8 11“ E rste Bei la ge 8 1“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, ekeees2e den 30. April 1908
Qualität . . Am vorigen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ itts Markttage G Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Se 8 Ln er. Dusge Ee bersalchge ⸗ verkau
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner zentner preis dem Doppelzentner ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ% (Preis unbekannt)
Weizeu. Insterburg 1”. 8889 8bS6. 8 1 — 19,00 1 5 57 Frankfurt a. 8““ — — 20,50 3 Py ritz 1111“¹“; — 20,00 Maltsch. 11““ 11“] 2 20,80 20,80 21,20 Breslau. 1111“ 20,30 21,20 21,30 Feantenftein zi. Söl. 1“ 21,10 21,10 21,70 Lüben i. Schl. 8 “ 20,75 21,00 21,25 Halberstadt . . . . “ 19,70 20,10 20,10 Silenburg“ 19,25 20,00 20 25 Marne “ 00 20,10 20,10 20 20 Foslilgeegcg 1 19,50 20,00 20,00
aderborn .. . . 6 — 19 50 19,50 20,50 Keuzhz“ 1““ — 20 00 20,00 21,00 Dinkelsbühl 16.“ 8 22,00 22,20 22,30 Ueberlingen.... 8 . “ 21 59 21,59 21,80 Braunschweig . . . . . — 19,80 19,80 21,00 Altenburg 1“ — 20,40 20, 160
Kernen (enthülster Spelz, Diukel, Fesen). Piberech 1* 21,40 ‧* 22,00 — — Stockach... “ — — 21,30 21,30 Ueberlingen. 1“ u“ 22,58 22,58 22,70 22,70
o ggeu. 17,00 17,00 18,80 18,80 18,00 18 00 18,50 18,50 18,70 18,70 18,00 17,60 18,50 17,20
Fieag 8 Beeskow. Luckenwalde. Frankfurt a. O. Stettin..
Eheiband. 8 Pomm.. - Schipelbein.. . . Köslin..
Lauenburg i. Pomm. 17,50 ee“ 1 19,00 “ 19,00 189 kr. ea- “ 1 19,20 rankenstein 19,40 Lüben i. Schl.. alberstadt. ilenburg Marne Goslar aderborn. euß Dinkelsbühl Biberach... Braunschweig.. Altenburg 8
1
— & S. ½ — & —
1I 11
S 8
—;
S8 R& 8 S858 8
—,— 25 D½ 885852,585 1T A““ =0 ½ S
Insterburg. e a. O.
berabaa . 8 pomm. Pos en v.- . Militsisch
Breslau . . . . . . . . Zrcugerste . . Braugerste
Ftesrentäha Säl. 8 “ üben i. Schl.. 11““ Halberstadt. 1“ Filenbuuugrg . Narnek. u Goslar.
Dinkelsbühl
Biberach..
Altenburg
“ 20, 1820 1980 2. .*. 2 28 *0 . . . nen s 0 heltemae. 1““ 1540 16,900 17,00 lettin. 8 . — 1 8 8 — 15,00 Eüde i. Pomm. 8— “ 14,40 . 15 00 15,20 Schivelbein. 8 “ . 12400 1440 14,80 8 ö 1111“1“ 14,80 — 17089 1929 82 tolp i. Fotac.. :n. “ eyf 1 7 9 WNvöö-ö. . EEE11131“ 15,20 125,60 8 8 “ 11“ 133 30 18 ½ 1889 3 beat. 2äl. 1 1875 1450 1475 2 Halberstadt. 1u“ 15,09 1585 288 .(T(Feeng 6B 1509 1580 16,00
Marne “ 15,60 ö 1““ 1 150. 15,00 15,00 Gaesla⸗ .““ 11ö1' 1540 15,80 16,40 Sg 81 “ — 15 50
eu 111““ 18,10 18,30 18,40 Zankelebüht 1 11614““ 88g 1700 17,60 1780 8 ach 9 E11I1“ 5,0 88 17,30. 17,30 17,60 fodkäach. . .. .“ 8 8 18,30 Ueberlingen . . . . .. 11““ — 1580 15,80 16,10 — 15,80 15,80
Braunschweigg. . ... . Veengschset ““ 15,00 15,00 ner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet,
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppellent prechender Imn Uaäaha Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Vunkt (. 5 in den 1. sechs Spalten, daß entst Bericht fehlt.
Berlin, den 30. April 1908. Katferliches Statistisches Amt. 4 “ van der Borght.