1908 / 102 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeigers, SW.

0. März

Strausberg.

Suhl.

Teterow

der hiesig F. Rehmann iu Rostock sowie die Firma Carl

ö terow Kaufmanns Carl Behncke zu Tete

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Fandelsregister.

Strassburg, Els. [9810]

Handelsregister Straßsburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

das Firmenregister: Band VvI NS 89 He her Pirma F. Silber⸗

rg: 8 19 StI des Kaufmanns Karl Winzer

in Stetten bei Lörrach ist erloschen.

Band VIII Nr. 282 die Firma Friedrich

3 Straßburg. 1 S ist Friedrich Fuchs, Papierhändler und

dermeister zu Straßburg. . 81 das Gesellschaftsregister: Band IX Nr. 144 bei der Firma Henn u. Kittler,

8 Droguerie zur Finkmatt, in Straßburg:

Die Gesellschaft wurde durch den am 14. No⸗

vember 1907 erfolgten Tod des Kaufmanns Bruno Peitgen aufgelöst.

Der Mitgesellschafter Heinrich Schroodt hat das

ggeschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ unter der alten Firma weitergeführt.

In das Handelsgeschäft ist am 30. März 1908

othek⸗ riedrich Wilhelm Goetz als Gesell⸗ 1“ Khee eatehe worden; dasselbe wird unter der alten Firma in offener Gesellschaft weitergeführt.

Die Prokura des Karl Claußmann bleibt weiter⸗

estehen.

Band X Nr. 69 die Firma Henn u. Kittler,

1 Drogquerie zur Finkmatt, zu Straßburg.

Offene Zandelägeenschaft mit Beginn vom 1908. 3

rsönlich haftende Gesellschafter sind:

Heinrich Schroodt, Kaufmann,

Febac Wilhelm Goetz, Apotheker, beide zu

traßburg. Dem Snbualbogisten Karl Claußmann zu Neu⸗

fernerhin Prokura erteilt. 3 vorf ist auch se gee hne Firma Gisaß Lothringische Weingesellschaft Gebrüder Marx zu Schiltig⸗

im. 9 Dfeene Handelsgesellschast

li tende Gesellschafter sind; Hesdaen rbhaftenhe csen Marx, Weinhändler zu

bhagbarg. at hat am 22. April 1908 begonnen.

Angegebener Geschäftssweig: Betrieb einer Wein⸗

oßhandlung

Ehansgurg. den 23. April 1908.

de beute eingetragen: &2 das Gesellschaftsregester Bd. IV Nr. 667 bei der Firma: „Lion“, Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in London, mit Zweigniederlassung in burg. Die 1en ist 18 Februar 1902 auf⸗ d in Liquidation getreten. 1 eeea d hha agr ist Frederich Edward Booker in

ondon bestellt.

An Stelle det bisherigen Hauptbepollmächtigten

ist der Versicherungsdirektor Heinrich Emil SBen Rabeler zu Straßburg i. E. zum Haupt⸗ bevollmächtigten für das deutsche Reich bestellt worden.

d X Nr. 70 die Firma Unterelsässische b“ und Verlagsgesellschaft Baumeister Silgradt zu Hagenau und einer zweiten Niederlassung zu Straßbur

g i. E. Offene Handelegesellschaft mit Beginn vom 1. April

1998. Snngh hastende Gesellschafter sind:

1) August Baumeister, 2) Karl Silgradt, Pruckerei⸗

bescher su dege g. Aprhl 1908

Straßsurgz serices Amtsgerict.

isters A ist heute unter Nr. e Hanzelzuagibrik Strausberg Vater

Coe.“ folg tragen: Der; Fancgende geingetr aus der offenen Handels⸗

gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Hugo Bartsch ist in die offene

Handelegesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten. Strausberg, 9 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Daselbst ist ferner folgendes Ulgetzagen⸗

1 b 1 4 andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat EEL“ 1905 begonnen.

