8 Fünfte Beilage 88 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Nℳo 132. Berlin, Freitag, den 12. Junj 1908.
d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ eichen, nh. Were deser hen 8 Eu“ “ der Ei enbahnen enthalten fsan erscheint auch in einem besonderen Vkan unter dem Lee
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar urn)
8
S—
8 . ü „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für „Dgs ertanl Londe be kter sär de⸗ Heaisce e d häen u. ae. . de Selbstabholer auch durch die Köngliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köntglich Preußischen Sehngeh deeraen E dah g 29 9. zelne Nummern kosten 20 ₰
st Staattanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen 30. April
vEETF .a m d Durch Beschluß vom 19. Mol 1908 ist die delsregister Abt. A Bd. I in die Gesellschaft ein: ur⸗ eschluß vom 19. Mas p e. Warenzeichen. 8 9 In F sägen ec Iee in Lichtenthal 1) Kaufmann Max Mosch in Mannheim die Firma geändert und lautet tüsmaeht; Fabrik selbst⸗
1 Siebert, sämtlichen in der von ihm zu Berlin, Hollmann⸗ tät gistrier⸗W
KR hehn G 11“ 18 straße 32, betriebenen Obstverwertungsfabrik befind⸗ Lees aeeie veschränkter 1“
3 Waden, den 4. Juni 1908. lichen Maschinen, Utensilien und Warenbestände zum Berlin, den 1. Juni 1908. 8 Großh. Bad. Amtsgericht. festgesetzten Werte von 27 000 ℳ. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. [231231 2 2) Die Kaufleute Nathan Gutmann in Schöne⸗ Berlin. Handelsregister [23813] wantecsg, acfegenge Betzasesea senen, 8 Ssea eeecüset essds Seseir.”n nöeiaugen ühaiggerchis werue⸗ Rias Sregist ür Gesellschaftsfirmen 8 . lung B. . Fö kaüicie „Ur flnnthege Bau⸗ anteile an der Obstverwertungsfabrik „Werder“ zum Am 2. Junt 1908 ist eingetragen:
(Schluß.) 8
neuerung der Anmeldung 1 30 896 (T. 26380. 08.
. Am 19/¼4 1908. 2 a1041 (S. 1972).
1bc 32 “ igesetzten Werte von je 20 571707 ℳ6. 3, Juni; 127 (St. 1074). gefellschaft Ebingen mit beschr. Haftung in festgesezten Weften renelbelm Barschall in Berlinz Ber Nr. 381: b
Am 29,4 1908,. 8 8 2 tr . 1 8 11 22 588 (Sch. 2751). Selngern, eingetftgehet sich durch Beschluß der und August Holingshausen in Werder⸗Havel ihre mit dem Sitze iu Berlin und mehreren Zweig⸗
1 betragenden Geschäfts⸗ Am 1/5 1908. 2 lung vom 25. Mai 1908 aufgelöst das gesamte Grundkapital betrage „sniederlassungen. 18b 38 072 (T. 12689 29 82193 (B. 4708). Senefelberamadanig, getreten anteile an der Berliner Obstindustrie A. Holings. Der Wirtliche Legationsrat Dr. Karl Helfferich in
1 Am 2 5 1908. e bisherigen beiden hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und Konszantinopel ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ 35 32 7827 (5. 2834)79 1ens ““ vnd zwar Barschall um festgefetzten Werte von 26060,50 ℳ, mapelt is zum stellvertretenden Vors⸗ 34 Am 4/5 1908. Rudolf Schleicher, K. Oberförster, beide in Ebingen, Holingshausen von 7000 ℳ. Bei Nr. 4589:
82 7a3 (H. 4115), 32 31 427 (B. 4670). bestellr. 8 Nr. 5369. Deutsche 1“ Ge —MNReiniger, Gebbert & Schall 3d 3 Am 7/5 1908. Den 6. Juni 1908. sellschaft mit beschränkter Haftung. Artleugesellschaft
3 213 (K. 3936), 16a 33 872 (K. 3937). Oberamtsrichter Abel. Sibe elbe⸗ S nnb vr Sitze zu Berlin und mehreren Zweig.
