Kesaftähäbrer 18 obert Dargel, 5 August Mulack, Zimmermeister in Wilmersdorf. Die nht vne chaft f eine Gesellschaft mit beschränkter ft
tsvertrag ist am 30. Januar 1908 senen Cosaist 1908 geändert.
steur in Spandau,
fest und am 18. fencheteng wird hierbei bekannt Be kkhge; der Gesells okalanzeiger.
b Berlin p efichafter bringen ihre Forderungen an die Gesellschaft für Bauausführungen und Grund⸗ stücksverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin unter Anrechnung auf ih inlagen zu den folgenden festgesetzten Werten ein,
a. Maurermeister Carl Leumberg, Berlin, 9500 ℳ, Erdmann Meyer,
daft erfolgen im
b. Steinhändler Anrechnung auf
6
c. Kaufmann Curt Schönian, Berlin, 700 ℳ,
d. Installateur Robert Dargel, Spandau, 7900 ℳ, e. Zimmermeister August Mulack, Wilmersdorf,
00 ℳ, f. Stuckateur Franz Maier, Schöneberg, 1400 ℳ, g. Maurermeister Franz Steinert, Rummelsburg,
h. Trebbiner Kieswerke Hendrichs && vGäöpfert, ster Haftung, 1300 ℳ,
hescheeteen Kaminsky, k. Da ister Gottlieb Köhne, 800 ℳ, 18 Dachdenennfe Wilhelm Halpap, Rixdorf, Haf
edorn, Berlin, 5000 ℳ,
90 ℳ, 3 t lius m. Malermeister Ju raham, Joachimsthal,
n. Tischlermeister Carl 24898 Gtafermeister Albert Beerbaum, Joachimsthal, ℳ
1500 ℳ.
r. 5232. Gesellschaft für Lachsräucherei Soem Manz D. R. P. 33 261 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Süb. Heligr Unternehmens
eegenstand des Untern⸗ B des zum Patent beim Käaiserlichen tentamt in Berlin angemeldeten Verfahrens zum äuchern von Lachsfleisch in großen Stücken, welches aut Verfügung des E11“ unter
ummer 33 261 vorgemerkt un 3 hh vom 2. Januar 1908 veröffentlicht worden . Içnbegriffen sind alle auf Grund der deutschen nmeldung im Auslande bewirkten und noch wirkenden beziehungsweise zu erreichenden Patente. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ.
äftsführer: 3
Geschäftzfüher Manz, Diplomingenieur in Altona, Carl Knoth, Hotelbesitzer und Restaurateur in
EE““ ist eine Gesellschaft mit be⸗
ftung. tsvertrag ist am 27. Februar 1908 1 ärz 1908 geändert.
in dem Reichs⸗
stgestellt und am 26. 8 agil Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre fest⸗
sesetzt. 8
shöt dem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter August Michael Manz und Karl Knoth bringen in die Gesellschaft die ihnen gemein⸗ schaftlich zustehenden Rechte aus der zum § 3 des Vertrags auf den Namen des August Michael Manz allein angemeldeten Erfindung ein. auf ihre Stammeinlagen wird der Wert E e Ie; auf 212 500 ℳ, für
th au festgesetzt. Lnge Nr. 407 1“ Gesellschaft beschränkter Haftung: i beschsantes vom 31. März 1908 ist die Ge⸗ Uschaft aufgelöst. — Liquidator 8 der Fabrikdirektor Dr. Hans Schiff arlottenburg. 2 89 Nr. 446 vhiheinische Winzerstuben Ge⸗ feellschaft mit beschräukter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Thormeyer als Geschäftsführer ist beendet. Bei Nr. 1734 Berliner Literarisches Vüreau esellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Rentiers Busso von Arnstedt als Geschäftsführer ist beendet. Der Schriftsteller Heinrich Seehausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1748 Ofsizierpferde⸗Verein, Gesell⸗ ft mit beschränkter Haft Durch Beschluß vom 30. März 1903/23. Februar 1907 ist das Stammkapital um 33 500 ℳ auf 93 500 ℳ erhöht worden. Bei Nr. 1929 Spar⸗Verein Westen und Vororte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ephraim Schmidt als Geschäftsführer ist beendet. Nr. 2237 Winzer chaft mit veschräkukter Haftung IHurch Beschlu vom 10. April aft aufgelöst. 11 3 Liquidator 8” der Rentner Adolf Düringer in
86 18 Deutsche Autophrophon Ge⸗ aft mit be kt tung: Der direttor Samncfe gHastant in Deutsch⸗ mn Geschäftsführer bestellt. N Elementwerke G Gesellschaft mit beschräukter
ug: Mkura des Kaufmanns Olof Haß ist er⸗
en. h 4445 Friedrich it beschränkter Haftung:
Unter Anrechnun
eestaurateurs Max
Berlin.
