1908 / 100 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Im Handelsregister A wurden eingetragen: Nr. 134. Firma August Mäurer in Salzungen. : Gastwirt und Händler August Maäurer . (Geschäftszweig: Kohlen⸗ und Material⸗ arenhandlung.) Nrr. 135. Firma Alfred Witter in Immel⸗ born. Inhaber: Kausmann Alfred Witter daselbst. (Geschäftszweig: Kommissionsgeschäft in Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaren.) 8 Salzungen, den 22. April 1908. ““ Herzogliches Amtsgericht. II. 8 8 Schmalkalden. [9327 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 176 Firma Gebrüder Werner in Schmalkalden) Der Kaufmann Georg Emil Werner cchmalkalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schmalkalden, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schönau, Wiesental. [9328] Handelsregister. .

Nr. 3252. In das Handelsregister Abt. A Band I wurde heute zu O. Z. 201 Firma Franz Eble in Zell i. W. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Schönau, den 15. April 1908. Großh. Amtsgericht.

Schoprheim. Bekanntmachung. (9329]

Nr. 4220. Zu Handelsregister Abt. A Band 1 O.Z. 109, Konsumhof Ferdinand Burkart in Wehr, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Schopfheim, den 23. April 19908. Großh. Bad. Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. [9330] In unser Pandelsregister A ist heute unter Nr. 142 die Firma: „Pflug“ Eisenhandlung, Graf Wladislaus Zamoyski, Kurnik, und als deren Inhaber der Graf Wladislaus Zamoyski in Zakopane in Galizien eingetragen worden. Schrimm, den 22. April 1908. Das Amtsgerich Schwerin, Meckib. [9331] In das Handelsregister ist zur Firma Lüß & Behrmann heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist von den Erben des bisherigen Inhabers der Firma. verkauft an den Drogisten Paul Becker in Schwerin, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die dem bisherigen Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ gründeten Forderungen sind auf den neuen Erwerber

nicht übergegangen. ecklb.), den 23. April 1908.

Schwerin Großherzogliches Amtsgericht.

Seelew. Oeffentliche Bekanntmachung. [9332] Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters A ist ein⸗ getragen worden, daß die Firma August Kübler in Zechin, unter Umwandlung der Firma in Rudolf Kübler, an den Schlächtermeister Rudolf Kübler in Zechin übergegangen ist. Seelow, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [9333] Handelsregister A ist heute unter

le Firma „Wilhelm Ohlen“ in Stettin Inhaber der Kau hlen in Stettin eingetragen.

Stettin, 22. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 3 In unser Handelsregister B ist

Firma „Allgemeine Semi⸗Emaille⸗Industrie, . m. b. H.“ in Berlin mit Zweigniederlassung

Stettin) eingetragen: Die Zweigni Stettin ist aufgelöst⸗ Zweigniederlassung

Stettin, 22. April 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

[9334] heute bei Nr. 150

Stettin. 9

[9335]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 253

irma „C. Feuerloh“ in Steitin eingetragen:

sem Ernst Behnke in Stettin ist Prokura erteilt.

Stettin, 23. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart-Cannstartt. [9336] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band III Bl. 2 ist heute eingetragen die Firma Obertürk⸗ heimer Möbelfabrik in Obertürkheim.

ober Sigmund Bender, Kaufmann in Stutt⸗ gart.

Der Ehefrau des Inhabers, Elfriede Bender, ist Prokura erteilt. 8

Den 21. April 1908.

Amtsrichter Dr. Pfander. 88 Lilsit. Bekanntmachung. [9338]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 716 die Fürma „Agricola, deutsch⸗ italienisches Importgeschäft C. Alen (In⸗ haberin: Frau Elara in Tilsit und als deren Inhaberin Frau Klara Aken daselbst einge⸗

tragen worden. Felchäöftshweig: Import und Vertrieb von Süd⸗

ten. Tilsit, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Lilsit. Bekanntmachung. 9337 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der irma „Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon, lktiengesellschaft Tilsit“ am 24. April 1908 ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Georg Salomon aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Alexander Wasbutzky aus Tilsit zum Vorstande der Gesellschaft bestellt ist. Tilfit, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Triebel.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 57 die Firma G. Bohrisch in Teuplitz und als deren Inhaber der Gabriel Bohrisch in Berlin und der Kaufmann Reinhold Bohrisch in Teuplitz eingetragen worden.

Triebel, den 15. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Prier.

In das Handelsregister K wurde heute unter Nr. 922 die Fümn Alois Kunst in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Kunst, . eine Tuchhandlung daselbst betreibt, ein⸗ getragen.

Trier, den 22. April 1908

[9339]

heute & Sohn Kaufmann

[9340]

baber die Kaufleute Jean Zeimet und Felix Zeimet,

Trier.

