[21048]
„Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1907.
I. Gewinn. und Verlustrechnung.
Neenstand Betrag in Mark v1“ Betrag in Mark im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen A. Einnahmen. B. Ausgaben. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ 1) Vorfin aus dem Ueber⸗ 8 cherungsfäle der meiöser zn⸗ 8 üeS1““ e abgeschlossenen Versiche⸗ 8 2) Prämienreserven . . . .. 8 121 435 — 1 . 8 3 esnerihenche . 785 401 27 I geleister 10 183‚110 8 eeserve für schwebende Ver⸗ 2) uruckgestellt 10 040— 20 223 10 cherungsfälle . . . . .. 20 696 60 II. Zahlungen für Versicherungs⸗ = 5) e Sehiefe ver⸗ dercflchimngen im Heschäftejahr “ 231,115 18 “ Fnesc u1 zuwachs aus dem Ueber⸗ schuffe des Vorjahres. . 85 44374 316 55892 1““ 6) Sonstige Reserven und Rück⸗ “ a. Feleistet 858 704 5 0 lgaen 21 400 55] 9 271 473,58 b. zurückgestellt .. . .. 59 175 39 917 879 . Prämien für: 2) Kapitalversicherungen auf den 8 1) Kapitalversicherungen auf Lebensfall: — den Todesfall: a. geleistet EE““ 81 064 41 a. selbst abgeschlossene. . 2 285 8937¾ Pp. zurückgestellt . . . . . 396 — 981 460 41 999 340 39 b. 11““ über⸗ ..“ III. bb 18 df aerderints ““ 1 ü ne er verungen: 2) ETTETTöö auf 1) Prsmierrsserverrgängung ge⸗ “ sen Lebensfall: m 8 r.⸗V.⸗ 1 1. ss escasten. 1 20 274 — 2) Fängetretene Versicherungs⸗ . in Rückdeckung über⸗ 8 e: nommene . . . ... — 2220 274 04 2 458 448,26 8 ades g. ..... J III. Police⸗ und Aufnahmegebühren 20 151 31 3) V 5 66 uf löste Ver⸗ 8 IV. Kapitalerträge .. .. . 380 030 18 ficsner. S 24 28 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: krungee:e: 1) Kuregewinn . . . . . .. 444 70 CT“ 24 11655 “ 20127500 30872200q 1, “ 1 VI. Vergütung der Rückversicherer 1 200 386,88 3 Föüte vfcgbst degejchkofsene Ver. VII. Sonstige Einnahmen.... 4 713 41 sicherungen (Rückkauf) . .. 13 213 47 Gesamteinnahmen .. 13 365 775 82% ꝑV. Gewinnanteile an Versicherte: 8 b 1) aus Hehsch a. abgehoben . . . . ..
C. Abschluß. b. nicht abgehoben 5 — 839 874 97 Gesamteinnahmekmwm... ““ ℳ 13 365 775,82 2) aus dem Geschäftsjahre. 1“ 39 874 97 Gelamnasgabene „ 13 184 065,07 VI. Rückversicherungsprämien für:
1G Ueberschuß der Einnahmen 181 710,75 1) Kapitalversicherungen auf den 111“ “ 1 226 766 72 D. Verwendung des Ueberschusses. v114“ 10 137 02] 1236 90374 I. Zum gesetzlichen Kapitalreservefonds . . . . . . . . .. “ — 1 An de Aktioräre .2 . Steuern und Verwaltungskosten III. Tantiemen des Aufsichtsrats . . . . . . . .. 8 (abzüglich der vertragsmäßigen 17 Tantiemen des Vorstands . . . . . .. . .. ... Leistungen für in Rückdeckung 11“ übernommene Versicherungen): 1“ 1) Sttueern 6— 4 094 22 2) Verwaltungskosten .. 859 709 17 863 803 39 Abschreibungen..... 1 18 614 75 . Verlust aus Kapitalanlagen (Kursperlust) 27 428 15 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfaull 8 511 300 42 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 215 424 88— 8 726 725 30 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 88 a. selbst abgeschlossene. 789 500 32 bPp. in Rückdeckung über⸗ nommenet— 8 559 41 798 059 73 2) Kapitalversicherungen auf den .“ Lebensfall: a. selbst abgeschlossene . 5 475 90 b. in Rückdeckung über⸗ mommene— — — 5 475 900 y803 535/ 63 XII. Gewinnreserve der Versicherten 281 781— XIII. Sonstige Reserven und Rück⸗ W“ agen XIV. Sonstige Ausgaben .. ... 1“ Gesamtausgaben .. 13 184 065]07 A. Aktiva. II. Bilanz. B. Passiva.