und
Weinlager Berlin Gesell⸗
j9os ist die Ge⸗
Haß ᷑. Co.
Haack Gesellschaft
ß vom 14. April 1908 . serpuash Bfschhn⸗ Ap ist die Ge⸗ S8ser ist der Holzhändler Friedrich Haack in Berlin.
Berlin, den 15. April 1908. Köhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
1 8e das Handelsregister B des Königlichen gerichts Berlin⸗Mitte ist am 18. April 1908 folgendes
Concordia Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Unternehmens: ines automatischen Restaurants sowie Erwerb und Betrieb gleichartiger Unternehmungen. 1 2 Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. 8
no Berndt, Kaufmann, Berlin.
2* Ge Ihct ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter ung.
Der Ge lschaßisvertrag ist am 26. Juli 1907 festgestellt und am 10. April 1908 geändert.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1917 bestimmt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Nathan Lenheim in Eisenach bringt in die ein:
a. eine automatische Restaurationseinrichtung nebst vollständigem Inventar (Küchen⸗ und Kellereinrichtung, Kontoreinrichtung, elektrische Lichtanlage nebst Bogen⸗ lampen, Kronleuchter, Tische, Stühle, Glas und Porzellan sowie die Schilder),
b. eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Forderung von 1500 ℳ zum festgesetzten Gesamtwerte von 21 000 ℳ unter seine Stammeinlage.
Bei Nr. 1140 Terrain⸗Gesellschaft Salz⸗Ufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist das Stammkapital um 979 000 ℳ auf 21 000 ℳ herab⸗ gesetzt worden.
Bei Nr. 3968 Compra Gesellschaft zum Handel in Materialien für chemische Pro⸗ ducte mit beschränkter Haftung: . Durch Beschluß vom 29. März 1908 ist das Stammkapital um 500 ℳ auf 28 000 ℳ erhöht
worden. Be⸗ Nr. 4192 Berliner Wach⸗Centrale Elliot & Co. Gesellschaft mit beschränkter
aftung: 8
Gemäß Beschluß vom 27. März 1908 lautet die
Firma jetzt:
verlise ehn hege. Gesellschaft mit be⸗ räukter Haftung.
vöih 88 1ö ist zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt.
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Adolf
Levy als Geschäftsführer ist beendet. 2
Der Direktor Hermann Jacoby in Nürnberg und
der Kaufmann Fritz Meyer in Schöneberg sind zu
Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 4279 Heiurichs & Arinstein, Bau⸗
tischlerei mit elektrischem Betrieb, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung:
Der Rechtsanwalt Hugo Caro ist nicht mehr
Liquidator.
ver Kaufmann Alfred Wilde in Berlin ist zum
Liquidator bestellt. 8 8
Bei Nr. 4743 Haus⸗Societät mit beschräukter
Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers,
Kaufmanns Julius Zadek und des Generalagenten
Alex Bernstein ist beendet.
Der Apotheker Philipp Lewy in Wilmersdorf ist
zum Geschäftsführer bestellt.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Deutsch⸗ bek
Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. reliner Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fenlschef ani⸗ vom 26. Februar 1908 ist das Stammkapital um 200 000 ℳ auf 700 000 ℳ er⸗ höht worden.
Berlin, den 18. April 1908. b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [10083] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 A.
Am 25. n 1908 ist in das Handelsregister ingetragen worden: 5
8 2092 Firma: Gottlieb Nelke, Brücker Kiesgruben, Charlottenburg, Inhaber Gottlieb Nelke, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 32 093 Firma: Friedrich Reimer, Schöne⸗ berg, Inhaber Friedrich Reimer, Architekt und Maurermeister, Schöneberg.
