1908 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Jahrbuch der Zeit⸗

1. Jahrgang. Herausgeg. von Dr. Franz

i. Br., Herdersche Verlagshandlung.

und Kulturgeschichte nürer. (VIII u. 480). Gebdn. in Orig.⸗Leinwandband 7,50 ℳ. Freiburg

1907

Lex.-8 0 pezia,

5 Losen: 1. Los für 34 450 Lire, abzuliefe 65 n 11 vaüi. zuliefern an das Königliche Arsenal

Arsenal in Spezia, 3. Los für 45 500 Lire,

re,

Majestät den abzuliefern an das Königliche

abzuliefern an das König⸗

teil der Staattminitte

Kaiser eröffnet wurden, nahmen

de Staatssekretär des Innern Dr. von Bethmann Hollweg, Begleitung seines Referenten, des Geheimen

ats Oberregierungsr⸗ nngra

ü ier liche Arsenal in Neapel, 4. Los für 22 100 Lire abzuliefern an das König. Wuermelin , erschienen war, sowie der Geheime Oberreg 1md Stietz⸗Kandidat. Roman aus grauer Vergangenheit des liche NP in Venedig, 5. Los für 39 325 Lire, abzuliefern an das Dr⸗ ee in de die 1. Regierungsräte E vmehh n Oberlehrerlebens von Wilhelm Arminius. 2 Bde. 6 ℳ. Königliche Arsenal in Taranto. Sicherheitsleistungen 3445, bezw. Hartmann vom Reichsversicherungͤamt und zahlre Ministers Berlin W. 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. 6370, bezw. 4550, bezw. 2210, hezw. 3935 Lire. Naͤheres in italienischer Der Berufsgenossenschaftstag wurde namens de 2rregierungerg Die Organisation von hauswirtschaftlichen und Sprache beim „Reichsanzeiger⸗. andel und Gewerbe durch den Geheimen fflan dr kaufmännischen Mädchen⸗Fortbildungsschulen. Von Bürgermeisteramt von Palma Campania: 23. Juni 1908, offmann, seitens der Provinz ’⸗ He der Stad Ew. Osenberg. 1,60 ℳ. Leipzig. B. G. Teubner. 11 Uhr Vormittags: Vergebung der Anlage einer elektrifchen Zentrale den Oberpräsidenten von Bülow und seiten In seiner Be⸗ Dr. C. Bardeys Arithmetische Aufgaben nebst Lehr⸗ und Lieferung des Stroms für öffentliche und private Beleuchtung. Kiel durch ihren Oberbürgermeister Dr. Fuß begrüßt. 12 Sr, von buch der Arithmetik für Metallindustrieschulen. Nach Konzessionsdauer 25 Jahre. Jährliche Abfindung 4300 Lire. Vor⸗ rüßungsrede gab der Staatsminister, Staxüesese ür an die a der Ausgabe für Realschulen von Pietzker und Presler bearbeitet läufige Sicherheitsleistung 3500 Lire; definitive 10 000 Lire. Näheres Peistaa n Hollweg, seinem Bedauern Ausdru 88 augenblic⸗ von Dr. Siegfried Jakobi und Arnold Schlie. Mit in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. lehnende Haltung, die auch die Berufsgenossenschaften⸗ würeh. 3 Doppeltafeln. Gebdn. 2,40 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. Bürgermeisteramt von Terrasini: 25. Juni 1908, 10 Uhr lich den Ausschüssen des Bundesrats vorliegenden ntrne 1 . der Registratur⸗ und Archivwissenschaft Vormittags: Bau einer Wasserleitung. Wert 112 168,90 Lire. Vor⸗ die Einrichtung der Arbeitskammern gegenuüber gesne Presse da⸗ vou Georg Holtzinger. Mit Beiträgen von Dr. F riedrich läufige Sicherheitsleistung 8000 Lire; n

Leist. 2. Aufl. Gebdn. 4 ℳ. 2.

