1908 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

éq———VqC—v———————————Mj—

3 2 2 1 . 8 8 8 ondere Ausdehnung wird die Fürsorge für die aus der Sommerpflege (516 049), Gewöhnlicher Käse 548 627 (285 121), Kaschkawalkä öntgenapparates für da einereehanen 1 ö diesem Sommer erstmalig 2 060 646 (2 527 129), Eier 11 482 490 (10 648 9w, Wlamr 88 Fragn rnedkind (Zöhm er) 8 vom Bezirksausschuß betäͤtigen. Mit einem jährlichen Aufwand von 16 000 seitens Rotweizen 35 226 739 (35 505 265), Roggen 5 336 0201 (4 247 179), genehmigt worden. * der Armenverwaltung wird durch Mitwirkung des „Wohltätigen Hafer 3 201 458 (3 370 647), Gerste 3 162 307 (5 734 794), Mals 145 kes in Ried bbei Schulvereins“ die Schulspeisung armer Kinder durchgeführt. Im 26 837 717 (14 072 384), Hirse 407 415 (582 816), Bohnen 2 612 204 Der Bau eines Elektrititätswerke veee übrigen erhöht das neue Gesetz die bisherigen Unterstützungsbeträge (4 456 027), Weizenmehl 5 282 775 (4 581 234), Kleie und Meng⸗ Landeck, Tirol) soll demnächst in Angriff genomme d für Ptänner und Frauen um je 2 monatlich (22 und 20 ℳ, futter 1 020 531 (805 545), Roher Tabak in Blättern, unbearbeitet, Ungarn. Die Anlage artesischer Brunnen ist vüe. en bei Familien mit mehr als 4 Kindern monatlich 45 ℳ). und Abfälle davon 954 075 (1 253 648), Sumach 372 208 (156 490), Gemeinden Salgé und Raͤckeve lehätofen worden. (Oesterr. Die Neuorganisation in Kiel führt für die offene armenamtliche Rosenöl 4 642 102 (4 521 124), Gesägtes oder anders bearbeitetes Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) eege zwei Ermittelungsbeamte ein und erweitert die amtliche Bauholz 421 039 (344 808), Rohe Lamm⸗ und Zickelfelle 1 727 094 talien. Umberto itwirkung der Frauen insbesondere hinsichtlich der Waisenpflege. In (3043 628), Rohe Bock⸗ und Ziegenfelle 862 243 (1 693 153), Weich⸗ Ausnutzung von Wasserkraft in J aaccerata haben der geschlossenen Armenpflege ist eine Lostrennung der Armenanstalt leder und Saffian 474 981 (458 294), Grobe Wollstoffe, Aba und Serafini und Aurelio Marini in Matelica, Prov. alten, Wasser⸗ von dem Krankenhause durchgeführt worden, dergestalt, daß nunmehr Schajak 2 393 496 (2 331 325), Wollene Borten (Gaitans) 1 029 631 von der Präfektur von Macerata die Genehmigung ahs n. Eine ein neues Siechenhaus für dauernd erkrankte Arme und ein besonderes (1 228 837), Wollene Teppiche und Decken 118 080 (109 119), Kokons kraft zur Erzeugung elektrischer Kraft ausnutzen zu dür ür Zociedh Heim für Kinder, soweit solche nicht für Familienpflege sich eignen, und Kolonabfalle 3278167 (2 665 661) Aleiche Konzession ist seitens der Prfektur von Brescia Commercial der Armenbehörde zur Verfügung stehen. In den neu begründeten Deutschland war an der bulgarischen Einfuhr hauptsächlich in Generale elettrica dell Adamelo“ erteilt worden. ( „Mitteilungen aus der Kieler Armen⸗ und Waisenpflege“ wird der den folgenden Warengruppen stark beteiligt; die beigefügten Ziffern Intelligence.) Aufschwung der städtischen Armenpflege durch ausführliche Darlegungen bedeuten die Werte in tausend Franken, die in Klammern befindlichen Bewaͤsserungsanlagen am unteren Guadalguivir⸗ trefflich zur Anschauung gebracht. die des Vorjahrs: Da infolge der diesbezüglichen Mitteilung in Nr. 49 der„Nachrichten setallindustrie „Erzeugnisse der Maschinenindustrie 36 adri 2 ewiesen Der jüngst verstorbene Kaufmann Karl Geile hat, wie die (3043), Erzeugnisse der Lederin . ch Madrid zahlreiche Anfragen einlaufen, sei darauf hing

