Scheibe Nachf. in Berlin, 4 Pakete mit je 50 Mustern für Buntdruck, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern zu Nr. 26 169: 2147, 2147 a, 2158, 158 a, 2164, 2164 a, 2166, 2166 a — c, 2169, 2169 a —c, 2171, 2171 a — c, 2172, 2172 a, 2170, 2170 a—e, 2173, 2173 a— c, 2174, 3174a— e, 2175, 2175 a—c, 2177, 2177 a, 2179, 2179 a— c, 2182, 2182 a —- c, 2189, 2189 a, 2190, 2190 a, — zu Nr. 26 170: 2193, 2196, 2199, 2199 a, 2200, 2200 a, b, 2201, 2201 a, 2202, 2202 a, 2203, 2203 a, 2204, 2204 a, b, 2208, 2208 a, 2209, 2209 a—c, 2210 — 2212, 2212 a — c, 2213 — 2215, 2215 a, 2217, 2217 a, 2218, 2218 a, 2219, 2219 a, 2220, 2220 a bis c, 2222, 2222 a, 2223, 2223 a, 2224, 2224 a— e, — zu Nr. 26 171: 2286, 2289, 2289 a, 2291, 2292, 2292 a, 2293, 2293 a —- e, 2298, 2299, 2299 a, 2303, 2304, 2308, 2308 a, 2309, 2312, 2312 a— c, 2318, 2318 a, 2319, 2319 a, 2322, 2322 a, 2326, 2326 a bis c, 2338, 2338 a, b, 2340 a, 2340, 2342, 2342 a, 2345, 2346, 2412, 2412 a, 2357, 2357 a—c, 2367, 7, 2408, — zu Nr. 26 172: 2227, 2227 a— e, 2228, 2228 a, 2233, 2233 a—c, 2237, 2237 a, 2238, 2238 a, 2241, 2241 a, 2246, 2246 a, 2247, 2247 a, 2248, 2248 a, 2250, 2250 a — c, 2252, 2252 a—ec, 2253, 2253 a — c, 2256, 2256 a, 2257, 2257 a, 2259, 2259 a —c, 2267, 2267 a, 2283, 2283 a, 2284, 2284 a, 2285, 2285 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 26 173 /26 175. Firma W. Hagelberg, Akt. Gesf. in Berlin, 2 Pakete mit je 50 Mustern für chromolithographische Bilder und 1 Paket
mit J. 6 Modellen für geprägte Spitzenstreifen, b
II. 11 Mustern für bedruckte Spitzenstreifen, III. 3 Modellen für geprägte Tellerdecken, IV. 3 Mu⸗ stern für bedruckte Tellerdecken, V. 26 Mustern fü chromolithographische Bilder, versiegelt, zu Nr. 26173, 26174 und 26175 I1, IV und V Flächenmuster, zu Nr. 26175 J und III Muster für plastische Erzeua⸗ nisse, Fabriknummern: zu Nr. 26173: 4575 A— D, 4576 A—D, 4577 A—D, 4578 A-—D, 4589, 4592 I — VII, 4593 1, II, 4594 A— F, 5069 A, B, 5070 AII, 5070 B II, 5073 A — D, 5074 A— D, 10618 1. II, 10618 IV — VII, zu Nr. 26174: 10618 VIII, 10618 IX A, 12896, 12903, 12907 I A, 12907 I B, 12907 I C, 12907 II A- I1 C, 12909, 12910, 12913, 12915 A — M, 13896 B, C, 13959, 13986, 13998 A— D, 13999 A — D, 15622 A, B, 15668 A— D, 15669 A— D, 15677, 15685 A, B, — zu Nr. 26175 I: 59712 — 59714, 59719, 59724, 59730, II: 59712 R, 59713 G, 59714 B, 59718, 59719 G., 59721, 59724 B, 59725 R, 59727, 59730 V, 59733, III: 15705 AIbis CI, IV: 15705 A—-C, V: 15685 C-— FE, 15686 A bis F, 15687 A- H, 15688 A— F, 16047, 16052, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 26 176. Fabrikant Heinrich Nadö in Verlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Pelzhand⸗ schuhe aus Lammfell mit 5 bezw. 2 Fingern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5000, 5001, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr
Minuten.
Nr. 26 177. Firma Carl Jacob in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für Luxusmöbel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6973 — 6976, 6978, 7100, 6944, 6891, 6943, 6928, 6930, 6929, 6894, 6919, 6917, 6916, 6918, 7066, 7065, 7053, 7106, 7102, 7104, 6899, 7030, 7029, 7028, 6984, 7101, 6938, 6941, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1908, Vormittags 8—9 Uhr.
