1908 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

89

Erste Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

N.¹. 136. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni 1908 =— ——ÿ—/—/ꝛ:xͦmem——y——————————-— .——y—y— Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität 8 Außerdem wurden 1908 Durchschnitts⸗⸗ Am vorigen S85 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ prels vn mnee.79, Juni Marktort ezah reis für 1 pelzen ge- Durch⸗ nach überschläglicher 11“ Mac⸗ Nnneh dwigheea sha. Sechth rehnen Tag niedrigster höchster niedrigf höchster niedrigster höchster Doppelzentner pre V 8 4 ℳℳ (Preis unbekannt) Weizen. Fenaffn g. DD. 20,00 8 . Hlitschhkt 20,20 20,20 20,60 20,60 21,20 Breglaunu. 18,60 20,00 20,10 21,00 21.10 3 8 Frankenstein i. Schl.. . . . . . . . 21,10 21,10 21,70 3 3 Lüben I. Saat. 20,05 20,30 20,55 20,80 21 05 3 b alberstdd“ 19,20 19,60 19,60 20,00 20 00 3 lenburg 18,80 18,80 19,75 20,25 20,70 21,20 3 Marre. 20,00 20,10 20,20 20,20 1⁰0 2 010 20,10 20,10 3. 6. Goslauuar. 19 50 20,00 20,00 20,50 20,50 21,50 b M Dnderstat 17,40 17,40 17.60 17,60 18,00 18,00 7 125 17,86 N5ahaha 20,00 20,00 21,00 21.00 260 5 330 20,50 20,50 9. 6. Dinkelsbühl T“ 22 30 22,40 22,50 22,60 22,70 22,80 9 204 22,63 22,60 3. 6. Neberlinen 22,00 22,00 23 50 22,00 22,00 3. 6. Altenburrrss = 20,60 20,80 . . . 8 . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1099 u S“ 22,20 22,20 22,40 22,40 22,60 22,60 2,733 22,40 22,30 3. 6 8 ZZ““ 22,00 22,00 1 012 22,00 22,04 3. 6 8 18So8os1“ 22,30 22,30 22,39 22,39 22,50 22,50 840 22,40 3. 6 8 Roggen. 10. Breelkoosds 18,30 18,50 3 rankfurt a. O. 18,40 18,50 8 1“ . 1 targard i. TDomm... = 18,00 18,20 163 18,11 18,00 6. 6. 5 Köslin 8EEEb111“ 18,00 18,00 18,40 18,40 309 18,18 18,20 6. 6. Ip pomgunu. 16,00 16,00 16,10 16,10 16,20 16,20 362 16,08 17,00 6.6. 8 menbiro vomm. 16,80 16,80 = 50 16,80 17,80 3. 6. 3 17,20 17,20 17,50 17,60 8 8 701 17,53 17,44 5. 6. E ee11ö11“]; 17,00 12,00 17,20 17,20 17,80 17,80 B 3 8 8 16,70 17,60 17,70 18,10 18,20 18,80 8 4 Frankenstein t. Z111““ g . 18,00 18,00 18,50 18,50 8 8 üben Shh. 17,25 17,50 17,75 18,00 18,25 18,59 . Halbersiadt.... . 18825 18,65 18,65 19,00 19,00 19.,30 3 8 Eilenbuiairitrlnl. 17,60 17,60 18,50 19,00 19,00 19,75 8 8 2. Mare“ 18,00 18,00 18,10 18,10 18,20 18,20 1 8 2 Goslauv. 1141.““ 18,00 18,50 18,50 19 00 19,00 20,00 . 8 Eebvurlg 18,00 18,20 18,20 18,40 18,40 18,60 18,40 18,40 30. 