Strausberg, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

1 [10146] im Handelsregister Abteilung B ist bei der

lliale der Schwarzburgischen Landesbank

S ben in Suhl eingetragen: Der nazergben sgi bert Thalheim in Arnstadt ist stellvertretenden Vorstandsmitglied, Direktions⸗

mitglied, bestellt worden.

uhl, den 23 April 1908. Pni tsgericht. Frnigliches Atage [10147]

In unser Handelgregister ist beute die Aufhebung en 1ggtegtffe, taffuns der Firma

Teterow (Mecclb.

25. April 1908. Großherzog

es Amtsgericht.

25

Uerdingen. Bekanntmachung. 110196]

Es ist beabsichtigt, dir ffirma „Ulbert Briuk⸗

mann’ 1t ister zu üüshen, 88 Uhcheht n vnein getragene Inhaber der bezeichneten Firma, der Kauf⸗ mann be⸗ h een. 1,8 Cöln, K.

Firma nicht mehr besteht. Der ein⸗

aise

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Donnerstag, den 30. April

ts⸗, Vereins⸗, Genossenscha

Deutschen Neichsn

jen aus den Handels⸗, Güterr rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

* Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtsein ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. mc)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int in der Regel täglich. D. 0 für das Vierteljahr. 24 ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

. 1 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selistabhogr aech tear geqöreßister für vessfegsc Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Friedrich⸗Ufer Nr. 63, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ haltsort, wird hiervon benachrichtigt. wird ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 1. Oktober 1908 bestimmt. Uerdingen, den 14. April 1908. Königl. Amtsgericht. VBerkanntmachung. Folgende Firmen sind im hiesigen Handelsregister gelöscht worden: osef Lohren zu Bockum, H. Bremen zu Bockum, 3) Mathias Prinzen zu Oppum, 4) Eugen Overmann zu Uerdingen, 5) Mathias Opyet. Endt zu Bockum. Uerdingen, den 16. April 1908. Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 3 In das Handelsregister B Nr. 42 ist heute be Aktiengesellschaft, Friedrich⸗Alfred⸗Hütte in Bliersheim ein⸗ getragen worden: 2 Dem Kaufmann Karl Krause in Duisburg ist für die unter der Firma Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft, Friedrich⸗Alfred⸗Hütte in Bliersheim bestehende Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen für niederlassung bestellten Prokuristen

Uerdingen, den 22. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Bezugspreis beträgt 1 8 Insertionspreis

0

Auf Blatt 124 des hiesigen Handelsregisters,

Firma Paul Blei Nachf. in Wurzen betr., wurde

heute eingetragen, daß die Firma künftig Richard Schröter lautet.

Wurzen, am 27. April 1908.

VUerdingen. Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 293 die Firma Ernst Müller Nachf. zu Zeitz (In⸗ haber: Mineralwasserfabrikant Albin Krebs) heute gelöscht worden. Zeitz, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister, weilersbacher Spar⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Baptist Hofmann ist aus de schieden und für ihn bestellt der Oekonom Johann Seiler in Unterweilersbach. Bamberg, 27. April 1908. K. Amtsgericht.

- AS SHen Bamberg. betr. „Unter⸗ und Darlehnskassen⸗

Unterweilersbach. L im Vorstande ausge⸗

1

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 288 Centralhalle für Wagen⸗Verkauf der Berliner Schmiede⸗Innung, eingetragene Geno schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin getragen worden: August Behm und Max Brandes sind aus dem Vorstande ausgeschleden; Adolf Volkmer arncke zu Berlin sind in den Vor⸗ April 1908. König⸗ Abteilung 88.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Band II Ab⸗ eute unter Nr. 3 die Firma Otto Holtfoth in Victoria, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bimbia, eingetragen worden.

Alleininhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Holtfoth in Victoria.

Victoria⸗Kamerun, den 19. März 1908.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Walkenried. [101 In das hiesige Handelsregister Band I Blatt ist eingetragen: Die Firma G. Schlößer & Co in Zorge ist heute gelöscht. Walkeuried, den 22. April 1908. Herzogliches 81u nke.

