lung durch Beka untmachung der Einladung in dem — hüechac in Sachsen erscheinenden ugglteboten⸗
Scieg awde, den 6. Juni 1908. n e gliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Schorndorf. avargfeasenchafgehise wurde heute
folgendes ein
— getragen: ndurch Beschluz der Generalversammlung vom Vorstehe * 1908 wurde an Stelle des bisherigen Koch vorr Ernst Stilz der Weingaͤrtner Gottfried
üeeeenchtket zum Vorstandsmitglied und Vor⸗
en 5. Juni 1908. Oberamtsrichter Hartmann.
[23564]
bei der Schnait, e. G. m. u. H.
gt pelno. 123566]
In uns 2 Bronsanserem Genossenschaftsregister ist bei der baegelate er Spar⸗ und Darlehnsbauk, ein⸗ 89 en Genossenschaft mit unbeschränkter er G t am 4. Juni 1908 einaetragen: sa n Grundbefiter und Ortsschulte Jakob Kulpa Stelle deoem Vorstand ausgetreten und an seine in den R Landwirt Joseph Gluszek aus Bronislaw orstand gewählt. Tran, Sönigliches Amtsgericht Strelno. Rennsteln. Jekanntmachung. „(23568 E. 6. „. Wasserversorgungsverein Kienberg I.g Tn. b. H. mit dem Sitze in Kienberg⸗ Dur rostberg.
ch Bef
12. Apch Beschluß der Generalversammlung vom
stnebri- 1808 wurde die Liquidation der Genossen⸗ orstandes gssen, und als Liquidatoren die bisherigen
Traunfu glieder bestellt.
in, den 5. Juni 1908. vrach gl. Amtsgericht Registergericht. In münberg, Senles-. [23567] Spar⸗ unde Henoffenschaftzregister ist bei Nr. 1,
etr darlehnskasse zu RNadziunz, ein⸗ — Geuossenschafl mit unbeschränkter t, heute eingetragen worden: Johannes -hugler Joseph Küchler und der Kantor s- da Gralla sind aus dem Vorstand ausge⸗ Jalius uad an ihre Stelle sind der Muüllermeister beide in Füunke und der Häusler Johann Scheloske, Aadzlunz, in den Vorstand gewählt. zaverntsgericht Trachenberg, 2. 6. 08. I . [23569] wünde 8 eenossenschaftsregister Bd. II unter Nr. 14 eute eingetragen: ecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ beschränkingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Gegenstaer Haftvflicht in Schirmeck. 24 8 des Unternehmens ist nach den am Wirtschaft 908 vereinbarten Satzungen: Hebung der Du und des Erwerbes der Mitglieder und Nührung aller zur Erreichung dieses Zweckes Maßnahmen, Hashe anderegf. vorteilhafte Eng der wirtschaftlichen Betriebsmittel, Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 8 orstand besteht aus folgenden Personen: Schirre,Hartmann, Jakob, Kaiserlicher Notar in Bei rmeck, Vorsteher, b. Dulolsv, Xaber, Bäcker und stehgeordneter in Schirmeck, Stellvertreter des Vor⸗ d. 8 c. Frangois, Julian, Kaufmann in Schirmeck, volin, gudwig, Kaufmann in Schirmeck, e. Michel, i
er V
er, Gerichtsvollzieher in Schirmeck. — Die sin Uengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands d abzugehen von mindestens drei Vorstands⸗ mitaliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ virtschaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegen wärtig Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten Enthalten sie rechtsverbindliche Erklärungen, o sind die Bekanntmachungen von mindestens drei orstandsmitaliedern, unter denen sich der Vorsteher ber dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen ällen aber von dem Vorsteher zu unterzeichnen. d Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eer Dienststunden jedem gestattet. vern, den 6. Juni 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
“ (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
—
ielereld.
