Frankfurt, Main. [23478]] bisherigen Gesellschafter H. E. Oroschin mit In der Versammlung d Spindel, geb. Chusid, in Hannober⸗ FrPentüchüsgen aus nüe EEö e ucn e abenedeege eeeh fenn 1 “ fü diunae b — Ssela Spbernen d gr 8b 8 creih semmy Benzion. Unter dieser Firma be⸗ erd von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. apitals der aft — Victor Meyer m.
eibt der zu Prurtirt a. M. wohnhafte Kaufmann J. H. Dohrn & Co. Die Liquidation ist beendigt 5 57 00 ddellschaft um ℳ 7000,0, also von, unter Nr. 3314 die Firma Viec
6 0,— auf ℳ 64 000,—, sowie die Bei⸗ annover und als Inhaber Kauf⸗ Fähäng “ Inn Füereda a M. ein Handels⸗ dr Ptune üer Jürgen Heinrich Doh aehag. Zusates zum § 17 ase 1be, 8 .“ Faünn in Hannover. PFechifüsnehh e als Einzelkaufmann. einr vohrn. Inhaber: Jürgen Heinrie ohrn, ellschaftsvertrages beschl w 8 „„ Spiel⸗ un teriewaren⸗Großha 2) Lederwerke Friedrichsdorf L. & V. Haas. Kaufmann, zu Hamburg. Carl Bentien. ih ede Kurz⸗, Spiel; und Galanterie
Durch einstweilige Verfügur .3315 die Firma Deutsche Deteltiv⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist M. Riesel & Co. Diese Kommanditgesellschaft, Landgerichts S.arnc 8 5. e 2 Köcggung des Sebeaie a. d15 ts, Fürnra en Willy Rothe der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Louis ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Wilhelm Gesellschafter J. Eggers die Verkretungsmacht ent. mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Philipvi bestellt. G Ludwig Eduard Müller, Kaufmann, iu Hamburg, zogen worden. Privatdetektiv Willy Rothe in Hanncver. 8 3) Georg Melas, Der in Frankfurt a. M. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Amtsgericht Hamburg. unter Nr. 3316 die Firma Weltkork⸗Compagnie wohnhafte Kaufmann Peter Engel ist als persönlichz und wird von ihm unter unveränderter Firma Abteilung 85 das Handelsregister. Vietmeyer Zweigniederlassung in Hannover benennde,osmsendelrasehschaft dat ai drs et W. 2. G. Mülkr ereilte Proker st mane begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem e an W. L. E. Müller erteilte Prokura amburg. 23489] unter de elikork. Compagnie Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. Juni 1908 be⸗ erloschen. 3 Eintragungen in das Handelsregifien 1 meyer sft “ Persönlich Uaftende Gesell⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: Georg Melas H. Störmer. Diese Firma ist erloschen. 1908. Juni 6. schafter sind die Kaufleute Wilbelm und Alexander c Co. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Ernst Oberdörffer. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Tanck & Eo. Gesellschafter: Christian, Vietmeyer in Pyrmont. Die offene Handelsgesell⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell Hermann Tegtmeyer und Hermann Carl Okto, Gottfried Friedrich Wilhelm Tanck und Fritz schaft hat am 1. September 1905 begonnen. bbeeeeeebe his; daekne N b Rhüten Hergmann in Hannover ist für die ristia Das unter dieser Firma e an O. F. H. er ee offene Handelsgesellschaft hat am 1. r ilt. pon dem Kaufmann Philipp Christian Harbt zu] erloschen. 1908 begonnen. April niederlassung Haunover Prokura erte
mit Niederlassung Hannover. Sitz der Gesellschaft
Zweig⸗
3 in Abteilung B: 1 rankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf Catharina Stein Ww. Inhaberin: Catharina Aug. Beruhard Richter. Inhaber: August] zu Nr. 13 Firma Kaiser⸗Brauerei: Brauerei⸗ eeseen Witwe Gertraude Hardt, geb. Baumann, zu Stein Witwe, geb. Wichers, Restaurateurin, zu Bernhard Emil Richter, Kau mann, burg. direkt W Vorstand aus⸗ rankfurt a. M. übergegangen, welche es unter un. Hamburg. Gebr. Hammdorf. Ge Fhufmane dam urg. direktor Otte Wirweibke ist aus dem Bor Ro⸗