J. We

eipzig, J. Eine Anweisung zum Selbstunterricht

8 7. August 1908. Sn 7.-aust vigg. 1öeibösäabgsorge nege zaan 5 8 Lun⸗ (Direccién general de Obras püblicas) in Madrid 3. Inedchr her die Drn Celürttan dPrevin Sahe) Medizinische Volksbücherei. ft. 26. Ueber e 8 3 Nervosität der Frauen und ihre Verhütung. Von Dr. Reichsanzeiger⸗ und an Ort und

Weißwange. 0,25 ℳ. Halle a. S., Karl M herren. Von Dr. j Linkstr. 16. Franz Erörterun und Praxis. Von Ph. Otto Mayer. Linkstr. 16. Franz Vahlen. Rechtspraxis der Krankenversicherung. JSean von Koebke. 2 ℳ. Frankfurt a. Das Streitverfahren in den Vorschläge zur Vereinfachung.

Vahlen.

8 unke. la Herausgeg. von Dr. G. rungen. Herausgeg. von Dr. G. Gebdn⸗ 39 ℳ. Cöln 8 J. P. Bachem. Juristisch⸗psychiatrische G und sozialen Beziehungen.

der das und Geschäftsfähigkeit. Halle a. S., Karl Marhold. Ueber Gefängnispsychosen. 1,20 ℳ. Halle a. S., Karl Marhold. Soziale 111“ Von Alice 96 S.) 8. Geh. 1,20 Leipzig, B. G. Teubner. Der Fabrikbetrieb,

Von Dr. Joh. L

2. Aufl. 3,60 ℳ. Leipaig, B. G. Teubner. Jahr⸗ und Adreßbuch der Erwerbs⸗ genossenschaften im Deutschen Reiche 2 Berlin W. 8, Wirtschaftspolitische Annalen. Wirtschafts⸗, Sozial⸗ Kolonien und Dependenzen für das Jahr 1907 Friedrich Glaser. Buchhandlung Nachfolger. Pharusbuch von Berlin mit Schritt und Tritt. lichen Nummern der Stra

Vororten.

ber. nastik der Stimme, gestützt auf physiologische Gesetze. Gn b si e vehrfiocag im Ehlebe

arhold. ie Kontingentsherrlichkeit der Deutschen Landes⸗ zur. Karl Burhenne. 2,40 ℳ. Berlin W. 9,

en aus der militärstrafrechtlichen Theorie 1,80 ℳ.

Band I. Ent⸗ dicserung hon en aus den Jahren 1905/07, bearbeitet von Dr. jur.

M., Dr. Eduard Schnapper. Arbeiterversicherungs⸗

0,50 ℳ. Frankfurt a. M., Dr. Eduard Schnapper. Preußische Volksschulgesetzgebung. Antoni. 2. Aufl. 2,50 ℳ;

renzfragen. nd, Heft 2/3, 4, 5/6: Der Alkoholis mus. Seine strafrechtlichen Seine Bekämpfung. Referate, erstattet durch Dr. Balser, Aull und Dr. Waldschmidt. 2 ℳ. Ue ber strafrechtliche Reformbestrebungen im Lichte oerge Longard. 0,50 ℳ. Ueber erhältnis des geistigen Inventars zur Zurechnungs⸗ Von Dr. Josef Berze.

Von Karl Wilmanns. Salomon. (VI u.

die Organisation, die Buchhaltung und die Selbstkostenberechnung industrieller Betriebe von Dr. A. Calmes.

und Wirtschafts⸗

1908. Leicht kart. Mauerstr. 43/44. 1““ Verlag.

n und Finanzpolitik der Kulturstaaten, ihrer Herausgegeben von Gebdn. 8 ℳ. Stuttgart, J. G. Cottasche

Mit vielen Bildern, Bunttafeln und den amt⸗ benbahnlinien nebst einer Entfernungs⸗

kundiger Vertreter zu bedienen, Konsulaten zu erfahren sind.

