üs
üen
8 8
1959323 der Kgl.
stehendes Bana⸗
2) Der Umtause
) zur Verfügung gestellt.
einzelner Stücke werden.
na 4) örmlichen
5) übrigen 1
erwirkt werden. München, im April 1908
Auf Grund des in der Gene d Staatsregierung genehmigten und en Herren Aktionären den Umtausch ihrer Gulden⸗
ekauntmachun
ralversammlung vom 5. im Handelsregister eingetragenen
durch 7 teilbare Anzahl von Gulde Inhaber (S. Ziffer 4) eingeliefert werden; 6 neuauszufertigende Aktien à ℳ 1000,
in Mark
Der Umtausch findet in der Zeit vom 1. Mai bis cch kann nur dann vollzoge
Es muß den Herren Aktionären selbst überlassen bleiben, Besitz behufs Herbeiführung der Umtauschfähi wie vor nur durch Die Bank stellt ihre Vermittlung Die eingereichten Altien müssen auf den etragen oder es muß der Umtauschende d 9 Indossamenten legitimiert sein; von der Bank auf den Namen des Umtausche
bö“ ist München; sämtliche Porti ge
t der Umtausch voll 1 6) Die Enrsit dehenrentensch aäen der neuen Stücke an der Münchener Börse wird baldmöglichst
ständig kostenfrei.
Aufsichtsrat und Direktion
der Bayerischen Hypotheken⸗ und
g. März a. c.
keit zu komplettieren; rh.In gssh Kauf und Verkauf bewerkstelligt
S gerne zur Verfügung. amen
urch eine zusammenhängende Reihe von rechts⸗
die dagegen auszufertigenden Mark⸗Aktien werden
chenden ausgestellt.
hhen daher zu Lasten des Umtauschenden. Im
Bundesrat und
Pesat ff 8 bieten wir hiermit 8 — SSg hierzu Nach⸗
„Aktien an und geben 31. Dezember 1908 statt.
i werden, wenn 7 Gulden⸗Aktien zusammen oder eine n⸗Aktien von und Fenselten gebodh legitimierten gegen 8
— ausgereicht; überschießende
e 7 Aktien à 500,— werden je Aktien werden wieder durch börsenmäßigen Ankauf ihren 8 ebenso kann der Umtausch
Umtauschenden im Aktienbuche ein⸗
Wechsel⸗Bank.
—
956 . Bilanz pro 29. Februar 1908. 1 Passiva. 11“*“ 6ö. Immobilien: 8 Aktienkapitalkonto. 1 600 2002 1) Teisnach. Schuldverschreibungs⸗ 8 Grund, Boden und Fonto . 420 000—- Wasferkraft . 255 48562⁄2 ab: in der General⸗ Gebäudekonto 7759 302/82 versammlung vom Waschmnenkgnto⸗ . ..[1 048 11314 29. April 1907 aus. 000. Elektrische Beleuchtung⸗ geloste . . . . . . — konto. 6 47 356 84 Abschreibungskonto 1 486 81997 Rollbahnkonts . . . . . 55 705 78 2 165 964 18 Reservefondskonti: 2) Marienthal. a. Reservefondskonto] 252 500 — Grund. Boden und b. Reservefonds⸗ 18888, Wasserkraft.. 98 047 34 konto II “ 1 Gebäudekonto.. 50 748 40 8dr c. 1“ “ 8 8eeer d. Delkrederekonto. 9 394 84 389 89484 Grund, Boden und T“ “ Wasserk . . .. 214 458 54 ziasenkonto: 1 gMassestrase G1 78 673 93 noch nicht erhoben⸗ Maschinenkonto... 88 79 88 F E und Rück⸗ See. Eit Konto ausgeloster Schuld⸗ Grund Boden und verschreibungen: Wasserkraft 1135 570 18 ausgeloste, noch nicht Gebäudekonto . 22 079 94 1“ —* e: Maschinenkonto.. .. 38 997 81 Lit. A 88 85 Elektrische Leitungkonto 23 053 38r y219 70131 gh 8 28 890 1, zu 9 SErqberg. 2 St. Nr. 332 (105 %0 Grund, Boden und 8 415 . 1020— “ Wosserkrastft.. 38 815 60 8 ⸗ Grundstückekonto.. 292 441 84] Kreditoren.. 1 108 423 07 Mobilien: Betriebskonto: 1 Inventarkonto. . 32 965 42 Vörtre 8 b oh⸗ böätxePe g 32 738 86 Betriebsgewinn . . . 386 448 20 407 50554 b. Materialien.. . 95 95872 “ c. Holz und Holzstoff 176 913 54 305 61112 Effektenkonto. .. 143 062 50 8 güen vorausbezahlter Versicherungsprämien 5 518 02 Debitoren.. 475 406/ 89 asseionto 11 965/12 Wechselkonto.. 29 251 95 4 400 802 67 4 400 802 67
Gessschäftsbüchern der Teisnacher
mte . An Dividendenkonto:
An Reservefondskonto II:
Teisnach, im März 1908.
