[25160]
Verein, Aktien-Gesellschaft.
Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihebedingungen stattgehabten Auslosung sind von den Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom November 1902, rückzahlbar zu 103 %, die nachfolgenden Nummern gezogen worden:
a. 92 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je ℳ 1000,—, und zwar:
Nr. 75 98 161 188 201 290 317 374 377 390 419 491 495 631 642 671 701 767 912 932 957 988 1090 1153 1198 1261 1401 1473 1483 1493 1509 1599 1637 1647 1712 1716 1755 1849 1897 1916 2155 2188 2312 2324 2329 2342 2363 2394 2453 2487 2569 2663 2709 2737 2744 2797 2800 2838 2906 2915 2937 2969 2982 2987 3134 3143 3278 3354 3356 3458 3492 3564 3566 3590 3618 3859 3903 3904 3984 4056 4111 4187 4223 432 4631 4746 4767 4770 4958 4973 4994 4999.
b. 36 Teilschuldverschreibungen Lit. B
über je ℳ 500,—, und zwar:
Nr. 30 115 151 367 433 448 569 589 597 612 630 657 800 844 860 918 939 1004 1012 1021 1076 1175 1198 1207 1217 1231 1236 1242 1416 1540 1543 1590 1645 1814 1969 1991.
Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 1. November d. J. ab
in Berlin bei der Deutschen Bank, “ bei der Bergisch⸗Märkischen
ank, in Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ Anstalt, in Hannover bei dem Bankhause Adolph
eyer, in Haunover bei der Hannoverschen Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank. Aus der vorjährigen Verlosung vom 15. Juni 1907, rückzahlbar am 1. November 1907, wurden bis jetzt — nicht eingereicht:
Lit. K über je ℳ 1000,— die Nr. 523 3052 3623. Lit. B über je ℳ 500,— die Nr. 802 818 1077 1483 1670 1846 1897.
Die Inhaber vorstehender Teilschuldverschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns dieselben zur Einlösung vorzulegen.
Osnabrück, den 15. Juni 1908. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks.⸗ u. Hütten⸗Verein. Arktien⸗Gesellschaft.
[25153] b
Gemeinnütziger Bauverein. Bilanzkonto 1907/1908.
Aktiva. ℳ ₰ “ Friedrichstraße .. 134 547 54 Grundstückskonto Bünaustraße ... 47 546,11 Gebäudekonto Füitedeichstenße 730 360/99 Gebäudekonto Bünaustraße .. 167 594 98 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Riesaer⸗
atkt “ 111 41970
Grundstücks. u. Gebäudekonto Werner.
ra 45 785 70
Kontokorrentkonto . . . . .. .. 12 816 83
Effektenkonto. 1 867, 50
Hrpothekentülgungskonto “ 33 483 28 Fbentastontzhb 1—
Kaffakonod 197 94
1 285 621 57
Passiva.
