19910] . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Mai ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, nach Worms a. Rh., Fabrikbureau, Hafenftr. 89, ein. Beh⸗scedeaaa 2 Vorlage der Bilanz pro 1907. Entlafgung des Aufsichtsrats und des Vorstands. „Worms a. Reh., den 27. April 190S. Artien ⸗Gesellschaft für Großfiltration 1. & Apparateban. Der Aufsichtsrat. M. Daege, Vorsitzender.
19900. Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis anf § 16 unseres Statuts zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 18. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Kontor hier, Boll⸗ werk 35, eingeladen.
Tagesordnung: ) Vortrag des Verwaltungsberichts und Vorlage
er anz.
2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Decharge ür Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Wahl zweier Revisoren und
vpertreters.
tettin, 29. April 1908.
Der Aufsichtsrat der Mescheriner Zuckerfabrik. Rud. Abel, Vorsitzender.
eines Stell⸗
[9482]
Aktiengesellschaft für Gasglühlicht. Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft findet am 23. Mai um 4 Uhr Nach⸗ mittagsinunserem Geschäftslokal, Berlin, Warschauer⸗ straße 60, statt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche hihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung aus⸗ haben gemäß § 28 unseres Gesellschafts⸗
Aktien oder die über dieselben lautenden
der Reichsbank oder eines deutschen
Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis
spätestens am 3 Tage vor der General⸗ versammlung in der Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren.
Tagesordnung .
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1907.
2) Beschlußfass ung über die Genehmigung der Bilanz
„ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aus tsrats. b
ahl zweier Re⸗ nnungsrevisoren.
Berlin, im April 1908.
Der Aufsichtsrat.
Julius Rosenfeld, Vorsitzender. [9897]
anatorium Elisabethenberg Akt. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen seneralversammlung auf amstag, den 30. Mai dies. Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Kanzlei des K. öffentl. otars F. Kohler in Stuttgart, Königstraße 50,
eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlu 858 über das Geschäftsjahr 1907 8 Berichte des Vorstands und des Auf⸗ rats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der anz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 888 Entlastung des Vorstands und Auf⸗
rats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wolle „ haben ihre Aktien oder die über ieselben von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am 26. Ma 1908 bei der Gesellschaftskasse oder der Bank⸗ firma Pick & Cie. in tuttgart zu hinterlegen.
se Vorlagen an die Generalversammlung liegen
vom 9. Mai 1908 an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Elifabethenberg, den 27. April 1908.
ür den Aufsichtsrat: iera ersbenbde F. Kohler, K. öffentl. Notar.
902
Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
31. ordentliche Generalversammlung. ie Herren Aktionäre der Breslauer Straßen⸗ Lisenhahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am
.
ammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnun d:
vhantsbericht über das Gefchastsind 1907,
Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, über die ewinnperteilung sowie über die Ent⸗
8 bcung des W 8 82 Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der gliederzahl des A t und eventuell Wahlen in denselben. W“ ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien bezw. die an deren Stelle tretenden Hinter⸗ segungsbescheinigungen eine Woche vor ser Versammlung, also bis zum 16. Mai er. schaf g ei der Gesellschaftskasse, Albrechts⸗ e Set c 8 8 hei dem esischen Albrechtsstraße 33/34
n Bankverein, Breslau,
üblichen Geschäftsstunden zu deponieren
Geschäftsbericht pro 1907 nebst Verlustre mnung und Bilanz liegt bei seegungsstellen zur Einsicht aus 3
Breslau, den 28. April 1908. ser Vorstand der 8 Breslauer Straßen. Eisenbahn. Gesellschaft. arbers. Baller.
sewinn⸗ und den 8
inter⸗
1[6780] Aufforderung. bG
Die Loge zur edlen Aussicht, Alt. Ges. in Frei⸗ burg i. B. ist behufs Umwandlung in einen ein⸗ getrag. Verein in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzu⸗ melden. Freiburg i. B., 16. April 1908.
Die Liquidatoren der Akt.⸗Ges.
Loge
zur edlen Aussicht Freiburg i/g. Dr. Hugo Ficke. Stadtrat Berthold Welte. Weingroßhändler W. Boerner.
[9901] Generalversammlung der
Dresdner Dynamitfabrik, Dresden
am 18. Mai 1908, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstraße 16, 1. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz
für das Jahr 1907. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge. Dresden, 28. April 1908. Der Fatssichtorat. Th. Menz.
Lit
[99097 Deutsche Gelatinefabriken Akt. Ges. Höchst a. M. & Schweinfurt.