Berlin W. 9, ack,

Von Ernst

Mit Er⸗ eine Aufführung der

offmann, Jörn, Knüpfer). Hof Traviata“ an 1

8 Gültigkeit für die „Hugenotten.

Band

2,80 ℳ.ͤ Wachner in der Titelrolle, den

dörfer, Patry, Pohl und den

Wiederholungen erlebte, kopf“, das 57 mal in

alendarium der des Lustspiels Efn Glas Wass Gemeinde“ von

Wegweiser auf von André Wormser.

dem, der lügt!“

summe. Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzeiger. Spanien. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten

daran anschließenden Lagerraumes auf Näheres in spanischer Sprache beim

dingungen in Spanien ist es ratsam, deren Adressen bei den Kaiserlichen

Bulgarien.

Bezirksfinanzverwaltung in Sofia, Nichtbestätigung der früheren Verdingung nachmalige Vergebung der Marke „Harland“

bahnen. Ungefährer Wert: 6650 Fr.

Theater und Mufik.

Auf Allerhöchsten Befehl findet Opernhause statt der für diesen T ugenotten“ statt (Dietrich, Hempel, Rose,

Die für die er Theaterkasse gekauften

„können aber au kasse im Kgl. Opernhause und am Tage der Vor Vormittags⸗ und Abendkasse bis zum Sean der Vorstellung gegen Erstattung auch des Aufgeldes zurückzgege 1“ ge sehes 8 .

Im Königlichen auspielhause geht morgen Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Die Rabensteinerin“ 3 3

Mayburg in den übrigen Hauptrollen in Szene.

Im Neuen Schauspielhause 31. Mai beendeten Spieljahres 1907/08 hohe Aufführungszahl erreicht: Hebbels Tragödie

des Gastspiels am Berliner Theater dem Drama „Zar Peter“ von Otto Erler fanden 26, von der Komödie „Wolkenkratzer“ von Karl Roeßler und Ludwig Heller 33 Aufführungen statt. Ferner wurden als Neuheiten aufgeführt: er“ von Scribe, Rudolph Lothar und Leopold „Zwischen Ja und Nein“ von Oskar Lustspiel „Die Dame mit den Kllien“ Pantomime ‚Der verlorene Sohn“*

Neu einstudiert wurde Grillparzers Den Mitgliedern des Vereins

definitive 1⁄0 der Zuschlags⸗ und kam dann

Bau eines

Stelle. Bei Beteiligung an Ver⸗

sich der Vermittlung landes⸗ füͤhren werde.

11. Juli 1908: Wegen

für die bulgarischen Staats⸗ Kaution: 332,50 Fr.

Reform der

morgen im Königlichen ag angezeigten „La Traviata“

158. Abonnementsvorstellung Billette haben an der Vormittags⸗

stellung selbst an der Der Kapitän

een werden. Leipzig

Eine spätere

Max Grubes Bearbeitung das Lustspiel „Die große

Lipschütz, die Komödie Präsident des

„Weh

„Freie Volksbühne Justitrat Dr.

Danach erstattete der Vorsitzende den Geschäftsbericht en sodann mache Erregung hin, die durch die Zeltungsnachrichteng, standen sei, wonach eine Reform der einzelnen Verjise

nstanz Entscheidungen festzusetzen, genommen un m Fhertighen Seeen. af. veraucfolgenden Dehat gab Zimmem sa⸗

eeß⸗Braunschweig dem Wunsche Ausdruck, da schaften gehört würden, bevor der in Frage stehende Entwurf ani Bundesrat gelange. tragte den

er der einzelnen Staaten zu bringen. Zum Versammlungsort des i Berufsgenossenschaftstages wurde

Cuxhaven, 16. Juni. dampfer Margate, j deu morgen zwischen Borkum und Norderney beim Fischen Sa wor Gebiet angetroffen und vom Torpedoboot 8 42 eingebra

ittrich⸗Leipzig, deich daahes 11““ heime Oberjustizrat Kübler auseecdeg dem Reichsjustizamt, der Geheime erjustizra tizber⸗ preußischen Justizministerium, der Erste Rat Dr. Hopf soos waltung Hamburg), der Wirkliche Geheime Oberregierung