6. Mär Teisnach, den 10. April
An Abschreibungskonto:
5 % auf Wasserbauten .. 5 % auf Gebäude... 10 % auf Maschinen ..
10 % auf elektrische Be⸗ leuchtung . 10 % auf elektrische Leitung. 10 % auf Rollbahn.. Rest auf Inventar
Teisnacher Pep
ligkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten
Die Richtigkeit un⸗ apierfabrik Akt.⸗Ges. bestätigen ¼ 1908.
Berthold Rosenbusch. Gewinn⸗ und Verlustko
ritzsche.
nto
38 411
19 70, 80
An Delkrederekonto: zur Erhöhung des Saldos auf ℳ 15 000,M— .
7 .
An “ 8 antiemen an Aufsichts und Phan Faffichtonat Gratifikationen an Be⸗
4 % ordentliche Divid 8 % Ueberdividende 15
Dcotierung desselb bertrag auf neue AeSeknnt 8
8 Teisnach, im März 1908.
ordnungs
Rkenna e elhn der Gewi en 2 ern der Teisnacher Panerfabeir Akt⸗Gel bestätigen
ierfabrik Akt.⸗Ges.
Per Betriebskonto:
pro 29. Februar 1908.
Vortrag aus dem
jahre 2. 21 057,34
Betriebs⸗
gewinn ein
schließich
eines ver⸗
fallenen
Dividenden⸗
scheines .386 448,20
Vor⸗ b
54
407 505
Teisnacher Papierfabrik Akt⸗Ges.
Die Richtigkeit und Ueb vhsg sthae Gishifstsden
26. rz Teisnach, den 10. April Apru 1908. Berthold Rosenbusch.
und Verlustrechnung mit den
Fr. Müße 11“
Der Gewinnanteilschein Nr. 15 ist nach Genehmi durch die General⸗ versammlurg vom 27. April 1908 ab mit ℳ6 120 bei folignnen Biede wölbar: vene de Schensostskase in Teanee. nenben Stellen zählbat:
0.
b. bei der Baherischen Filiale der Deutschen Banrk, S. Rosenbusch, Algecunaen⸗ München,
Ronsdorfer Vank Nonsdorf.
Gemäß § 282 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Gensral⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 13. ds. Mts. beschlossen worden ist, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 500 000 ℳ zu erhöhen, mit der ; gabe, daß der Aufsichtsrat berechtigt sein soll, die
Ausgabepreis ist auf 115 % festgesetzt. Aktionäre bei der Zuteilung VE können dieselben den entsprechenden Teil neue Stücke
zu 112 % beziehen. Die Verwaltun darauf, auch bei diesen neuen Aktien d
g legt Wert urch die Zu⸗
teilung weitere Kreise zu interessieren und diejenit Zeichner tunlichst zu berücksichtigen, die die hatchen zu dauerndem Besitz erwerben wollen.
berechnun
scheinigt.
Die Richtigkeit doffer euxe⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗
Geschäftsbüͤchern Gecheft anschaß,
dasserode⸗Wernigerode, “ vereidigter B
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit Granitwerke Steinerne Renne, Hasserode, wird hierdurch bescheinigt.
Hasserode⸗Wernigerode, den 22. März 1908.
