1908 / 100 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhalt vefe Bellage zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

die

2 d Llstabhohe chc hrr ilhelmstraße 32,

Staatsanzeigers, SW.

Warenzeichen.

(Schluß.) 106 618.

gliche E

Zentral⸗H

Zentral⸗ für

das Deutsche Rei vion 18 Deutschen Reichsanzeigers und

ezogen werden.

m Seutschen Reichsanzei

in welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif⸗ und Fa

and

waren,

Backpulver,

tränke, und zwar:

kann durch alle Poftanstalten, in Königlich

Kaffersurrogate, Milch, Konfitüren, Bonbons, Backwaren, ferner und vacfi.

ten aus den Handels⸗,

rplanbekann

elsregister

Berlin Preußise 2

Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zucker⸗ Konditoreiwaren, Hefe⸗

Wein, Liköre, Limonade, üdfiliche

und natürliche Mineralwässer und Bier.

106 625. Sch. 10 321.

m Putz Elfenbein,

14/1 1908.

Rei 3

La Garde C. ma bfa dieschaft für

Schelolade n sonstige

8 W.: Kakao und dckadü. und Schokoladen

Kakaoprodukte, sowi e

polfermiltel für Metalle, Knochen, Schildkrot, Stein,

Naemoglovin-gcholosle Compagnie Theodor Wandsbek, Hamburg.

e Nahrungsmittel und

Glas,

Raemoglobin⸗-Kraft-Nahrung

26 d. 106 023. K. 14 205. 8 Feichardts lhaemoglobin-Kakao . 26d. 106 624. K. 14 206. 81 Reichardts

und Ge⸗ insbesondere

Kakao

Kaffee 8n

üen. g eele e. li, insbesondere 26/2 1908. Ges⸗ 8 t.⸗

Peibe und reideprävardate Fieseltrende und dustrie in Basel. Bafet g gafeh⸗ “]

e ee Fehe Fns 8 ga 1808G. 8 108 022. K. 14 204. 8a has⸗ W.: FKeichardts

30/9 1907. 1908. G.: wie 106 23

Export⸗ un

V r Datum er inserterenden Gesellschaft der Bekann machung, und Stäats FnE Stanz. u. 8 vorm. Carl Thiel ar Söhne, gabed Generalversammlung 97 24 1. 08 Senun Romana N. 8. für Petroleum⸗Induftrie- Bütarest Frcjcfüshitjun öö ens & Nölle A.⸗G. .. .. 88 Seitneg 1 82 b becn dchanh u ö Nachtr. eb; 88 29 ³ 28 tin⸗ nd⸗ . tettiner vomes Hernear A.⸗G. 2 Generalversammlung 98 25./4. 08 „Sturm⸗. Naschnen Werke, vorm. Meisezahl, Maunßehes Bilan 95 22,4. 08 ütr nr. G. bheic. n. Flaveriserunds Act. Gef.. Stuttgart Bilanz, isidende 97 24.4. 08 beigark. Mish u. Rüctoersicherunga⸗ „Akt.⸗ Sin E111““ Süde kubräegsc en 85 E.“ . Meing⸗ Bilanz, Dividende 94 21./4. 08 Smupbes⸗ 2 Sanst Att Ges. Leiprig⸗Gohlis Bll., Di.,Aufsichtsr. 95 22.,4. 08 eraingeselsch. u. Sanatorium Bad Birkenwerder . ö111““ —* 111““ tein, vorm. Dr. H. Lossen. Worms Gläubigeraufford pernan. anen bau Akt.⸗Ges. .. .. .. Generalversammlung 89 8 krahen Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellsch. .. . . Traben⸗Trar ach 8 Trotha⸗Sennewitzer⸗Akt.⸗Ziegele eeseis. . 8 Tüllfabrik Flöha A. fsbPf.... Plaue b. F Uetersener Eisenbahn A. üß.. . . Uetersen Bezug neuer Aktien 96 23./4. 08 eeee. A.⸗G., Karlsruhe... Karlsruhe Verlosung 98 25./4. 08 LEE11“ Akt.⸗Ges.. Sfersn 1“ 81 Ss 48 88 erein A. Settate u. 1eec;eans. Ferezachersee e 5 8 8 ereinigt hebach'sche Werke, A. G. .... Veeeinigi Fhbeüta. begafeschence Augsburg Bil., Div., Verlosung 98] 25./4 08 vorm. Cpple u. Burbaunoe, Großalmerode Generalversammlung 94 21./4. 08 Vereinigt Eroßalmeroderg, Thonwerke .. . . . . Höarznerode Zer, iv,Aufscchtesr⸗ 94 21/4. 08 Vereinigte Tabatindustfiean, 11“ Hennober Verlosung 98 25.,4. 08 Vereinstrauere Hesg⸗ deusen anjober 11“ St. Petersburg Generalversammlung 96 23.4. 08 Versicherungs Gesellschaft ⸗Rossija. Berlin 98 25./4. 08 Viectoria Feuer⸗Versicherungs⸗Akt kt.⸗Ges.. . 6.: Aufzebot 97 24,4. 08 Victoria zu Berlin, Allgem. 8 3 6 erealesemalung 8 32 4 8 lanz 4. Ptesene⸗ Antsieengesensc. 11“ Vüassen Generalvers., Bil. 94 21./4. 08 orschuß⸗ & Credit⸗Verein . .. Eo., zügice F Cement⸗Fabrik 8 8 Hanaigber Bil., Auffichtsr. 98 25/4. 08 Berlin Aufsichtsrat 95] 22./4. 08 Waarenhaus für deutsche Beamte A. G. .. Bil, Dividende 98 25 /4. 08 afetsge Peaer an Akt. „Ges. 111.““ eeseneee 96 23./4. 08 8 eytag usion, 1“ in nabars ““ Gläubigeraufford. 88 22 4. 88 1“ Generalversammlung 95 22./4. 08 Westdeutsch Bersicherungs⸗Aktien⸗Bank .. Efsen Westfälis 6 nkkommandite Ohm, Hernekamp b Bil, Dividende 97] 24.4. 08 81ce. göumand. Ge und Generalversammlung 98 25./4. 08