Aktienkapitalkontöo ... . 600 00°—- ae1“ 504 000—- eservefondskonto .. . . . . .. 113 000,—-
Erneuerungsfondskonto . . . . .. 30 000—-
Dividendekonto 480,—
hewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 38 141,57 1 285 621 57 Gewinn. und Verlustkonto 1907/1908. Debet. ℳ ₰ An Steuern⸗ und Abgabenkonto. 4 669/10 „ Gas⸗ und Wasserkonto . . . . .. 2 444 52 „ Baureparaturenkonto . . . . . .. 4 500 05 „ Grundstücksunkostenkonto .. . . . 3 399 35 Zinsenkoͤntööoos 15 294 81 Unkostentkontss. 2 510 13 FEffettenkontöososs 35 62 Gewinn: ℳ Beitrag zum Reservefonds 10 000,— . „ Erneuerungs⸗ onddss 3 000,— Abschreibung auf Werner⸗ stroße 18 785,70 4 % Dividende auf ℳ dge Rach. 24 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ 8 ne “ 8 355,87 38 141,[57 70 995/15 „ 1906/1907 665 ,85 eer Gewinnvortrag von 7 Mietenkontooao 70 329 30 70 995/15
Dresden, den 31. März 1908. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 6. Juni 1908. Clemens Hildebrandt. Otto Behms. Die Generalversammlung vom 13. Juni d. J. hat die Dividende auf 4 % festgesetzt und wird Dividendenschein Nr. 10 mit 8 ℳ bei Herren Albert Kuntze & Co., An der Kreuzkirche 1 I, von heute ab eingelöst. Zugleich werden gegen Rückgabe der Zinsleisten neue Dividendenbogen ausgegeben. Nach den erfolgten Neuwahken besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden
Herren: tadtrat, Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Lehmann,
Vefadtzar⸗ Stadtrat, Rechtsanwalt Gustav Müller, stellvertr. Oberkassterer Gustay Kotte, Schriftführer; Sekretär Otto Lehmann, stellvertr. Schriftführer; Sekretär Otto Behms; Bankier Horst
ritzsche; Schlosser Richard Hennig; Fabrikbesitzer Ffecsche Hildebrandt; Baurat, Baumeister Hermann Kickelhayn; Dr. med. Richard Rau; Chordirigent Adolf Schulze; Sekretär Max Thomas. 8 Dresden, den 15. Juni 1908.
Gemeinnütziger Bauverein.
Georgs-Marien Bergwerks⸗ u. Hütten-
[23992]
Zufolge Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. April 1908 ist die Füptr Möbelfabrik Georg Salomon & Co., Akt⸗ es. Tilsit, aufgelöst und das Gesellschaftsvermögen durch Veräußerung im ganzen auf Herrn Georg Salomon in Tilsit übergegangen.
Der Unterzeichnete ist zum Liquldator bestellt.
Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger deg aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
[25166]
Die am 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe werden mit ℳ Arehe 8 ℳ 22,50 bereits vom 15. b. M. an ein⸗ e 8
bei unserer Gesellschaftskasse in Bernburg,
bei der Vernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Bernburg,
bei Fenen Gebr. Arnhold in Dresden, Bank⸗
geschäft,
Tilsit, den 11. Juni 1908. . eee hene. Der Liquidator der Bernburg, den 15. Juni 1908.
Tilsiter Möbelfabrik Bernburger Maschinenfabrik,
Georg Salomon & Ce Act. Ges. Tilsit: 8 Drescher.
Actien-Gesellschaft „Weser . hat am 18. Mai
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre
1908 beschlossen, die Aktionäre aufzufordern, eine Zuzahlung von 40 % auf die Aktien, demnach ℳ 400,— pro Aktie, zu leisten. Die Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, sollen nach näherer Maßgabe des erwähnten Be⸗ schlusses in Vorzugsaktien umgewandelt werden; die Vorzugsaktien erhalten eine kumulative Vorzugsdividende von 6 %. Durch Beschluß des Aufsichtsrats wird die Frist zur Zuzahlung von 40 % auf unsere Aktien bis zum 25. Juni 1908 einschließlich mit der Maßgabe verlängert, daß die Zuzahlung von ℳ 400,— pro Aktie, welche, der Aufforderung vom 18. Mai 1908 entsprechend, bis zum 10. Juni a. c. zu leisten war, zuzüglich 5 % Zinsen p. a. für die Zeit vom 10. Juni bis zum Zahlungstage spätestens am 25. Juni 2. C. zu erfolgen hat. Die Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgen soll, sind nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Bremer Vank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Deutschen Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, 8 einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den obigen Banken zu haben. Bremen, den 9. Juni 1908.
1“ b Der Vorstand. v. Ahlefeld. Dr. Tetens.