89* [22412] wehden nser Musterregister ist folgendes eingetragen Bet. 10. Firma Gehring & Neiweiser in
Fahrfeld, 11 Muster für Packungen für Drogen, ünemmern 1 bis mit 2 3 a, 4 bis mit 10, gemeldene Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ne lin 8. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. in Bielesem Firma Bertelsmann & Niemaun nummenseld. 11 Muster für Moͤbelplusche, Fabrik⸗ 802. 368,88, deh 091, Se2a83 769,Ces „Fan.⸗9“ versiegelt, Flächenmuster, utzfri 8 Ubr 49 Uerneldet 8 1Sgc⸗ 1908, Nachmittags
B nut keleseld, den x Zuni 1908. Crerela Königliches Amtsgericht. In dag [23049] worden: 09 hiesige Musterregister ist eingetragen
r. 1748 dem G.1 C. M. Reymaunn in Crefeld, ein Brief 8 Feschäfisstegelabdrug einmal Iresgsaftgeir on garzseide, enthaltend 8 Muster zur Anfertigung Feschäftenen senen Schirmstoffen, Flächenerzeugnisse, 4. Schnumern Q 2405 — 2409, O 2411, 2413, 1908, 8 zubfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai Nr. 174mittags 12 Uhr 30 Minuten. mit d. Ferlings & Keußen in Crefeld, schlossenes em Geschäftssiegelabdruck zweimal ver⸗ ferti ung Paket, enthaltend ein Muster zur An⸗ ieugnisse on Fehnez und Paramenten, Flächen⸗ 3 Jahre,, Geschäftsnummer E Nr. 217, Schutzfrist 1i ühr 2. Mmeldet am 15. Mai 1908, Vormittags x. uten. 1e J. V. Kayser Sohn in Erefeld, siefums pei Geschäftsfiegelabdrücken verschlossener Fimmerschdlagz enthaltend 29 Muster für Tische und 20 bis müce Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Muntt 5148, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 8i 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
r. 1751. J. P. Kayser Sohn in Crefeld, zwei P. h dthser geräate, verschtessenee Briefumschlag, enthaltend 30 Muster für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5090 bis mit 5119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1752. Wu. Schroeder & Co. in Crefeld, ein mit fünf Geschäftssiegelabdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Muster für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 21907, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1753. Friedrich Bönten & Co. in Cre⸗ feld, ein mit sechs Geschäftssiegelabdrücken versehenes Paket, enthaltend 36 Muster für Krawatten, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1625, 2608, 3479, 3569, 3570, 3571, 3673, 3674, 3675, 3676, 3677, 3678, 3679, 3680, 3681, 3682, 4413, 4414, 4415, 4422, 4423, 4424, 4425, 4426, 4453, 4454, 4455, 4456, 4457, 4458, 4459, 8600, 8650, 8660, 8670, 8680, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Crefeld, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [23047] In unser Nüsieregite ist im Monat Mai 1908 worden:
eingetragg0 Arthur Ritter, Direktor in
Untermhaus, 46 Stück Muster 1—46 in einem
verschlossenen Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1908, Vormittags U .
r
bei dem unter Nr. 1012 für die Firma Max Bobreck eingetragenen Westenstoffmuster A 997, die Schutzfrist ist um ein weiteres Jahr verlängert worden, angemeldet am 11. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 1021. Morand & Co., Gera, 48 Muster, Wollstoff und Wollstoff mit Baumwolle, E 3930, 3940, 3981, 4001, 4100, 4110, 4130, 4390, 4430, 4440, 4450, 4460, 4470, 4480, 4490, 4500, 4510, 4520, 4530, 4540, 4550, 4560, 4570, 4580, 4590, 4600, 4610, 4620, 4630, 4640, 4650, 4660, 4670, 4680, 4690, 4700, 4710, 4720, 4740, 4750, 4760, 4860, 4870, 4880, 4890, 4900, 4910, 4920, in einem verschlossenen Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1908, Nachmittags 5
Uhr. Gera, den 4. Juni 1908. Das Fürstliche Amtsgericht.
Hamburg. 4 [22402]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2815. Kaufmann Arnold Karl Ernst Bruus, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 2 Muster von Ausschnitten in Formen von Passepartouts in Rund und Oval, dazu dienend, um Prägungen herzustellen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 285391 und 285392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Nr. 2816. Firma F. Reddaway & Co. Li⸗ mited, in Hamburg, Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Pendleton⸗Manchester, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Plakat, Flächenmuster, Fabriknummer 1764, Sut. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1908, Na⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Zu Nr. 1602. Firma Böhle & Co., in Ham⸗ burg, hat für die am 26. Mai 1898 eingetragenen Muster von Etiketten, Fabriknummern 2323 — 2331, 250 — 255, eine weitere Verlängerung der Schutzfrist Wum 5 Jahre bis auf 15 Jahre angemeldet. .
