9
Königli
Der Brzugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40
—
Nℳo. 142.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend die “ von Abände⸗ dungen der Nebensatzungen der Equitable Life Assurance eleth of the United States in New York. b Zeroe zachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde zhofen.
u Dritte Beilage: ebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide 1- ehl in der Zeit vom 1. August 1907 bis 10. Juni 908 und in derselben Zeit des Jahres 1906/7.
Königreich Preußen.
s een, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und wennftige ersonalveränderungen. b . schantmachung, betreffend die Anberaumung einer gemein⸗ Alcaftlichen Sitzung beider Häuser des Landtags. 1 fiige, betreffend die Ausgabe der Nummer 27 der Preußischen Pesssetsammlung. — ksonalveränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vo Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Infanterie ch; Kessel, kommandierendem General des Gardekorps, den ten Vrden vom Schwarzen Adler zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Polidem Regierungs⸗ und Baurat Adolf Haßfner beim 8 zeipräsidium in Berlin, dem Pfarrer und Ortsschulinspektor Lribanet zu Konradswalde im Kreise Habelschwerdt und em Direktor des Linkuhnen⸗Seckenburger Entwässerungs⸗ verbandes Spieß zu Neukirch im Kreise Niederung den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Obersten z. D. Ernst Bamihl zu Eisenach den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Pfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor Adolf Jentsch zu Primkenau im Kreise Sprottau und dem Hemmacgjenrat Seinsech Wöbert zu Wiesbaden den König⸗ ichen Kronenorden dritter Klasse, dem Oberleutnant von Bresler, Adjutanten der Leib⸗ husarenbrigade, dem ordentlichen Lehrer an der Kaiserin Auguste Viktoria⸗Schule in Bielefeld Ludwig Wix, dem Amts⸗ und Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer Robert Otte zu Liedersdorf 5 Kreise Sangerhausen und dem Eisenbahnlokomotivführer — Fuchtha 8 zu Cuxhaven den Königlichen Kronen⸗ i vierter Klasse, wei dem Lehrer a. D. Wilhelm Herger zu Genthin im Föriten Jerichowschen Kreise den Adler der Inhaber des niglichen Hausordens von Hohenzollern, Be dem Magistratsbureauhilfsarbeiter Albert Beuster zu rlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Krindem Polizeiwachtmeister Kornelius Neumann, den stägninalschutzmännern Friedrich Mumme und Karl Eich⸗ und 6 den Schutzmännern Theodor Bock, Georg Groß oni hilipp Förger, sämtlich zu Wiesbaden, den pen⸗ erten Eisenbahnzugführern Heinrich Bauer zu dn urt a. M. und Richard Flöhr zu Hamburg, Vith in Altona, dem pensionierten Eisenbahnschaffner enhelm Poggensee zu Magdeburg, den pensionierten bungvahnstellwerksweichenstelern Peter Ahlers zu Se. und Klaus Voß zu Ahrensburg im ahnmarn, bisher in Altona, den pensidnierten Eisen⸗ und Achenstellern Friedrich Dickehut zu Halberstadt stect, August Peters zu Angern im Kreise Wolmir⸗ barburxg em Eisenbahnwerkführer August 8Iu“ zu bur Bahnwärtern Christian Berner zu eg. kreise Kond Rudolf Remke zu Ponarth im Land⸗ Fried zönigsberg i. Pr., dem bisherigen Hilfsbahnwärter Auff Heese sn Neu⸗Langerwisch im Kreise Zauch-⸗Belzig, Waldenbiseher Joseph Bartsch zu Gottesberg im Kreise Kreise Nurg, dem Schafmeister Karl Ebeling zu Upstedt im besitzer karienburg in Hannover, dem Schafmeister und Brink⸗ Arbeiter ön. Emmermann, dem landwirtschaftlichen enannten 1“ Schilling, beide zu Nette im Wil 8 Feise, dem bisherigen Eisenbahnvorschmied isenbahnschneer Beley zu Halberstadt, dem bisherigen dereise limbue⸗ Johann Meurer zu Dietkirchen im bebeiter Au ufg;, dem bisherigen BBahnunterhaltungs⸗ eim, dem bishern Saüsr zu Langelsheim im Kreise Ganders⸗ I nüigen Bahnhofsarbeiter Friedrich Seeländer öu h in Neuhaldensleben, und den landwirt⸗ rens, beibeitern Heinrich Hartung und Andreas
5 e i . renzeichen 9 Unchen im Kreise Goslar, das Allgemeine
Eh
Alle Zostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Kelbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne NUummern kosten 25 ₰.
