zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das eeee für das Deuts⸗
löstabholer auch dur Slbstabhebers, SW. Wilhelmstraße 22,
Genossenschaftsregister. Ansbach. [20743] Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehnskassenverein Oberscheckenbach⸗ Gumpelshofen, e. G. m. u. H. Sitz: Ober⸗ scheckenbach.
In der Generalversammlung vom 21. April 1907 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Valentin Nöhr als Stellvertreter des Vorstebers und an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Habel der Metzger⸗
meister Michael Klein in Oberscheckenbach als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Ansbach, den 30. Mai 1908. K. Amtsgericht. Berlin. [21254]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 — Louisenstädtische Schornsteinfegermeister⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: An Stelle des ausgeschtedenen Max Hülsmann ist Karl Stein⸗ mar zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Berlin. 2 5 3 [21255]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 97 — Erste Genossenschafts⸗Brauerei der Gast⸗ wirte von Berlin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Robert Brunzlow ju Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
Büdingen. Bekauutmachung. [21258]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute be⸗ züglich des Spar⸗ und Vorschußvereins Düdels⸗ heim eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen:
An Stelle des am 17. Mai 1908 verstorbenen Mitglieds Adam Lotz ist das Mitglied Otto Diehl in Düdelsheim zum Mitglied des Vorstands bis zur nächsten Generalversammlung bestellt worden. Otto Diehl ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Büdingen, 29. Mai 1908.
Gr. Amtsgericht Büdingen.
Butzbach. Bekanntmachung. [21259]
In unser Genossenschaftsregister wurde bheute bei Nr. 10 bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H. in Kirch⸗Göns folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 16. Mai 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Direktors Jo⸗ hannes Nern VI. der Landwirt Wilhelm Müller I.
als Direktor in den Vorstand gewählt. 18 Butzbach, den 27. Mai 1908 Gr. Hess. Amtsgericht. 1“ Colditz. [20747]
Auf Blatt 6 des die Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften betreffenden Registers des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute der Spar.⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Lastau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Statut vom 13. Mai 1908 eingetragen worden.
Der Sitz der Genossenschaft ist Lastau.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben:
1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirkschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften im Königreiche Sachsen“, und beim
Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗
versammlung in der „Leipziger Zeitung“. Die Be⸗ kanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.
Die Mitalieder des Vorstands sind die Herren:
a. Ferdinand Louis Kirbach, Gutsbesitzer in Lastau, 8 R Maximilian Clemens Arnold, Gutsbesitzer in
astau,
c. Ernst Poul Spreer. Gutsbesitzer in Rür,
d. Heinrich Römer, Wirtschaftsbesitzer in Rüx.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. — 2
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Colditz, den 23. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. [20749]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 26 (Oberroßbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft SSn unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen
rden: An Stelle des Friedrich Treupel ist Landwirt Wilhelm Schmidt zum 1“ und an Stelle des letzteren der Landwirt Wilhelm Kämpfer zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt worden.
Dillenburg, den 27. Mai 1908.
3 Königliches
1
zalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung 81 mh fe sgrie die Türse eec bncelanbczenmbaaunde de⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. nr 1805)
das Deutsche Reich int in der Regel täglich. — D. das Heuts nn erscheint in der Regel täglich er
4
die Königliche Expedition de
een aus den Handels⸗, Güterre
ee Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
zogen werden.
Ehrenbreitstein. 2 [21261] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen, in Vallendar domizi⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Vallendarer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, Raiffeisen Bank, eing. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Kaplans Franz Rösch in Vallendar, der Ackerer Lorenz Fries in Mallendar und der Anstreichermeister Jakob Klies⸗ rath in Vallendar zu Vorstandsmitgliedern und der Kaufmann Mathias Zell in Vallendar zum Vor⸗ sitzenden gewählt worden sindd. Ehrenbreitstein, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. [21262]
In das Genossenschaftsregister hiesizen Amts⸗ gerichts ist heute zu der daselbst unter Nr. 4 ver⸗ zeichneten Genossenschaft „Beamten⸗Bau⸗ und Wohnungs⸗Verein zu Emden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: 8
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1908 sind die §§ 14, 22, 23, 24, 26, 27 36 und 39 des Statuts geändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus Gerichtssekretär Mirdeich Mexyer, Vorsitzender, Eisenbahnbetriebswerkmeister Hermann Hartmann, stellvertretender Vorsitzender, Güter⸗ vorsteher Carl Borchers, Obertelegraphenassistent Albert Katt, Oberpostassistent Wilhelm Klinkers, sämtlich zu Emden.