Nr. 2817. Schildermaler Reiner Poull⸗ manns, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von farbig überfangenem Glas, mit Bronzefarben oder Blattmetall hinterlegt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jabre,
angemeldet am 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr
20 Minuten. Nr. 2818. Firma Coutinho & Meyer, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend
12 Muster von Zigarrenetiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 12616a, 12755 — 12758, 12759a — d, 12760 — 12762, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. 22
Nr. 2819. Kaufmann Jacob Daniel Carl Braun, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Muster von einem Kissenbezug, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2820. Firma Gebr. Morlang, in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend zwei Muster von Verpackungen für Biskuits, Flächenmuster, Fabriknummern 104, 105, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemddet am 25. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2821. Firma Mühlmeister & Johler, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 16 Muster von a. 7 Plakaten, b. 1 Kalenderrücken, c. 3 Schiffsroutenkarten, d. 1 Skatblockumschlag (innen), e. 1 Skatblockzettel, f. ein Rechnungsformular und g. 2 Zigarrenkistenetiketten, Fächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a 1639, 1650, 2006/7, 2277, 2699, 2710, zu b 2709, zu c 2275, 2697, 2698, zu d 2005, zu e 1665, zu f 2011 und zu g 2271, 2272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2822. Firma Mühlmeister & Johler, in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 42 Muster von a. 15 Speisekarten, b. 19 Ansichts⸗ postkarten, c. 6 Umschlägen, d. 1 Zigarettenetikette, 6. 1 Geschäftskarte, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 1643 — 1649, 2004, 2273, 2666, 2670 — 2673, 1642, zu b 1651, 1652, 1654 — 1658, 1660 — 1663, 2008, 2278, 2701 — 2706, zu c 1640, 2274, 2276, 2700, 2711, 2712, zu d 1999, zu e 2707, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. T Carl Meyer & Co., in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster fur Vezpeäfig. (Zeichnung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9500, Souß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr 50 Minuten.
Hamburg, 3. Juni 1908
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
München. [23055] In das Musterregister für das Kgl. Landgericht
München I ist eingetragen:
1 Nr. 2070. Karl Tiefel, Kaufmann in München, Muster eines Käͤstchens zur Aufbewahrung von
8 8 8. *
Briefköpfen und Formularien — ohne Nummer —, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1908, Vorm. 11 ¼½ Uhr.
Nr. 2071. Therese Schumacher, Privatiere in München, 15 Muster von verschiedenen Hängern Nr. 1 mit 15, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1908, Nachm. 5 ¼ Uhr.
Nr. 2072. onstantin Frick, Firma in München, 10 Muster von Grabdenkmalen Nr. 183 bis 185, 187 — 189, 195 — 198, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr.
Nr. 2073. Joseph Gautsch, Firma in München, 42 Muster, nämlich: 26 Muster von Kerzenverzie⸗ rungen Nr. 1706 bis mit 1727, 1729 bis mit 1732, sowie 16 Muster von Wachsstockverzierungen Nr. 184 bis mit 199, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Mai 1908, Nachm. 3 ¾ Uhr. 8
Nr. 2074. M. Müller & Sohn, Firma in München, 1 Muster eines Spielbrettes Nr. 1a, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Mai 1908, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2075. M. Müller & Sohn, Firma in München, 4 Muster von Holzschiffen Nr. 2a, Za, 4a, 5a, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1908, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2076. Brüder Thannhauser, Firma in München, 1 Muster einer Turnerskizze Nr. 92, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Mai 1908, Vorm. 11 ¾ Uhr.
Nr. 2077. Albert Frank, Firma in München, 10 Muster von Grablaternen Nr. 2803 bis mit 2810, 248/3, 248/5, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1908, Vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 2078. Max VBernhard, K. B. Hof⸗ lieferant in München, 1 Muster einer Rohzucker⸗ vase in Verbindung mit modellierten Zuckerblumen Nr. 25, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1908, Nachm. 4 ½ Uhr.
Nr. 2079. Joseph Gautsch, Firma in München, 1 Muster einer Geschäftskarte Nr. 382, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1908, Vorm. 10 ¾ Uhr.
Nr. 2080. J. B. Haag, Firma in München, 32 Muster von Schmuck⸗ und Silbergegenständen Nr. 71 bis 102, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1908, Nachm. 3 ¾ Uhr.
Nr. 2081. Theodor Jahns, Hafuermeister in München, 8 Muster von Oefen, Kaminen und Heizmänteln Nr. 13, 16, 17b, 35 bis mit 39, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr 30 Min.
