1. Untersuchungssachen.
8 Aufgebote, Berluft⸗ Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Ve⸗
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eutschen NReichsanz
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. chheerung.
2
Vierte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 28. April
entlicher Anzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge
7. Erwerbs⸗ und Wir 89 enossenschaften. 58 8. Niederlassung ꝛc. von echtzanwällen . 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[9510]
Breslauer Hallenschwimmbad⸗ Aktiengesellschaft.
Bei der am 15. April d. Js. in Gegenwart eines
otars vorgenommenen siebenten Auslosung unserer
Ab0 Pertialobligationen wurden die nach⸗ nden Nummern gezogen:
188 500 190 685 86910fg⸗ 450 625 319 371 230 74, zahlbar mit je 500 ℳ vom 1. Oktober d. Je. ab bei dem Bankhause G. v. Pachalv,s Enkel hier gegen Rückgabe der betreffenden Stücke.
Ueber den genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht statt. 8
Breslau, den 25. April 1908.
5 se af worftand der, Brgeselischaft Hallenschwimmbad⸗ enge . Dr. Wallensche Leitgebel. Schwarz. J. Rehme.
[9479] . Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie zu Berlin.
Actiengeselschaft unter Leitung eines
Bei d. 15. dg. Mon. Notart 6n Geschäftslokale der Berliner Handels⸗ Geselschaft stattgehabhten Verlosung der am 1 Zul
B dingungen zur J. gemäß den Anleihebe ngaegandberf vexe.
zahlun den 4 ½ %i g gelangenden 4 ½ 01 engende Nummern in
ungen n gen unserer Anleihe fin d,olgcecogen worden;
210 277 402 432 442 693 830 882 932 94³
Gesamtbetrage von Nr. 18 58 98 155 190 502 523 531 593 634 659 978 1011 1085 1097 1111 1242 1311 1315 1357 1407 1630 1784 1806 1838 1849 88 2909 2411 2413 2662 965 2992, im ganzen 60 Stück über je ℳ 1000,—. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausge⸗ 6b Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. 8 berder graffe der Gesellschaft⸗ Berlin, Mauer⸗ re 7 bei 8 IFerimer Handels⸗Gesellschaft zu
Berlin, bei S. Bleichröder zu Berlin . Stücke nebst Erneuerungs⸗
gegen A ung en agltesen Nr. 16,29 Der Begrag df. 88— - v em Ka⸗
enden Zinsscheine wird von zemdie Verzinsung
der Schuldver⸗ reibungen gekürzt;
hört mit dem 30. Jun auf. 2089 E1“ 1] eernichtet werden. 1 1
“
llschaft. eengeselschäman n.
[9371]
Gesellschaft des
Emser Blei⸗ und Silberwerks zu Ems.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Aktiva. 8 EeE 1“; 4 999 83] 1) Aktienkapit 2) Ffllktenkonto 111114144*“ 36 959 35 1 a. 2000, sa.Ehtorn, 3) Reichsbankguthaben 13n“] 3 504 82 aktien à ℳ 600,— 4) Verschiedene JJZJZJZZ444““ 50 630/ 88 8 5) Inventarkonto: — 1 200 000,— Abschreibungen in 1907: b. Bestand am Zugang Bestand am 3r Hezember Amortisation, Abgang Sa. T I 1906 1907 1907 = 1400 000.— 2 600 000 1111414.“*“] 298772⁄ 320789 4917 — 292 626 08 3) Lungenronte,⸗,. .. 8900 000 b. Zechen (Blei⸗ Silber⸗, 1— EE 68 Zink⸗, Kupfer⸗, Eisen⸗ 3 4) Schuldverschrei⸗ Ir und v — 5 351 714 94] 5 17 585 75 — — 17 585/75 56 529 15 390 658 34 bungentilgungsfonds 250 000 c. Gebäude etriebs⸗ 5) Reserv 88 und Wohngebäude). 912 662 20 2 18 253 24 — — 18 253 24 2 445 99 896 854,95 9 Eelernffondg, engs „ 18 S d. Maschinen (Dampf⸗ 7) Sparkassenkonto.. 333 900 naschinen, Knrhenn Bercscgtlder 3, 487004 nlagen, E“ ger, 8239 03,10 98 828 80 — — 38 823 60 589 81505 1449 22909 IL 0. Aufbereitungsapparate 91 505 058. 7 320 4 — — 7 320 40 20 715,47] 104 900/12 “ 8 vunder sne ei⸗ un Eeilberhütte 124 047 59 12 14 88571 506 05 109 667 93 g. Pferde. ... 16 022 08 15 3 723 31 6 675,— 18 973/77 h. Dienstmaterialien . 