1908 / 137 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zur Pruüͤfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin a den 27. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Forst (Lausitz), Zimmer 11, anberaumt. Der am 17. Juni 1908 anberaumte Termin fällt weg.

Forst sFsefüth⸗ den 10. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frohburg. [23694]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlbauers Emil Pofmann in Frohburg wird we; des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

8 Frohburg, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Gostyn. Konkursverfahren. [23681]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Joseph Petzelt in Gostyn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. 8

Gostyn, den 5. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grünberg, Schies. [23670] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhelm Fricke zu Grün⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den

. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem fngrüchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 30, be⸗ stimmt.

Grünberg, den 9. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. [23767]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhelm Fricke zu Grün⸗ berg i. S. soll die Schlußverteilung erfolgen.

Gegen einen verfügbaren Massebestand von 1669 08 sind nur Forderungen, für die ein Vorrecht nicht beansprucht wird, im Betrage von 7102 43 zu berücksichtigen.

Das Schlußverzeichnis legt auf der Gerichts⸗ schreiberei III des hiesigen Kgl. Amtsgerichts aus.

Grünberg, den 10. Juni 1908.

Richard Franz, Konkursverwalter. Guben. Konkursnachricht. [23934]

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kirsch, Inhabers der Firma Gubener Musikwerke, Kirsch & Co. in Wuben, soll die zweite Abschlagsverteilung erfolgen. Bei einem verfügbaren Massebestande von 24 000 find zu berücksichtigen 194 768,80 festgestellte

orderungen ohne Vorrecht. Ueber den das der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach Ablauf der Ausschluß- und Einwandsfrist noch besondere Mitteilung machen.

Guben, den 9. Juni 1908.

Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. MHngenau, Els. Konkursverfahren. [23763]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Baptist Erbs, Holzhändler und Säge⸗ müller in Hagenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagenau, den 10. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hainichen. [23770] In den Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Kaufmanns Wilhelm Emil Kirbach und 2) des Kaufmanns Wilhelm Emil Georg Kirbach, beide in Berthelsdorf, wird infolge der von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschläge zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in beiden Konkursen auf den 2. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Die meegrsschaneafchläg, und die Erklä⸗ rungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Hainichen, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [23689] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Hans in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Halle a S., Poststraße 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 6. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber 89 W“ Amtsgerichts.

Malle, Saale. Konkursverfahren. (23688] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapisseriewarenhändlerin Olga Josopait in alle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des scchlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Hamburg. Konkursverfahren. [23696] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Möbeltischlers Carl Franz Hermann Glöckner,

Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 20. Mai 1308 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 10. Juni 1908.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

amburg. Konkursverfahren. [23697] Has Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 15. April 1907 hierselbst verstorbenen Carl Otto Arper, in Firma Otto Arper, wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Hamburg, den 10. Juni 1908.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssach

Hamburg. Konkursverfahren. [23702] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wilhelm Martin Huck⸗ feldt, in Firma Robert Huckfeldt, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 10. Juni 1908. Das Amtsgericht Hamburg Abteilung für Konkurssachen. Hannover. [23690] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. F. Meyer in Linden wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 20. Dezember 1907 Bescnommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hirschberg, Schles. [23672]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kutscherstubenpächters und Zementwaren⸗ fabrikanten Wilhelm Vogt zu dirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über den Antrag auf Fest⸗ setzung des Honorars für den Verwalter der Schluß⸗ termin auf den 4. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, E113“ 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 29, eestimmt.

Hirschberg i. Schl., den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hochheim, Main. Beschluß. [23746] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwarenhäudlers August Seligmann zu Hochheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hiermit aufgehoben. Hochheim a. M., den 6. Juni 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Konkursverfahren. 23664]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pluskat in Insterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Justerburg, den 2. Juni 1908.

Demandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaltennordheim. [23668]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl August Rimmel in Zella ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf Montag, den 22. Juni 1908, 10 Uhr Vormittags, anberaumt worden.

Kaltennordheim, den 3. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. [23758] Konkursverfahren.

Nr. 5295 IXX. Das Konkursvermögen über das Vermögen der Schreinermeister Ludwig Zoller Ehefrau in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 9. Juni 1908. 1 Müller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. IX. Karisruhe, Raden. [23757] Konkursverfahren.

Nr. 5268 IX. Auf Antrag des Konkursverwalters wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Rolladenfabrikanten Christian Zimmerle in Karlsruhe eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Karlsruhe, den 9. Juni 1908.