1“ Betrag in Mark gege tend Betrag in Mark im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen I. Wechsel der Aktionäre . . . . . . . . . . 2 250 000 8“ 3 000 000 — II. Fecsseh ac öe“” 1 234 709 8 II. Reservefonds (§37 Pr.⸗V.⸗G., §262 H.⸗G.⸗B.) II Hopotheeene 7 779 400 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 61 238 81 IV. Darlehen auf Wertpapiere . . . . . — 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . . 17 420 — 78 658 81 V. Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . .. 452 371 50]III. Prämienreserven für: VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 109 309/70 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 8 511 300/42 VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 215 424/88] 8 726 725 30 VIII. JLE“ 17 346 — IV. Heüsmteacberteche für: 11“ ““ 8 apitalversicherungen auf den Todesfall. 798 059,73 9 bei anderen Versicherungsunternehmungen. 229 081 64 — 88 68 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 5 475 90 803 535 63 IX. Gestundete Prämien . . . 79 215 10% V. Reserven füe schwebende Versicherunggfälle: X. Rückständige Zinsen und Mieten . . . . . 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. 42 166 35 XI. böö5 bei “ bezw. Agenten: 238 766 9 2) sonstige Bestandteile.. . ..... 34 150 69 76 317 04 9 l LE“ 111“ 3 668 73 240 434 85 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 8 + 77482 57 sicherten.. . 11“] 281 781— XII. Barer Kassenbestandd . . . . 8 VII. Sonstige Reserven, und zwar: XIII. Inventar und Druckfachen . . . . . .. 10 000 1) Spezialreserve L“ 9 335 — “ Feutionedaleben E 1A“ 98 823,14 2) Reseiven für Wiederinkraftsetzungen 11 128,54⁄ y20 463 54 1““ 116““ — -= VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1 “ Fhemnmge “ 11 . I. Barkaltioneess 1 6 863 08 X Sonistige Passiraua 8 188 353 08 “ G 181 71075 Gesamtbetrag .. 13 364 408,23 8 Gesamtbetrag. V 13 364 408,23 Berlin, den 1. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat.
funden. Berlin, den 1. Mai 1908.
Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei dem Kgl. Kammer⸗ ericht I, II, III Berlin, W. 35, Potsdamerstr. 109.
8 Nr. 4 des Statuts von den Aktionären ernannte ssion hat heute die vorgeschriebene Revision der Bilan⸗
gericht, I Die nach 8 Revisionskommi pro 1907 vorgenommen und nichts zu erinnern gefunden. Berlin, den 2. Mai 1908. Franz Enß. Ph. Aschenbren
Kleeman
v116“ Dr. Gelpckkke. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich heute geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft stimmend ge⸗
über die Ber Paul C
8 F. Hennings. “ 1“ Es wird hierdurch bescheinigt, daß die in die Bilanz der „Prudentia“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin für den Schluß des Geschäftsjahres 1907 unter Position III der Passiven mit . . . . . . ℳ 8 726 725,0 „FII . „ 803 535,63 FN 11“““ „ 42 166,35 112 8 1““”“ 11 128,54 L s11“ „ 49 165,78
privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. lin, den 10. April 1908 hristen, Mathematiker
8
mit dem Gesamtbetrage von ℳ 9 632 721,60 eingestellten Frfmicgerserwen und Prämienüberträge gemäß Nos Absatz I des Gesetzes
8
ai 1901 berechnet sind.
der „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[210491 1 Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr W. Räse zu Grunewald ist durch Tod ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 30. Mai 1908 wurde an dessen Stelle Herr Rittmeister o. D. Franz Günther, Wannsee, Moltkestr. 6, in den Aufsichtsrat unserer gewählt, sodaß derselbe nunmehr auß ven Herren: Dr. Karl Gelpcke in Berlin, Vorsitzender,
Paul von der Nahmer in Berlin, stellvertr. Vor⸗
e Carl Thieme in München, Pedcart Fenakfün a. M., ranz Günther in Wannsee bedfier 1“ Berlin, den 30. Mai 1908.