5. 8 aderborn 11“ 19,75 19,75 19,75 20,00 6. 6. 8 A4“ 18,30 18,30 19,30 19,30 18,80 18,80 9. 6. 8 Dnteb́11“ 17,80 17.90 18,00 18,20 18,30 18,40 17,81 18,50 3. 6. . W 18,20 18,20 18,40 18,40 18,60 18,60 18,40 18,30 3. 6. Biberauach e— 17,80 17,80 17,80 17,95 3. 6. MFeibhr ““ 19,20 19,40 5 8 Gerste. 10. rankfut . HOz 15,50 15,50 16,00 16,00 . süischkh 16,00 16,00 16,40 16 40 17,00 17,00 1 8. Breslau. 6 14,00 14,30 14,40 14,70 14,80 15,00 . 8 2 8 . Braugerste 15,50 16,40 16,50 17,00 8 8 Frankenstein i. Schl. ö“ 14,60 14,60 15,30 15,30 16,00 16,00 . 8 11—“ 14,75 15,00 15,25 15,50 15,75 16,00 8 Helberstatkt 15,80 16,40 16,40 17,00 17,00 17,50 8 Eilenburg ““ 16,80 16,80 17,75 18,00 18,00 19,00 2 . 3 . Marꝛe. 14,40 14,40 14,50 14,50 14,60 14,60 14,50 14,80 3. 6. . Sagk 111 17,00 18,00 18,00 18,50 18,50 20,00 8 Vnderödbt 15,50 15,75 15,67 15,67 30. 5. 2 Biberahshs 17,00 17,00 17,00 17,18 3. 6. 8 kerhburgdg 17,80 17,80 18,20 18,20 8 3 8 Hafer. 15Z5 5 5 , 16,00 16,00 17,60 17,60 16,80 16,20 6. 6. oöLZ8Z“ 1620 1620 1790 1700 1 8 Luckenwalde... . 1 6 17,00 17,00 17,00 17,40 3. 6. 8 Frankfurt a. O. ö“ 16,00 16,00 16,20 16,20 16,60 16,60 . 8 Aaemnun“ 16,20 16,20 16,60 16 60 16,38 16,39 6.6. 8 Stolp i Pommu 15,00 15, 15,00 15,50 15 50 16,00 15,43 16,05 6.6. . Lauenburg i. Pomm.. . . .... 16,00 16,00 16,20 16,20 16,10 15,80 3. 6. nsei 16,00 16,00 16,00 16,18 5. 6. 2 Püsanch. 111111““ 14 80 15,20 15,20 15,60 15,60 8 8 vahilan 1“ 13,70 14,50 14,60 15,10 15,20 15,j70 n rankensteit i. Schl. . . . . . . . 282 14,00 14,00 15,00 15,00 5 Fientestna. 11111 1450 1475 15,00 15,25 15,50 8 Helberichk 15,15 15,51 15,51 15,87 15,87 16.23 m 8 Filenburg . . ... 14,75 14,75 15,00 16,00 16,00 17,00 1 8 Marne 111““ 16,00 16,00 16,10 16,10 16,20 16,20 100 1 610 16,10 16,20 3. 6. Geeei. Schl.. .. 16,00 16,00 16,20 16,20 . . 1 . ZZIZ“ 14,00 1450 14,50 15,00 85 19 05 3 . . . EZ1111““; 13,00 13,33 13,33 5 188 189g 888 13,68 13,67 30. 5. 8 1“; 15,00 15,20 15,20 ,50 12 1b 8 15,50 16,20 30. 5. .e. S S 1 1600 1700 60 390 16583 1935 38.6. . Ne 7 V. ö.6. 2 Diaßzbäbl. vFF1161“] 17,20 17,40 17,50 17,60 17,80 18,00 17 294 17,84 17,25 3. 6. ö. 186,60 16,60 16,80 16,80 17,00 17,00 62 1 042 16,80 16,70 3. 6. 8 überach. . . 2 15,00 16,60 16,80 17,00 17,20 17,40 154 2 599 16,88 16,80 3. 6. . Ueberlingen . . . . . 16,00 16,00 17,80 17,80 4 66 16,44 17,54 3. 6. . Altenburg 111“] 22 14,80 14,80 15,40 15,40

Bemerkungen. Die Eö““ lientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich 1 1888 Ven 8 uf hell Doh eehentuna⸗ daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 8 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß Fefer vee. Bericht 5 h kt.

Berlin, den 11. Juni 1908 Kalserliches Statistisches Amt. van der Borghbt.

Handel und Gew lüsse gefaßt hat, welche der Regierung vorgelegt werden sollen. schon seit den Wintermonaten keine Ware mehr auf. Von zuver⸗ m R eichsamt des ö 8. sünr diesen Kommissionen sind Verireter von Nobel und der lässiger Seite hört man, daß dieses Verfahren auf einem Abkommen Nachrichten für Hander unn ammengestellten äbrigen Naphthaindustriellen zugegen. Alle Gegenagitationen werden] zwischen Nobel und der Gesellschaft Masut⸗ (Rotschild) beruht, die

hr 1 ndustrie“.) so lange nichts fruchten, bis nicht die wirklich in schwieriger Lage be⸗ übereingekommen sind, zerst dann wieder zu kaufen, wenn die Zum Stande der russischen Naphthapreise. findlichen Naphthakonsumenten zur Selbsthilfe greifen werden. Hier kleineren Produzenten für einen bestimmten billigeren Preis liefern In letzter Zeit hat die Naphthafrage wieder einmal im Vorder⸗ bietet sich aber wiederum insofern eine große Schwierigkeit, als die wollen. Diese Politik der beiden größten Naphthafirmen ist für sie punde des öffentlichen Interesses gestanden. Die Naphtha. Wolga⸗ und Kamaschiffahrt bis jetzt für die Heizung ihrer Schiffe im doppelten Sinne vorteilhaft. Einerseits können sie die Kon⸗

Insumenten wollen sich mit der Stabilität, welche die jetzt schon schlechtweg auf den Bezug des Masuts angewiesen ist. Ein wenig sumenten darauf hinweisen, daß es ihnen trotz ihrer Bemühungen seit lange herrschenden hohen Naphthapreise angenommen haben, anders steht die Sache bei den Eisenbahnen, die schon erheblich zur nicht gelinge, am Markte zu niedrigeren Preisen Naphtha zu kaufen, nicht abfinden, sondern versuchen die Regierung dafür zu interessieren, Holz⸗ und Koblenfeuerung übergegangen sind; aber auch hier ist dieser sie können also die Schuld an den hohen Preisen auf andere Schultern Abbilfe diefer schweren Lage zu schaffen. So hat im März das Uebergang nicht gerade leicht. Die Lokomotiven, die bisher auf abwälzen, andererseits werden sie die kleineren Produzenten zwingen,

örsenkomitee von Nischniz⸗Nowgorod beim Handelsminister darum flässiges Material eingerichtet waren, müssen umgebaut werden, die ihnen billiger zu verkaufen, werden aber ihrerseits stets an hohen nachgesucht, daß ein Kongreß der Naphthakonsumenten zur Behand⸗ bisherigen Tender müssen bedeutend vergrößert, neue Kohlen⸗ und Preisen festhalten. Vorläufig können die beiden die Nachfrage ung der Frage der übermäßigen Naphthateuerung zusammenberufen Holzlager müssen angelegt werden kurzum, es sind eine Menge noch aus ihrer eigenen Produktion und den sehr großen Lagern, die würde. Die Zusammenberufung eines solchen Kongresses ist zwar von Maßregeln nötig, die sich nicht von heute auf morgen ausführen sie in ganz Rußland haben, auf geraume Zeit befriedigen. nicht genehmigt morden, jedoch ist die Frage der Vereinigung von lassen Nach diesem Stimmungsbild der jetzigen Marktlage dürfte noch

Vertretern des Börsenhandels und der Landwirtschaft zur Begut⸗ Auf diese Umstände gränden denn auch die großen Naphtha⸗-⸗ auf absehbare Zeit auf hohe Naphthapreise zu rechnen sein. 1 achtung überwief 1 und einige Be⸗] firmen iire Preispolitik. Einige der großen Naphihafirmen kaufen

jesen worden, d arüber berat 1 111“ 1“