Emden, den 19. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. III.
Erfurt. 1“ [21263] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Walschlebener Darlehnskassenverein, ein⸗
getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walschleben eingetragen, daß für Edmund Ellinger Albert Weise zu Walschleben zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Erfurt, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Friedland, Bz. Breslau. [21264]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse in Langwaltersdorf“ ein⸗ getragen worden:
Der Seeee Robert Scholz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gemeindesekretär Amand Herzig in Langwaltersdorf in den Vorstand gewählt.
Friedland (Breslau), den 29. Mai 1908.
Königl. Amtsgericht. Gemünd, Eifel. [21265]
In den Vorstand des Hergartener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Hergarten ist als Vereinsvorsteher gewählt Martin Kesternich zu Hergarten. Werner Firmenich ist aus⸗ geschieden. 1
Gemünd, den 29. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
Grevenbroich. 8 [21267] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gindorf“, beendigt ist. Grevenbroich, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Jessen, Bz. Halle. [20485] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Grunder werbsgeuossenschaft Seyda, nageshase⸗ Ee ESee mit be⸗ ränkter Hastp t in Seyda, eingetragen: ghr Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Mai 1908 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind nicht bestellt, da die Genossenschaft ihre Geschäfte nicht begonnen hat. Jessen, am 22. Mai 1908 Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [20757] I. Betreff: 1) „Spar⸗ und Darleheuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Rammelsbach. 2) „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Osterbrücken: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. Februar 1908 bezw. 14. Mai 1908 wurden §§ 36 Abs. 2 der Statuten geändert und bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu erscheinenden „Rationellen Landwirt uflunehmen sind. 8 sn Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Reiffelbach. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Steeb wurde der Schuster Peter Zink in Reiffelbach als Vorstandsmitglied bestellt; ferner wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1908 § 36 Abs. 2 des Statuts geändert und be⸗ stimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind. III. Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Nußbach. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Daniel Leppla III. wurde der Wagner Michael Linne⸗ b estellt.
Sechste Beilage “ hsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Mittwoch, den 3. Juni 8
ts⸗, Vereins⸗, Genossen isenbahnen enthalten
8
8
Das Zentral⸗Handelsregister 8 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
n
schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr ind, erscheint auch in einem besonderen Bl
“
egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 39 unter dem Titel
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
IV. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Imsweiler. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ helm Nicolaus wurde der Landwirt Philipp Henn in Imsweiler als Vorstandsmitglied bestellt.
Kaiserslautern, 29. Mai 190 8
Kgl. Amtsgericht Labischin. -9759]
In uuser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Spar und Darlehnskasse einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bartschin eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 geändert worden ist, insbesondere dahin, daß der Betrieb sich auch auf die Uebernahme von Bürgschaften zu Gunsten der Genossen erstreckt, und daß die Bekanntmachungen in dem Posener Ge⸗ nossenschaftsblatte erfolgen.
Labischin, den 25. Mai 1908.
8 Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. [20760]
Bei der unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Safipfllcht zu Ober⸗Gennin ist folgendes vermerkt worden:
Der Eigentümer Karl Hanff in Ober⸗Gennin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher und Eigentümer Otto Sägert daselbst getreten. 8
Landsberg a. W., den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. —
Lublinitz. [20764]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 12. April 1908 der „Spar und Darlehuskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lissowitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Johann Schiekiera-Lissowitz, Josef Würbel-Lissowitz, Josef Lesch- Lissowitz, Johann Pollok—Schloß Lublinitz und Paul Urbanek— Dralin.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtgericht Lublinitz, den 25. Mai 1908.
Lublinitz. [20762]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Koschmieder heute folgendes ein⸗ getragen worden: Johann Rubisch in Koschmieder und Johann Psyk in Sollarnia sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und für sie Paul Gabor in
(Koschmieder und Josef Spiewok in Sollarnia ein⸗
getreten. B Amtsgericht Lublinitz, den 25. Mai 1908. Lublinitz. 20763]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Lissau'er Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden: Max Svpallek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Franz Schmidt getreten. Amtsgericht Lublinitz, den 25. Mai 1908. Memmingen. [20767]
Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kafsenverein Mindelzell, e. G. m. u. H. in Mindelzell.
