1908 / 100 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

22 b. 106 544. D. 6575.

Ghronophon

13/7 1907. Deutsche Chronophon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. 6/4 1908. G.: Sprechmaschinenfabrikation und Vertrieb. W.: Sprechmaschinen, Phonographen und deren Zubehör⸗ teile, nämlich: Platten, Walzen, Schalldosen, Ton⸗ arme, Laufwerke, Kasten, Trichter und Nadeln.

23. 106 546. S. 8040.

SPRICK

11/1 1908. Hedwig Sprick, geb. Körber, Dresden, Wormserstr. 74. 6/4 1908. .: Handel mit Maschinen und Apparaten. W.: Drehbänke, Bohr⸗ maschinen, Fräsmaschinen, Hobelmaschinen Stoß⸗ maschinen, Schleifmaschinen, Gaszmotore, Turbinen für Wasser und Dampf, Elektromotore, Pumpen mit elektrischem Antrieb, Zigarettenhülsenmaschinen, Zigarettenhülsenmundstückmaschinen, Zigarettenstopf⸗ maschinen, Zigarettenverpackungsmase maschinen, Tabakschneidemaschinen,

maschinen, Banderolliermaschinen, Strickmaschinen, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ maschinen, Fahrräder, Automobile, verstellbare Zeichentische, Reißzeuge, Zeichenkaliber, Zeichenfix⸗ maße, verstellbare Winkel.

26 a. 106 547.

Heine

106 548. H. 15 595.

Heine sche 26 a. 106 5499. H. 15 596. Heine’'s

15/2 1908. Halberstädter Wurst⸗ u. Fleisch⸗ conserven⸗Fabrik Heine 4& Co., Halberstadt, Friedrichstr. 18. 6/4 1908. G: Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrik. W.: Brühwürstchen, Würstchen in Dosen. 26 a.

Tabaktrocknungs⸗ Nähmaschinen,

H. 15 554.

26 a.

106 550. H. 15 608.

HRemn Dolikates-Mürstchen.

18/2 1908. Halberstädter Wurst⸗ u. Fleisch⸗ conserven⸗Fabrik Heine & Co., Halberstadt, Friedrichstr. 18. 6/4 19098. G.: Wurst. und Fleisch⸗

konservenfabrik. W.: Brühwürstchen, Würstchen in Dosen. 26 a.

106 551 R. 8745.

Nalxo

8/6 1907. Rothfritz Kommand.⸗Ges.,

7 Ham⸗ burg, Holstenpl. 3. 6⁄¼4 1908. G.: Nährmittel⸗ werke. Nüsse, auch in zerkleinerter Form,

Shesefett und eine speisefettartige Zubereitung.

106 552. Sch. 10 218.

Alexander-Nüsse

17/2 1908. Schmakeit & Schumacher, Königs⸗ berg i. Pr. Tamnaustr. 1. 6/4 1908. G.: Kolonial⸗ warenhandlung. W.: Nüss⸗

üsse. 26 c. 106 553.

Srthns

W. 8541.

Marke ͥœœ⸗R

Kronen-Tee

106 5514. H. 15

UIllwo

Haucke & Sohn, Altona. 6/4 1908. G. Nahrungsmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik. W.: Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zucker⸗

ack. und Konditorwaren, diätetische Nähr⸗ alz, Futtermittel, 8 Karmelade, Marzipanmasse, Marzipanartikel.

26e. 106 555. D. 6768.

Neurobion.

21/10 1907. Karl Drobnig, Düsseldorf, Ost⸗ straße 93. 6/4 1908. G.: abrikation von Nähr⸗ salzen und Fabrikation hygienischer Nährmittel. W.: Nährsalzpräparate.

32 H. 15 385.

19/10 1907. Wilhelm Weitz, Berlin, Kottbuser⸗

Hamm e

6/4 1908. Teehandlung. : Tee.

221.

106 557.

