1908 / 142 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

25496]

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds inserer Gesellschaft Herrn W. Menzel, Bad Sulza, zurde in der Generalversammlung vom 6. Juni cr. Herr Kaufmann Albert Helfensrieder, Apolda, in den Aufsichtsrat gewählt.

8 Der Vorstand der Thüringer

Dörr⸗Gemüse A.⸗G.

Großheringen. Baumbach.

254

Rihchdem die am 27. September 1907 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ200000,— auf 90 000,— in das Handelsregister für Apolda eingetragen ist, fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche

inzumelden. 8 Der Vorstand der Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G.

Großheringen. Baumbach.

Maschinenfabrik Eßlingen. Aktiengesellschaft in Eßlingen.

8 1 der außerordentlichen Generalversammlung vom der Stammaktien zwecls Gleichstellung dieser Aktien mit den Prioritätsaktien durch legung im Verhältnis von 5:3 von 1 000 000

Februar 1908 ist beschlossen worden, das Kapital 3

auf 600 000 herabzusetzen. Die hierauf bezüg⸗ lichen Bekanntmachungen sind erfolgt.

Am 1. Juli 1908 läuft die Frist zur Ein⸗ reichung der Stammaktien, ab und fordern wir die Inhaber von solchen wiederholt auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen samt

doppelt ausgefertigtem, nach der Nummernfolge kordnetem Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ süebenden Bankfirmen: in Stuttgart bei der Württembergischen 8 Vereinsbank, hei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum £ Cie.,

bei der K. Württ. Hofbank G. m. b. H., in Eßlingen bei der Eßlinger Actien⸗Bauk⸗ bei der Ottenbacher & Cie. Bank⸗ commandite spätestens bis zum oben genannten Termin zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Diejenigen Stammaktien, welche nicht bis zum 1. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, oder als Spitzen nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien werden 3 neue Aktien und von der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt oder sofern die Berechti⸗ hn zur Hinterlegung vorhanden ist, für sie en

e 4 [25493] Eßzlingen, den 15. Juni 1908.

Maschinenfabrik Eßlingen.

1“ Zeitzer Paraffin⸗

Fabrit

März 1908.

und Solaröl⸗

Rechnungsabschluß am 31.

zu Halle a. S

LLI1 4 4 Bergwerkzeigentuiuimum. 3 415 998 26 Attienkovitritltt 200 1““ 114 438 26 3 301 560— Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . . . . 158 20922 Fesabtühkt... 85 50 Außerordentliche Rücklkge é 698 300 Abschreibunng. 31 34) 50 409 850 Hypotheeeen 8 S.e“ 1588 1914 Senhberschrebungen .. ..... 1090 ,00-=, e Seschh enasas 89 531740 946 960 ab ausgeloite 2575033 Delbebhexvuece 329 595 15 Rückstellung für Ansprüche aus früheren Jahren. 18 281,49 v 83 985,16 265 610 Heamtene 1 Arbeiterunterstütung. Vö. . 25 300— Oefen, Maschinen, Kessel und Geräte . . . . .. 1 627 688 03 Schulden: ö11“ 8 Abschreibung . . . . . L“ 169 278 03 1 458 410— Erwerb von Bergwerkseigentum, zu zahlen Eisenbahnen und Drahtseilbahnen . . . . . . .. 28 702 271 bie 198 987 97876 Aöschkebiimihih 28 154 24° 253 250 in laufender Rechnung . . . . . . . . . .. 531 083 32 ““ 2970 55 Löhne aus März 190Ä 8 . . . . 19 94584 9 751750% 19 990— nooch nicht eingelöste Schuldverschreibungen 1 430,— 5 Schuldverschreibungenzinsen . . . . . . ... 9 609— 816,92 Feren n. ͤ1“ 88b 88 5 Gewinnanteile aus 1906/07 rückständig . . . . 770 1 550 ““ ö1ö“ ic Beteiligung beim Verkaufsverein Thüringischer 8 m in 1907/198g8... 499 851 05 2 Hrsumntoblenwe kt. a . .. .. .. 1925e0% Vortrag aus 1906/1907 . . . . . . . . . . 36 469 80% 536 320 85 48 191 93 536 320 85 Werpaort 25 514 98 s Davon laut Beschluß der Generalversammlung 8““ 38 470/15 vom 16. Juni 1908: Versicherungen, vorausbezahlte Prämie . . . . . . 8 109 97 zur außerordentlichen Rücklage. 24 992,55 insen, vorausbezahlte Hypothekenzinsen (vom Gewinnanteil an Aufsichtsrat und 51s 30. 6.0550 . 6 750— Vörstäashyhyhy 48 157,02 8 11 % Gewinnanteil an die Aktionäre auf 3 582 000,J— .. .. 394 020,— Zurückstellung für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungg . .. 10 000,— desgleichen für Ansprüche aus früheren Jahren . . .... 20 000,— Vortrag auf neue Rechnung .. 39 151,28 536 320 85 bg . . 8— 7 879 00281 7 879 002881 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung. Haben. 2 MeigersumefJia 165 442 92] Uebertrag aus 1906/1907 . . . . . . . . . ... 36 469 68 afsen .“ 96 524,09%% Gewinn aus den Werken . . . . . . .. .. .. . 1 295 311 40 v8J0 0 0 0 0o 6 988]42% Gewinn aus verfallenen Zinsscheinen vom Jahre 190 3 .. 20 Abschreibungen auf Außenstände . . . . . . . . . . . 6578 044*“ 526 479 14 Rewoemmenean 536 320 85 1 2 3 1 331 801,20 1 331 801720 Halle a. S., am 31. März 1908.