102 908 58 10 10 340 86 25 989 67 118 557 39 i. Magazinbestände: 1) 5 Meleschet wischen⸗ Hüthene u. Metalle 549 48398 — 9 578,40% y104 768 90% 644 674,48 2) Materialien. b 181 749 66 — — — —- —- 36 781 76 218 53142 k. Berechtsame (Lahn⸗ wasserkraft) .. . . 60 000 — — ö“ — — — —+ 60 000 — Sa. 3 669 2470081 — 172 472 04] 11 247112 183 719, 16 815 145 62]1 4 300 673 54 Seee. rö0́0“ 11“ ℳ 418 467,86 88 1 veimnportrac ane 190 b3 “ 4 309,49 4 810 926779 1810 926 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1907. . hörigen Nebenbetrieb Kunles 1) Betriebsüberschuß der Grub b zuß der ütte und der dazu gehörigen ebenbetriebe. Betriebsüberschuß der Gruben und der dazu gehörige 9 der Hüüncgnn, Schlafhäuser, Feuerwehr u. S ule 12 354 06]% Nebenbetriebe . . . . . . . . . . . . . . 1es 88 3) Betriebszuschuß der Beamten⸗ und Arbeiterfamilienwohnungen 20 715 88] 2) Ertrag aus Ländereien und Waldungen . . . . . . .. 4) Generalunkosten, Steuern, Abgaben, Feuer⸗ und Haftpflicht⸗ 3) Verlust in 1907 . . . . ..... .. 5) e sonstige Zinsen, Skonto von Erzankäufen und Erz⸗ und 38 L“ f 16““ 8 Sten “ 9) Alichreibungen für Amortisation des Inventars. ..
8
Der Geueraldirektor: C. Linkenbach,
mesgjelschaft des Emser Blei⸗ &.
Silberwerks zu Ems. Gemäß §.244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit
Hans Wolff⸗ kannt, daß an Stelle des in der ordentlichen 1809711Los per 31. Dezember 1902. bgrannt; dsbnmiung vom 15. April 1908 statuten⸗ mäßi ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Aktiva. ℳ 3] Herrn Direkior C. Mischke zu Rasselstein, der auf Grundstückskonto: eine Wiederwahl verzichtete, Herr Emil Kleinschmidt Bascsgsrangz28 am = 207241 13807 61 80 1 Cmae den 25äpeil MRuten “ ims, den 25. 3 Invn.Ran 111u1“ 1— Gesellschaft 8 “ E 8 er 2 fentza 98030„ Prrußg Konsagh, bt C. Linkenbach. 3 ½ jesbadener Stadt⸗ .Thdgce “ 16““ 88 229 8 18ee- der am 1. Februar erfolgten notariellen GE v111“ 894 89 58 7. Auslosung unserer 4 % “ ankguthaben den folgende 100 Nummern 3 Beneshechafengeungenkonio 116“ wurden solafo4 189 194 206 213 233 390 272 291 Diverse Debitores . 8— 298 316 328 352 354 361 427 430 438 3 811 708 59 468 517 521 540 549 584 596 605 679 695 721 1 — 736 742 743 778 788 792 836 855 874 920 943 Passiva. 62, 1004 1006 1007 1029 1052 1053 1093 Aktienkapitalkonto . . . .. 1925 900 — d795 hab 1141 1144 1155 1160 1209 1800 1219 Reservefondsontoẽ „.. 14 268 89 1005 1014 1296 1311 1330 139 1349 1368 1888 Diverse Kreditorsg.. 13 568 52 1231 1233 1487 1484 1438 1509 1949 1968 156 Lquidationskapitalkonto.. . 1 838 871 92 1597 1601 1608 1639 1647 1896 1719 1756 1768 3 811 708 59] 1779 1802 1ng 1863 1896 191 r Ceeier. un meefesn2 1bS se, um 1. Pea 1908 Pe e 8 de⸗ Ubet, ale der Deutschen Hank, beie der Debet. ℳ ₰ burg chen Bauk in Berlin sowie bei deren An Hrrdlungaunkostentonto ..183 950 05 Deutschen Filialen unter Einreichung der ausge⸗ „ Steuernkonto 31 300 06 sonstigen schreibungen mit sämtlichen, über den „ Effektenkonto: en Schuldvecsugreichenden Zinsscheinen. Kursverlust . 2 800— Fälligteitstag ng hört zmit dem Fälligkeitstage auf. „Grundstücksunkostenkonto.. 535 55] Die Verz nsung art aril 1908. Uebertrag auf Liquidations⸗ Deutsch⸗ ustr kapitalkonto. . . . . 298 663 35 chiffs⸗G es ells ch aft. 8 377 249 01 Dampfs 8 Kredit 19558. v111““; Wir haben für uns u sere eigenen „ Provisionskonto 2 791 — 8 auf unsere 8 Provigsencberkaufskonts . . . . — 2627339 has gth weschem Fie Parixläte sothe auf anäs . 2er 218 d1 Reichsbaskplätze und bayerischen ombardzinsfuß Berlin, den 31. Dezember 1907. E“ und der 1 Terraingesellschaft Berlin⸗Halenser deesve; gince in Liqu. Sächsische Bankez 8 Hegemeister.
