1908 / 134 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

tung in Zwickau, wird heute, am Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stöß hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1908. Wahl⸗ termin am 29. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1908, Vormittags 11 gr. Arrest mit An⸗ igepflicht bis zum 29. Jun u” Zihbtie dumn, Amtsgericht Zwickau.

Aue, Erzgeb. [22644] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Mlüller in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Max Müller daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Mai 1908 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 1908 bestätigt worden ist. Aue, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Aurich. [22560]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Adelheid Strömer, verwitweten Fischer, in Aurich, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke anberaumt auf den 29. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst.

Aurich, 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. I. Bant. Konkursverfahren. [22861] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Bauunternehmers Karl Schulz, Emma geb. Kalberlah, in Bant wird nach er⸗ sedüsr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eehoben. 8 Bant, den 30. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Bant. 22860]

s In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kantinenwirts Karl Schumann aus Bant, Bremerstraße, wird das Verfahren gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1 Bant, den 1. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Berlin. Konkursverfahren. [22541] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Stein in Berlin, In⸗ validenstraße 153, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juni 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem KFnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.

Berlin, den 18. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [22542] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Fahning in Verlin, Krautstr. 4—5 getrn hng Baumschulenweg, Behringstr. 13), ist nach A haltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [22544] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ngenieurs Max Drachmann, i. F. Bruno ritsch zu Berlin, Schönleinstr. 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. Berlin. Konkursverfahren. [22879] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Lüke & Co. zu Mariendorf ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 9. April 1908 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e eer a esces de 1808. lichen Amtsgericht r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Bruchsal. Bekauntmachung. [22881] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechnermeisters Anton Häcker in Bruchsal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bruchsal, den 1. Juni 1908. Gr. Amtgericht. I. (gez.) Joachim. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Waldvogel. Danzig. Kontkursverfahren. [22553] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Sohn in Danzig, Gr. Bäckergasse 18, wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 20. Juni 1908, Vormittags 11 ½ ühr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen. Danzig, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dommitzsch. Beschluß. [22564] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Röthing, Inhabers der Firma Gustav Hamann Nachfolger in Dom⸗ mitzsch, wird infolge der Schlußvertellung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Dommitzsch, den 3. Juni 1908.

Der Wemäts reiber des Königlichen Amtsgerichts. Eltville. 122880] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. Fischer & Co. Rheinische Kunstdruckerei zu Eltville am Rhein wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, nachdem

. Juni 1908,] si

1 8 e die Zustimmung sämtlicher beteiligten Gläubiger ] Kottbus. zur Aufhebung beigebracht hat und der gegen die Einstellung des Verfahrens erhobene Widerspruch rechtskräftig für unbegründet erklärt worden ist. Eltville, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekauntmachung. [22562] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Max Schönert in Gera, Agnes⸗ straße 4, ist, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Gerichtsbeschluß vom 22. ds. Mts. eingestellt worden. Gera, den 30. Mai 1908.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Gerresheim. Beschluß. 22636]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Konrad Schlender in Wersten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gerresheim, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Snesen. Konkursverfahren. [22550]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Simon Furman in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juli 1908, Vor⸗ miiae 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters Theodor Schwarz in Gnesen ist auf 200 Zweihundert Mark seine Aus⸗ lagen sind auf 4,60 festgesetzt.

Guesen, den 1. Juni 1908. G

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Summersbach. Konkursverfahren. [22859]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hausierers u. Wollwarenhändlers Joseph

Vorhagen aus Gummersbach wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumm ersbach, den 30. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. III.

MHagen, Westf. Konkursverfahren. ([22631]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Stöcker zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch auf⸗ gehoben.

Hagen i. W., den 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. [22570]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Katz, Steinhauers in Bibersfeld, wurde heute gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da die Masse durch die entstandenen Kosten erschöpft ist.

Hall, den 3. Juni 1908.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Wagner. Hannover. [22569]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Albert Reichert hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8

Hannover, den 2. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Masselfelde. [22565]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. September 1907 in Stiege verstorbenen Schuh⸗ machers Karl Liebau wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hasselfelde, den 30. Mai 1908. 8

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Homburg v. d. Höhe. [22638]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Karl Bücher von Homburg v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Homburg v. d. Höhe, den 3. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jauer. Konkursverfahren. [22556]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Max Seifert in Jauer ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Gebrüder Otto

Kgl.