26c 42 472 (K. den8189n. 630 (T. 1217). Bamberg. “ [238121] Ausnutzung von Molkereiprodukten und ihrer 8 Nach ööe Beschlusse der General⸗ 16 b Am 15/5 1908 Einträge ins Handelsregt ter betr. Hilfsmittel sowie Errichtung und Uebernahme dazu versammlung vom 2. Mai 1903 ist das Grund⸗
34 992 (O. 76) 8 8 1) „Leonhard Schmittner in Lichtenfels. zweckdienlicher Organisationen. kapital um 250 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht 2 a18 Am 16/5 1908. Fiöma 8 — hotel und Restauration 2; Gten Z beträgt 20 000 ℳ. wösden.
12 b 2 ahnhofhote ic 2 e ührer:
260 genc)g 5 1998. feiser“ Hof, Gesellschaft mit beschränkter Otio Müller, Kaufmann Hobrnneuendorf delaßercdecz te drsser aben se 1106 ℳ9 24, Stün
31959 (C. 2119), 11 32 071 (C. 2118). Haftung“ in Lichtenfels. b Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zum Nennbetrage und 20 Stück zum Kurse von 2 Am 26/5 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwer und Haftung. 4 150 % ausgegeben sind.
21 621 (M. 3080), 2 33 02* (M. 3082). Betrieb des Bahnhofshotels und Restaurants zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1908 Bei Nr. 411:
90 schtenfelser Hof in Lichtenfels. — Das Stamm. festgestellt. 1 Gese . . 090 (S Am,21139eg; 588 (H. 4184) hüetesfegger dh 28 000 ℳ (siebenundzwanzigtausend feftgeenen wird hierbei bekannt gemacht: e Sale, Aeeier⸗ Ceselter 8 88 091 (S. 779), 27 34 140 P. 1702), Mark). — Der Gesellschaftsvertrag wurde mit⸗ Ürkunde Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im ; 39 28 217 (S. 780), 16 b 32 773 (K. 3689), des Notariats Lichtenfels vom 2. Juni 1908, Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger.
zu Thale. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom
3 b 318 2 ; 2 75 (S schäftsreg. Nr. 407 mit Nachtrag vom 4. gl. Mts., Nr. 5370, Kunstmarmor⸗Werke Gesellschaft 1 35 3à (2 20 2)i- 1908. Nr. 415 abgeschlossen. — Geschäftsführer ist: „Leon, mit beschränkter Haftung. Bne veant. ist der Sitz der Gesellschaft nach 5 749 (§. 4232), 13 32 032 (M. 3086). hard Schmittner, Hotelbesitzer in Lichtenfels. Sitz: Berlin. Berlin, den 2. Juni 1908. 34 Am 23/5 1908. Letzterer bringt als Gesellschafter in die Gesellschaeft. Gegenstand des Unternehmens: 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 24 724 (K 4057), 2 31 574 (W. 2148), seine beiden unten beschriebenen Anwesen Bahnhof⸗ Herstellung von künstlichem Marmor und künst⸗ EcSeeene 3 42 231 K. 4216), „ 32 254 (W. 2149), hotel und Restauration zum Lichtenfelser Hof, beide licher Schalttafeln aus Zement. Berlin. Handelsregister [23814] 3 b 31849 (K. 3712), 31 31 836 (B. 4704), in Lichtenfels je mit sämtlichem Inventar und mit Das Stammkapital beträgt 125 000 ℳ. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 4 31 664 (P. 1665). den am 2. Juni 1908 vorhandenen Vorräten ein. Geschäftsführer: Abteilung A. 3 Am 25/5 190bocg. Der Geldwert dieser Sacheinlagen wird nach den Max Brabänder, Ingenieur, Dortmund. Am 6. Juni 1908 ist in das Handelsregister A 2 32 063 (F. 2474. 1 sentsprechenden ortsüblichen Taxen und der Renta ilität. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ einsetragen worden: 26 Am 26/5 190b. lfauf insgesamt 110 000 ℳ festgesetzt. Die Restau⸗ schränkter Haftung. . 32 298: Firma Ferdinand Grubert & 362 22⁄ 111 (8. 