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Josef Mussak wurde als solches der Oekonom Jo⸗ hann Baur in Mindelzell gewählt.
Memmingen, den 30. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht. Menden, Bz. Arnsberg. [20768] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 20. April 1908 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Schwittener Spar. und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafpflicht“, mit dem Sitze in Schwitten, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Düser zu Schwitten, Heinrich Rügge zu Schwitten, Heinrich Schulte⸗Filthaut zu Schwitten, Joseph Wern zu Schwitten, Georg Schröder zu Schwitten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossenschaftszeitung Münster i. W.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder
treter und mindestens weiteres
Metz.
Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Menden, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Metz. Genossenschaftsregister Metz. [20769 In Band II unter Nr. 1 wurde “ F „Gemeinnützige Baugenossenschaft Metz, e. G. m. b. H. in Metz“ heute eingetragen: Der Architekt Thiel und der Druckereidirektor Arnold Heine sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. med. Müller, Notar Jung und Beigeordneter Jung, alle in Metz wohnend, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Metz, den 26. Mat 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister Metz. [20770. In Band I unter Nr. 86 wurde bei dem L.nn. schaftlichen Hilfsverein der Eisenbahn⸗Beamten und Arbeiter des Bezirks Diedenhofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Diedenhofen“ heute eingetragen: Der Bahnmeister Metzler ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Bahnmeister I. Klasse Hillmer in Diedenhofen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Metz, den 29. Mai 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Münsingen. [20773] K. Württ. Amtsgericht Münsingen. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen orden:
1) bei der Molkereigenossenschaft Ehestetten mit Maxfelden e. G. m. u. H., Sitz in Ehe⸗ stetten: In der Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde an Stelle des ausgetretenen Thomas Broß, Zimmermanns in Ehestetten, Nikolaus Fischer, Bauer daselbst, als Mitglied des Vorstands gewählt.
2) bei dem Darlehenskassen Verein Mehr⸗ stetten, e. G. m. u. H., Sitz in Mehrstetten: In der Generalversammlung vom 8. April 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Ludwig Freitag in Mehrstetten der Schultheiß Johann Georg Schmauder daselbst als Mitglied des Vorstands gewählt.
3) bei dem Darlehenskassen Verein Dottingen, e. G. m. u. H., Sitz in Dottingen: In der Generalversammlung vom 21. April 1908 wurde an Stelle des ausgetretenen Johannes Ostertag, Schult⸗ Füh “ 1 Gemeinderat aselbst, itglied des Vorstan ählt.
Den 23. Mai 1908. “
Amtsrichter Moll. Münster, Westf. Beranntmachung. [20774
In unser Genossenschaftsregister ist S 8— Nr. 30 eingetragenen Genssfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dreusteinfurter Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein zu Drensteinfurt heute folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Rentner Melchior Dieck⸗ mann in Ossenbeck, Kspls. Drensteinfurt, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Bernard Overmann in Rieth, Kspls⸗ Drensteinfurt, als Vorstandsmitglied und Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt. 8
Münster, 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. “ Oberkaufungen, Bz. Cassel. [2127
Genossenschaftsregister Nr. 6. Oberkaufunger Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Oberkaufungen.
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl ist das Vorstandsmitglied Karl Batz zu ereinsvorsteher und der Stiftsprobator Konrad Döring in Oberkaufungen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Oberkaufungen, den 29. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ohlanu. (20777]
Bei der unter Nr. 23 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse Tempelfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heut eingetragen worden, daß der Schmiedemeister Carl Sabisch aus 8 Voefteng ngsche h9 8. seine Stelle der
Hauergutsbesitzer Josep inkler in Tempelfeld in den Vorstand gewählt ist. de
Ohlau, den 23. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Ohlau. [20493]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die durch das Statut vom 3. Mai 1908 er⸗ richt tete Genossenschaft unter der Firma: Molkerei⸗ genossenschaft Gusten, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sttz in Gusten eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 1““ he 5 Sü
er Genossenschaft, gezeichnet von zwe rstands⸗ mitgliedern, in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied“.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder
folgen. 812”- daß die
nn Shnnag, geghenn 8 885 Wetse b. eichnenden zu der Firma der Genossenscha e amensunte schrift beifügen. . 8