“ 1
Fünfte Beilage
ütschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3. Uufash und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.* 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Donnerstag, den 30. April
l 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 nnfn achungssachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V S ff entli ch E r A n z 88 i g e r Erwerbs⸗ und Wir 5 Luofe. engesellsch. 8 4 A 8
1908.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankauswei e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Friedrich Wilhelms Bleiche, Aktiengesellschaft zu Bielefeld.
Hiermst beehren wir uns, die Herren Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 26. Mai d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Ressource zu Btelefeld stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1 8 richt.
9) Geschäftsherche n, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinn⸗ verteilung. 1
9) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
9 Futlaftt 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Mat ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Herren Aktionäre offen. Wegen Beteiligung an der 11“ verweisen wir auf § 14 der
ö’
jelefelb, 28. April 1908.
fen Der Vorstand.
Fr. Jürging. H. Brune.
[10353]
[10367]
grinz⸗Regenten⸗Platz⸗Aktien⸗ 8 Gesellschaft. München.
3 dung.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hienct öch ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Sie findet am Samstag, den 30. Mai I. Js., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Promenadeplatz 6/III, statt.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1907/8, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1908;
Wahlen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen wünschen, haben sasüngegemcs ihre Aktien bis spätestens 27. Mai n der Weise anzumelden, daß sie diese selbst oder ein die Nummern bestätigendes Zeugnis über deren Besitz vorlegen, wogegen sie die erxhang n, 30. April 1905 2 mnchen, 5 8. 8 Der Vorstand. G. Mayer.
b beaen des Vorstands und des Aufsichtsrats; 3
[10363] z Continentale Rhederei A. G. Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 20. Mai 1908, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft Nr. 8/11, II, Elbhof, Hamburg. Tagesordnung: 2 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Mai im Bureau der Ge⸗ sellschaft. Hamburg, Steinhöft Nr. 8/11, II, Elbhof, oder bei den Agenten der Gesellschaft in Rotterdam vorzulegen. Der Aufsichtsrat.
110366]
Die diesjährige Generalversammlung des Zwick. Kohlenzehnten Aktien Vereins findet Freitag, den 15. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau i. Sa. Abteilung Eduard Bauer⸗ meister, hier statt. Anmeldung von 13 Uhr ab.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns, Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zwickau i. Sa., den 30. April 1908.
Das Direktorium. Emil Freytag.
[10293
Sächsische Bank zu Dresden.
Annahmestelle von Mündelgeldern im Falle des § 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Sächsische Bank zu Dresden und deren
Filialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und gewähren vom 29. ds. ab bis auf weiteres frei von jeden Spesen
ohne Kündigungsfrist ..
bei einmonatiger Kündigung.
„ dreimonatiger Kündigung
„ sechsmonatiger Kündigung Zinsen. .
Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Einlagen, mit Ausnahme der bereits gekündigten, vom 29. dg. ab in Kraft.
Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinbarung.
Dresden, 28. April 1908.
Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
[10361]
Norddeutsche Zucker⸗Rafsinerie.
Gemäß Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April d. Is. soll das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 1 000 000,— in der Weise herabgesetzt werden, daß die jetzigen St. 1590 Vorrechtsaktien à ℳ 1 000,— = ℳ 1 590 000,— im Verhältnis von 2:1 in ℳ 795 000,—
und St. 246 Stammaktien
also das Kapital von ℳ 1 836 000, —
à ℳ 1 000,— = ℳ 246 000,— im Verhältnis von 6:1 in ℳ 41 000,—
i ℳ 836 000,—
i tt werden. Die Vorrechtsaktien werden ihrer Vorrechte verlustig erklärt, sodaß sämtliche ITöööö Zrsammenlegung untereinander vollständig gleichberechtigt sind.