8
Insertionsprris für den Rnum einer Brurzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Ueutschen Reichsanzeigers⸗ und Königlich Preußischen Atantsanzeigern Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich großbritannischen Offizieren ꝛc. folgende Orden zu verleihen, und zwar haben erhalten:
den Roten Adlerorden erster Klasse:
Generalleutnant Sir Arthur Paget, 1
Generalleutnant Sir Jan Hamilton, kommandierender General des Southern Commands,
Generalmajor Chief Equerry Sir Stanley Clarke;
den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern:
Brigadiergeneral Lloyd, Kommandeur der 1. Infanterie⸗ brigade, . 8 Brigadiergeneral The Honourable Henniker⸗Major, Kommandeur der 5. Infanteriebrigade, 1 LE111“ bb, Kommandeur der 11. Infanterie⸗ brigade, Oberst Equerry Honourable Henry Legge;
den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse: Oberst Equerry Sir Arthur Davidson;
den Roten Adlerorden zweiter Klasse:
Oberst de Lisle, Kommandeur des Royal⸗Dragoner⸗ regiments, 1
Oberst Shute, Chef des Stabes des London⸗Districts,
Oberst The Honourable St. Aubyn, Kommandeur der Grenadier Guards,
Oberst Scott⸗Kerr, Kommandeur des 1. Bataillons der Grenadier Guards,
Oberst Holdsworth, Kommandeur des 7. Husaren⸗
regiments,
Oberst The Honourable Bingham, Kommandeur der 1. Life Guards, Oberst de Sales La DTerrière der Leibgarde Seiner Majestät des Königs; 8 den Roten Adlerorden dritter Klasse: Major William Thwaites, Major Alban Wilson, Major Lord Loch im 1. Bataillon Guards, Major The Honourable George Morris in der Irish Guards, Major Steele vom Stabe des Kommandeurs des London⸗ Districts; den Roten Adlerorden vierter Klasse:
Leutnant eessih 11. Husarenregiment,
Leutnant Charrington, Adjutant des Royal⸗Dragoner⸗ regiments,
Leutnant “ der Royal Horse Guards,
Leutnant The Earl Stanhope, Adjutant des Komman⸗ deurs des London⸗Districts;
den Königlichen Kronenorden erster Klasse:
Generalmajor Sir Fred Stopford, Kommandeur des London⸗Districts;
den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Oberstleutnant Vaughan⸗Lee der Royal Horse Guards, Oberstleutnant The Earl of Longford, Kommandeur der 2. Life Guards, . Oberstleutnant Ferguson der 2. Life Guards, Oberstleutnant Milner der 1. Life Guards;
—
den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
Hauptmann A. M. Cayley der Fußartillerie,
Hauptmann M. Jebb im 2. Bataillon des Manchester⸗ Regiments, 1
Hauptmann E. Lankester der Honourable Artillerie⸗ Compagnie of London,
Hauptmann Matheson vom Stabe des Kommandeurs des London⸗Districts, 3
Hauptmann Carpenter⸗Garnier vom Stabe des Kommandeurs des London⸗Districts; sowie
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Kapellmeister A. Williams der Grenadier Guards.
der Grenadier
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem vortragenden Generaladjutanten, General
der neh Grafen von Hülsen⸗Haeseler, Chef des Militärkabinetts, die Erlaubnis zur Anlegung der von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn ihm verliehenen Brillanten zum Großkreuz des Leopoldordens
zu erteilen. Seine . der König haben Allergnädigst geruht:
nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der Uänen “ nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
von Portugal, Grafen von Spee;
vom Hofstaat
1908
des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: dem Kammerherrn und Hofmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Fürstin Leopold von Hohenzollern, Infantin
des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus
und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes erster Klasse: den Sekretären Baumkötter und Ripp vom Hofstaat
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von
Preußen;
des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes
zweiter Klasse: dem Silberverwalter Schnell vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen;
des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Leibjäger Nagel und dem Hausdiener Fleischer . seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗ Friedrich von Preußen;
4 der Herzoglich Sächsischen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft mit der Krone: dem Opernsänger Karl Jörn zu Berlin;
des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Bureauvorsteher Sommerfeld und dem Konzertmeister Nowak, 1 beide beim Königlichen Theater in Wiesbaden;
der dem Fürstlich Reußischen WWZEü1 angereihten goldenen Verdienstmedaille: dem Leibjäger Japp und dem Lakai Ffeen Seiner Königlichen Hoheit des ilhelm von Preußen;
der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silbernen Verdienstmedaille: dem Leibjäger Nagel und dem Chauffeur Witte vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen;
Kalscheuer vom Prinzen August
ferner:
des Kaiserlich Russischen St. Alexander Newsky
ordens:
dem Hofmarschall Seiner Köni
Heinrich von Preußen, Vizeadmir reiherrn von Seckendorff;
des Ritterkreuzes des Königlich Griechischen Erlöser⸗ ordens:
lichen Hoheit des Prinzen à la suite der Marine
dem zur Dienstleistung im Königlichen Marstall kom mandierten Oberleutnant in der Versuchsabteilung der Ver kehrstruppen Zeyß;
der Königlich Portugiesischen silbernen Medaille:
dem Kammerdiener Forkel vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; sowie
der Königlich Portugiesischen bronzenen Medaille: dem Leibjäger Nagel und dem Garderobier Schwinden⸗
hammer vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen
Eitel⸗Friedrich von Preußen. 1
Deutsches Reich. 4
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des
Reichs den Direktor Philipp de Posson zum Vi Fehe (Albanien) und Posson zum Vizekonsul in
den Kaufmann Julius A. Vermehren konsul i Torreon (Mexiko) zu erne geruht.
zum Vize⸗
“
Bekanntmachung.
Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 30. Mai 1908 die von dem Verwaltungsrat der Equitable Life Assurance Society of the United States in New horn⸗ in seiner Sitzung vom 30. Januar 1908 beschlossenen
bänderungen der Nebensatzungen der Gesellschaft gene 65
Die Abänderungen betreffen die Organisation der Gesell⸗
aft. Berlin, den 13. Juni 1908. . Das Kaiserliche L“ für Privatversicherung. runer.