8
8
22840] zusammengelegt werden.
Mtien nach der Zu
Lit. B übereignet; gegen die Erneuerungs
mäßig verteilt.
No. 134.
1. Untersuchungssachen. 2. Anferduche Herluft. n 2 und Frässoschae 1 ’’ 9 Verkäufe, Verpachtungen, 2. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Fundsachen, e hgen 8
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
Offentlicher Anzeiger.
ischen Staatsanzeiger.
1908.
.*
6. Sarnest9 segc 7. Erwerbs⸗ und “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.“
aaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1145041. ö Gesellschaft für Linde’'s Eismaschinen
G. in Wiesbaden. In der ordentlichen Generalversammlung vom
28. April h. J. wurde beschlossen, das seitherige vollbezahlte Grundkapital von 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuer, vollbezahlter und auf den Inhaber lautender Aktien à ℳ 1000,—, welche an der Dividende für das laufende Geschäfts⸗
jahr nur zur Hälfte teilnehmen, auf 7 Millionen Mark zu erhöhen.
Auf je 5 alte Aktien entfallen 2 neue zum Kurse
von 100 %; für Stempel und Emissionskosten sind 4 % mitzuerlegen; für die Einzahlungen wird 4 %
gütet, den Schlußstempel trägt die Gesellschaft. Das Bezugsrecht kann vom 25. Mai 22 SSI 13. Juni
gefertigten Zeichnungsscheins und gleichze zahlung des Betrages
scheine ausgegeben, gegen deren register) zu erheben sind.
nannten Bank erbältlich.
Wiesbaden, 11. Mai 1908. Der Vorstand.
Fr. Schipper.
aus dem Nominalbetrage bis 30. Juni 1908 ver⸗
mit welchem Tage jeder Anspruch aus dem Bezugs⸗ rechte erlischt, unker Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung, Einreichung eines vühbec aus⸗
tiger Ein⸗ während der Vormittags⸗ stunden an der Kasse der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg ausgeübt
werden.
Für die geleisteten Einzahlungen werden Bezugs⸗ Rückgabe die neuen Aktien (nach Eintrag des Vollzuges im Handels⸗
Die erforderlichen Formulare sind bei der ge⸗
und St. also das Kapital von
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
8 Gemäß Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April d. J. soll das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 1 000 000 in der Weise herabgesetzt werden, daß die jetzigen
St. 1590 Vorrechtsaktien à ℳ 1000 = ℳ 1 590 000 im Verhältnis von 2:1 . 246 Stammaktien à ℳ 1000 = ℳ 246 000 im Verhältnis von 6:1 .
ℳ 1 836 000 Die Vorrechtsaktien werden ihrer Vo isammenlegung untereinander vollständig gleichberechtigt sind. 8
Die Aktionäre werden hierdurch gemäß § 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre bisherigen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ .“ Bank, Hamburg, spätestens bis zum 31. Juli 1908 einschließlich einzuliefern, widrigenfalls ddie nicht eingelieferten Aktien für kraftlos erklärt werden. ·
8 dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April 1908“ versehen und von je zwei Vorrechtsaktien wird eine dem Einreicher nebst den Erneuerungsscheinen zurückgegeben, während letzterer die andere Vorrechtsaktie der e. franko Valuta zwecks Wiederausgabe als Vorrechtsaktie
cheine werden später neue Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungs⸗
scheinen ausgegeben. Die eingelieferten Stammaktien werden mit dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April 1908“ versehen und von je sechs 8 Einreicher nebst den Erneuerungsscheinen zurückgegeben, während letzterer die verbleibenden fünf Stamm⸗ aktien der Gesellschaft zwecks Wiederausgabe als Vorrechtsaktie Lit. B franko Valuta übereignet; gegen die Erneuerungsscheine werden später neue Gewinnanteilscheine nebst Erncuerungsscheinen ausgegeben. Die⸗ jenigen zur Jrsammmenlegang eingereichten Aktien, welche die dazu erforderliche Anzahl von zwei Vorrechts⸗ aktien bezw. sechs Stammaktien nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung
der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt.
2* An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Vorrechtsaktien und von je sechs für kraftlos erklärten Stammaktien wird je eine mit dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses der lung vom 29. April 1908“ ausgegeben und für Rechnung der Befteiligten in öffentlicher Versteigerung in Hamburg verkauft. Der Erlös wird, nach Abzug der Kosten, auf die Beteiligten für jede Aktie gleich⸗ In gleicher Weise werden die der Gesellschaft zur Verwertung übergebenen einzelnen Vorrechtsaktien und Stammaktien verwertet, indem je zwei Vorrechtsaktien und je sechs Stammaktien zusammengelegt werden und dafür je eine Aktie mit dem Stempel „Gültig gemäß Beschlusses der General⸗ vpersammlung vom 29. April 1908“ ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ Hambuacg verkauft wird. Der Erlös wird, nach Abzug der Kosten, auf die Beteiligten für
steigerung in
jede Aktie gleichmäßig verteilt.