dustrie 980 (1008), Gerb⸗ und Farb. die Dauer dieser Arbeiten d 8 8 Dekret vom 18. Mai „Kölnische Zeitung“ aus M.⸗Gladbach meldet, für wohltätige Zwecke stoffe 625 (538), Erzeugnisse der Papierindustrie 549 (118), Erzeug⸗ d. J. unter 8 NMenen del Sur de Espals-

und für die Angestellten der Kolonialwarenfirma Gebrüder Geile nisse der Stein⸗, Ton⸗ und Glasindustrie 539 (418), Fahrzeuge (Eisen⸗ eine neue wassertechnische Behörd Sitz in Mäͤlaga be ründet Legate im Betrage von annähernd 200 000 vermacht. bahnwagen) 525 (595), Bijouterie, und Galanteriewaren 388 (418), worden ist, she vsch jenannten irgale

8 ECErzeugnisse der chemischen Industrie 317 (171), Drogen unr künftig am zweckmäßigsten Auskunft erhalten dürften. (Bericht Heilmittel 276 (229), Erzeugnisse der graphischen Industrie 222 Kaiserlichen Konsulats in Madrid.)

71(195), Erzeugnisse der Holzindustrie 173 (174), Oele, Fette, Wachs b Junts . s 110 (63), ren Lieferung von 2 Dampfkranen nach Cäͤdiz an die Einfuhr von Patentmedizinen nach Nicaragua. Pha, ee zenntise dasen (68), Kolonialwaren 85 (130), Kautschuk⸗ V1

Handel und Gewerbe.

8

1 . end⸗ Guttsperchs und Erzeugniffe daraus 81 (93), Parfümerien 76 (48).] de,Obras dei puerto de Cädig. Vorläusige Kaution 5 b08 und Rach einem Bericht des Faiserlichen Konsuls in San Jostz de „3Buggariens Augfuhr nach Deutschland veigte in nachlthenen Cbtige: 10 h. Verhandlung: 30. Jun n. Costarica hat bei Gelegenheit der Neuordnung des Apothekerwesens Gütern die größten Werte (in 1000 Fr.): 2 (Gaceta de

b 6 8 3 böt in Nicaragua der Präsident der Republik eine in der „Gaceta Eier 6373 (6822), Weizen 1735 (1483), Roggen 2856 (1620), Einen Verkauf von Eisenbahnaltmaterial in Utre Oficial“ vom 11. April d. J. veröffentlichte Verfügung vom 6. April Hafer 150 (63), Gerste 466 (537), Mais 3162 (1322), Hirse 79 (63), veranstaltet die Compagnie pour l'exploitation des chemins g d. J. erlassen, die u. a. die Einfuhr und den erkauf der Bohnen 466 (784), Kleie und Futtermehl 403 (180), Tabak 125 (71), fer de 1'Etat néerlandais. 22 Lose. Das Material kann h 3 sogenannten Patentmedizinen regelt Sumach 29 (17), Schaf⸗ und Lammfelle 306 (1394), Rosenöl 689 Eisenbahnwerkstätten in Utrecht bis zum 23. d. M. besichtigt nehnt

Danach ist künftig die Einfuhr oder Herstellung jeder Art von (705). (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Varna und Die Verkaufsbedingungen sind gegen Einsendung des Rckportos! 8 Nahrungzmitteln oder Drogen verboten, die verfälscht oder nicht nach der „Bulgarischen Staatszeitungs.) weitere Kosten bei der „lIVe division du service des voies b6 genau bezeichnet sind. Sogenannte Patentmedizinen dürfen travauxt der genannten Gesellschaft erhältlich. Angebote sind in nur verkauft oder gebraucht werden, wenn sie eine ge⸗ zum 23. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, an die „1 re division is hg ö 3 mit 1 * saabe üe Zu⸗ Vereinigte Staaten von Amerika. 1“ 1 Gesellschaft einzusenden. (Moniteur ammensetzung führen, dam rzt un eerbraucher 8 térsts Matériels.