Der Aufsichtsrat.

Lehmann, Vorsitzender. Den vorstehenden Rechnungsabse

in Uebereinstimmung gefunden. Halle a. S., im Mai 1908.

zu erheben.

dem Bankhause der Mitteldeuts dem Bankhause

. Karl Pank. Der Gewinnanteil ist mit 5 bom Tage der

chluß für den 31. März d. J. haben wir geprüft und mit de

8 Der Prüfungsausschuß.

,— und

agdeburgerstraße 55,

D Fabian. ordnungsmäßig geführte

n

her Vorstand. Stollbe

Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 5,— für die Aktie im Nennwert von 500.

ebendaselbst und

ng Büchern der Gesellschaft

mit 110,— für die Aktie im Nennwert von 1000,— Generalversammlung ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 bezw. 1 für 1907/1908 bei:

H. F. Lehmann in Halle a. S., en Creditbauk in Berlin, zugust Sonnenthal in Dessau,

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilun Becker & Comp. der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., 8 8 8

Für die in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai a. c. zwecks Um⸗ 8 —— 8 Behlung, der a 8 Ferereage einch andert. Aufzahlung dvon og per ö. 8b1]— 2 m 30. Juni a. c. mit der Maßgabe verlängert, daß für die Zahlungen der ersten ate ü 2 2 000+ von 150,— ein Zuschlag von 5 % Zinsen für die Zeit vom 20. Mai bis der Zahlung und In Prmsstarato.. 8gs5s 2 Per Aktienkapitalkonto. 2999 0002— 8 . 1 Zugang 14 035,13 302 716 69] Anleihekonto .. 950 b 88 1“ ““ ein Zuschlag von 5 % Zinsen für die Zeit vom 15. Juni bis zum Tage Immobilienkonto 555 073 Reservekonto 114 939 32 en . Immobilienkonto 9 8 Bi⸗ Aktien, auf welche die Zußahlung erfolgen soll, sind nebst zugehörigen Talons und Dividenden⸗ Zugang. . . riges 3 1 8 799 778 83 scheinen in den üblichen Geschäftsstunden ber 1 1485 712202l . Krcciteren o. ... 413384886 der Bremer Füüel. der T“ 1 WT“ 11““ 1ea g. ü Fewinn.n Verlustkio.; 1 dder Direction der conto⸗Gesellschaft, 2 Kaschinenkonto . . . . .. 574 300 52 8 2 7 fe Benthane mzaes Hegliebiieeese amburn E Töö 8 1 768 604 65 u deponieren. 8 Einreichungsformulare sind bei den obigen Bankhäusern zu erhalten. 111““ —— 8 Bremen, den 15. Juni 1908. 1065 8 Der Aufsichtsrat. 8 86 Abschreibung . . . .. 115 915 85 1 640 394 Carl F. Overbeck, Vorsitzender. 1I1I11“ Sesaccg erc . . . .. 8 88 8 125476) Bilanz des Heerdter Gemeinnützigen Bauvereins 2729 57 vom 31. Dezember 1907. Abschreibung . . . .. 1 619 29 22 679 Aktiva. uventürkonto. Passiva. Betriebsmaterialienkonto .. 89 221 r. 7 ewor gar . öö Inventar.. 1 ol. ol. ugang 929 40 16 An 1“ Vereins⸗ 11 De. 8 Per Se 8 40 000— 77 920 5 raße“ . Personen⸗ bschreibung . . . .. 2 88 Häuserkonto: Mietenkonto. 121 748 74 . 119 . Beerhirstace 88870; . 2.“ Pleüendenkia 881 . vHZö 1S; 4 2 „Vereinsstraße I., 3 8. Reserbefonds . 