Müller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. IX. Leipzig. [23700]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. Januar 1908 verstorbenen ledigen Marie Mar⸗ garethe Johanna Trampler in Leipzig, Brühl 17 wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Leipzig. [23701]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Nahrungsmittelgeschäfts unter der Firma Pahlitzsch & Co. in Leipzig, Colonnadenstr. 3, bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1908 bestätigt worden ist.

Leipzig, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. Lützelstein. Konkursverfahren. [23692]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanns Georg Trunk in Erkartsweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lützelstein, den 4. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. Mannheim. Konkursverfahren. [23759]

Nr. 5458. Durch Beschluß vom 30. v. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Nenuinger in Mann⸗ heim nach rechtskräftiger Bestätigung des abge⸗ schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Mannheim, den 9. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck. Meiningen. [23760] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich Peter von hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Herzogl. Amtsgerichts, 4, vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meiningen, den 9. Juni 1908.

Morschewsky, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

von demselben Tage bestätigt d.

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

München. [23933] Das Kgl.Amtsgericht München I, Abt. A für 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 10. Juni 1908 das am 3. De⸗ zember 1908 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Georg Hauer in Münuchen, Olgastraße 2, mangels einer den Kosten hes Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Naugard. Konkursverfahren. [23742] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nadetzky in Naugard ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den auf den 6. Juli 1908, VBormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Naugard, Zimmer Nr. 10, zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen bereits bestimmten Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Naugard, den 6. Juni 1908.

Ehrhardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neckarsulm. Konkursverfahren. [23761]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gutspächter Eugen Silber und Leopold Gunkel auf dem Sülzhof, Gde. Möckmühl, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Neckarsulm, den 9. Juni 1908. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Frank.

Plauen, Vogtl. [23765] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Gustav Paul Lange in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 8 [23766] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Robert Georg Führlich in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [23693] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalien⸗ und Musikinstrumentenhändlers Johann August Pestel in Reichenbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ kemüne mes 108 Eefchanmene Beeek. ergle urch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1908 bestätigt worden ist.8

Reichenbach i. B., den 9. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Saaralben. Konkursverfahren. [23756] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Wirts Johaun Hein, Katharine geb. Seiler, in Johanns⸗Rohrbach wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

Saaralben, den 10. Juni 1908. Kaiserl. Amtsgericht. Snaralben. Konkursverfahren. [23755]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Hein, Schenkwirt in Johanns⸗Rohr⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Saaralben, den 10. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. schweidnitz. [23675]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Dekorateurs Adolf Wolf in Schweidnitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juli 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, an⸗ beraumt.

Schweidnitz, den 6. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [23691] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Hermann Gebert hier ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Mai 1908 bestätigt ist, aufgehoben.

Schwerin i. M., den 9. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sensburg. Konkursverfahren. In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Ascher in Alt⸗Ukta (in Firma Geschw. Pfingst Nachf.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. Sensburg, den 6. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. ITnnrunaa. [24007] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Richarb Oskar Weber in Rabenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. [24008 Nr. 10 437. Das Konkursverfahren über 8 Vermögen des Mechanikers Andreas Freuk in Furtwangen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Triberg, den 30. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: S chwab. Trier. Konkursverfahren. [23744] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des Buchhalters Emil Bauer, Verta ic⸗ 8 Feier⸗ wird nach er⸗ olgter altun⸗ es Schlußtermi Decüeiobee g Ftermins hierdurch Trier, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. A 8 8 8 8

5

[23929]

Trier. Bekanntmachung. [23745] In dem Konkursverfahren über das Vermiga des Kognakfabrikauten Josef Lortz zu 21. wird vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer 2— auf Freitag, den 1.Jneh ͤͤ ein läubigerbersamm bb- Brausig e Konkarsberwalters,

Tagesordnung: a. b. der Gebühren und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses.

Trier, den 6. Juni 1908.

Königlsches Amisgericht. 7. g8. Waldmohr. Bekanntmachung. „123 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen

Viehhändlers Karl Bächle zu Waldmoh

als durch Schlußverteilung erledigt wieder aufgehoben mcedene, hr, den 9. Juni 1908 aldmohr, den 9. Juni 1908. 3 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hudlett, Kgl. Sekretär.

Wiesbaden. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen na Kaufmanns Georg Stark zu Wies baden 8 das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, 5 t

den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse vorhanden ist. Wiesbaden, den 5. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Tarif⸗ . Bekanntmachunget (23935] der Eisenbahnen.