ü 8 8 9— Zolltarifentscheidung. Farbiges Kopier⸗ und Seidenpapier 8 3 3 1 esnnnenenhiacsie gnfizef aeht Ritereehrn wird nach § 397 des Tarifs verzollt, Unter den Begriff des „farbigen Serbien. Eine Lieferung von Kangzleimaterialieg sammensetzung analysiert und sodann mit der vorschriftsmätzigen Auf. Papiers“ im Sinne des genannten Paragraphen fällt sowohl Papier, usw. soll seitens der Monopolverwaltung in Belgrad am 26. Imm schrift versehen werden. Drei Monate nach dem Erlaß der Verfügung, das irgend einem Färbeverfahren unterworfen worden ist, als auch (9. Juli) 1908 vergeben werden. Die Bedingungen sind be ie in das ist vom 6. Juli d. J. ab soll die Einfuhr von Fatee Papier, das von Natur Farbe hat wegen des Farbstoffs in dem zur Monopolverwaltung erhältlich, die Muster können ebenda sow ör⸗ die der Vorschrift nicht genügen von den nicaraguanischen Zollbehörden Herstellung des Papiers verwendeten Stoffe. (Treasury Decisions der Tabakfabrik und in der Zündhölzchenfabrik besichtigt werden.) ften unter keinen Umständen mehr gestattet werden g under the customs etc. laws Nr. 28 968 bis 28 977.) gebote unter der Aufschrift „An die Monopolverwaltung

ür die Mat 1 5 ten Tag⸗ Zollbehandlung von Abztehbildexpapier. Abziehbilder⸗ li ute Mateianheng hasz 0e enh, h um genamtenegnn papier, das vor dem 1. April d. J. bestellt war, sollte nach einer Staatsbürger 10 %, für Fremde 20 % vom Werte der angebotene (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Verfügung des Schatzamts uch weiterhin zum alten Zollsatz von Ware und ist bis z9ℳr 2. Juni (8. Juli), 5 Uhr Nachmittags, e,1“ Ebenehset äsa) . M. 0 g 3 n 8 z 8 182 in Portugal. d. J. Geltung. Später eintreffende Sendungen werden auch enr Absatzgelegenheit für Eisenbahnmaterial 28 6 Zeitweilige Zollherabsetzung für Mais. Infolge der zum höheren Satze von 3 Cent für 1 Pfund und 20 v. H. des Norwegen. Wie Mr. Drummond Hay, der britische Konsulgg, Trockenheit ist die vorjährige Maisernte sehr gering gewesen und ihr Wertes verzollt, wenn sie bereitz vor dem 1. April d. J. bestellt Norwegen, berichtet, hat sich eine neue norwegische Trans portg 8cs Ertrag ist bereits vollständig aufgebraucht, sodaß die wenigen waren. (Nach einem Bericht des Handelssachverständigen beim Kalser⸗ schaft gebildet. Ihr Kapital beträgt 2 000 000 Kronen. Zwe ans⸗ Händler, die noch Vorräte hatten, diese nur zu hohen Preisen ab⸗ lichen Generalkonsulat in New York.) 11““ Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Eisenbahnen für Tr

3 - den ben d 8 porte aller Art und die Einrichtung neuer Dampferlinien auf 1 dogeindo in ghonie Mea vne ““ Melin norwegischen Seen sowie zwischen Norwegen und anderen Länden nahrungsmittel ist, eine wirkliche Notlage eintrat, so hat sich die

Handel mit Drogen und Medikamenten (Commercial Intelligence)

Eegiegung genatig Ueeseben. 88 dens Ec. 8 deo in San Salvador. His 8 die Eag⸗ einer WVallezle udrücken, den Einfuhrzoll auf Mais vo 8 28 u auf 6 Réis für 1 kg herabzusetzen. Der ermäßigte Zoll Der Handel mit Drogen und Medikamenten liegt in San Sal⸗ 8ifac0n 196809-wif In- 8 lun 15. August d. J. auf eine Einfuhrmenge von 29 000 t zur 1111““ Püteesce Nhormarästen, telligence.) b n müssen,

Licfabon z”g. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in] die vor ei Geschäftsbetrieb, namentlich hinfichtlich des Veririete en Giften und Betäubungsmitteln, staatlich überwacht wird. Amerika⸗ nische Exporteure von Drogen und Arzneien haben dem Markte in

8 . Konkurse im Auslande. 8 eden. ““ Ee1““ nadide hal⸗ in shren WMsat Rumänien

un ei der Ausfuhr ck Iti große Fortschritte erzielt. In der Hauptsache kommen für die ver⸗ Waren. Beide des shiwerihe he. guckerhahla 8s schiedenen ins Fach schlagenden Waren nachstehende Bezugsquellen in Lupu Valder; Kaufmann in Galatz, Strada Tralan⸗ 29. Mai d. J. eine Regierungsvorlage angenommen, welche die Betracht: 3./16. Juni 1908. 13./26. Juni 1908. 1908 Steuer⸗Rückerftattung oder ⸗„Befreiung für Zucker vorsieht, der zur Die Vereinigten Staaten von Amerika liefern: medi⸗ Olias Saiovici in Braila, 26. Mais. Juni