0 2 ASA“ 1114 5 y 2 Saldo Gewinn 3 058 b0] ‧*Hassg. und Giroguthaben.. 7134 Wechselkonta 8 50 578 119 . III. 2145177]121 326,18 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1 1122/23 „Baukonto Vereinsstraße IYV 19 276/81 prämien -c.. I 30 722 1 140 „Straßenbaukonto Vereins. b 4 199, 41 8 276 508 sroz5h6 Goll 8 104 „Personenkonto: Sewinn. . und ne Hebitoren 1““ 1908 3 11 8 affaköonto . 8 1 1907 Summa.] 165 961,96]1807 18 Rölbs in Fhlchebnderovifionen. dril Vortrag aus 1906/07 Gewinn⸗ und Verlustkonto. an Immobilienkonto.. 30 307/76 1908 Fol 2(1907 Fel 6 8₰ : P ee 119 81985 Mehe Geinn aus dem 619 74018 ol. b ol. 4 . eiseanlagekonto . Betriebe.. . . . 64 An 11“ 8 8 15 Per e 8 . 8 Bewegliches Inventar 4 929,40 152 772 setriebe . eerdterstraeße. . 1I“ Pe aße 15 Reingewinn pro 1907,/08 235 519,42 831 eereinsstraße 614 62] 21 seinsstraße 5 741,15 8 181/49 27291 25 B vnefeineftraß 83812 . Grundstäcke eügröksnn Vortrag aus 1906/07 .. 24 427 29] 259 946 viñ 188 88 2 1 Vereinsstraße .... 12,— 1“ 644 167 6441 8 8 raßenunterha skto. tert und richtig befunden. . 143 Creiten ung 8 28 50 Saldo aus 1906 1 37 Bremen, im Mal 888, Ee“ 8 Saldo Gewinn 3 058 50 8 r. H. Halenkamp, beeidigter Bücherrevisor. sen- Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht 1t C. Michaal 1907 2e w . 8 8 8 1907 eeec. 8 194 Hreerffichsar August Strube, Relldenenecbencden Herren 8 Sge .Br. C. Hae⸗ s wird vorgeschlagen, von dem Rohgewinn ¹ ich in Bremen. 1“ 5 wie folgt vhnaschregen. Snr. 8 znt 1 121 326,18 Bremen, F 8b as Haͤuferkonto betruag 21 326, ber Vorstand der Oe 8 2 abzüglich Grundstldkskosten . . . . . . . . . . .. 13 949,91 vom Hodelsobri Groß bleibt ein Bauwert von . . . . .. . .— 107 376,27 [25482) Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. vom 25. Junk I ,n⸗ davon 1 % Abschreibung .. . . . . . . . . . .. 11073,78 Die Dividende für das Geschäftszahr 1907,08 saut Berʒntmochungshen vor der Pröse bleibt ein Reingewinn von —— 1 984,74 von 10 % gelangt von heute an mit ena⸗

davon eine 4 % Dividende und 10 % zum Reservefonds

1“

welche auf neue Rechnung vorzutragen sind. 8 Heerdt, den 24. April 1908.

Der Vo Wil

bibst 4*““

rstand. Reinari.

1“

1 600,— 198,47 . 1 798,47

186,27

G“ 189 eeaneg; 8

eer Deutschen Nationalbank, Kom .

gesellschaft auf Aktien, Bremen, e

und Herrn E. C. Weyhausen, Bremen, inlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 zur

gegen Auszahlung⸗ Aktien und Dividendenbogen, deren Umtausch in

tation des Dividendenscheins Seie zur Vornahme des Umtau gere

Bremen, den 17. Juni 1908.

t werden.

Der Vorstand der Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ vom Hövel.

den oben bei en. f

Bremen. Hamburger

nten ein⸗