Nr. 32 094 offene ETT1“ Scheer & Urich, Berlin. eessellschafter: Simon Urich, Kartonfabrikant, Berlin, und Louis Scheer, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 24. März 1908 begonnen. —
Nr. 32 095 offene Hindelsgeselschaft Gebr. Treister, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Siegmund Treister und Hans Treister. Die Gesellschaft hat am 24. April 1908 begonnen. Bei Nr. 31 197 (offene Handelsgesellschaft: Lux ᷑ Co., Berlin): Dem Gesellschafter Kaufmann Georg Hessemer zu Berlin ist die Befugnis, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, entzogen worden. Bei Nr. 4939 (Firma: H. Ventzke, Verlin): Inhaber jetzt: Hermann Ventzke, Kaufmann, Berlin, Bruno Ventzke, Techniker, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 22. No⸗ vember 1907 begonnen. Die Prokura der Witwe Jenny Ventzke bleibt bestehen. Bei Nr. 6808 (Firma! W. Naetebus & Co., Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Marie Luise Wilhelmine Gierth, geb. Holzmann, Schöneberg, und Georg Adolf Ludwig Gierth, Kaufmann, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 2. April 1908 begonnen. Die Prokura des Louis Holzmann ist erloschen. Dem Johannes Karl Richard Gierth zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. Die Gesamtprokura des Oskar Julius Frank ist hestehen geblieben. Bei Nr. 6759 (Firma: Otto Schulz vorm. A. Lichterfeld, Berlin): Die Gesamtprokura der Kaufleute Duckert und Münchow ist erloschen. Dem Alex Duckert in Friedenau ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 12 309 Merzbach & Co. Nr. 14 565 Albert Schulz Holz u. Fournir⸗ lung. band 2 96 Chr. Müller & Co. Berlin, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
„0.-s. [10086] b Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 763 die Firma Karl Libera in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Tiefbauunternehmer ] Karl Libera in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden.
Dem Franz Libera in Beuthen O.⸗S. ist Prokura erteilt
Amtsgericht Beuthen O.⸗S⸗ den 23. April 1908. Bielereld. [10087] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 97 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma 8588 in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Bornheim in Bielefeld ist Prokura erteilt. “ Bielefeld, den 24. April 1908.] —* Königliches Amtsgerich
.“ 8
Rielefeld. “ 110088] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 118 (Firma H. Wallach in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Hem Kaufmann Ernst Wallach in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Birnbaum. [10089] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Karl Pilz Iuhaber Wilhelm Pilz in Birn⸗ baum und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Pilz in Birnbaum eingetragen worden. Birnbaum, den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsen. [10090] Auf dem die Firma Gebr. Eibenstein & Co. in Bischofswerda betreffenden Blatt 154 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: die dem Kaufmann Benno Eibenstein in Bischofswerda erteilte Prokura ist erloschen. 2) die Firma ist durch Einlegung des Handels⸗
geschäfts in die Firma Gebr. Eibenstein, Gesellschaft B
mit beschränkter Haftung, in Bischofswerda erloschen. Auf Blatt 357 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Eibenstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Bischofs⸗ werda, und weiter “ eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1908 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Erwerbung, Pachtung oder Errichtung sowie Veräußerung von Grundstücken und Anlagen zum Zwecke der Anfertigung von Glaswaren aller Art und sonstiger mit demselben näher oder ferner zu⸗ süeneresseenaer Artikel sowie Ein⸗ und Verkauf olcher Waren, b. Beteiligung in jeder Form bei anderen Unter⸗
nehmungen, welche gleiche und ähnliche Zwecke ver⸗ 1egn owie Errichtung von Zweiggeschäften.
ie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Stammkapital beträgt fünfhundertzwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Fabrikbesitzer Karl Heinrich Rudolf Eibenstein, b. der Fabrikbesitzer Franz August Karl Eibenstein, beide in Bischofswerda. Alle Erklärungen der Ge⸗ “ sind für die Gesellschaft rechtsver⸗ indlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift:
a. sofern die Geschäftsführung aus einem Mit⸗ gliede besteht: dieses Mitgliedes,
b. sofern die Geschäftsführung aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht: zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen versehen sind.
