mit 1 121 913 ℳ = 1,86 %, 1379 Stück Jungvieh
127,057 ℳ = 0,69 % und 2415 Ziegen (= 4,87 %) mit 23 462 ℳ
= 3,05 %.
Als Schadensursache wurden bei den entschädigten Viehstücken
ermittelt: Krankheiten des “ und der 381 Fällen = 3,69 % der Schaden älle, Krankheiten in 614 = 5,94 %, der At
der Geburtswege usw. in 1891 = 18,31 %
ferner heiten in 3045 = 29,48 %,
tierische Parafiten in
Krankheiten der Haut und Muskeln in 179 = 1,73 %, der Knochen der Klauen in 23 = 0,22 %,
und Gelenke in 167 = 1,62 „%,
lautet: Diego:
des weiteren Vergiftungen in 11 = 0,11 %, Störungen 4 der rnährung in 519 = 5,02 %, äußere Einwirkungen lanee ene dg 5 oder durch dieselben verursachte Krankheiten in 451 = 4,36 % und
unbestimmte Krankheiten in 184 = 1,78 %. — Die heiten waren mit 3045 Fällen = 29,48 %
die Krantheiten der Verdauungsorgane mit darunter 7,20 % lähung) und die = 18,31 0) 0. notgeschlachteten
Bei 5511 Rindviehstücken und 178 Ziegen hat eine handlung oder Untersuchung der Schadenfälle gegen 69,70
erheblicher Bedeutung gewesen. 212 Fälle 14 453,50 ℳ. In 165 Fällen wurde das für ungenießbar, in 47 Fällen gänzlich für ungenießb durchschnittliche Entschädigung für ein Tier stellte bezw. 163,91 ℳ;
der Verwertung der Tiere.
Die Kosten der tierärztlichen Behandlung und der Medikamente
betrugen 0,16 %, diejenigen der örtlichen Verwaltung tragspflichtigen Versicherungssumme. Die Ortsumlage betrug im Durchschnitt 0,745 %
rechnung der Verbandsumlage stellte sich der ganze Beitrag im
im Vorjahr) der V 8. iednzos erseichan
sguüttt auf 1,43 % (gegen 1,40 % umme. Der Gesamtbeitrag auf je
betrug 0,685 % in 100 Ortsvereinen (ohne Schäden),
in 792, 1,43 % (Durchschnitt) in 20, 1,44 bis 2,00 % in 568, 2,01
bis 2,50 % in
108, 2,51 bis 3,00 % in 16, 3,0 10 Ortsvereinen.
Ein Beitrag über den Satz von 2 auf Ortsvereine mit höherer Schadenziffer und bei Milchwirtschaft.
Der Reservefonds, das gemeinschaftliche schlossen Ortsvereine, stellte sich auf 424 053 im Vorjahre.
Theater und Musik.
Hebbeltheater. Das Gastspiel der „Nederlandsche Toneel brachte am Montag De ingebeelde
Kranke“) von Mollsre.
Interesse, als man daraus ersehen konnte,
vielt. Die Regie war bestrebt, die
mungsorgane in 290 = 2,81 Heenmng nrcnne in 2105 = 20,38 %, der Harnorgane in 214 = 2,07 %,
(darunter Tuberkulose mit 2925 Fällen = 28,32 %) wiederum am stärksten vertreten; es folgen 2105 Fällen = 20,38 %. Verschlucken von Fremdkörpern, 3,42 % akute Krankheiten der Geburtswege usw. mit 1891 Fällen
Die und umgestandenen Tiere, zusammen 10 118 Stück, bestanden aus 7703 Stück Rindvieh und 2415 Ziegen.