“ Barther Aktieu⸗Zuckerfabrik zu Barth. Aktiva. Bilanz vro 30. April 1908. Passiva. ℳ: ₰ ℳ ₰ ℳ 1) Grundstückkonto ““ 38 000 — 9 Aktienkapitalkonto .. 1 000 000 8. 2) Grundstückpflasterungskonto 7 400 — 2) Hypothekenkonto 200 000 — Zugangs ... 5 80573 3) Reservefondskonto.. 192 000— 1320575 4) Dispositionsfondskonto 76 000,— ab 25 % Abschreibung .. 3 3057238% 9 900— 5) Erneuerungsfondskonto 7720,32 3) Gebäudekonto . . . . .. 2 15— 6) Zinsenkto. (rückständige 8S 93 933,94 nech fällige . 526 083,97 7) Dibidendenkonto . . . 1 620 — ab 3 % Abschreibung . .. 15 833 94 y510 200 —- 8) Kreditores.. . . . . 714 261 53 4) Bahnanlagekonto .. . .. 110 001— 9 Tantiemekonto .. .. 25 300[—- Zuganodg 4480Z— 10) Gewie Verlustkto. 126 459,71 114 481— 1111“ ab Abschreibung . . . .. 4 480 — 110 001— 5) LWT“ Eö“ 95 000 — ab 10 % Abschreibung .. 9 500,— 85 500,— 6) Maschinenkonto . . . ... 393 800 — Zugang.. 37 727 10 431 527/10 ab 10 % Abschreibung . 43 127 10 388 400— 7) Drahtseilbahnkonto . . . .. 14 200— ab 10 % Abschreibung 1 500,— 12 7007—- 8) Hafenanlagekonto . . ... 16 205— Zagang 1 ⁰000— 17 400 — ab 5 % Abschreibung ab Extraabschrei⸗ ung. „ 1000 1 900,—- 15 500 — 9) Brunnenanlagekonto . .. — 10) Elektrische Anlagekonto . . . — 11) Werkzeugkonto . ... 12) Handlungzutensilienkonto.. S 13) Laboratoriumzutensilienkonto. 1— Sugang 147 65 128 65 ab Abschreibung . . . .. 14265 — 14) Feldbahnkonto.. .... 15) Effektenkonto. . . .. — 16) Kaffakonto 9 058 ,37 17) Bestände aller Art .. . .. 859 017/73 18) Debitores 263 998 46 — 2 348 461,56 1 J2 348 461,56 Debet. Sewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. April ℳ ₰ ℳ 26 An Generalunkosten419 823 Per Sece. und Melassekonto] 2 007 08258 Rübenkontzt— 1 461 6972 „ Sinsenkontöo 17 776 74 „ Abschreibungen..... 79 794 „ Erlös aus verkauften Ab⸗ „ Effektenkonto — 1 600 fällen als Schnitzel ꝛc.. 99 260 32 „ Tantiemekonto.. 25 300 „ Reservefondskonto 7 000 8 „ Erneuerungsfondskonto. 2 395 8 ꝗBilunkonio... 126 459 8 — 2124 d 2 124 069 99 IMai 1.] „ Bilanzkonto . . . . . . 126 459771 Barth, den 30. April 1908. 8 „. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Meinhold, Vorsitzender. Schlüter. O. Brandenburg. MRevidiert und befunden sowie mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Buarth, den 23. Mai 1908.
Otto Bahlrüß, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Richard Mühlhaus.
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: die Herren Kämmerer Berg, Barth, und Ratsherr
Schlör, Barth.
1n
18. April d. J. Ratfehas SIge
schaftsvertrages
[25168] 8 In der am
ordentlichen Generalversammlung
ist § 8 Absatz 1 unseres Gesellf bütanck ⸗ De
dahin abgeändert worden, daß er jetzt hhee linem
Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf arcgrale.
je nach Beschluß der Generalversamm 8 vzras
veng muche Mütalig sanhes
ew eerr Rentner Fran
UeFeeiern balbe a. O., den 15. Juni 19.
