten Aufenthalts, auf Grund der Beh

daß der Beklagte

restlich 27,50 schulde, mit d klagten zur Zahlung von 27,50 eit 1. Januar 1906 zu verurte

acht.

ilen.

vor das Königliche n., Riittzensteinstraße Juni 1908, Vormittags 9 Uu eer öffentlichen Zustellung wird die mae bekannt gemacht. 3 Recklinghausen, den 15. April 1908. artmann, Amtsgerichtssekretär, chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

es Königlichen Amtsgerichts. 5.

oonen in Cöln, Rechtsanwalt

f Grund gelieferter

Rhein auf Zum

Kegper, .e. Gerichtsschreiber des Königlichen

ch die Rechts⸗ 1 2 nberger hier, gegen den Früchtehändler Giovachino

fenthalts,

vorbezeichneten Prozeß⸗ uni 1908,

g, an Klageteil 1140ℳ,

1. Mai 1908 je . Sep⸗

März 1909 je hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. III. Das

gegen Sicherheitsleistung, für

Ludwig,

jetzt un⸗ ler, auf ihr aus . IV. u. 5. I1V. 1907

Zustellung

Berg⸗ jetzt un⸗ sauptung, ihm für einen im Jahre 1905 zug den Betrag von bem Antrage, den Be⸗ nebst 4 % Zinsen Der Kläg handlung des Amtsgericht in 9, Zimmer 65, hr

eitsleistung für vorläufig voll⸗ unter der Begründung, daß der welcher in der Zeit vom 1. Juli 1907 bis zum 31. Dezember 1907 gegen Gehalt und Pro⸗

erin in Stellung gewesen sei, ihr laut Kontoauszuges, den Klagbetrag schulde. Der zur mündlichen Verhandlung des das Kaufmannsgericht Hamburg, I. Obergeschoß, den 11. Juni um d dieser Auszug

Der Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts Hamburg.

Oeffentliche Zustellung. 5. O 231/08. hard Nachtigall zu Kreuznach,

Rechtsanwälte Cramer und Kreuznach, klagt gegen die Ehefrau Maria geborene Stellwagen, 88 unbekannten Aufenthalts,

ihm der Ehemann der setrag von st 4 % Zinsen seit dem 23. Februar 1901 Betrag am 23. Februar 1901 schriftlich die Solidarbürgschaft vom 1. Mai ch 20 abzuzahlen, mit dem An⸗ Beklagte durch vorläufig vollstreckbares an Kläger 256 eit dem 23. Februar 1901 zu ladet die Beklagte zur münd⸗ ses Rechtsstreits vor das König⸗ reuznach auf den 16. Juni lum Zwecke der zuszug der Klage

8. 4.

den jetzt zur dem bar⸗

gten vor

szug Iags

2 A 8

,8

feckel

er⸗ der eits

66, er⸗

zu an

ber

in

gs

in alt

ger

*. ser

geführte Wa

1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.

öffentlichen Zustellung wird dieser

bekannt gemacht. Schirmeck, den 24. April 1908. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invalidit Versicherung.

Keine.

4) Verkäuf Verdingungen ꝛc. (7273] Strandkörbe.

500 St. neue Strandk. m. wasserd. Au

2 sitzig. Markise u. Tisch statt 60,— nur 40,—. 200 St. gebr. Strandk. 2sitzig. m. Ausschl.,

Markise u. Tisch St. 15,—, dies. m. neuen

Ausschl. 25,—, auch vorzügl. für Gärten u. Balk. Kröpelin i. M. W. Paust Nachf.