stattgefunden, d. s. 71,54 % bezw. % bezw. 9,09 % im Vorjahre. Die Schadenfälle aus der Schlachtviehversicherung sind von nicht Die Entschädigung
cch auf 40,91 ℳ außerdem verblieb den Versicherten der Erlös aus
Zieke“ („Der eingebildete Es war nicht der glücklichste Abend der holländischen Gäste, denen der Stil des französischen Komödiendichters doch recht fern liegt. Die Aufführung hatte nur insofern ein gewisses
wie man in Holland R. französische Tradition beizu⸗
= 1,60 %) mit Ausgezeichnet verkörper en 9 9 beiden Geistlichen, den Herrn Musch, der das charakteristisch Komische Ausdruck brachte.
innesorgane in des Gefäßsystems %, der Ver⸗
Infektionskrank⸗
256 = 2,48 % „Donna Diana“,
Don Luis, Don Gaston:
Infektionskrank⸗
Königlichen Balletts ausgeführt.
n. 1 0
auch diesmal ihr eigenes,
bet Rlelch ietet
ar erklärt. Die Sämtliche
angefertigt.
ekorationen
stellung beginnt um 7 ½ Uhr.
die Herre Menschenfreund F Eine außerordentlich feffänd; Leistung war ferner der Küster des
m Königlichen Opernhause 8 8 lchen ee Oper in drei Akten von Reznicek, Text unter Benutzung der stschen Uebersetzung namigem Lustspiel, zum ersten Male aufgeführt. ouveräner Graf von Barcelona: Herr Griswold; Fräulein Rose; Laura, räulein Rothauser; Don Cesar: Herr Kirchhoff;
pirr Philipp, Herr Krasa; P. Hoffmann; Floretta: Fräulein Easton als Gast. der Kapellmeister von Strauß das Werk. zweiten Akt wird von Fräulein Dell⸗Era und dem Solopersonal des
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Die Rabensteinerin“, mit Frau Willig in der Titelrolle, wiederholt. In den übrigen Hauptrollen sind die Herren Matkowsky, Kraußneck, Staegemann, Patry, Damen von Arnauld, Butze und von
Die indische Tänzerin Ruth S zum ersten Male wieder in der Komischen Oper auftritt, bringt aus Indiern bestehendes Ensemble mit. Ruth St. Denis hat in ihrem diesmaligen Programm einige neue Szenen eingefügt, die in Wien bereits mit Erfolg aufgeführt wurden. der fünf Tanzstenen wurden für Berlin neu Dem Auftreten von Miß Ruth St. Denis geht eine Aufführung der Oper „Die verkaufte Braut“ voraus. Die Vor⸗
gegen die chlech gute Werke an
“ en Post und van der Horst die und den kirchlichen Fanatiker.
eringen Preisen
Ausgaben betrug wird morgen, Donnerstag, der Stiftung ist,
Moretos gleich⸗ Die Besetzung
von
Fenisa, seine Nichten: Leitung der Stif
serin: Herr Musikalisch leitet Der Nationaltanz im
Lotsenstationen ist dann die
8 und die Mayburg beschäftigt. t. Denis, die am
führung die Deutschen Reiche
Freitag der Tätigkeit de
rechtigt, durch Beitritt
0,09 % der bei⸗ Mannigfaltiges. und einer leich o; unter 88 Berlin, 29. April 1908. urch⸗
am 24 d. M. Nachmittags statt.
