Untersuchu virrdezun
1. 2. A 3. Unfall⸗ und J
1 nvaliditäts⸗ zc. Versicherung. . 3 Verüufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. osung ꝛc. von Wertpapieren.
zum Deutschen Neichsanze
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
L“ iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. Juni
9.
6. Kommandit, 9. Pmmane 8 chaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8. Niederlassung ꝛc. von Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1908.
chaftsgenossenschaften. echtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aetiengesellsc.
L5758]
Her Dr. Phili 8 ipp Immerwahr aus Breslau ist büühe Ablebens aus dem Thr gnns n unserer 8 schaft ausgeschieden. reslau, den 15. Juni 1908. Trachenberger Zuckerstederei. Der Vorstand. D. Mattenklott.
7l
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bri b ⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur näni⸗ daß Herr Landrat Siegfrted von Grolman Fen wornogoschütz, Post Wirschkowitz, in der 8 eralver2ammlung vom 29. Mai 1908 neu in na geluffichtrat unserer Gesellschaft gewählt Verlin, den 15. Juni 1908. Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ en Actiengesellschaft. Griebel.
Nach § 244 H.,G.B. bri ⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur es Rafnchtzemtsmitgede, 1 8 8 - 8 Erbach dd zu Erbach⸗Erbach, Erlau
1 1 O. derch Tod ausgeschieden ist. 9 1' Der Vorstand der sischen gank, Art. Ges., Darmstadt. 9. Eschborn. Fries. 18S8j
Vereinsbank in Nürnberg. heivemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir Guant, daß Herr Kommerzienrat Friedrich von nanndherr, in Firma Grundherr & Hertel, in Nürn⸗ gesch urch Ableben aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
chieden ist.
enberg, im Juni 1908. 28 18ö Die Direktion.
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
für 9. zusgabe unserer neuen Gewinnanteilscheine gabe Jahre 1908/09 bis 1917/18 wird gegen Rück⸗ 1898/9 er alten Erneuerungsscheine (Talons) für 9 bis 1907/08 durch die Dresduer Bank in
56 bewirkt.
Berlin W. Die Direktion. Castner.
Bernstein.
[25837] Schieferbau Act. Ges. „Nuttlar“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sindet am Freitag, den 24. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Gasthof Sauerwald in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tages⸗ ordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts unter Punkt 1, 2, 3 und eventl. 5 verzeichneten Gegenstände. Nuttlar, den 17. Juni 1908. Der Vorstand. [25835 Aktien⸗Gesellschaft „Reußengrube“ Erd⸗ farben und Verblendsteinfabrik zu Aretzsch⸗
witz bei Gera⸗Reuf. z Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 der auf Donnerstag, den 9. Juli ds. Js., Gachmittags 3 Uhr, im Hotel Frommater in . eerß anberaumten außerordentlichen Ge⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ¹) Statutenänderungen: —
a. In § 17 Abs. 1 wird hinter dem dritten mit den Worten „nicht mit gerechnet⸗ ö Satz folgende Bestimmung eingeschoben: „Jedoch scheidet jedes Jahr ein Mitglied aus, soweit nicht infolge Ablaufs ihrer Amtsdauer mehrere ausscheiden. Die Ausscheidenden werden durch die längere Amtsdauer, bei gleicher Amtsdauer urch das Los bestimmt.“ ab. An Stelle des § 27 Abs. 1 und 2 tritt gende Bestimmung: u, Die Aktionäre, die an der Generalrersamm⸗ ag teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne nnanteilbogen oder Interimsscheine oder I1.“ ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinter⸗ irlängsschein der Reichsbank, einer öffentlichen 8 wischen Behörde oder eines deutschen Notars, S. vim die hinterlegten Aktien genau nach sein gahl, Gattung und Nummern angegeben em müssen, spätestens am dritten Werktage vor 1† Versammlungstage bei den in der Ein⸗ gegengebestimmten Stellen zu hinterlegen, wo⸗ alg F se eine Bescheinigung erhalten, die ihnen Erhbäünlaßkarte in die Versammlung dient.“
8 sung des Grundkapitals um 155 000 ℳ
An 1 *
2)
zmentsprechende Aenderung des Gesell⸗ gs. ktien sind bei gesetzlich r zugelasse
ei ebeꝛw. bei der Gesellschaftskasse, 89 nll. sden Deutschen Creditanstalt, Abtheilung nülgem 82 Dresden, der Geraer Filiale der beuß, en Deutschen Ereditanstalt in Gera⸗ Berlin zueh Mitteldeutschen Creditbank in i protor interlegen und der Hinterlegungsschein niduch 5 vllierenden Notar vorzulegen.
weiseng der Akti
onnen die Herren Aktionäre durch Vor⸗ sen im Versammlungslokal sich aus⸗
eu siengrube bei Kretzschwitz, den 17. Juni 1908. 8 Der
24279
Recem die Eupener Kleinbahn⸗Gefellschaft in Enpen durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1908 aufgelöst ist, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Eupen, 11. Juni 1908.
