1908 / 102 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

esellschaft Adler & Bischoff in Dresden: Die Prlcest ist aufgelöst; die Firma ist erloschen; 4) auf Blatt 10 597, betr. die Firma Otto Schmalholz in Dresden, Zweigniederlassung des in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben; die Firma ist hier erloschen; 5) auf Blatt 10 108, betr. die Firma Paul Kaiser in ene se ee ist erloschen. resden, am 28. Apr 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg-Ruhrort. [10163] In unser Handelsregister ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Einkaufsvereinigung Germania Geschw. Hesse in Bruckhausen mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort (Beeck) und Schmidthorst eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Hesse in Bruckhausen, Heinrich Hesse in Osterfeld und die Geschäftsinhabe⸗ rinnen Christine Hesse in Duisburg⸗Ruhrort (Beeck), Maria Hesse in Schmidthorst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. 0

Eisleben. 1 890]

1 n unserem Handelsregister B ist bei Nr. 11 Jen P. —— Eisleber Baukverein, lickert & Co., rrivat⸗Bank in

7

Ulrich, Filiale der Magdeburger Eisleben eingetragen: Das Grundkapital ist um 5 000 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 32 600 000 (16 000 Inhaberaktien zu je 1500 und 8600 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ). Der § 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ist ent⸗ sprechend der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals

geändert. G 3 Der Bankdirektor Julius Lewandowsky in Ham⸗ burg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Eisleben, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

S Eschweiler. Bekanntmachung. [10164] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 51 ist heute die Firma Gebrüder Schöm 4 derselben Johann Schömer und Michael Schömer, beide Tiefbauunternehmer in Eschweiler, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 20. März 1908. Eschweiler, den 27. April 1908. Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 19780] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr, am 16. April 1908, Abt. B Nr. 188: Die G. m. b. H. in Firma „F. Nellen fℳ Co., Grubenausbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung“, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Grubenausbau, insbesondere Aus⸗ heutung des von dem Steiger a. D. Friedrich Nellen zum Patent angemeldeten Verfahrens zur Herstellung Anwendung von Grubenstempeln. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: riedrich Nellen, Steiger a. D., Essen, und Robert iskott, Kaufmann, Dortmund. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. März 1908 erri chaft hat zwei Geschäftsführer. durch einen Geschäftsführer und hertreten. Ferner sellschafter Friedri einlage i hm sär Grubenausba

Sie wird auch einen Prokuristen semacht: Der Ge⸗ Nellen leistet seine Stamm⸗ daß er alle seine Patente, die u erteilt sind, sowie alle seine Rechte aus Patentanmeldungen, die er bezüglich

rubenauskau gemacht hat, in die Gesellschaft ein⸗ bringt. Durch diese Sacheinlage ist die Stamm⸗ 8 882 des Gesellschafters in Höhe von 10 000 gedeckt.

wird bekannt g ch

e in der Weise,

ssen, Ruhr. Eintragung in das

[9729] Handelsregister des Königlichen mtsgerichts zu E

ssen⸗Ruhr am 16. April 1908 bt. B Nr. 189; Die G. m. b. H. in Firma „Essener Maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinenteilen und Ue

bernahme von Reparaturen i solchen. Das Stammkapital beträgt 65 000 ℳ.

Geschäftsfübrer sind Hans Salau, Ingenieur, Ernst Bärkholz⸗ Ingenieur, und Rudolf Hoffmann, Kauf⸗ mann, sämtlich zu Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1908 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1913. L

wid durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten, Frankfurt, Main. [10165] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) H. Bernheim & Co. Unter dieser Firma

mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene erais. errichtet worden, welche am 1. April 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Heinrich Bernheim und Victor Mann.

2) Biber & Rudolph. Unter dieser Firma ist mit dem St vhän öe a. ec e Mene

ndelsgesellschaft errichtet wor len, welche am 1 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Max Biber und Otto Rudolph.

3) Carl Rudi. Unter dieser Firma betrelbt der zu Degmarn i. Württbrg. wohnhafte Kaufmann Carl 88 zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als

nzelkaufmann.

4) Chnpnh⸗ Roelker. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Erwin Roelker zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Mina Roelker, geb. Schädel, zu Frankfurt a. M., und dem Kaufmann 9 Dürrstein zu Eschersheim ist Einzelprokura erteilt.