Aussicht genommen sind, eingetreten.

auf die Erregung zu sprechen, welche die

e läne der öffentlichten Nachrichten über Arbeiterversicherungsreformple n be⸗ gierung hervorgerufen haben. Diese aufzeiner groben Indiskretio lire e macrijten Sia insofern facses, a Der Staatsse 2 noch gar keine festere Form angenommen . n- zollte sodann der Wirksamkeit der Berussgenosseschaften vol erkennung und sprach die nommenen Reform ein

als die erwähnten Mar

cht go⸗ offnung aus, daß bei der in Ausst 5 Füfraaan eae zum allgemeinen 1

2 und -

1s er ctunges

die Berufsgen

Die Hersenanlang schloßz sich dem an und

4 usschuß, auch die vom Vorsizeneh

cherungsgesetze gemachten Ausführungen zur K

Stuttgart gewählt. W. T. B.) Der englische Föhas Kg a2 SFerdn aus Grimsby, ist 9- wurde verhaftet.

hier 16. Juni. (W. T. B.) Der bis zum 20. Juni

stalte

tagende Kongreß für gewerblichen Rechtsschutz, vera gigen

4 vom Deutschen Verein für den Schutz des gewerblichen Büeute mit Fräulein tums nehtschen erbetn, der Handelskammer Leipzig, mnunth ig Zimmerer, Kraußneck, Geisen⸗ morgen in Gegenwart zablreicher Vertreter des Sta Fel⸗ men von Arnauld, Butze und von Rechtspflege, der Wissenschaft und der Praxis im bechamness saal des Zentraltheaters von dem Vorsitzenden des Anspra haben im Laufe des am v. Schütz, Direktor der Krupp⸗Gruson⸗Werke, eröffnet. schsischen zwei Stücke eine besonders hielten der Oberregierungsrat Dr. Lantzsch als Vertreter des den „Judith“, die 54 Ministeriums des Innern, der Geheime Justizrat Dr. Maye cvige und Ludwig Fuldas Lustsplel „Der Dumm⸗ sächsischen Justizministerium, der Geheime Kommerzienrat ister Stene ging und dann auch noch im Rahmen räsident der Handelskammer Chemnitz, der Bürgermeister dem seine Zugkraft ausübte. Von

der Geheime Oberregierungsrat Robolski aus Innern, der Geheime Oberregierungsrat

Patentamtes zu Berlin u. A. Danach wur

Sacher

Blumenthal, das phantastische Verhandlung des Themas: „Die Gerichtsbarkeit in in von Rudolf Presber und die 4 , ier Sitzungen von Michel Carre bflh, me d⸗ des gewerblichen Rechtsschutzes“, für die v. der

Als erster Redner rgch

Wildhagen und nach ihm der Justtzrat Dr. Katz⸗

ine wurden folgende Stücke geboten: „Fuhrmann Henschel“ von Gerhart . .2 B. t fand . aundente g Zenesedepeas) ve. g Hauptmann, Hebbels „Judith“, Goethes „Iphigenie auf Tauris“, ““ 82 dSher, n san, e Verlag. —92 S Ohr“ von Wilhelm Studenten, deren Zahl auf 2000 geschätzt wurde, wofalcfer Dit 8 2 rdan und te n rbeau. 2 e ten⸗ cHe 8 bc düe Hats güsi6en uuß „König Saul ein fünfaktiges Trauerspiel von Eberhard König 111“ Peeeaer es bäelsae e .. die Stn 3 26. Jahrgang 1908 gecoe Eanben W. Haynel⸗ Wwurde von der Direktion des Friedrich Wilhelmstäͤdtischen in denen sie ihrer Sympathie für die Studierenden Ausdructien Die Regelung 88. S gruhe im Milchhandels⸗ Schauspielhauses erworben und wird im Laufe der kommenden und sie aufforderten, der Wache keinen Anlaß zum Einschreistean und Molkereigewerbe im Deutschen Reiche le Mängel Spielzeit erstmalig in Berlin aufgeführt werden. geben. Die Studenten zogen alsbald ab, ohne daß es zu und Vorschläge zur Abänderung. Von Dr. W. Asmis.