1805), 2 31804 8. 2019), ration zum Lichtenfelser Hof wird in Iukunft wirt. Der Gesellschastsvertrag ist am 10. April 1908 Sohn, Berlin. Inhaber Ferdinand Grubert, 32 346 (W. 2186), 42 42 165 (H. 4613). schaftlich für die Zwecke der Gesellschaft als ein festgestellt. Kaufmann, Berlin. 8 Am 27/5 1908. Annerx zum Bahnhofhotel angesehen. — Die Gesell. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 32 299: Offene Handelsgesellschaft Fried⸗ 39 290 (Sch. 3060). schaft übernimmt zur eigenen Haftung in dinglicher Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im laender & Grunwald, Berlin. Gesellschafter: Berlin, den 12. Juni 1908. wie persönlicher Weise die auf den Immobilien Deutschen Reichsanzeiger. Erich Friedlaender, Kaufmann, Berlin; Salo Grun⸗ Kaiserliches Patentamt. lastenden Hypotheken im Gesamtbetrage von 85 000 ℳ Der Felellschafter Ingenieur Max Brabänder in wald, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft Hauß. [23678] und weiterhin die von Leonhard Schmittner im Dortmund bringt in die Gesellschaft ein: hat am 1. Juni 1908 begonnen. Interesse seines bisherigen Geschäftsbetriebes gegen. 1) Seine unter der handelsgerichtlich eingetragenen Nr. 32 300. Firma Buchhandlung, Alfred d 18 ; über dem Kaufmann Karl Schmittner in Lichtenfels Firma „Dortmunder Kunstmarmor⸗Fabrik Max Schlesinger, Charlottenburg. Inhaber: Alfred Han e register. Eund Baumeister Adam Diroll dort kontrahierten Brabänder“ in Dortmund bestehende Marmorfabrik Schlesinger, Buchhändler, Schöneberg. 1— Ahrweiler. Bekanntmachung [23808] Kurrentschulden, welche infolge gepflogener Be⸗ und mit allen in derselben vorhandenen Inventarienstücken, Nr. 32 301: Firma Deutsche Reform⸗Korre- Die im H ndelgregister Abtellung A unter Nr. 69 Abrechnung auf die Summe von je 5000 ℳ fest⸗ alle fertigen Warenvorräte, das gesamte Rohmaterial spondenz Arthur B. Wegner, Berlin. In⸗ bübaget Ie 58 18 8 n; 8 i 8 gesetzt werden. — Diese so bestehenden Forderungen und alle Außenstände der Firma. haber: Arthur Bernhard Wegner, Kaufmann, Wil⸗ eeeeeen 8 offene I ee Heiücen⸗ des Karl Schmittner und Adam Diroll gegen die Die Uebernahme von Schulden und Verbindlich⸗ mersdorf. ist eerhe “ e in Ringen“ Gesellschaft in Höhe von je 5000 ℳ (fünftausend keiten derselben ist ausgeschlossen. Nr. 32 302: Firma Hotel Stewen Kath. Ver⸗ Ahrweiler den 10. Juni 1908 arc) “ 18 — 88 Geselsgafte⸗) in Fe 2) 88 denisc ve. etat 88 174 “ 8 5 e “ 1IIö“ Inhaber vznfoliches - essellschaft eingelegt. — Der na⸗ nrechnung der treffend das Verfahren zur Herstellung von künst⸗ Heinr. ewen, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. III. von der Gesellschaft übernommenen Schulden zu im üeen Marmor, 6 Bei Nr. 2403 (Firma Dampfwaschanstalt
Altena, Westf. Bekanntmachung. [23809] ganzen 95 000 ℳ, nämlich 85 000 ℳ Hypotheken 3) die Rechte auf ein weiteres Patent, betr. das „Phönixv Maox Jacobsohn, Berlin). Die CIn das Handelsregister B ist bei Nr. 19 — Firma und 10 000 ℳ Kurrentschulden verbleibende Rest des Verfahren zur Herstellung künstlicher Schalttafeln aus Firma lautet jetzt: Dampfwaschanstalt Phönix, Carl Berg, Aktiengesellschaft zu Eveking i. W. Uebernahmepreises der Sacheinlagen zu 15 000 ℳ Zement, welches beantragt ist, Lewald & Co. Der