5) Andreas Maleville. Dem Kaufmann Charles Delcer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Die offene Handelsgesell⸗ bügffenchs t ist auf den

sacht sanke , dg, Kaft ist aufgelöst. as Ha

seitherigen Gesellschafter Henbelige⸗ August Franke zu Oberursel übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der ledigen Elisabeth Franke zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

7) Kaufmann & Stichter. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Hengeisgeschat ist auf den bisherigen Gesellschaster Kaufmann Philipp Kaufmann in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ mann fortfühtt.

78) Fabrik für Registratoren und technische Apparate J. Bodenheimer & Co. Durch einst⸗

eingetragen: * Gengen n

Gera, Reuss.

die Firma Alfred K. cchtet. Die Gesell⸗ d eingetragen worden.

Gera, Reuss.

Gera

heute die Fi Ge Si folgendes verlau

Maschinen und Haf -gbö und

und weitere Ausbau Martin Bartels aus Ger

ktrizitätswerk Die Gesellchaft 8b rizitätswerkes sowie all

und trischer Kraft.

und

Hausanschlüssen

der Gesellschaft geführt

sellschafter Gustav läßt die erwähnte F vorgestreckten 9000

Kaufmann Moritz Moses die schäftsführung und die Vertret

9) Berg & Co. ist aufgelöft. Das Handelsges

eri

herig zu Frankfurt a. M. überg unter unperänderter Firma als E führt. Dem Kaufmann Heinrich Frankfurt a. M. ist Einzelpro Einzelprokura des Kaufmanns furt a. M. bleibt bestehen.

11) Heyder & Zimmer. Firma vom Kaufmann Carl Bre a. M. betriebene Handelsgeschäft händler Curt A. H. gegangen, der es unter un Fs Das H e

412) Allgemeine Motor⸗Indu mit beschränkter Haftung. und 10 des Gefellschaftsbertra der Gesellschaft abgeändert. Si so wird die Ge vertreten. sg Rei

aft.

Schütze zu mit der Befu⸗ vertretenden einem anderen Vertretu zu vertreten. Frankfurt a. Main,

Königliches Amtsge Frankfurt, Oder. In unser Handelsre unter Nr. 324 verzeichneten F elaußen in Fraukfurt a. O. Dem Buchhalter August Heinsen ist Prokura erteilt. Frankfurt a. O., 27. April 1

Gengenbach.

Im Handelsregist Firma Josef Korumayer in tragen: Die Firma ist Gengenbach,

erlose gn

Gengenbach. Im Handelsregist Gotthold Tochter

Gengenbach.

In das Handelsr chnitt⸗ und Delikateßgef er frühere Küchenchef

Gera, am 24. April 1908.

In das Handelsr üec betr er Gera verlegt ist. Gera, am 24. April 1908.

„Reuss. Bekann unser Handelsregister Abt. B rma Elektrizitäts⸗ sellschaft mit beschränkter tze in Kraftsdorf (Reuß) 9 tbart worden: Die Gesellschaft ist eine solche aftung. chaftsvertrag

ist am abgeschlossen.

eegenstand des Unternehmens

In

Der Gesells

a.

ammenhängender Anlagen

zum Zwe Verwertung von ele

ktrischem

das Stammka Der Gesellschafter Kar auf seine Stammeinlage Martin Bartels au übergebene

1 Hinze in das ihm v. s Gera für 50 Grundbesitztum

Grundbuchs für Kraftsdorf mit dem Elektrizitätswerk nebst allem Zube auch samt der vorhandenen sonstigen Anlagen und Maschi

n halb des Grund

stücks befindlich und Zählern, Installationsmate

wie er dies alles hat, mit allen Aktiven und P Stande vom 1. März 1908 in gestalt ein, daß das auf dem Grun Geschäft als vom 1. vS. 1908 gilt. acheinbringens wird auf

db

folgende, von 1. März 1908 ab Passiven: 20 000 gebrachten Grundstüc 0 gesicherte Forderung zu mit beschränkter Haft samt Anhang eine d

orderung

des J in Kra

gestreckte Kaufgelder,

49 000 ℳ, sodaß sich der von angenommene Wert

bringens von Karl H

1 000 (eintausend Mark) be

onneberger in orderung auf

weilige Verfügung des Köni lichen Landgerichts, Zivilkammer 3, hier, vom 9. Apri 1908, ist dem

gelder in Anrechnung

g auf seine S

Befugnis zur Ge⸗ ungsmacht entzogen. Karl Handelsgesellschaft b chäft ist auf die seit⸗

se Gesellschafterin Ehefrau Johanna Berg, geb. i

Die offene

Peter Berg zu Frank⸗

10) Süddeutsche Kunststein⸗ Heinrich Salm. Die Firma ist

osemann zu Stuttgart über⸗ veränderter Firma fort⸗ aandelsgeschäft ist nach Etuttgart ver⸗