7/1 1908. Heidelberger Federhalter⸗Fabrik Koch, seber & Co., Heidelberg. 6/4 1908. G.: Fabrikation unnd Vertrieb von Federhaltern und Schreibutensilien. W üllfederhalter, Federhalter, O m. 6 S àA. Bleistifte, Farbstifte. Schreib⸗ und Zeichenfedern, Brieftaschen, Futterale für Feder⸗ halter und Bleistifte, Füllvorrichtungen für Füllfeder⸗ alter, Stylographen, Verkaufskästchen für Feder⸗

chinen, Zigarren⸗

26e.

8

e. Diätetische Nährmittel.

106 556. T. 4699. 29. Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohl⸗ . Kartonnagen. efäße aller Art. A b 8 M K A 28. Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. 36. Zündhölzer. m rOSla Ar . 38. 106 562. E. 5933. 1 ETEeE ddg esaen- ö ürerpl. 18. 6, 098. G.: semisches Labora⸗ abakmanufaktur workum. und Zeebnähemittchabrte üheseedre⸗ Aetien⸗Gesellschaft, präparate, insbesondere Pferdekuchen, Pferdecakes, Straßburg⸗Neudorf eSsehe.n Nährsalzpräparate (mit Ausnahme von Vogel⸗ (Els.). 7/4 1908. G.: .nn er sowie Gerste). Herstellung und Vertrieb

und Fi

34.

6/12 1907.

schfutt

106 559.

—— 3 HHovrkch

Wnofi nopomob- Pees e b e⸗

von Tabakfabrikaten.

W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapler.

L. 9180.

a tab

[3s.

BI 8

4/9 1907. . 8

Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 7/4 1908. garrenfabrik und Handel mit Robhtabak und Tabakfabri⸗t skaten. W.: Zigaretten, Zi-⸗ rillos, auch⸗, Roh⸗ und Schnupf.. ak. 111“

Wo ff, G.:

gi⸗

Zigarren, Kau⸗,

v.

1

F, 6 H b D 1T”G

S

Karl August L

38.

12/2 1908. Fa. Wm. 7˙4 1908. Zigaretten, und Schnupftabak.

106 563. F. 7550.

Froelich, Hamburg. G.: Handel mit Tabakfabrikaten. We: Zigarillos, Zigarren, Kau., Rauch⸗, Roh⸗

—,— 2

8 8 168. 3 e 8 8 94

1b 1908. Kahn & Marx. Mannheim. 7/4 8 1 .: Rau Schnupftabak, Zigarrenfabrikate und Zigaretten.

106 564. K. 14 368.

m Man

G.: Zigarrenfabrik. ch⸗, Kau⸗,

24/2 1908. Christoph Keßler & Co., Brotte⸗

106 565. K. 14 395.

8*

38

7,/2

Deut

106 561.

1908. Cigarettenfabrik

scher Aar

Epirus“ Mehner & Peters, Dresden⸗N. 7/4 1908 1

und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

C. 7777.

7

ingner, Dresden, rode i. Th. 7¼4 1908. G.: Zigarrenfabrikation. Nossenerstr. 2/4. 6/4 1908. G.: Herstellung und W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen tabak. 1“ sowie von Nahrungs⸗ und Genuß n. W.: 38. 65 106 566. 8.—5215. 3 Schwämm tzmittel d 8 rmeschutzmittel. 8 111“ 16 c. Mineralwässer und kohlensaure Wässer. EWel 8.S 34. Seifen, Rostschutzmittel, Mund⸗, Zahn⸗, 8 Haar⸗ und Hautkonservierungsmittel. 3 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

22/2 1908. Fa. Landfried, 4 1908. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg

deren Packungen. tabak, Zigarren,

vergnüagt

G.: Fabrikation von Tabakwaren und

.: Rauch⸗, Kau⸗ und 1 Zigaretten. 8 1712“

. G.: Anfertigung W.: Zigaretten,

34.

34

11. 13

15 16 c 20 b

21

u und Federn, Tinte, Anfeuchter und Bleistift⸗ er.

26 b.

106 560.

Stärkepräparate,

mittel für Lebensmittel, Glyzerinpräparate. Chemische Produkte für i Borax.