Auf Grund des § 25 unserer Statuten beehren wir uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Frankfurter
iliale der Deutschen Bank in rankfurt a. M.,
aiserstraße Nr. 16, ergebenst einzuladen.
jejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre ktien exclusive Dividendenscheine und Talons spätestens am 15. Mai 1908 bei der Effekten⸗ kasse der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in ankfurt a. M. zu hinterlegen oder den Nachweis der Hieterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien ziehungsweise den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 22. Mai 1908, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Chemnitz, Lothringerstraße 11, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1907/08 eingeladen. agesordnung:
Berichts des orstands und Auf⸗ sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1907/08. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die
Gewinnverteilung.
3 Cutlastunggerteitung an Vorstand und Auf⸗ rat.
a
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. onäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 24 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsban bezw. einer sonstigen gesetzlich zu⸗ gelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum glauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗
1) Vorlegung des tgrats
Nr.
Nummern 1. Oktober .A.
Zur R. Lit. B ℳ 1000,—
Zur N. Lit.
[9586] 4 % Anleihe der Schiff. und Maschinenbau⸗
Aktiengesellschaft „Germania“
jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft.
Bei der am 21. der Germaniawerf
Nr. 4007 4008 4360 4420 4467 4872 4895 4930 5332 5359 5411 5705 5706 5729 5795 5810 5816 6090 6257 6258 6566 6633 6644 7028 7077 7099 7319 7384 7447 7622 7748 7777 7981 8024 8138 8543 8645 8702 9180 9230 9273 9638 9725 977 10095 10143 1 10299 10370 1 10668 10691 1
22 Stü mit ℳ 5100, Nr. 3 9 98 12 433 562 580 597 Lit. B. 64 mit ℳ 20 Nr. 1042 1193 1215 1295 1297 1350 1462 1 1607 1631 1773 1792 1 2048 2137 2156 2168 2 2476 2477 2501 2528 2 2779 2828 2841 2842 2 3456 3538 3918 3990 Lit. C. 153 S
April 1908 im Geschäftsgebäude t stattgehabten VI. von Teilschuldverschreibungen sind die folgenden „ zur Rückzahlung mit 102 %
Verlosung
am
1908, gezogen worden:
40,—,
noch
Neunwert
hört am 1. Oktober 1908 au Aus frühere verschreibungen gezeigt worden: ur Rückzah it A zu ℳ 5000,— Nr. 4769 7049, Lit. D ur Rückzahlung
t. B zu ℳ 2000,— Nr.
057.
zu
Nr. 6139 6935 7048, ückzahlung am 1. Oktober 1905.
2000,— Nr.
Nr. 5698 6442,
11695 12479.
ur Rück⸗ Lit. B Lit. C zu ℳ 1000, zu ℳ 500,— Nr. 11212 ückzahlung am 1. Oktober 1907. zu ℳ 2000,— Nr. ℳ 1000,— Nr. 4233 4238 4350 5873, Lit. D iu ℳ 500,
zu
ℳ
Lit.
zahlung am 1. Oktober 1906. 2000,— Nr. 1386 — Nr. 5564 5565 6864, Lit. D
ick zu ℳ 5000,—, rückzahlbar —, Nennwert ℳ
110 000,—.
4 142 183 242 266 301 323 405 611 696 714 772 833 835 995. Stück zu ℳ 2000,—, rückzahlbar
ℳ 128 000,—.
1261 1262 1271 1282 1284 466 1469 1499 1512 825 1851 1886 1942 335 2337 2338 2456 632 2634 2681 2748 975 2978 3144 3217 3557 3682 3701 3703 3744 3753
1603 1992 2457 2762 3287 3877
tück zu ℳ 1000,—, rückzahlbar mit ℳ 1020,—, Nennwert ℳ 4196 4198 4199 4520 4521 4595 4643 4696 4953 4954 4956 4957 5061 5435 5446 5459 5584 5586 5753 5754 5755 5757 5771 5837 5899 5915 5928 5997 6259 6381 6382 6463 6529 6704 6728 6911 6968 6981 7104 7214 7265 7293 7295 7478 7513 7514 7583 7584 7794 7828 7852 7893 7905 8237 8260 8407 8410 8411 8739 8818 8823 8960 9125 9304 9315 9319 9328 9383 9512 7 9812 9879 9922 9941 10064 0227 10236 10274 10275 10293 0608 10614 10620 10628 10648 0764 10770 10772 10804.