Nr. 26 178. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte Einfassungen und Initialen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 111 — 113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 26 179. Firma Haus Schwarzkopf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Packungen des Zahnputzmittels „Extrafeines
ahnpulver mit dem schwarzen Kopf“, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Vormittags 11. Uhr 20 Minuten.
Nr. 26 180. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mo⸗ dellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4531 — 4536, 4565——4577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.
Nr. 26 181. Firma F. W. Manegold in Berlin, eine Kiste mit einem Modell für in Eiform aufrechtstebende Likörflaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 501, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten. 8 Nr. 26 182. Firma Georg Heckmaun in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für a. Senftöpfe aus Kristall mit Milchglaseinsatz, b. Kristallzitronenbohrer, geschliffen, c. Flakons mit
Nickeldeckel, geschliffen, d. Flakons, versiegelt, Muster S
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 28653, 28684 — 28686, 28710, 28715/22079, zu b:
28599, 28600, zu c: 25758 /59,/60 /f rI. III, iu d:
25708, 25773, 25774, 25706, 25707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 26 183. Fabrikant Hermaun Perl in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen a. eines Modells für Drucksachen, b. von drei Mustern für Plakate, Zeitungsinserate und Adreßkarten, versiegelt, zu b Flaͤchenmuster, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 602/602 a, zu b: 600, 601, 603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Bei Nr. 23 033, Firma S. A. Loevy in Berlin hat bezüglich der am 9. Mai 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Muster für plastische Erzeugnisse angemeldeten acht Modelle für Türdrücker, Türschilder und Fensteroliven am 8. Mai 1908 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre be⸗
antragt.
Nr. 26 184, 26 185. Firma Max Krause in verrin 2 Pakete mit Abbildungen von je 50 Mustern für Briefbogen, Briesdecken und Etiketten bezw. Briefbogen, Kartenbriefe, Karten und Etiketten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 26 184: J 1336 a, b, 1338 a, b, 1340 a, b, 1342 a, b, 1344 bis 1348, 1355 — 1357, 1358 a, b, J R. 1282, 1302, K 7254, 7312, 7344, J 1355, 1356, J R 1282, 1302,
à₰ 7134, 7136, 7138, 7142, 7152, 7162, 7172, 7182,
1“
71S84, 7204, 7222, 7252, 7262, 7282, 7302, 7312,
54, 7443, 7453, 746 G A 7522, 7554, 7566, 7574, 7584, JIR 1064, 1084, 1104, 1124, 1144, 1164, 1689 bis 1692, 10570, A 7142, 7274, 7294, 7334, 7374, JIR 1114, 1154, 1174, F 736, 751, J 1334, 1336, 1338, 1340, 1342, 1344, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 26 186. Firma Wilhelm Atlas, Gravier⸗ anstalt u. Chemigraphie in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mustern für Dekoration zu Damengürteln, versiegelt, Flächenmuster, nummern 801 — 803, 818 — 825, Schutzfrist 2 angemeldet am 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr
Fabrikant Alex Herman in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mo⸗ dellen für profilierte Metallleisten für Schaufenster⸗ Glasumrahmungen, versiegelt, Muster abriknummern 25 — 41, det am 20. Mai 1908,
3, F 735, zu] 9039, Schutzfrist 3 Jahre,
1908, Nachmittags 12 ÜUhr
1 Paket mit 2. Kronenteile, versi
224/231, 225 40, 41, 228 — 230, S
migemneldes am 23. Mai;
irma Paul Harrig in Berlin, für Lampen⸗Ampel⸗ seegelt, Muster für plastische Er⸗ nummern 121 — 125,
— 227, 232, 233, 149 — 152 schutzfrist 3 Jahre, 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. o Busch in Berlin, Luxuskontakte, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrik⸗ rschenast; 536 (klein) o0ß) einfacher Kirschen⸗ ngemeldet am 25. Mai
Heidenhain in Berlin, len von 17 Mustern für stimmte Schablonen, Fabriknummern 515 531, 533 — 535, 539 — 542, 818, angemeldet am 26. Mai 1908,
7394, J 1349 — 1354 737, 739, 741, 743—
Fabrikant Ott Modellen für Muster für plastische nummern 535 Knabe auf Ki enkontakt, 537 (gr. frist 3 Jahre, a
1 Paket mit 2
einfacher Kirsch kontakt, Schutz 1908, Nachmittags 12 Uhr 7
Nr. 26 206. Firma W. 1 Umschlag mit Abbildung zu Stickerelzwecken be für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Mittags 12 Uhr präzise.