Hentschke.
5
wurde
19484] Wir machen bierdurch bekannt ee gecoenecsbersemml
r machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unser G —
1907 beschlossen hat, das Grundkapital von nom. ℳ 9 000 000 8 SES vn Pücbe⸗ von 5000 Stück Inhaberaktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen vom 1. Juli 1908 ab dioidendenberechtig sein, für das Geschäftsjahr 1908 also halbe Dividendenberechtigung haben.
der ö 18 — „ Bank für Handel und ndustrie in Berlin, sehendes Vankan fersheescbch Bank 1 Berlin ’ bestehendes Bankenkonsortium ha von den neuen nom. ℳ 5 000 000 Akti ℳ 4 500 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der i nen, B 8 ghe b o 85 79 “ 98” 8. 85 is zum Tage der Ausübung des Bezugs⸗ re era⸗ , daß auf je nom. ℳ 2000 1 ,1000 bezogen werden kann. m alte Aktien eine neue Aktie von nom. Die naheren Bestimmungen für die Ausübung des Bezugsrechtes werden vom Konsortium nach⸗
stehend bekannt gegeben. Treptow bei Berlin, den 28. April 1908.
Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
1 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachun der Actien⸗Gesellschaft fü ⸗ f Treptow bei Berlin, fordern wir die Aktionäre der Gesellscaft auf, das lenlöoee he vafein Za sehehe
Bedingungen “ E“ 8 1 e nom. alte een kann je eine neue Aktie 8 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom Beginn der Bezugsfrist bis h. .nc. 2100, ehe, “ halben Schlußscheinstempel bezogen werden. Beträge unter ℳ 2000 bleiben unberü . 2) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Mai bis 4. Juni cr. ei “ in Berlin bei der Seeh. ese WT“ 8 „ „ Bauk für Handel und . „Dresdner Vank 1u“
b sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ohne Dividendenscheine und Talong in Begleitung eines doppelt dugsrech geltena gecfaceg hen Formulare bei den obenerwähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 8
4 % Zinsen auf
zu erfolgen. 3) Bei der Anmeldun
den
4) Der Bezugspreis von 105 % zuzüglich halben Schlußscheinstempel und bei
Nennwert der Aktien vom Beginn der Bezugsfrist bis zu ü der Eeheng I“ zum Tage der Ausübung des Bezugsrechtes i e Aushändigung der neuen een erfolgt vom 5. Juni er. ab gegen Rückgabe der auf dem einen Formular des Anmeldescheins erteilten Quittung bei derjenigen St 1' 9 gestellt hat, während der bei jeder Stelle üblichen dnnc. Hee verlen ““ Die Vermittelung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechtes einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. . Verlin, den 28. April 1908. Deutsche Bank. Bank für Handel und Industrie. Dresdner Bauk.
[9507 1 3 sdem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bruno Heck Bedburger Wollindustrie,
aus Rheydt wieder⸗ und an Stelle des ausgeschi 8 Herrn Bankdirektors Richard Zernecker ecenezs. Actiengesellschaft, Bedburg. In der Generalversammlung vom 24. April 1908
Herr Bankdirektor Hermann Wolff aus Cöln neu in der wegen Ablaufs seiner Wahlperiode aus
den Aufsichtsrat gewählt. Bedburg, den 24. April 1908. Der Vorstand.