Der Liquidator: Soiron.
5762 L2spges 28 1. Juli 1908 fälligen Ziusscheine Nr. 13 unserer — 3 % Obligationen werden mit dem Nennwert von
ℳ 9,— für die Obligationen Lit.
„ 4,50 v „ „ vom 22. Juni cr. ab eingelöst: in Verlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ kontobank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. : bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗
K und B
mann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildes⸗ .
eimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Fener Freyberg & Co. Berlin, den 17. Juni 1908. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesell⸗ schaft, Aetiengesellschaft. [25836] . 8
W. Veth Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juli cr., Vorm. 10 Uhr, im Hotel „Weißer Adler“, Blankenburg a. Harz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos zur Genehmi⸗
ung. 2) Entkastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher entweder bei uns oder bei der Bank für Handel und Industrie, Quedlinburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gandersheim, den 17. Juni 1908. Der Vorstand. Rotb.
125832] Süddeutsche Patentmetallpapierfabrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Juli 1908, Borm. elf Uhr, im Weinzimmer des Hötel National zu Fürth stattfindenden außerordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. 11“
Tagesordnung: 8
1) Statutenänderung. “
2) Herabsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung d. Stimmrechts hat mindestens 3 2 vor dem Tage der Generalversammlung bei d. Gesell⸗ schaftskasse, Schwabacherstr. 43 zu Fürth, o. bei einem Notar zu erfolgen, im übrigen gemäß § 12 unseres Statuts. 3
Fürth, den 15. Juni 1908. 1
Der Vorstand. 8 25857] 1
Bauer. Geraer Handels & Creditbank i. Liqu.
Die Aktionäre der Geraer Handels & Creditbank i. Liq. werden hiermit zur ordeutlichen General⸗ versammlung für Freitag, 10. Juli a. c., Vormittags 10 Uhr, nach Gera, Reuß, in das Hotel Frommater, ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien — ohne Bogen — oder einen Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde oder eines Notars über die von ihnen dort niedergelegten Aktien bis längstens 7. Juli a. c. während der üblichen Geschäftszeit bei der Geraer Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Gera, Reuß, oder beim Liquidator Wilhelm Tetzner, Chemnitz, Philippstraße, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanj für 1907 sowie
Schlußrechnung. 1
2) Genehmigung des mit dem Dresdner Bank⸗ verein abgeschlossenen Vertrages, wonach dieser die Aktiven mit Ausnahme eines für Kosten und Vergütungen bestimmten Baarbetrages übernimmt und dagegen verpflichtet ist, den Aktionären, die sich innerhalb der Verjährungs⸗ zeit melden, soviel ouszuzahlen, daß sie zusammen 9 % Liquidationsertrag erhalten.
3) Genehmigung der Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens in natura derart, daß den Aktionären der auf ihre Aktien entfallende Teil der
Forderung an den Dresdner Bankverein auf
Auszahlung der letzten Liquidationsrate von
5 % und eventuell auf Nachzahlung der beiden
ersten Liquidationtraten von je 2 % in Ee⸗
mäßbeit des Vertrages überwiesen wird. Auftrag an den Liquidator, die Beendigung der Liquidation und das Ge der Firma zum Handelsregister anzumelden. 4) Ennl gande des Licasdators und Aufsichtsrats. 5) Eventl. Fecstgtes vaplen Gera, R., 17. Juni 1908. Geraer Handels & Creditbank i. Liqu.
5
88 8
Der Liquidator: Der Aufsichtsvat. Wilhelm Tetzner. Wirthgen, Vorsizender.
1. Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Der am 1. Juli 1908 fällige Coupon Nr. 3. unserer 4 prozentigen Partialobligationen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin sowie an unserer “ in Dresden⸗Cotta zur Ein⸗
ung.
Dresden, den 16. Juni 1908.
Der Vorstand. E. Bürstinghaus. Schwenke.
[24660 Mittelrheinische Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
Die gemäß den Anleihebedingungen im Jahre 1908. vorzunehmende Auslosung von Stück 16 unserer 4 ½ % Partialobligationen soll Montag, den 29. Juni, Vormittags 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Ed. Rocksch Nachfolger i. Liqu., Schloßstraße 24 I, werden.
Dresden, den 13. Juni 1908.
Der Aufsichtsrat. Röhl.
*Aleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ziesar — Großwusterwitz.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 18. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 1907/08. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung. 3) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Als Aktienhinterlegungsstelle wird die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin bezeichnet.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1907/08 liegen vom 3. bis 17. Juli d. J. im Geschäftsraum des Vor⸗ standes zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ziesar, den 17. Juni 1908.
Der Aufsichtsrat. Graf von Wartensleben.