2 Willy Carl geschieden. Landwi abel zu Ne eränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann Wiechers & Helm. Diese offene Handelsgesell Hartwig Hammdorf und Otto Carl Iüius Hact beschi ist vom Aafitztet ric Uocnsbeendes Mit. ohann Heinrich Hardt zu Frankfurt a. M. ist, schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von] dorf, Schlachter, zu Hamburg. glied des Vorstands für die Zeit vom 1. Juni ! Einzelprokura erteilt. dem bisherigen Gesellschafter H. D. F. J. Wiechers Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Oktober bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung 5) Moritz Mädler. Der Kaufmann Mar mit Akltiven und Passiven übernommen worden 1907 begonnen. längstens aber bis zum 31. Dezember 1908 ein⸗ Nehite Hermagn in Keipfg 8. n 1 8 von ihm unter unveränderter Firma öö“ ge Der Familienname des] schließlich bestellt. Berg lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein. fortgesetzt. esellschafters Weisz ist in Viola geä unter Nr. 4 e Verg⸗ get Die dem Kaufmann Max Moritz Mädler P. H. Schmitz & Co. Karl Alfred Niemann, worden. 1 8E111“ d.r. 470 die Firma Hannoversch
1 baugesellschaft mit a tung mif in Leipzig erteilte Einzelprokura ist erloschen. Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt, ist als Gesellschafter Ernst Wage. Diese Firma ist erloschen. Si 88 Sgalh rh er. Haftunges . . Stiebel &. Co. Die Einzelprokura des eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Otto Sanmaun. Diese Firma ist erloschen. ist Lefas von Verträgen mit Grundbesitzein m. Kaufmanns Jacob Stiebel zu Frankfurt a. Main ist 2. Juni 1908 begonnen. S. Strausz & Co. Gesellschafter: Stmon Straus!l, der Provinz Hannover belegener Feldmarken auf 9 3 erloschen. . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch, zu Hamburg, und Leopold Lesar Wohlauer, zu] bohrung und Ausbeutung von dem Verfügungzne
7) Voigt & Gleiber, Gesellschaft mit be⸗ die Gesellschafter gemeinschaftlich. Altona, Kaufleute. des Grundeigentümers unterliegenden Minerglen
schränkter Haftung in Liquidation. Die Liqui⸗ Bezüglich des Gesellschafters Niemann ist ein Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai insbesondere Stein⸗ und Kalifalzen, sowie die Jer datton ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen. 1908 begonnen. wertung und Ausbeutung der durch diese Vertun
8 4 Fiäein 8 See⸗ 11 Heeare e Prokura ist erteilt an Christ Beiaheehe “ zu 1“ mit Zweig⸗ erworbenen Rechte. Das Stammkavital beig. mit beschränkter Haftung. Franz „ Kauf⸗ Eduar eener. Prokura ist erteilt an Christian, niederlassung zu Hamburg. n diese 20 000 ℳ. über die Ge⸗ mann zu Frankfurt a. M., ist zum teren Ge. Andreas Falkenhagen, zu Altona. Handelsgesellschaft ist ein eee zse offene ℳ. Der Gesellschaftsvertrag über
8 ditist eingetreten; sellschaft mit än iert von schäftsfübrer bestellt worden. Den Kaufleuten Hans Stahmer & Wilms. Die Firma ist geändert in] die Gesellschaft wird als Koendanstfcgefferen; - en Uaatt echrkarten Haftunge detra elnen Schl sies und Wilhelm Hechler, beide zu Frankfurt, Stahmer & Wilms Nährmittel⸗Fabrik fortgesetzt. oder mehrere Geschäftsführer vertreten; jeder, Ge⸗ a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder „Hansa“. Serber Rosenthal. Diese Firma sowie die an
. b äftsfü b lbständig
von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Waldorf⸗Aistoria Company mit beschränkter .A. H. Rosenthal, geb. Burckhardt, erteilte lit begs te e, 8 Felschaft er Heini
oder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt. Haftung. Cigaretten fabrik. Prokura sind erloschen. Niemack in Hannover, Bankier Julius Glogauer in rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vom Deutsch Oesterreichische Petroleum Gesellschaft Hannover. Bekanntmachungen der Gesellschaft ar⸗
geigt 8 bzere seppertohausen wesellschaft an vdhi d g. sästadie S mit e ö Vmn Kauf. folgen durch den Reichsanzeiger und Königlich T. Besellschaft m apitals der Gesellschaft um „—, also mann, zu Hamburg, zum weiter äfts. iger.
beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗. von ℳ 300 000,— auf ℳ 400 000,—, sowie eine führer bestellt worden eren Geschäftz. Preußischen Staatgaugeiger
4 Juni 1908. 1 Uschafter vom 4. Juni 1908 ist die Gesellschaft, entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vo u A Nr. 81 Fir : Der Kauf⸗ aufgelöst und der bisberige Geschäftsführer Kaufmann vertrages beschlossen worden. 3. Juni 1908 ist die des 8 6 des Ge⸗ 1“ Hermann Fims Seß 8 n das Heinrich Beck zum alleinigen Liquidator bestellt. Bereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. sellschaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Frankfurt a. M., den 5. Juni 1908. Das Vorstandsmitglied O. H. R. Kessler ist aus worden: treten. Offene Handelsgesehschaft seit 1. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. seiner Stellung ausgeschieden. 1 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell Fraustadt. 1“ [23479] Friedrich Adolph Arthur Schumann ist zum mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden schafter Hermann Spiegel ermächtigt. Die Prokura Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 118] „Gesamtprokuristen bestellt worden. Geschäftsführer allein. des Richard Lathwesen ist erloschen. : eingetragene offene Handelsgesellschaft „Sächs. d. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktien⸗ Englischer Garten, Aktien⸗Gesellschaft. Durch iu & Nr. 2269 Firma Fischer & Kuhnert:
Engros⸗Lager Riesenfeld & Sock“ in Frau⸗ gesenlschaft. Alfred Hermann Dejonge, Kauf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 24. April Die Firma ist erloschen. stadt ist aufgelöst, Fräulein Selma Soch sh 8 mann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor. 1908 ist der in der Generalversammlung der Alhio 18 schn
d 9 zu A Nr. 3210 Firma Ernst Jürgens: Der der Gesellschaft ausgeschieden. Die verw, Frau] stands, Alfred Eduard Zimmermann ist zum Pro⸗ näre vom 7. März 1893 gefaßte Beschluß auf Firma Erust Jürg
bisherige Gesellschafter Ernst Jürgens ist alleiniger Rosa Riesenfeld in Fraustadt führt das Geschäft kuristen bestellt worden. 8 Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 100 000,— Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. unter der Firma „Sächf. Engros⸗Lager Rosa H. C. Hagemann, Baugeschäft, Gesellschaft aufgehoben worden. Hannover, den 4. Juni 1908.
Riesenfeld“ fort. mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Rusiiha⸗Pflanzungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Fraustadt, den 4. Juni 1908. der gleichlautenden Firma zu Harburg a. d. schränkter Haftung. ——; 79
3 Königliches Amtsgericht. Elbe. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hilchenbach. Bekanntmachung. [231 28
ürstenwalde, Spree- (23480] Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1907 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1908 „Bei der unter Nr. 18 unseres Handelsregisten
Bei der im Handelsregister A 119 eingetragenen ’ worden. abgeschlossen worden. Abteilung B eingetragenen Firma F. W. Weis 1 offenen Handelsgesellschaft Senger & Stockwald Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Pflanzungs⸗ Duls Sohn mit beschränkter Haftung in Fürstenwalde — Zweigniederlassung — ist heute, nahme und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten, betrieb am Ruftiy in Ostafrika und der damit ver. dilchenbach ist heute folgendes eingetragen worden.
aller Art sowie der Betrieb sämtlicher hiermit in bundene Handel. Den Kaufleuten Reinhold Harz und Friedrich e Eeeklaasg kunh hes nnasnhenter ge Verbindung stehender sonstiger Geschäfte. Das Staumkapital der Geselschaft beträgt Euler zu Hilchenbach ist Prokura mit der Maßgas⸗
Das Stammkopital der Gesellschaft beträgt. ℳ ,—. ertellt, daß die Zeichnung der Firma durch der öe. 1gees. ct ℳ 120 000,—. 1 88 3 Zum Geschäftsführer ist Heinrich Paul Joachim Prokuristen in Gemeinschaft mit einem der Geschäfte⸗ be “ Die Gesellschaft wird nach näherer Bestimmung Schröder, zu Hamburg, bestellt worden. führer zu erfolgen hat. 2 vn⸗ hin. [23481]] der Gesellschafterversammlung durch einen oder Ferner wird bekannt gemacht: Der § 9 des Gesollschaftevertrags vom 7. Februnj Bei der unter Nr. 5 des blesder Handelsregisters] mehrere Geschäftsführer vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1906 hat folgenden Zusatz erhalten: „Zur Vertrebun Abteilung B verzeichneten „Genthiner Cement⸗ Geschäftsführer sind: sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft können durch Gesellschafterbeschluß Baugesellschaft „Reichspatente“, Gesellschaft Carl Hagemann, Architekt, zu Harburg, anzeiger. ein oder mehrere Kollektivprokuristen bestellt werdan,.