Bekanntmachung. 0200 In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 180 der Abteilung A folgende Firma: „Hermes“, Inhaber Kaufmann Johann Sikorski Wattenscheid neu eingetragen. Firma wird eine Fahrradhandlung

Wattenscheid, den 25. April 1908. sche 8, den2 Amtsgericht.

teilung A ist

stand gewählt. Berlin, den 18. liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

[1020 gister ist heute b fts⸗Verein zu Berlin, t beschränkter Haft⸗

VIn unser Genossenschaftsre 1]Nr. 251 Beamten⸗Wirtscha eingetragene Genossenschaft m pflicht, Schöneberg eingetragen worden: Max Urban ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Theodor Herrmann zu Schöneberg und Hans Haase zu Stegli

sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Apri

1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Wattenscheid. Beuthen, 0.-S.

[10207 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Rokittuitzer Spar⸗ und Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Paul Klinn und der Rechnungs⸗ führer Wilhelm Ullmann, beide aus Rolittnitz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Schichtmeister a. D. J 1 Hausbesitzer Johann Gawenda,

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 167 die Firma Adolf Drullmann in Wetzlar und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Drullmann in Wetzlar heute eingetragen worden.

Wetzlar, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht Wiesbaden. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma „Rheinische Waschmaschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen

eellschaft ist durch Beschluß vom 4. April 1908 aufgelöst. 1“ Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Kaufmann zu Mainz ist Liquidator. Wiesbaden, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wittenberg, Bz. Halle. 1 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma Aktien⸗Bierbrauerei Witten⸗ berg heute eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. April 1908 das Grund⸗ kapital um 100 000 herabgesetzt werden soll durch Reduzierung des Nominalbetrags der Aktie von 300 auf 200 und daß dasselbe sodann um den Betrag bis zu 100 000 erhöht werden soll durch Ausgabe von Vorzugsaktien und Zuzahlung auf die Stammaktien. Wittenberg, den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht.

[10203] Filiale Würzburg, 2 ellschaft. sBecbee 1 Factge ämtliche in Würzburg, ür die g⸗ v“ urg Gesamiprokura erteilt, je 1 it einem Vorstandsmitgliede oder heig en inscheft Vorstandemitgliede oder mit einem hhe Prokuristen der Zweigniederlassung Würz⸗ ur⸗

g. Würzburg, 22. April 1908.

8cl. Aiazericht Wänzburg, Registeramt. Würzburg. [10202 Bayerische Vereinsbank, Filiale Wür und Filiale Kitzingen, Aktiengesellschaft. Weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder: Wil⸗ helm Hilcken und Oskar Huth in Würzburg, Julius Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in

Würzburg, den 22. April 1908.

ohann Pluta und der beide aus Rokittnitz,

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. April 1908. Donaueschingen. EE

registers Band 1 Landwirts zugs⸗ und Absatzverein Oefingen, Genossenschaft mit unbeschräukt zu Oefingen wur Hauptlehrer Karl

Genossenschafts⸗ 2 9 caftlicher Ve⸗ an seiner Stelle der Buchhalter Gustab Dickgräve eingetragene t eer Haftpflicht de eingetragen: Der Rechner, immer in Oefingen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde in sammlung vom 7. Februar 1908 Jakob Kienzle in O fingen zum Rechner

Donaueschingen, den 24. April 1908. Großh. Amtsgericht.

ö“ Kredit. und Bezugsverein zu Frauen⸗

schaft mit unbeschr dorf“ betr., ist heute eingetragen worden, daß Valentin Meister und Theodor Ludwig aus dem Vorstande

In das Genossenschaftsregister ist heute ac Molkereigenossensch

nossenschaft mit eingetragen worden: 3 Mangels in Alsum und in Cappelstrich sind aus dem An ihre Stelle sind 2. Alsum und Landwirt Friedrich Hons in

Dorum, 27. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Düvseldorf. Bekanntmachung. Bei der im Genossenschaftsregister unter vermerkten Genossenschaft Handwerker Kredit⸗ bank, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Düsseldorf, ndes eingetragen: as Statut vom 14. April 1897 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 8. April 1903 und 23. März 1903 geändert.

Düsseldorf, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

[10210] tr. 4 des Genossenschaftsregisters vermerkten Genossenschaft Staatseisenbahner Vau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Düsseldorf wurde heute folgendes eingetragen: der Generalversammlung vom 15. März 1908 ist das Statut vom 20. April 1900 in den §§ 12, 13, 14, 16 und 31 geändert: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusatz stand“ bezw. „der Aufsichtsrat“ und die Unterschriften

schaft Dorum, eingetr. Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Gemeindevorsteher Landwirt Eduard Sibberns Vorstand ausgeschieden. bandwirt Henni

geworden sind.