. Firma Bogs & Voigt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für
janos, versiegelt, Muster für plastische E
aabriknummern 10, 18— 21, 21 a, 2 25 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 1908, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.
Nr. 26 189/26 192. P graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz, 4 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 46 bezw. 29 Mustern für Ansichtspostkarten, Fabriknummern
— 519, 527 — 529, Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr
Firma Walther Peck in Berlin, Abbildungen von Etiketten und Plakate, verstegelt, Fabriknummern 1705, 20. gemeldet am 26. Mai 1
1 Umschlag mit 2 Mustern für Flächenmuster, 43, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 908, Nachmittags 12 Uhr
Firma Otto Mat 1 Paket mit 3 Modellen für
b. Damentaschen in eigentümlicher stattung, herstellbar denen Materialien,
Schutzfrist 3 Jahre, [ 1 Uhr 9 M
Dr. Elkeles einem Modell für die Faser der Bandstücke ein sster für plastis nummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ai 1908, Vormittags 10 — 11 Uhr.
1 Umschlag mit Abbild chloßschilder und Drücker, ische Erzeugnisse,
Nr. 395, 396, 388 klein, 408 B/0, Schloßschilder Nr. 392, 387, 408, 407, 414, 41 396, 389, 388
bern in Berlin, a. Porte⸗Trésors, Form und Aus⸗ in allen Größen, aus verschie⸗ versiegelt, Muster für plastische „ 9862, 9863,
Flächenmuster, Nr. 26 189: S 1277 Nr. 1— 8 Dornröschen, Nr. 1—6 Wassernixchen, S 1280 Nr. 1—5 Kinder im Bade, S 1281 Nr. 1—5 Fischerin, S 1282 Nr. 1 bis 6 An der See, S 1283 Nr. 1 § 1312 Nr. 1—8 Die Lauscherin,
Soldatenliebe; zu Nr. 26 190: S1314 Nr. 1— 6 Jugendliebe, S 1315 Nr. 1 — 7 Am Rhein, S 1316 S 1317 Nr. 1—6 Familien⸗ 8 1319 Nr. 1 Nr. 1—6 Kommilitonen; S 1321 Nr. 1
Inummern 9858, angemeldet am 26. — 5 Strandidyll, S 1313 Nr. 1—7 Firma R. Flockenhaus sen. Nachf. g. 1 Umschlag mit it chemisch echt in gedrungenen Farben, ver⸗
che Erzeugnisse, Fabrik⸗
in Schöneber arbenkarten m Nr. 1—6 Spielgefährten, idyll, S 1318 Nr. bis 8 Dorfrangen, S 1320 zu Nr. 26 191: Nr. 1—6 Liane, S 1323 Nr. Nr. 1—5 Kätchen,
1—7 Im Freien,
ranz Spengler in Berlin,
S 1325 Nr. 1—4 Adelheld, ungen von 34 M.
— 5 Clärchen, S 1327 Nr. 1 —5 Mar⸗ got, S 1328 Nr. 1—7 Magda, 8 1329 Nr. 1— 6 Betty; zu Nr. 26 192: 8 1330 Nr. 1— 8 1331 Nr. 1—6 Julia, 8 1332 Nr. 1— . 1333 vr. Jas Here. S 1334 Nr. 1— ng, Schutzfrist 3 Jahre, 1908, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten. ma S. Binswanger in Berlin, ustern für Souta⸗ Damenkonfektion, versiegelt, Flächen , nummern 1124 — 1142, 1149 — 1157, 1159 — 1169, tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, chmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 26 194. Firma A. Werkmeister 1 Paket mit 20 Modellen für Bilder, Spiegel ꝛc. von beson eigenartiger, eingepreßter Verzier und beliebigen Farben, Erzeugnisse, Fabriknum
Nachmittags 12—1 U
Nr. 26 195. Firma 1 Paket mit 2 Mode odellen für ges⸗ Mänteln an Invertgasglühlichtbre Muster für plastische Erzeugnisse 27 — 32, Schutzfrist
versiegelt, Muster Fabriknummern, Oliben 388 groß, 387, 423, 395, 396, 587, 388, „ Drücker Nr. 395, z392, 688, 390, 391, 388/ 393, 384, 383, 414, 415, 408, ngemeldet am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 41 M. Nr. 26 211, 25 212. in Berlin, 2 Pakete mit für Kleiderbesätze,
388226211 gllg. 81 utzfr. 8 1908, Rahusfaist⸗ 12 Uhr Bei Nr. 23 104. Ges. in Berlin hat bezügli 1905 mit Sch
hinsichtlich der Muster: 59631 V, 59635 B, 59641, 15. Mai 1908 die Verlänger weitere 5 Jahre beantragt. Bei Nr. 23 073. Firma Kunst⸗Metallgießerei und Broncewaren⸗Fabrik A. Friedrich in Verlin hat bezüglich der am 19. Mai 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Muster für plastis Erzeugnisse angemeldeten Flingelzüge, Fensterolivenschil
angemeldet am 20. Mai
1 Paket mit 39 seagrements zur
muster, Fabrik⸗ Firma D. Nadel & Co.
