1908 / 137 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Am 26. Juni, Nachmittags 5 Uhr, findet im 5 cher Kach eh Se. außer⸗

vventliche Generalversammlung statt, zu der nh. zunsere Herren nersan hierdurch ergebenst ein⸗

[23922] . Neue Fünfte Assekuranz-Compagnie. In Gemäßheit § 244 H.G.⸗B. machen wir

bekannt, daß Herr H. F. M. Mutzenbecher am

1. Juli 1908 aus dem Aufsichtsrat ausscheiden

und laut Beschluß der Generalversammlung der

[22525

dena Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. ist die Hoch⸗ und Tiefbau Aktien⸗ gesellschaft, Danzig, aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre ö“ Fed zu machen.

un

Tagesordnung: 1 22. Mai 1908 Sir Nevile Lubhock, Danzig, den 3. 8 Sinchnnung cces Berirales mit Hertm Oher an 1e Sulr 1908 in den Nusschtsai iintreten wird. Hoch. und Tiesvau Antiengesellscuft Ss. burg, den 9. Juni 1908. Liau. cttengeselschaft für Einrichtung und Hambung. Der Borstaad. R. Hoßfeld. A. von Przyboroweki. etrieb von Grubenbahnen, Nortmund. [25943] [25516] Der e hsee. . Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft des Pforzheimer [28650] lung findet am 29. Juni cr., Vormittags Töchterinstituts Ch . . ck 10 Uhr, im Lokal des Herrn Franz Dietrich, Arns⸗ 8 e“ 8 mische Fabrik Bu v. e ö 1907/08 findet Samstag, den 27. Juni d. J

Von unseren Teilschuldverschreibungen sind heute, laut notarieller Urkunde, ausgelost: 330 Stück à 1000 Nr. 53 69 155 179 295 468 537 644 650 662 768 770 776. 1019 Stück à 500 Nr. 886 914 923 939 1014 1588 1041 1148 1185 1358 1398 1451 1459 1515

Rüir kündigen hiermit die betreffenden Stücke zur 8 Uaänahlung am 2. Januar 1909. söl ee Nennwert derselben gelangt mit einem Zu⸗ Stüg von zwei vom Hundert gegen Rückgabe der Biüde und der Zinsscheine 26— 40 sowie der Er⸗ verungsscheine an unserer Kasse zur Auszahlung. ie Verzinsung hört am 31. Dezember d. J. auf. eer Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom uldbetrag gekürzt. 8 on den in früheren Jahren gekündigten Stücken Rbieber noch nicht eingelbstt..

r. 133 1123 1562 1572. Magdeburg, den 4. Juni 1908. Der Vorstand. Dr. Th. Vorster.

[23646 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Centralheizungswerke⸗Artiengesellschaft

zu Hannover⸗Hainholz. NBe der zweiten in Gegenwart eines Königlichen nolars vorgenommenen Verlosung unserer à 103 % sin säülbaren % e1““ A. olgende Nummern gezogen worden: 21Sit: A: 21 59 64 115 132 166 171 172 203 3 266 über je 2000 ℳ. 6Fit. R: 345 370 371 400 433 504 533 534 551 13 609 615 681 725 733 741, 781 809 810 811 8 818 836 848 über je 1000, 118it. C: 919 990 1045 1116 1131 1141 1156 1176 1178 1179 1193 1278 1289 1292 1336 e 801851 1353 1397 1402 1439 1460 1497 über 8 0

Die Rüzz ; 8. erfol t Rücfahlung dieser 1“ bei der Kasse der Gesellschaft in Haunover⸗

Hainholz und 8 Filiale der Dresdner Bank in Han⸗ nover oder . b* bei dem Bankhaufe S. Katz in Haunover.

Hannover⸗Hainholz, den 10. Juni 1908.

entralheizungswerke⸗Artiengesellschaft.

Restaut: Lit. C: 1234 über 500 ℳ.

[28855]

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 3. Juni 1908 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 250 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von

250 000,— neuen, auf Namen lautenden und vom 1. Juli 1908 dividendenberechtigten Aktien. .