Die §§ gs sind erversammlung vom 6

ngsberechtigten die Gesellschaft

den 24. April 1908. richt. Abteilung 16.

1 gister Abteilung A ist b irma H eingetragen worden: in Frankfurt a. O.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. ter A Bd. I O.⸗Z

den 18. April 1908. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

er Bd. I 89 9 101 mann, 5gch. Inhaber: Eotthold

Gengenbach, den 23. April 1908. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. egister Abt. A Nr. 758 ist urtz in Gera chäft) und als deren In Max Alfred Kurtz in

Fürstliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. egister Abt. A Nr. Carl Oertel in G voeden daß der Si

ei

, ist heute einge irma nach Debs⸗

Fürstliches Amtsgericht. tmachung.

Werk Kraftsdorf, Haftung, mit dem

des von dem Ingenieur in Kraftedorf errichteten jer mit die ck der

pital beträgt 20 000 ℳ.

Sauggasanlage, allen en, nebst dem außer⸗ een Keitungsnetze, 100 en

rialien, Kohlen und vom genannten Bart assiven na die Gesellschaft der⸗

ab für Der Gef⸗

50 000 angenommen. Davon b der Ge zu ü eine auf dem ein⸗

ck mit einer Siche⸗ rungshypothek in Höh

Gera, eingetragen

pflicht, 20 000 ur auf demselben Grun des Ing artels in Gera, 90 genieurs Gust ftsdorf für zum nannten Grundstücks u

(neuntausen

fegangen, welche es 1eesb fort⸗

riedr eerg zu kura erteilt. Die

Industrie Adolf erloschen. Das unter dieser chert zu Frankfurt ist auf den Buch⸗

strie Gesellschaft 4, 7, 8, 9 durch Beschluß rer bestellt, chäftsführer

Actiengesell. adt und Oskar tprokura erteilt lieds oder stell⸗ gemeinsam mit

10100] ei der . Jung⸗

908.

[10101] ⸗Z. 18 wurde bei ell a. H. einge⸗

[10102] wurde

Lederfabrik Tochtermann

[9700] heute Auf⸗ haber Gera

(Wurst.⸗,

[9701] Firma tragen

chwitz

g 551, die

1101059)

unter Nr. 47 ist

eingetragen und mit beschränkter 31. März 1908 ist der Betrieb

sem Werke zu⸗ Gewinnung

Licht und elek⸗

Kraftsdorf bringt on dem Ingenieur 000 verkaufte Blatt 308 darauf errichteten hör, insbesondere

vorhandenen Oelvorräten, els erworben ch dem

esitztum betriebene Rechnung amtwert dieses

c en aber ab ellschaft vom

übernehmende e von 23 000

der Gewerbebank een Genossenschaft

ch Briefhvpothek dstück gesicherte fenieurs Martin 00 Forderung ab Wonneberger Ankauf des ge⸗ ind Werkes vor⸗ usammen Uschaft

der Gese I Sachein⸗

des inze au ziffert. Der Ge⸗ Kraftsdorf über⸗ Rückzahlung der d Mark) Kauf⸗

3

Januar 1908 nd mehrere Geschäftsfüh sellschaft durch zwei Ges

chsgenossenschaftsbauk, em Franz Eisele zu Darmst Frankfurt a. M. ist Gesam gnis, anstelle eines Mitg Mitglieds des Vorstands

Gesellschaft z Hinze und ide in Kraftsdorf, Gesells hnen selbständi der Gesellschaft der Gesellschaf

1

Harwig, Ge

in Gera betr

die dem J rokura erlo

9 8

örgensen in

8 In das Handelsre

n Gera engros), welch als deren verehel. Scharf, ge Leiser Baruch Schw eingetragen worden, Baruch Schweizer ermächligt ist, sowi Kaufmann Isaak

e am

Gera, Reuss.

getragen: Die Prokura

Eller ist erloschen.