rungssumme legt. Er ergab, daß
0,69 bis 1,42 %
gehenden, mit Ausnahme der beiden
1 bis 3,50 % in % traf lediglich
vorherrschender Vermögen der ange⸗ in der Versammlung besprochen, ℳ gegen 396 666 ℳ Invaliden,
krippe des unter dem Protektorate
vereeniging“
im Hause herrschen. olière Loebli⸗
Die Generalversammlung des Der Jahresabschluß wurde eine so große diesem Jahre bereit gestellt werden konnte,
ein ganz besonderer Gewinn erzielt worden sehr erfreulich, denn die Zahl bedürftiger Invaliden und deren Hinter⸗ bliebenen ist sehr groß. Ein weiterer sehr günstiger Umstand wurde
Unteroffizieren und Mannschaften, werden konnten. Die Zahl der verabschiedeten Stellung nachgewiesen werden konnte,
Am 1. Mai wird die neue Anstalt,
Hoheit der Kronprinzessin stehenden Berliner K in der Kyffhäuserstraße 22 eröffnet. sechs Krippen des Vereins die Kinder nur tagsüber verpflegt wurden, sollen jetzt in dringenden Notfällen gesunde Kinder im Alter von 6 Wochen bis 3 Jahre auch Nachts Aufnahme finden, Anmeldungen sind bei
Kyffhäuserstraße 22, von 9 bis 11 Uh
„Invalidendanks“ fand vorge⸗ Summe zur Wohltätigkeit in wie in keinem der vorher⸗ in denen durch Lotterien war. Dieses Ergebnis ist
tötet. Die eine
Jahre,
nämlich daß weit über hundert Stellungen verschafft Offiziere, denen eine
war dagegen nicht sehr groß.
eine Tag⸗ und Nacht⸗ Ihrer Kaiserlichen und Königlichen rippenvereins Während bisher in den
In Orel ist
Häuser
nichtet. Auch in Stadtteile unter dort die Hochflut
bis wieder geordnete Verhältnisse zungen, der Vorsteherin, Frau
r Vormittags, zu be⸗ haben sich
im eigenen Verlage gute ast dämonisch Schleichende und dann äußerst 8 dieser Figur mit verblüffendem Können zum
werden etwa zur Hälfte aus aus Jahresbeiträgen aufgebracht.
Stiftung bereits 5000 ℳ zugesandt. tätiger Hilfe, und es ist deshalb die der aufblühenden
Portsmouth, 28. schiffes „Britannia“ ferry hierher eine Kesselexplosion, bei der vier Mann schwer
Sheerneß gebracht.
St. Petersburg, 28. April. Ueberschwemmungen in Rußland flut in verschiedenen Städten neue Ver h Fabrikrayon 8 verkehren Dam pf 900 t
sind durch den Austritt des Dniepr 350 und in der Umgebung große
insgesamt 13 qkm, war überschwemmt.
te Literatur. kleine Volksbibliotheken, sondern gibt auch Bücher in gediegener Ausstattung zu heraus. Mit einem kleinen Kapital begründet, ver⸗
ügt die Stiftung auch heute nur noch über ein geringes eisernes Kapital von 11 039 ℳ.
Aber die Summe ihrer Einnahmen und im Jahre 1907 bereits 143 545 ℳ. Die Einnahmen dem Verlagsgewinn und zu einem Viertel Wie mühevoll der Geschäftsbetrieb geht daraus hervor, doß die Einnahmen des Jahres
1907 sich auf etwa 10 000 Einnahmepositionen verteilen. Der Stiftungs⸗ verlag hat bisher insgesamt 820 000 Bücher hervorgebracht, und die
tung hat für 120 579 ℳ an Volksbibliotheken ver⸗
teilt. Im Jahre 1907 konnten 902 kleine Volksbibliotheken mit guten Büchern zum aber gegen 6000 Volksbibliotheken in Deutschland gibt, so zeigt cch hieraus die Notwendigkeit Stiftungsprogramms. leitung an eine neue Aufgabe h Wanderbibliotheken an die
Werte von 54 000 ℳ bedacht werden, da es
der weiteren Unterstützung des In nächster Zeit tritt die Stiftungs⸗ seran mit der Versendung von Leuchttürme, Feuerschiffe und
der norddeutschen Küste. Eine Zukunftsaufgabe
Versorgung von Krankenhäusern ünd Heilstätten mit gutem Lesestoff. Für diesen letztgenannten Zweck, bei dessen Aus⸗ ahlen von 6500 Kr.
kankenhäusern und Heilstätten im mit zusammen etwa 400 000 Betten die Grenzen zeichnen, erhielt die Stiftung von einer Berliner Hier ist Gelegenheit zu werk⸗ Aufforderung an weite Kreise be⸗ „Deutschen Dichter⸗ B. br sftht und Zuwendungen ihre Ziele erreichen zu helfen.