EAMEDAReezeretändeae-eSeieeerSrremEnxn 2

5) Verlosung ꝛc. von Wert. papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[77234] Bekanntmachung. Bei der heute zum Zwecke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882 Nr. 2 23 39 46 175 197 219 223 252 267 286 315 355 382 511 543 550 551 643 699 706 731 814 816 818 824 866 887 940 1022 1030 1056 1064 1087 1115 1128 1153 12 ⁄6 1277 1293 1296 1372 1381 1403 1404 1406 1438 1509 1529 1559 1562 1625 1705 1742 1766 1779 1791 1867 1899 1967 2039 2059 2064 2068 2109 2275 2365 2394 2418 2425 2497 2514 2536 2542 2558 2569 2658 2707 2784 2788 2831 2848 2355 2867 2899 2917 2957 3001 3005 3031 3081 3155 3233 3318 3330 3353 3387 3436 3440 3467. 2) von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 Nr. 94 116 119 125 293 308 342 347 363 368 486 547 656 663 724 808 926 931 935. 3) von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1889, I. Emission Nr. 1 58 99 108 185 276 381 417 425 542 553 601 659 710 762 844 915. 4) von der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, II. Emission Nr. 150 168 217 254 409 417 555 633 653 675 725 818 960 986 1015 1023 1053 1151 1153 1172 1237 1255 1313 1357 1388 1400 1565 1567 1568 1633 1798 1866 1880 1943 2071 2075 2089 2503 2526 2581 2631 2685 2746 2795 2804 2875 2880 2904 2962 3002 3114 3187 3261 3387 3463 3467 3604 3606 3632 3743 3750 3759 3766 3777 3785 3881 3933 3938. 5) von der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1896 Nr. 53 120 156 273 336 360 440 494 496 497 772 782 850 1078 1153 1181 1430 1502 1726 89 2139 2276 2435 2499 2555 2562 2866 2969 4.

Ferner sind zum Zwecke der Tilgung 13 Stück

5 Gesamtnennwerte von 13 000 angekauft

worden.

6) von der Anleihe von 3 000 000

vom Jahre 1899

Nr. 89 95 103 144 182 292 386 478 545 787

829 981 1066 1274 1392 1416 1454 1467 1498

1566 1585 1682 1736 1775 1843 1854 1856 1973

1991 2483 2484 2523 2645 2665 2692 2992.

7) von der Anleihe von 7 000 000

vom Jahre 1907

Nr. 17 123 220 425 515 529 556 570 602 626

647 681 759 776 873 894 911 1005 1006 1066

1125 1254 1273 1326 1336 1355 1451 1570 1609

1620 1694 1712 1737 1741 1782 1851 1854 1897

1911 1919 2034 2043 2158 2200 2205 2279 2500

2656 2822 2840 2867 2903 2905. 8

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗

zahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni

1908 ab und zwar:

der Obligationen zu 1 und 5 bei der Disconto Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. Main,

bei der Deutschen Bauk zu Berlin, 1

Oppenheim jr. &

bei dem Bankhause Salom. Cie. zu Cöln,

bei F Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierfelbst un

bei der hiesigen Stadtkasse;

der Obligationen zu 2, 3 und 6

bei der hiesigen Stadtkafse;

der Obligationen zu 4 82 Hafenkasse und der Stadtkasse hier⸗ elbst,

der Obligationen zu 7

bei der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Bremen und Fraukfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank zu Berlin, Bremen und Frankfurt a. M.,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duis⸗

zschl,

burg und Duisburg⸗Ruͤhrort, bei der Bergisch⸗Märkischen B

gnerreparaturen, mit dem Antrage auf

Zum Zwecke der Auszug der Klage

-e.“ üts⸗ ꝛc.

111““

e, Verpachtungen,

der Betrag etwa fe Valuta gcgarn feh

Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner im Die Inhaber der ber Urkundenprozeß zur Zahlung von 46,60 nebst 5 % noch nicht eingelöste Zinsen vom 12. Februar 1881, durch voll⸗

streckbares Urteil. Der Kläger ladet die Be lagten

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Nr. 1801, ausg Kaiserliche Amtsgericht in Schirmech auf den 10. Juni Nr. 1594 und

vom 325, ausgelost Nr. 460, ausgelost Nr. 104, ausgelost

der Anleihe

Nr.