Glauchau. In das worden: a. auf Blatt 3 Handelsgesellscha in Jerisau betr.: Die Handelsges⸗ schafter Fritz Handelsgeschäft wird schafter, dem Kau Jerisau, fortbetrieben. b. auf Blatt 732

ft in

Jun

Prokura ist erteilt lauchau.

Gnegen.

In un unter Nr. 9 Spalte 1. Spalte 2. Bnan. ee Chemische Fa mit beschränkter Spalte 3. ( stand des Unte Produkte und schluß der hier

palte 4. (G schafter; Geschaä kowski.

Spalte 7.

Festretungabefugnis.) Haftung. Der Gese 1908 festgestellt. W. Guesen, den 25.

(Ge

SSeae, ü im hiesigen Blatt 152, die Firm eingetragen worden, irma betriebene Paul Koch in Gre Koch in Kleinreinsdo übergegangen und die 18. April 1908 begrü Kaufleuten Richard vernecke und irma bisher Greiz, den Fürstli Sumbinnen. B In unser Hand unter Nr. 179 d umbinnen und a und Z

eingetragen.

MHalle, Saale. Im Handelsr Louis Weickart getragen worden: auf die Gesellschaft L beschränkter Haftung, gelöscht.

In Abteil shabeö20. räukter Haftun und mit einem 8 getragen. Der Ges⸗ 1908 festgestellt. er Erwerb u

Reinh

zu Ha

nd W ick

Der Kauf

unter der Firma Loui

tammeinlage der

mit allen dem Betrie

chaft mit der M

e offene Handelsgesellsch

Sch Gera, am 27. Ap 8 Fürstliches Amtsgericht.

schränkter Haftung in

Robert Rauschenba

ka chem

iz, A

elsregister le Fi

immermeister Alb

egister Abtel in H

D.

8 Wei

g auf sei

e gist

kann er 14.

b. W eizer i

tm Abt.

u dem Nennwerte. der Ingenieur Gust sind zu Ges aßgabe beste und für sie

erechtigt ist. Die Be t erfolgen durch die G Gera, den 24. April 1908. Fürftlices Amisgeric. Gera, Reuss. Bekaunntma In unser Handelsregister Abt. irma Maschinenfabrik & sellschaft mit bes ist heute einge ngenieur Georg Werle

t

schen und dem Inge Gera Prokura erkeilt Gera, den 25. April 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. B

daß nur der

ril

F

vo

8

berr in Gue aftung. Gegenstand des Unterne rnehmens ist die der Vertrieh der mit in mittelbarer Zusammenhang stehenden Ge

zur Vertretu

e verlautbart worden, darf in Gera Prokura e 1908

Gerresheim, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. n4244 7K. 128 8,ℳ,

Handelsregister ist heute ein

4 des Landbezirks, irma Gebrüder J

ellschaft ist aufgelöst. gmann ist ausge in dem bish fmann Richard

ser Handelsregister Abtei folgendes eingetragen (Nummer der Eintr. Firma und Sitz.) W.

iezmnan w Gni sen Gesellschaft

1

schaftsvertra Wyrybkowski.

a Aug.

daß das Handelsgeschäf ugust Hoe f und M. offene Hand det ist, fer

r

n Koch,

7

Max Koch in Gr erteilten Prokur 28. April 1908

ekannt

rma 1s

April 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Handelsregister Abt. A ist heut Koch in Greiz

un

a

Her

rn⸗

eiz für een erloschen sind.

ches Amtsgericht.

machung. A ist am 2. Albert W deren Inhaber d ert Wölbing in G

zur Ve⸗

chung.

Hartgußw

chränkter Haftun

ragen word

Gera

ist.

achung.