Diese Bestimmung findet entsprechende Anwendung, wenn es sich um die Abgabe mündlicher Willens⸗ erklärungen für die Gesellschaft handelt.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes annt gegeben:
Die Gesellschafter, Herr Fabrikbesitzer Karl Heinrich Rudolf Eibenstein und Herr Fabrikbesitzer Franz August Karl Eibenstein, beide in Bischofswerda, bringen als ihre Einlage die von ihnen zeither gemeinsam unter der Firma Gebr. Eibenstein & Co. in Bischofswerda betriebenen Glashüttenwerke nebst allen Aktiven und Passiven insbes. auch Grundstücken und Gebäuden und mit dem ausschließlichen Recht der Fortführung der Firma Gebr. Eibenstein der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1908 ab für Rechnung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geführt zu gelten hat.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 520 000 ℳ 11 st und jedem der beiden genannten Gesellschafter auf ihre Stamm⸗ einlage mit je 260 000 ℳ angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bischofswerda, am 27. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
1
Bitterfeld. [10091]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 2, offene Handelsgesellscheft Bitterfelber Braunkohlen⸗ Brikeit⸗Fabrik von Adolf Ackermann u. Comp. in Bitterfeld, und bei Nr. 5, offene Handelsgesell⸗ schaft Ackermann, Hahndorf & Co. in Bitter⸗ felb, heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des August Henze und des Emil Kluge ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Kluge in Bitterfeld ist Prokura erteilt.
Bitterfeld, den 21. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld. [10092] In das Handelsregister K ist bei Nr. 92, Firma G. Ikker, Bitterfeld, heute eingetragen worden, daß der Drogist Rudolf Hainsch in Bitterfeld In⸗ haber der Firma ist. “
Bitterfeld, den 21. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 34 des Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Aktiengesellschaft „Bonner gemeinnützige Aktien⸗ Baugesellschaft’“ Bonn vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1908 die Gesellschaft aufgelöst worden ist, und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind.
Bonn, den 24. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
8 8
Borbeck. [10160] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung unter der Firma „Gesellschaft Vereins⸗ haus“ mit dem Sitze in Borbeck eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertra 1908 und 23. April 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des in Borbeck an der Nieder, Ku⸗ und Gerichtsstraße belegenen Rothschen Besitztums, um den Vereinen Borbecks zu ihren Zusammenkünften passende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und denjenigen christlichen Hand⸗ werkern und Arbeitern, die keinem Hausstande an⸗ gegliedert sind, gastliche Aufnahme, Unterhalt und Wohnung nach den mit diesen Personen zu treffenden Bedingungen gewähren zu können. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Arbeitersekrekär Theodor Krebber in Borbeck stellt worden. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer vertritt der zum „Ersten Geschäftsführer“ Gewählte
vertreten zu zweien gemeinsam die Gesellschaft. Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch die Essener Volks⸗Zeitung in Ess Borbeck, den 27. April 1908. 2
88
In unfer Handelsregifler ist burgische Kraftwagengese
pril 1908 ist der Gutsbesitzer Reimar zu Kurzen⸗Trechow zum weiteren Ge⸗
Bützow (Mecklbg.⸗Schw.), den 27. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdevb. 1
In das Handelsregister ist heute bei der
Georg Meinke in Bu
Georg Meinke junior,
in die v— Handelsgesellschaft
eeine Prokura ist erloschen. Burg, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. 1 indelsregister B ist heute unter Nr. 4 agdeburger Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg, urg, eingetragen worden, helm J. Weißel in Magdeburg gliede bestellt ist, durch Beschluß sammlung vom 24. Aufsichtsratsmitglied sichtsrats), 41 ( vertrages nach Maßgabe de die Meencen des Leopold Leue und des Kar
Burg, den 25. April 1908. 1 Königliches Amtsgericht. Burgdorf, Hann. Bekanntma In das hiesige Handelsregister Abtei ist heute zu der Firma „Portland⸗ Alemannia H. gendes eingetragen: Hugo Deckmann i sönlich haftender Ge der Gesellschafter Hermann Manske schaftlich zur Vertretung der Burgdorf, den 27. A Königliches Amtsgericht. 1.