Nr. Nr.

vom Jahre

1160 128. nd 3837, ausg der Anleihe

vom Nr. 311 1808 1907,

r. 3739 u

der Anleihe

Ee. vom Nr. 2086 und

zureichen. Nummernver scheine werden abgegeben.

J. V.: Die Anleihe⸗ und S

Komme [9469] In der am 1. losung Privilegi

Apri

gezogen:

Buchstabe A: 939 9553 9646 9670 9913 10158 10174 10191 1 10372 10406 10410 1

11073 11240 11300 1 11365 11366 11367 1

11844 11855 11901 1

58 Buchstabe B: 12

Buchstabe C:

durch lungskasse Berlin, und die Hambur Bank in Hamburg züglichen Anleihescheine und Zinsscheinanweisun ie Verzinsung der Nummern hört m Aus Buchstabe A: 11298

[9470]

Schweizerische

bei unserer Gese

bei der Bank 1 Filiale in eingelöst. Wir bitten izufügen.

r

, den Cou

[9468]

Bei der Auslosung bungen am 15. April gezogen worden:

215 235 263 427 481 726 779 804 870 923 1176 1198 1212 1233 1457 1458 1460 1498. Lit. B zu 5 1743 1767 1775 1921

2389 2403 2430 2431 2486 2529 2536

2614 2642 2670 2721 2848 2861 2893 3015

3429 3437 3484 3496. Die betreffenden S

vom 31. Dezember d. schlage von 3 % auf den Nominalbetra

zahlung bei

feld und Duisburg,

der Vergisch Märk

der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882

elost zum 30. Juni 1902, Püast au

der Anleihe von 1 000 000

vom Jahre 1889, I. 926, ausgelost zum 30. Ju 34 und 35, ausgelost zum der Anleihe von 4 00

-. 751, ausgelost zum 30. Ju . 3250, ausgelost zum 30. 1545, ausgelost zum 30.

2488, werden hierdurch aufg meidung weiterer Zin

zeichnisse auf Zimmer Nr. 79. des Rathaus

Duisburg, den 12. Dezember 1907. Der Oberbürgermeister:

rzienrat Weber.

der in Gemäßheit des landesherrlichen ums vom 28.

3 ½ % Anleihescheiue

10786 10794 10889 10900 10905 11030

11607 11651 11727 11757 11774 11818 12105 12123 12142 12144 12150

12351 12396 12409 12446 12488 12591 12656 12664 12681 12742 12814 12920 12945 13034 13049 13202 13401 13417 13426 13440 13471 13475 13539 13555 13571 13604 13615 13616 13737 13823 13837 13882 13939 13956 14001 14027 14052 14085 14203 14222 14270

14397 14414 14520 14574 14621 14645 14669 14672 14759 14815 14883

44 Stück à 1000 = 44 000 14274 14309 14396 14 Stück à 5000 = 70 000

deren Auszahlung vom 1. die Altonaer Stadtkasse,

ger Filiale der Deutschen

it Ende September 1908 auf. früheren Auslosungen sind no

Altona, den 11. April 1908. Der Magistrat.

Aktiengesellschaft in Win

Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre wird der C der Aktien mit Fr. 84,

bei den Generalagenturen, in Winterthur und deren

Winterthur, den 25. April 1908. Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktien Der Geueraldirekt

G. Boßhard.

Lit. A zu 1000,—: 5 94 118 120 148

3137 3152 3251 3269 3274 3285 3306 3322 3398

den Herren E. Aleufeld &

lender Zinss

in Obligationen

sgelost zum 30.

Jahre 1885

zum 30. Juni 1905, zum 30. Junt 1906, zum 30. Juni 1907, von 1 000 000 Emission ni 1903, 30. Juni 1904, 0 000 Emission ni 1901, Juni 1905, Juni 1906,

1889, II.