Prudentia 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Hennings.
[20505] Die Generalversammlung der
Bonner gemeinnützigen
vom 15. April 1908 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft und die Uebertragung des Vermögens als Ganzes auf die Arbeiter⸗Wobnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Bonn beschlossen.
Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre event. Ansprüche gegen die vorgenannte Aktien⸗ Bau⸗Gesellschaft bei dem Vorstand anzumelden.
Die Aktionäre der Gesellschaft erhalten für ihre Ween gegen deren Einlieferung nebst Couponsbogen in den
A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale Bonn, den Nennwert von 300 ℳ pro Aktir ab 10. Juni cr. in bar seitens der vorgenannten Bank ausgezahlt.
Ueber die Höhe der Dividende pro 1907/08, deren Auszahlung für den gleichen Termin in Vorschlag gebracht werden soll, erfolgt eine besondere Bekannt⸗ machung. ES. 5 m.
Es wird den Aktionären freigestellt, ihre Aktien oder einen Teil derselben gegen Anteile der Arbeiter⸗ Wohnungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in gleichem Betrage einzutauschen, sofern sie solches der baren Auszahlung vorziehen. 1
Bonn, den 29. Mai 1908.
Der Vorstand. A. Christian, Vorsitzender.
— 8
[20538]
Bredelarer Sügewerke Art. Ges. Bredelar. Die Herren Aktionäre der Bredelarer Sägewerke Act. Ges. zu Bredelar, Westf., werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 ÜUhr, in die Geschäftsräume des Notars Justizrat Burchartz II. zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 9) 8 LW“ 8 fenehmigung er . n Verlustrechnung pro 19071 Uiin. Gemh 8 und Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Düsseldorf, den 27. Mai 1908.
eldorf
Bredelar Bredelarer Sägewerke Act. Ges. Der Vorstand.
[21313] Aktiengesellschaft Schloßhötel und Hötel Bellevue Heidelberg.
Jahresbilanz 1907. IZI Aktiva. ℳ ₰ Immobilienkonto Schloßhotel ℳ 550 000,— Mobilienkonto Schloßhotel 1,— Maschinenkonto Schloßhotel 1,— 550 002—f Immobilienkonto Bellevue 100 000,— 8 Mobilienkonto Bellevue. 1,— Maschinenkonto Bellevue 1,— 400 002—- Mobilienkonto Restauration — 1— Fuhrvarkkontos F Grundbesitzkonto . . .. 5 048 95 Weinkonto 15 623 94 Kassakontöao. 638 44 Warenkonto Schloßhotel 1 604,09 Warenkonto Bellevue . . 317,11 Warenkonto Restauration 786,56 2 707 76 Heidelberger Volksbank Euthaben. . 22 761 38 996 78693 Passiva. Arktienkagttalkontööoaosaoat 600 000— Hypothekenkonto (Rheinische Hypo⸗ theken⸗Bank Mannheim) 297 561,07 3 Ab durch Abtragung 11 474.29] 286 0867 Reservefondss — 33 150 of Rheinische Creditbank . . . . . . . 47 43063 Kreditorenkonto. . . . . .. .. 466 49 Depotkonto (nicht einger. Aktien) .. 21 855 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . .. 7 7975⁷ 996 786,93 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. — ebet. . 78 Gärtnereikontoeoend“ 1 613 8 Zinsenkonto . 13 194 81 Allgem. Unkostenkonto . . . . . . . . 11 0758„ Annoncenkonto . . . .. ö“ 7 345 13 Besonderes Reparaturenkonto . . . . . 177 59 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . EE 58774 38 Kredit. Bruttoüberschüsse . . . . . . . . . . 58 774 ³⁸
Der Vorstand. Wilbelm Dippe. — [21314] Aktjengesellschaft Schloßhötel ᷑ Hötel Bellevue Heidelberg. In der ordentlichen Generalversammlung chts⸗ 16. Mai d. J. wurde das ausscheidende Aufficger
ratsmitglied Herr Reichstagsabgeordneter E. B
mann aus Mannheim wiedergewählt.
ectita htül