Chemnitz. Im Handelsregister ist heute eing 1) auf Blatt 5414, betr. die Firma Margarine⸗Fabrik Franz Niescher in
un
2) auf Blatt 143, betr. Niescher in Chemnitz: Kaufmann Adolf Richard Weiß in Chemnitz.
3) auf Blatt 773, betr. die F Vollmann Zschimmer & Chemnitz: Der bisherige Edmund Rudolph H
Chemnitz ist jetzt I im Betriebe des Geschäfts begründ keiten des bisherigen Inhabers. Witzsch Nachf e ne. dünftig; achf. Frie n Königliches Amtsgericht Chemn den 25. April 1908
[10093 zur Firma „Meckl.
eingetragen worden: eesitzer in Burg, ist als Gesellschafter
Geschäftsstelle
zum Vorstandsmit⸗ g der Generalver⸗ März 1908 die §§ 19 (Zahl der 30 (Vergütung des Auf⸗ fonds) des Gesellschafts⸗ 8 Protokolls geändert und
Cement⸗Fabrik Mauske & Co“ in Ilten fol⸗
st in die Gesellschaft als per⸗ sellschafter eingetreten. Er und Gefesshaht nur gemnen
esellschaft bere 3 1908. 9
fetragen worden:
die Firma Frau Prokura ist erteilt 5
Witzsch Nachs. in ermann Vollmann, ist ausge⸗ fmann Friedrich Schneider in tet nicht für die eeten Verbindlich⸗
Zschimmer 4
Dortmund. s Handelsregister ist bei der Firma ortmunder Bankverein, Zweiganstalt des sarmer Bankvereins, zu Barmen mit Zweigniederla Dortmund heute folgendes ein Dem Bankdirektor Carl Wetz satzungsgemäße Gesamtprokura u auf den Betrieb des Dortmunder anstalt des Barmer Bankverein np. erteilt worden. mann Schlechtriem zu Barmen ist Dortmund, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dortmund. —— 0276 In unser Handelsregister ist bei der L102ne- Auerbach &,. Co., F Z Gesellschaft mit be.
r in Dortmund ist nter Beschränkung
zustrie⸗Bahnwerke, schränkter Haftung“ folgendes eingetragen: 8 kapital ist durch Beschluß der General⸗ 907 um 44 000 ℳ t 300 000 ℳ.
vom 4. April 1. erhöht worden und beträgt Dortmund, den 15. Ap Königliches Amtsgericht. Dortmund. [10277 In unser Handelsregister ist bei der „Maschinenbau⸗Anstalt gesellschaft“ zu Dortmund heute folgendes ein
Der bisherige Vorstand, Ingenieur M zu Bredeney, ist abberufen und an dessen 28 jur. August Nolden
Dortmund, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dortmund. ser Handelsregister ist die Firma iund und als deren Inha eingetragen
110161] / zu Dortmund gewähl
Kaufmann Carl Basse Dortmund, den 16. Ap 8 Ksönigliches Amtsgericht. eeeh. in unser Handels „Walter de. Odelgens schränker Haftung“ ist am 30. März ei
[10279
ister ist bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ zu Dortmund heute folgendes
f Grund dee Beschlusses 20. Januar ü 8 eträgt jetzt 40 000 ℳ
Das Stammkapital ist au der Generalversammlung vo 20 000 ℳ erhöht worden und b Dortmund, den 21. Königliches Amtsgericht. Dresden. “ 1009. 89 das Handelsregister ist heute 8 t 9565, betr. die Firma M. A. Wil⸗ Der bisherige
58 . er Kaufmann Fritz Curt gü⸗ fezasc⸗lee.
Inhaber. Er haftet nicht für d. die Gesellschaft allein; die übrigen Geschäftsführer h
helm Fischer 8 eane ahaber Carl Georg J 22
igen Inhabers, es gehen auch d begründeten Forderungen nicht au
2) auf Blatt 10 484, betr. die J. Weitz & Co. in
v. offene Handelsgesell sänctan iist a
Dresden: Die Ge⸗ zufgelöst; die Fir 3) auf Blatt 10 344, 8 4
die offene Handels