sellschaft für Chemische In⸗

EEE;

ch, Hamburg. 8” 4

sgeschäft. W.: 8 eeaasst au⸗ der Kl. 9c.

Fa. E 3 mit Ausnahme von

Aenderung in der Person

13 93 967 (B. 14 033) R⸗A

Zufolge Ur

22/4 1908 auf Para⸗Doxin, Bonn.

des Inhab bers.⸗ See;

wfähreeben am b. H.,

iais vns Duis⸗

kunde vom 6

achungen der Ei ssenbahnen enthalten

ger und Knnäglih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. April

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb . saesi. heaste Haseeriat ebeeee ae

1908.

für das Deutsche Reich. r. 00p.)

G. m.

Das Bezugspreis

Seöö eträgt 1 8

S das . Vierteljahr.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Füen 18” bas, n 30 ₰.

38 81 089 (H. 10 944) R.⸗A. v. 22. 8. 1905, 81 604 (H. 11 039) 26. 9. 1905, . 89 260 (H. 12 887) 24. 7. 1906, . 89 604 (H. 12 886) 7. 8. 1906, . 90877 (H. 13 019) . 2. 10. 1906, 91054 (H. 13 082) 5. 10. 1906, . 91 055 (5. 1eenh Z“ „1S 5.9835)

. 91 125 (§. 13 085) . . 16.15. 1906, . 91 297 (5. 13 081) . . 23. 10. 1906.

Zufolge Urkunde vom 26/2 1908 umgeschrieben am 23/4 1908 auf Fa. Julie Hosse, Hanau. 35 100 872 (P. 5755) R.⸗A. v. 1. 10. 1907. Zufolge Urkunde vom 5/2 1908 umgeschrieben am 24/4 1908 auf öI Diabolo⸗Gesellschaft G. m. b. H., Berlin.

Nachtrag. 16 b 105 006 (L. 9085) R.⸗A. v. 28. 2. 1908. Die - ist wie folgt goe agen.

42 97 242 (P. 5408) R.⸗A. v. 24. 5. 1907. 97 845 5 a . 101 280 (P. 5406) . 25. 10. 1907. 34 101 543 (H. 5405) 1. 11. 1907. 42 101 611 (P. 5407) . 25. 10. 1907. . 102 996 (H. 5404) 17. 12. 1907. . 104 221 (P. 5496). 28. 1. 1908.

Die Firma der Zechehinhcberis ist geändert 8 First American Henens 5 Gesellscha mit beschränker Haftung. Sitz der Zei⸗ 318 inhaberin befindet sich in (eingetr. am 23%4¼ 1908),

34 26 953 (L. 1940) R.⸗A. v. 22. 10. 97.

Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: First American Perfumery Oja Gesellschaft mit beschränkter Haftung 23/4 1908). 34 63 975 (V. 1852) R.⸗A. v. 13. 11. 1903.

Der Vertreter ist in Wegfall (eingetr. am 24/4 1908). 9f 32 852 (M. 3168) R.⸗A. v. 4. 10. 98.