Die nötigen Formulare sind bei der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank abzufordern. Hamburg’/ Frellstedt, den 29. April 1908. Der Vorstand.
Kamieth.
Dr. Rebs.
in ℳ 795 000 in ℳ 41 000
1213 rrechte verlustig erklärt, sodaß sämtliche
Die eingelieferten Vorrechtsaktien werden mit
Stammaktien wird eine dem
eneralversamm⸗
Debet.
S 3₰ ℳ ₰ An Geschäftsunkostenkonto .. . . . 2 627 25] Per Zinsenkonto . . . . . . . .. 408 38 „ Konto der dubiösfen Forderungen 29 272 Zwalrst 1u“ 808 102 05 „ Verlustvortrag p. 22. März 1907 805 853 91 e 808 51043 808 510043
amm i. W., den 22. März 1908.
Act. zes⸗ Hammer Mühlenwerke vorm. Redicker & Ce. in Liauidation.
Die Liquidatoren.
[22784]
Debet. Bilanzkontn per 22. März 1908. Kredit. b [⸗s ℳ ₰ aan ssarontos 362 300 000 — „ Kontokorrentkonto, Debitoren .. 7 766 500 000, — „ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 808 102 16 230 74 816 230 816 230]74
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 22. März 1908. Kredit.
Der Aufsichtsrat.
[21769] Aktiva.
Bilanz vro 31.
Passiva.
Revidiert und richtig befunden. Borbeck, den 6. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat. Jonas. Hausmann.
₰ „ℳ 4₰ 1) Kassakonto . 135 26] 1) Depositenkonto. . 709 597 43 2) Kontokorrentkonto (Debitoren) 119 087 58]1 2) Kontokorrentkonto (Kre⸗ 3) Bankverkehrkonto. . . 21 579 05 dtore) 1 2 166 09 4) Darlehnkonto.. 1“ 7 482 300 3) Hypothekenkonto.. 319 536 90 8 ypothekenkonto.. .. 8 31 744 73] 4) Dividendenkonto (nicht 6) Immobilienkonto... 653 935 9 erhoben) . 2 303, — 7) Bankgebäudekonto . . . . 35 901721 ꝑ689 837/64 10523 603 72 8) Mobilienkonto . . . . . . 2 243 — 5) Delkrederekonto .. 23 765 33 9 Verblendsteinekonto (Vorrat) 16 932/77 1 057 36875 10) Maschinensteinekonto (Vorrat) 20 061 39 Aktienkapitalkonto ℳ 11) Falzziegelkonto (Vorrat) 8 5 705/ 46 600 000,— Reserbefonds⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 016 596 27 konto 50 000,— ab: Davon wird aus dem Holl⸗ Spezialreserbe⸗ mmanschen Vermögen vor⸗ fondskonto 39 395,20 aussichtlich gedeckt .. . . 182 641 Rücklagekonto 2,000,— 833 954 691 395,20 : Aktienkapitalkonto — 1“ ℳ 600 000,— 8 Keservefonds⸗ konto „ 50 000,— Spezialreserbe⸗ fcoondskonto „ 39 395,20 KRrücklagekonto. 2000,— 3 nmr Deckung der Passwa fehlen 142 559 5722 1 057 368,75 % 1 057 368
Borbeck. den 31. Dezember 1907.
Borbecker Credit⸗ und Spar⸗Geselsschaft
ation.
in Liquid 9 Schniering.
P. C. vorm Walde.
8*
1 2 3
1 Vom 13. gebäude (Vorstandszimmer), ur Teilnahme an
ihrer Aktien, 1 Stuttgart, den 4. Juni 1908
12902] Katholische Töchterschule in Stuttgart. A. G.
Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni d. J., Abends 7 Uhr, im Gasthof zum „Europäischen Hof“, Friedrichsstraße 15 hier, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands des Scüiwgee. und des Aufsichtsrats. Beratung des Geschaͤftsberichts und der
Unzulänglichkeit der Einnahmen.
4) Ergänzung des Aufsichtsrats uni ab ist der Geschäfts
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Schöninger.
orschläge des Aufsichtsrats betreffs Deckung der
bericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Anstalts⸗ Bergstraße 2/4, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. der Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre durch Vorzeigung Bevollmächtigte außerdem noch durch schriftliche Vollmachten anderer Aktionäre.