153 000,—. 4202 4335 4345 4841 5085 5597 5772 6002 6550 7018 7312 7590 7960 8520 9126
Vorstandg und Prüfungs⸗ Lit. D. 86 Stück zu ℳ 500,—, rückzahlbar
bericht des Aufsichtsrats über das 19 Geschäfts., mit ℳ 510,—, Nennwert ℳ 43 000,—. lahe nebst Voriegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗], Nr. 11004 11057 11177 11910 210,907185, 11161614““ oFeüen.c.wumenee weaes ve
i d. 2 0 5 8 8 rkeguns der ntlastung 11“ 12663 12701 12777 12792 12862 12892 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 12919 12971 13062 13074 13164 13190 15522 Höchst a. M., den 28 April 1908. 13297 13401 13430 13519 13528 13531 13565 I14A““ u Geß ettsche Gelgtine Fabriten. 14290 14334 14347 14357 14383 14386 14173 14593 14609 14645 14664 14686 14685 143808 [9895] 14890 14897 14918.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Die Verzlnsung vieser Teilschuldverschreibungen
i Auslosungen sind folgende Schuld⸗ nicht zur Einlösung vor⸗
lung am 1. Oktober 1903. Nr. 443, Lit. C zu ℳ 1000,— zu ℳ 500,— Nr. 11476. am 1. Oktober 1904.
1382, Lit. C zu Lit. D zu ℳ 500,—
326, Lit. C zu D zu ℳ 500,—
2101 2102,
1762, Lit. C zu 4885 5421 5559
— Nr. 11101 12045 12721.
gerechnet, bei dem Vorstand oder bei dem Chemnitzer Bankverein in Chem⸗ nitz oder bei der Deutschen Banuk, Berlin, oder sen Herren Georg Fromberg & Co.,
Berlin, oder
bei der Dreodner Filiale der Deutschen Dresden, oder
Deutschen
Bank, Leipziger Filiale der
bei der ank, Leipzig, oder
bei einem Notar legen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu d Chemnitz, den 22. April 1908. ubert & Salzer Maschinenfabrik ktiengesellschaft. Die Direktion. Salzer. Walther. Lässig. [9898
Braunkohlenabbaugesellschaft
„Friedensgrube“.
Die Aktionäre der Braunkohlenabbaugesellschaft „Friedensgrube“ in Meuselwitz werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 27. Mai 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Meuselwitz stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
agesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Rechnungsjahr 1907/8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
rgänzungswahl zum Aufsichtsrat. eenderung e 18 des revidierten Statuts. Derselbe soll folgende Fassung erhalten: „Zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen legitimiert der Besitz von einer oder mehreren Aktien oder die Vorlegung einer von der Gesellschaft, einer öffentlichen Behörde oder einer vom Aufsichtsrat bestimmten Stelle ausgestellten Bescheinigung über deren Hinterlegung. In der eneralver⸗ ammlung berechtigt jede Aktie zu einer Stimme.
Gedruckte Geschäftsberichte werden vom 20. Mai cr. ab ausgegeben.
Meuselwitz, am 25. April 1908.
her Aufsichtsrat.
2
ö“
Fr. Sebastian
3)
4) Wahl 5) V.
hierselbst
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Bilanz Verlustkonto für das Geschäftsjahr Intlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Beschlußfassung über Verwendung
ines “ 2 A 16 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Atbfen bis spätestens drei lung bei der Gesellschaftskasse ause Mauer Deutschen Bank oder Berlin hinterlegen. Cassel, den 22. April 1908. Der Vorsitzende des A
[9911] Einladung versammlung deg Bau⸗Vereins auf 908,
Geschwiste
zu
Nachmittag r Daniels zu
Ta 1) Geschäftsbericht ufsichtsrats unter V hewinn⸗ und Verlust
r Heerdter Samstag,
Heerdt. gesordnun
ordentlichen
8 6 Uhr,
Gemeinnützigen den 23. im Restaurant
:
des Vorstands und Bericht des
orlegung der Bilanz, der rechnung.
berwendung des Ueberschusses. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
rstan
[9895]
zum Vorstand. erschiedenes. Die Aktionäre Generalversamml 1908 an den Heerdt,
“ 1 ung spätesteus bis zum 20. Mai Aufsichtsrat den 30. April 1908.
zu
Anmeldungen zur richten.
Der Aufsichtsrat.