1G 19341] In das Handelsregister

bei der

heute

unter Nr. 168 eingetragenen Firma J. B. Zeimet

A wurde in Trier eingetragen: Der Kaufmann Felix Zeimet aus Trier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet nun⸗ mehr: J. B. Zeimet, Weinhandlung, Trier. Die jetzige offene Handelsgesellschaft, welche nach Nr. 924 des Handelsregisters A übertragen ist, hat am 1. Januar 1908 begonnen, und sind deren In⸗

beide in Trier. Trier, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Handelsregister A wurde heut jn das Handelsregister wurde heute unter Nr. 925 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Weinmarkt Trier, Weinbau⸗ und Wein⸗ Handelsblatt, Jean Zeimet und Felix Zeimet, mit dem Sitze in Trier, eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Jean Zeimet und Felix Zeimet, beide in Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Trier, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Tuchel. [9343] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 die Firma „Molkerei Tuchel“ und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Fritz Hentschel zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 15. April 1908.

waldenburg, Schles-

lann Wilhelm A

] [unter Nr. 111 die Fi

Königliches Amtsgericht.

[9534] In unser Handelsregister A Nr. 48 ist am 22. April 1908 als Inhaberin der Firma Emil Oeder in Waldenburg die verwitw. Buchbinder⸗ E Felicja Oeder, geb. Falencka, daselbst ein⸗ etragen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Walldürn. Handelsregistereintrag. (9344] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter O.⸗Z. 122 eingetragen die Firma „Alois Link in Walldürn“ und als deren Inhaber Blumen⸗ fabrikant Alois Link in Walldürn. (Geschäftszweig: Anfertigung künstlicher Blumen, Kränze ꝛc.) Walldürn, den 25. April 1908.

Großh. Amtsgericht. Weida. Bekanntmachung. [9345] Fol. 4 unseres Handelsregisters B ist bei der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Weida heute eingetragen worden: Der bisherige Prokurist Robert Thalheim in Arnstadt ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied, Direktionsmitglied, bestellt worden. Weida, den 22. April 1908.

Großherzoaglich S. Amtsgericht. Windhuk. Berxanntmamung. [9347] In das Handelsregister A Nr. 15 ist heute bei der Firma von Brockdorff und Schuster in Windhuk eingetragen, daß in Blankenese eine Zweignieder⸗ lassung errichtet ist.

Windhuk, den 24. Mäarz 1908.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Wismar. [9356] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma

zugust Tamms mit dem Sitze Wismar und dem

Mobilienhändler, Tischlermeister August Heinrich

Christian Tamms zu Wismar als Inhaber eingetragen. Wismar, 25. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung [9349] eines Eintrags aus dem Handelsregister.

Die Firma „Otto Seeger in Wörrstadt“ ist

erloschen.

Wörrstadt, den 24. April 1908.

Gr. Amtsgericht.

Wolfenbüttel.

Im hiesigen Handelsregister A Bd.

heute eingetragen:

Die Firma Eduard Krüger hier

Wolfenbüttel, den 23. April 1908.

[9350] I Bl. 338 ist ist erlosch n.

Herzogliches Amtsgericht. 2 8

W. Spies. .

Worms. Bekanntmachung. [9351] Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde

heute bei der Firma „Wilhelm Mahler“ in Herrnsheim folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Wilhelm Mahler, Gutsbesitzer und Weinhändler in Herrnsheim, ist aus der Firma ausgeschieden.

Die Firma ist in das Alleineigentum des Friedrich Wilhelm Mahler, Kaufmann in Worms, über⸗ gegangen. Worms, den 22. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 19352]

In unserm Handelsregister wurde heute bei der „Friedrich Horn“ in Worms folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Friedrich Horn, Maschinen⸗ fabrikant in Worms, ist aus der Firma ausgeschieden.

Worms, den 23. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Znin. Bekauntmachung. 18523] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute rma Kgl. ec. Apotheke Rogowo Georg Werner mit dem Niederlassungs⸗ orte Rogowo und als deren Inhaber der Apotheker Georg Werne in Rogowo eingetragen worden. Zuin, den 13. April 1908.

Kgl. Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: a. unter Nr. 112 die Firma Josef Niewitecki in Zuin und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Niewiteckt in Znin (Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Delikateßwaren),

b. unter Nr. 113 die Firma Kafimir Krauze in Jauowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Kastmir Krauze in Janowitz (Geschäftszweig: Hotel, Kolonial⸗ und Materialwaren),

c. unter Nr. 114 die Firma Isidor Bukofzer in Zuin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Bukofzer in Znin (Geschäftszweig: Kolonial⸗, Materialwaren und Destillation). Zuin, den 16. April 1908. 8

Kgl. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [9353] Auf Blatt 63 des Handelsregisters des vorm.