2 1437 1455 1472 1484 2178 2694

eelost zum 30. Juni 1907, von 3 000 000 Jahre 1896

und 1825, ausgelost zum 30. Juni

von 3 000 000 Jahre 1899

ausgelost zum 30. Juni 1907, efordert, dieselben zur Ver⸗ sverluste zur Einlösung ein⸗

der ausgelosten Anleihe⸗

Dr. Maiweg. chuldentilgungskommissio

2 3

mn

1 1908 stattgehabten 19. Aus⸗

Juni 1889 ausgegebenen sind folgende Nummern

1 9493 9508 9527 9927 10004 10068 0214 10276 10290 0632 10760 10761

1319 11350 11353 1482 11523 11558

1978 12066 12089

Stück à 500 = 215 12272 12309

Zusammen 12 000 Oktober 1908 ab Hauptseehand⸗ Deutsche Bank in Berlin

Rücklieferung der be⸗ nebst Zinsscheinen 19 und 20 g erfolgen wird.

am 1. April 1908 gezogenen

gegen

rückständig: 11437 = 2 Stück à 3 cherungs⸗ terthur.

Unfallversi

oupon Nr. 32 von heute ab Ilschaftskasse,

ich

pons ein Nummernverzeichnis

gesellschaft Dr.

unserer Schuldverschrei⸗ 1908 sind folgende Nummern

494 498 501 568 573 725 969 971 1009 1061 1138 1337 1425 1436 1446 1456

00,—: 1595 1664 1669 1924 2000 2013 2117 2323 2537 2546 2793 2798 63 3096 3098

2723 2725 2751 3025 3060 30

chuldverschreibungen kommen

Js. ab mit einem Auf⸗ g zur Rück⸗

Co., Ma

cheine wird an der eeits früher ausgelosten, aber

uni 1907,

[9394] Oeffentliche Zustellung. D 3/08.] bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. &] den Herren Dingel & Co., Magdeburg, 1 Die Firma Kelly & Co. zu Hamburg, Brandztwiete 44, Der Joseph Martin, früher Wagner, jetzt ohne ie. zu Cöln, den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Mande klagt gegen den Reisenden Simon Strauß, früher Gewerbe, in Champenay wohnhaft, klagt gegen die bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, burg. zu Hamburg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit Eheleute Valentin Steydly und Seraphine Spitz, Fischer & Comp. zu Barmen und Restanten: dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ früher Gemüsehändler in Champenay, jetzt ohne be⸗ bei der hiesigen Stadtkasse. Verlost per 31. Dezember 1906: urteilen, der Klägerin 448 21 nebst 4 % Zinsen kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund Mit dem 30. Juni 1908 hört die Verzinsung auf; Lit. A zu 1000,—: Nr. 22 91 1455. beit dem Klagetage zu zahlen und das Urteil gegen eines Schuldscheins vom 12. Februar 1881, für aus⸗

Verlost per 31. Dezember 1907: Lit. A zu 1000,—: Nr. 789 Lit. B zu 500,—: Nr. 162

1979 2285 2443 2771 2792 2 3128 3474

Gewerkschaft Carlsfund.

1448. 1 1629 1768 796 2811 2881

Die Bekanntma⸗ papieren befinden

[9508] 4 ½ % 1895 b

Teilschuldverschreibunge er

Bei der heute vorg wurden folgende Nummern zur auf den 1. D

Lit. A Nr. 32 57 70 138 175 à 1000,— per Stück.

-——

6 Kommandit ssellschaften an Aktien u. Vetiengesellch.

hungen über den Verlust von Wert⸗ ch ausschließlich in Unterabteilung 2.

Vereinigte Freiburger Biegelwerke A. G.

in Freiburg im Breisgau.

senommenen dreizehnten Ziehung Heimzahlung à 103 % ezember 1908 gezogen

Lit. Nr. 2 28 48 69 88 155 168 237 245 277 301 302 304 309 342 346 à 500,

n vom Jahr

177 186 194

Meeß und Nees Beton. und Eise und Tiefbau in Liquidation,

Baden.