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien wird im Betrage von 125 000,— den Aktionären zum Kurse von 105 % eingeräumt; die restlichen 125 000,— werden zum Kurse von 112 % zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt.

Zeichnungsscheine sind in unserem Bureau, Feld⸗ straße 26, erhältlich.

Hamburg, den 10. Juni 1908.

Handels⸗ und Verkehrsbank Aetiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Illig.

[23651] In der am 29. Februar a. c. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 % Schuldverschrei⸗ zZungen sind folgende Nummern gezogen worden: iu 1000,— 14 Stück Nr. 4. 54 64 121 183 8 280 404 427 520 541 571 805 1036 1066. 1 zu 500,— 10 Stück Nr. 1232 1242 1270 8 1709 1750 1956 Sonle- 1 ese zuldverschreibungen werden hiermit zum 2. Januch 1909 gekündigt. Gegen Rückgabe Prelben nebst sind die Beträge vom Januar 1909 ab bei unserer Gesellschaftskasse 8 Dresschedewitz sowie bei der Dresduer Bank, 1 Vesden und Berlin, in Empfang zu nehmen; die Slung hört von diesem Tage ab auf.

edewitz, den 10. ben⸗ 1908. Kammgarnspinnerei Schedewitz A. Krause. G. Hartig.

Akt.⸗Ges.

(28688]

sichsische Bank zu Dresden.

des ahmestelt von Mündelgeldern im Falle Dis A.808 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Filiale üchsische Bank zu Dresden und deren Keipzi in Annaberg i. Erzg., Chemnitz, i. . Meerane, Plauen i. V., Reichenbach 8. Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare er zur Verzinsung auf Kontobücher und ge⸗ Sbom 12. ds. ab bis auf weiteres frei von n bhne Kündigungsfrist . . . i einmonatiger Kündigung. ei dreimonatiger Kündigung sechsmonatiger Kündigung

2 ½ 0 2 % 3 %

nahme der bereits gekündigten, Kraft.

besonderer Vereinbarung. esden, 11. Juni 1908. Sächsische Bauk zu Dresden. Die Direktion.

welche hunderttausend Mark übersteigen,

Tagesordnung: 1) Vorlage der WD und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Nafsichee für ein ordnungsmäßig ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 27. Juni in unserer Verkaufsstelle Ferd. Schlüter, Aruswalde zur Abstempelung vorlegen; die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen an gleicher Stelle von heute ab zur Einsicht aus.

Arnswalde, 11. Juni 1908.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Johannenberger Ziegelei A.⸗G. (19682]* 1

Orivit Aktiengesellschaft für kunst⸗ gewerbliche Metallwarenfabrikation.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von 800 000,— auf 300 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8:3 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist unter dem 26. Mai 1908 in das Beegflseegihe des K. Amts⸗

erichts Cöln eingetragen worden.

8 chtag e wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon zum Zweck der Zusammenlegung spätestens bis zum 1. Sep⸗ tember 1908 an das Bureau der Gesellschaft in Cöln⸗Brauusfeld einzureichen. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird Quittung erteilt. Von den eingereichten Aktien werden je 5 Stück unter 8 zurück⸗ behalten und vernichtet. Die wieder zur Ausgabe gelangenden je 3 Stück werden mit Gültigkeits⸗ vermerk und neuen fortlaufenden Nummern versehen gegen Rückgabe der Qufttung wieder Secgehree en

Soweit die von Aktionären eingereichten A zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 5 vernichtet und je 3 mit Gültig⸗ keitsvermerk versehen, die letzteren in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nacg Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. September 1908 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktten, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien, und zwar je 3 neue für 8 alte, ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes durch Auszahlung oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, durch Hinterlegung zur Ver⸗

fügung gestellt. 8

Zugleich fordern wir gesetzlicher Vorschrift gemäß die Gläubiger der Gesegschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung oder Sicher⸗ stellung anzumelden.

Cöln⸗Braunsfeld, den 26. Mai 1908.