8524] heute

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

in Wilkau betr., ist heute eingelragen worden: Die Prokura Gustav Ludwig Leye's ist erloschen. Zwickau, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angerburg. [9419] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Angerburger Arbeiter⸗ wohnungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ Ffttaget worden, daß die Vertretungsbefugnis der iquidatoren beendigt ist. Die Genossenschaft ist daher im Register gelöscht. Angerburg, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekauntmachung. [9418] Darlehenskassenverein Birkenfeld einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Birkenfeld. Der Bauer Johann Reich in Birkenfeld ist in den Vorstand neugewählt. Nikolaus Germer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Aschaffenburg, den 23. April 1908. K. Amtsgericht.

Barmen. [8574]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 2 bei dem Kreditverein der Schreiner, und Holzarbeiter⸗Innung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Hoffmann Karl Hoppe hier in den Vorstand gewählt worden. Friedr. Gerlach hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Barmen, den 15. April 1908.

Königl. Amtsgericht. 12a. Berlin. v“ [9420]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 364 Spar⸗ und Darlehnskasse der Haus⸗ und Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Emil Sutor und Paul Bohlmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Dswald Müller und Otto Werniche zu Charlottenburg sind in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 14. April 1908. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Berlin. [9421] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 396 Produktiv⸗ und EEEö“ Berliner Bandagisten, eingetragene Geno eennschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Emil Bernhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Otto Liske zu Berlin ist in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 14. April 1908. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Blanbenren. [9422]

K. Amtsgericht Blaubeuren. Sn das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: a. zu der Firma Landwirtschaftliche Krebit⸗ 8 Blaubeuren E. G. m. u. H. in Blau⸗ euren: In der Generalversammlung vom 29. März 1908 wurde an Stelle des zurückgetretenen Kassiers August Autenrieth Eberhard Autenrieth, Kaufmann in Blau⸗ beuren, gewählt. „zu der Firma Darleheuskassenverein Nellingen E. G. m. u. H. in Nellingen:

In der Generalversammlung vom 22 März 1908 wurde an Stelle des verst. Vorstandemitgliedes Jakob Igeeer Michael Allgöwer, Bauer in Nellingen, sewählt. 8 b Den 22. April 1908.

Oberamtsrichter Dodel. Brieg, Bz. Breslau. [9423] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Linden, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 21. April 1908 das Ausscheiden des Hermann Lech in Biiesen aus dem Vorstande und der Eintritt des Schmiede⸗ meisters Otto Vasel daselbst in den Vorstand ver⸗ merkt worden. Köͤnigliches Amtsgerscht Brieg. Cochem. [8978] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 eingetragen: Gillenbeurener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Gillen⸗

euren.

Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse

der Vereinsmitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Lescher, Johann, Ackerer zu Gillenbeuren, Ver⸗ einsvorsteher, 2) Schmitz, Nikolaus, Ortsvorsteher zu Schmitt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Benz, Johann, Ackerer zu Gillenbeuren, Beisitzer. Das Statut ist vom 5. April 1908. Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft müssen von zwei Mitgliedern des Vor⸗ standes unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter b.finden muß, erfolgen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zu der Firma der Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen.

In gleicher Weise erfolgen die Bekanntmachungen im Blatte „Trierer Bauer“ zu Trier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

9

Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft in Firma „Consum⸗Genossen⸗ flicht“ in Cöthen eingetragen worden: Cötben ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Ap 8

Gerichtsamts Zwickau, die Firma Heinrich Dietel

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cochem, den 18. April 1908.

Cöthen, Anhalt. 18980 Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters 66 0 aft des Eisenbahnvereins Cöthen 8

-eee Genossenschaft mit beschränkter ves.

2 Der Betriebswerkmeister Friedrich Teuscher in Der Eisenbahnassistent Friedrich Rummel in

8 ist zum Vorstandemktgliede bestellt worden.

Herzogl. Amtsgericht. 3. 8

Colmar, Els. Bekanntmachung. (94221

Im Band III des Genossenschaftsregisters wur bei Nr. 91: Konsumverein „Grüderlich vier eragaschehe 18 pflicht, in Sulzbach eingetragen:

An Stelle des Genofsen J. B. der Genosse E. Martin in den Vorstand gewählt. Colmar, den 23. April 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 8 das ö“ 18 zu Nummer 5 rzenhainer ar⸗ un ; verein, E. G. n H. zu Hirzenhain) ein⸗ getecen ö 5 lilhelm Heinr ermann II., und Johann Georg Hermann IV. sind als Vorstands⸗ mitglieder ausgeschteden und an ihre Stelle Ke Heinrich Hermann, Adam Weigel I. und Karl Außut in Hirzenhain in den Vorstand gewäh worden. Dillenburg, den 22. April 1908. Königliches Amtsgericht. I.