O. Hintze, vereidigter Bücherrevisor.
den Geschäftsbüchern der
Aktiengesellschaft,
Erhöhung auch in Teilbeträgen zur Ausführung zu Ronsdorf, d 8 6 1 „ den 22. April 1908. 18340 bringen. Ein Bezugsrecht wird nicht gewährt. Der Der Vorstand. “ 1e9 Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1907. Passiva. [9870] “ ℳ G4⸗ 3 „I Aktienkapitalkonto II: Akti 4 2 Rückständige 50 % Einzahlung .. 100 000—- Aetzenkapttostont⸗ II 842 989 — Gerechtsamekonto: Obligationsanleihekonto 510 000„[—- Bestand. 490 000⁄8—- hypothekenkonto.. 38 400— Abschreibung 8 10 000 — 480 0007—- bligationszinsenkonto b 6 885 Wohnhäusergrundstückskonto: Kontokorrentkonto: tanmbd“ 32 262 50 Kreditoren: ℳ Saech 127 60% 32 390 10% Bankkonto 30 573,75 Wasserleitungskonto: Avalkonto 31 000,— “ 2179 39 Div. Kre⸗ Abschreibung . . . . . . . . .. 21799 1961 ,40% ditoren 39 745,22 101 318 Granitbetrieb Rennethal Anlagekonto: Delkrederekonto.. . 8 838 Bestenkx . 361 83086= Atzeptekonto .. . 16 447 “ 1 832 84 Dachsklippeablösungsrto.., 10 500 383 853 70 8 Gewinn⸗u. Verlustkonto 22 559 Abschreibungen: a. außerordentliche ℳ 20 000,— b. ordentliche. .14 546,50 34 546 50% y329 117 Marmorsägereianlagekonto: estan “ 99 445 76 Zuganbg 9 000 60 108 446 36 Abschreibug . 8 3 984 76]/ ßy104 461 Kraftanlagekonto: Bestand 403 743/6 Züganss 591 [95 404 335 63 Abschreibungen: a. außerordentliche ℳ 10 000,— b. ordentliche „ 12 130,13 22 130]13 382 205 Hilfsbetriebsanlagekonto: Besiand ... 8 S 25 323 61 Abschreibung 1 012 91 24 310 Schotterwerkanlagekonto: Bestandu 8 8 61 277 65 Zugah “ 10 489 45 71 767 10 Abschreibungsg“ 38 4 306/100 67 461 Sandthalbruchanlagekonto: Bestannde— 185 756 53 Südangsgsg“ 2 634 79 188 391 32 Abschreibungen: a. außerordentliche ℳ 20 000,— b. ordentliche „ 5 651,72 25 651 72 162 739 Königsbergbruchanlagekonto: estand 6 41 008 55 Zugang.. 64 13 41 072 68 Abschreibung . . . . . . . . .. 821 48 40 251 Marmorbrüche a. d. Lahn Anlage⸗ Svhcoc 607 Bureaueinrichtungskonto: estand 114““ 2 060 01 außerordentliche Abschreibung. 2 059/01 1 Kautionsavalkonto . . .... 31 000 Effektenkonto— 12 720 Eesaloh 9. 1.“ 1 910 eichseltonktked“ 9 E“ 8 b. Mebitoren— 4 Betriebrkonto: dib. BeständeMe116 191 431 2 009 949 1 2009 949
Hasserode, den 31. Dezember 1907.
Granitwerke Steinerne Nenn
und deren Uebereinstimmung mit den der Granitwerke Steinerne Renne, Hasserode, wird hierdurch be⸗
den 21. März 1908.
O. Hintze, sor.
4ℳ% 3 48 793 82 1 485 95
1 289 149, 28
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. Dezember 1907. ℳ ₰ ℳ An Saldovortrag aus 1906 . 1 135 98091 Per Betriebskonto . 8 1“ 1uu6“ “ 85 91] „ ccht⸗ u. Mietekonto „ Handlungsunkostenkonto.. .. 30 962 8 11““ . Zinsenkonto . “ 26 275 “ „ Königsbergbruch Betrieb 2 636 1 „ Marmorbrüche an der Lahn Betrieb 812 „ Kunststeinvorbereitungskonto.... 2 487 „ Abschreibungen: a. außerordentliche: Granitbetrieb Rennethal Anlage 20 000 — Sandthalbruchanlage.. .. 000,— Fraftanlae* 10 000 Bureaueinrichtungskonto 2 059 01 Dachsklippeablösungskonto (Rück⸗ stellung — . [11 500 — 63 559 b. ordentliche: Gerechtsamekonto . 10 000 — -Weasserleitungskonto 217 99 Granitbetrieb Rennethal Anlage 14 546 50 Marmorsägereianlage.... 3 984 76 Kraftanlage 8 12 130/13 Hilfsbetriebsanlage .... 1 012 91 ET11 23806 10 Sandthalbruchan age 66886125— Königsbergbruchanlaaea 821 48⁄ 52 671 14“ 22 559 1 1 339 429
Hasserode, den 31. Dezember 1907.
Granitwerke Steinerne Renne,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Jacob. Borstehende Bilanz haben wir mit dem uns vor⸗ verglichen und die sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto über⸗
Hauptbuch
8 ten
instimmend damit befunden. Hasserode, im April 1908. H. Pohlmann.
““
M. Lehmann.
1 539 429
einzelnen