8

2

Abends ½9 Uhr, im Musikzimmer des hiesigen Museumsgebäudes statt.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Rechnungsabschlusses, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Feststellung der Divi⸗ dende, Wahl eines Vorstandsmitglieds und Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Pforzheim, den 10. Juni 1908.

Der Vorstand. Gustav Habermehl.

23652 3 Die 1. 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine unserer 4 % Obligationen werden vom 22. Juni ds. Js. ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schlesiuger, in Breslau (bei der Zentrale und der Depo⸗ tenkasse und Wechselstube, Schweidnitzer⸗ raße 50), Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln bei der Breslauer Disconto⸗Bank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in bei der Magdeburger Privat⸗

bauk,

in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,

A.⸗G.,

in Hirschberg bei der Kommandite des Schle⸗ sischen Bankvereins,

in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie,

in Posen bei der Ostbauk für Handel und

Gewerbe 1 in den üblichen Kassenstunden eingelöst. Berlin, den 10. Juni 1908.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

[23656] Noland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft,

Bremen.

Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1908, 12 ½ Uhr Mittags, im Gebäude der Ge⸗ sellschaft Museum, Domshof 21 a in Bremen, statt⸗ dritten ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung: 1) des Vorstands und des Auf⸗ grats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ tafte Iaumng für 1907. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 13. Juni 1908 bei derrn E. C. Weyhaufen in Bremen oder der eutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen, Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 26. Mai 1908.

Der Vorstand. 2

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

[23627]

Admiralsgarten Bad.

Aktiva. Bilanzkounto. Passiva. 8₰ An Grundstückskonten .. . . . . . .... 5 059 337 01%% Per Aktienkapitalkonto . . 2 850 000 —- Amortifationskonten . . .. . . . ... 108 540 30 Vorzugsaktienkapital⸗ Debilorenkontöos 206 124/45 konto1 2 250 000 Eae0““ 1 073 63] W“ . .(4 150 000—- Cfeltenkuit 18 600 Spezialreservefonds⸗ Konto für dauernde Beteiligung .. . . . 2 250 000—- 39 000,—- Bankkonddsdbdb“ 22 288 50% „Reservekonto für Billetts 10 000 ꝗAbalkontöaao 9 310 1 „Kreditorenkonto . . 1 042 680 56 Bauinterimskonto. ... 72 521 Bankkonto . . . .. 672 307[60 Wäsche, Inventar⸗ und Maschinenkonto. . 51 500 —† Avalkonto . . . . . 9 310— IZwwenkurbestundede 11 209 14 Pensionskonto .. . 34 000 —- Versicherungsprämienkonto . . . . . .. 54185] ividendenkonto.. . 790,— 5 . 304 700,— Delkrederekonto 3 107 188 95 Uebertrag au egreß⸗ v11.“ 3 anspruchskonto. . . . . .254 300 50 400 9 0S Konto Adolph C. Eberbach 2 317 414,65 Uebertrag auf Regreß⸗ anspruchskonto. 2 309 689,95 7 724 70 Uebernahmekonto Belvedereanteile 1 140 000,— Uebertrag auf Regreß⸗ anspruchskonto. . 1139 999,— 85 Regreßanspruchskonto . . . . . . . . .. 3 703 988 95 . Pegrrhanshrncgealutionto . . . . .. . 22921108) 8 14 165 277 n 14 165 277/11 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Lz35 08 Per Saldovortrag vom 1. Januar 1907 22⸗ to 309 3 her ovortrag vom 1. Januar 8 8 hetglhaeanezor s ö 23 821 58 Badekonto . 366 738]42 Hvpothekenzinsenkonto . 81 022 30] Hausertragskonto . . . . . .. 100 993 95 8 Frpelbeken 11 1 10 340 65] Ertrag aus dauernder Beteiligung] 172 232/45 Abschreibungen und Zuweisungen 35 469 53]% Fhse bogt⸗ 1 24 175/13 Eventuelle Verluste aus dem Re⸗ Materialienkonto . . . . . .. 1 884 80 8böö 3 107 188 95] Verfallene Dividendenscheine pro 190929 1007[— Reservefondskonto. . . 273 734 06 Bilanzkonto: Wrluiuktu 2 592 116 58 3 567 178006 3 567 178 06 Norden. Rachwalsky.