Weitere Vertreter: Pat.⸗Anwälte A. Gerson u. G. Sachse, Berlin SW. 61 (eingetr. am 24/4 1908). 20 b 14 744 (R. 1200) R⸗A. v. 27. 3. 96.

23 26 551 (R. 1980 48. 39 511 (R. 3050) 29. 9. 99. 41 053 8s 3049) 22. 12. 99.

46 765 (R. 3648) 89 18 1900.

22b 57 810 R. 4308) 2. 1903.

Der Sitz der Zeicheninhaberin 6 verlegt nach: Cöln⸗Braunsfeld (eingetr. am 24/4 1908). 12 32 702 (B. 4503) R.⸗A. v. 29 9. 98.

Die Firma der Zeicheninhaberin lautet: Emil Brüderlein Lederwerke (eingetr. 1 25/4 1908). 42 53 045 (H. 6659) R.⸗A. v. 1. 4. 1902.

Der Sitz des Zeicheninhabers 8 verlegt nach: Dufsburg, Lotharstr. 106 (eingetr. am 25/4 1908).

Löschung. 3b 42 244 (W. 2956) R.⸗A. v. 9. 3. 1900. (Inbaber: Carl Ludwig Wiemer, Nürnberg). Gelöscht am 22/4 1908. 13 77 637 (N. 2796) R.⸗A. v. 11. 4. 1905. (Inhaber: Paul Nathan, Hamburg). Gelöscht

am 24/4 1908.

Löschung wegen Ablaufs der

2 30 782 (H 3905) R.⸗A. v. 3. (Inhaber: Gustav Höhle, Döbeln (Sa hsen-) Ge⸗ löscht am 22/4 1908. 3 b 27 833 (M. 2583) R.⸗A. v. 10. 12. 97. (Inhaber: Otto Mecca, Breslau.) Gelöscht am 22/4 1 28 29 0862 (V. 835) R.⸗A. v. 25. 3. 98. (Inhaber: Vereinigte Leder, und Gummifabriken G. m. b. H. Hamburg.) Gelöscht 8 22/4 1908. 3 b 34 758G (D. 1682) R.⸗A. b 99. (Inhaber: Deutsch⸗ Nahritanische und Absatz⸗Fabrik Sem Levi & Cie., Zuffenhausen.) Ge⸗ Uüchs am 22/4 1908.

3d 28 936 (B. 4356) R.⸗A. v (Inhaber: Bacharach, ee 2. n ste vorf.) Gelöscht am 22/⁄4 1908. 3d 29 707 (B. 4411) R.⸗A. v. 12. 4. 98. 31078 (B. 4415) 17. 6. 98. . 31 080 (8. 4372) „. . 31139 (B. 4373) . 21. 6. 98.

31877 (B. 4409) 9. Vereinigte Tricotfabriken, 28. Ges.,

d. 8 Gelöscht am 5 1908. 7 (K. 3258) R.⸗A. v. 29. 4. 98. Marx Kühl, V. n,9 Gelöscht am

(Inhaber:

(Inbaber: 22/4 1908.