[21359]
Landwirtschaftlicher Creditverein Erolzheim.
Konzession und Terrain Disagiobcbcvb Immobilien” Wasserkraftanlage Elektrischer Teil
Akküͤmulatoöfen— Installationsmaterial Betriebsmaterial Mobilien
FSö11“
EETee
V8E
Betriebskosten
Z11“
Te
v nse
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1907. Passiva. bitoren 473 741 50% Kreditoren ..... 8 536 117 09 ge U. 88 A“ 12 043 03]Akrienkapitalkonto . . . . . ... 36 000⁄—- Effekten 105 027,— Reservekapitalkonto . . . . . ... 10 000 —- Abschreibung.. 3 721,90 101 30510% Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 5 909 67 Mobilien . . . . ... 180,— Dividendenkonto (unerhob. Dividende) 6— Abschreibung .. 18,— 162— b8 8 Effektenstückzinsen.... . . . .. 1 781 13 . 589 032 766 1““ 589 032 Gewinn⸗ und Verlustkonto prn 31. Dezember 19072. Verwaltungskontoeot. .. 634 10]% sEffektenzinsenkonto . . . . . . . . . . 4 455 56 Effektenkonto, Abschreibung. . 3721 90] Sinsenkontöo“ 2 424 01 Mobilien e 18,— 6 879 57 4 374 — Vortrag 1906 3 404 10 Gewinnvortrag 190ub9 y . . . 3 404,10 Reingewinn pr. 1907 .. .. 2505 5271 8 102831670) 8* 10 283/67 Erolzheim, den 30. Mai 1908. 85 1“ 28 Landw. Creditverein Erolzheim. Maier. Seitz. [22787] M S . Elektricitätswerk Illkirch⸗Grafenstaden Aktiengesellschaft in Eschau. Debet. Bilanz per 31. Dezember 1907. Kredit.
8 ℳ Aktienkapitaalalal— 190 000[— Obligationen . . . .. ͤ..200 000 — Gesetzlicher Reservefonds . . . .. 2 064 97 Vorsichtsfond 3 110 84 Amortisationskonto. . ... 88 42 025 59 Obligationszinsen . . . . ..... 2 860 53 Diverse Kreditoren . . . . .... 3 073/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto 25 666 34 . 468 801/38 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1907. Haben.
₰ 89
3 964/04
7 011771
25 666 34 51 796/89 89
Der Vorstand. G. Stoskopf.
[22786] Aktiva.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Emsdetten.
Bilanz per 31. März 1908.
. Bremen, — Emsdetten,
Der Aufsichtsrat. Jod Schilgen,
im Mai 1908.
Der Vorstand. Johs. Brandt.
orsitzer. 2 Die Auszahlung der in der Generalversammlung 1907/08 festgestellten Dividende von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie Dividendenscheins Nr. 12 vom 13. Juni 1908 ab bei der Directio Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Emsdetten statt.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Emsdetten.
Revidiert und Büchern stimmend bef
1
unden.
vom 5. Jun
8
. cker, beeidigter Bücherrevisor. See 81 1908 giür das Seschäftsjahr findet gegen Einlieferung des u der Disconto⸗Gesellschaft,
ℳ ₰ ℳ Grundstück und Gaswerksanlage. 181 594 52] Aktienkapital . . . . ...... 115 000 3 Kassenbestand und Bankguthaben . 12 983 09] Hypothekarische Anleihe . . . . .. 59 000— Debftor —“ 4 078 25 Kreditoren . . . . .. .. ... 4 401 42 Lagerooträatte— 6 271, 31] Vorträge für Unkosten, Löhne, An⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämien 186 60 leihezinsen ꝛ c. — 1 911 63 Garantieabfindungskonto. . . . .. 10 000 — ]Nicht eingelöste Diwvidende . . . .. 440— Reserbefanhd-d 2 125— Erneuerungskonto . . . . . . .. 25 800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . 6 435 72 8 1 215 113,77 215 113/77 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. März 1908. Gewinne. ℳ ₰ ℳ ₰ Kasten des Beirieckeses “ 19 282 69 Vortrag aus 1906/07 . . . . 161/ 49 Steuern und Assekuranz . . . . . . 437, 69 Bruttoerträgnig . 33 70574 Sasoen“ 2 71113 1“ Abschreibungen: Garantieabfindungskonto ℳ 2 000,— Erneuerungskonto . . . . . ... ,3 000,— 5 000— 27 431 [51 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Reserbefonds . 315,— 8 5 % Dwidende .. 5 750,— 15 % Tantieme 203,88 Vortrag a. neue Rechnung.. 166,84 6 43572 4 33 867 23] 23 867,23
mit den ordnungsmäßig geführten