ihre Aktien hinterlegen oder den

[23940] Pommersche Dampfschiffs Gesellschaft F. Ivers Kommandit Gesellschaft auf Artien in Liquidation. Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Moltkestraße 13, hierselbst stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 3 2) a. Abrechnung und Bilanz für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 1907. b. Liquidationseröffnungsbilanz. c. Bilanz für das Liquidationsjahr vom 1. April 1907 bis 31. März 1908. 3) Schlußabrechnung und Beschluß über Auszahlung der Liquidationsmasse. 4) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. Stettin, den 10. Juni 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Setzke.

[23942]

Deutsche Levante⸗Linie, Hamburg.

17. orbentliche Generalversammlung am Dienstag, den 30. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg im Saale 14 der Börse.

Zu Nr. 3 der Tagesorduung wird ergänzend angekündigt:

Zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Vornahme von Ahschreibungen und Beschaffung neuer Betriebs⸗ mittel wird beantragt:

a. die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 6 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer Aktie;

b. die Wiedererhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 3 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ betrage und Gewährung von Genußscheinen;

c. entsprechende Abänderung der §§ 5 und 24 des Statuts.

Vom 15. Juni ab gelangt im Bureau der Gesell⸗

schaft der Wortlaut der Anträge zur Ausgabe.

Hamburg, den 13. Juni 1908.

Der Vorstand. [19672]

Nachdem die Beschlüsse der 7. ordentlichen Ge⸗ E vom 28. April 1908 in das Handelsregister in Ulm a. D. eingetragen worden sind, wird zum Zwecke der Durchführung dieser Be⸗ schlüsse folgendes bekannt gegeben:

a. Das Grundkapital wird um 900 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je 10 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen

bis spätestens 15. September 1908 bei der Gesellschaftskasse in Ulm a. D. oder bei der Filiale der Württ. Vereinsbauk Ulm a. D.

einzuliefern.

b. Von je zehn eingereichten Aktien werden neun zu⸗ rückbehalten und eine dem Einreicher mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

c. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden nd, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, deren Zahl mcht

durch zehn ohne Bruchteil teilbar ist und die nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

d. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Das vorbezeichnete Bankinstitut erklärt sich bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien bezw. den Aus⸗ gleich von Aktien unter zehn Stück zu vermitteln.

Ulm, den 15. Mai 1908.

Steinfabrik Ulm A.⸗G. Ulm a. N.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggernossenschaften.

Keine.

i) Riederlaffung ꝛc. von

Rechtsanwälten. [23892] Bekanntmachung. 1 In die Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurden heute ei g

eetrag

die Rechtsanwälte Amtmann Günther, Dr. Eßlinger, Ludwig, Dr. Fröschmann, Georg, Herold, Karl, 1 Dr. Kelber, Karl, 1. Dr. Neuburger, Leopold, Sauter, Ernst, Schaffert, Karl, Schaffner, Anton, Schmidt, Karl, Dr. Schwarzmann, Albert, Dr. Weinschenk, Julius. Sämtliche haben ihren Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ nommen. Nüruberg, den 6. Juni 1908. Der Präsident des Cal. Landgerichts. [23660] ö“ Nr. 4300. Zur Liste der Rechtsanwälte hier wurde heute eingetragen: 3 Eintrag Nr. 38. Durch Erlaß Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 21. April 1908 Nr. A 13669 wurde Rechtsanwalt Dr. Josef Kander in Pforzheim, seither in Karlsrube wohn⸗ haft, unter Aufrechterhaltung seiner Zulassung beim Landgericht Karlsruhe und der Kammer für Handels⸗ sachen in Pforzheim auch beim Amlsgericht Pforzheim zugelassen. Pforzheim, 5. Juni 1908.

Großh. Amtsgecicht