Nachdem durch die Generalversa 22. April 1908 die Auflösun der Meeß u. Nece⸗Aktien Ge und Eisenbetonbauten im Hoch⸗ ruhe, beschlossen und dieser register des Gr. Amts sellschaft gemäß § 297 prüche bei den u anzumelden.

S 8

Die Liquidatoren: Jakob Pfabhler.

per Stück. Freiburg im Breisgau, den 25. April 1908. Der Vorstand. [8659]

Ahtien-Gesellschaft für nbetonbauten im soch⸗

und Liquidation ellschaft für Beton⸗ und Tiefbau, Karls⸗ Beschluß ins Handels⸗ gerichts zu Karlsruhe eiags gen worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre uterzeichneten Liquidatoren

Karlsruhe, Baden, den 23. April 1908. Moritz Mond.

Karlsruhe,

mmlung vom

[9561] Ahktien-Gesellschaft

Die lichen 16. Mai, ergebenst eingeladen. Tagedorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der uund der Gewinnverteilung, des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an de sammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 14. Mai bei der

Filiale der Rhein. Creditbank Volksbauk Heidelberg oder im Hauptbureau hinterlegen. Heidelberg, den 28. April 1908.

Schloß⸗-Hotel & Hotel Bellevue Heidelberg.

eerren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ eneralversammlung am Samstag, 82n Nachmittags 4 Uhr, im Schloßhote

des Vorstands und des Aussichtsrats.

unserer Gesellschaft 8

Der Vorstand. Wilhelm Dippe.

Jahresbilanz Fehrge⸗ des Entlastung

r Generalver⸗ ihre Aktien

Heidelberg,

19537] Generalversammlung. beehre ich mich, unserer Fabrik zu der am Dienstag, d

1908, Nachmittags 3 Uhr, im

Fischerbrücke in Wendessen stattfinden

lichen Generalversammlung ergeben

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ Fene osis Geschagt lußfaf jahr und Beschlußfassung

2) Beschlußfassung über c gewinns.

4) Neuwahl des Ausschufses.

Wendessen, den 25. April 1908.

Der Vor

der Z

8 von Kaufmann. [9511]

Mannheim. In der heutigen ordentlichen General Burden die hern assermann, aufma merzienrat Dr. Carl

in den A Weyl, sämtlich in

wiedergewählt un ücksichten ausscheid

Carl Ladenburg

seh. Kommerzienrat trektor der Süddeu

Weil,

Bectorlaftraße, hierselbst, stattfindenden o Tagesordnung: 1) Vorlage der Bslans und des 8 1907 und Erteilung der chtsrat und Liquidator. 2) hegen der Berechtigung zur enerolverfammlunen verneisen I. Sn ags.

gdeburg,

ischen Bank, Cöln⸗

Gegellschaflsvert.

ortmund, den 26. April 1908. Der Auffichtsrat.

die Herren Aktionäre

Geschäftsberichts für das Rechnungs⸗ Verwendung des Rein⸗ 3) Entlastung des Vorstands und Aus

sitzende des Auschusses uckerfabrik Wendessen:

„Vita“, Versicherungs Aktien⸗Gesellschast

erren Reichstagsabgeordneter Ern unn Louis Hirsch und Kom⸗

tschen Disconto⸗ 10. in Mannheim, 86 in den Aufsichtsra

gewähl

Mannheim, den 24. April 1908.

Der Vorstand. Dr. Oster.

[9486) W’

Vortmunder Bauverein Linuidatiche, genäs Feehren uns, die Heen Altsons Zapres,

a e 7

Abends 6'gr, n 1C. e Whches

im Saale des Loge gulichen eneralversammlung ergebenst einzul Geschäf Entlastung an

Teilnah

en . E Gastho

den ordent⸗ st einzuladen⸗ und Verlust⸗

darüber.

schusses.

versammlun

nheim, 1” Stelle enden Sn Herr Gefelh

aden.

ichts tobers uf⸗

der

f § 25