April. (W. T. B.) An Bord des Linien⸗ ereignete sich auf der Fahrt von Queens⸗
t verletzt wurden.
Harwich, 28. April. (W. T. B.) Bei den in der vergangenen Nacht abgehaltenen Gefechtsübungen erfolgte ein Zusammen⸗ stoß zwischen dem Spähkreuzer „Attentive“ und dem Tor⸗ pedobootszerstörer
Kreuzer in zwei Stücke geschnitten. Ein M
„Gala. Der Zerstörer wurde von dem ann wurde ge⸗
Hälfte des Zerstörers wurde im Schlepptau nach
(W. T. B.) Bezüglich der wird gemeldet, daß die Hoch⸗ eerungen angerichtet hat. Malzewsche Fabrikrayon überschwemmt, im
er auf den Straßen Wasser. In Smolenst äuser überschwemmt Mengen an Korn und Vieh ver⸗ Kiew stehen die am Dniepr gelegenen niederen Wasser; dagegen ist nach Nachrichten aus Moskau überall zurückgetreten. Ein Fünftel Moskaus, 3000 Häuser, 25 000 Woh⸗
der
ehen unter
50 000 Einwohner sind von der Katastrophe öö worden. Zur 86 Not der durch die Ueberschwemmung in allen
eeschädigten Kreisen des Moskauer Gouvernements Hüfs⸗
1 komitees gebildet. ehalten, die die Szene nur mit dem Allernotwendissten ausstattet, wirken. — Vom 1. Juli ab beginnt die Ausbildung von Säug⸗ 11“ auch wurden die Aktschlüsse nicht durch Fallen des Wügsten a sfaste lingspflegerinnen, Hospitantinnen und Lindermädchen; An⸗ Sofia, 28. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung des durch die in Frankreich heute noch an Stelle des Glocen. erdähgen dazu nimmt die Vorsitzende des Krippenvereins, Frau „Wiener K. K. Telegraphen⸗Korresp.⸗Bureaus“ hat die Polizet bei secchene üblichen drei Schläge andgedeutet. Das Spiel der Anna Sallbach, Friedenau, Kaiserallee 138, entgegen, finem iesigen Waffe nhänd leg amnens Tufertschi w 13 nooc ubel er 1 8 —1 2 n Fünfhundert⸗ un nhundertscheinen „ 8 een. 1 hnne deng. 1“ 8 8 „Die Plastik als Erziehungsmittel“ lautet das Thema die, wie die Untersuchung ergeben hat, von dem Di efugn in behaglich, und sline Umgebung, die bedächtige Toinette der eines Lichtbildervortrags, den Albert Reimann am Freitag, Abends der Tifliser Bank herrühren. Tufektschiew gestand, die Summe rau van der Horst etwa ausgenommen, eiferte ihm darin nach. Uhr, in den Atelierräumen seiner Sqhule (Landshuterstraße 38) von armenischen Revolutionären erhalten zu haben, denen
idere Rollen, wie z. B. der Thomas Diafoirus armele, waren dagegen zu grotesk. Die auf unsere
fortgelassene Doktorpromotion Argans, die als übermütige
einer solchen Feier gedacht ist, irkung zu erzielen.
Gestern gab man das seinerzeit im Kleinen Spiel „Allerzielen“ („Allerserlen.) von Vergleich der beiden Aufführungen dürfte Theaters nicht ungünstig ausfallen.
merhin muß man Freibäder und der Königliche den Holländern für die Geschlossenheit des Zusammenspiels, die Anlage eines Freibadparkes für manche glänzende Einzelrolle und gut gesteigerte Epifoden
vollste Anerkennung zollen. für sich geistvollen Dialoge fällt daß er seine künstlerische Kraft verleugnete, um die Bühnenwirkung, tun war. Horst zu nennen; ses Spiels voll den leidenschaftlichen, Ausbrüchen der gequälten,
Rita war bei besonders
ihre Leben und durch ihre nach Freiheit und Freude
Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 111. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und
reiplätze sind aufgehoben. Zum ersten Male:
oung Diana. Komische Oper in 3 Akten von C. N. von Reznicek. Frei nach der C. A. Westschen Mebersefung des gleichnamigen Lustspiels von Moreto. Musikalische Leitung: Herr apellmeister von Strauß. Feshe Herr Oberregifseur Droescher. Ballett: Herr 5 Feefifte Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. (Gewöhn⸗ e Preise.