Kal. Max

worden.

Münsingen.

rücksichtigenden läubiger über ee inerf Gläubigerausschu 7. Juli

Oels, Schles.

Abnahme der Erhebung von

gesetzt.

Mühlenbesitzers

gehoben.

Zimmer 77.

[22863]

Konkursv Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Otto,

in Zuffenhausen, Vergleich sowie nach aufgehoben worden.

In dem Konkursve Kaufmanns Paul ist zur Abnahme de

1908, Vormittags 11 ½ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Naumburg a. S

Oels, den 30. Mai 1908. 5 Königliches Amtsgerich

Oelsnitz, Vogtl. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Richter, jetzt in Ottengrün, wird

früher in Bösenbrunn, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

eingestellt, da eine den Ko sprechende Konkaramasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 17. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im

Jauer, den 2. Juni 1908. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kirchheimbolanden.

v““

erfahren.

G [22551]

Mitinhabers der Firma in Kottbus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

ELudwigsburg. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kunberger,

[22864]

Küblers und Weinhändlers

Restaurateurs

K. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Georg Faul, Bäckers in Auingen,

folgter Abhaltung des Schlußtermins

der Schlußverteilung heute aufgehoben Den 3. Juni 1908.

Amtsgerichtssekretär Natter.

Naumburg, Saale. Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des Scherf zu Naumburg a. S. r Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der die Erstattung der Auslagen und die

an die Mitglieder des

ist

ist nach rechtskräftig bestätigtem Abhaltung des Schlußtermins

Den 4. Juni 1908. Gerichtsschreiberei. Heller.

Ludwigsburg. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenmaier, nach Abhaltung des S Schlußverteilung am

[22649]

chlußtermins und vollzogener 3. Juni 1908 aufgehoben

Den 4. Juni 1908. Gerichtsschreiberei. Bauer.

[22641]

nach er⸗

und Vollzug worden.

[22566]

der Schlußtermin auf den

Uhr, ., den 5. Juni 1908.

Ernst

Oelsnitz i. V., den 3. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Offenbach, Main. b Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Erkrath, Schuhwarenhändler zu Mühlheim a. M., wird des Schlußtermins und Vo hiermit aufgehoben.

Offenbach a. M., den 3. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Ostpr.

Osterode, Ostpr., den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Plauen, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Richard Passolt, in Firma Richard Pafsolt in Plauen und Zweignie er⸗ lassung in Falkenstein, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. November 1907 bestätigt

Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

vor dem

8 etsch, Gerichtsschreiber des dtschlichen Amtsgerichts.

[22561]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Fritz in Oels ist zur Schlußrechnung des Verwalters, zur

Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschl über die nicht verwertbar Schlußtermin auf den 25. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselöst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 150 und seine baren Auslagen sind auf 12,85 fest⸗

ußfassung der Gläubiger en Vermögensstücke der

[22647]

[22652]

nach erfolgter Abhaltung Uzug der Schlußverteilung

[22633] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Berg in Parwolken wird

sten des Verfahrens ent⸗

[22648]

Priebus. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns Franz Jende aus Gräfenhain 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen deß Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Priebus, den 30. Mai 1908. Schöneberg b. Eerlin. [22545]

Konkursverfahren. den

Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Kaufmanns Caesar Leßheim zu Berlin, Vans damerstraße 114, ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben.

Schöneberg, den 27. Mai 1908. 3 . Der Gerschisschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Steele. [22632]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 Metzgermeisters Moses Strauß zu S alleiniger Inhaber der Firma Samuel Straußz Söhne daselbst, ist der auf den 12. Juni 1908 8 beraumte Termin zu einem Zwangsvergleiche au geboben und auf den 19. Juni 1908, Na 9 mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle, Zimmer Nr. 1, verlegt.

Steele, den 3. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 22] Ueberlingen. L2s .

Nr. 5773. Das Konkursverfahren über 89 8. im mögen des Hauptlehrers Dionys Kling 85 In Grasbeuren wurde durch Gerichtobeschluße auf⸗ nach Abhaltung des Schlußtermin gehoben.

Ueberlingen, den 1. Juni 1908.