Herstellung von Ausfuhrwaren verwendet worden ist. Nach ei zinische Seifen, antiseptische Baumwollwatte, Gummiwaren, Zahn⸗ 5.,18. Juni 190b9. 119093. Bericht der Kaiserlichen Gesandtschaft in Sofdelen 8810. e pulver, Pillen, Wundgaze, Papierwaren, Patentmedizinen, Büabn. anole, Kaufmann in Braila, 26. Mai/8. Juni 1905

G. M

Artikel jur Zahnpflege und behandlung, Medizinalweine. 5./18. Juni 1908. 1 Aus Deutschland kommen: Drogen und Chemikalien, Toilette⸗

Außenhandel Bulgariens 1907; Anteil Deutschlande. inen Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Nach den bisher veröffentlichten amtlichen Angaben weist der Aus Frankreich werden bezogen: Parfümerien Toiletteseifen 8 am 11. Juni 1908: 1 Fleent zußenhandel Bulgariens für das Jahr 1907 (1906) einen atentmedlzinen, Glastuben, Spritzen und Apparate überhaupt, Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier de i nen 2192889 98 (19884 873) Fr. auf ineas -12alcn guf Colletepuder Gestellt 2l löghahl der ea le Einfuhr 3) Fr. auf die Ausfuhr 125 594 G ür ei estellt 1 1“ (18578 856) Fr. Die Handelsbilanz ZBulgartens ist mithin auch Spezgtenen Spanien sind Herkunftsländer für einige wenige Nicht gestelt. 1 1907 eine aktive geblieben; der Ausfuhrüberschuß betrug anedins Da Salvador etwas schwer zu erreichen ist, wird es von Drogen⸗ 1 nur 955 608 gegen 6,098 983 Fr. im Vorjahr. Es zeigt sich also reisenden nur selten besucht; das meiste Geschäft mit dortigen Dro⸗ hier ein weiterer Feschent der in den letzten Jahren zu Page gf. gisten kommt durch Preislisten und Kataloge zustande. Die Ueber⸗ Nachweisung. se tretenen fallenden enden;; 1902 betrug der Ausfuhrüberschuß bei⸗ sendung von solchen, und zwar in spanischer Sprache, ist deshalb von über gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen fürnnh

““ 85 ö“ Länder am bulgarischen Außen froßer ET“ sind nr. ee an in den d Jeasssscne Fehen deziner Erfurt, Halle ¹

* sehr zugänglich, und es kommt daher au e lunft der Waren agdeburg belegenen Kohlengruben.

handel im Johre 1907 (1906) wie folgt: viel Penreee an als auf möglichst anziehende Annoncen in de/ 8