Ahktien-Gesellschaft für Federstahl⸗
gewinns
3) Wahl e
ndustrie vorm. Die Herren Akti am Montag, den 1 4 Uhr, stattfindende sammlun
A. Hirsch
onãäre
& Co., Cassel.
werden hiermit zu der S8. Mai a. c., Nachmittags n ordentlichen Generalver⸗
in das Bureau unseres Fabriklokals
“
Tagesordnung:
K
. Plaut.
un
age vor der
der Dres
sewinn⸗ und 1907 sowie
des Rein⸗ ufsichtsrats.
oder
&. dem Bank⸗
dner Bank in
uffichtsrats:
assel, bei der
[990521
Sas⸗ u ektricitätswerke Beeskow
A.⸗G. Bremen.
Ghaladung ꝛur veuntes T versammlung unserer Gese au .HF den 20. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
sbätestens am 16. Mai 1908 bei ber Di⸗
rection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,
oder auf dem Bürgermeisteramt in Beeskow
hinterlegt werden. Der Vorstand.
[9592]
Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt.
si der heute stattgehabten Auslosung von
Obligationen unserer 4 ½ % igen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 4
Lir. A Nr. 138 113 129 zu ℳ 2000,—.
Lit. B Nr. 237 247 6 7 zu ℳ 1000,—.
Lit. C Nr. 89 63 zu ℳ 500,—.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1908 ju 193 %
in Rastatt bei der Gesellschaftskasse,
in elsnsg⸗ bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗ urger,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and. Rastatt, den 24. April 1908. Der Vorstand. Jakobs.
“
[98911 111“ Allgemeine Lokal. und Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Sonnabend, den 29. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 32. 3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes für 1907. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907 und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Abänderung der §§ 15 und 17 des Statuts dahin, daß der Aufsichtsrat befugt ist, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem derselben die Stellung eines ersten Vor⸗ standsmitglieds L1“ und die Be⸗ fugnis beizulegen, die Firma allein zu zeichnen. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über die⸗ selben lautende interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis einschließlich 19. Mai d. J. in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für W“ oder den Herren Delbrück, Leo & Co., in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank, den Herren Gebrüder Sulzbach oder Herrn Baruch Vonn, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen CreditAustalt, in Breslau bei Herrn G. Hei⸗ mann, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, Aet.⸗Ges., zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 8. Mai d. J. a in “ Geschäftslokal, Wilhelmstraße 130 III, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. gemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft. ver Vorstand.
[9892] Allgemeine Lokal. und Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.
Einladung zur außerordentlichen Geueral⸗ versammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, im Auschluß an die um 11 Uhr Vorm. beginnende ordentliche General⸗ versammlung in den Geschäftzräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 32.
Tagesordnung: des
Abänderung des § 2 des Statuts Gesenstandas
Unternehmens) dahin, daß an Stelle der de 8 des Schlußsatzes folgende
ätze 3 und 4 und Bestimmungen treten:
(Absatz 1 und 2 unverändert.
3) der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung und Verpachtung und der Betrieb elektrischer Stromlieferungsanlagen;
4) der Erwerb aller zur Erreichung der zu 8 bis 2 ee hee dienenden Grund⸗ ücke, Anlagen und Gegenstände.
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich vurch Ankauf von Aktien und Obligationen oder au jede andere Art an Gesellschaften zu beteiligene welche Fokal. und Straßenbahnen oder elektr sche
tromlieferungzanlagen oder die zu 4 gedachten
nlagen besitzen und betreiben, sowie das ü
ögen derartiger Gesellschaften gegen Gewährung der eigenen Aktien der Gesellschaßt oder a⸗ 8
egenleistungen zu erwerben und weignihde gffungen im In⸗ und Auslande zu errich er. Endlich ist die Gesellschaft befugt, ihre 8 lhhrsein Pndeüeaniner seeshjae sgre rungs⸗ und sonstigen Anlagen sow Veteiligungen an derartigen Unternehmen wieder eräußern. se Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wo een, haben ihre Aktien oder 885 dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Rei ch
ank oder eines deutschen Notars bis einschließl r
9. Mai d. J. in Berlin bei der “ Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bauk, i.
ationalbank für Deutschland oder e
eo v., in Frankfurt a. Frren der Filiale der Deutschen Bank, den Sa. ebrüder Sulzbach oder Herrn Baru . es i Leipzig bei der Allgemeinen Hei⸗ Credit⸗Anstalt, in Breslau bei Herrn älischen mann, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westf legen⸗ Diskonto⸗Gesellschaft, Act.⸗Ges., zu hinterleg
eine 3 Loral und irehenbahs, Gesensa.
ser Vorstand.