Nr. 2082. F. Hirschberg & Co., Firma in München, 18 Muster von Sportkostümmodellen und von 1 Sportmantelmodell Nr. 7000 bis mit 7017, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Mai 1908, Nachm. 3 ½ Uhr.
München, 1. Juni 1908.
K. Amtsgericht München I.
Posen. sat.ssas In unser Mußerfai. ist eingetragen worden, da die Firma Hartwig Kantorowicz in Posen die werEhgerns der Schutzfrist auf 3 Jahre für das unter Nr. 65 eingetragene Modell zu einer Likör⸗
flasche angemeldet hat. b 1 Posen, den 30. Mai 1908. 1“ Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Angerburg. Konkursverfahren. [23426]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Christeleit in Angerburg wird heute, am 6. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirektor Albert Specovius in Angerburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ eegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ so gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ alegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ö“ bis zum 4 Juli 1908 Anzeige zu machen.
Angerburg, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. Konkurseröffnung. [23454]
Durch I des Königlichen Amtsgerichts hier wurde heute, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich B. Wortmann in Arusberg der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Nathan Schwarz hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1908. Erste Gläubigerbversammlung und Termin zur Prüfung der Forderungen am 11. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, an der Gerschts⸗ stelle, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Juli 1908.
Arnsberg, den 9. Juni 1908.
Berenfänger, Aktuar, Gerichtsschreiber d. Kgl. Amtsgerichts. Berlin. (23444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur M. Philipfohn in Berlin, Kurstraße 45/46, Firma Arthur M. Philipsohn, ist heute, Vor⸗ mittags 11¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. August 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juni 1908, Vormittags
1
10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1908. 1 Berlin, den 6. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Bischofswerda, Sachsen. [23442]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ rich Schlenkrich in Oberputzkau wird heute, am 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. 11 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni
Bischofswerda, am 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Crefeld. ] [23432] Ueber das Vermögen der Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ warenhändlerin Bernhardine Hartmann in Crefeld, Stefanstr. 10, ist heute, am 6. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1908, Morgens 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 18. Juli 1908, Morgens 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Jun 1908.
Crefeld, den 6. Juni 1908.. Königl. Amtsgericht. Danzig. Konkurseröffnung. [23429]
Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Ernst Gustav Olschewski, in Firma „E. G. Olschewskin, in Danzig, Dominikswall 14, ist am 6. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lor⸗ wein in Danzig, Holzmatkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1908. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ 1g 30. Juni 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr,
fefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50.
-wrüfungstermin am 7. August 1908, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, daselbst.
Danzig, den 6. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 28Se—⸗
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 6. Jun 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Bäckeymeisters Johaun Lechner in Fürth, Konkursherwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 23. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 7. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis 27. Juni 1908; offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Juni 1908.
Fürth, den 9. Juni 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Haynau, Schles. Konkursverfahren. [23423]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Milke in Haynau sst heute, am 6. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer in Haynau zum Konkutzverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1. August 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsrermin am 15. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1908.
Haynau i. Schl., den 6. Juni 1908. S
Elsner, Amtsgerichtssekretär, 82.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts..
Hörde. Konkursverfahren. [23456] Ueber das Vermögen der Aplerbecker Dampf⸗ mühle Sträter & Kempken, Aplerbeck, ist heute, am 6. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ rat Schultz in Hörde. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1908. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin aum 7. August 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer Nr. 5. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli
Hörde, den 6. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Homburg, Prailz. [23462]
Das Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat über das Vermögen des Johaun Engel, Kolonial⸗ warenhändler in Homburg, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roland in Homburg. Offener Arrest erlassen; Anneigefrist in dieser Richtung bis zum 20. Juni 1908 ein⸗ schließlich und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 30. Juni 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Hlübiernasfcnmser, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen au Montag, den 22. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, anberaumt und allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 8. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr, bestimmt.
Homburg, Pfalz, den 9. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Schlimmer, Kgl. Obersekretär.
Leipzig. [23435] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Heinau in Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskau⸗ straße 2, Inhabers des Manufaktur, und Koufek⸗ tionsgeschäfts unter der Firma Sally Heinau in Leipzig⸗Kleinzschocher, Antontenstr. 17, wird heute, am 9. Juni 1908, Vormittags 112 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1908. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“¹, den 9. Juni 1908. Mainz. Konkursverfahren. [23461] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Richter & Co., G. m. b. H.“, Weinhandlung in Bodenheim
a. Rh., wird heute, am 9. Juni 1908, Vormittags