ie Aktionäre werden hierdurch gemäß § 290 bisberigen Nirrn mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Commerz⸗ und
bsatz 2 des Handelsgesetzbuches aufgefordert, ihre Dis conto⸗
8 sählungen werden von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Quittungen ausgestellt, segen,
rg, spätestens bis zum 31. Juli 1908 einschließlich einzuliefern, widrigenfalls deet Senaerdrgfre⸗ für kraftia erklärt werden. Die eingelieferten Vorrechtsaktien werden mit dem Stempel. Gültig gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April 1908“ persehen und von je zwei Vorrechtsaktien wird eine dem Einreicher nebst dem Erneuerungsschein zurückgegeben, während letzteter die andere Vorrechtsaktie der Gesellschaft franko Valuta zwecks Wiederausgabe als Vorrechtsaktie 9 B übereignet; gegen die Erneuerungsscheine werden später neue Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungs⸗ sch 8 en ausgegeben. Die eingelieferten Stammaktien werden mit dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses 8 neralversammlung vom 29. April 1908“ versehen und von je sechs Stammaktien wird eine dem gn sch nebst dem Erneuerungsschein zurückgegehen, während letzterer die verbleibenden fünf Stamm⸗ kthen 8 Gesellschaft zwecks Wiederausgabe als Vorrechtsaktie Lit. B franko Valuta übereignet; gegen die 8 sscheine werden später neue Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungsscheinen ausgegeben. Die⸗ ö Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die dazu erforderliche Anzahl von zwei Vorrechts⸗ aktien sechs Stammaktien nicht 1 — feihgegischast Fäülht 18 EFerwen g für Rechnung 8 fügur Ut sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. 1 5 EE’“ sinde F erklärten Vorrechtsaktien und von je sechs für kraftlos erklärten Stammaktien wird je eine mit dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April 1908“ ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung in Ham⸗ burg verkauft. Der Erl2 Hith nach Abzug der Kosten, auf die Beteiligten für jede Aktie gleichmäßig verteilt. In gleicher Weise werden die der “ “ 1“ orrechtsaktien un echs . aetien und Stommaktien berwertet, indem ie aar Seeewel ⸗Gulzig gemäs Zeschlass de Gafarenene
ü dem b Gas denen 9, gfara 96ar und für Rechnung der in öffentlicher Versteigerung
in Hamburg verkauft wird. Der Erlös wird, nach Abzug der Kosten, auf die Beteiligten für jede Aktie
L111“ sclossen, das Grundkapital der Gesellschaft um
28 Generalversammlung hat ferner Sela Inhaber lautenden Vorrechtsaktien Lit. B zu je
ℳ 964 000,— durch Ausgabe von 964 Stück auf
ℳ 1 000,— Nennwert wieder zu erhöhen 0 Die Vorrecht . veine Vorzugsdividende von 6 % p. a. pflichtung der Ge elchan aher d halne den übrigen vestnchegaiis ale der dation, zwei Stimmen für jede Vorrechtsaktie gegen nur eine Stimme fEr k⸗ 88 8 Das Recht auf Dividende beginnt für die Vorrechtsaktien 88 dlufses der Csene von 29. Acelt eüte een eüengenin dem Stempel. Güli gemäg Becsegr. P.namvHanntung 1 G je eine solche — bec 68 zu bezieben. be berthtgt enf nicht bezogenen Vorrechtsaktien Lit. B werden von einem Garantie⸗ onsortium jum Prei 0 % übernommen. 1 . Die F de.ngeae hierdurch aufgefordert, ihr E“ im d. Js. einschließlich bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, 1 1 1n “ der Weise, nn sie ihre Aktienmäntel mit einem arithmetisch geordneten sumneen erz Die beingereschten merz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, während der üklichen Geschäftsstunden einreichen. 1
übt“ ü feben. Für jede zngien werden iünen aledenn müt dem Stenpen ⸗Denggefecht 190e antgrüt zuggaamerenis Ens di
B. — ktie Lit. B sind ℳ 250,— bei Ausübung
restlichen E“ d. Js. einzuzahlen. beh. niche Fetreches
er ganze Betrag des Schlußnotenstempels wird von der Gesellschaft getragen. Ueber Veleifttgenaag. r
mit Nachzahlungsver⸗
Süt die Worrechzattien Lit B atsgelieferk werder. Die nötigen Formulare sind b conto. Bank abzufordern.
29. April 1908. Hamburglrellstedt, den WDer Vorstand.
Kamieth. Dr. Rebs.
iqui⸗
[9920]
Maschinenfabrik Badenia vorm. We Platz Söhne A.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1907.
6. Weinheim i. B.
Pasfiva.
ℳ 2 000 000 616 500 4 880 1 911 11 500 848 173 288 712 50 000 541 287 171 947
ℳ 862 178,49 2 546,50
ℳ 859 629,99 Abschreibung „ 14 707,83 ℳ 844 922,16
67 026,16
Maschinen und Utensilsen ℳ 301 183,15 Abschreibung . „ 30 115,41 ℳ 271 047,72 .163 414,33
Aktienkapital.
Partialobligationen
Obligationenzinsen autionen
Immobilien
911 948
elkredere.. Pehht ons ons. 3 2 “
eister⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds Dividendenkonto Arbeitersparkonto Gewinnvortrag .. Reingewinn
434 462 027 Mobiliar ℳ L . 2 966,76
28
. 1 142,10
2 967
4 127 778,81 2672 531,16
397 497
Dehitoren
Vorausbez. Vers.⸗Prämien
Effekten
Patent
Vorräte an Materialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten und ourage
Vorschußkonto
2 010 528 1 226
5 366 467 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 366 467
Soll. aben.