mit beschränkter Haftung in Geuthin ist am 3. Juni 1908 folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1907 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 350 000 ℳ. Nach dem Beschluß
welcher berechtigt ist, die Gesellschaft allein, Deutsche Schallplatten⸗Gesellschaft mit be⸗ welche jeder einzeln in 1
zu vertreten, 8 schränkter Haftung, Zweigniederlassung der Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten.⸗
Hugo Weber, Architekt, und gleichlautenden Firma zu Berlin. Hinsichtlich der Geschäftsführer ist beschlossen, Hermann Witt, Ingenieur, Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar und die Einzelzeichnung der Geschäftsführer aufgeh
Gemeinschaft mit einem der
beide zu Harburg, 28. März 1907 festgestellt und am 25. Januar ist. Es zeichnen für die Folge zwei Geschäftsführer der Generalversammlung vom 30. Dezember 1907] welche die Gefellschaft gemeinschaftlich oder] 1908 geändert worden. zusammen, und zwar in folgender Sn Seschästellung ist Fabrikation von Zementwaren, speziell Steg⸗ jeder mit einem Prokuristen zusammen ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb W. Weiß Duls Sohn zementdielen, Röhren, Gullis usw., Handel von treten. von Sprechapparaten und Schallplatten, sowie der mit beschränkter Haftung Kies, Zement und Baumaterial, Erwerb und Aus. Ferner wird bekannt gemacht: Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ Weiß jr. F. Weiß. beutung von Patenten zur Herstellung von Zement⸗ Die Gesellschaft hat das bisher von der Firma schäfte. oder waren Gegenstand des Unternehmens. Amtsgericht C. Hagemann in Harburg betriebene Geschäft Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt F. W. Weiß Duls Sohn Genthin. übernommen. Von der Vergütung für diesen ℳ 36 000,—. . mit heschränkter Haftung Gross-Strehlitz. [23483] Vermögensgegenstand ist auf die Stammeinlage Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird A. R. Weiß jr. Hermann Weiß.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei des Gesellschafters Hagemann ein Betrag von die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer ge.] BHilchenbach, den 1. Juni 1908.
Nr. 120, Firma Anton Broll, Bierverlag, ℳ 40 000,—, auf die Stammeinlage des Gesell⸗ meinschaftlich vertreten. Königliches Amtsgericht. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Colon⸗ schafters Weber ein Betrag von ℳ 39 162,05 Geschäftssührer sind: — 79] nowoska, eingetragen worden, daß das Geschäft unter angerechnet. Dave Salomon Eisner, zu Berlin, Hilchenbach. Bekanntmachung. [23178 Abänderung der Firma in „Colonnomska'er Bier⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Max Jaraczewski, zu Hannover, Bei der unter
Nr. 11 8 Handelsregisten verlag, Agenturen und Kommisstonsgeschäft, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Oscar Sattler, zu Charlottenburg, und Abteilung B nsers yen sch⸗
2 eingetragenen Firma Chemi Tischlerei, Fahrrabdreparatur Werkstatt und anzeiger. Harry Mörser, zu Hamburg. Düngerfabrik Ceeene A Teed GSHnsc0 Malereigeschäft, Emma Broll“ auf Frau Emma Juni 5. Ferner wird bekannt gemacht: mit beschränkter Haftung, deren Sitz in Hilche Broll, geb. Leischwitz, in Colonnowska übergegangen H. & E. Brandt. Diese Firma ist erloschen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ bach ist, ist heute folgendes eingetragen worden⸗ und die Prokura des Adolf Hornig erloschen ist. J. F. Walter Rauch. Inhaber: Johann Friedrich, sellschaft erfolgen durch den Deutschen Den Kaufleuten Reinhold Harz und Friedaße Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 2. Juni 1908. Walter Rauch, Kaufmann, zu Hamburg. Rieichsanzeiger. Euler zu Hischenbach ist Prokura mit der Maßg Halle, Snale. —— [23486] Henri Hess. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. ertellt, daß die Zeichnung der Firma durch den nu⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1768, be⸗ Wilhelm Friedländer & Co. Diese offene Abteilung für das Handelsregister. kuristen in Gemeinschaft mit einem der Ges
treffend die Firma August Mann zu Ammendorf, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗
führer zu erfolgen hat. 11908
i 6 3 dation ist beendigt und die Firma erloschen. Hannover. 5 23169 Die Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1 0, stdiu Feeinge tagen. .,b Hasenbalg & Consorten. Diese offene Handels. Im hiesigen Handelsregister ist in Abtelean- 2 hat folgendes beschlossen: sur Tetn. h der Ge alle a. S., den 3. Juni 1908. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist am 3. Juni 1908 eingetragen: sellschaft können durch Gese⸗ schafterbeschluß ein dlce Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. von dem bisherigen Gesellschafter H. A. Wagner zu Nr. 52, Firma C. Strauß⸗Evans: Dem mehrere Kollektivprokuristen bestellt werden, wege⸗ F111“ 23487] mit Aktiven und Passiven übernommen worden Johannes Cornelis Egbertus Becking in Hannover jeder einteln in Gemeinschaft mit einem der Im Handelsre⸗ ister Abteilung A N 888 be! und wird von ihm unter unveränderter Firma ist Prokura erteilt. Die Prokura des Engelbert schäftsführer die Gesellschaft vertreten. Ge⸗ treffend die Firas G. G Mieosai in dalle a. S fortgesetzt (Carel Wolsheimer ist erloschen. Ferner ist die der
3 Ferne seitheri ung t beute eingetragen⸗ Mewes & Gädchens. Der Gesellschafter A. C. zu Nr. 361, Firma Pfannenschmid & Nonne: schäftsführer “ ge Einzelzeichn Das Geschäft it mit der Firma auf die verwitwete B. Lawson ist aus dieser offenen Handelsgesell Dem Edmund Gades in Hannover ist Prokura erteilt.] „Es zeichnen für die Folge zwei Geschäftsführer 1.