Seh Wäschetinte.

lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Appreturmittel, Bohner⸗

masse. ackmaterial. rrunnen⸗ und Badesalze. Wachs, Paraffin, Ceresin,

Oele und Fette, Schmiermitte

Kerzen. Körbe, Kisten, Fässer. Speise⸗Oele und ⸗Fette.

filotte

5/2 1908. Aug. Luhn & Co., Barmen. 7/4. 1908. G.: Chemische Fabrik, Groß⸗ handel, Import⸗ und Exportgeschäft. W.:

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel kosmetische Mittel, ätherische Dele, Stärke, Ferenasch⸗ z Fleckenentfernungsmittel, Rostschu und Poliermittel, Schleifmittel, steinpräparate. Chlor und Chlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗

L. 9345.

Ges. m. b. H.,

Parfümerien, sur Wäsche,

mittel, Putz⸗ oda, Bims⸗

Glyzerin und endustrielle Zwecke,

Stearin, technische

83

22

G uhwaren. C.

d.

0᷑9 2

. Kopfbed iche

106 568. M. 10 881.

6 1907. Fa. M. Mayer,

G.: Fabrikations⸗ oblen.L.

und Exportgeschäft. W.:

eckungen, Friseurarbeiten, Pu zumen. J1“

strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe wäsche, Korsetts,

Tisch⸗ und Bett⸗ Krawatten, Hosenträger, handschuhe.

seleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, rocken⸗ und Venttlationsapparate und Geräte, asserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. orsten, Bürstenwaren, insel. ämme, wämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

Stahlspäne für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗

bdruckmasse füllmittel, mineralische Rohprodukte. zungs. und Packungsmaterialien, schutzmittel, Asbestfabrikate. üngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, eeln, Hieb⸗ und schazgeln. 8 zufeisen, Hufnägel. Ematlierte 1 Heean isenbahn⸗Oberbaumaterial, ein. Eisenw Cesäse. bhn. twhmiedearbeiten, Emeören e äge, en, e. w Ketten, Stahlkugeln, Reit chwaren, Anker, beschläge, Rüstungen, Haken und Oesen, Geld mechanisch bearbeitete walzte und gegossene B

Wäͤrme⸗

unedle Metalle. erkzeuge, Sensen,

waffen.

82

18.

19. 21.

23.

24. 25. 27.

28.

39

22 a.

Lande, Luft, und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fabrräder, Automobil⸗ und Fahrrad zubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. 1 EesPinstiasern, Polstermatericl, Packmaterial; Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ un Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen meealh. echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. hummi, Gummiersatzstoffe daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und dbn lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ vnr Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Konfektions⸗ und Friseurzwecke. d Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ un Fruerlösch⸗Apparate, „Instrumente und⸗Geräte, Landagen, künstliche Gliedmaßen, Augen⸗

ähne. 5 hysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ rationsmaterialien, Betten, Särge. 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pahpe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh, und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Photographische und hae e. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Drukstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. Bänder, Besatzartikel,

Posamentierwaren, nöpfe, Spitzen, Stickereien.

attler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren⸗ Schreib⸗, Zeichen’, Mal. und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel)⸗ Lehrmittel. Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und S ortgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition. 6 Steine, Kunststeine, Fewanh Kalk, Kies, Gips⸗

Asphalt, Rohrgewebe, Da 18

transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗

materialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch⸗ ahnen, Zelte, Segel, Säcke⸗

und Waren

da.

un

1.

2.

3 a.

1277 1807 Mayer, vbken. [4 1908. G.: Fabrikations⸗

geschäft. 8

Decken, Vorhänge,

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 106 569.

xport⸗

Ackerbau., Forstwirtschafts⸗, dierzuchterzeugnisse Ausbeute jagd.

izi 1 ür med Armeimittel, chemische Produkte für miische nische und Pe enüche e 2 pbharm ens 1. Fügen und Prcparate, 9 lacterzr Lebensmittel mittel konservierungsm en. Prjebanzele Putz, künstliche nuhwarenX

ö ei⸗ und Göetegiscfang