[258³] 85 8 Elektrizitäts-Artien-⸗Gesellschaft vorm. W. Tahmener & Co., Frankfurt a/ M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Höchsterstraße 45, Frankfurt a. Main, ein.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/1908.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, letzteren nicht mit⸗ gerechnet,
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse,
bei der Filiale der Bank für Handel &. Industrie,
bei der Dresdner Bank in Fraunkfurta. M.,
bei den Herren Grunelius & Co.,
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Moskau bei der St. F Inter⸗ nationalen Handelsbank, oskauer Filiale, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ge⸗ schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1907/1908 nebst eist be Nafgichthrats “ 24. Juni
.J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. selschaft; Fraukfurt am Main, den 17. Juni 1908. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Aufsichtsrat. W. vom Rath. [25816]
Da der Syndikus unserer laut Generalobligation vom 30. September 1898 aufgenommenen Anleihe zu ursprünglich einer Million Mark sein Amt nieder⸗ legen wird, so berufen wir auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zum Zwecke der nach den Anleihebedingungen notwendigen Wahl von zwei Vertretern der Besitzer jener Schuldverschreibungen auf
Mittwoch, den 8. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr,
eine Generalversammlung derselben in das Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Geheimen Justizrats Semler zu Braunschweig, Friedrich Wilhelmstraße 27. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spütestens 2 Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei Herzoglicher Leihhaus. austalt hinterlegt haben.
Bruunschweig, den 18. Juni 1908.
Braunschweigische Maschinenban. Anstalt.
[25795] Der am 1. Juli 1908 fällig werdende Zins⸗ schein unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ bezei 1. Hin — 1 Einlösung: in Mannheim bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliuer vasenf .en.
schaft,
in En “ . Deutschen in ehern hall. Rheinischen Creditbauk in bei der Schweizerischen Kredit⸗ Mannheim, im Juni 1908.
Brown, Boveri & Co. Ahtiengesellschaft.
[25818] Aktien⸗-Gesellschaft vormals ü. Gladen⸗ beck & Sohn VBildgießerei, Berlin.
Nachdem in unserer heutigen Generalversammlung weniger als des Aktienkapitals vertreten waren und infolgedessen endgültige Beschlüsse über die die Feper ecerbse aung und Kapitalserhöhung be⸗ treffenden Punkte der Tagesordnung nicht gefaßt worden sind, werden unsere Aktionäre hierdurch zu einer am Sonnabend, den 11. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin (Eingang Mauerstraße) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung des § 2 des Statuts (Einfügung eines neuen Absatzes, betreffend die Ausgabe von Inhaberaktien).
2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals (seitens der Verwaltung wird eine Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 421 orgeschlagen werden).
3) Beschluß assung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals (seitens der Verwaltung wird eine Er⸗ höhung um nom. ℳ 350 000,— durch Ausgabe von 350 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à nom. ℳ 1000,— vorgeschlagen werden), Festsetzung der Dividendenberechtigung der neuen Aktien sowie der Modalitäten für deren Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4) Statutenänderung, und zwar: a. Aenderung des § 2 Absatz 1 (Einfügung der
neuen Grundkapitalsziffer und der Stückzahl der Aktien), 5 2 und des
b. Streichung des Absatzes 2 in Wortes „auch“ in § 2 Absatz 3, c. Aenderung des § 18 Ziffer 3 und 4 (ander⸗
weite t d ⸗ nüt ß setzung der Tantieme des Auf⸗
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin W., Leipzigerstraße 111, zu hinterlegen.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach § 16 unseres Statuts in dieser Generalversammlung gültige Beschlüsse auch gefaßt werden können, wenn weniger als des Aktienkapitals vertreten sind.
Berlin, den 18. Juni 1908.
Aktien⸗Gesellschaft vormals H. Gladenbeck &᷑ Sohn Bildgießerel. Hugo Lewy. Felix Görling.
Ellüsser Mühlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, vormals Henri Huck-Albrecht, Sand, und Georges Ramspacher, Wilwisheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. Juli 1908, 2 ⅛ Nachmittags, zu Straßburg, Sitzungssaal der Handelskammer, Gutenbergplatz, stattfindenden Generalbersamm⸗
lung der Aktionäre eingeladen. “ 1
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz pro Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Festsetzung der Vergütung an den Aussichtsrat
. (§ 21 der Statuten).
7) Neuwahl des Aufsichtsrats.
8) Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 500 000 ℳ durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag von 5 1000 ℳ.
Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Ausgabe der Aktien und Vornahme der durch die Kapitalserhöhung bedingten Aende⸗ rungen der Statuten. .
9) Hypothekenanleihe.
Aktionäre, die dieser Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Versammlung:
a. der Gesellschaft das Verzeichf is ihrer Aktien mit Nummerangabe einzusenden un .
b. ihre Aktien oder die Hinterlegnngsscheine darüber bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg und deren Filialen zu hinterlegen.
Gegen die Aktien oder Hir terlegungsscheine er⸗ halten die Aktionäre einen Em pfang'schein, der ihnen als Eintrittskarte dient. 6
Anstatt der Vorschrift unter b. nachzukommen, können die Aktionäre cach ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Straßburg 1. Ges., den 18. Juni 1908. Der Vorstand. G. Ramspacher, H. Huck.
1907,08 nebst
121838]