Kaufmann Arthur Lewald, eingetragen: “ 1 ist effektive Einlage des Gesellschafters Leonhard —4) die Rechte auf das Warenzeichen Record, deren Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender 18 Proren Kaufmann Fritz Stanislaus zu Eveking ist Schmittner. — Die obenerwähnten von letzterem in Eintragung derselbe beantragt hat, Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Vrokura in der Weise erteilt, daß er mit einem die Gesellschaft einzubringenden Anwesen liegen in 5) die Rechte auf alle übrigen noch anzumeldenden seit dem 12. Mai 1908. Zur Vertretung der Ge⸗ Gefstandsmitgliede gemeinsam zur Vertretung der der Steuergemeinde Lichtenfels, Amtsgerichts⸗ und Auslandspatente und Verbesserungen, seine Erfindung sellschaft ist nur der Gesellschafter Arthur Lewald Kllschaft berechtigt ist. Rentamts daselbst, und beschreiben sich laut Vortrag betreffend, berechtigt. ltena i. W., den 4. Juni 1908. im Hypothekenbuch für Lichtenfels, Bd. XVII zum festgesetzten Werte von 120 000 ℳ unter An⸗ Bei Nr. 2494. (Firma Emile de la Croi I Königl. Amtsgericht. Seite 192 wie folgt: Pl.⸗Nr. 1499 Wohnhaus mit rechnung auf seine Stammeinlage. Nachf., Schöneberg.) Die Niederlassung ist nach tenburg, S.-A. [22663] Keller und Glashalle, freistehender Stall und Bei Nr. 388 Fischer & Krecke Gesellschaft Berlin verlegt. Die Prokura des Friedrich Ecart, NIn das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Kutscherzimmer, Wagenremise mit Waschhaus, Wein⸗ mit beschränkter Haftung: Ulm, ist erloschen. 1 Ar. — Firma Rositzer Braunkohlenwerke, keller mit Wohnung, Holzhalle und Kohlenlager, Durch Beschluß vom 20. März 1908 ist das Bei Nr. 4209. (Offene Handelsgesellschaft Otto vetiengesellschaft in Rositz — eingetragen worden, Eishaus, Wirtschaftsgarten und Hofraum zu 0,149 ha Stammkapital um 50 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhöht Boenicke, Verlin.) Die Prokura des Ludwi eh an Stelle des verstorbenen Direktors Albert (Hs⸗Nr. 56 ¾ in Lichtenfels); Plan⸗Nr. 1499 ½ worden. Altendorf zu Friedenau ist erloschen. Dem Ern
Abne in R alt Max Kuehne in Wobnhaus mit Keller, Hofraum und Ziergärtchen jzu BDer Kaufmann Camille Marignac ist zum Ge- Meinecke zu C arlottenburg und Emil Borchert zu Vüendurg Rosftz der deehteseneltsg We ginsgehte 0,069 ha; Hs.⸗Nr. 56 ½ in Lichtenfels. schäftsführer bestellt worden. Schöneberg und Paul Zimmermann zu Schöneberg gerwäh Lausch in Gorma als Vorstandsmitglieder Bamberg, den 9. Juni 1908. Bei Nr. 1139 Verliner Bergbau⸗Gesellschaft ist Gesamtprokura derark erteilt worden, daß je zwei
üüt sind. K. Amtsgericht. mit beschräukter Haftung: 8 der sämtlichen Prokuristen oder je einer von ihnen in glieder Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ Berlin. [23128]] ꝑ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators August Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Franz Steinberg vertreter'der ein Vorstandsmitglied und einen Stell. In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Hesselbarth ist beendet. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 86 Stellverroder ein Vorstandsmitglied bezw. dessen gerichts Berlin⸗Mitte ist am 1. Juni 1908 folgendes Der Diplom⸗Bergingenieur Max Kiesewetter in —Bei Nr. 4903. (Firma F. O. Kersten, Verlin.)