Einfuhr Ausfuhr Zeitungen, um einen möglichst großen Absatz zu erzielen. Das Es wurden Wagen, auf 10 t z 1907 ESeigegen 1906 detiet sich d ieg dor Peientnebütre. Fm I sind bere 882 * u den Erfolgen die Europäer den Amerikanern noch überlegen. 1 b Oesterreich-Ungarn... 8 687 + 6885 8022 177 Reben besesen Katalogen gewähren erstere den Kunden in Salvador gestellt vch eraaitie .. Großbritannien.. . . 1424 + 1823 20 705 + 5 720 längere Kredite und werden auch wegen der Paketpostverbindungen Deutschland 19 660 + 3435 17 921 + 1 612 für schnellen Bedarf lieber in Anspruch genommen als die Amerikaner. 5107 = Türkei; . . . . . . 17 547 505 27 282 + 5 583 Beraubung der Sendungen soll bei Lieferungen aus Europa viei . 116“ 6 990 1987 weniger als bei solchen Verehnigten vorkommen, 8 5094 2 v 8 8 und die europäischen Frachtversicherungen bieten bei Fehlen von aren 2 5178 Belgien . . . 4252 + 1174 28 70 6928. und dien nechiüüshe Füc als die amerikanischen. Möglichst leichte, 8 4973 87 Die einzelnen Hauptwarengruppen zeigten im Jahre 1907 (und aber haltbare Verpackung der Waren ist wegen der Bruttoverzollung . 4978 3 1906) die folgenden Werte in Franken: 8 in Salvador von großer Wichligkeit. (Nach einem amerikanischen 8 4895 Einfuhr: Lebende Tiere 1 377 174 (561 358), tierische Nah⸗ Konsulatsbericht.) . . 4707 298 rungsmittel 1 813 664 (2 079 130), Getreide und Erzeugnisse aus . Kornfrüchten 2 764 416 (1 215 825), Früchte, Gemüse und andere 8 4974 Fgentatche arzggista lap , Sane a701 8, 01 89726) 1 5288 83 olonialwaren Geistige Getränke 1 1e85 87 . Konserden und gonftcren 13882279 (2497042), Dünger v““ 8 Feiertag 8 btarthe übsahe 200 631 (184 122), 1“ 88 452 Provinz Tschikugo für die Ein⸗ und Ausfuhr ohne Bes Frünkung de⸗ 8 88 1298h3) 8 sche 158216 (1 Zeund Ffnet worden. Der Hafen Miike liegt nicht weit von dem Orte 2 e A Sonnt, Mineralöle und Kelebstuß . 888 9 Honh. Omuta und ist bisher unter dem letzteren Namen bekannt gewesen. und Erzeugnifse daraus 5211 3070,953 289)) Vech. Die Häfen Omuta und Milke sind 5* ö Na Durchschnitt srden 1908 1213 399 1 Arbeitstage kamente 663 684 (673 564) Parfümerien 275 673 (239 380), Mine⸗ Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Nagasakt. Acbeitstag den (1903 4717 533 I ralien, Ton, Glas und Erzeugnisse daraus 3 595 675 (3 129 721), Metalle und Metallwaren 15 240 254 (11 542 699), Rohstoffe und 3 Berufs⸗ ITö Keha afefe 1 Beshanenn 88 See Australischer Bund. 18 Ir üc Sehh 8 Brauerei⸗ und Mölzercgo⸗ beißn g 8 Leder and dederzeugnisse der Papierindustrie Nach einer telegraphischen Meldung des Kaiserlichen General⸗ 1SHagchaft, Frankfurt a. M., über das Jahr ebahtun ne9hdn CAs heshk. Lenredaren 9286,62 0 8. 32¹) konsuls in Sydney hec das Repräsentantenhaus die vom Senat der Secg nögekausene Jahr 1907 darf für die Geschchige werdch ehg G Gutkaperche ues d nan r 8 1 G 8 1 39). vorgeschlagene Ermäßigung des Klavierzolls auf 25 v. H. des Wertes Zwar ift nes dft. als verhältnismäßig günstig Fahre 1 ud 1“ Wagen und Saise 2 575 851 (2884 899) 8 auf 1615, also un 2= eEn Uode Verjorgunaede . schinen, Instrumenie und Apparate 10 815 224 (8073 750), Kleine 8 un Wentnern infolge des Wegfalles zahlreicher alter 2 dieseis 1 2 r a 8 r (892 998) Der Rest entfällt auf anderweite Artikel. Neue elektrische Lokalbahn in Oesterreich⸗Ungarn. nittlich um das Me g 4 nu

lagesumme hat 684 gegen 3 882 74 er Ausfuhr: Büffel, Büffelkühe, Ochsen, Kühe und Kälber Bürgermeister Georg Kronberger in Haag a. H. und Rechtsanwalt 50 939 digI . 5 Vorjahr, d. h. um kaum 1 120 8 2 1 388 995 (874 997), Pferde, Hengste, Stuten und Füllen 664 670 Dr. Adolf Mösenbacher in Haag erhielten die Genehmigung zur und da gleichzeitig die anrechnungspflichtigen Löhne von 2. sich auch (295 821), Maultiere 196 641 (111148), Widder, Schafe und ämmer Vornahme technischer Vorarbeiten für eine normalspurige elektrische auf 138 696 915 ℳ, also um 5 %, gestiegen sind, so ha fis verschiedenen Alters 4 873 511 (2 694 044), Böcke, Ziegen und Zickel Lokalbahn von der Station Pram⸗Haag der ö“ Neu⸗ diesem Jahre wieder wie im Vorjahr der Genoffen b 344 479 (112 387), Federvieh (Hühner, Gänse u. dergl.) 541 544 markt⸗Kallham—Simbach zur Station Haag der Lokalbahn Lam⸗ auf die Lohn⸗ und Gefahreneinheit verminder, (589 443), Butter, frisch, gesalzen oder geschmolzen, Sahne 365 786 bach —Haag. st bei gleichen Lohn und gleicher Gefahren