A Nr. 759 i aft Scharf & S Kurz⸗, Galanterie⸗ und St Januar 1908 b persönlich haftende Gesells

ng der Ge d

r

Eller, folgendes ein⸗ des Kaufmanns Arthur Dohmen in

die

Der

eerigen

die chau betr.

worden: agung.) N.

hmens.)

kapital.) 22

ch haftende Gesell⸗ datoren.) W. Wyryb⸗

sellschaftsvertrag oder Gesellschaf

g ist am 11

ter

x Koch in

ner, daß

thul Koch di

7

2. Apr

er

umbinnen.

alle⸗ as Ges oui üb

ma ne Sta

Amtsgericht g

[97 lung A Nr. 170, Firm Trotha ist heute ein⸗ chäft ist mit der Firma s Weickart, Gesellschaft mit ergegangen und deshalb hier

zung B ist heute unter Nr. ckart Gesellsch mit dem Sitze in tammkapital von ellschaftsvertra Gegenstand des eiterbetrieb des

r der Firma Louig nn R

172 d aft m

385 g ist am Unternch vom K

Der Ingenieur av Wonneberger, chäftsführern der Ult, daß jeder von cch allein kanntmachungen eraer Zeitung.

B Nr. 45,

hnjeur Waldemar

egonnen hat, chafter eintraub, und

Kaufmann n Gera wit der

Maßgab Ges⸗ enschaferahg 1 sellschaft

[10106] geiragen

dungmann

schieden;

Jungmann in

e8 Stadtbezirks ch in Glau dem Kaufmann Fr

Glauchau, am 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.

n in

Uung B 8”

stellung chemischer elben sowie der Ab⸗ m und unmittelbarem schäfte. rund, und Stamm (Vorstand; persönli ftsführer; Liqui

Satz 3 t mit beschräͤnkter

[10109]

der genannten t auf die Kaufleute ecke daselbst, Albin a

elsgesellschaft se die den

e gen

[10110

ölbing in Maurer⸗ umbinnen

Halle a. S. 00 ein⸗ 12.

e Gescn Druchk

r⸗ richtungen, Utensilien sowie allen vorhandenen Vo vct vür allen Alten sor assiven venschan Nn zur Fortführung der Firma in die Vese SFaft n Werke von 57186 59 , EEö1135 Uebernahme von Verbindlichkeiten der Adolfine Firma 35 186,59 getilgt sind. Fean t 7900 Weickart, geb. Müller, in Halle a. S. brangizae in orderung, Frau Lina Gerlach, geb. S5 Firma alberstadt bringt 9000 Forberung an beirägen Louis Weickart zum Werte gleich den Stammsee nnm, dfar Fordfrungen vl htefübrer ift einlagen in die Gese aaft ein. e der Kaufmann Reinhold Weickart in Halle a. S. alle a. S., den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Qle, Saale. 1 b m Handelsregister Abteilung A Nr. 471, be⸗ treffend die Firma Carl Tornow in Halle a. S.⸗ ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Robert Schirmer vorm. Carl Tornow. Halle a. S., dn April 1908. 1..“ Amtsgericht. Abteilung 19. In unser Handelsregister A ist am unter Nr. 212 die offene Handelsgefells Schroeder & Cie, Eisengießerei Persnabrik, mit dem Feihe in H Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Friedrich Schroeder und

in Haspe. Die Gesellschaft hat a begonnen.

Haspe, den 27. April 1908.

ertretung

[9702] die verk A.

en, da erteilte [9706

[10103] st heute

[10167 27. Fe ast in Firm eeg Werk⸗ aspe eingetragen. derselben sind die Friedrich Meister m 15. April 1908

Rachel

dem teilt ist.

Königliches Amtegericht. In das Handefgr Aste erm Achug, vil9100. 1105h r. 84, die Firma 8 8 0

Auguft Müllei Hei ist 8 88 ite Jendae blestge Handelsregsste A Bd. I Bl. 26 getragen worden, daß der Sitz der Firma nicht mehr j 1 , in Cuba, sünden in Untermhaus bei Gera ist. Erben dne to domanu⸗ lfgn * ns;

Gera, am 28. Helmstedt, den 15. April 1908. 8 88 F laiatces Natame cht. Heriogliches Amtsgericht.

erresheim. ekanntmachung. [10166] erhard. - 8 In Hndelsregiter deehnn 1 bei 1101129 Er unter Nr. 33 eingetragenen Firma Die Deut che ei das hiesige Handelgregi d I Blatt 2 Orhydriegesellschaft, Gesellschaft mi sche sie Heneltegiter Band Ble

Ifde. Nr. 270 ist h

eute die Fi vmann, als deren Inhaber Firma Adolf H

der Kaufmann Adolf Hrmann zu Helmstedt und als Ort der Reveilaffolh Helmstedt eingetragen.