Urauerei 1h. Lennum Arntiengesellscast. Der Vorstand. H. Leykum. 22318]
2 unferer
Wir haben bereits früher die Aktionäre hufs Geclfchah öffentlich aufgefordert, ihre Weaien 1h0g der in der Generalversammlung vom undkapitals zum Zwecke der Reduktion des Ee Aktien zu beschlossenen Zusammenlegung von unse Bekannt⸗ einer Aktie bei uns einzureichen. Die er destens drei machung dieser Aufforderung ist nicht min ichung der Monate vor dem Ablauf der für die gih Aktien gesetzten Frist veröffentlicht wor 18 die Altio⸗ 1eeshels 81 i Fiene g sst. üg näre auf, soweit dies n ere 9 Stammaktien bis zum 17. September
bei der LSe 1 Deutschland, Berlin,
der Nationalbank oder 1s B. M. der Bank für Thüringen ven ingen, Strupp, Aktiengesellschaft, Mei Aktien eine einzureichen, um von je zwei eingereichten beichnar nh Aebsteinpeung als noch ferner gültig 8 zurückzuerhalten. Aktien, die nicht innerhalb der oben angeaasig Frist eingereicht werden, werden für krafiaot werden werden, ebenso werden für kraftlos er n Aktien, die von einem Aktionär in einer der Zu⸗ erreicht werden, die zu einer Durchfüͤhrung iagh und h von zwei zu einer nicht Kachnung der be. uns. nicht 8 fe 8 eteiligten zur Verfügung geste . 1908. Charlottenburg, Salzufer 18/19, den 13. Juni
3 1 Ahktiengesellschaft für Afphaltirmg m. Dachbedeckung vormals Johannes Je
e
Der Vorstad. — [24697] Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1908.. —
v Debet. 89 An Kohlenkonto . . . . . . ... 8 2882
„ Materialienkonto . . . . . .. 16 74980
„ Bruchglaskonto . . . . . ... 9 798,18
„ Lohnkonto . . . .. .. 139 46338
Unkostenkonto. . 4 567 58
Steuerkontöo 615035
Mlctüramkonio8 2 352
Fnteressenkonto . .. 7 31227
Furagekontao6— 187 71
„ Töpferei⸗ und Ofenbaukonto..
„ Abschreibungen: 7791 Gebäudekonto . . . . ... 5 068; Inventarkonto . . . . .. 686 Wagen⸗ und Geschirrkonto . .
„ 7. Abtrag auf Verlustsaldo aus 51 029
1889/92... —S Ss EI Kredit. 225 Per Warenkondt 397 88 Pachtkonto 5 Süs
Altona, Ottensen, den 31. März 1908. Vereinigte Gta cn r neens Ottensen
Holste. Bilanz ultimo März 1908. — Alktiva. Poss5 An Grundiinkk 623b . Gebände .. . . ℳ 386 093,41 378 371 — Abschreibung „ 7 721,87 5900 „ Sandgrube in Södor —— . aren, Kohlen, Bruch glas, 55 033 aterialien und Furage .... „ Wechsel, Bank, Kassa und 204 655 ehitores. 51 000G „ Hypothekendebitores ... 8 bentak ℳ 50 681,96 45 613 — Abschreibung „ 5 068,20 14009 „ .6 „ Wagen und Gesch 196 6865,11 6 178 — Abschreibung „ 686,51 3315 „ Töpferei und Ofenbau... .. 18 8 Saiesenalee 1“ 8 8 4ℳ8 439 325,31 — Gewinn ℳ 1900/701 16 087,08 1 — Gewinn 8 1901/02 19 457,41 — Gewinn 1902/703 17 282,— — Gewinn 1904/05 10 571,05 — Gewinn 1905/06 36 855,62 — Gewinn 1906/07 9 224,76 — Gewinn “ 1907/708 51 029,25 „160 507217 Passiva. Per Seökn fa „ ypothekenkredityre „ Interessen (am 1. Juli a. a8s c00 fällige vgpgr ekenzinsen, Pro rats 237 bis 31. März) . ... Jer)) 8 E1“ 5 Glaanhlende 9 Ta2 „ nkosten no⸗ 8 0 Rechnungen ꝛc.) . Sea 8.
8 90 . Altona⸗Ottensen, den 31. ve2 tienses
Shüttenw Vereinigte Gla 12* fte