3d 30 318 (L. 2114) R.⸗A. v. 13. 5. 22(2 haser. Gebr. Loeb, Stuttgant. Seüsscht am 30.nd 8* 769) v v. 24. 5. 98. nhaber: warz, Main 1 .) am 3d. an 818 . „A. v. 1. nhaber: Conra riedemann, Lanna Gelöscht am 22/4 1908. S vsgpkagen gs 13. 9. 98. nhaber: Stüer ader, Neuß a. . löscht am 22/4 1908. 1öö 30 an⸗ 800) “” 5 3 1903. Enhaber: Immendörfer n tut löscht am 22/4 1908. gert) Fe 4 29 688 (M. 2841) R.⸗A v 4. 98. (Inhaber: Sanitätswerke Tnel2e & Hoch⸗ häusler, Berlin.) Gelöscht am 22/4 1908. 6 1“ (K. 8- R.⸗ 12. 4. 98. nhaber: W. Knostmann, Venne. elö 22/1 1908. Eöö 8* 8 1572)e. z1. v. 17. 5. 98. nhaber: risto teßlinger, Außerbreitenau [Oberösterreich]).) Gelöscht am 2. 8 2/4 1908 3 9f 30 563 (H. 3907) R.⸗A. v. 24. 5. chs Sern Dr. & 1 vormals arburger Gummi⸗Kamm Compagnie, Hambur Gelöscht am 22/4 1908. 2* 8 Inba 9 10. ö i74n) R..2 8 Inhaber: rmann elin, erli am 22/4 1908. 8 bvevss 11 31 751 (B. 4470) R.⸗A. v. 2. 8. 98. Gebr. Beck, Hannover.) Gelöscht am e S8 T 2885) v. 5 9. 98. nhaber: elchers o., Bremen. e⸗ löscht am 22/4 1908. . 1““ 8489 Nrah 8— 6. 98. nhaber: Eduard Franz Ko mburg⸗Eppen⸗ dorf.) Gelöscht am 22/4 190 8 16a 30 053 (L. 2093) R. . E Emil Lychenheim, Sehverin. Helsscht am 22/4 1908. 16 b 30 594 (R. 2216) R.⸗A. v. 27. 5. 98. (Inhaber: Reich & Co., Hamburg.) Gelöscht am 22/4 1908. 16 b 34 316 (L. 2076) R.⸗A. v. 9. 12. 98. (Inhaber: Franz Wilh. Langguth, Traben a. Mosel.) Gelöscht am 22/4 1908 165b 28 924 (F. 2263) R.⸗A. v. 22. 2. 9 öö Albert Fleischer, Pritzwalk.) BZ.lsscht am 16 b 29 (K. 3355) R.⸗A. v. 15. 3. 98. 2. Rrhab,9 Kellerei des Brüderhauses, Neuwied Gelöscht am 22/4 1 1.29v24 9 1705) 8 - 29. 3 98. nhaber otzauer, Leine elde. Gelöscht 22/7 1908. 8 16 b 29 812 (A. 1661) R.⸗A. v 4. 98. (Inhaber: Asbach & Co., Nüdlszen a. Rh.) Gelöscht am 22/4 1908. 16a 35 579 (K. 3352) R.⸗A. v (Inhaber: büecülghan na. b. H., Berlin.) Gelöscht am 22/4 1908. 14 29 898 (H. 3787) R.⸗A. v. (Inhaber: W. Hoddick & Co., Rhld.) Gelöscht am 22/4 1908. 20a 30 760 (B. 4483) R.⸗A. v. 3. 6 98. (Inhaber: Bagyerische Braunichlen. und Brikett⸗ Gewerkschaft Schwarzenfeld, Schwarzenfeld.) Ge⸗ löscht am 22/4 1908. 23 29 553 (D. 1738) R.⸗A. v. 29. 8 8 29 558 (D. 1739) 4 Bierfaß⸗ Aiolas. GeeLschaft . m. b. H., Lübeck.) Gelöscht am 22/4 1908. 9 31 526G (G. 2127) R.⸗A. v. 15. 7. 98. (Inhaber: Emil 8 Frankfurt a. M.) Ge⸗ löscht am 22/4 1908. nhaber: Paul Wo rantk urt a. am 22/4 1908. 2) Geua a sac 8 2n. nhaber: Ern uhn Sohn, ne Gelöscht am 22/4 1908. . e8 böeabba 26a 29 048 (ge. 2755) R.⸗A. v. (e. 1“ Meyer, n. dana)- Helsscht am 22/4 1908. 26 29 020 (K. 3336) R.⸗A. v . 98. (Inhaber: A. Weinheim.) Gelöscht am 22/4 1 26 c 32 240 (L. vo) R.⸗A. v.

eeh r,”

1“ Theodor Lorbeer, v. 2n9)* 8.gelsscht am 22/4 1 286 228 1208 (W. 1850) R.⸗A. v. 15. 2. 98.

(Inhaber: E. I NeNrrhae-; Halle a. S.

Gelöscht am 22/4 1908 1 Inhaber: ulius mpson, 8e; Gans t

am 22/⁄1 1908. 1

26d 29 642 (H. 3840) R.⸗A. v. 5. 4. 98. (Inhaber: W. Hre adte i Ieger acchf⸗ Plauen⸗

Dresden.) Gelöscht am 22/4 1908.

26d 29 747 (P. 1504) R.⸗A. v. 12. 4. 98.

(Inhaber: J. Petras, Posen.) Gelö

22/4 1908. . 5 8 del 26d 30 801 8 3384) R.⸗A. v. 3. 6. 98,

30 804 (K. 3385

(Inhaber: Kasseler Kataoplen. Fabüt Ab. Siebert, Cassel.) Gelöscht am 22/4 1

28 30 522 (P. 1546) R. As v. 24. 5 ühease. Julius Paschka, Breslau.) deelssch am

30 29 419 (Sch. 2546) R.⸗A. v. 22. 3. 98. (Inhaber: H. & B. Schröder, Barmen.)

am 22/4 1908.