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: C. Wronke. [225859

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Simon Ingwer in Wronke, mn⸗ haber: der Kaufmann Simon Ingwer in 8 vib Rixdorf, Schinkestr. 34, und der Kaufmann Kuh⸗ Ingwer in Wronke, ist zur Abnahme der Schas rechnung des Verwalters, zur Erhebung von der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen . Schlußtermin auf den 27. Juni 1908, 4 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

ronke, den 3. Juni 1908. B1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Eröffnung des Haltepunktes Timmdorf für den Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und beschränkten Güterverkehr. de Am 15. Juni 1908 wird der an der Stre 8 Plön— Eutin zwischen den Stationen Plön n Malente —Gremsmühlen belegene Haltepunkt Tima, dorf für den Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr und cih⸗ die Annahme und Auslieferung von Eil⸗ und har 1* stückgütern im Einzelgewicht bis zu 250 kg eröffn 2 Er wird von diesem Tage ab in den Staatsbah gütertarif, Teil II, besondere Tarifhefte D, G, den Westdeutsch. Niederdeutschen Gütertarif und Westdeutsch. Sächsischen Gütertarif aufgenommen

Nähere Auskunft erteilen die Fahrtartenausgaben

und Güterabfertigungen. Altong, den 3. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [22658] Deutsch⸗Niederländischer Güterverkehr; Hefte 1 und 2 vom 1. Februar 1898. Zum 15. Juni d. J. wird die Station Curhabin⸗ Fischereihefen der Königlichen Eisenbahndirek 8 Altona in den direkten Gütertarif mit den Niede landen aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltunge und Abfertigungen. Cöln, den 3. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 81 dwestdeutsch⸗B Verkehr ordwestdeutsch⸗Bayerischer Verkehr. Mit Gälliäteit vom 1. Januar 1910, 1 finden die im Ausnahmetarif 6 enthaltenen Fra 8, sätze für Koks zum Hochofenbetrieb usw. auf Ga⸗ koks keine Anwendung mehr. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion.

[22660] Bekanntmachung. ichbahn. Güterverkehr Deutschland⸗Prinz⸗Heinrichba emn Die Station Driesen. Dordamm der Köntglic Eisenbahndirektion Bromberg ist für den Verjug, von Gießereiroheisen ab Differdingen in den nahmetarif 8 aufgenommen worden. Die beträgt 17,67 für 1000 kg. Straßburg, den 31. Mat 1908. Kagiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen.

8 *

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchheim⸗ bolanden vom 4. Juni 1908 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Valentin Kircher in Kirchheimbolanden hach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufge⸗ oben.

Kirchheimbolanden, den 5. Juni 1908.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

[22659]

Möbel aus gebogenem Holze, packt“ nachstehende Frachtsätze zur

Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahuverband. Teil II, Hefte 5 und 6 vom 1. September 1904. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1908 gelangen als: 8 „Ausnahmetarif Nr. 38 für unzerlegt, unverpackt oder nur in Stroh, Einführung:

8 9⸗ Matten oder Leinwand be⸗

dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Maj 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

München, den 26. Mai 1908.

Königshütte, 0.-S. 8 [22552] Nach 8 r.e9s er . Tell II, Hest 5. 5 K. Eisesb8c⸗ a onkursverfahren über dar sermögen des irektion Kaufmanns August Komendzinski in Königs⸗ Von Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen —4 Johann⸗ 1 8 der in dem Vergleichs⸗ 8 Saarbrücken

e b a angeno 8. vergleich durch rechtskräftigen Beschtuß von Zage; Station der Metz Mülhausen Saarburg St. Ludwi Straßburg Saarbrücken 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. K Ungarischen Nord i. Lothr. 1 SHöbf. ] 75 Eö“ 1908. Staatseisen. 5t 10 ü 5 t 10 t 10 t5 10 t—10 bbb Nnee. nenss ec cter de heenn.2 80 e Frachtsätze für 100 kg in Pfennig a onkursverfahren über dae rmöge es Architekten Erich Mootz in Konitz wirt, nach.- Ungvar 697 386 s 658 361 s 688 367 s 648 355 649 356] 673

Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.

kräftigen Beschluß vom 1. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konitz, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße

8

Nr. 32. 1“

Fracht

[22549]