Unter der Firma wird ein Handel mit Getreide, 1 Futterartikeln und Materialwaren betrieben. 4 Helmstedt, den 15. April 1908. 8

Herzogliches Amtsgericht. Gerhard. 6 8 HMomburg v. 710168]

Veröffentlichung aus dem andelsregister. Hessenberg & Co. LS mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung * der Hauptniederlaffung in Frankfurt a. 5 Die Zweigniederlassung wurde heute in das Handzse register des hiesigen Amtsgerichts eingetragen. GZhehen stand des Unternehmeng ist die Forlführung desd * der Firma Hessenberg & C. h b⸗

bo. in Frankfurt a. M triebenen Geschäfts und demgemäß die Anfertigung von Gold⸗ und Sil

8 in berwaren sowie der Handel diesen und in Juwelen. Das Grundkapita beträrt 1234 000 Geschäftsfübrer sinn ah⸗ Kaufleue⸗ Eduard Roos und Hans Kar] Hessenberg, beide m Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist 6 5 19. März 1908 festgestellt. Jeder der beiden 7 sellschafter ist befugt, die Gesellschaft allein 3 veceie d. Höhe, d 1 1908 omburg v. d. Höhe, den 16. Apri 1 Königliches Amtsgericht. Abn. 4. 8 Insterburg. Bekauntmachung. [10115] der ü1 se 8 Uicheres Hendelr g ges 89 eingetragenen Handelsgese aft „Carl Kraem & C. ist heute vermerkt, daß an

d. Insterburg Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters burg das Fräulein Marie

rl e“ sc1 Faster 8 rasmer zu eerburg als persönlich haftende Ge-⸗ sellschafterin in die Gesellschaft und jeder der beiden Gesellschafter Oekar und Marie Kraemer g ermächtigt sind, die Gesellschaft allein

zu Insterbur zu vertreten.

Insterburg, den 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 1

Johaungeorgenstadüt. [10169) —-Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der sta eetreffenden Bla lesigen Handelsregisters 1 eute eingetragen worden: Pi.Kegndeqhesan ist u 0

d. Möhe. offene

Gesell⸗ das Gesell⸗

Firma

0108] heute

v. 1. Gegen⸗

500 ℳ.

atzung;

. April

i i aufgelöst. Der Kaufmann Karl O kar Bauer in J süfmann, Ablebens ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechie auf den bisherigen Gesellschafter, Kausmann Hermann car Bauer in Johanngeorgenstadt, übergegangen. ohanngeorgenstadt, den 27. April 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kaiserslautern. Die offene Handelsgesellschaft un „Herrmann & Thalheimer“ mit dem aiserslautern hat sich aufgelöst; das Handelg⸗ schäf Frucht⸗ und Mehlhandlung ist mit allen im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Gesellschafter Oskar errmann, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, bergegangen, der dasselbe unter der Firma „Oskar errmann“ am gleichen Sitze weiterführt. Die

irma „Herrmann c T 7 en. Kaiserslautern, den Waghein 58 d1sc

Karlsruhe, Haden. kgercht

Bekauutmach In das

Seie 109 Handelsregister B

18 Aktieng u. g

e auf betr.,

Eee 110170] irma August annte

il 190

[101731 un

8 4 Band II O.⸗Z. 14 irma Meeß und Nees, Uann esellschaft für Beton 88 Eisenbeton⸗ 2 iten im Hoch, und Tiefbau in Karlsruhe ngetragen; Durch Beschluß der Generalversamm⸗, lästs vomm 22. April 1968 ist die Geellschaft. ausge st; als sind bestellt; Jakob Pfablat und Moritz Mond, Kaufu

April 1908. Amtsgericht. III. —]

relte⸗ Verantwortlicher Redakten Direktor Dr. Tyrslcher eh9g Berlin. Verlag der Erxpedition (Heid ei8) , erlagb⸗ der Norddeutschen Buchbruckerei under 92. astalt eriin ghh, Ahührhasate Ne

05]

a

ie Ge⸗

iquidatoren it be. Kaufmann,

daselbsten, Karleruhe

Karlsruhe, 25.

tenburg⸗

amte Ein⸗ 1