rau Nicolat Wilhelmine Bertha geb AWeber in schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den iu Nr. 668, Firma Heinrich Hauptmeyer: Der sammen, und zwar in folgender Zusammenstellung;
1 1 verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Kaufmann Heinrich genannt Harry Hauptmeyer 1 Chemi ü k ialgercgganten Sia hhee cacnt Heirich Harden Nachf. Dies⸗ Fiema ist er⸗ Femassren in das Geschäft üzealch bgene “ chec düngehtr s weg, . S., oschen. b hafter eingetreten. ee Gesells at esellse schränkter Haftung 8 Bessntpieeh, ee 1908 Christians, Mendelsohn &. Cie. Prokura ist 29. Mai 1908 begonnen. Der Uebergang der in ügh Wacg “ Ha 82 jans 2 Amtsgezicht Abteil 9 erteilt an Carl Kauffmann. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen oder Halle Saale wenchr hteitung 488. Emil Inhaber: Emil Blume, Kaufmann, une Vfrbindlichkeite auf die Gesellschaft ist aus⸗ Chemische Düngerfabrik 8 mbhurg. geschlossen. 1 E Cie. 8 Perndrheiste, Ahtaluns a. Nr 1494 1G Zua an hesch lg. Nee girus s ense, , arams G9gg Füsceh Serhow ge Esen CefelscansvSin esceändte Haftmg le die Firma: Buch⸗ euckere t „Zweig⸗ rting: Gusta ver ist 2 8 Fctenre. d2 Inhaber Oskar Geschke mit dem C“ 1nesta chests änete Röeteln daß er berchige 1 1en808-
1 8 A. R. Weiß jr. niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der kuristen in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist Hilchenbach, den 1. Juni 1908. Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber Buch⸗ Fi ische Orientbank Aktiengesell⸗ die Firma in Gemeinschaft mit einem de 1 Fnialichen t.
lge n, ide Oskar Geschke daselbst eingetragen. scae “ Prokaristen zu vertreten und zu zeichnen. 1“ “ —
Halle a. S., den 4. Juni 1908. Ignaz Lasch und Paul Salomon sind zu Pro—. unter Nr. 3312 die Firma Schmeckpeper & Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. kuristen der hiesigen Zweigniederlassung bestellt, Koch mit Sitz Haunover und als Gesell antw Redakteur: 1 “ ihnen ist befugt, mit einer Bildhauer Heinrich Schmeckpeper und sellschaster Verantwortlicher Re burg
[23166] 8 Kau rlotten Eintragzengen in das Handelsregister. anderen zeichnungsberechtigten Person die Firma Jobn Koch in Hannover. Offene Handelegenn ann -.Direktor Dr. Tyrol in Cha 1
v gsber gesellschaft hin Berl 908. Juni 4. der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen. sseit 1. Mai 1908. 8 Verlag der Expedition (Z. V.: Koye 1 Oroschin & Co. S .ien, Handelsgesellschaft( Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit Fe Nr. 3313 die Firma Gisela Spindel mit ddeutschen Buchdruckerei idih Velac⸗ ist aufgelöst worden; das Geschäͤft ist von dem beschränkter Haftung. tderlassung Hannover und als Inhaberin Ehe⸗ Wülhelmftraße Nr⸗
5 8 8— 8
Berlin SW., “