Schauspielhaus. 115. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. “ in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. kegie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Gastspiel Mounet-Sully. Mernani. Pidéce en 5 actes de Victor Hugo. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Opernhaus. 112. Abonnementsvorstellung. Mienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. (Gewöͤhnliche Preise.)
Schauspielhaus. Abonnementsvorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 115. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Fauft von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die zur
dandlung gehörende Musik von Anton Fürsten
aadziwill und von Peter Joseph von Lind Haintner. Anfang 7 Uhr. “ 8
Deutsches Theater. Donnerstag: Das Winter⸗ märchen. Aafang 8 Uhr. Frritag: Der Kaufmann von Venedig. bammerspiele.
K Donnerstag: Lyfistrata. Anfang 8 U r. Freitag: Liebelei. b
Nenes Schauspielhans. Do 8 Uhr: Der Dummkopf. 8
eerstag, Abends
geriet viel zu ernsthaft, um
98 aufgeführte e
* die des Kleinen
Die schwerfällige Wirkung der an und dem Dichter zur Last, dem es, ohne in „Allerseelen“ weniger als um ein Aussprechen seiner Gedanken zu Unter den Darstellern ist an erster Frau van der aller wirkungsvoll in Natürlichkeit
halten wird.
des Herrn van
ü ist 19 vemamehst „Die Bedeutung der die rechte heit’ wird der Verein zur
8 den preußisch
8. e 8 trauß⸗Berlin wird über
willkommen.
Die Deutsche Dichter⸗
Schlichtheit weiter entwickelt. Die Stiftung ergreifenden
ringenden Seele.
Volkes zu setzen“.
Freibäder für die Volksgesund⸗ Beförderung des Gartenbaues en Staaten morgen, Uhr, in der Landwirtschaftlichen Hochschule zum Gegenstande von Vorträgen machen. die hygienisch⸗medizinische Bedeutung der Garteninspektor Zahn⸗Dahlem über sprechen. Der Generalsekretär Braun wird als Einleitung, unter Vorführung von Lichtbild ern, auf das Baden in alter und neuer Zeit eingehen.
Gedächtnisstiftung, Sitz in Groß⸗Borstel (Wolterstraße 33) bei Hamburg hat, hat si als ein zeitgemäßes Kulturunternehmen im Jahre 1907 erfreuli bezweckt, „hervorragenden Dichtern durch Verbreitung ihrer Werke ein Denkmal im Herzen des deutschen Sie wird dadurch zu einem Kampfinstitut
auf dem itali
Donnerstag, Abends von einem Ital
(Invalidenstraße 42),
Der Professor Dr. med.
für seine Heim wollte. Gäste, auch Damen, sind
die ihren
Freitag: Judith. Sonnabend: Der Dummkopf.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 7½ Uhr:
Zum Besten der Bühnengenossenschaft: Der Raub der Sabinerinnen. 1 Der Teufel.
Freitag, Abendn 8 Uhr: Uhr: John Gabriel
Sonnabend, Abends 8 Borkman.
Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Winter⸗ ort. Feitag, Abends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. onnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Herthas Hochzeit.
Hebbelthegter. (Königgrätzer Straße 57/58.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Neder⸗ landschen Tooneelvereeniging. Das Mädchen.
Freitag: Frau Warrens Gewerbe. Sonnabend: Liebe.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.