Altenzeter und einen Prokuristen vertreten. eingetragen worden: Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt. Inhaber jetzt: Andreas Bolle, Kaufmann, Berlin
i den 4. Juni 1908. Nr. 5368. Vereinigte Obstverwertungs⸗ vei Ea n EE vereZZ“ derdechteen Vetrhehe 8
— 2 ell t mit änkter gesellschaft mit beschränkter Haftung: legründeten Verbin eite ei dem Erwerbe
Altona, EIbe- 1“ f. 23810] “ Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. des Geschäfts durch den Kaufmann Andreas Bolle
. Bei Nr. 2117 Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ ausgeschlossen. des Kaufmanns Friedri
utragun 8 Sitz: Verlin. 1 1 gen ins Handelsregister: itz Unternehmens: schaft mit beschränkter Hastung: Wilhelm Walter Bennewitz in Berlin ist dur uss 1416. . Fan 19088 S Memsnen Felenstans 8 Berliner Obstindustriee WDem Kaufmann Ernst Grebe in Schöneberg und Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Mtona. Inteker Ahgtheree,⸗ Hinrich Diedrt 8 A. Holingsbausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dem Oberingenieur Hermann Keßler in Berlin ist Erwerber wieder erteilt.
vmmen in 8 8 ngsfabrik „Werder“ Gesell⸗ Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Bei Nr. 7965: (Offene Handelsgesellschaft Fritz
Altona. tung, der Obstverwertu ve 3 8 stedt 88 Kalksandsteinwerke Hammonia, Lok⸗ Haftung und von Max Mosch meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen Krüger & de Block in Lig., Berlin.) An schränrter
schaft mit beschränkter 1 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Stelle des Liquidators Otto Luther ist der Kauf Hambaese eselschaft wnit. be. er. Naunheim iu Berlin beirtedenen Ibsiverwerkungg, zu egtren9sden cse0schaft barieg. Patent. mann Louis de Block in Berlim zum Bmuhraior
„Haftung, Lokstedt. Durch Beschluß fabriken und Verkaufsgeschäfte sowie aller gleich⸗ Bei Nr. roneuberg o. Pe ock in Berlin zum Liquidator tasSesellschafter 1em 25. Ottober 1907 Naceus 8 verwertungsgesellschaft mit beschränkter bestellt.
mmka 1 artigen Unternehmungen. aftung: Bei Nr. 24 075: (Offene Handelsgesellschaft und eron, 270099 G0n6. nt 1“ vegungh Beschluß vom 29. Mai 1908 ist die Ge⸗ Baerwald & Co., Berlin.) Der bisherige Ge⸗
urch den Beschluüß der Gesellschaftr vom Nathan Gutmann, Kaufmann, Schöneberg, sellschaft aufgelöst. . sellschafter David Salomon ist alleiniger Inhaber dos Oktober 1907 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags Wilhelm Barschall, Kaufmann, Berlin, I“ ist der Bücherrevisor Simon Cohn in Sh Heefelsches ist asgee lschaf din abgeä 5 1 8 5 erlin. r. 8 ene sodet geündert vwenden, Zaß sif e Geselschast, Ket utmenrlceaa gemaem Meder⸗harer. „ n anas8g Beundstnctegesenschast envel. Berliver Bießereibedeesaecheselschasi bene
ollen. Haftung. 4 : .r 1
br rtretungsbefugnis des Geschäftsführers Salo Alex & Alwin Biedermann Nachf. Ernst
gaaphrch zdenselben Beschluß sind endlich die Pera. Der Ceselschaftsverkrag ist am 16. Mai 1908 Rdiß ee — dn 8 Püifner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhab⸗
1 und 6 tsvertrags abge⸗ t 2 seeit worden, laczstrt dash Gestheß de⸗ Gefi fätgfnecheenchaft wird duch zwei Gesheäftfähre veemnsahte an 111ö1.“ schaftör, vom 22. März 1907 bereits der Gesell⸗ vertreten. T 5 1b — bbeoftsvertrag nach Maßgabe der notariellen Urkunde Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 5223 Vereinigte Berliner Auto. Nr. 29 653: Eduard Jacobson, Berlin.
emselben T . den ist. matische Registrir⸗Waagen und Automaten⸗ Berlin, den 6. Juni 1908. ö1’“; nstische feszichast mit beschränkter Haftung:] Könicliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90