1 ℳ. Leipzig, M. Heinsius Nachfolger.

Im Verlage der Liebelschen Bu W. 57, Kurfürstenstr. 18, sind folgende S ervorragende Taten aus dem Immanuel. Kleine Felddienst⸗ Mit Abbildungen. 2. Aufl. Merkworte Truppenübungen aller Art. 0,25 ℳ. Schlagworte für den Felddienst

0,50 ℳ.

Verdingungen im Auslande. Italien.

Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirek⸗

tionen der Königlichen Arsenale in Spezia und Ne

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 158. Abonnementsvorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Statt der ursprünglich angekündigten Vorstellung „La Traviata“: Auf Allerhöchsten Befehl: Die Hugenotten. Große Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text nach dem Französischen des Eugône Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Graf von Nevers: Herr Cornelius Bronsgeest, vom Stadttheater in Hamburg, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. (Gewöhnliche Preise.)

Schauspielhaus. Abonnementsvorstellung

163. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Regie: Herr Regisseur

Ernst von Wildenbruch. Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag: Opernhaus. 159. Abonnementsvorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von michard Wagner. Anfang 7 ¼ Uhr.

e Preise. (Eenobnliche hre 164. Abonnementsvorstellung. Faust von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Fürsten Radziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner.

- 7 Uhr. vnn nhf. 158. Abonnementsvorstellung „La Traviata“ an der Theaterkasse gekauften Billette haben Gürgigret für 22 öö Befehl angesetzte Vorstellung „Die 8 bzefehr sebte an der Vormittagskasse im König⸗

handlung hierselbst, riften erschi⸗ Kriege 1870/71. Von 2. Bdchn. Mit Kartenskizzen. 1,60 ℳ.

und Manöoͤver⸗Ordnung 1908.

für die Tätigkeit der Schiedsrichter bei

der 20 ℳ.; desgl. für den Felddienst der Kavallerie.

apel 1908, 11 Uhr Vormittags, Lieferung von Baummolfäbensien in

lichen Opernhause und am Tage der Vorstellung

eenen: Im Botanischen Garten

wandelgänge

aufnehmen und japanische

eschäftsstraße führen.

japanisches Feuerwerk abgebrannt Eintrittskarten kosten 1 —3 ℳ.

Infanterie 0,25 ℳ.

Mannigfaltiges. Berlin, 17. Juni 1908.

an einer Pagode vorüber in eine

Hier werden ein japanisches Theater, Jongleure, Akrobaten und Seiltänzer zu sehen sein.

findet am 19. und 20. d. M. ein japanisches Blumenfest statt. Den Besucher werden Bambus⸗

das von den Bergen herabströmende Wasser überschwem Hauptstraßen verwandelten sich in wurden fortgeschwemmt; auch Menschenopfer sind zu beklagen.

Zusammenstößen kam.

B Alexandropol (Gouvernement Eriwan), 17. Juni. (g ,2n Nach einem ungewöhnlich starken P

latzregen wurde die Staß Or Gebaude

reißende Ströme, viele

Abends wird ein

sammen. —: 27. Juni

(18. Juni) an der Vormittags⸗ und Abendkasse gegen Erstattung auch des Aufgeldes bis zum Be⸗ inn der Vorstellung zurückgegeben werden. Eine spätere Zurücknahme der Billette findet nicht statt.

Dentsches Theater. Donnerstag: Vaudeville⸗ Ensemble Arnold⸗Waßmann. nEestspiel Fedaͤk. Die r.

Brettlgräfin. Anfang 7 ½ 8 Freitag und folgende Tage: Die Brettlgräfin. Kammerspiele. Donnerstag: Ensemble Berthold Held. Der

Tugendwächter. Hierauf: Im Unterseeboot. Freitag und folgende Tage: Der Tugend⸗ wächter. Hierauf: Im Unterseeboot.