Ostdeutscher Privatbahngütertarif, Heft Am 15. Juni wird die Station Philippsthal e Bezirks Erfurt in den Tarif einbezogen. Ue Fantt⸗ Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dr stellen Auskunft. Breslau, den 6. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [23936] 1 Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 1 vher Besonderes Tarifheft Q (Niederschlesis Kohlenverkehr nach der Gruppe 1).ssat Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtf Juliusschacht —Köslin auf 812 berichtigt. Breslau, den 9. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [23771] . ffe Preußisch⸗HPessische Staatsbahn⸗Gütertartfer Besondere Heste E (Gr. 1V), H (Gr. 1 1V), K (Gr. II/IV) und L (Gr. III/IV). Rheinisch⸗Bayerischer Verkehr und Westdeutscher Verband. Ent⸗ Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. werden die llzut fernungen und Frachtsätze von Cöln⸗Gereon Eilg mit denen von Cöln⸗Gereon gleichgestellt. ffer⸗ Die bisher für Cöln Eilgutabf. gültigen En nungen und Sätze kommen von dem gleichen ab in Wegfall, gelten indes noch bis zum 1. eiger d. Is. für Cöln⸗Gereon Eilgut, soweit sie nied sind als diejenigen von Cöln⸗Gercon. iter⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Gütt⸗ abfertigungen. Cöln, den 9. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen⸗ [23937] Bekauntmachung. 6 Deutscher 8 Südwest eutschlaund. 1 1) Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1908 tritt 8 die Stelle der im Tarife vorgesehenen Tarifstationn Hamburg B. und Hamburg H. die eine Tarifstatt Hamburg Hauptgüterbahnhof, abgekürzt Hgb. me⸗ 2) Zu gleichem Zeitpunkte werden im Ausnahmm tarif S 14 (Baumwolle usw.) für Neuhof, Statise der Böverischen Staatsbahn, ermäßigte Frachtst—

eingffabit. Sene böl 1 ültigkeit vom 1. August 1908 erhan⸗ das Warenverzeichnis des Ausnahrgelzrifs 1 Eol. tarif) eine anderweite Fassung, wodurch Frach ET die be⸗ Nähere Auskunft erteilen auf Befragen die teiligten Güterabfertigungen. f. Baan 8 Hannover, den 7. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion. . Lgioslg Alehe orddeutsch Schweizerischer Güterverkehr Mit Eülligteit voms 11 —ernt 888 win e Station Cuxhaven⸗Fischereihafen in die Hefte und Za (früher Hefte 4 und 5) der Verbandet mit⸗Frachtsätzen der Stückgutklassen und des nahmetarifs Nr. 41 (für frische Fische usw) genommen. Nachgetragen wird die genannte Stan im Hest 2a auf Seite 11 mit einem Schnittsatz Ets 1730 Cts. in der Eilstückgutklasse und von 865 , in den vier Frachtstückgutklassen, ferner auf Sei des I. Nachtrags im Ausnahmetarif Nr. 41 24 ul „I. Tagxen für die Strecken nördlich von Basel mi einem Schnittsatz von 1730 Cts. in Abt. a und n einem solchen von 865 Cts. in Abt. b. Im Heft fen ergeben sich die Sätze für Cuxhaven⸗Fischereihagh, durch Anstoß an die für Bremen vorgesehenen Fraglf sätze, und zwar sind anzustoßen 158 Cts. in der⸗ stückgutklasse und 79 Cts. in den vier Frachtstü gfts klassen. Im Ausnahmetarif Nr. 41 dieses Pag sind für Curhaven⸗Fischereihafen die für Curhang, bestehenden Sätze zu erhöhen um 2 Centimes in teilung a und um 1 Centime in Abteilung b⸗ Karlsruhe, den 4. Juni 1908. . Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Staatseisenba [23772]

hu⸗ Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahm⸗ verband. 2. Heft. burgisch⸗ Württembergischer Güterver Nar⸗ Am 15. Juni 1908 werden die Stationenen in hges und Berehhas der Reichseisenba ten Tarif aufgenommen. Nähere Austunt erteilen die Dienststellen. Stuttgart, den 6. Juni 1908. Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen⸗

als geschäftsführende Verwaltung

Verantwortlicher Redakteur: burg⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charloktens lis Verlag der Expedition (J. V: Koye) in Zalagt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vnh 52.

rife ann

auf⸗ tion

hnes.

Anstalt Berlin SW., Wllhelmftraße