Freitag, Abends 8 Uhr: Haus Huckebein. onnabend, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen “ Lustspiel in 5 Aufzügen und 1 Vorspiel von William Shakespeare.
reitag, Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen mung.
Abends 8 Uhr: Auf der Sonnen⸗
Theater des Westens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: lin Walzertraum.
im Gesicht verwundet. Vizekonsul zu Hilfe kommen wollte, infolge deren er nach wenigen Minuten Gutlelmetti heißt. verübte die Tat aus
(Fortsetzung des
er für zwanzigtausend Rubel Bomben und Explosivstoffe geliefert habe. Algier, 29. April. (W. T. B.) Gestern nachmittag wurde
enischen Konsulat der Vizekonsul Modica iener durch 11““ am Unterleib und
Ein Konsulatsbeamter, der dem erhielt zwei Schüsse, verstarb. Der Täter, der Zorn darüber, daß man ihm
eförderung nur eine Fahrkarte 4. Klasse bewilligen Die Menge wollte den Mörder bei seiner Ueberführung nach dem Gefängnis lynchen; die Polizei hatte alle Mühe, Guilelmetti wird
ihn zu schützen. den italienischen Behörden ausgeliefert werden.
C in der Ersten und Zweiten Beilage.) .“
Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Maskenball.
Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Die verkaufte B (Ruth St. Denis.) 1
Sonnabend: Tosca. (Ruth St. Denis.)
t.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr:
Der Braubstifter. Sein Alibi. stifter. Vorher
Freitag und Sonnabend: Der Brandstifter. Vorher: Sein Alibi. stift
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch bon. 8 g1 b im Ohr.
reitag und folgende Tage: Der Floh im .
Sonntag, Nachmittags Feühre Haben Sie nichts
zu verzollen?
Thaliatheater. Donnerstag, (Abends 8 Uhr: se Brunnenn Freitag und
e. 1ennn Tage: Die Brunnen⸗ nymphe.
Trianontheater. C nahe Bahnhof traße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: 5 Füieeichf veheo Wiehé. Seine erste 8 8 1 Die Hand. Freltag und
folgende Tage: Seine erste 1 — Die Hand. Sess htes
Theater an der Spree. Donnerstag, Abends
Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.
8 Uhr: Der Onkel aus
Kottbus. Gesang und Tanz. Posse mit
Freitag und folgende Tage: Der Onkel aus Kottbus.
—VN— Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Emmy Barth mit Hrn. Leutnant orst von Dreising (Nürnberg⸗ Weigelshof — harlottenburg). — Frl. Lucie Charlotte Wiener
mit Hrn. Prvatdozenten Dr. Werner Magnu
(Berlin).
rn. r:
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Fre von Wilczeck (Spannu. 1.Segr Tochte Hrn. Hans von Trebra⸗Lindenau (Braunsrode b. H.). Grdhsch Söhn Schenck von Geyern (Ndr.⸗Langenau,
.Glatz).
Getorben Kalsel. Miisterialrat a. D. Hr. Jullus Hamm (Straßburg 1. Els.). — Hr⸗ Hauptman) Max⸗Ernst Rogge⸗Doeberitz (Bornstedt⸗Potsdaller 78„Dr. Geheimer Kommerzienrat Otto Mü 8 (Görlitz). — Verw. Fr. Oberst Adelheid vo
Scherbening, geb. Jaerschky (Breslau). — v.
Sophie Charlotie von Messter Lllbourg, 99
Reichsfreiin Geyr von Schweppenburg (München,
Fr. Katharina von Buttlar, geb. von Ha et
(Wildungen⸗Riede). — Fr. Geheirne Fustigen
Klara Goetze, geb. von Katie (Groß Lichkerfelden.
2 Schriftstellerin Auguste von der Oecken, gast eyer (Hannover). — Anna Gräsin von Beu
(Altenburg).
efe⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Vrportliche Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗
8. Druck der Nordd Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berfatschen vechekaftraße Nr. 32. “
Neun Beilagen 8
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
Die Stiftung verteilt aber nicht nur