Neues Schauspielhaus. Gastspiel des Neuen Operettentheaters in Hamburg. (Direktion: Wilhelm Bendiner.) Donnerstag: Die Dollarprinzeffin.

Anfang 8 Uhr. Frettag und folgende Die Dollar⸗

prinzessin.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

Tage:

evrfttag, Abends 8 Uhr: Der Raub der

abinerinnen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Raub der inerinnen.

Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ spielhauses. (Direktion: Alfred Halm.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Raffles.

Freitag und folgende Tage: Raffles.

Kiel, 16. Juni. (W. T. B.) Der 22. rufsgenossenschaftstag trat heute in der akademie unter dem Vorsitz des Architekten Gerhardt. Elberfeld zu⸗

Außer dem stellvertretenden Vorsitzenden Justizrat Dr. Lachmann⸗Berlin wurden in den Vorstand gewählt: das Mitglied des ö Vopelius, Ingenieur Gravens⸗Hannover und Kommerzienrat

akob⸗Berlin. An den Beratungen,

werden. 3 Kapellen werden konzertieren. Nach Hoheke ba ordentliche Be⸗ oheit der

Aula der Marine⸗ wieder nach

die mit einem Hoch auf Seine

Schillertheater. Morvwitz⸗Oper.

Donnerstag, Carmen.

per in 4 Akten von Georges Bizet.

Freitag, Abends 8 Uhr: Marie, die Regiments⸗ tochter. 8

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Afrikanerin. Charlottenburg. Donnerstag, Der Herr Ministerialdirekeügr. 3 Akten von Alexandre Bisson und Fabrice Carré. Freitag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.

Sonnabend, Abends 8ühr: Der Herr Ministerial⸗

direktor.

Komische Oper. Donnerstag, Abends Die Fledermaus. Tiefland.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beila )

0. (Wallnertheater.) Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr: Lustspiel in

8 Uhr:

Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. . igligh, en, 17. Juni. (W. T. B.) Seine Königretiag Herzog von Cumb n5 ist heute vormn Gmunden abgereist.

———

nbch

Trianontheater. (Georgenstraße, nase Bage

Friedrichstraße.) Donnergtag, Abends 8aroni

spiel des Wiener Ensembles. Die Franrnes Wien Freitag und folgende Tage: Gastspie

Ensembles. Die Frau Baronin. ve1

Familiennachrichten. 9⸗ Verlobt: Miß Rose Marcella Liwesav 2 Gustav von Blumenthal (Montreurx)e Profeste Verehelicht: Hr. Geheimer Medizinamne geb. Ro Dr. Busch mit verw. Fr. Valiy Johne mit Berlin). He. Rittmeister von eäglin) an Felicitas von Pawel⸗Rammingen G Dberftleumnen⸗

Geboren: Ein Sohn: Hrn. „Bran Wolfgang Frbrn. Treusch von Buttlaron petess⸗

2 onnabend: Carmen. fels (Breslau). Hrn. Erich Neander d erhert heiden⸗Chursdorf (Chursdorf). 8 Kamm gr sie⸗ Theater des Westens. (Station: Zoologischer Hr. hentna. mdf Nal Eertea Füntstraße Donnerstag, Abends 8 Uhr: Staatsanwalt, Geheimer Justi Kied) HS. gllien

Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗

tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. reitag und Sonnabend: Die blaue Maus.

Thaliatheater. Donnerstag, Der Selbstmörderklub.

Freitag: Zum ersten Male: dem Monoele.

Sonnabend: Der Mann mit dem Monoele.

Abends 8 Uhr

Der Mann mit

ltona). Hr. von Graba eifr. V bie Henriette Fr⸗ 3 ertsenie Senhiane eses azer) r: Verantwortlicher Redaltentenburh, Direktor Dr. Tyrol in Gharee) i Beng⸗ Verlag der Expedition (J. V.: ei und Ve

b. 32 :2₰ ddeutschen Buchdruckereie, Nr. Hrus der sgehhen 858 Zuchhrhmftraß

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)