Görlitz.

Würzburg.

niederlassung Wür zur Zeichnung der

Grossrudestedt.

Düsseldorf. Bei der unter Nr.

Landwirtschafllichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied.

8 1908.

tragsrolle, über Waren⸗

zelne Nummern kosten 20 ₰.

Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter und 2 Mitgliedern des Aufsichtsrat hinzu⸗ zufügen sind. Die Veröffentlichung esccieeht durch eine einmalige Einrückung in den seneralanzeiger für Düsseldorf und Umgegend. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich einem Vorsitzenden, einem Schriftführer und einem Rendanten, welche sämtlich ihren Wohnsitz in Düssel⸗ dorf haben müssen. Außerdem kann ein technischer Berater hinzugezogen werden.

Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige schrift beifügen.

Düsseldorf, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Durlach. Genossenschaftsregister. [10212]

Eingetragen zu Jöhlinger Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein E. G. m. u. H. in Jöhlingen: ranz Oberle I., Aufseher, und Lorenz Schroth, andwirt, sind aus dem Vorstand ausgetreten, an ihre Stelle sind Franz Kormann und Josef Abele, aandwirte, eingetreten, Leopold Hasenfuß ist Vereins⸗ vorsteher geworden.

Großh. Amtegericht Durlach.

Elbing. Bekanntmachung. [9835] In unser enossen chaftoregiste⸗ ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma Elbinger Bau⸗, Möbel, und Kunsttischlerei, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkler Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Elbing eingetragen.

Das Statut datiert vom 13. März 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von der Firma G. & J. Müller in Elbing betriebenen Tischlerei und verwandter Hand⸗ werkszweige, die Ausführung der ju der Tischlerei gehörenden und damit in Verbindung stehenden Arbeiten und der Verkauf ihrer Erzeugnisse auf gemeinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch die 1 Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Danziger Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein oder ver⸗ weigert es die Annahme, so tritt der Deutsche Reichsauzeiger so lange an die Stelle desselben, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Willenserklärungen des Vorstands sind ver⸗ bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmit⸗ glieder der Firma ihre Unterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Müller, Wilhelm Schlücker und Hermann Sorgen⸗ frei, sämtlich in Elbing.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Elbing, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Förde. L. . In unserem Genossenschaftsregister ist heute b

der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Konsumverein für Meggen und Umgegend in Meggen“ eingetragen, daß der Betriebsführer Johann Willke aus dem Vorstand ausgeschieden und

in Meggen in den Vorstand als Kassie reten ist.

Förde, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

1 .

Geithain. [10214] Auf Blatt 5 des Genoffenschaftsregisters, den

orf (Bezirk Serpeig. eingetragene Genossen⸗ ukter Haftpflicht in Frauen⸗

ausgeschieden und Otto Weichelt und Ernst Oeh

beide in Niedergräfenhain, Mitglieder des Vorstande

Geithain, den 25. April 1908. Königliches Amtegericht.

3 Hlc2ls.] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14,

bei dem Kunnersdorfer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Kunnersdorf, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Der Tischlermeister Richard Starke und der Rest⸗

bauer August Straube sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Gen eindevorsteher August Hamann in Kunnersdorf und der Bauer uts⸗ besitzer Richard Lehmann in Torga in den Vors

gewählt worden.

and

Görlitz, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. 1

Zufolge Beschlusses vom 21. April 1908 ist 88

unter Nr. 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Dampfmolkerei Vogelsberg, e.

G. m. b. H. in Vogelsberg. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Vogelsberg. Das Statut ist vom 8. Aprfl 1908. seegenstand

des Unternehmens ist: Vorteilhafteste Verarbeit und bestmögliche Verwertung 5 Milch mittelg gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zweck der Förderung des E glieder.

zwerbs und der Wirtschaft der Mä⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im

ie Willenserklärung und für die

Srnessenschaft geschieht durch zwei

d . mitgali

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. von mindestens 2 Vorstandsmitgliede

orstands⸗

s