ggen von 50 bezw. versiegelt, Muster Fabriknummern 90, zu Nr. 26 212: 3191 bis angemeldet am 27. Mai
. Hagelberg Akt. sch der am 26. M. Jahren als Flächenmuster bedruckte Spitzenstreifen Fabriknummern 59626 G, 59643 B, 59647 v am
ung der Schutzfrist auf
Rahmenleisten für derem Profil, mit zung in Gold, Silber versiegelt, Muster mern 5202 A — K, angemeldet am 20. Mai 1908, r.
rich & Graetz in Berlin, len und Abbildungen von Ausstattung von inern, versiegelt, „ Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 2 Minuten.
Berlin, 1 Paket mit Abbil für Gaskocher, versiegelt, zeugnisse, Fabriknummern III, 424/I, II, III, 624/I 229 bPa'31 vrr. 522 utzfr ahre, ang⸗ en 10 Uhr 7 Mi⸗
Ludw. Trapp in Berlin, bildungen von b. Fensteroliven, c. Einreiber, versiegelt, Muster für plastische nummern zu a 1798, 1801. 1799, 1802, 1808, 181
Schutzfrist 3 Jahre, “ 11 Uhr
Rudolf Meiselbach in dungen von 25 Modellen Muster für plastische Er⸗ 610, 620, 420, 422/]I, I „ II, III, 426/1, II, III. 1, II, III, 526/1, II, III, seemeldet am 21. Mai 1908,
o Eckardt Inhaber 1 Umschlag mit Ab⸗ für a. Türdrücker, d. lange Türschilder, Erzeugnisse, Fabrik⸗ „1804 — 1807, 1813, zu b
800, 1803, 1809, 1815, eeldet am 21. Mai 1908,
Firma Ehrich & Graetz i Treptow, 1 Paket mit einem Muster für Mänt an Gasglühlichtinvertlampen; der Dekort sowie auch der M. Farbe verschieden sein, Fabriknummer 33, Schutzfrist 3 Jah am 22. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 9 Nr. 26 199. Firma Solon & Co. i 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 M versiegelt, Muster für plasti riknummern 196 — 198, S angemeldet am 22. Mai 1908, Vor
Nr. 26 200. Firma in Berlin, 1 Um uster für plastische Erzeugn 79a, Schutzfrist 3 Jahre, 1908, Vormittags 11 Uhr
1 Paket mit Karten und Eiiketten, Fabriknummern 26, 29, 36, 40, 63, 68 95, 113, 114, 122, 123, B 485 452, 453, 454, 455, G 3855 29700, 70408, 70409, 70410, 7 72296, 72298, 72301, 72302, 72304, 72306, 73540, 73542, 73543, 1689 — 1692, A 7473, 7481, 7512, 7554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 26 202. Firma Porzellanfabrik Teltow, beschräukter Haftung in eltow, 1 Paket mit 2 Modellen für Porzellan⸗ mäntel für hängende Gasglühlichtlampen, r für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
6, 0019, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.
F 8 liuienfabrik und Schriftgießerei A 1 sellschaft in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, Schmale halbfette Sorbonne Garnitur, s
Modelle für elektrische der und Namenschilder Modells Fabriknummer 826 am ngerung der Schutzfrist bis
irma Kutzner & Berger in Muster für Künstler⸗ Vexierwasser), ssel, versiegelt,
19. Mai 1908 die Verlä auf 10 Jahre beantragt. Nr. 26
Berlin, 1 Umsch postkarten (Nr. 11, Wilhelmsh Max Brunnemann, Ca Fabriknummer 175]
Jahre, angemeldet am 27. Mai 190 mittags 10 — 11 Uhr.