ℳ 127 778 1 099 557
ℳ ₰ 44 823 24 7 27785 342 639 77 6 843 93
Gewinnvortrag
Abschreibung Fabrikationsgew
Interessenkonto Handl.⸗Unk.⸗Konto
Alters⸗ und Inval.⸗Vers.⸗Konto Krankenkassenkonto.. Unfallvers.⸗Konto
Fouragekonto
Gewinn pro 1907 800 309 9
1 227 336,18
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 27. d. Mts. werden die Nr. 8 der alten und die Dividendenscheine Nr. 4 der jungen Aktien mit je
Bankhäusern: Rheinische Creditbank, Mannheim, Pfälzische Bank, Frankfurt a. M., Niederlassungen sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim von heute ab eingelöst. 8 Weinheim, den 28. April 1908. Der Aufsichtsrat. Robt. Koelle.
1227 33618 Dividendenscheine ℳ 120,— bei den
und deren Filialen,
Ludwigshafen a. Rh., und deren übrigen
Der Vorstand.
Ph. Platz. A. Platz. Wm. I
[9934]
Aktiva. Bilanz 1907.
Abteilung Abteilung Summa.
Aktienkapitalkonto. . Anleihekonto Anleihecouponskonto.. Obligationeneinlösungs⸗ konto Dividendenkonto .. . Pensionsfondskonto. Ausstellungskonto . . . Reservefondskonto. . Spezialreservefondskonto Vortrag auf Lieferungen pro 9D8. Kontokorrentkonto (Kre⸗ ditoren): Abteilung A...
8 BB Tantiemenkonto. ... 3 228 554 Amortisationsfonds
22 500—- füürnberg.. 910 25] %% Gewinnsaldo 193 286/95 1 380 076 90 164 942 91
Passiva. rehras-aargacrersedeasr
ℳ 5 000 000 350 000 3 730
1 500
3 770— 726 356
24 551
516 621
600 000
317 571
Immpobilienkonto: Wiesbaden München Höllriegelsgreuth ..
Mobiliarkonto ..
Werkzeug⸗ und Geräte⸗ konto .
Höll⸗ riegelsgreuth .. . . ——
Lagerkonto 167 501
Stahlflaschenkonto — —
Patentekonto 1
Vortrag auf Lieferungen
1908 428 891
pro 1“ Kontokorrentkonto (De⸗ 4 497 187
bitoren) Effektenkonto und Be⸗
2 691 080 22 500
teiligungen
Hypothekenkonto — b 837 21
193 286 95
Kassakonto Wechselkonto Eiswerk Nürnberg 380 076/90 164 942 91 — — — 517 572 82 517 572/82
Sivoriöo Sauerstoffwerke .. ..
9 026 213,48 2 339 214 381/11 365 427/86 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ℳ ₰ 243 082 50 212 735 45 275 880 32
19 474 50
36 975 92 102 236 258 218 208 776
27 718 446 835
5 025 648
ℳ ₰ 243 082 50 212 73545
14 422 9 666 92
275 880 5 051
27 309
102 236 90 716 208 776 27 717
17 943 528 461 537 474 32
73 04
2 391 197 374 609 28 497
312 602 7
11 365 42786 Haben.
₰ 1 066 634 94
8 171 446 64 2 014 454 82 2014 45284
3 Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftejahr 1907 festgesetzte Did 1 vom 1. Mai 1908 ab mit % 110,— per Aktie an unserer Kasfe descsdh⸗ bses. Chlangt Disconto. u. Wechselbank A. G. in Augsburg zur Auszahlung. heriso Wiesbaden, 28. April 1908.
Gesellschaft für Linde’'s Eismaschinen A. G.
Fr. Schipper.
ℳ 1 143 856,07† Per Bortrag 9. 8. „ Lieferkonto und Patentprämien. 714 41918] „ Eiswerke und Sae „ Zinsenkonto
Professor Dr. Carl von Linde in München, Vor⸗ sitzender, 8
(9935] 8 , Gesellschaft für Linde 5 Eismaschinen Kommerzienrat H. Buz in Augsburg,
A. G. in Wiesbaden. Universttätgyr In heutiger Generalversammlung wurden die nach in Münchnofefsor 8 Dr. Richard Frommel dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Auf. Direklor Dr. Olto Jung in Mainz, sichtsrats: Dr. jur. C. von Lang⸗Puchhof
S. ung 88 hande, 5 u 9 “ err Kommerzienrat Carl Sedlmayr in München ommerzsenra irl Sedlmayr i ü Wiesbaden, 28, Aprit 1908 München
wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun Der Vorstand. Fr. Schipper.
aus den Herren: