[23389] Dauptbilanz per 31. Dezember 1907.
An Gru dst Aensti⸗ 88 10 253 20
in Grundstückskonto . . . . ... 253'*⁷ Kaflakonto 8 099 80 Kontokorrentkonto . 1 798 647 29 Hypothekenbeständekonto.. 1 938 029 39 fferrertonccbc 26 879— Wechselkonth. . 11 488/15 Interimekonto) . . . .... 563 297 65 4 356 694 48
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 250 000— Reservefondskonto.... 14 391 41 Akzeptationskonto. .. .. 3 211 693 75 Kontokorrentkonto . . ... 857 857 23 Saäldoo 8 22 752/09
4 356 694/48 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907. G Debet. 8 An Unkostenkonto .. . .. ... 6 247 — G Grundstücksunkostenkonto. . . . 475 50 Versicherungskonto .. ... 780 bgaben⸗ und Steuernkonto .. 850 30 rovisionskontszszs. 725 10 ypothekenbeständekonto. 14 345 27 ffeltenkontöoszs 641 45 *Hypothekenbeständekonto 25 000,— alddodo 22 752 09 71 044 51 Kredit.
Per Saldo per 31. Dezember 1906. 9 049 87 Iinsenkontadat 38 014 43 Wechselkontköod. 528 45 Hypothekenbeständekonto 23 451 76
71 044 51
Berlin, im Mai 1908.
Hank für Hypotheken und Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Wentzke. H. Leschke.
eMMseMeng a-dEvrnäküFec Errʒee nen-nk-ʒie e-eeeeh
7) Erwerbs⸗ und Wittschafts⸗
genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von 123349] Rechtsanwälten.
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts d die bisherigen Referendare Dr. jur. Franz duard Emil Johannes Jungmann und Gustav Alfred Merseburger mit dem Wohnsitze in Leipzig “ worden.
eipzig, den 2. Juni 1908. 11“ Königliches Amtsgericht.
II Bankausweise.
Wochenübersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 6. Juni 1908.
[23418]
Aktiva. ℳ 8 Metallbestand. 28 573 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 48 000 8 „ Noten anderer Banken. 5 030 000 8 „ Wechseln “ 40 785 000 2 „ Lombardforderungen.. 2 592 000 . Effekit 62 000 5 „ sonstigen Aktiven. 2 100 000 Passiva. Das Grundkapital ... 8 7 500 000 Der Reservefondd. 1“ 3,750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 60 188 000 Die 95 täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . . . . . .. 14 367 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . ..... e Die sonstigen Passiva 3 385 000
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsenn ℳ 892 756,45. München, den 9. Juni 1908. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
fRxxskaheiMUrFüfevMMa-I- 2eSrLvaaIa Eeen eL,J
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
23616]
“ 8 b
en Juni, Nachmittags 4 ½ Uhr, im
Katharinenheim, Mitiel. Schreiberban. t uh
Tagesordnung:
1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Revisoren.
4) Nachträgliche Genehmigung der Errich Liegehalle.
Breslau, den 10. Juni 1908.
Der Vorsitzende:
von Websky.
22527 Bekanntmachung.
b Die Vemeinns ige Baugesellschaft Ebingen m. b. H.
ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich
bei derselben zu melden.
Ebingen, den 3. Juni 1908. 3
Gemeinnützige Hangesellschaft Ebingen
8 m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Schleicher,
tung einer
Verein Pflegehans in Schreiberhau E. U.“
le Hauptversammlung Sonntag,
Bay
ri st
[23400]
Mit Aller der Kaiserin in diesem Jah der Stiftung, einigten Sammlung „Frauendank“ Berhilfen gewährt worden: dem Zentralkomitee des eri seine K zum Unterhalt seiner Armensuppenküche 500 ℳ, dem Bayerische Verbesserungen in der Kinderheilanstalt i 200 ℳ, dem Zweigverein Plauen des Albertvereins zur Unterhaltung feiner bewahran Frauenve schule nebst Wohnung Huchenfeld zum gleichen Zweck 150 ℳ, zur Einrichtung einer Kleinkinderschule Sachsen⸗Weimarschen Zweigverein Mü hn. Reparatur des Daches seiner Kinderbewahranstalt
ℳ, Vaterländ burg zur Errichtung einer Heilstätte für lungenkranke Kinder 350 ℳ, Wusterhausen a. D. zur inneren Ein⸗ chtung seiner Kleinkinderbewahranstalt sowie An⸗ ellung einer Lehrerin 150 ℳ, Hausberge zur Ein⸗ richtung einer Kinderbewahranstalt 150 ℳ, hain zum Neubau einer Kleinkinderschule in Rommers⸗ hausen 150 ℳ, Krankenpflegestation
höchster Genehmigung Ihrer Majestät und Königin sind aus den statutenmäßig
re zur Verteilung gelangenden Zinsen Frauentrost“ und der damit ver⸗ nachstehende
Scha 100
chen Frauenvereins vom Roten Kreuz für
rankenpflege⸗ und Heilanstalt und insbesondere der
stellu
e Kreisausschuß von Schwaben urg
zu baulichen in Augsburg Sächsischen Kleinkinder⸗ stalt 300 ℳ, den Zweigvereinen des Badischen reins Sennfeld zum Bau einer Kleinkinder⸗ sun die Schwester 200 ℳ, in in Vörstetten 150 ℳ, dem nchenbernsdorf
keit
folgenden Zweigvereinen des Preußischen ischen Frauenvereins für den Kreis Inster⸗
forde Ziegen⸗
Hohenfelde zur Erhaltung seiner
Niebüll zur Erweiterun Fnh c, ainz zur Erhaltun
Friedrichs station 1 pflegerin 100 ℳ, Kiel. Gaa Säuglingsfürforge 100 ℳ,
Gemeindekrankenpflege 1
station 100 ℳ, Ost
zusammen 3960 ℳ. Auf Grund des § 7 der „Frauentrost“ wird dies h Berlin, den 11. J Der Vorsitzende für die Verwaltun
[23415]
Die Gesellschaft „Kölner Kon beschränkter Haftung“ zu Cö Die Gläu
[22433] Laut Beschluß der Ge
g seines Vereinshauses nung für die g sein richtung einer tung seiner zude zur Anstellung rden zur
einer Woh
„Friedenau zur Er felde zur Erhal 00 ℳ, S
Krippe 12
00 ℳ, Vöhl
nö erin 100 ℳ, R.
g einer Gemeindepfleg
komm. zur Erhalt rowo und Erhaltung sei
zur Förderung sei ner Einrichtung
Eeen. — die S iermit veröffentlicht uni 1908. ff ch des Ständi g der Stiftung„
Everth, Oberst z.
D.
8 Un ist aufge
biger der Gesellschaft werz
rt, sich bei derselben zu ncaf werden Der Liquidator:
Johann Lichtenberg.
sellschafterversamm un
Haux Kommerzienrat.
1
K. Oberförster.
Der Vorsitzende des Grubenvorstandes.
eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren U prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gewerkschaft.
Ebeling. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
a Berlin, den 8. April 1908.
Mehl. N und Verlustkonto per 31. ebereinstimmung mit den
zwecks
Gemeindepflegerin er Diakonenanstalt
00 ℳ,
Gemeindepflege⸗ einer Gemeinde⸗ Fortführung der Hitzacker zur Erhaltung zur An⸗ ummels⸗ ung der Gemeindepflege⸗ ner Tätig⸗ sen 100 ℳ,
tiftung
gen Ausschusses Frauentrost“:
sumgeschäfte mit löst. aufge⸗
Gewerkschaft Roßleben ie Direktion. aupert. „Dezember 1907 von uns ebenfall
Deutsche Treuhaud⸗G ell Uhlemann. ppa. Wesel 988
1 vom 150 ℳ, Marienburg zum Ersatz 19. Juni 1907 wird die G. m. b. H. S 5 . seiner durch den Zusammenbruch einer Privatbank haupt, Spiecker & Co. St. Gaan; verloren gegangenen Vereinsmittel 100 ℳ, für den Als Liquidator wird Herr Ingenieur Wilhelm Kreis Weststernberg zu Drossen zur Erhaltung seiner Schwarzhaupt, Koblenz ernannt. Etwaige Gläubiger Gemeindepflegestation 100 ℳ, für den Kreis Meseritz wollen sich bei demselben melden. in Samst zum Bau eines Krankenhauses 100 ℳ, St. Goar, den 4. Juni 1908. 128887] Gewerkschaft Roßleben zu Roßleben. 8 Bilanz ver 31. Dezember 1907. 3 ktiva. ℳ 1) An Bergbaukonzessionskonto . . . . . .. . . 8 3 1862732 Meendth ente6o 153 860,— 3) „ Gebäudekonto: a. Betriebagebinde. 1— b. Definitive Betriebsgebäude: 8 1) Schachlgehäude .. .. 564 938, — 2 Fsbiike baneee. . 464 818 — c Verwaltungsgebäude, Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 377 949 — 1 407 706— 4) Süactenouchch S5 5 223,— 5) Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto: W “ 785 907— 1 P. Fähriitt 11414“ 369 167 — 1 155 074 — 6) „ Utensilien⸗, Geräte⸗ und Mobiliarkonto: a. figre öʒ1“ 97 503, — ““ 160 995 — 258 498 — 9 „ Eisenbahnkonto Z1111ö11 400 425 — GSastancobcbcb1“ 75 720,— JJa“ 69 766— ss“ 42 834 12 5 Vferge, und Eö1.“ 116“ “ — s “ 87 13) . Kna ene gaai., 8 888887 8 4“ . P. Fremde Affcteaha 8 8 29 d. Hinkerlegte Mechlek. . 351 000) —409 389 20 149) „ Kalisyndikatsstammeinlagekonto 5 7I11“”“ 12 800 — 15) „ Kontokorrentkonto: 1 8 Bamtzuthaban A“ . . 8327 267 05 19) 8 b. H 11A14A“ 125 638 47 962 905 52 e55 111AA“ “ 8 17) „ Bessatontg,. 88gg. Materialien, Kohlen und Produkte .. 91 290 14 be“ 1 9 081 128 65 1) Per Kapitalkonto . 2) „ Anleihekonto: 4 ½ % Hypothekaranleihe vom gre 190bob 5b5 2 500 000 — ns ucche Segeben . .. . .“ 500 000 — 2 000 000 —- 3) „ Kautionswechselkonto: Sichtwechsel beim Kalisyndikat v1“ 351 000 — 4) „ Fenerer, eht laufender Rech . Feditoren in laufender Mnung.. 107 350 b. Restlöͤhne pro Dezember 1907 . . . . . . . . . . . . .. 8609 99 c. Provision für Kalisyndikat Frackgestelt 188 626 55]/ 304 586 69 5) „ Ausbeuterückstellunggkonto. . . . . . . . . . . . . . .... 350 000—- 9 „ Couponseinlösungskonto 933 75 7) „ Obligationencouponskonto 22 500,— 8) „ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 108 21 9 081 128 65 ——— —q—B—VY—V——⏑——’—’’x — — 2— 1) An Generalkostenkonto . . ... . 18335 5 2r. . Obligationenzinsenkonts .. . . . . . . . . . . . .... 90 000— 3) „ Ausbeutekonto... 650 000 ,— 4) „ Tantieme an den Grubenvorstand . . . . . . . . .. 32 500—- 5) „ Abschreibungen auf Bergbaukonzessionskonto „ Grundstückskonto. 11““ 8 097 14 „ Provisorische Betriebsgebäude . . . . . . . . . 8 650 99 111A4“] 29 733 30 1144““; . 24 464 19 „ Verwaltungsgebäude, Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser 7 713 50 . gchthaukantt“ .100 580—- * Dergwerk'maschtnen ... 87 322 90 . Fadrirmaschinen . ... 41 018'877 Serowerreuten iilseeen 10 833 67 8 Fabritutensilien 111“ 17 888/71] .Eebabhehio 34 819 91 „ Wegebau⸗ und Platzkonto 8 413— „ Wasserversorgungskonto 7751— . Abwäfserkontsdtlt 4 759 — „ Pferde⸗ und Wagenkonto 50% y466 807 68 . Salod. 2 108 21 1 369 751 41 1) Per Saldovortrag aus 1906 2 76 9 „ Interessenkonto . . . 19 62 29 8 „ Miete⸗ und Pachtkonto 29 186/13 4) Betriebsgewinnkonnnot— ““ 1 317 895/18 Franksurt a. M., den 24. März 1908. Roßzleben, den 23. März 190bo . 1
einer
88
123417] Gewerkschaft Messel. 2 Einladung zur Gewerkenversammlung gg Samstag, den 4. Juli 1908, Vorm brüder 11 Uhr, im Geschäftslokal der Herren Gebrühs Schuster, Neue Mainzerstraße 43, zu Frankfurt a. 2 Tagesordnung: des Re⸗ 1) Bericht des Verwaltungsrats und 970s. präsentanten über das Geschäftsjahr 1 8 fowie Vorlage der Bilanz per 31. März 190 des Berichts der Rechnungsprüfer. z Rein⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung de gewinns. Gruben⸗ 4) Entlastung des Verwaltungsrats und der vertretung. 5) Neuwahl zum Verwaltungsrat. 6) Neuwahl der Rechnungsprüfer. Grube Messel, den 6. Juni 1908 Der Repräsentant.
[23617] - Compaüia General de Tranvias, Barcelona.
Die Herren Aktionäre u hierdurch zu der am Dienstag, den 30. d. Ge⸗ Vormittags 11 Uhr, zu Barcelona in schäftsräaumen der Gesellschaft, Calle eral⸗ Nr. 539 acc., stattfindenden ordeutlichen Geu versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das G 2) Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß und 20 der Statuten bei der Kasse der schaft an den Werktagen von 9—12 Uhr Vor 8 zum 27. d. Mts. zu geschehen. Barcelona, 4. Juni 1908. g Compaüia General de Tranvias. Schmidt.
nserer Gesellschaft 1
eschästsiahr lac⸗
1 19 — 1
[23608] deꝛn⸗ Unsere Gewerken laden wir hierdurch zur or lichen Gewerkenversammlung auf den 28. nso⸗
1908, Abends 6 Uhr, nach Düsseldorf, 9 hotel, ergebenst fhn 8 . agesordnung: 1) Berichterstattung unter e der und Verlustrechnung pro 1907, der Bi 31. Dezember 1907 und des Prüfungsbeng 2) Genehmigung der vorbezeichneten Abrechnnfund. 3) Erteilung der Entlastung an den Grubenvor F Uen Krgbenvorstand. 1908 ahl von Rechnungsprüfern pro b 6) Beschlußfassung über Erhebung einer Zu von 25 ℳ pro Kux. Busenhausen, im Juni 1908. Der Grubenvorstand der
Gewinn⸗
2 lanj h.
buße
Gewerkschaft Titus I. Lucas. Kruft. schaft Kneuse. Stats
[23410] 8 Fe def am 8 ; 9 eersammlung der glieder der Preußischen ersicherungs⸗Anstalt in Berli ählt wor 1) Herr Senatspräsident 1sg Gehei
Oberjustizrat D. Rathmann 11 38 vom 1. Juli —
1908 bis .Juni 1914 Herr ümmergerichtsrat ne 8 —1 Gehei Festeat zum stellbertretenden Kura eeselbe Zeit. 7 Dies wirz gemäß § 44 Ab e Reviden Statuten hierdurch nehse 8 Berlin, den 5. Juni 1908.
Kuratorium
der Preußischen Renten⸗ Versicherungs⸗Anstalt.
S Lin dig.
chung.
der Gesell chaft
leben, Gesellschaft mit g
ter Haftung, zu Hadmersleben Bahnhof
6. Mai 1908 ist der Beschlaß gefaßt worden,) ,
tammkapital um 130 000 ℳ., also auf 650 000 %
ch Ermäßigung der Stammanteile um je e die hlung der entsprechenden Beträge 89
r herabzusetzen; ferner den ttals⸗
vertrages nach E“ der Fargss
a
ersetzt wird durch „650 0002. ch
se Gläubiger der en hierd
aufgefordert, sich bei ncgencat he. 1908.
Hadmerzleber derselben zu melden. Hadmersleben
rerl⸗ Gener⸗ enten⸗
R den: mer die
8 abgehaltenen
mer tor
de r it de.
Bahnhof, den 6. Juni
Zuckerfabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haftung- 5 Der Vorstand.
Heine. H. Strauß. Fr. H
schränkter H getreten. Zum Liquid bestimmt. Als solcher
albach, Gesellschaft mit aftung
be zu Leer ist in iguidau ator der Gesellschaft bin 2
Gesellsch erlasse ich an die Gläub fell der Gesells aft die Aufford 1e Gej schaft zu melden. e Aufforderung, sich be
Loga⸗Leer, den 5. Junt 1908. Halbach
C. Heidebroek, Liquidator von Fr.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bEE“
veen Monatsübersicht
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz
ultimo Mai 1908. Aktiva. 490 457— 6188,87— 10 5075467 366 742 00 0005
1ö1ö111“*“*“]
““
cisZIee1—1e—
Grundstücks. und diverse ausstehende Forderungen
Passiva. Stammkapital (§ 4 des Statuts). ℳ Reservefondazs Depositen⸗ und Girokonto . . . . Guthaben von Privatpersonen . . „ Görlitz, den 31. Mai 1908.
45
Commnnalständische vans. für die Preußische Oberlau