1 Paket mit Abbi und Etiketten,
nummern 37, 56, 61, 1 45 05314/1, 08054, 08056, A 740.
Flächenmuster,
Firma Max Krause in ldungen van 50 Mustern für Karten Flächenmuster, Fabril⸗ 456, 457, 459, 460, 2, 7406, 7408, 7522, „ F 755 — 759, J 1349
der Aufdruck, d. h. antel können in der
meldet am 27. Ma Flächenmuster,
r. 26 215. Firma Paul M. mit 2 Modellen schlöffer mit Emallleein
zügen Emaillefarbe je n. siegelt, Muster für plast nummern 1400, 1401, meldet am 29. Mai
1 1908, Nachmitte eybauer in Berlin,
lage und darauf portembleme ( ch Regiments
1908, Vormitlags 11
Berlin, 1 P Sne Se erlin, aket m
Baumwollstoffe, 9 nummern 5684 — 5694, frist 3 Jahre, angemeld
Nr. 26 217. Fabrikan Berlin, 1 Umschlag mit für Bilder auf P Flächenmuster,
„ 506, 1) 448, 450, 3 Jah ¼, 3940, 3946, 3952, 1631, 71632, 71635,
Meyer Heitchen & Co. schlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ Umbauten, versiegelt, le, Fabriknummern 79, ö am 22. Mai
irma Mox Krause in Berlin, gen von 50 Mustern für Flächenmuster,
für Leinen⸗ und
4, 5618, 5656, Sch 29. Mai 1908, Na
t. Richard Massow in Abbildungen von 2
Briefbogen ꝛc, versiegelt, det am 30. Mai 1908,
irma Balduin Heller's Söhne Zweigniederlassung in ungen von 10 Modellen enlöscher und Schreibgarni⸗ che Erzeugnisse, 4655, 4860, 4700, chutzfrist 3 Jahre, an⸗
Vormittags 11 Uhr
pf in Berlin, enetiketten und
in “ 1 Paket mit Ab für Uhrenständer, Tint turen, versiegelt, Mus Fabriknummern 118, 46 7305, 7315, 7320, 73 gemeldet am 30. Mai
F schlag mit 4 Mustern fü meplakate („Speise⸗Oel⸗) ster, Fabriknummern 625,
ngemeldet . Vormittags 11 Uhr 5. 8 1”
a Solon Co. ldungen von 10
rosetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Griffe 199, 200, 302, Füh 25, 25 ½, 26, Schrauben 235, 236, Schraubenroschan 19, 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30.
1908, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. sfing⸗
Nr. 26 221. Firma H. Berthold, Me fel. linienfabrik und Schriftgiezerei Urtien⸗Gefel schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eins 8 Thöxn. 8 ih veeSg utz
üchenmuster, Fabriknummer Ser Sa frite Föhrei angemildet am 30. Mai 1908, Nach mittags r nuten.
Ner 26 222,26 223. Firma Martin Rosenthal in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen vpn sir 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Mu h für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Nr. 26 222: 2001 — 2050, zu Nr. 26 223: 194 25 1953, 55,57/58, 1961, 1963/1999, Schutzfrist 1 Jahr⸗ angemeldet am 30. Mai 1908, Nachmittags 1 10 Minuten. 8
Nr. 26 224. Firma Deutsche Grammopho⸗ ;. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 18
üster für Deckel von Sprechmaschinenplat dSe Noten⸗ und Bücher⸗Albums, versiegelt, Mac muster, Fabriknummer 225 (Oper Margarete Fanc 9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mal Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. nu
Bei Nr. 23 175. Firma Leopold Kaufmang in Berlin hat bezüglich der am 4. Juli 19051sg Schutzfrist von 3 Jahren als Muster für plast i Erzeugnisse angemeldeten Modelle für Möbelbeschlh hinsichtlich der Fabriknummern 4001, 4002, 48 4010, 4017, 4018 am 18. Mai 1908 die Verlänger der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. 8 Glauchau. L22. In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 2006. Firma Taschs Nachfolger zig Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 26 gen)gz. Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 28 4/36, 5/36, 6/36, 7/36, 10/36, 11/36, 16602, 206 20336, 20729, 21081, 30309, 30421, 30525, 30615 30730, 30799, 30820, 30821, 30822, 39612, 3 feit 39981, 40171, 40180, Flächenerzeugnisse, Schaßsim 2. Jahre, angemeldet am 4. Mai 1908, . 112 Uhr.