Elze, Hann. Bekanntmachung. [8578] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 16. Ahril 1908 unter Nr. 14 eingetragen: „Geflügelzuch und Gierverkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht”. Sitz der Genossenschaft: Poppeuburg. 86 Gegenstand des Unternehmens ist die I Geflügelzucht und die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier. Haftsumme je 10 für jeden Geschäftganteil. 1 Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedera Friedrich Rinne, Landwirt in Wülfingen, Frieh 1 odewald, Landwirt in Adensen, Eberhard Kreipen Landwirt in Boitzum. Statut vom 31. März 1908. . Die von der Genossenschaft ausgehenden offenn lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 18 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstan 3 mitgliedern, in der Neuen Deister⸗Zeitung in Spring. und der Leine⸗ und Deister⸗Zeitung in Gronau 8 nach dem Eingehen dieser Zeitungen bis zur nächfte 2 Generalversammlung im Deutschen Reich anzeiger. 8 Das Geschäftejahr beginnt am 1. Januar un endigt am 31. Seie 1 Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 16. Apri 1908 und endigt mit dem 31. Dezember 1968. ge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die ü nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglie 5 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 858 Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma de Genossenschaft beifügen. den Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Sprechstunden des Gerichts jedermann gestattet. Elze, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. II.

Essen, Ruhr. L94271 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Könih lichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 15. 1908 zu Nr. 6, betr. die e. G. m. b. H. in Fir S „Vereinigte Spar⸗ und Hau. Genossenschae eingetragene Genossenschaft mit beschrän 8- Haftpflicht“, zu Essen⸗Ruhr: Aus dem Vorstan ausgeschieden sind: Fritz Röhle, Hermann Scha t und Karl Legewitt. In den Vorstand sind gewäh 2. Schreiner Wilhelm Sauerbrey zu Essen, Hure beamter Friedrich Wendling zu Essen⸗West un Bureaubeamter Auguft Drescher zu Essen⸗West. Euskirchen. 19496] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei Molkereigenossenschaft Zülpich, e. G. m. u. 19 vermerkt worden: Durch Beschluß der Hei; 99 versammlung vom 25. März 1908 ist an Stelle bn ET“ Jakod Folie zutsbesitzer zu Füssenich, als neues Vorstan der Gast⸗ und Landwirt Wilhelm Josef Püt in Hoven gewählt worden. 88 Euskirchen, den 18. April 190ob. Königliches Amtsgericht.

Grogssschönau, Sachsen. b (89919 Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschaftsregisters beute die Gewerbebank zu Großschönau, ter

getragene Genossenschaft mit beschränk Haftpflicht und als deren Vorstand au, a. schteree Paul Schmidt in Großschön b. Rechtskonsulent Paul Kayßer daselbst und

c. Konditor Richard Steudtner daselbst

eingetr worden. g. agen worden schaft ist Großschönan. Das

itz der Genossen Statut ist am 5. April 1908 errichtet worden. von Bargerhgnn des hiaen für ankge teen zum Zwecke der Beschaffung das Gewerbe und die Wirischaft der Mitgliede⸗ nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, Ge⸗ geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der nossen zu fördern. . nt⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekann⸗ machungen erfolgen in dem „Genossenschaftl ber Korrespondenzblatt“ in der Form, daß sie mit wei Genossenschaftsfirma, gezeichnet von mindestens 5 Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie vom Au rat ausgehen, unter Nennung des letzteren, chnet vom Vorsitzenden des Aussichtsrats, unterleichtnu „„ Beim Eingehen dieses Blattes, oder llen 3 aus anderen Gründen die Bekanntmachung in d Bee. nmbglich wird, tritt an seine Stelle bis ur she

immung eines a v

ägt e. Hafi 1 en betr zweihundert Uas. eines jeden Genol 1 Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, aen g⸗ fin Genosse sich beteillgen kann, ist auf vie 8 e⸗ Willengerklaͤrungen und ichnungen ür die leder nossenschaft sind bengansige wenn zw Mitgl sübre

des Vorstandz der Firma der Genoffenschaft amen hinzufügen. ahrend der Die Einsicht der Liste der Genossen ist w Dienststunden des Gerichts gestattet. roßschönau, am 23. April 1908.

Köriglich Sächsisches Amisgerichk

Verantwortlicher Redakteur: g. irektor Dr. Tyrol in Charlottenbn

rlin⸗ Berlag der Cxpedition (Heidrich) in B⸗

88 S

Nr. 39.

ckerei veg ban 8 2chachaisgen Hüchelaftmge

8

1