4 Nr. 2007. Firma Taschs Nachfolger Flauchau, 1 versicgelter Umschlag mit 14 eng Damenkleiderstoffmustern. Fabriknummern 25 0836 2512/30, 2513/30, 2515/30, 2516/30, 30835, 3085 30837, 30838, 30839, 30847, 30848, 30850, 3 eld Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angem am 11. Mai 1908, Vorm. 112 Uhr. Nr. 2008. Firma Taschs Nachfolger üan Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 gencg Damenkleiderstoffmu stern, Fabriknummern 38 8 30854, 4945, 5025, 5026, 5027, 5027/2, 30 5028/2, 5029, 5029/2, 5029/3, 5030, 5030/2, 5033 5031, 3032, 5032,2, 5032/3, 5033, 5033,2, 508936 5034, 5034/2, 5034/3, 5151 5152, 5152/2, 5 103 5153, 31003 — 31009, 31029, 31029/2, 31030, 2140 31012, 31088, 31086, 31169, 32401, 22409 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angeme 1“ 1. Pbesa. 998 U 8 lger in tr. b irma aschs achfolg Glauchau, 1 versiegelter Umschlag r. 46 ge. webten Damenkleiderstoffmustern, 8 413, 414, 435, 435/2, 7438, 437 894 1978, 438 452, 453, 453/2, 458/8, 4517 11078 454/3, 455, 455,2, 455/3, 456, 456/2, 45618,59 8, 457/2, 457,3, 458, 459/⁄2, 458/3, 459, 459,2, Tan⸗ 460, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, gemeldet am 19. Mai 1908, Vorm. 812 Uhr. Glauchau, am 2. Juni 1908. . Königl. Amtsgericht. 9 Rlseralamtern. 122 In das Musterregister ist eingetragen: 1n' 1) Firma „Gebrliber, Errgetwahe Hochstag mit dem Sgih zu Hochstein, 1 verstegeltes pags knthaltend 2 Abbildungen von trischen Oefen, isse schäfts. Nrn. 37a und 38 a, plastische Er eug g0s Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai Nachm. 5 Uhr.
9
2) Firma „Gebrüder nth⸗Eisenber
mit dem Sitze zu Eife Hkene 8. ve cgele
Paket, enthaltend eine photographische Abbil⸗ füt
eines trischen Ofens „Muünchen Nr. 1˙, Muster an⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 21. Mas 1908, Nachm. 5 ½ Uhr.
Kaiserslautern, den 3. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht. 1 Kiel. L22588]
In das Musterregister ist eingetragen: -— Nr. 120. Helngetrag Graß Kunstanstalt, Kiel, 3 Etiketts lür Bierflasch Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 8. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Nr. 121. Firma L. Handorff, G Kunstanstalt, Kiel, 2 Reklameplakate, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 29. Mai 1908,2 ittags 12 Uhr. Kiel, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 92] L22” n das Musterregister ist eingetragen: 72 Nr. 294, 295 und 296. derm. olacm Söhne in Neurode, drei verschlossene Pake amen⸗ zwar Paket 1: 50 Muster haumwollene De 732, kleiderstoffe, Fabriknummern 2693 bis 272 ‧1 *621 2743, 273, 274, 593, 595, 305, 308 bis 31 bis 630, 585, 526 bis 529, 531; Paket 2: 43 baumwollener Damenkleiderstoffe bezw. rn halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummo bis 424, 982 bis 1000, 1001/11, 1001/17, 1 1006, 415, 416, 3, 4, 5, 586 587, 592, 1528,1 1530/9, 1530/15, 1531, 1532, 1533; Fa ril 50 Muster haumwollener Damenkleiderstofio 108, nummern 1007, 668, 669, 596, 103, 104, 15, 116 39, 93, 95, 10:8, 1106, 1114, 83, 114, 110; 604, 530, 532, 533, 49, 50, 54, 95, 56, 60 13, 9 bis 13, 8, 9, 313, 51, 76 bis 79, ang am 10. Mai 1908, Vorm. 11,30 Uhr, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Neurode, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. ““
Verantwortlicher Redakteur: 298 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburlin
Be 8 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) 16 8 ags⸗
versiegelt, Fläch Fabriknummer Garnitur 1S
Verl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 933. rung ftalt Berlin SW., Wilhelmstraße 88 3